Nr. 47. 33. Jahrgang.
Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Donnerstag 17. februar 1916.
Die Ernährungsfrage im Landtage.
8. Sigung vom Mittwoch, den 16. Februar 1916,
bormittags 11 Uhr.
Am Ministertisch: v. 2o e bell
Die zweite Lesung des Etats wird fortgefeßt. Erklärungen zur Resolution über die U- Boot- Frage.
Präsident Graf Schwerin - Löwit:
Bevor ich das Wort weiter erteile, möchte ich mir folgende Bemerkung erlauben: Nach einer unter den Parteiführern des Hauses erfolgten Besprechung herrscht völlige Uebereinstimmung darüber, daß das Abgeordnetenhaus zur Erörterung auswärtiger Angelegenheiten durchaus berechtigt ist, wie dies auch in unserer Sigung vom 28. März 1914 ausdrücklich festgestellt worden ist.( Bustimmung.) Auch dürfte gerade in der gegenwärtigen ernsten Zeit von allen
Barteien das Bedürfnis empfunden werden, ihren Anschauungen über die auswärtige Lage Ausdruck zu geben. Dennoch glauben wir, daß im gegenwärtigen Augenblid eine gründliche Erörterung unserer auswärtigen Lage den Interessen des Landes nicht entsprechen, fondern sie möglicherweise schädigen tönnte. Unter diesen Um ständen schlage ich Ihnen vor, zu beschließen, eine Erörterung der auswärtigen Angelegenheiten, insonderheit unserer Kriegsziele, der Kriegsführung und unserer Beziehungen zu den neutralen Ländern von den Beratungen auszuschließen.
Abg. Hirsch- Berlin( Soz.):
gestiegen.
wehre dich, Bethmann, Bethmann, hüte Dich! Man glaubte Den reichen Leuten wird empfohlen, damit dem Volte der Klippfischerfich in die Zeiten des Bundes der Landwirte, in die Zeiten balten bleibt, Kaviar und Austern zu essen. Also die Reichen können Ruprecht Nanserns zurückveriezt. Es hieß, die Produktionskosten sich aus Patriotismus zu schanden essen, während die Masse würden nicht gedeckt, wenn die Höchstpreise nicht erhöht würden. des Voltes sich zu schanden hungert. Diese Kreise find Wir kennen die Weise, wir kennen den Tert. Die Produktions - dabei vielfach die Nuznießer der höheren Kartoffelpreise.( Sehr fosten find bekanntlich nie gedeckt worden, auch im Frieden nicht, wahr bei den Sozialdemokraten.) Tatsache ist, daß viele großen wenigstens nach Ansicht unserer Agrarier. Auch jetzt sind die Kartoffelbauern ihre Kartoffeln zurückgehalten haben. Die Regierung Agrarier wieder am Wert, wichtige Lebensmittel des Volkes neu zu hätte einen Termin festlegen müffen, von dem an der Kartoffelpreis berteuern. Man will die Schweine höchstpreise entweder aufheben billiger werden sollte, dann wären die Kartoffeln herausgekommen. oder gewaltig erhöhen. Bet Milch, Käse, Butter und vielleicht auch Man hätte, als wir das verlangt haben, gleich nach der Ernte eine gevoll ausgemästeten Schweinen gebe ich eine Produktionsverteuerung naue Bestandaufnahme der gebauten Kartoffelmenge vornehmen müssen. Dann hätte die Regierung ganz anders operieren können. Es fonnten 3u. Aber für alle anderen landwirtschaftlichen Produkte find die Produktionskoften gar nicht oder nur ganz unerheblich genau bestimmte Startoffelmengen aus den einzelnen Kreisen abgerufen und in die Kreise gebracht werden, wo sie verlangt wurden. ( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Wo ist der Grund und Gewiß faulen die Kartoffeln vielfach, aber der Prozentfaz der Boden nicht teurer geworden? Die Pachten sind nicht gestiegen. Fäulnis ist in den einzelnen Gegenden ungefähr der gleiche, dafür Wären sie gestiegen, so würde damit zum Ausdruck kommen, daß werden. Von den 54 Millionen Tonnen, die geerntet sind, brauchen fonnte also ein gewisser Prozentsaz von vornherein abgezogen die Landwirtschaft während des Krieges beffer prosperiert. Tatsächlich find ja auch die Bachten verschiedener Domänen gestiegen. völkerung der Großstädte, für die ja die Kartoffelversorgung allein bir etwa 15 Millionen für die menschliche Ernährung. Für die BeNun wird viel davon gesprochen, daß die Pferde teurer geworden Schwierigkeiten machen könnte, werden überhaupt nur acht bis neun wären. Das gebe ich zu, aber diese Berteuerung fommt, Millionen Tonnen gebraucht. wenn Sie die Anzahl der Arbeitstage berücksichtigen, die ein Ackerpferd leistet, nur ganz geringfügig in Wo bleibt das vielgerühmte deutsche Organisationstalent, den Produktionskosten zum Ausdruc. Im übrigen tommt der wenn diefe 8-9 Millionen bei einer 50 Millionen- Tonnen- Ernte Erlös für die Pferde ja auch deutschen Landwirten zugute. nicht zu beschaffen waren? Man lägt die Dinge auf dem Kartoffel Meine Freunde find nicht in der Lage, dem Vorschlage des Herrn Ferner fann ich mit allem Nachdruck erklären, daß auch eine Ver- markt einfach treiben. Zuerst wird der Anschein erweckt, alb ob mix Bräsidenten zuzustimmen. Auch wir stehen allerdings mit den teuerung der fünftlichen Düngemittel für die letzte Ernte nicht vor im Frühjahr zu wenig Kartoffeln haben werden. und nachher wissen übrigen Parteien auf dem Standpunkt, daß das Abgeordneten tag..( hört, hört! bei den Sozialdemokrten.) Preislisten maß wir uns vor Ueberfluß nicht zu lassen. Da werden wieder Millionen haus zur Erörterung auswärtiger Angelegen gebender Kunstdüngerfabriken beweisen mir das. Höchstens tann die Bentner der Spiritusbereitung zugewiesen. Warum wird nicht die heiten des Reiches berechtigt ist. Andererseits betrachten Berpadung in Säden etwas teurer geworden sein. Erst für die Trinkspirituserzeugung überhaupt verboten?( Sehr wahr! bei den wir den Beschluß, den die Staatshaushaltstommiffion in der Herbstbestellung d. J. haben wir die erste Verteuerung des Kunst- Sozialdemokraten.) Der Betrieb der Bierbrauereien wird doch ges U- Bootfrage gefaßt und veröffentlicht hat, als eine leberschreitung düngers zu verzeichnen. Ferner sind, wie die Feststellungen des waltig eingeschränkt. Allerdings, da kommen keine Agrarier in ihrer Kompetenzen. Einig find wir mit dem Herrn Präsidenten Landarbeiterverbandes bewiesen haben, auch die Löhne der Betracht.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Im Gegendarin, daß es ein begreiflicher Wunsch aller Parteien ist, in der landwirtschaftlichen Arbeiter fast gar nicht oder nur teil, die Gerste, die dort vermälzt wird, brauchen die Agrarier gegenwärtigen ernsten Zeit ihrer Auffassung über die auswärtige sehr gering gestiegen. Wo es an landwirtschaftlichen Arbeitern ges zu Fütterungszwecken.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Lage Ausdruck zu geben. Wenn wir uns trozdem gegen den Vor- fehlt hat, haben die Gefangenen, namentlich die russischen, fich Warnen möchte ich davor, Extrapreise für sogenannte Qualitäts schlag des Herrn Präsidenten erklären, so bitte ich zunächst zu be allgemeinen gut bewährt.( hört, bört! bei den Sozialdemokraten.) fartoffeln festzulegen. Dann gelten einfach alle Kartoffeln als denken, daß die Fragen, die jetzt aus der Debatte ausscheiden sollen, Ge find meist junge Leute vom Lande und wenn sie einigermaßen Qualitätsware, und es wird Gefezesübertretungen aller Art eine nicht von meinen Freunden im Staatsbaus baltsausschuß angeschnitten wohlwollend behandelt werden, find sie mit Lust und Liebe bei der breite Brücke gebaut. Die ganze Kartoffelfrage ist worden sind( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten), sondern von Landarbeit. Im übrigen sind sie auch billige Arbeiter. Dann tein Ruhmesblatt unserer Agrarier.( Sehr richtig! anderer Seite. Für uns ist die Tribüne des Parlaments die einzige ist viel davon gesprochen worden, daß in manchen Gegenden Deutsch bei den Sozialdemokraten.) Gewiß haben auch die Händler ihr Möglichkeit, unserer entgegengefeßten Auffassung Ausdruck zu ver- lands infolge der Trockenheit in diesem Jahre eine Mißernte zu ver- bollgerüttelt Maß an Schuld bei der Zurückhaltung der Kartoffeln, leihen.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Das Abschneiden zeichnen war. Das gebe ich zu, aber sie wäre auch ohne den Krieg und ebenso des Gemüses. Merkwürdig ist auch, daß seitdem wir des Wortes bedeutet gefommen. Solche Mißernten sind Geschäftsunfosten, mit denen die die Inlandhöchstpreise haben, in Käse, Gemüse usw., es nur noch Landwirtschaft zu rechnen hat, deshalb durften die Höchstpreise nicht Auslandsware gibt. Da ist offenbar Betrug im Spiel, und die erhöht werden. Im Brotgetreide ist die Ernte jedenfalls so gewefen, Regierung sollte hier mit eisernem Besen auslehren. Sie steht aber Es darf aber sämtlicher gesunder leider unter dem unheilvollen Einfluß unserer Agrarier.( Sehr daß wir auskommen fönnen. Roggen und alles gefunde Brotgetreide nur für die menschliche Er- richtig! bei den Sozialdemokraten. Widerspruch rechts.) nährung verbraucht werden, ein Verbrauch für Viehfütterung muß ausgeschlossen sein, damit die Brotration für die arbeitenden Bolts genossen erhöht werden kann. Die großen Mühlen dürfen bei der Verarbeitung des Brotgetreides nicht vor den fleinen bevorzugt werden. Außerordentlich zu beklagen ist aber, daß für Gerste und Safer ein viel höherer Preis als für Roggen festgesezt ist. Der Höchstpreis pro Zentner Hafer und Gerste geht
bei den Sozialdemokraten.)
-
Der Vorschlag des Präsidenten wird hierauf gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Dänen angenommen.
Minister des Innern v. Loebell:
Sie haben soeben beschlossen, eine Erörterung auswärtiger Angelegenheiten, insbesondere über die Kriegsführung, die Kriegsziele und die Beziehungen zu den neutralen Staaten bei der diesjährigen Etatsberatung nicht erfolgen zu lassen. Die fönigl. Staatsregierung begrüßt diefen von Ihnen soeben gefaßten Beschluß( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten) und wird ihrerseits gern davon abfeben, Meinungsverschiedenheiten über staatsrechtliche Fragen in dieser ernsten Zeit weiterhin zu erörtern.( Beifall.)
Es wird nun die Besprechung der Ernährungsfragen
fortgesetzt.
Abg. Hofer( Soz.):
Eigentum ist Diebstahl"
eine Ausdehnung der Zensur durch das Parlament ( Sehr wahr bei den Sozialdemokraten), gegen die wir uns auf das allerentschiedenste wenden müssen.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Bedenken Sie ferner, daß wir teine Breßfrei. Auch in den befesteu Gebieten Russisch- Polens beit, teine Versammlungsfreiheit haben, und daß wir schon aus diesem Grunde, nachdem einmal die Debatte in der herricht großes Glend. Daher dürfte von dort nur der Prefie einen solchen Umfang angenommen hat, auf eine Aussprache direkte lleberschuß nach Deutschland ausgeführt werden. Die Brotim Barlament nicht verzichten können.( Sehr richtig! bei den Sorationen für die dortige Bevölkerung müssen ebenso hoch bemessen zialdemokraten.) Ohne auf die Sache selbst einzugehen, erklären werden wie in Deutschland . Eine ähnliche Notlage sol in Belgien wir, daß wir gegen den Beschluß der Staathaushaltstommiffion herrschen. Wir wünschen, daß dafür gesorgt wird, daß die Bevölkerung dieser befepten Gebiete nicht entichiedenste Verwahrung einlegen, daß wir nichts zu tun haben mit den Ansichten und Absichten, die dort ausgesprochen um 100 Broz. über den normalen Preis hinans. zu sehr ins Elend gerät.( Sehr richtig! bei den Sozialfind( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten), und daß wir es für( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Jezt im Februar ist diefer demokraten.) Wir find jetzt leider in der Welt als Barbaren verunfere Pflicht halten, die verantwortlichen Stellen nachdrücklichst vor Breis wieder um 3 M. pro Zentner hinaufgeschraubt. Das bedeutet fchrieen. Nun, da deutsche Wolf gehört nicht zu den Barbaren und die wir den Völkern in den befeßten Unbesonnenheiten zu warnen.( Lachen rechts- Buruf rechts: Sie eine weitere Preissteigerung um 30 Proz. über das Normale. Ent- gerade in der Behandlung, haben es nötig! Abg. Adolf Hoffmann : Das ist auch sehr not- fchieden wenden muß ich mich gegen das Verlangen der Landwirte, Gebieten angedeihen lassen, können wir das beweisen.( Sehr wahr! wendig!) Gleichzeitig erkläre ich, daß wir wie jest so auch in Zu- daß diefe Preiserhöhung auch den Landwirten ausgezahlt wird, die bei den Sozialdemokr.) Mit gemischten Gefühlen sehen gewisse Streise funft jedem Veriuch der Unterbindung der Redefreiheit im Barla- früber den Hafer zu 15 M. geliefert haben. Was würden sie sagen, erweisen. Wir Sozialdemokraten fonstatieren, daß in schwieriger Zeit auf die staatssozialistischen Maßnahmen, die sich jetzt als notwendig ment mit allen Kräften entgegentreten werden.( Lebhafter Beifall wenn die Staatsarbeiter, die eine Teuerungszulage bekommen, berber Privatkapitalismus verfagt hat.( Sehr wahr! bei den Soziallangten, daß sie ihnen jezt von Beginn des Krieges an nachträglich demokraten.) bewilligt wird! Für Hafer ist die Militärbehörde der Hauptkäufer. Der Satz Das deutsche Voll muß daher in Form von Steuern diesen Mehrbetrag für Hafer auf indirektem Wege an die Agrarier abführen. Beim Brotgetreide, das vom Volke im Gebädpreis direkt bezahlt ist heute in der Pragis anerkannt, wenn der Getreidebauer dafür, wird, hat man den Preis nicht so hoch geschraubt und sucht nun die daß er das von ihm geerntete Getreide für sich und seine Zwecke Agrarier durch Erhöhung des Saferpreises zu entschädigen. Uebrigens verwerten will, unter Umständen mit Gefängnis bestraft wird. Die find die Produktionstosten für Hafer und Gerste niedriger als für Ausschaltung des Zwischenhandels haben wir Sozialdemokraten von Roggen und Weizen. Warum hat man alfo ihren Preis höher angesezt? jeber erstrebt, Sie aber haben die Koniumvereine stets beMan sagt doch, die höheren Preise sollen zum Anbau anreizen. Wenn fie fämpft. Häufig quälen Sie sich damit ab, auf das fapitalistische ichon anreizen, dann soll gerade zum Anbau von Roggen und Weizen an Gewächs einen sozialistischen Trieb zu verpflanzen; das muß natür gereizt werden, denn durch Roggen- und Weizenanbau erzielen sie lich eine Starrikatur geben. Trogdem tönnte vieles besser geregelt höheren Ertrag vom Ader in bezug auf den Körnerwert und auf werden, wenn Sie unseren Anregungen Gehör schenkten. Es müßte die Strobernte. Die Produktionsverteuerung von Butter und tiefer in den Produktionsprozeß eingegriffen werden. Um dem Käse wird übrigens aufhören, sobald das Bieb auf die Weide Mangel an Fett zu begegnen, müßten viel größere Mengen tommt. Wir erwarten also, daß dann die Preise für diese Produkte Futtergetreide gebaut werden. Das muß aber im großen organisiert wieder auf die normale Höhe tommen. Dasselbe gilt im Sommer und ausgebaut werden. für die Aufzucht von Vieh. Also müssen auch die Fleischpreise In der Kommission ist das Wort gefallen, man könne die landAls dem deutschen Volke von den zuständigen Stellen erflärt bedeutend niedriger werden. Die Regierung darf aber nicht warten, wirtschaftlichen Produzenten nicht mit der Beitiche auf den Acker werden konnte, daß die Ernte so ausgefallen wäre, daß es nicht zu bis von selbst ein Breisrüdgang stattfindet, sondern muß sofort zu zwingen. Nun, Sie zwingen doch heute Millionen von Deutschen hungern brauche, war das eine Freudenbotschaft für das deutsche greifen um die Preise herunterzufezen. Sonst gebt es uns wie im zum Striegspielen.( Rufe rechts: Bwingen? Jawohl! bei den Sozial Volt. Wir wissen, daß wir den Feind nicht im Lande haben, Serbst 1915, als die Butterpreise 3 bis 4 M. erreichten, so daß die demokraten.) Sie zwingen Rehntausende von Deutschen , die deckenden sondern daß unsere Truppen in den feindlichen Gebieten stehen. Bevölkerung verschiedener Großstädte erst Schüßengräben, wenn es nötig ist, zu verlassen und in den männerWir haben also durchaus teinen Anlaß, irgendwie ichwarz zu sehen. sehr handgreifliche und schlagende Motive mordenden Kugelregen zu ziehen. Da sollte man nicht die agraAber das deutsche Volt hat leider nicht bewiesen, daß es einen inneren Feind besiegen tann, der in wülstester Weise den anführen mußte( hört! hört! bei den Sozialdemokraten), um ein rifchen Produzenten im Lande zwingen fönnen, daß sie ihre Aecker Völkerhaß schürt und predigt( Sehr wahr! und Hört! hört! bei den Eingreifen der Regierung zu veranlaffen. Die Höchstpreise für Schweine bestellen im Interesse der hungernden Kriegerfrauen?( Sehr wahr! Auch die Rindviehpreise sind für Sozialdemokraten.) Ich bin ja überzeugt, daß Sozialdemokraten) und der sich als der Verbündete Englands erweist. die Maffe der Bevölkerung unerschwinglich. Wir können nicht die Agrarier durchaus ihre Schuldigkeit fun werden.( Buruf England hat uns offen und ehrlich den Krieg erklärt, es nu warten, bis die Syndizierung des Viehhandels wirkt, es müssen im Ausland die Ernährung auch teurer geworden ist, Wenn man darauf hinweist, daß feine Machtmittel aus, um uns zu schädigen, seine Schiffe laffen öftpreiie für Rindfleisch festgelegt werden. keine Lebensmittel zu uns herein. Aber da, wo die Meereswogen möglichste Sebung des Fleischkonsums liegt im eminenten Intereffe das ein geringer Troft für uns. Nach den Angaben der Regierung in an unseren Küsten branden, erlischt diese Macht Englands, da muß der Haushaltstommission des Reichstags steht aber Deutschland England seine Macht, was die Ernährung des deutschen Bolles an. lowohl der Produzenten wie des Volkes. Statt die Nahrungsmittel obenan in der Lebensmittelteuerung. Mit dieser haben die Lohn Mit der Zuderver betrifft, an die deutsche Landwirtschaft abtreten. Hätte die deutiche zu berbilligen, geschieht das Gegenteil. teuerung fing es an. Jest will man den Rübenbauern pro steigerungen durchaus nicht Schritt gehalten. Auch beginnt jetzt Landwirtschaft nicht die Möglichkeit, genügend Lebensmittel schon wieder Arbeitslosigkeit einzutreten. Geht die Lebens für die Volksernährung zu erzeugen, dann müßten wir uns dienst der Rübenbauern schon an sich sehr groß. Die Zulage von Arbeiter zwingen, zur ultima ratio der Ausgebeuteten, zum Streit Zentner Buderrüben 45 Pf. mehr bewilligen. Dabei ist der Vermittelverteuerung so weiter, so wird der Selbsterhaltungstrieb die mit dieser traurigen Tatsache abfinden. Nun ist aber uns von 45 Pf. bedeutet für die Zuckerrübenbauern pro Heftar einen Mehrzuständiger Quelle versichert worden, daß wir genügend Lebensmittel, betrag von 250 m.( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Da zu greifen. Dann werden Ihnen die Arbeiter den Burgfrieden fogar an einigen, wie Kartoffeln, Ueberfluß haben. Wenn alio das es übenbauer gibt, die reichlich 100 Settar abbauen, schenken Sie in Feßen vor die Füße werfen.( Sehr wahr! bei den Sozialdemo deutsche Volt jetzt noch hungert, dann liegt das nicht an Eng biefen pro Jahr 25 000 m. Den Zuckerfabriken, die bekanntlich ihre fraten.) Bir tun unsere Pflicht und warnen Sie. Durch diefen land, ſondern an der deutschen Landwirtschaft,( Sehr wahr! bei Dividenden außerordentlich erhöht haben, schenken Sie durch die Buder Lebensmittelwucher erreichen Sie nur, daß ein Niz in unser Bolt den Sozialdemokraten), dann sind es uniere Agrarier, die den Faden preiserhöhung von 12 auf 15 M. 29 Millionen, und da sie meist selbst wird, immer mehr erweitern und die Masse des Volkes wird dann gebracht wird. Dieser Riß wird sich, wenn diese Bolitik fortgesetzt da aufnehmen, wo England ihn nicht weiter spinnen fann und die die englische Blockade erst wirtiam machen.( Sehr wahr bei den Rübenbauer find, so bedeutet das im ganzen für immer erkennen, wo ihre wirklichen Feinde stehen.( Bravo ! ein Geschent von 57 Millionen. Sozialdemokraten.) Insofern sind unsere Agrarier in der bei den Sozialdemokraten.) Pragis die Verbündeten England 3.( Lebhafte 8u-( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Nun fagt man, die Buder stimmung bei den Sozialdemokraten.)( Widerspruch und Lachen preiserhöhung bedeutet für eine fünftöpfige Familie nur 9 M. mehr rechts.)( Präsident Graf Schwerin- Löwit ruft den Redner zur Ord- im Jahre. Das ist für eine Arbeiterfamilie in der heutigen Zeit Draußen auf den Kriegsschauplägen steht das ganze deutsche nung.) Durch diese Absperrungsmaßregeln Englands ist ja in eine große Summe. Im übrigen stimmt die Angabe nicht, denn die Volk geschlossen gegen die Feinde zusammen. Auch auf dem KriegsWirklichkeit ein Traum unserer Agrarier, den fie feit vielen Jahren Arbeiter brauchen zum Erfaz des Fettes heute biel mehr Zucker in schauplatz im Innern sollten wir geschlossen alle Widerstände zu gehegt haben, Wirklichkeit geworden, den fie früher durch hohe Boll. Marmelade usw. Ebenso unberechtigt ist die Erhöhung der Geüberwinden suchen.( Sehr wahr 1) Was hören wir statt deſſen? fchranten erreichen wollten, nämlich Deutschland ist vollständig von müsepreise, denn beim Gemüsebau wird der denkbar höchste Eine reine Agitationsrede, die nur dazu bestimmt ist, Lebensmittelzufuhren des Auslandes abgesperrt. Allerdings ist in Ertrag erzielt. Durch die Preiserböhung wird den Gemüsebauern die Voltstreise gegen einander zu heben.( Zustimmung rechts.) dieſem Freudenbecher der Agrarier dadurch ein Tropfen Wermut ge- pro Morgen 500 M. auf Kosten des arbeitenden Volles geschenkt. Das ist eine betrübende Wahrnehmung. Höhnisch hat der Borredner fallen, daß die Sozialdemokraten gleich nach Beginn des( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Zu alledem kommt nun darauf hingewiefen, daß der Klaffentampf besteht und Sie( zu den Sozialdemokraten) Krieges die Regierung zu veranlaffen fuchten, im Interesse der noch die Verteuerung der Kartoffeln, die vom 15. März weiter besteben wird. Boltsernährung einen zu hohen Stand der Lebensmittelpreise zu an stattfinden soll. Dabei hat bei der Kartoffel teine Produktions- würden allerdings, wenn Sie die Macht dazu hätten, den KlaffenWir aber berhindern. Die Regierung ist nur zögernd an die Aufgabe heran- fostenerhöhung stattgefunden und wir haben eine Refordernte ge- tampf verewigen. halten es unter den heutigen getreten.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Sowie sie aber habt. Durch diese Kartoffelpreiserhöhung schädigen Sie gerade Beitverhältnissen nicht für angebracht, den Kampf im Innern fördern. Der irgend ichärfere Maßnahmen zu treffen fuchte, hörten wir es gleich die Aermsten der Armen, und je mehr, je größer ibre Kinder- zu Vorredner hat vom Zwang zur Arbeit aus dem agrarischen Blätterwalde rauschen: Landwirt, Landwirt, schar ist. gesprochen. Nun, gerade seine Freunde haben doch bisher stets
sind viel zu hoch angesezt.
bei den
rechts: Selbstverständlich!)
Abg. Dr. Roefide( t.):
wird