Einzelbild herunterladen
 

Nr. 110. 33. Jahrg.

Bezirks- Beilage des Vorwärts" für Norden- Ofen.

Aus Groß- Berlin.

Die neuen Höchstpreise für Rindfleisch.

20. April 1916.

Eine nächtliche Revolverszene verursachte in einer der letzten

ein

und Schußz

die Kugel drang

Anmeldung von Gummiabfällen. Nochmals wird darauf hingewiesen, daß alle Gummi- Nächte nach einer gemeinsamen Kneiperei in der Walhalla " in der abfälle, die nicht mehr im Gebrauch sind oder sich nicht Saisenstraße zu Potsdam der 21jährige Rittergutsbesitzer Karl für den Gebrauch eignen, als Altgummiabfälle der Kautschut- b. Stähne auf Pezzot. Der jugendliche Herr hatte mit einigen Ober­Die vom Magistrat erlassenen Verordnungen über Groß- werden müssen. meldestelle Berlin W, Potsdamer Straße 10/11 gemeldet jägern das Lolal verlassen und man wartete auf eine Droschte. Durch eine Geringfügigkeit fühlte sich Herr von Kähne gereizt und und Kleinhandelspreise für Kinder, über Großhandelshöchst- Die Abfälle dürfen nur den beauftragten Aufläufern, er 30g feine Bistole, um zu schießen. The sie ihm entrissen werden preise für Schweine, sowie über Groß- und Kleinhandels- deren Name und Kaufbezirk bereits veröffentlicht sind, zum fonnte, löſte ſich höchstpreise für Rinder- und Schweinefram sind nunmehr Stauf unter Beachtung der festgesetzten Höchstpreise angeboten dem Schneider Adolf Kiebel aus Potsdam , Hodiziir. 9, in vom Oberpräsidenten genehmigt worden. Die Verordnungen werden. die Ferse. K. mußte nach dem Krankenhaus in der bestellten treten danach mit dem 20. April in Kraft. Die beauftragten Auffäufer sind berechtigt, in den ihnen Droschte übergeführt werden und ist in ärztlicher Behandlung. Die gewiesenen Bezirken nach Bedarf Sammelstellen einzu- Pistole des Herrn v. Kähne nahm die Kriminalpolizei in Verwahrung. richten und Unterkäufer anzustellen. Legtere müssen ihre Die Schießbereitschaft des Herrn v. Kähne hat schon einmal in Berechtigung zum Aufkauf von Altgummi und Regeneraten der Deffentlichkeit grobes Aergernis verursacht, als er vor einigen durch einen vom Kriegsministerium ausgestellten Ausweis Jahren in der Nähe seines Gutes auch seine Flinte auf Arbeiter nachweisen. anlegte. Damals belehrte ihn das Schöffengericht Werder durch eine Geldstrafe von 200 M., daß man nicht ohne weiteres auf lebende Ziele schießen darf. Die Kugeln scheinen aber noch immer

Nach der Verordnung zur Regelung der Großhandels­preise für frisches( rohes) Rindfleisch darf der Preis für einen Zentner Schlachtgewicht bei Abgabe durch den Großschlächter die nachstehenden Beträge nicht übersteigen: Bei Gewicht des Tieres von

11 und mehr Zentnern. 10 Zentnern

9

"

876543

"

"

200 m. 194

188

"

182

"

176

"

170" 164

"

158 152

"

"

Nebenabreden, die geeignet sind oder bezwecken, die fest­gestellten Preise zu erhöhen, sind unzulässig.

Die Baumblüte in Werder wird diesmal für das ausflug bei dem Herrn recht lose zu sigen, denn daß inmitten der Stadt vor freudige Berlin eine prächtige Osterüberraschung werden, denn in wenigen Tagen schimmern die Obsthügel in den zarten einem Bergnügungslokal aus nichtigem Anlaß zur Waffe gegriffen Farben der Blüten, die allmählich aus den Knospen huschen. wird, das kann sich die Oeffentlichkeit recht wohl verbitten, und die Der reiche Blütenansat verspricht eine starke Blüte und das Folgen, die leicht viel schlimmer werden konnten, sieht man. fühle Wetter der letzten Tage hat die erwachende Blütenpracht Beim Fensterpuken tödlich verunglückt ist gestern mittag die soweit zurückgehalten, daß für sie von rauheren Nächten kein 41 Jahre alte Pförtnerin Witwe Helene Meyer aus der Besselstr. 3. Schaden zu besorgen ist. Werder hat sich zum Empfang Als sie im zweiten Stock auf einer Meter hohen Leiter stehend seiner Gäste bereit gemacht. Geräuschlos, wie es für die das Flurfenster pugte, fam sie zu Fall und stürzte durch die Scheiben Auch ist es verboten, den Verkauf von Rindfleisch von Kriegszeit paßt, wird auch diesmal die Baumblüte als des gefchloffenen Fensters auf den gepflasterten Hof hinab. Samariter der Uebernahme der Verpflichtung zur Abnahme anderer Frühlingsfeier begangen werden. Rein Karussellgetriebe, kein der Feuerwehr, die vier Minuten nach dem Anruf zur Stelle war, Fleischgattungen oder Waren abhängig zu machen. Rummel auf dem Plaz zieht die Blütengäste an sich. Von wollten ihr die erste Hilfe leisten. Sie war aber an einem Schädel­Nach der Verordnung zur Regelung der Klein- den Höhen wehen schon die Fahnen zum Zeichen, daß man bruch schon gestorben. Die Verunglückte hinterläßt vier Kinder, eine handelspreise für frisches( rohes) Rindfleisch darf der sich auf den Besuch eingerichtet hat und das herrliche Panorama Tochter von 13 und drei Söhne von 16, 10 und 8 Jahren. Preis für 1 Pfund bester Ware bei Abgabe an den über die Havellandschaft wirkt diesmal noch größer und ein­Kleine Nachrichten. Ein vor drei Wochen im Stolper See auf Verbraucher die nachstehend benannten Beträge nicht drucksvoller, da die Ueberschwemmungsgebiete noch immer Wannseer Gebiet aufgefundene Leiche ist jetzt als die feit längerer überschreiten: das Havelbecken erweitern. Zeit verschwundene Telegraphengehilfin S. festgestellt worden. Die in den Markensystemen bei der Lebensmittelabgabe Auf der Straße vom Tode überrascht wurde gestern nachmittag die begründeten Kriegsbeschränkungen lassen es daher dem Besucher 55 Jahre alte Schneiderin Elise Pohl aus der Sophienstraße 29. ratfam erscheinen, sich mit seiner Brotmarke zu versehen, denn Sie brach auf der Monbijoubrüde plöglich zufammen und starb auf ohne dieselbe gerät er in Schwierigkeiten. Die Berliner Brot- der Stelle. Die Verstorbene befand sich auf dem Heimwege von Am Hochbahnhof Kottbuser Tor versuchte der taub­marke besitzt ihre Gültigkeit. Die Speisekarte der Werderschen stumme Otto Gäde vor einem in der Richtung nach dem Schlesischen Lokale steht allerdings auch unter dem Einfluß der Fettknapp- Tor fahrenden Straßenbahnzuge der Linie 82 das Gleis in der Skalitzer heit. Man findet hauptsächlich Fischgerichte und Schmorfleisch. Straße zu überschreiten. Er wurde jedoch, da der Führer auf so Die belegten Brote kosten auf den Höhen durchschnittlich 75 Pf. furze Entfernung nicht mehr mit Erfolg zu bremsen vermochte, vom Die Preise erscheinen nach den Zeitverhältnissen angemessen. Triebwagen erfaßt und umgestoßen. G. geriet unter die vordere. Unbeschränkt sind allerdings die Obstweinmengen, die Militär- Plattform und erlitt einen Bruch des linken Fußknöchels sowie personen verboten sind. Hautabschürfungen an den Händen. Der Verunglückte wurde nach dem Krankenhause Bethanien gebracht. Ein zweiter Straßen­unfall ereignete sich gestern( Mittwoch) abends gegen 1/7 Uhr in der Leipziger Straße . Dort wollte vor dem Hause Nr. 65 der 74 jährige Dienstmann Wilhelm Müller auf einem Dreirade furz vor einem. herannahenden Straßenbahnwagen der Linie 164 das Gleis kreuzen. Er wurde jedoch angefahren und vom Nade gestoßen. Der alte Mann zog sich beim Sturz auf das Straßenpflaster eine leichte Verstauchung der Wirbelsäule und Hautabschürfungen am Kopfe zu. Der Verunglüdte wurde nach dem Krankenhause Friedrichshain ge­bracht.

Für Lende

"

schieres Fleisch

"

3,00 M. 2,80 2,70

M

"

2,30

"

1,90

"

3,00 0,50

"

"

Roastbeef

Keule ohne besondere Knochenbeilage 2,60 Fehlrippe, Brust, Kamm, Bug. Suppenfleisch

"

"

"

rohen Nierentalg

"

Knochen

Die Verordnung zur Regelung der Großhandelspreise für frisches( rohes) Schweinefleisch bestimmt, daß der Preis für ein Schwein bei Abgabe durch den Großschlächter die nach­stehenden Preise nicht übersteigen darf

bei einem Schlachtgewicht unter 87 Pfund für den Bentner 116 M. von 88-104 Pfd.

122

"

"

"

"

"

"

"

"

"

"

"

105-120 121-129 130-156

128

"

"

140

"

"

"

"

"

"

"

"

151

"

"

"

"

157-174

163

"

"

"

"

"

"

175-192

170

"

"

"

"

"

"

"

193-227

176

"

"

"

"

"

"

über 228

182

"

"

"

"

Der Preis für eine Sau oder einen Eber darf in Berlin bei Abgabe durch den Großschlächter die nachstehenden Be­träge nicht übersteigen:

bis

193-240

192

154 134

"

"

bei einem Schlachtgewicht von über 240 Pfd. für den 3tr. 160 m. :: Auch hier gilt die Bestimmung, daß Nebenabreden, die geeignet sind oder bezwecken, die festgestellten Preise zu er höhen, unzulässig sind und daß es verboten ist, den Verkauf von Schweinefleisch von der Uebernahme der Verpflichtung

Die Teltower Kreisschiffahrt eröffnet am: Gründonnerstag mit den Fahrten zur Baumblüte nach Werder ihren diesjährigen Betrieb, der mit Rücksicht auf die Kriegszeit nicht in vollem Umfange durch geführt werden kann. Zur Baumblüte fährt um 8 Uhr das Schiff von Neukölln, Rudower Straße ab. Es hält an sämtlichen Anlege­punkten und trifft um 11 Uhr 25 an der Glienicker Brücke ein. Die Ankunft in Werder erfolgt um 1 Uhr, die Abfahrt um 5 Uhr. Gleichzeitig wird der Verkehr zwischen Potsdam und Wannsee über Neubabelsberg eröffnet. Von Neubabelsberg findet stündlicher Ver­Die Baumblütenfahrten kehr nach der Machnower Schleuse statt.

werden bis 30. April ausgedehnt. Nähere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der Teltower Kreisschiffahrt in Kleinglienice.

der Arbeit.

-

Untersagter Handelsbetrieb . Das Polizeipräsidium teilt mit: Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 hat der Polizeipräsident von Berlin den Eheleuten Joseph und Wladislawa Natalewski, bier, Voigtstr. 38, den Handel mit Nab rungsmitteln wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handels­Osterkonzert. Der Männer- und Frauenchor Ost( M. d. Deutsch. Die Aufnahme der Kartoffel vorräte findet mittels Arb.- Sängerbundes), Chorm. E. Thilo, veranstaltet am Ostermontag Hauslisten statt. Die Hausbesizer oder deren Stellvertreter sind im Gewerkschaftsbaufe ein Konzert unter Mitwirkung des Kgl. verpflichtet, die ihnen zugehenden Hauslisten bis spätestens zum Stammermusikers P. Treff( Cello), am Flügel: Herr Komp. K. Kämpf 28. April 1916 ausfüllen zu lassen und die ausgefüllten Hauslisten und das Berliner Konzerthaus- Quartett. Einlaß 5% hr. bis zum 29. April bei der nächsten Steuerannahmestelle abzugeben. Hausbesizer oder deren Stellvertreter, welchen die Hausliste bis

Eine Erhebung der Kartoffelvorräte sowie von Erzeugnissen der Kartoffeltrodnerei und Kartoffelstärtefabritation findet nach einer Bekanntmachung des Reichskanzlers am 26. April im Deutschen betrieb untersagt. Reiche statt.

zur Abnahme anderer Fleischgattungen oder Waren abhängig einschließlich 22. April 1916 nicht zugestellt worden ist, haben sie von Filmvorführungen in der Sonderausstellung von Ersaks

zu machen. Schließlich sind, wie oben erwähnt, Groß- und Klein­handelshöchstpreise für Rinder- und Schweinefram festgesetzt

worden.

Die festgesetzten Preise sind noch reichlich hoch.

Kleinlich.

gliedern und Arbeitshilfen für Kriegsbeschädigte. ihrer zuständigen Brotkommission oder vom Statistischen Amt der Stadt Berlin , Poststr. 16, Zimmer 49, abzulangen." In der von der Verwaltung der Etändigen Ausstellung für Für die Anzeige der Borräte von Erzeugnissen der Arbeiterwohlfahrt in deren Gebäude, Charlottenburg , Fraunhofer­Kartoffeltrodnerei und Kartoffelstärtefabri- straße 11/12 veranstalteten Sonderausstellung gelangen von jetzt ab tation ist ein besonderer Bordrud beſtimmt, ber, soweit regelmäßig tinematographische Lichtbilder zur Vorführung, welche er den Anzeigepflichtigen nicht zugegangen ist, von der nächsten dazu geeignet sind, auch dem Laien das Verständnis für die Steuerkasie abzuholen ist. große Bedeutung von gebrauchsfähigen künstlichen Gliedern Auf dem Vorderperron eines Anhängertagens befinden sich drei Vorräte, die zum Verbrauch im eigenen Haushalt bestimmt sind, näherzubringen und deren mannigfaltige Verwendbarkeit im Leben sowohl, als auch in den verschiedensten Personen. Ein gutgefeideter Herr und zwei Arbeiter. Hände und Klei- find nur anzuzeigen, wenn sie an Kartoffeln im ganzen 20 Pfund, täglichen dung zeugen von schwerer Arbeit. Es ist Feierabendstunde. Sie an Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei und Kartoffelstärkefabrikation gewerblichen und landwirtschaftlichen Berufen und Erwerbszweigen darzutun. Die Vorführungen finden jeden Dienstag und Donners­haben draußen, im vornehmen Westen, irgendwo gearbeitet. Nun im ganzen 5 Pfund übersteigen. Die Anzeigen haben in der Gemeinde zu ertag von 8-9 1hr statt, sowie Sonntags von 4-5 Uhr. Die Aus­geht's nach Hause. Der eine hat einen Baden bei sich, wohl Hand- folgen, in der sich die Vorräte am 26. April tat- stellung selbst ist wochentags von 10-3 Uhr, Sonntags von 1-5 werkszeug oder dergleichen. Er ist müde und setzt sich darauf. sa ch I ich befinden. Uhr geöffnet. Außerdem Dienstags und Donnerstags von 6-9 Uhr Stört es jemand? Nein, niemand hindert's. Platz ist genug für die drei. Da geht die kleine Schiebeflappe auf und die Schaffnerin ruft: Sie da, Sie müssen aufstehen." Der Arbeiter sieht die Frau erstaunt an, er begreift anscheinend nicht, warum er die kleine Be­quemlichkeit nicht haben soll.

" Sie müssen aufstehen oder den Wagen verlassen," ruft die Schaffnerin jetzt energisch. Der Herr dreht sich um und fragt, warum das geschehe. Jezt öffnet die Fran die Türe und sagt wiederum: Entweder Sie stehen auf oder ich lasse halten, dann müssen Sie herunter!" Der Arbeiter, der keine Lust hat, sich zu verspäten, steht auf. Der Herr schüttelt den Kopf und gibt seiner Meinung Ausdruck, die mit der Ansicht der Arbeiter übereinstimmt, und mit unserer.

Denn, um alles in der Welt, wen stört es bloß, wenn auf einem fast leeren Perron ein Fahrgast in halbsigender Stellung verweilt?

So geschehen am Montag auf Linie C am Kurfürstendamm . Wir haben in Friedenszeiten manch einen ähnlichen Vorgang bemerkt. Aber das war eben damals. Man fonnte annehmen, der Krieg habe uns großzügiger gemacht. Es scheint aber alles beim alten zu bleiben. Die Schaffnerin handelt wohl nach Vorschrift und ist nicht schuld. Kleinlich aber ist's!

Das Statistische Amt der Stadt Berlin oder die von ihm be- abends. Ueber Ostern ist die Ausstellung am Karfreitag sowie am auftragten Beamten sind befugt, zur Ermittelung richtiger Angaben 2. Feiertag von 1-5 Uhr geöffnet, am 1. Feiertag geschlossen. Der Vorrats- und Betriebsräume oder sonstige Aufbewahrungsorte, wo Eintritt zu den Filmvorführungen ist ebenso wie der Besuch der Vorräte der genannten Art zu vermuten sind, zu untersuchen und Ausstellung frei. die Bücher der zur Anzeige Verpflichteten einzusehen.

Wer vorsätzlich die vorgeschriebene Anzeige Wer ist der Tote? Das Polizeipräsidium teilt mit: Am nicht erstattet oder wissentlich unrichtige oder 12. d. M. wurde vor dem Hause Hallesches Ufer 39 die Leiche eines unvollständige Angaben macht, wird mit Ge- etwa 40 Jahre alten Mannes aus dem Landwehrkanal gelandet. fängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe Der Unbekannte ist ettva 1,76 Meter groß, mittelstart, hat dunkel­bis zu zehntausend Mart bestraft, auch können braunes Haar und Schnurrbart und war bekleidet mit braunwollener im Urteil Vorräte, die bei der Bestandsaufnahme Arbeiterjacke, rotweißgestreiftem Hemd, dunkler Hose, grauen verschwiegen worden sind, für dem Staate verfallen er- Strümpfen und schwarzen Zugstiefeln. Er trug anstatt der Hofen­träger einen Leibriemen. gweddienliche Angaben über die Persön Ilärt werden. lichkeit des Unbekannten nimmt jedes Polizeirevier zu den Akten 1007 IV 55. 16 und auch der V. Kriminalbezirk im Polizeipräsidium entgegen. doll

Aus

den Gemeinden.

Das Stegliger Wasserwerk.

Warnung vor vorzeitiger Aussaat und Pflanzung. Die Zentrale für Gemüsebau im Kleingarten schreibt: Der Anfänger im Gartenbau läßt sich oft durch einige un­gewöhnlich warme Tage verleiten, Aussaaten und Pflanzungen früher vorzunehmen, als dies in Rücksicht auf die noch folgende Kälte ratsam ist. Fast immer zeitigt solche Vor­eiligkeit einen völligen Mißerfolg, indem entweder der Samen Eins von den vielen Hemmnissen, die dem Bestreben der Stegliger oder die daraus entstandenen Pflänzchen zugrunde gehen. Gemeinde, die Wasserversorgung in eigene Regie Ein Nußen wird durch die verfrühte Aussaat oder Pflanzung zu nehmen, entgegengestellt wurden, ist wieder überwunden: nie erzielt, da die Pflänzchen während der talten Zeit doch Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat seinen Einspruch Am Karfreitag und Ostersonnabend findet keine nicht wachsen, sondern kränkeln, so daß sie von später gesetzten gegen die Unterdückerung der Spree an der Stubenrauchbrücke juristische Sprechstunde statt. Pflanzen oder späteren Aussaaten überholt werden. Verluste zurückgezogen und den Regierungspräsidenten in Potsdam darauf Bezug Vorzeitige Einlösung der neuen Kartoffelbezugsscheine. an Saatgut müssen in Rücksicht auf die Knappheit unbedingt ermächtigt, mit der Gemeinde Steglitz einen Da anerkannt wurde, daß Mit Rücksicht auf das Osterfest werden, wie der Magifirat vermieden werden! Es sei deshalb nachstehender Warnruf nehmenden Vertrag abzuschließen. Berlin mitteilt, die Startoffelbezugsscheine für die nächste Periode, zur Beachtung empfohlen: die vorgeschlagenen Bedingungen sehr liberal sind, so stimmte die vom 25. April bis 6. Mai läuft, also unmittelbar nach den Kartoffeln auch Frühkartoffeln dürfen nicht vor die Gemeindevertretung dem Vertragsentwurfe einstimmig zu. Ostertagen beginnt, bereits am Donnerstag, den 20. und Sonn- Mitte April gelegt werden! Ausnahmen hiervon nur in be- Nachdem das Verteilungsrohrnet innerhalb des Ortes fast vollständig abend, den 22. April, von den Brotkommissionen gegen Abgabe der sonders warmer Lage und ebensolchem Boden. verlegt ist, der Wasserturm auf den Rauhen Bergen" seiner Voll­gesammelten Kartoffeltartenabschnitte ausgegeben. Die dann noch Busch- und Stangenbohnen nicht vor dem endung entgegengeht und auch die Stadt Lichtenberg ihr neues nachträglich von den Kartoffelkleinhändlern eingelösten Kartoffel- 10. Mai legen! Ausnahmen in warmer Lage, aber auch da Wasserwerk am Kaulsdorfer Busch, das das nötige Waffer liefern tartenabschnitte der dritten Periode können noch im Laufe der nächsten Woche in Bezugsscheine der vierten Periode bei den Brot- sind die jungen Pflänzchen bis 15. Mai während der Nacht soll, in Betrieb genommen und auch die landespolizeiliche Geneh­tommissionen umgewechielt werden. migung zur Fortleitung des Wassers erhalten hat, fehlt nur noch vor Frost zu schützen. Betriebe tünnen Hotels, Gastwirtschaften, Pensionate und ähnliche Betriebe können Zomaten und Gurken nicht vor dem 15. Mai das Drudrohr von Lichtenberg nach Steglit, dessen Verlegung die Kartoffelbezugsscheine beim Obmann ihrer Kommission bereits pflanzen! Aussaat von Gurken ins Freiland nur drei bis jedoch bisher einige Gemeindebehörden und Privatgrundbefizer mit am Sonnabend, den 22. April, abheben. vier Lage früher. Erfolg verhindert haben. Hier treibt die freundnachbarliche Kirchtums