Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 8. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Schant wirt
Alfred Radtke
Admiralstr. 26, gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 22. April, nach mittags 4 Uhr, von der Halle des Zentralfriedhofes in Friedrichs felde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 209/11
Der Vorstand.
Deutscher Metallarheiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Maschinenarbeiter
Otto Jahn Reinickendorf , Appenzeller Str. 16, am 16. April gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 20. April, nachmittags 4 1hr, vom Trauerhause aus nach dem GemeindeFriedhof in Reinickendorf , Humboldtstraße, statt.
Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schloffer
Max Reinbold
am 14. April an Gehirnhautleiden gestorbent ist.
Ehre seinem Andenken! Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schleifer
Karl Kussatz
Ramlerstr. 14
am 17. April gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 20. April, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenballe des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Rege Beteiligung wird erwartet.
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Metallarbeiter
Alfred Radtke
Admiralstr. 26
am 15. April gestorben ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 22. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenballe des Zentral Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 115/12 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiterverband.
Zahlstelle Berlin- Lichterfelde. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Montag, den 17. d. M., unser langjähriges Mitglied, der Sollege
Ewald Unger
berstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 21. April, nach mittags 8 Uhr, bon der Halle bes Bark- Friedhofes in Lichter felde statt. 85/13
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Lagers arbeiter
Adolf Handke
am 16. April im Alter von 52 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken: Die Beerdigung findet am Freitag, den 21. April, nach mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Nieder- Schöneweider Friedhofes aus statt. 64/2
Die Bezirksverwaltung.
Danksagung.
f. d. 4. Berliner Reichstagswahlkr.
Görlitzer Viertel. Bezirk 164.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Tischler Hermann Neumann
Waldemarstr. 71
gestorben ift.
Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet heute Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, im Serematorium in Baumschulen weg, Stiefholzstraße, statt.
Um rege Beteiligung ersucht 213/11 Der Vorstand.
Den Mitgliedern zur Nachricht. daß unser Kollege, der Korbmacher
Friedrich Bolte
Blumenstr. 13
im Alter von 27 Jahren ge storben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand Dienstag, den 18. April, in Wilhelmsberg statt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Klaviertischler
Hermann Neumann
Waldemarstr. 71
im Alter von 65 Jahren gc= storben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Einäscherung findet am Donnerstag, den 20. April, nachmittags 3 Uhr, im Krematorium in Baumschulenweg , Kiesholzstraße, statt.
Um rege Beteiligung ersucht 85/14 Die Ortsverwaltung.
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenbauer. ( E. V.) Berlin , Bezirk 6. Am Montag, den 17. April, verstarb unser Mitglied Karl Stüwe.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet beute Donnerstag, den 20. April, nach mittags 3 Uhr, vom Trauerhause Malplaquetftr. 8 nach dem neuen
Nazareth Kirchhof in Reinicken dorf , Krögelstraße, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 257/8 Die Ortsverwaltung.
Als Opfer des Weltkrieges starb infolge feiner schweren Ver wundung durch Granatsplitter, unser Kollege
Fritz Freudenberger.
Er war uns ein lieber braver Kollege, dem wir ein dauerndes Andenken bewahren.
Die Kollegen der Deutschen Waffen- und Munitionsfabrik Wittenau . Abteil. Güth.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Kreis Niederbarnim . Bezirk Reinickendorf - Ost. Am 16. April verstarb nach längerer, schwerer Krankheit unser Genosse, der Metallarbeiter Otto Jahn Appenzeller Str. 16. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute nachmittag 15 Uhr vom Trauerhause aus statt.
Bahlreiche Beteiligung erbittet 243/19 Der Vorstand.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes A
Otto Dames sagen wir allen daran Beteiligten, insbesondere dem Verband der Freien Gaft- und Schankwirte, dem WahlBekannten berein Lichtenberg sowie allen Freunden und Bekannten unseren innigsten A Dant.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes und Baters sage ich unb allen Freunden meinen beiten Dant. Berlin , 18. April 1916.
Keine Filialen!
nebst
Auguste Herzog ohn.
Frau Martha Dames nebst Stindern.
schaftshaus, Engelufer 15: General- Versammlung.
102/19
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Beschlußfaffung fiber Bilanz des Geschäftsjahres vom 1. 7. bis 31. 12. 1915. 2. Beschlußfassung über den Protest der Herren Langenmayr und Kroitor gegen ihren Ausschluß.
Gewerkschaftshaus
Am 1. Feiertag: Sängerchor„ Vorwärts
Leitung des Kapellmeisters E. Rabe.
3. Event. Anträge. Der Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. 7. bis unter Leitung des Chormeisters J. Eckert. KONZERT unter 31. 12. 1915 liegt in unserer Geschäftsstelle: SW 48, Friedrichstraße 16, Lindenstr. 101, Handelsstätte Bellealliance, Aufgang 8 III, zur Einsicht nahme der Genossen aus. Der Vorstand: Wilhelm Both, Fritz Wils.
Am 2. Feiertag veranstaltet der
115/11
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9 bis 1 hr und von 4 bis 7 1hr.
Achtung!
Der Feiertage wegen sind unsere Bureaus geöffnet: Am Sonnabend, den 22. April,
von 9-1 Uhr;
am Dienstag, den 25. April,
von 9-1 Uhr.
Die Ortsverwaltung.
An die bangewerbl. Arbeiter Berlins und der Vororte!
Nachdem das Resultat der Tarifverhandlungen von den Organisationen der Arbeiter wie auch der Arbeitgeber angenommen worden ist, treten auf allen Arbeitsstellen im Vertragsgebiet Groß- Berlin rückwirkend von Sonnabend, den 15. April d. J., an die neuen Lohnbedingungen in Kraft. Die höheren Löhne müssen für die Woche vom 15. bis 21. April am Sonnabend, den 22. April, zur Auszahlung kommen. Der Stundenlohn beträgt:
für Maurer und Zimmerer.
"
"
"
"
Bementierer und Flechter. Einschaler
Stein- und Kalfträger in ständiger Tagesleistung Stallschläger, für Handbetonmischer, für Beton und Wasserträger, welche den Beton und das Wasser von unten herauf tragen, für Arbeiter bei umfangreichen Arbeiten mit hydraulischem Kalk, ferner für beim Rüsten sowie an Hebevorrichtungen beschäftigte Arbeiter auf Neubauten, sofern dieselben in ständiger Tagesleistung mit dem Befestigen( Einbinden) des Materials an die Aufzugsvorrichtung beschäftigt oder Helfer an ben Winden find
gewöhnliche, geübte Hilfsarbeiter
ungeübte, noch nicht im Baufach tätig gewesene Hilfsarbeiter
Oster- Vergnügen.
Während der dret Dfterfeiertage fommen 10 Lauenburger Mast kälber, ein großer Posten Schweine und Ochsenfleisch, geröstet, zum Verkauf. 3irka 400 Kalbshagen( wie die Zeppeline groß), 400 Eisbeine, großer Posten Hamburger Fettgänse u. Vierländer Enten, à Portion 1,50-2,00 M.
1. Osterfeiertag mittag: Ochsenschwanzsuppe. Kraftbrühe mit Einlage Zanderfilet in Weißwein. Berlbohnen mit Hammelſteak. Leberpastete mit Salat Hamburger Gänsebraten. Kalbsnierenbraten Prager Schinken Kompott oder Salat Käse mit Butter..
•
.
2. Osterfeiertag mittag: 0,20 Hühnerfuppe
0,20 Strajtbrühe mit Einlage 1,00 Hecht grün.
1,00 Frischer Spinat mit Sezei 0,80 Staffeler Rippchen
1,50 Hamburger Kalbskeule
1,00 Bierländer Ente. 1,25 Gespicktes Rinderfilet 0.20 Stombott oder Salat 0,50 Käje mit Butter..
0,20
•
0,20
1,00
0,80
1,00
1,00
1,00
1,25
0,20
0,50
Heute und Sonnabend ein sehr billiger Schnellverkauf nicht unter 5 Pfund.
Birka 30 8tr. Didenburger Saftsalami Braunschweiger in Fettdarm Holsteiner Bratwurst
Gothaer Zervelatwurst Kongreßwurst
•
zum felten billigen Preis von 3,40 das Pfund das Pfd. 2,40
Sonnabend kommen zirka 15 Priegnizer Fettkälber und auch schwere fette Doppellender, schneeweiß im Fleisch, und ein großer Posten Hamburger Fettgänse und Ochsenfleisch zum Verkauf. Allgemeine ResterHandlung.
Orts- Krankenkasse
=
für
95 Big Berlin- Lichterfelde.
921/2
"
85
"
93
"
78 78
787
68
"
Deutscher Bauarbeiterverband. Zentralverband der Zimmerer.
J. A.: Otto Hanke.
S. 2.: Wilh. Witt.
Die Mitglieder des Bauarbeiterverbandes werden zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß am Sonnabend, den 22. April( Oster- Sonnabend) alle Bureaus nur vormittags bis 1 hr geöffnet find. 141/ 11* Der Zweigvereinsvorstand.
CARDINAL
Wo?
FOVEAUX
RAUCHTABAKE
überall erhältlich
ス
TE.
erbüd
ist der schönste Ausflugsort? Immer noch Pichelswerder, an der neuen beim Alten Freund.
Heerstraße
Die Tagesordnung zu der Ausschußfizung am 28. April 1916 er fährt dahin eine Aenderung, daß als Puntt 3a hinzu kommt:
Beschlußfassung über die Aufrechterhaltung der Anwartschaft auf Rubegehalt für die Angestellten. Berlin- Lichterfelde , den 19. April 268/14
1916.
Der Vorstand. Hans Fischer, Vorsitzender.
Spezialarst
für Hauts, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder
Art, Ehrlich- Hata- Kuren, Friedrichstr. 81, gegenüber
Panoptikum. Sprchft. 10-2, 5-9, Sonntgs. 11-2. Honorar mäßig, auch Teillzahl. Separates Damenzimmer.
Kammgarne, Tuche, Cheviots, blau und farbig. Covercoats, Staub- und Regenmäntelstoffe.
*
Moderne Kostüm- u. Rockstoffe. Taffte, Seiden, in schwarz
und farbig, zu Kostümen, Mänteln, Kleidern u. Blusen. Riesenauswahl i. Stoffen für Herren- und KnabenAnzüge.
Damen- Konfektion.
Kostüme, Mäntel, Röcke usw. in großer Auswahl, ohne Preis- Erhöhung.
Gediegene Maßanfertigung.
Paul Karle,
Warschauer Straße 18.
Gute Bücher
zu herabgesetzten Preisen, soweit der Vorrat reicht, liefert die
Buchhandlung Vorwärts
Berlin SW. 68, Lindenstraße 3
Morris, W., Cine königliche Lektion. Ein Traum von John Ball . Gebd. statt M. 3,- für M.-, 50 Preczang, Ernst, Die Glücksbude.
Statt M. 2, für M.-, 50.
Millionärs.)
-
In zehn Jahren.
Statt M. 2,50 für M.-, 50
Statt M. 2, für M.-, 50
Statt M. 3,-für M.-, 50
Wedde, Johannes, Gedichte.
Gebd. statt M. 3,- für M.-, 50
Wereschtschagin, W., Russische Volkstypen.
Gebd. statt M. 3,-für M.-, 50
Loti, Pierre , Gen Jepahan( Persien ). Eine Reisebeschreibung. Statt M. 3, für M.-, 50 Lewes, G. H., Goethes Leben und Werke. 2 Bde. Gebd. statt M. 6,- für M. 3,- Die mit literarischen und fritischen Anmerkungen versehene Ausgabe ist eine der besten Goethe- Biographien.
Außerdem empfehlen wir eine Anzahl guter Romanc in Broschürenform zu je M.-, 50, und einen Posten älterer Reclam- Bändchen, je 4 Stück für M.-, 50.
Das Central- Leihhaus unterhält keine Filialen, nur allein Eckhaus Jäger- u. Kanonierstr.
nur
CENTRAL- LEIHHAUS Jägerstr. 71
Abt. I: Hochelegante Monats- Garderoben
allein
Ecke Kanonier
Straße
Elegante Monatsgarderoben, welche in vornehmen Werkstätten nach Maß hergestellt sind, werden als Gelegenheitskäufe zu billigsten Preisen zum Verkauf gestellt, und ist die Auswahl gerade in diesen wenig teils in Prima- Seide zu sehr mäßigen Preisen gebrauchten Maßgarderoben jetzt eine sehr große, da bei dem Saisonwechsel ein starkes Lager vorhanden. Seide, Monatspaletots für M.
tells in guter lab 18, 20, 25, 80-40 Eleg. Herren- Jackett- u. Rockanzüge
Frühjahrs- Paletots u. Ulster gebrauchte Maßgarderoben
Abt. II: Täglicher Verkauf von neuen, eleganten modernen Anzügen zu billigsten Preisen; KammgarnAnzüge, Hochzeits- sowie Jünglings- und Knaben- Anzüge. Tausende eleganter Herrengarderoben sind alles äußerst preiswert. zum Verkauf gestellt, auch selbst für die korpulentesten Herren passend
-
Karfreitag geöffnet von 12-2 Uhr.
gebrauchte MaBanzüge Monatsanzüge für M.
18, 20, 25, 30-40 Damengarderoben: Damen- Kostüme und Mäntel in großer Auswahl.
Berantwortlighet Rebekteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil berantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u. Berlag: Borwärts Buchdruderei u. Berlagsauftalt Paul Singer& Co, Berlin SW
Keine Filialen!