Einzelbild herunterladen
 

Der französische   Tagesbericht.

Meldung des türkischen   Hauptquartiers.[ funden werden, und das scheint nicht mehr schwierig

zu sein, weil man sich in der Sache verständigt hat. Paris  , 15. Februar.( W. T. B.) Amtlicher Bericht von Konstantinopel  , 14. Februar.( W. T. B.) Das Haupt­Montagnachmittag. Im Artois   ließen wir füdlich vom Wege quartier meldet: An der raffront wurde feſtment hat nach einer Havas- Meldung am 15. Februar das Washington, 15. Februar.( T. U.) Das Staatsdeparte­Neuville- la Folie eine Mine springen. Südlich der Somme gestattete gestellt, daß der Feind infolge des erfolggekrönten Ueberfalls, deutsche Memorandum über den Unterseebootkrieg erhalten. uns ein gestern am Schluß des Tages von unseren Truppen gegen den wir am Vormittag des 7. Januar(?) gegen das eng­die deutschen   Werke südlich von Frise unternommener Angriff, einige lische Lager von Bathia( bei Korna) ausführten, geflohen ist Teile der Schüßengräben zu besetzen. Ein feindlicher Gegenangriff und alle Lageräte, 500 Tote auf dem Plaze gelassen hat. Eine neue Berner Konferenz. wurde durch unser Feuer niedergemäht. Eine deutsche Kompagnie Außerdem wurde eine kleine feindliche Abteilung in dem Wolffs Telegraphen- Bureau meldet aus Bern  : wurde umzingelt und dezimiert. Ein Hauptmann und 70 Ueber- gleichen Gefecht umzingelt und vollkommen aufgerieben. In Bern   fand eine Besprechung der Vertreter der Organi­lebende ergaben sich. Die Gesamtzahl der gegenwärtig in unserer Weiter erlitt der Feind gelegentlich eines Ueberfalles, den wir fationen statt, welche an die von der Zimmerwalder Macht befindlichen Gefangenen beträgt etwa hundert. Auch mehrere gegen Sut el Schiuh, zwischen Korna und Nasria, unter- Sonferenz eingefegte internationale sozialistische Konferenz Maschinengewehre blieben in unseren Händen. Nach Gefangenen nahmen, schwere Verlust. Ein englischer politischer Agent angeschlossen sind. Die Verhandlungen dauerten vier Tage. aussagen und nach der Zahl der auf dem Schlachtfelde liegen ge- wurde verwundet. An zwei Stellen wurden feindliche Hilfs. Nach Entgegennahme der Situationsberichte aus den einzelnen bliebenen deutschen   Leichname sind die feindlichen Verluste beträcht- fräfte, deren Lager sich in der Umgebung befand, zum Rück- Ländern, beschloß die Konferenz ,, eine zweite internationale lich. In der Champagne ließen wir im Laufe eines gestern zug gezwungen, als sie zum Entsah herbeteilten. Sie ließen sozialistische Konferenz auf Anfang April nach Holland  vom Feinde östlich von der Straße Tahure- Somme à By eine Menge Gefallener auf dem Gelände. Bei Felahie und einzuberufen. ausgeführten Angriffes drei Minenkammern einer im voraus unter Stut el Amara teine Veränderung. den vorgeschobenen Abschnitten, in die es ihm einzudringen gelungen ( Wir geben die Meldung unter Vorbehalt wieder.) Bentrum bie An der Kautasusfront nahmen im Zentrum die war, vorbereitete Mine springen. Feindliche Versuche, bis zu Vorpostengefechte an Heftigkeit zu und breiteten sich in den unseren Schützengräben zweiter Linie vorzuletzten Tagen an einigen Stellen bis zu den vordersten Teilen bringen, scheiterten vollkommen. Trotz ernstlicher Berluste, die der Hauptstellung aus. Feindliche Angriffe wurden durch ihm durch die Explosion unserer Minen und durch unser Artillerie Gegenangriffe angehalten. Zwei russische Flugzeuge wurden feuer zugefügt waren, behauptete der Feind diese vorgeschobenen durch unser Feuer beschädigt und zum Landen gezwungen. Abschnitte. Jm oberen Elsaß brachte gestern abend eine neue Sonst nichts Neues. Unternehmung der feindlichen Infanterie östlich von Seppois  , der ein heftiges Bombardement voraufging, die Deutschen   in den Besitz von ungefähr zweihundert Meter Schüßengräben. Ein sofort unter­nommener Gegenangriff gab uns den größten Teil des Geländes zurüd. Die sehr heftige Artillerietätigkeit in dieser Gegend

dauert an.

Scharmützel in Ostafrika  .

4.

Auch England verlangt Garantien"! bei der Wiedereröffnung des Parlaments gehaltene Thron­London, 15. Februar.( W. Z. B.) Reutermeldung. Die bei der Wiedereröffnung des Parlaments gehaltene Thron­rede lautet: Meine Alliierten und mein Volk, die sich in diesem Konflikte mit immer stärker werdenden Banden der Sympathie und Einverständnis vereinigt haben, bleiben fest entschlossen, Genugtuung für die Opfer des unprovozierten, nicht zu rechtfertigenden Verbrechens und wirksamere Garantien für alle Nationen gegen einen Ueberfall von feiten einer Macht zu erhalten, die fälschlich Gewalt als Recht und Zweckmäßigkeit als Ehre betrachtet. Mit stolzem, dank­barem Vertrauen blicke ich auf den Mut, die Hartnäckigkeit und die Hilfsmittel meiner Flotte und Armee, von denen wir bei der würdigen Erreichung dieses Zieles abhängen. Das Unter­haus wird für die Finanzierung der Kriegführung zu sorgen haben. Nur Maßregeln, die dazu beitragen, unser ge­meinsames Ziel zu erreichen, werden dem Parlamente vor­gelegt werden.

London  , 15. Februar.( W. T. B.) Meldung des Reuterschen Bureaus. Nach Meldungen aus Ostafrika  , die bis zum 15. Januar gehen, haben verschiedene erfolgreiche Scharmütel mit dem Feinde stattgefunden. Am 15. Januar wurde eine feind liche Abteilung zurüdgetrieben, die versuchte, Bomben auf der Ugandabahn zu legen. Zwei Tage später griff eine Patrouille eine feindliche Patrouille bei Mangu an. Der Feind zog sich zurüd. An der Küste griffen unsere Truppen die feindliche Streitmacht an unb trieben sie auf die Hauptmacht des Feindes zurück. Am 7. Januar griffen fieben Flugzeuge zwei feindliche Lager bei Voi an der Ugandabahn an. Am 10. Januar wurde wieder eine feind liche Abteilung, die feindliche Bomben auf der Ugandabahn legen Der englische Handel nach dem Kriege.

Paris  , 15. Februar.( W. T. B.) Amtlicher Bericht vom Montagabend. In Belgien   hat unsere Artillerie ein Munitions. depot nördlich Boesinghe   in die Luft gesprengt. Nördlich Soissons   versuchte die feindliche Infanterie gestern abend nach einem heftigen Bombardement auf der Straße nach Terny und am rechten Ufer der Aisne vorzubrechen. Sie wurde durch unser Sperr feuer und das Feuer der Infanterie gleich niedergehalten. Auf dem Plateau von Bauclere war das Feuer unserer Artillerie gegen einen Vorsprung der deutschen   Linie wirksam. In der Champagne wollte, zurückgetrieben. Sonst ist alles muhig. ( Notiz des W. T. V.) Ueber den Inhalt und die Glaub­herrschte sehr lebhafte Artillerietätigkeit in den Gegenden von Tahure, Massiges und Navarin, aber fein Infanterieangriff. 3m Oberwürdigkeit dieser euRtermeldung ist an hiesiger amtlicher Stelle elsaß beschoß der Feind östlich von Seppois   träftig die vorge- zurzeit nichts bekannt.) schobenen Abteilungen, die wir im Laufe der Nacht zurüdgenommen hatten. In der gleichen Gegend belegten wir feindliche Ver stärkungen, die von Niederlarg her in Ileinen Gruppen vorwärts zu tommen fuchten, mit Sperrfeuer.

Belgischer Bericht. Der Tag war verhältnismäßig ruhig. Im Abschnitt von Steenstraete wurde mit Bomben gekämpft. Unsere Batterien zersprengten einen deutschen   Transport auf der Straße Digmuiden.

Die englische Meldung.

London  , 14. Februar.( W. T. B.) Das britische   Haupt. quartier meldet: Der deutsche Funkspruch berichtet von 40 briti schen Gefangenen, die in einem Gefecht bei Pilkem eingebracht worden sein sollen. Wir hatten dort 11 Vermißte. von denen 8 wahrscheinlich gefallen sind. Die Leute hatten die Deutschen   bis hinter ihre Gräben verfolgt und gingen uns dadurch verloren.

Kein deutsches Kriegsschiff im Kattegat   Inzwischen sind von den verschiedenen Handelskammern ungefähr

gesunken.

Berlin  , 15. Februar.( W. T. B.) In den letzten Tagen find wiederholt in der fremden Presse( Quelle Reuter) Na ch richten über den Untergang eines großen deutschen   Kriegsschiffes im Rattegat berbreitet worden. Hierzu wird uns von zuständiger Seite mit­geteilt, daß alle derartigen Nachrichten auf völlig freier Erfindung beruhen.

Zur Versenkung eines französischen  Kreuzers.

"

Baris, 15. Februar.  ( W. T. B.) Havasmeldung. Der Verlust Gestern fanden 17 Luftgefechte statt. Eine große feindliche des Kreuzers Admiral Charner" bestätigt sich. Man ent­Doppelmotormaschine mußte hinter den feindlichen Linien landen. Der Feind ließ innerhalb der letzten 24 Stunden sieben Minen deckte in der Nähe der syrischen   Küfte ein Floß mit 18 Matrofen, springen. Südlich des Grabens 8 ging den Explosionen ein heftiges von denen nur noch einer lebte. Dieser erzählte, daß die Tor Bombardement voraus, dem ein schivacher Infanterieangriff folgte. pedierung am 8. Februar um 7 Uhr vormittags stattfand und daß Nur wenige Feinde erreichten unsere Gräben und wurden sofort mit der Kreuzer in wenigen Minuten fant, ohne seine Boote aussegen Handgranaten vertrieben. zu fönnen.

Kriegsopfer unter der belgischen und

französischen   Zivilbevölkerung.

Berlin  , 15. Februar.( W. T. B.) Auch im Monat Januar ist die Einwohnerschaft der von uns beießten belgischen und franzöfifchen Gebiete durch das Feuer ihrer eigenen Landsleute und der Eng­länder wieder schwer getroffen worden. Eine sorgfältige Zusammen­stellung dieser Verluste ergibt folgende Biffern: Tot find 10 Männer, 13 Frauen und 12 Kinder; verwundet 28 Männer, 43 Frauen und 27 Kinder. Insgesamt find während des vergangenen Monats in

dem besetzten Gebiete alſo 133 Personen von ihren Landsleuten oder

den Engländern getötet oder verwundet worden.

Der russische Heeresbericht.

Entschuldigung wegen Neutralitäts.  verletzung.

Kopenhagen  , 14. Februar.( W. T. B.) Die Deutsche   e- gierung hat der dänischen Regierung ihr Bedauern darüber ausgesprochen, daß am 81. Januar ein deutsches Luftschiff wegen Nebelwetters irrtümlicherweise dänisches Gebiet an der Grenze in der Nähe von Bedstedt eine furze Strede fiber­flogen hat.  

London, 15. Februar.( W. T. B.) Die Handels­fammern des Vereinigten   Königreichs bestimmten ben 29. Februar und die folgenden Tage zu einer Ronferenz, welcher McKenna und Bonar   Law beiwohnen werden. Es soll dabei über den Handel nach dem Kriege beraten werden. 70 Refolutionen eingelaufen. In einer wird gesagt, der Krieg habe gezeigt, daß die Stärke und Sicherheit der Nation in die auf heimatlichem Boden stehen, zu produzieren. Eine andere Beiten der Gefahr in der Fähigkeit liege, alles Nötige in Fabriken, schlägt vor, die Regierung solle sofort Schritte tun, um ein Mini­fterium für Handel und Industrie mit einem Handelsminister an der Spiße zu schaffen, der dem Kabinett angehört. In einer weiteren Resolution wird ein Handelsbündnis mit den Entente­mächten gegen die jeßigen Feinde vorgeschlagen und angekündigt, daß im Falle, daß die Regierung nicht darauf eingehe, die Han­delskammern selbst Vertreter der Verbündeten und der   britischen Dominions einladen sollen, um über diesen Gegenstand zu beraten.

Vierzehn Resolutionen fordern die Regierung auf, die Frage einer gegenseitigen Bevorzugung aller Teile des   britischen Reiches und von auf Gegenseitigkeit beruhenden Handelsbeziehungen zwischen dem   britischen Reich und den alliierten Ländern, ferner einer vorzugsweisen Behandlung der neutralen Länder sowie einer Regelung der Bölle und Handelsbeziehungen im Verkehr mit feindlichen Ländern in Erwägung zu ziehen. Weiter fordern fie die Regierung auf. Schritte zu tun, um die Rückkehr zu den vor dem Kriege herrrschenden Verhältnissen unmöglich zu machen. Die Handelskammer von   Manchester, einer Stadt, die bisher als Hochburg des Freihandels galt, verwarf gestern den Antrag der Direktoren, daß die Freihandelspolitik nach dem Kriege fort­gesetzt werde, und daß alle Versuche, ein Schußzzollsystem einzu­führen, zurückgewiesen werden sollten. Alle Redner betonten, daß es notwendig sei, Schritte zu tun, um den   deutschen Handel nach dem Kriege auszuschließen oder einzuschränken.

Politische Verfolgungen in England.

In der Nacht des 8. Februar wurden drei Sozialisten, die an dem unterdrückten Wochenblatt The Worker" mitgearbeitet haben, und zwar die Genossen Walter Bell, William   Gallacher und versucht zu haben, Aufstand, Aufruhr oder Unzufriedenheit in der  London, 15. Februar.( W. T. B.) Wie die Daily Mail" Bivilbevölkerung zu stiften und die Erzeugung von Kriegsmaterial meldet, wird Lord French die gesamte Artillerie für die Luftver durch die Herausgabe, den Drud und die Verbreitung einer The teidigung und die Verteidigungsflugzeuge außer den Wasserflug- Worter" betitelten Zeitung unter den in der Kriegsindustrie bes zeugen, bie nach wie vor der Admiralität unterstehen werden, beschäftigten Arbeitern von   Glasgow und Umgegend zu verhindern, zu fehligen. Unter Lord Frenchs Leitung wird in   Whitehall ein verweigern oder einzuschränken". Das Gesuch der Verhafteten, auf großes 8entraldepartement für Luftverteidigung freien Fuß gestellt zu werden, wurde abgelehnt. Eine große errichtet werden, das durch besondere Telephonlinien mit den Bahl von Gesinnungsgenossen zog am 9. Februar zum Gerichts. Süstenstationen verbunden sein wird, so daß es alle Berichte über gebäude, um die Entscheidung über den Freilaffungsspruch zu Annäherung feindlicher Luftfahrzeuge erhält und die nötigen erwarten. Rautasus: Nach einer vorgestern in einem Fort der Feftung Gegenmaßregeln ergreifen kann. Die Küstenstationen und Flug­Affyfstlaetsbga durch unsere Artillerie hervorgerufenen Explosion bezeugzentralen werden verstärkt werden, und es werden deutliche sezten wir das Fort. Bei der Verfolgung der Türken machten wir Instruktionen über die im Falle der Not zu ergreifenden Maß­von neuem zahlreiche Gefangene, erbeuteten sechs Geschüße und eine regeln erlassen werden. große Menge Munition.

Englische Maßnahmen zur Zuftverteidigung. John   Muir, verhaftet. Sie werden beschuldigt, in   Glasgow

beiden Seiten an.

Petersburg, 15. Februar  .( W. T. 8.) Amtlicher Bericht vom 14. februar. Westfront: Das lebhafte Feuer dauert auf Zwischen Dlai und der Insel Dalen( 12 Stilo meter südwestlich   Riga) stellten wir gute Wirkung unserer Artillerie fest. Südlich   Dünaburg verwendete der Feind Bomben mit er stidenden Gafen.  

London, 15. Februar.( W. T. B.) Wie Daily Mail" mit­teilt, hat sich die Regierung gegen die Ernennung eines besonde wortung für die Luftverteidigung wird in die Hände von Borb

Meldung der italienischen Heeresleitung. ren Ministers für Luftschiffahrt entschieden. Die volle Verant.  

Rom, 14. Februar.( W. T. B.) Amtlicher Kriegs. French gelegt. bericht. Am gestrigen Tage besonders heftige Artilleriefämpfe in

Uniformierte Landarbeiterinnen.

Wie die Daily News" erfährt, hat die englische Regierung be fchloffen, sich energisch für die weibliche Bandarbeit ein aufeßen. Es soll zu diesem Zwede eine Art Rekrutierungskampagne eröffnet werden. Die Angeworbenen werden durch eine Armbinde fenntlich gemacht werden und das Recht erhalten, eine besondere Uniform zu tragen.

der Gegend des oberen Jiongo, von wo auch feindliche Truppen- Die Frage der bewaffneten Handelsschiffe. Neue Milliardenforderung in   Frankreich.

"

bewegungen und große Tätigkeit bei den Verteidigungs- und Annäherungsarbeiten auf seiten des Feindes gemeldet wurden. Cadorna.

Oesterreichische Flieger über   Mailand.  

London, 15. februar.( W. T. B.) Der Korrespondent der  Paris, 15. Februar.( W. T. B.)( Meldung der Agence " Times" meldet aus Washington, das Staatsdepartement Havas.) Finanzminister Ribot hat der Kammer den Ge­sei nichtamtlich von England und   Italien benachrichtigt worden, sebentwurf betreffend die provisorischen Kredite für das zweite daß eine Weigerung, das Recht auf Bewaffnung von Handels. Drittel 1916 borgelegt. Die für den allgemeinen Staats­schiffen anzuerkennen, als ein peinlich überraschender Att betrachtet haushalt angeforderten Kredite belaufen sich auf sieben  Bern, 14. Februar.( W. T. B.) Mailänder Blättern zufolge würde. Das Staatsdepartement habe noch keine Entscheidung ge- Milliarden, 818 Millionen Frank, von denen erschienen heute früh gegen neun Uhr über   Mailand zwei oder drei troffen. sechs Milliarden 333 Millionen für Kriegsausgaben bestimmt aus der Richtung   Brescia kommende österreichische Flugzeuge, die find. Die dem Entwurf beigelegte Begründung stellt einen trog heftiger Abwehrbeschießung ungefähr eine halbe Stunde lang Der Ausgleich in der   Lusitania"-Frage. Bergleich zwischen der Lage des Schatzes am 31. De­die Stadt überflogen und Bomben abwarfen. Einige Brände zember 1914 und am 31. Dezember 1915 an. Der  Frankfurt a. M., 15. Februar.( T. U.) Die" Frant Betrag der Vorschüsse der Bank von Frankreich habe sich dank konnten rasch gelöscht werden. Militärischer Schaden soll, laut Corriere della   Sera" nicht entstanden sein, es gab nur Opfer unter furter Zeitung" meldet aus   Berlin: Die in den letzten Tagen des Erfolges der Anleihe und der Bereitwilligkeit des Lan­Privatpersonen. Von   Mailand stiegen italienische Flieger zur Ver- aus Amerifa gekommenen Berichte, in denen man mehr oder des, dem Schaß einen großen Teil seiner Ersparnisse zuzü­weniger bestimmt einen Ausgleich mit   Deutschland in der führen, nur um eine Milliarde 175 Millionen Frank erhöht. folgung auf.  Lusitania"-Frage als sehr wahrscheinlich ankündigte, haben Der Betrag der im Umlauf befindlichen Bons der nationalen  Mailand, 14. Februar.( W. T. B.) Meldung des Reuterschen nun eine dirette Bestätigung amtlicher Natur durch eine gestern Verteidigung sei um fünf Milliarden 674 Millionen 584 Bureaus. Heute früh gegen neun Uhr erschienen einige Flieger eingegangene Meldung erfahren, aus der zu entnehmen ist, Tausend Frank gewachsen. Dieser Status unseres Schazes über der Stadt. Sie wurden aus Abwehrkanonen heftig beschossen daß eine Einigung in der Hauptsache erzielt ist, und daß die zeigt, heißt es weiter, daß wir von der Erschöpfung unserer und von italienischen Fliegergeschwadern angegriffen. Die feind-   amerikanische Regierung nicht mehr auf der Fassung besteht, Reserven weit entfernt sind. lichen Flugzeuge verschwanden, nachdem sie einige Bomben ab- die nach der allgemeinen Stimmung in   Deutschland und nach geworfen hatten. Der Sachschaden ist unbedeutend. Von der dem vom Reichskanzler in dem bekannten Interview scharf  Briand schweigt. Bürgerlichen Bevölkerung wurden sechs Personen getötet und einige ausgesprochenen Standpunkt für uns nicht annehmbar ge- Baris, 14. Februar  .( W. T. B.) Die Agence Havas meldet: wesen wäre, weil sie unserer nationalen Ehre zu nahe ge-   Briand empfing abends nach seiner Rückkehr in das Ministerium des  Bern, 15. Februar.( W. T. B.) Agenzia Stefani meldet aus treten war, und uns die Waffe des Unterseebootkrieges für Aeußern eine Reihe von politischen Persönlichkeiten. Er betonte, wie Bizenza, daß gestern feindliche Flugzeuge über Schio erschienen alle Zukunft entwunden hätte. Es wird jezt für die sehr er von dem ihm in   Italien von seiten des Königs, der Re­find. Durch Bomben wurden sechs Personen getötet, andere verlegt. leinigende Formel eine neue Fassung ge- lgierung und des Bolles bereiteten Empfange erfreut sei. Aus

berwundet.