Einzelbild herunterladen
 

"

ben Engländern zur Verfügung stellt. Und was werben bie beut- einer starten Gruppe von Unionisten und Liberalen unterstügt. Jhaftesten Wunsches nach Wiederherstellung des Weltfriedens. fchen U- Boote dazu sagen, wenn holländische Schiffe 30 Prog. eng- Andererseits besteht im Kabinett eine mächtige Gruppe, welche In diesem Sinne veröffentlicht die sozialistische Partei­lische Ladung und vielleicht Konterbande mitbekommen? glaubt, daß die Armee genug Männer für den jezigen Bedarf be- Leitung im Mailänder Avanti" die Aufforderung, Kopenhagen , 18. April. ( W. T. B.) Die dänische Presse fommen kann, auch ohne allgemeinen Dienstzwang. Das ist die durch eine würdige Feier am 1. Mai die internationale Gemein­Ein Manifest der spricht sich besorgt über die neue Anordnung Englands Schwierigkeit der ganzen Sache. Von einer Meinungsverschiedenheit bürgschaft der Proletarier zu bekräftigen. betreffend Anwendung von deutscher Kohle auf hinsichtlich der Führung des Krieges ist keine Rede, da alle Parteien Parteileitung werde diesen Gedanken noch ausführlich be­Schiffen aus. Wenn die Deutschen den gleichen Grundjaz in bezug durchaus einig sind, alles zu tun, um den Sieg zu beschleunigen. handeln. Die allgemeine Arbeitsruhe am 1. Mai auf englische Kohle durchführten, könnte dadurch die ganze neutrale Die Verschiedenheit der Meinungen wird in keiner Weise von Partei- folle in ganz Italien verkünden, daß die sozialistische Bewegung Schiffahrt gelähmt werden. Berlingske Tidende" meint, rüdichten bestimmt. Das ganze Land ist zu den größten Opfern zielbewußt und sicher fortschreite, nachdem sie durch die Haltung daß die Anordnung in Verbindung stehe mit der vielbesprochenen bereit und wartet nur darauf, was von ihm gefordert werden wird. ihrer parlamentarischen Vertreter jede Verantwortlichkeit ant englischen Anordnung von einer weitergehenden Einschränkung bei Das Stabinett verhehlt gemäß mit den Traditionen Englands nicht, was Kriege von sich abgestreift hat. Lieferung englischer Kohle zu dem Zwecke, dadurch neutrale Tonnage geschieht, und das Land ist darauf vorbereitet, jegliche Entscheidung für englische Lieferungen freizumachen. England befürchte, daß, anzunehmen. Es wird alles auf sich nehmen, da es sicher ist, daß wenn neutrale Reeder sich jetzt durch deutsche Kohle von dem eng- dies das Beste für die Interessen der Nation sein wird. lischen Verbote unabhängig machen, damit der Zweck der englischen Verordnung verfehlt sei und gleichzeitig der deutsche Kohlenmarkt gestützt würde.

"

"

Verschiebung der Entscheidung.

Haag, 19. April. ( W. T. B.) 3wei sozialdemo

Im italienischen Lehrerbund ist eine Krise ausge­brochen. Die Mehrheit dieser ganz Jtalien umfassenden Ver­einigung, die im April vorigen Jahres eine Rundgebung gegen das Eingreifen Italiens in den Weltkrieg veröffent­licht hat, bekennt sich noch heute zu ihrem damaligen Stand­London, 19. April. ( W. Z. B.) Reutermeldung. Unter- punkte, die Minderheit steht im Lager der nationalistischen Auch Schweden protestiert. haus. Vor dicht besetztem Hause sagte Asquith , anstatt Striegshetzer. Auf dem bevorstehenden Bundeskongreß werden Stockholm , 19. April. ( W. T. B.) Die Erklärung Eng - Es sind noch immer wesentliche Punkte vorhanden, die erwartete Erklärung über die Rekrutierung abzugeben: infolgedessen scharfe Auseinandersetzungen erwartet. Iands, daß es auf neutralen Schiffen die deutschen Roblen über die im Rabinett teine Einigkeit erzielt Aufrechterhaltung der verschärften beschlagnahmen will, hat in der hiesigen Presse starte merden konnte. Wenn diese Meinungsverschiedenheiten Mobilisation in Holland . Aufregung hervorgerufen. Nya Daglight Allehanda" nicht durch eine Verständigung beigelegt werden findet, daß diese Maßregel bon ungewöhnlicher Rücksichtslosigkeit tönnen, so muß die Folge davon der Zusammenbruch trafische Mitglieder der zweiten Rammer zeuge. Svenska Dagbladet" meint, sie richte sich nur der Regierung sein. Das Kabinett ist sich einig in der sprachen heute beim Ministerpräsidenten Cort van der Linden scheinbar gegen Deutschland , gegen deffen Widerstandskraft sie nur Anschauung, daß ein solches Ereignis ein nationales vor, um zu erfahren, ob es nicht möglich wäre, den wenig ausrichten fönne; in Wirklichkeit sei fie eine neue Erweite 1 ng Iüd wäre, und es geschieht in der Hoffnung, dieses Soldaten wiederum die gewöhnlichen Ur­rung der englischen Zivangsherrschaft über die neutralen Nationen. Unglück dadurch, daß die Beratungen noch einige laube zuzugestehen. Der Minister erklärte, daß die Stodholms Dagblad schreibt: England mußte seine Un age fortgesetzt werden, abzuwenden, daß ich von der Regierung getroffene Maßregel Stocholms Dagblad schreibt: England mußte seine Un­fähigkeit, uns mit Kohle zu versehen, eingestehen; wenn es uns jetzt die Bertagung des Hauses bis bis zum nicht zurückgezogen werden könne. Die Ge­dann glüdt, anderweitig Kohle zu bekommen, erklärt England, es 25. April beantrage." fahren, welche die Regierung dazu veranlaßt hätten, feien werde diese beschlagnahmen. Das ist wahrlich ein Staat, der die Heinen Nationen beschützt. London , 19. April. ( W. T. B.) Meldung des Reuterschen noch nicht ganz geschwunden und würden, wenn Maßregel Bureaus. Unterhaus. Asquiths Erklärung, daß der Zu- die würde, zurückgenommen sammenbruch der Regierung ein nationales Unglück schlimmster wieder zunehmen. Es würde Mißtrauen darüber Art sein würde, wurde mit lauten Beifallsrufen der Liberalen entstehen, ob Holland ernstlich gesonnen sei, seine und vieler Unionisten aufgenommen. Aber es waren einige An- Neutralität zu behaupten. Die Maßregel be­zeichen von Meinungsverschiedenheiten auf unionistischer Seite zweckte lediglich, das Land vor dem Krieg zu be bemerkbar. Carson, von dem man erwartete, daß er einen wahren und zu verhüten, daß es von den Ereignissen Antrag auf Einführung der allgemeinen Dienstpflicht ein- überrascht werde. Sobald es wieder einigermaßen möglich bringen würde, falls Asquith nicht die Annahme dieser Politit fein werde, werde man die Verfügungen rückgängig machen. mitteilte, fagte, er wäre der letzte, vorzuschlagen, daß für die Bemühung, durch Verſtändigung eine Rekrutierungspolitik Schwedisches Ausfuhrverbot für Schafe

"

Amerikanische Anfrage

an die österreichische Regierung. Washington , 18. April. ( W. T. B.) Meldung des Reuterschen Bureaus. Der Botschafter in Wien , Benfield, ist be auftragt worden, die österreichisch- ungarische Regierung zu fragen, fürzliche Unterseebootsangriff auf die russische Bart Imperator" ohne ohne vorherige Warnung erfolgt sei.

ob

"

Denizelos als Parlamentskandidat.

zu sichern, nicht genügend Zeit gelassen werden solle, und er habe an den von Asquith vorgeschlagenen Ausweg nichts aus­zusehen. Diese Erklärung fand die allgemeine Zustimmung des Hauses und die Mitglieder gingen rasch auseinander.

Ueberschlaue Kritiker.

Aus Amsterdam schreibt man uns:

und Ziegen.

Stockholm , 19. April. ( W. T. B.) Es ist ein Ausfuhr­verbot für Schafe und Ziegen erlassen worden.

Ausweisung ausländischer Aufkäufer aus der Schweiz .

Kriegsbekanntmachungen.

Ueberführung von Leichen Gefallener vom Kriegs­schauplatz in die Heimat.

Die neueste Nummer des Armeeverordnungsblattes" enthält folgende Verfügung: Die Ausgrabung von Zeichen zur Rückführung in die Heimat usw. fann für die Monate Mai, Juni, Juli, August und September nicht gestattet werden. Die Ueberführung von Zeichen vom Ballan­friegsschauplatz und aus der Türkei in die Heimat kann aus gefund­beitlichen und verkehrstechnischen Gründen bis auf weiteres über­Wild v. Hohenborn. haupt nicht zugelassen werden.

Leste Nachrichten.

Athen , 19. April. ( W. T. B.) Die liberale Partei hat für die Ergänzungswahlen Venizelos als Bewerber in Mitylene aufgestellt. Venizelos hat sich mit diesem Beschluß einverstanden erklärt. Der ehe­malige benizelistische Minister Michalopulos wird in Drama als Wahlwerber auftreten. Es ist nichts Neues, daß die bürgerliche Demokratie Frankreichs Bern, 19. April. ( W. T. B.) Nach einer Meldung der Neuen Die englische Regierung und der Konflikt auf gute Stöpfe feine Anziehungskraft ausübt. Fast alle höher be- Zürcher Zeitung " ans Genf hat der Staatsrat die Beslag­gabten Schriftsteller, die sich in der Tagespreffe betätigen, arbeiten na hme eines großen Warenlagers angeordnet, das von mit Griechenland . für die monarchistischen oder die gemäßigten, großfapitalistischen ausländischen Agenten aufgekauft war. Mehrere hundert Säcke London , 18. April. ( W. T. B.) Unterhdus. Auf eine Anzeitungen, die auf diese Weise ein zweifelloses ltebergewicht be- Staffee, Seife, Schokolade, Kakao, Tee, Mineralöle, Fett und Kolo­frage, ob ein Protest der griechischen Regierung im Zusammen- fommen haben. Ausnahmen waren bisher in der Provinz zuphonium wurden beschlagnahmt, die in 3ürich aufgestapelt hang mit der Befezung griechischen Gebietes durch die Streitkräfte finden, und unter ihnen stand die Depeche von Toulouse , das der Alliierten eingereicht worden fei, antwortete die Regies in Hunderttausenden aufgelegte Hauptorgan der Demokratie des waren. Acht Ausländer, die seit Kriegsausbruch ohne Auf­Südens, obenan. Jaurès gehörte zu ihren regelmäßigen enthaltsbewilligung in Genf wohnen, wurden ausgewiesen rung: Gewisse Proteste der bellenischen Regierung hinsichtlich der Maßregeln, welche die alliierten Regierungen auf griechi Mitarbeitern, und auch sonst setzte diefe größte radikale Zeitung schem Gebiet oder in den griechischen Gewässern zutreffen sich genötigt ge- Frankreichs ihren Ehrgeiz daran, die besten Namen der französischen sehen haben, sind eingelaufen. Die Umstände, die solche Maßnahmen Linksparteien in ihrem Mitarbeiterstab zu vereinigen. Seit dem notwendig gemacht haben, sind folgende: Die französische und englische Ausbruch des Krieges aber scheint sich die Redaktion um den Ruhm Regierung hatten bekanntlich ursprünglich auf Einladung des damaligen zu bemühen, das dümmite Blatt Frankreichs zu redi­griechischen Premierministers beschlossen, Truppen nach Serbien zu gieren, und welch gerechten Anspruch sie darauf hat, wird durch den schicken. Bald darauf trat ein Wechiel in der griechischen Regierung Artikel in ihrer Nummer vom 4. d. Mts. bezeugt, worin sie die ein, der von einem Wechsel in der Politik Griechenlands begleitet Artikel ist Germanische Taltit" betitelt und führt aus: Spaltung der deutschen sozialdemokratischen Fraktion bespricht. Der war, aber die Alliierten fonnten damals von dem begonnenen Unter­ Die Spaltung ist in mancher Hinsicht ziemlich berdäch nehmen nicht zurücktreten. Das serbische Gebiet war durch feindliche Sträfte überschwemmt, und die Alliierten hatten die Serben in dem tig und die Duldung, deren sich die Männer und die nächsten verfügbaren Zufluchtsort aufgenommen. Die Anwesenheit der 3eitungen der Minderheit erfreuen, macht sie noch alliierten Streitfräfte in Saloniki und der serbischen biel verdächtiger. Man kann es sich schwer erklären, daß in auf Korfu hat dazu geführt, daß die Alliierten gewisse Maßregeln einem Reich, das der militärischen Disziplin so streng unterworfen und Vorsorge auf den griechischen Inseln und in den griechischen ist, die sozialistische Opposition mit absoluter Freiheit eine Gewässern getroffen haben, um für die Sicherheit sowohl der Streit Tätigkeit entwickeln und eine Haltung aufrechterhalten kann, die zu Träfte selbst als der Schiffahrt, welche ihnen ihren Materialbedarf der offiziellen Politit in ausgesprochenem Gegensatz steht. Die zuführt, zu sorgen. Der Grund für diese Maßregel erhellt aus der fleine Gruppe dieser Opponenten hat die Notwendigkeit ge­Betätigung feindlicher Unterseeboote im Aegäischen fühlt, sich zu rechtfertigen und zu verstehen zu geben, Meere, welche dort Operationsbasen haben. Alle Schritte dieser Art, welchen gebeimen Erwägungen fie folgt. In ihrem Die Versorgung der Zeitungen mit Druckpapier. welche die Alliierten tun könnten, ergeben sich als natürliche Folge Wanifest erklärt die sozialistische Arbeitsgemeinschaft, daß sic rung aus dem Entschluß, eine Hilfsexpedition für Serbien auszu- burch ihre Trennung von der Mehrheit einen durch die Berlin , 19. April. ( W. T. B.) Die Schwierigkeiten, die fenden, einem Entschluß, welcher in erster Linie auf Ansuchen von politischen Notwendigkeiten eingegebenen Att vollzogen habe und die Inanspruchnahme aller Arbeitskräfte für die Heeresber­daß ihre Haltung, ferne davon, der Einheit der Partei zu schaden, waltung auf vielen Gebieten zur Folge hat, haben sich auch in Griechenland gefaßt worden war.( Beifall.) fie in Deutschland und im Ausland zugleich verstärte. Diese Formeln rechtfertigen entweder nichts oder sie enthüllen, daß die sozia- der Papierindustrie und insbesondere bei der Versorgung der liftische Opposition einer geheimen politischen Be Presse mit dem erforderlichen Druckpapier geltend gemacht. rechnung und einem nationalen Interesse gehorcht habe, d. 5. Da das Weitererscheinen der Tageszeitungen und ähnlicher daß sie tatsächlich in vollkommener Einheit mit der periodischer Druckschriften in angemessenem Umfange im Mehrheit der Partei und mit den Gedanken der Reöffentlichen Interesse liegt, so hat der Bundesrat den sierung bleibe, aber daß sie aus Opportunismus und Taktit Reichskangler ermächtigt, die nötigen Schritte zu tun, um eine Rolle spielt, die man von ihr zu spielen lassen für nüz während des Krieges die Bersorgung der Zeitungen lich und vorheilhaft gehalten hat. Es handelt sich in der Tat darum, wie das Manifest fast ohne Umschweife ſagt, bie freund ist zu diesem Zwed erforderlich, die Frage der Rohstoffver­freund- w. mit Drudpapier sicherzustellen. In erster Linie schaftlichen Beziehungen zu befestigen oder vielmehr zu erneuern, die vor dem Krieg die deutsche Sozialdemokratie mit den sozias forgung zu prüfen, insbesondere den Bedarf der vorhandenen listischen Parteien Frankreichs , Belgiens , Englands und Rußlands Borräte und die Erzeugungsmöglichkeit von Zullulose festzu­und ein Zusammenwirten herzustellen, weil diese Annäherung für Interessenten stattfinden kann. Der Reichskanzler ist deshalb Wien , 17. April. ( W. T. B.) Um die ununterbrochene die Verwirklichung mehr oder minder geheimer Pläne der vorerst ermächtigt worden, Erhebungen über die zur Her­Beistellung des regelmäßigen Ersatzes für die Armee im Felde deutiden Diplomatie unerläßlich ist. Zu diesem Zweck muß stellung von Druckpapier erforderlichen Noh- und Hilfsstoffe schon dermalen auch für spätere Zeitpunkte zu sichern, werden ein Teil der deutschen Boltsvertretung und der Breffe lärmend eine anzuordnen. die Landsturmpflichtigen der Geburtsjahrgänge 1897 bis ein- Verlängerung des Krieges vorspielen und die Wege zu einer schließlich 1866 ohne Rücksicht darauf, ob sie schon bisher Wiederversöhnung vorbereiten, die den Triumpf des Germanen tums besiegeln würde. Darum bemühen sie sich- von der musterungspflichtig waren, beziehungsweise ihrer Mufte- tums besiegeln würde. rungspflicht entsprochen haben, einer neuerlichen Musterung gierung, die sie zu befämpfen scheinen, inspiriert, geſtüst und in unterzogen, die in der Zeit vom 22. Mai bis 29. Juli statt- egung gesezt nach Sträften, die aufgetragene Arbeit zu ver­findet. Die Einberufung der hierbei als geeignet Befundenen Die fünfhunderttausend Leser der Depeche" wiffen es jegt: dürfte jedoch nicht vor Abschluß der hauptsächlichsten Erntezeit Die fozialdemokratische Opposition hat sich ganz im Geheimen mit 34 gewärtigen sein. Die dem zweiten Aufgebote Angehörigen der Regierung verschworen und das hernach in einem Manifest mit werden auch diesmal bis auf weiteres lediglich im Hinterland geteilt. nach dem Vorbild der Glanzizene im berühmten Wiener und in den Etappenräumen zur Ablösung jüngerer Front- Bolksstück: Meinen Namen sollt ihr nie erfahren. Ich bin der Kaiser Josef." diensttauglicher verwendet werden. Alles übrige ist nur Theater, abgefartetes Spiel, jefuitische Intrige. Wer das nicht einfieht, der ermangelt der politischen Bildung der Redakteure der Depêche de Toulouse" und hat den Ewigen Juden " von Eugen Sue nicht gelesen. London , 18. April. ( W. T. B.) Melbung des Reuterschen Nun glauben wir ja nicht, daß die Gjelbaftigkeit des Mannes Bureaus. Nach einigen Tagen der Ungewißheit ist eine serisis in Paris , der den Artikel der Devêche" geschrieben hat nach den im kabinett wegen der Frage des zwangsweisen wi- Initialen scheint es ein Herr Bellay au sein foeit geht, Bis daß er wirklich diesen Unsinn für wahr hielte. Es ist aber schon litärdienstes für verheiratete Männer ausgebrochen. gestern sprachen alle Anzeichen dafür, daß die widerstreitenden Ge- eine genügende Dummheit, daß er gemeint hat, daß die Leser das fichtspunkte der Kabinettsmitglieder in dieser Frage noch vereinigt

Ein Blatt der französischen Minderheit. Bern , 19. April( W. T. B.) Wie der Berner Tag wacht" aus Paris geschrieben wird, gibt die sozialistische Minderheit, die im letzten Nationalrat über ein Drittel der Mandatsstimmen verfügte, ein eigenes Wochenblatt, betitelt Le Populaire" heraus. Das Blatt will im Sinne des Internationalismus wirken. Die Leitung hat Jean Longuet inne.

Neue Landsturmmusterung in Gesterreich. verbanden. Es handelt sich darum, ein verschwundenes Vertrauen stellen, damit eine angemessene Zuteilung an die verschiedenen

Die englische Kabinettskrise.

richten."

"

-

Da ein sparsamer Verbrauch der in Betracht kommenden Rohstoffe im Hinblick auf die mannigfaltigen Verwendungs­swede im allgemeinen Interesse liegt, find ferner Maßnahmen in Aussicht genommen, um den Drudpapierverbrauch in ange­messenem Umfange einzuschränken, Maßnahmen die auch in den feindlichen und neutralen Zändern wegen des allgemeinen Papiermangels bereits in umfassendem Maße getroffen wor­den sind. Dem Reichskanzler ist die Ermächtigung erteilt wor­den, den Verbrauch von Druckpapier zu regeln. Zu diesem Zweck wird eine Bekanntmachung erlaffen werden, nach der alle Personen, die unbedrucktes, maschinenglattes holzhaltiges Druckpapier beziehen und gewerblich verwenden, ihren Verbrauch anzugeben, ferner diejenigen, die solches Drud­papier in Gewahrsam haben, ihre Vorräte zu melden und die Berleger außerdem Angaben über den Seitenumfang und die Beilagen ihrer Zeitungen zu machen haben. Die Durchführung schaftsstelle für das deutsche Zeitungsgewerbe dieser Erhebungen wird der neugegründeten Kriegswirt­G. m. b. H., Berlin C. 2, Breite Straße 8/9, übertragen wer­ Der Kriegswirtschaftsstelle sind auch alle sonst erforderlichen Der, Vossischen Seitung" wird aus Lugano Auskünfte zu erteilen, alle Bestellungen von Truckpapier zu­richtet sich alle Aufmerksamkeit auf die Stellung 2loyd vom 18. April gemeldet: zuleiten und alle Lieferungen mitzuteilen. Auf Grund der er­Georges, der sich als unbedingter Verfechter einer all- Die friegsfeindlichen Sozialisten Italiens bereiten für wähnten Erhebungen wird später der Maßstab, nach dem der gemeinen Dienstpflicht ohne Unterscheidung zwischen Ver- den 1. Mai große Sundgebungen vor zur Aeußerung der Verbrauch an Druckpapier herabgesetzt wird, bekanntgegeben heirateten und Unverheirateten enthüllt hat; er wird von Friedensliebe der italienischen Arbeiterschaft und ihres leb- werden.

tun würden.

( z)

werden könnten, aber die Aufſchiebung von Asquiths Erklärung, Friedenskundgebung italienischerSozialisten den, von der die vorgeschriebenen Fragebogen einzufordern find.

welche heute im Unterhause hätte erfolgen sollen, zeigt, daß noch eine gewisse Meinungsverschiedenheit besteht. Für den Augenblid