erwarte
Nieuwe Courant" schreibt:
In Jrland.
Reichstage mit einem Siege der Regierung, das will fagen der ge- Itcher Vorgang für die franzöfifche Bartei fei fedoch züchtern wird geftattet werden, ben normalen Bedarf für ihre eigenen mäßigten Parteien, geendet hat. In der Budgetkommission bes nicht zu erwarten, denn man fönne die deutsche Partei nicht Biehbestände zurückzuhalten. Der Verkauf von Heu und Stroh wird Reichstages wurde ja, wie in unserem Morgenblatt gemeldet mit der französischen vergleichen. In Frankreich würde man nur nach vorheriger Anfrage gestattet werden und darf den Umfang wurde, der Antrag angenommen, der die Berücksichtigung der be- sich nicht spalten, weil Einigkeit vorhanden sei: wenn man der durchschnittlichen Monatsverkäufe während des letzten Biertelrechtigten Interessen der Neutralen enthielt, und auch die deutsche auch finde, daß der Krieg zu lange dauere und daß ein bal- fahres nicht übersteigen. Presse scheint die Lage so zu beurteilen, daß die Neutralen damit diger Friede zu wünschen sei, so halte man darum doch nicht zufrieden sein können. Internationale Berwicklungen können aber weniger am Werte der nationalen BerteiVerhaftung englischer Streikführer. auch indirekt unser Land berühren und zu Schritten wie den oben bigung fest. Die Bedingungen, unter denen Frankreich London , 31. März.( W. T. B.) Die Times" meldet gemeldeten führen. Wir hoffen, daß unsere Regierung sehr bald und die französischen Sozialisten in den Krieg gegangen feien, aus Glasgow vom 30. März: 363 Arbeiter haben die eine nähere Aufklärung geben wird. Jedenfalls scheint man aus feien andere als die des angreifenden Deutschlands . Arbeit wieder aufgenommen; drei weitere Arbeiter. dem Wortlaut der Mitteilungen über die Urlauber und die Zweite Wir müssen bekennen, daß uns dieser Kommentar Re- führer sind auf Veranlassung des Munitionsministers verRammer entnehmen zu können, daß man keine unmittelbare Strije naubels sonderbar anmutet. Ist es doch mehr als eigenhaftet worden. tümlich, daß ein Mann, der die Absonderung der die früheren Grundsätze des Sozialismus vertretenden deutschen MinderEine unmittelbar drohende Kriegsgefahr scheint nicht zu be- heit als notwendig bezeichnet, für Frankreich selbst die Lo- Die Times" berichten, daß am 24. März Soldaten stehen. Mit der Zubantia- Angelegenheit hat die fung ausgibt, daß die Partei gefchloffen auf dem Standpunkt in die Druckerei„ Gaelie Preß" in Dublin eindrangen, wo entstandene Unruhe absolut nichts zu tun. Sie hat der nationalen Verteidigung berharren müsse! So sehr man eine Reihe von Organen der radikalen irischen Bewegung geihre Ursache in dem allgemeinen Kriegszustand, der jest nach Jn auch die besonderen Umstände Frankreichs berücksichtigen brudt wird. Zeitungen, Manuskripte und Bestandteile der formationen, die uns zugekommen find, in eine Phase eintritt oder mag, so entschieden sollten sich doch alle einsichtigen Sozialisten Preffen wurden in Beschlag genommen. Anders ging es bei eintreten wird, die unserem Lande Anlaß zu ganz besonderer Wach in Frankreich zu der Ueberzeugung durchringen, daß es end- der Biberty Hall, dem Hauptquartier des irischen famkeit gibt. Ob dasjenige, was die Regierung offenbar befürchtet, lich an der Beit ist, daß die Sozialisten aller Länder, und die Transportarbeiterverbandes, zu. Dort wollte worüber wir aber keinerlei Sicherheit erhalten fonnten, innerhalb einer Woche oder eines Monats eintreten wird, und ob es bann Frankreichs mit in erster Sinie, au einer Ver- Polizei eindringen, wurde aber von einer bewaffneten nur in einem für unser Land im allgemeinen kritischen Zustand ständigung über die dem Krieg gegenüber einzunehmende Schildwache aufgehalten. Der Verbandsleiter erklärte, bestehen wird, wissen wir nicht. Wir wagen nur die Vermutung. Politik und eine gemeinsame Aftion zugunsten des Friedens ohne Vorzeigung eines richterlichen Befehls keine Hausdurchbaß die Veränderung in der Lage, die für möglich gehalten wird, eintreten. fuchung zuzulassen. Die Polizei zog hierauf ab. eine Folge der vorgestern beendeten Konferenz Allerdings rechnete die deutsche Minderheit bei ihrem Bald darauf marschierte eine bewaffnete Abteilung Der Alliierten in Paris jein tönnte. Mit dieser Ver- Vorgehen von vornherein weniger auf das Verständnis und des Verbandes auf, die jetzt das Gebäude bewacht. Die mutung läßt sich auch die Plöglichkeit der Besorgnis, wie aus den die Kraft des sozialistischen Empfindens bei Renaudel Polizei hat in der Nähe Beobachtungsposten aufgestellt. heute verbreiteten Nachrichten hervorgeht, erklären. Schon gestern und seinen Mehrheitsfreunden, als auf die Solche Berichte werden von manchen Nachrichtenbureaus nachmittag müssen Besprechungen im Menistercat stattgefunden haben, die zu einer Beratung der Regierung mit den höchsten mili affen der französischen Arbeiter felb ft, die verbreitet und von manchen Blättern wiedergegeben, um zu tärischen Stellen führten, und dazu, daß man die Abhaltung einer sich ja bereits in erheblicher Bahl gegen eine unsinnige Fort zeigen, welche Willtür- und Schreckensherrschaft von der enggeheimen Sigung der Zweiten Kammer in Erwägung sog. Rettere fegung des Krieges ins Blaue hinein, gegen Siegesillusionen lischen Regierung ausgeübt wird! wird vermutlich nicht vor dem nächsten Dienstag stattfinden. und eine friegerische Niederwerfung Deutschlands ausge Amsterdam , 31. März.( W. T. B.) Das„ Sandelsblad sprochen haben. Wenn die französische Instanzenmehrheit Eine Milliarde kanadischer Kriegsanleihe. meldet aus dem Haag: Heute früh hat auch ber Bossigende der immer noch nicht zu erkennen vermag, daß es die äußerste Zweiten Kammer Goeman Borgefius eine Unterredung mit dem Beit ist, endlich ihr unsozialistisches Bündnis mit der fran- Unterhause einen Gesegesantrag unterbreitet, welcher 250 Millionen Ministerpräsidenten Cort van der Linden gehabt. Ueber die ge- zösischen Regierung und der französischen Bourgeoisie zu heime Sigung der Rammer war heute nachmittag noch feine Ent- lösen und mit aller Zatkraft für eine Verständigung mit den Dollar für Kriegswede anfordert, die Hauptsächlich durch eine Anscheidung gefallen. Nachdem gestern nachmittag der gewöhnliche für einen versöhnlichen Abschluß des Krieges eintretenden leihe aufgebracht werden sollen. Die Zinsen sollen durch BesteueMinisterrat stattgefunden hatte, wurde heute nachmittag ein deutschen Genossen einzutreten, so mag fie fich gesagt sein rung des Einkommens gewonnen werden. Die kanadischen Rekrutenaußerordentlicher Ministerrat abgehalten. Die Bu- laffen, daß die deutsche Minderheit ihrer- antwerbungen haben bisher ein Gesamtergebnis von 290 000 Mann rüdziehung der Urlaube bedeutet nicht, daß diejenigen Militär- feits gern auf die Ehre verzichtet, mit ihr gehabt. Die Verluste beliefen sich auf 43 700 Mann, die Kriegspersonen, die mit Urlaub nach Hause gefchidt wurden, in ihre Gar- fünftig die neue, lebensfräftigere und fosten bis Ende Februar auf 187 Millionen Dollar. nijon zurückkehren müssen. Von plöblichen Wiedereinberufungen grundfaktreuere Internationale zu fchaf ist in diesem Augenblid also teine Rede. Auch auf die nach Hause fen. Vielmehr wird es die Sache der einsichtigeren fran. beurlaubten Landwehrmänner trifft die Verfügung der Militär- zösischen Minderheit sein, ebenfalls die Massen um sich zu behörde nicht zu. Sie bestimmt lediglich, daß die Urlaube, die be- scharen, die gemeinsam mit den wirklichen Sozialisten aller reits erteilt waren, aber noch nicht angetreten waren, wieder rüd- Ränder an der Wiederaufrichtung der Internationale zu argängig gemacht, und daß vorläufig auch keine neuen Beurlaubungen beiten vermögen. stattfinden werden.
"
Eine Schlappe Villas.
San Antonio ( Texas ), 1. April. ( W. T. B.) Meldung des Reuterschen Bureaus. General Peribing meldet: Die auf 500 Wann gefäßten Streitkräfte Villas find bei Guerrero von einer Abteilung amerikanischer Kavallerie geschlagen worden. Die Ver Was für das deutsche Proletariat gilt, gilt auch für das lufte Billas betragen 30 Tote, die der Amerikaner vier leicht VerDer Haager Korrespondent des S anbelsblad sagt in französische. Beide haben die Pflicht, eine selbständige wundete. Villa selbst war nicht zugegen. Er soll ein Bein geeinem Artikel, daß man nicht annehmen dürfe, daß die heu - proletarische Politik zu treiben, statt danach zu horchen, ob die brochen haben und sich in der Gegend nördlich von Guerrero ver tigen Ereignisse mit der Zubantia" zu tun haben, zwei- Regierungen den Zeitpunkt für einen Frieden für gekommen borgen halten. Seine Truppen, die sich in zahlreiche Banden auftens, daß man ebensowenig an eine plötzliche Spannung zwischen erachten. Renaudels furzsichtige und verhängnisvolle Politik gelöst haben, sind in die Berge geflüchtet. den Niederlanden und einer oder mehreren der kriegführenden stenipelt ihn zu einem Gleichgesinnten und Gleichwertigen derVorMächte denten dürfe, sondern nur an eine ganz allgemeine Ber- jenigen Sosialisten anderer Bänder, gegen die er die Bor
änderung der Kriegslage infofern, als diese jest Möglichkeiten entwürfe einer unsozialistischen Politik zu erheben wagt. hält, die es für Holland rätlich erscheinen lassen, noch mehr wie bisher auf der Hut zu sein. Der Zustand ist für Holland ernster ge- Zensurberatungen in Paris und London . Zensurberatungen in Paris und London . der„ Agenzia Italiana": Der Leiter der Preffeabteilung des MiniPopolo d'Italia" vom 26. März bringt folgende Melbung
worden, braucht aber feine Beunruhigung zu erwecken, und es bes
ſteht auch feine Ursache, eine unmittelbar drohende Gefahr als sehr
wahrscheinlich angunehmen.
Frankfurt a. M., 1. April. ( W. T. B) Ein Korrespon. dent der Frankfurter 3eitung" meldet aus dem aag vom 31. März: Sier umlaufende Gerüchte, wonach England wegen eines Durchmarsches durch
fteriums des Innern T. Baldassare reist nach Paris , dann nach London mit Oberst Garussi, Vertreter des Kriegsministers, und Abadessa, Vertreter des Finanzministers, um die Zenfur der verbündeten Ränder in Einflang zu bringen.
Chinesische Eisenbahn mit russischem Kapital.
Die„ Times" meldet aus Beting vom 29. d. Mis.: Ein wichtiges Abkommen wurde gestern von der chinesischen unterzeichnet. Es vereinbart den Bau einer Eisenbahn Regierung und der Russisch- Asiatischen Bank von Charbin nach Blagowieschtschenst, mit einer Zweiglinie von Mergen nach Zizifar. Eine große Strede der geplanten Bahn folgt derfelben Linie wie das amerikanische Bahnprojekt Aigun- schintschau, über das die chinesische Regierung bereits ein Abkommen unterzeichnet hatte, das aber auf die Gegnerschaft Rußlands und Japans stieß. Das Sterling vor, die nach dem Striege in den europäischent Finanzzentren herausgebracht werden soll. Das neue Abfommen fann als Gegenzug gegen die japanischen Abkommen vom Oktober 1918 über die Eisenbahnen in der Dstmongolei und der Südmandschurei betrachtet werden.( W. T. B.)
holländisches Gebiet ſondiert habe, werden mir von Italienisch - englische Verbrüderungsreden. neue Abkommen sieht eine Anleihe von fünf Millionen Bfund
wohlunterrichteter Regierungsstelle als unwahr bezeichnet. Aus bester Quelle höre ich, daß das holländische Ministerium Rom , 1. April. ( Meldung der Agenzia Stefani.) Bei dem im Hinblick auf die allgemeine Kriegslage und empfangene geftrigen Festmahl in der Consulta hat der Minister des Aus. beachtenswerte Nachrichten über die Möglichkeit einer Ban- wärtigen Sonnino folgenden Trintspruch an Asquith gehalten, dem dung an der holländischen Küste sich verpflichtet gefühlt hat, wir nach der Meldung von W. 2. B. folgende Stelle entnehmen: die Bereitschaft der holländischen Armee auf den höchstmög- Mit der lebhaften Genugtuung heiße ich Gure Exzellenz im Namen lichen Stand zu bringen. Alles deute darauf hin, daß die der königlichen Regierung bei uns willkommen. Ich spreche dabei holländische Regierung fest entschloffen ist, jedem Versuch einer als getreuer Tolmetsch der warmen Gefühle, mit benen die NaVerlegung der holländischen Neutralität bewaffnet mit allem tion in der italienischen Hauptstadt die Anwesenheit des britischen Premierministers begrüßt Ihre Anwesenheit befestigt in uns das Nadybrud entgegenzutreten. Die deutsch - holländi- Bewußtsein der überkommenen Freundschaft, welche unsere Regic schen Beziehungen sind durchaus normal und rungen und Völker durch die Wechselfälle der Geschichte hindurch geben keinerlei Anlaß zu irgendwelcher Beunruhigung. berbunden hat. Die Freundschaft zwischen England und Italien Saag, 1. April. ( W. T. B.) Anläßlich der verschiedenen ruht unerschütterlich auf dem tiefen und allgemeinen Gefühl des umlaufenden Gerüchte hat sich das Korrespondenzbureau an Vertrauens und der Sympathie ebensowohl wie auf der tatsächmaßgebende Stellen um Aufklärung gewandt. Es wurde ihm lichen Uebereinstimmung ihrer politischen und wirtschaftlichen Inmit aller Bestimmtheit mitgeteilt, daß die Aufhebung Baffenbrüderfchaft und den Bündnisvertrag verstärkt, der uns mit tereffen. Diese überfommenen Bande werben heute durch die der militärischen Urlaube nicht mit irgend ben anderen edlen Bollern vereinigt hat, mit denen wir einen beieiner zwischen den Niederlanden und einer spiellojen Rampf für die Gerechtigkeit und die Freiheit der Böller der triegführenden Parteien bestehenden fortsetzen. diplomatischen Verwide lung zusammenhänge. Haag, 1. April. ( W. T. B.) Die geheime Sig ung des sogenannten Komitee General der Zweiten Rammer wird nächsten Dienstag am Beginn der gewöhnlichen Sigung abgehalten werden.
010
Lezte Nachrichten.
London , 1. April. ( W. T. B.) Nach einer amtlichen Reutermeldung ist ein beschädigtes Beppelinluftfchiff in der letzten Nacht vor der Themsemündung niedertrouillenbooten gefangen genommen worden, das Duft. gegangen. Die Besatzung ist von englischen Bachiff gesunken.
9801D
Vom Unterseebootfrieg.
Asquith antwortete: Herr Minister! Jch tomme in diese historische Stadt, welcher niemand ohne tiefe Bewegung nahen kann, London , 1. April. ( W. T. B.) Lloyds meldet aus Patras vom um 3talien, feinem König und seiner tapferen Armee und Marine 31. März: Der englische Schooner John Pritchard" ist von ten Ausdrud unserer Solidarität und unseres vollen Vertrauens einem Unterfeeboot versenkt worden, die Besagung ist gerettet. auf den Triumph der Sache, die uns vereint, au überbringen. Mir liegt daran, Ihnen meine aufrichtigste Freude über den mir geZur Lage in Holland. torbenen so herzlichen und begeisterten Empfang aussprechen.
"
unfere beiben öfter begreifen, frog ber entfernung, welche fi tölt, 1. April( W. T. B.). Der Berliner Storreſpondent trennt, und trotz ihres verschiedenen Temperaments heute mehr der Kölnischen Zeitung " schreibt: Die bekannten Vorgänge als je die Stärke der Bande, welche fie feit mehr als einem halben und Gerüchte der letzten Beit haben sich, wie die heute aus Jahrhundert durch die Gleichheit ihrer leitenden Gesichtspunkte und Holland eingetroffenen Meldungen beweisen, bei der hollänLondon, 30. März.( W. Z. B.) Reutermeldung. Unter das Zusammenstimmen ihrer politischen und wirtschaftlichen Indischen Regierung zu einer Auffassung verbichtet, die sie zur haus. Lord Robert Cecil erklärte, die Regierung habe in Ueber- tereffen verbinden. Das englische Bolt hat mit einmütiger Sym- Ergreifung gewiffer militärischer Maßnaheinstimmung mit den Verbündeten beschlossen, bem belgischen pathie, an welcher alle großen Geister, die Dichter und die Staatsmen veranlaßt. Man hat in Deutschland die beste Meinung Silfstomitee zu gestatten, durch Vermittelung einer hollän- männer teilnahmen, den heldenhaften Kampf des italienischen dischen Gesellschaft deutsche Schiffe in neutralen Wolfes für seine Befreiung und seine Einheit berfolgt. Das Ge- bon der Klarheit und Umsicht, mit der die holländische RegieSäfen zu artern unter strengen Bedingungen, schid hat es gewollt, bag bie beiden Böller sich in der Schicfals. rung jeder möglichen neuen Entwickelung gegenüber im Sinne burch die verhindert werden soll, daß dem Feinde daraus stunde. wo ihre gemeinsamen Ansprüche und Grundfäße bedroht ihrer Neutralitätsinteressen handeln wird. Die Beziehun. irgenbein nennenswerber Ruben erwachse. wurden, durch ein Bruderbündnis verbunden fanden, um die Sache gen zwischen Deutschland und Holland sind, wie der Freiheit zu verteidigen und dem Rechte aller Bölfer, der weni- erst die jüngsten Verhandlungen in der Zubantia"-AngeRenaudel über die Fraktionsspaltung. ger mächtigen wie der mächtigsten, Achtung zu verfchaffen. Start legenheit gezeigt haben, in den Stürmen des Weltkrieges unburch die Vereinigung aller unserer Alliierten, werden wir mit berändert loyal und freundschaftlich geblie. In der Humanité" äußert sich Genosse Stenaudel einander auch durch die härtesten Prüfungen gehen mit uner- ben. Darum herrscht in Deutschland auch das feste Verüber die Spaltung der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion schütterlichem Vertrauen auf den endlichen Triumph. trauen, die holländische Regierung, von der öffentlichen Meiin einer Weise, die nicht ohne kritische Randglossen bleiben Einberufung der englischen Verheirateten. nung des Landes unterſtüzt, werde mit aller Tatkraft und Zuverlässigkeit wie bisher auch weiterhin die Neutralität Hollands aufrechtzuerhalten wissen.
kann. Renaudel ſetzt an der Hand von Zitaten aus früheren
Artikeln von ihm auseinander, daß die Spaltung innerhalb der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion habe eintreten Rotterdam , 1. April. ( W. T. B.) Der Rotterdamsche müssen, da die Auffassungen von Mehrheit und Minderheit Courant" meldet aus London vom 81. März, daß die einander immer schärfer gegenübergetreten seien. Bereits am berheirateten Männer bon 27 bis 86 Jahren 4. Juni 1915 habe er dieje Voraussage machen können. Die gegen ben 5. Mai einberufen werden sollen. nunmehr eingetretene Spaltung sei notwendig gewesen im Interesse leben vermöge, sozialistischen Demokratien eine Uebereinstimmung über eine internationale Politik bekun- London , 1. April. ( W. T. v.) Meldung des Neuterschen Bureaus. deten, in der das Rechtsgefühl die höchste Moral sei. Der Die„ Bonbon Gazette teilt mit, daß alle Seuvorräte, fowie bas Tatsache der Spaltung selbst sei bereits durch das lezte Mani- ganze Strob von Safer und Weizen im vereinigten Königreich von fest der französischen Partei Rechnung getragen. Ein ähn
sins Reichstagsabgeordneter Birkenmayer gestorben. Freiburg , 1. April. Der Zentrumsabgeordnete des Reichstags, Adolf Ernst Birkenmayer, Landgerichtsdirektor
Inter effe der Internationale, die den Strieg nur dann zu über: Beschlagnahme der englischen Heu- und offer of ember, and geniusdictior in Waldshut , ist dori
Strohvorräte.
im Alter von 64 Jahren verstorben.
Beendeter Streif.
snibadet