Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner Reichstagswahlkreis.

Dienstag, den 23. Mai, abends Uhr, in den Pharus- Sälen,

Müllerstraße 142:

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor), für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden- Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage), Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung. Sprechstunden: 10-1 und 5-8. Praktiziere wieder. 146/1

General- Versammlung. Dr. med. Freymann,

Tagesordnung:

1. Kassenbericht. 2. Neuwahlen des Vorstandes. Die Legitimation erfolgt durch die Delegiertenkarten.

226/ 15*

Der Vorstand.

Knobelsdorffstraße 4. Spr. 4-5.

kauft. verkauft

Ro Ball

sinzenhandlung

avan Wilhelm- Strasse 46/47

Deutscher Holzarbeiter- Verband Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin.

Tel- Amt Morigplak 10623, 3578.

Bureau: Rungestraße 30.

Vertrauensmänner- Versammlung

Kiftenmacher.

Montag, den 22. Mai, abends 8, Uhr, bei E. Mücksch,

Krautftr. 21.

Tagesordnung:

Bericht über die Verhandlungen die Teuerungszulage betreffend.

Verwaltungsstelle Berlin N 54, finienffr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1289, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 und von 4-7 Uhr.

Montag, den 22. Mai 1916,

abends 8 Uhr:

Bezirks- Veriammlungen

für folgende Bezirke:

Vertrauensmänner- Versammlung Norden: Frankes Festsäle, Badstraße 19, der Perlmutt- und Knopfarbeiter Mittwoch, den 24. Mai, abends 6 Uhr, bei Thomas, Moabit : Sands Festsäle, Beusselstraße 9, Charlottenburg : Volkshaus, Rosinenstr. 3. Lichtenberg : Restaurant Kurkowski, Pfarrstrake 74.

Melchiorftr. 6.

Branchen- Versammlungen: Maschinenarbeiter!

Sonntag, den 21. Mai, vormittags 91 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 5.

Tagesordnung:

1. Unsere nächsten Vertragsaufgaben. Referent: Gauvorsteher Franz Stusche, 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegen heiten.

Sargtischler!

Sonntag, den 21. Mai 1916, vormittags 10 Uhr, bei Merkmann, Gr. Frankfurter Str. 16,

Tagesordnung:

1. Bericht von der letzten Generalversammlung.

2. Berbands- und Branchenangelegenheiten.

Musikinstrumentenarbeiter!

Montag, den 22. Mai 1916, abends 8 Uhr, im Verbandshaus, Rungestr. 30, Zimmer 3.

Tagesordnung:

1. Bericht der Kommission.

2. Stellungnahme zur Generalversammlung.

Stockarbeiter!

Dienstag, den 23. Mai 1916, abends Uhr, im Verbandshaus, Rungestr. 30, H. part.

Tagesordnung:

1. Feuerbestattung und Krieg. Borführung modells. Referent: Herr Julius Carsch.

2. Berbands- und Branchenangelegenheiten.

eines Strematorium­

Korbmacher!

Dienstag, den 23. Mai 1916, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15,

Tagesordnung:

1. Bortrag des Stadtverordneten Adolf Ritter .

2. Branchenangelegenheiten.

Ordentliche Generalversammlung

Donnerstag, den 25. Mai, abends 8 Uhr,

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, großer Saal. Tagesordnung:

1. Bericht der Verwaltung. 2. Kaffenbericht. 3. Bericht der Arbeitsvermittler und des Bibliothekars.

87/1

Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands

Zahlstelle Berlin .

Bureau: Engelufer 14/15, part.- Telephon: Amt Morikplak Nr. 8430. Geöffnet: Borm. b. 10-12, Nachm. v. 4-7 Uhr, Dienstag Nachm. geschlossen. Mittwoch, den 24. Mai er., abends 81, Uhr:

General- Versammlung

bei Boeker, Weberstr. 17, Tagesordnung:

1. Kaffen- und Geschäftsbericht pr. 1. 6. 16.

2. Der Anfang der Rohstofffrise in Schuhindustrie und Handwerk.

3. Berschiedenes.

169/7

Kollegen und Kolleginnen! Der zweite Bunft der Tagesordnung be leuchtet den Ernst der gegenwärtigen Lage. Wir ersuchen daher, vollzählig zu erscheinen.

Jogal

Die Ortsverwaltung.

Rasch und sicher wirkend bei:

Gicht Hexenschuß Rheuma Nerven- und Ischias Kopfschmerzen

Merzil. glänzend begutachtet.- Hunderte

"

bon Anerkennungen. Ein Versuch wird jeden von der Vorzüg lichkeit des Präparates überzeugen. Togal Tabletten" find in allen Apotheten erhältlich. Preis pro Padung 3.50 Mart. Probepadung 1.40 Mart.

Tagesordnung in allen Bersammlungen:

Fortsetzung der Bezirksversammlung vom 15. Mai 1916. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird erwartet.

117/4

Die Ortsverwaltung.

Wallstr. 13

Gardinen

Spezialfirma: Gardinenhaus Bernhard Schwartz

Die einzig richtige Einkaufsquelle

AUF KREDIT

auch während des Krieges ist und bleibt

B. FEDER

Norden: Brunnenstrasse I Eingang: Weinbergsweg 28 Osfen: Frankfurter Allee 350 Süden: Kottbuser Damm 103 Westen; Charlttbg., Scharrenstr. 5

Ecke Wilmersdorfer Strasse Für beste Bedienung u. Lieferung erstklassiger Möbel u. Waren burgt mein 25jähr, Bestehen am Platze und der stets gute Ruf meiner Firma

Möbel- Abteilung

Für Ergänzungszwecke einzelne Möbelstücke und Polsterwaren

Vollständige Wohnungs- Einrichtungen wie Speisezimmer, Wohnzimmer, Herrenzimmer, Schlafzimmer, Salons, farbige Küchen Grösste Auswahl in aden Preislagen

Konfektions- Abielung

Herren Anzüge, Herren- Paletots, Damen Kostüme, Mäntel, Kleider, Blusen

Die neue Mode Koverkot

Röcke Damen- Wäsche, Hüte, Relher, Mädchen- und Knaben- Bekleidung

Reste

Sofort 3 M. bezw. 5 M. ( letzt, nur beiEntnahme v.Möbeln) erhält derjenige von sein. Konto abgeschrieben, der sich nach geschehenem Einkauf auf dieses Inserat bezieht.

Damen­tuche, schwarz u. farbig, Kostüm­Stoffe in Kammgarn, Eolienne, Cheviot usw. Buckskins zu Herren- und Knabengarderobe, Seiden­stoffe, Sammete, Futter­stoffe all. Art, Besatzartikel.

C. PELZ

Konfektion

Kostüme, Paletots, Staub­mäntel, Jacketts, Regen­Paletots und Pelerinen, Kostümröcke Maßanfertigung unter Garantie für guten Sitz.

Berlin SO

Kottbuser Straße 5.

Westmann's Trauermagazin

Größte Auswahl.

Billigste Preise.

L Mohrenstraße 37a ( Kolonnaden) 11. Gr. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.) Auswahlsendungen sofort

Amt Zentrum 7890. Sonntag 12-2 Uhr geöffnet.

Deutscher Transportarbeiter- Verhand.

Als Opfer des Weltkrieges ist am 9. Mai unser langjähriger Vorstandskollege

Wilhelm Wist

im 44. Lebensjahre gefallen.

Durch treue Pflichterfüllung und durch seinen ehrenbaften, geraden Charakter hat sich der Berstorbene die Zuneigung und Anerkennung nicht nur seiner Borstandskollegen, sondern auch weiterer Kreise der Mitglieder er worben. Es wird stets ehrend seiner gedacht werden. 63/2

Der Verbandsvorstand.

Ein Opfer des Weltkrieges wurde am 7. Mai d. J. unser tollege

tetsarbeitsfreudiger Jugend­

Max Knobloch

im Alter von 20 Jahren. Ein dauerndes Angedenken be­wahrt ihm 284/3

Die Arbeiter- Jugend Schöneberg .

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau

Auguste Krösel

geb. Lange

nach kurzen Leiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, nachmittags 32 Uhr, auf dem Kirchhofe in Ahrens felde statt. 123

Der trauernde Gatte

August Krösel,

Reichenberger Str. 141.

Allen Bekannten die traurige Nachricht, daß unser inniggeliebter Sohn und Bruder

Bruno Retzerau

am 18. Mai verstorben ist. In tiefer Trauer

81A Emil Nezerau nebst Frau, Geschwistern und Schwager.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 23. Mai, nachm. 5 Uhr, auf dem St. Jakobi. Kirchhof, Neukölln, Hermann straße 99, statt.

Am 19. Mai entschlief sanft nach langem schweren Leiden mein lieber Mann, treusorgender Bater seines einzigen Kindes, Bruder, Schwager und Dntel, im 39. Lebensjahre, Emil Kolodzeizik.

Dies zeigt tiefbetrübt an Anna Kolodzeizik geb. Moritz und Sohn Erwin, Neukölln, Nogatstraße 40. Die Beerdigung findet am Montag, den 22. Mat, nachmittags 4, Uhr, auf dem neuen Jakobi­Kirchhof, Neukölln, Hermannstraße statt.

7116

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber Vater, der Gastwirt Gustav Lauber

nach kurzem Leiden verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Dienstagnachmittag 5 Uhr von der Leichenhalle des Freireligiösen Friedhofes, Pappelallee 15-17, aus statt.

Im Namen der Hinterbliebenen: Frau A. Badekow.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß am 19. b. M. mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, Bru der, Schwager und Onkel, der Gastwirt

Emil Paul

verstorben ist.

In tiefster Trauer

Frau Emilie Paul geb. Ködert Tochter Luife.

Mag Paul als Bruder Frau M. Paul als Schwägerin und Neffen.

Neukölln, Siegfriedstraße 57. Die Beerdigung findet am 23. d. M., nachm. 3, Uhr, von der Leichenhalle, Martendorfer Weg, aus statt.

Als Opfer des Völkerringens starb am 15. Mai 1916 im Feid­lazarett infolge Bauchschuß unser lieber Freund und Wandergenosse, der Musketier

Karl Lutty

134

Inf. Reg. 64, 9. Stomp. im blühenden Alter von 19 Jahren. Wir verliezen in ihm einen guten Freund und stets lustigen Gesellschafter. Wir werden ihm ein dauerndes Andenten bewahren. Seine Freunde.

Willi Bremer. Baul Scheffler.

Heini Schumann.

Willi Treppe.

W. Kaufmann

N. Schröder

zurzeit

W. Schumann im Felde. 2. Weise

Möge ihm die fremde Erde leicht sein

am

Im Feldlazarett starb 15. Mai 1916 infolge seiner schweren Verwundung, erlitten am 13. Mai( Bauchschuk, Granatspl.), mein lieber, einziger, hoffnungs­voller Sohn und Bräutigam, der Musketier

Karl Lutty Infant. Reg. 64, 9. Stomp. im 20. Lebensjahre.

134A

Die tieftraurige Mutter Witwe Johanna Lutty, Frida Walter als Braut. Nun bist Du gebettet in fremder Erde,

wo Dich traf das tödliche Blei, und als ich bekam die Trauerkunde, zu meinem Geburtstag am 16. Mai, mir brach fast das Herz vor Gram und Schmerz

um Dich, mein einzig geliebter Sohn. Du warst meine Stüße, mein Sonnenschein, doch Du gingft dahin und ich blieb allein. So jung bist Du von mir geschieden, mein lieber Sohn, rub' fanst in Frieden.

Fern von der Heimat und seinen Rieben fiel als Dpfer des Weltkrieges am 16. März 1916 durch Kopfschuß mein lieber nn­bergeßlicher Mann, unser teurer Bruder, Schwager, Onkel und Schwiegersohn, der Wehrmann

Wilhelm Kirbs

Inf. Regt. Nr. 48, 12. Stomp. In tiefem Schmerz im Namen der Hinterbliebenen

Bwe. Anna Kirbs, Lichtenberg , Gürtelstraße 26a. Die Freude Deiner Wiederkehr War nicht vergönnt den Deinen, Und mögen fie auch noch so sehr Ihr Liebstes nun beweinen. Drum ruhe fanst im Helden­grab,

Befreit von allen Schmerzen, Das Blei, das Dich zu Tode traf, Berreißt daheim die Herzen. Geliebt, beweint, ewig unvergessen. 113 Ruhe sanft!

Allen Freunden und Bekannten bie traurige Nachricht, daß meine innigftgeliebte Gattin, gute Mutter und Schwester

Alma Wölbling

7255

geb. Steinborn nach langen, schweren Leiden sanft verschieben ist.

Der trauernde Gatte Sugo Wölbling nebst Kindern. Olga Kowalsti als Schwefter. Robert Steinborn als Bruder.

Die Beerdigung findet Montag nachmittag 3, Uhr vom neuen Friedhof, Treptow Baumschulen weg, Stiefholzstraße, aus statt.

Jm großen Böllerringen fiel am 30. März 1916 mein lieber unvergeßlicher Sohn, unfer teurer Bruder, Schwager und Dnkel, der 123A Friseur

Gustav Pfützenreuter

im 30. Lebensjahre.

Dies zeigt tiefbetrübt an Familie A. Pfützenreuter. Ruhe sanft im fremden Land.

Am Montag, den 15. Mai, abends 7%, Uhr, ist uns unser einziges, über alles geliebte Stind

Fritz

im Alter von 1 Jahr und 2 Mo­naten durch einen Unglüdsfall plößlich entriffen worden.

Dies zeigen tiefbetrübt an Wilh. Hannuth und Frau Charlotte geb. Gönicke. Neukölln, Dfsaftraße 40. Die Beerdigung findet Montag, den 22. Mai, nachmittags 31 Uhr, von der Halle des Neu töllner Gemeindefriedhofes, Ma riendorfer Weg, aus statt. 715B

am

Jm großen Bölkerringen fiel unser lieber, treuer Freund, der Krantenträger

Artur Lux.

Seinen eblen Charakter fotie ben nie versagenden Humor werden nicht vergessen

Georg Heinecke und Frau. Gebrüder Weinstein. 7225