grundverschiedener Auffassungen trennt, demnach also ent weder eine Hinübermauserung der letzteren zu Radek. Mehring, Henke, Liebknecht oder eine neue Scheidung innerhalb der Minderheit zur Gesundung der Sozialdemokratie nötig ist.
So heißt es in Nr. 77( vom 31. März) der„ Bremer Bürgerzeitung" bezüglich der Fraktion der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft:
"
" Die Opposition besteht aus zwei grundsäglich ver schiedenen Gruppen: dem Parteizentrum, das in Kautsky seinen Theoretifer, in Haase und Ledebour seine hauptsächlichsten parlamentarischen Vertreter, in der Neuen Zeit" sein wissenschaftliches Drgan und im Vorwärts" und nunmehr in der „ Leipziger Volkszeitung " seine publizistischen Tagesorgane hat, und dem Linksradikalismus, den die internationalen Sozialisten Deutschlands ( J. S. D.) und die Gruppe Internationale" an gehören, der seine theoretischen Anschauungen in den„ Lichtstrahlen" propagiert und in dessen Sinne eine ganze Reihe von Parteiblättern redigiert werden, so außer der Bremer BürgerZeitung", der Braunschweiger Volksfreund", der Stuttgarter " Sozialdemokrat" und, wenn auch nicht ganz fonfequent, einige rheinische Organe."
Und in Nr. 76 wird die weitere Entwickelung der Partei folgendermaßen beurteilt:
" Aus all dieser Unflarheit ergibt sich, daß die parlamenta rische Minderheit, die sich jetzt zu einer selbständigen Fraktion zu sammengeschlossen hat, mit nur ganz wenigen Ausnahmen weder den Kampf mit dem Sozialimperialismus noch den Kampf mit dem Imperialismus tonsequent und wuchtig führen kann. Dies muß man bedenken, wenn man feine Enttäuschungen erleben will. Der Zusammenbruch der Politik des Parteizentrums, die im Ausweichen vor jedem grundsäßlichen und entschiedenen Kampfe mit dem Opportunismus bestand, bedeutet noch nicht die bewußte, flare Aufnahme dieses Kampfes. Aber wenn eine solche Ueberschäzung von Uebel wäre, so ist doch auch eine Unterschätzung nicht am Blake, eine Unterschätzung vor allem der Folgen der Fraktionsspaltung.
Die Konstituierung einer selbständigen Fraktion nötigt die Minderheit, sich den Sozialpatrioten in allen Fragen entgegenzustellen, fie täglich zu bekämpfen. Das wird den entschiedensten Elementen der Minderheit die Gelegenheit geben, ben radikalen Standpunkt zu entwide In; es wird die rückständigen Elemente nötigen, fich öffentlich Blößen zu geben, die Unmöglichkeit des Kampfes mit den Sozialpatrioten vom Standpunkt der Vaterlandsverteidigung und des Pazifismus zu demonstrieren.
Sollte die Minderheit doch zu sehr an den alten Traditionen des Zentrums, an den Traditionen des Kompromisses mit dem Opportunismus, an den Traditionen des Parlamentarismus als eines Mittels zur Beschwichtigung der Massen hängen, sollte auch sie wieder der Sorge um die parlamenta- rische Ausschaltung berfallen und das Hauptgewicht auf die Sammlung aller möglichen unmöglichen oppositionellen Glemente, statt von vornherein auf die Entschiedenheit des Kampfes verlegen, nun, dann wird sie sehr schnell abwirtschaften und ber entschiedenen Minderheit in der Minderheit den Plaz ranmen: den Entschiedenen um Liebknecht."
und
Das ist deutlich: entweder die Fraktion der sozialdemofratischen Arbeitsgemeinschaft entwickelt sich zur Nachhut Liebfnechts oder die Internationalisten" werden in der neuen
Meldung des Großen Hauptquartiers.
Amtlich. Großes Hauptquartier, den 5. April 1916.( W. Z. B.)
Westlicher Kriegsschauplah.
Die Artilleriekämpfe in den Argonnen und im Maasgebiet danern in unverminderter Heftigkeit fort. Die Lage ist nicht verändert. Links der Maas hinderten wir die Franzosen an der Wiederbesetzung der Mühle nordöstlich von Hancourt. In der Gegend der Feste Donanmont find auch gestern vor unseren Linien südwestlich der Feste und unseren Stellungen im Nordteile des Caillette- Waldes wiederholte Gegenangriffe des Feindes blutig zusammengebrochen.
An der lothringischen und elsässischen Front führten unsere Truppen mehrere glückliche Patrouillenunternehmungen durch.
Ergebnis der Luftkämpfe an der Westfront im März Deutscher Verlust:
Im Luftkampf durch Abschuß von der Erde vermißt
im ganzen
0
7 Flugzenge 3 Flugzeuge 4 Flugzeuge 14 Flugzenge
Französischer und englischer Verlust:
·
38 Flugzeuge
4 Flugzenge
.
.
2 Flugzenge
Im Luftkampf durch Abschuß von der Erde
durch unfreiwillige Landung innerhalb unserer Linien.
im ganzen
19
44 Flugzeuge 25 dieser feindlichen Flugzeuge find in unsere Hand gefallen, der Absturz der übrigen 19 ist einwandfrei beobachtet.
Deftlicher Kriegsschauplatz.
Reine besonderen Ereignisse.
Im Frontabschnitt zwischen Narocz- nnd WiszniewSee verstärkte die russische Artillerie ihr Fener. Balkan - Kriegsschauplah.
Nichts Neues.
Oberste Heeresleitung
Der österreichische Generalstabsbericht.
23ien, 5. April. ( W. Z. B.) Amtlich wird verlautbart: Lage überall unverändert.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes bon Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Nicht minder unzelfgemäß erscheint uns Cunots Spintisieren über die Haltung, die die Minderheit nach dem Kriege, speziell Wenn einem Parteitag gegenüber einnehmen werde. Cunow meint, die Minderheit werde aus Besorgnis vor den Beschlüssen des Parteitags schon vorher absplittern, so fennt er die Absichten und Ansichten der Minderheit sehr schlecht. Denn die Minderheit ist im Gegenteil der zuversichtlichen Ueberzeugung, daß gerade sie nach Abschluß des Krieges und flarem Ueberblid über die Vorgänge während des Krieges auf die lebhafteste Zustimmung der Massen der Partei hoffen darf. Es gäbe für sie also gar nichts Törichteres, als sich selbst um die Früchte ihrer Tätigkeit zu bringen und angesichts ihres Triumphes- ihren Meinungsgegnern zaghaft das Feld zu räumen. Aber selbst wenn der erste Parteitag nach dem Kriege aus Gründen, die wir hier nicht näher andeuten wollen, mit Mehrheit gegen sie entscheiden sollte, so bedeutete das noch keineswegs den dauernden Sieg ihrer Gegner. Cunow ist doch hinlänglich Historiker und Kenner der Parteigeschichte, um selbst gut zu wissen, daß die Verhältnisse stärker find, als momentane Stimmungen, daß also der Gang der sozialen und politischen Ereignisse sehr rasch eine gründliche Wandlung der Stimmungen und Ansichten herbeizuführen
bermag.
-
Wir müssen also die Minderheit ganz entschieden gegen die Unterstellungen verwahren, die ihr Cunow zu machen beliebt. Die Minderheit hat wiederholt erklärt, daß sie die Parteieinheit als das höchste und kost barste Gut der Partei betrachte, und keinem Iohalen Gegner ist es gestattet, an der Ehrlichkeit und dem Ernst dieser Beteuerungen zu zweifeln!
Die düsteren Prophezeiungen Eunows von der Parteizerbrödelung durch das Verhalten der Minderheit beruhen also auf nichts als den bagsten Vermutungen.
menn
Eine Parteizerbrödelung und Parteispaltung könnte wohl aber dann eintreten, man den geistigen Gärungsprozeß und den normalen Austrag der Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Partei gewaltsam zu unterdrücken versuchen würde. Wenn man jene Taktik der Verfemungen, Verrufserklärungen und Maßrege Iungen beharrlich fortsette, mit denen die Mehrheit und die Instanzen leider zu lange schon begonnen haben. Wenn man die freie Kritik, die freie Letätigung der Ueberzeugung zu unterbinden versuchte. Wenn man der parlamentarischen Betäti gung der Minderheit Hindernisse zu bereiten, die Freiheit der Presse zu unterdrücken versuchte. Dann gerade würde man den Kampf derartig vergiften und verschärfen, daß die extremsten Elemente auf beiden Seiten Oberwasser erhielten. Daß sich die gereizte Stimmung immer mehr verschärfte und die Spaltung auch auf die Organi sationen übergriffe.
Daß die Organisationen gleich den Führern im Meinungsftveit Stellung nehmen, fich für oder gegen diese oder jene Richtung erklären, diese oder jene Gruppe unterstützen, ist ihr gutes Recht. Ist sogar ihre gebieterische Pflicht. Denn sonst wäre ja die Sozialdemokratie feine demokratische Partei, sondern das blinde Werkzeug ihrer Führer und Instanzen. Die Stellungnahme der Organisationen schädigt die wirkliche Parteieinheit so wenig wie der
Graktion eine neue Spaltung hervorrufen und diejenigen ernstlich Stellung nehmen müssen, die bis jetzt aus Austrag der Meinungsgegensäge im Parlament. Erst wenn der Meinungsstreit au Gewaltatten, au Maßregelungen sich als entschiedene Minderheit" der Pläge der jezigen Gründen einer mißverstandenen Disziplin oder aus Abneigung gegen nach dem bösen Stuttgarter Muster entartete, Minderheit bemächtigen! eine klare Entscheidung eine vermittelnde Stellung einzunehmen für würde die Grbitterung auch innerhalb der Organisationen selbst zu heller Flamme auflodern, geboten erachteten. Diese Gegensäge find vorhanden und müssen austönnte die wirkliche Parteifpaltung zum mingefochten werden, in der Fraktion und in den Organi besten für die Zeitdauer des Krieges und viel fationen. Führer und Maffen müffen Farbe belennen, wenn fie fich leicht auch nod für eine weitere Beitipannenicht alles Einfluffes begeben und zur völligen Ohnmacht verdammt unvermeidlich werden. Denn Druck erzeugt unausbleib
Tonart, die Sehnsucht nach baldigem Friedensschluß oder die falsche Ansicht, die Minderheitspolitik set die radikalere, zur Opposition trieb, und die nun, wenn sie sehen, wohin der Weg der sogenannten entschiedenen Minderheit" führt, nämlich zur Sprengung der Partei in machtlose Setten, die Partei spaltungsbestrebungen weniger leicht nehmen und ihnen festen Widerstand entgegensehen. Es geht um ihr eigenes Wohl!
#
H. C.
fein wollen.
-
Dahin geht also die Neise! Wenn die neue Fraktion der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft sich nicht dem Diktum der Radet, Bannekoek, Hente, Mehring fügt nun dann fommt es auf weitere Spaltungen nicht an, mag das auch zur Zerbröckelung eines Teils der Partei in Minderheitssekten führen. Es ist anzuerkennen, daß die„ Bremer Bürgerzeitung" in ihrem inneren Drang nach Neuspaltungen so offen ausspricht, Aber diese Meinungsscheidung, diese entschiedene und aktive lich Gegendruck, was den Mitgliedern einer Kampfpartei, die unter Aber diese Meinungsscheidung, diese entschiedene und aktive dem Sozialistengeset groß geworden, als unbestreitbarste Erwohin sie will. Vielleicht gibt es doch noch viele denkende Stellungnahme bedeutet nicht die Partei spaltung, sondern die fahrungstatsache jederzeit gegenwärtig sein sollte. bem Arbeiter, die bisher nur der Wunsch nach einer kräftigeren einaige Möglichkeit der Partei gesundung, der Er- Noch freilich glauben wir, daß die Einsicht und das Verantwort haltung der Einheit der Partei. haltung der Einheit der Partei. Das flingt manchem Eiferer lichkeitsgefühl aller Teile stark genug sein wird, um diese, die für die rein formale Parteieinheit wie ein Baraboron, ist aber einzig wirkliche Gefahr der Parteigerbrödelung und Parteidie den nüchternsten Tatsachen entsprechende Wahrheit. Denn Spaltung zu verhüten. bie sa chliche Scheidung gerade gibt Führern wie Massen die Möglichkeit der fachlichen Stellungnahme und des unpersönlichen Meinungskampfes. Jeder Teil folgt seinem Gewissen, seiner Auffaffung der höchsten Parteipflichten. Die Masse kann die sachlich klar Paris , 5. April. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht vom abgegrenzten Meinungsgegenfäge prüfen, kann sich auf diese oder jene 4. April nachmittags. In den Argonnen haben wir deutsche Seite stellen. Der persönliche Haber, die fleinliche Rechthaberei, die Den Ausführungen unferes Kollegen Heinrich Cunow , der seit üblen Methoden frankhafter Bertuschung hören auf der politische Kampf Stellungen, besonders in der Umgegend von Montfaucon und Ma Berun- lancourt, beschossen. Westlich der Maas ziemlich heftiger GeschützOktober oder November 1914 bekanntlich einen von der übrigen wird aus den giftgeschwängerten Niederungen der Verdächtigung, Veruntampf von Avocourt bis Malancourt. Deftlich der Maas war die Redaktion des„ Vorwärts" abweichenden Standpunkt vertritt, können glimpfung und den widerlichen Versuchen der Meinungs- und Willens- Nacht verhältnismäßig ruhig; die Deutschen haben gegen die durch wir diesmal in einem gewissen Sinne zustimmen. Insoweit nämlich, fnebelung emporgehoben zu einem zwar entschiedenen aber fachlichen unsere Gegenangriffe wiederhergestellte Front Douaumont- Baur als er vor Parteizerbrödelung, vor der Auflösung der Partei in Austrag der Richtungen. Die Geschichte fann dann ihr Urteil sprechen feinen Angriffsversuch gemacht. Unsere Batterien waren gegenüber kleine, bedeutungslose und einander settiererisch befehdende Partei- und der Parteitag nach vorhergegangener gründlicher Abwägung der den feindlichen Stellungen in dieser Gegend ganz besonders tätig; den feindlichen Stellungen in dieser Gegend ganz besonders tätig; gruppen warnt. Auch darin geben wir ihm durchaus recht, wenn er Streitfragen seine Entscheidung fällen. Nur das ist die Art, wie eine der Feind hat nur schwach geantwortet. Deftlich vom Briesterwalde eine entsprechende Zerbröckelung der Parteiorganisationen für einen demokratische und sozialistische Partei ihre Ehre und ihr Ansehen zu ist eine starke feindliche Erkundungsabteilung durch Gewehrfeuer schweren Schaden für die sozialdemokratische Bewegung erflärt. Nur wahren, ihre Zukunft zu sichern und die Spaltung zu vermeiden vermag. zerstreut worden. Im Elsaß haben unsere Batterien Proviantdie Ursachen solcher Parteizerbröckelung und die prinzipiellen Davon spricht Cunow leider sehr wenig. Dafür macht er sich und tattischen Maßnahmen zu ihrer Verhütung be- höchst überflüssige Sorgen um die Einheit der„ Minderheit". Sie folonnen auf der Straße Thann- Mülhausen unter Feuer geurteilen wir allerdings völlig anders als Cunow. werde, prophezeit er, gleichfalls wieder zerbrödeln und damit den Paris , 5. April. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht vom Wenn Cunow meint, der Zerfall der Partei in zahlreichere Auflösungsprozeß der Partei vervollständigen. Kleine, einander bekämpfende Gruppen bedeute eine Schwächung der Cunow mag uns das Wort verzeihen, aber diese Besorgnis um Dienstag abend. Nördlich der Aisne und in den Argonnen Aktionskraft der Partei in den des deutschen Proletariats nach Be- das Schicksal der Minderheit erscheint uns ein wenig fomisch. Oder führten unsere Batterien ein wirksames Feuer auf feindliche Anendigung des Krieges harrenden Kämpfen, so sind wir sogar der wäre es Cunow von seinem Standpunkt aus wirklich angenehmer, lagen aus. Westlich der Maas mißglückte ein feindlicher Angriff, Ansicht, daß schon während des Strieges, ja erst recht wenn die Minderheit im Gegensatz zu der doch sicherlich nicht während des Krieges, die Aktionskraft der Partei so wuchtig als minder zerklüfteten Mehrheit eine kompakte Einheit darstellte? nur immer möglich zusammengefaßt werden muß. Denn nicht erst Doch wohl kaum!
nommen.
der gegen 2 Uhr nachmittags gegen das Dorf Haucourt gerichtet wurde, vollständig. Deftlich der Maas wurde die Beſchießung im Laufe des Tages mit großer Heftigkeit wieder aufgenommen. Auf
nach dem Krieg fallen für das deutsche Proletariat die wichtigsten Aber Cunow braucht sich wegen des Schicksals der Minderheit unserer Front zwischen Douaumont und Baug richteten die Deutschen politischen und sozialen Entscheidungen, sondern gerade während auch wirklich keine Kopfschmerzen zu machen. Daß die 18 oder gegen 3 Uhr nachmittags einen sehr starken Angriff auf unsere des Krieges, durch seinen Verlauf, feinen Charakter, seinen Ausgang. auch 20 Reichstagsabgeordneten der Minderheit nicht alle über ersten Linien, die ungefähr dreihundert Meter über dem Dorfe Douaumont gelegen sind. Die aufeinanderfolgenden SturmGerade der Krieg selbst stellt das deutsche und das internationale einen Kamm geschoren sind, daß sie in diesem oder jenem Punkte Proletariat vor seine folgenschwersten Schicksalsfragen. Bersagt verschiedene Ansichten hegen, daß sie eben teine gleichförmig ab- wellen, denen fleine Angriffsabteilungen folgten, wurden durch Sperrfeuer und unser Maschinengewehr- und Infanteriefeuer jezt die Partei, bermag sie sich jetzt nicht zu traftvollem, auf den gedrehten Maschinenteile, sondern Individuen, Persönlichkeiten sind, Kriegsverlauf im sozialistischen Sinne einwirkendem Verhalten auf ist doch ganz selbstverständlich. Das geht allen Bolitikern, allen niedergemacht und mußten in Unordnung zu dem Chauffeurwalde zuraffen, so verpaßt sie völlig die wichtigste historische Situation, so Parteien und allen Parteigruppen nicht anders. Wenn die zurückfluten, wo unsere Artillerie durch ihr konzentrisches Feuer dem vollzieht sie nichts Geringeres, als ihre politische Abdankung. Alle Chemnitzer Volksstimme" sechs Gruppen der Minderheit Feinde beträchtliche Verluste beibrachte. Nördlich des Caillette- Waldes rückten unsere Truppen im Laufe nachträgliche Neue und zu späte Selbsteinkehr können dann in Jahr- herausgerechnet hat, so hat dafür die Leipziger Volkszeitung " zehnten den Schaden nicht wieder gut machen, den ihr Versagen im nicht weniger als acht Gruppen innerhalb der Mehrheit min- des Tages weiter vor. In der Woevre Artilleriekampf in den Abrechten Augenblick verursacht hat. destens ebenso glaubhaft nachweisen können. Warum ist Cunow schnitten am Fuße der Maashöhen. In den Vogesen versuchten die Darüber dürften sich auch alle denkenden Elemente von der also eigentlich so sehr besorgt um das einheitliche Vorgehen der Deutschen nach lebhafter Beschießung unserer Stellungen südöstlich Mehrheit wie der Minderheit klar sein. Nur darüber, worin die Minderheit, statt sich, was ihm doch weit näher läge, um die Einheit von Oberfept an unsere Schüßengräben heranzukommen, wurden jedoch durch unser Sperrfeuer in ihre Linien zurückgeworfen. In historische Mission des Proletariats in diesen verantwortungsvollen der Mehrheit den Kopf zu zerbrechen? Schicksalsstunden besteht, gehen die Auffassungen diametral Wenn aber Cunow meinen sollte, es fomme weniger auf die der Nacht vom 3. zum 4. April warf eins unserer Luftschiffe vierauseinander. Während die eine Richtung im Anschluß an das Nuancen innerhalb einer Parteirichtung und politischen Arbeits- unddreißig Granaten auf den Bahnhof von Audun- le- Roman . Belgischer Bericht: Heftige Artillerietätigkeit an den Bürgertum, in dem Einstellen der Politik in die nationalistischen Gleise, in dem Zurüdtreten aller spezifisch proletarischen und soziaBugängen von Digmuiden sowie in der Gegend von Steenstraete. listischen Grundsätze und Pflichten hinter die sogenannte Pflicht der Baterlandsverteidigung das Gebot der Stunde erblickt, vertritt die Minderheit die Auffassung, daß jezt mehr denn je eine prinzipiell sozialistische, felbständig proletarische Politik notwendig sei.
gemeinschaft an, als auf die trotz alledem einigenden großen Nichtlinien, so hat er ganz recht aber das gilt dann natürlich nicht weniger für die Minderheit wie für die Mehrheit.
1
Sollte sich aber hinter Cunows Sorge um die Parteizerbröcke= lung die Hoffnung verbergen, daß die Minderheit in der Tat auseinanderfallen und sich miteinander zerklüften werde, statt ge Das sind die unüberbrüdbaren, durch nichts zu verschleiernden schlossen der ihr so überaus verhängnisvoll erscheinenden Politik der und hinwegzudiskutierenden Gegenfäße, die sich innerhalb der deutschen Mehrheit ihre Auffassung entgegenzusehen, so dürfte er sich unserer Sozialdemokratie aufgetan haben. Sie trennen scharf Mehrheit und Ueberzeugung nach einer schweren Täuschung hingeben. Minderheit, und zu ihnen werden im Laufe des Krieges auch noch Jedenfalls tönnte er das getrost der Zukunft überlaffen.
Die englische Meldung.
London , 4. April. ( W. T. B.) Kriegsbericht. Gestern schoß eines unserer Flugzeuge ein deutsches Flugzeug hinter unseren Linien in Souchez ab; Führer und Beobachter find tot. Heute war die Artillerie auf beiden Seiten tätig bei Souchez, Angrez, St. Eloi und Opern. Einige Minentätigkett bei Neuville- St. Baast, Hulluch und der Hohenzollernschanze.