Einzelbild herunterladen
 

Erhängt. Unglückliche Familienverhältnisse haben die im Hause| Widmung eines Fürsten, ein getriebener fleiner Silberkaften mit[ wurde am Mirbachplat eine Säuglingskrippe zur Aufnahme Sonnenburger Str. 7 wohnhafte Ehefrau Anna Jany in den Tod altpolnischen Ornamenten, 6 Zentimeter hoch und 10 Zentimeter von Säuglingen der Frauen, die tagsüber außerhalb des Hauses getrieben. Als Sonntag morgen gegen 10 Uhr eine Schwester der breit, eine kleine und zwei große filberne Handbürsten mit der Wid- der Arbeit nachgehen. Eine Erweiterung erfuhr auch der Kinderhort Verstorbenen die Milch brachte, erhielt sie feinen Einlaß. Als auf mung: Meinem lieben Friz". Unter den Belzsachen befindet sich der Frauenhilfe im Interesse der Kriegerkinder. Auch die Lungen­wiederholtes Klopfen und Klingeln niemand öffnete, wurde die Woh ein Seefuchstragen. Vor Ankauf der gestohlenen Sachen, von deren 209 Beratungen statt. Untergebracht wurden 81 Patienten in Heil­fürsorgeſtelle konnte einen regen Zuspruch aufweisen. Es fanden nung erbrochen. Man fand die Gesuchte tot auf dem Fußboden liegend. Sie hatte um den Hals eine durchgerissene Zuckerschnur. Verbleib noch keine Spur gefunden wurde, wird gewarnt. Das andere Ende der Schnur hing von einem Nagel herab. Dieser Tatbestand ließ zunächst das Gerücht von einem Morde entstehen, das sich später aber als unbegründet herausstellte.

Der Schrittmacher Mag Bauer, der, wie wir gestern berichteten, bei dem Radrennen im Treptower Sportpark stürzte, ist seinen schweren Verlegungen bald nach der Einlieferung in das Kranten haus Bethanien erlegen. Bauer hatte bei dem Sturze einen Schädel­bruch erlitten. Er starb, ohne noch einmal zum Bewußtsein zu tommen.

Ein großer Juwelendiebstahl.

10

stätten, 37 in Erholungsstätten, vier in Pflegeheimen und drei in Krankenhäusern. Die Zahl der Besuche in den Wohnungen der Das nächste Volkskonzert des Philharmonischen Orchesters findet Kranken durch die Fürsorgeschwester betrug 421. Die Tätigkeit der am Mittwoch den 31. Mai, im Stadttheater in Moabit 47/48, statt. Erinferfürsorgestelle war infolge der Einziehungen zum Heeresdienst Beginn des Konzerts 8 Uhr. und des Alkoholverbotes nur eine geringe.

Kinderveranstaltung in Neukölln. Mittwochnachmittag Spielausflug nach Treptow . Teffpunkt 3 Uhr Wildenbruchbrücke( Elsensteg).

Der Vorverkauf zu den Boltstonzerten findet in der Berliner Gewerkschaftskommission, Engelufer 15, Zimmer 13, außer Sonnabends nachmittags, und in den betreffenden Konzertsälen statt. Die im Vorverkauf nicht untergebrachten Karten werden abends an der Kasse verkauft. Der Eintrittspreis beträgt 30 Pf., Kaffen- 108 eröffnung 7 Uhr.

biz

Parteiveranstaltungen.

Für 100 000 M. Schmuck- und Wertsachen erbeuteten Einbrecher Frankfurter Allee erfahren vom 1. Juni ab die Fahrzeiten der im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, die Generalversammlung Verkehrsnachrichten. Zur besseren Regelung des Verkehrs in der Dritter Kreis. Heute Dienstag, den 30. Mai, abends 8, Uhr, findet gestern nachmittag bei einer adligen Dame am Kurfürstendamm . Linien 68, 168, 69, 71 eine geringfügige Verschiebung. Näheres ist bes Bahlvereins statt. Auf der Tagesordnung steht Bericht des Die Dame ging um 32 Uhr aus. Auch das Personal verließ aus den in den Wagen angebrachten Aushängen zu ersehen. Vorstandes und Neuwahl desselben. Wir machen darauf aufmerksam, daß gleich darauf die Wohnung, so daß diese ohne Aufsicht stand. Als Die Große Berliner Straßenbahn weist darauf hin, daß die die Mitgliedsbücher vorzuzeigen sind. man um 8, Uhr zurückkehrte, fand man die Flurtür verschlossen, Ausfertigung von Beit- und Schülertarten in den Abfertigungsstellen Charlottenburg . Dienstag, den 30. Mai 1916, abends 8 Uhr: wie sie vorher gewesen war. Um so größer war die Ueberraschung, Nollendorfplatz, Kleine Frankfurter Straße 2, Aderstraße 3/4 und Mitgliederversammlung im Volkshaus, Rosinenstr. 4. Anträge zur Streis­als man innerhalb der Räume mehrere Behältnisse erbrochen fand. Straßenbahnhof Westend sowie die Markenausgabe in den Ab- generalversammlung. Diskussion und Beschlußfassung. Verschiedenes, Mit Einbrecher, vielleicht Klingelfahrer, hatten die Flurtür mit einem fertigungsstellen Nollendorfplatz und Kleine Frankfurter Straße in- gliedsbuch legitimiert. von 8-6 Uhr am ersten und letzten Werktage im Monat beschränkt folge der andauernd geringen Inanspruchnahme fünftig auf die Zeit wird.

Jugendveranstaltungen.

Jugendbildungsverein Schöneberg( früher Abonnenten der Ar­beiter Jugend"). Mittwoch, den 31. Mai, Zusammenkunst im Vereinslokale, Hauptstr. 5. Himmelsfahrtstag: Fahrt nach Cladow . Treffen 27 Uhr Kaiser

Dietrich oder Nachschlüssel geöffnet und in einem erbrochenen Schranke einen fleinen gelbbraunen Lederkoffer mit vielen wert bollen Schmuck und Wertsachen gefunden. Sie hatten den ganzen Koffer mitgenommen und außerdem noch Belzwerk verschiedener Art. Zu den Schmuck- und Wertsachen gehören: Ein Brillantkollier mit Berlen in Herzform, ein rundes Kollier mit neun Perlen, eine Brilantnadel mit Smadragden in Cabouchonfaffung, ein runder Weißenseer Wohlfahrtspflege im Jahre 1915. Brillantenanhänger mit Saphiren, zwei Brillantarmbänder, das eine Der Besuch der Säuglingsfürsorgestelle ist im verflossenen Jahre mit einem Einzelbrillanten, das eine mit zwei fleinen Brillantsteinen wesentlich gestiegen. Ganz besonders segensreich erwies sich die besetzt, ein Armband mit Saphiren und Brillanten, ein Platinarm- Fürsorgestelle für die Kinder der Kriegerfrauen. Die dreimal band mit fleinen Saphiren, ein Armbaud und Ringe mit Saphiren wöchentlich stattfindenden Sprechstunden wurden durchschnittlich von 30 Müttern besucht. Neuaufgenommen wurden 475 Mütter. Aerzt­und Cabouchon, ein Ring mit Brillanten, Perlen und Edelsteinen, eine liche Untersuchungen fanden 1337 statt. Die Fürsorgeſchwester Sicherheitsnadel mitSaphiren, Ohrringe mit Perlen und grünen Steinen, machte 572 Besuche. An Vollmilch und an Nährmitteln wurden eine grüne Perlenkette, eine Goldtasche mit Portemonaie und Anhänger, 1047 Portionen ausgegeben. In der Kinderfürsorgestelle sind ein Spiegeletui mit Brillanten, ein goldenes, ein Perlmutter und aufgenommen worden 122 Kinder. Beratungen fanden 241 ein Silberbested mit dem Zeichen E. S., 5 goldene Etuis mit der und Wohnungsbesuche der Schwester 364 statt. Neu eingerichtet

Aus den Gemeinden.- Bilhelm- Blaş.

Am Sonnabend, den 27. Mai 1916, 82 Uhr vormittags, starb nach langem Krantenlager mein inniggeliebter, guter Mann, unser tiefverehrter, vielgeliebter Bater

Heinrich Hilpert.

Seine reiche Güte, sein gerades, mannhaftes Wesen lebt uns als Vorbild weiter.

Marie Hilpert geb. Litzinger Dr. Konstantin Hilpert Heinz Hilpert

Käthe Hilpert geb. Schuppau Esche Hilpert geb. Mauerhoff.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 31. Mai 1916, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Zentral- Friedhoses_in Friedrichsfelde aus statt.

8742

Allen Freunden und Bekannten geben wir hierdurch die traurige Nachricht, daß unser Kollege

Heinrich Hilpert

am Sonnabend, den 27. Mai 1916, nach langem, schwerem Leiden gestorben ist.

Der Verstorbene war uns in den langen Jahren seiner Tätigkeit ein stets opferwilliger, guter Stamerad. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Die Angestellten des Deutschen Metallarbeiterverbandes. Verwaltungsstelle Berlin .

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 31. Mai 1916, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein L. d. 5. Berl. Reichstagswahlkreis.

Am Sonnabendvormittag vers schied unser langjähriges Mitglied, der Genosse

Heinrich Hilpert

Dreher, Zehdenider Straße 8a, zugehörig zur 5. Abteilung. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mitts moch, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Zentralfriedhofes, Friedrichsfelde , aus statt. 222/15 Um zahlreiche Beteiligung er­sucht Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der Schlosser 1262

Reinhold Tamm

am 27. Mai nach kurzem, schwe­rem Krantenlager nach vollende­tem 65. Lebensjahre sanft ent­schlafen ist.

Um stille Teilnahme bitten die trauernden Hinterbliebenen. Witwe Anna Tamm und Kinder, Stolberger Str. 10. Die Beerdigung findet 31. Mai, nachmittags 5 Uhr, bon der Halle des Freireligiösen Fried­hofes, Pappelallee, aus statt.

am

Am 22. Mai 1916 fiel als Opfer des Weltkrieges neben seinem Bruder, durch eine Granate ges troffen, unser ältester Sohn, Reserv.

Willi Schlächter

6. Garde- Inf.- Regt., 12. Komp. mich kurz vollendetem 25. Lebens. jahre.

7626

Der trauernde Bruder und Eltern

Familie Schlächter,

Danziger Str. 46.

117/16

Den Heldentod fürs Vaterland erlitt am 18. Mai 1916 unser herzensguter Sohn, mein lieber Bruder, Neffe und Enkel, der Schütze 32A

Ernst Schneider geb. am 9. Mai 1897, Garde- Inf. Reg. 7, M.- G.- Stomp. Dies zeigen an in tiefem Schmerz Familie Karl Schneider, Neukölln, Saaleſtr. 2.

Bum fernen Grab schweift tränen­schwer der Blid, Nichts bringt Dich Braven, Guten uns zurüd. Ruhe in Frieden!

Infolge seiner am 5. Mai 1916 durch Granatsplitter erhaltenen Verwundungen und hinzu getretener Blutvergiftung hat unser lieber Sohn und Enkel, der Grenadier

Erich Labowsky

765b

Gren.- Regt. Nr. 3, 8. Komp. am 22. Mai in einem Feldlazarett im 26. Lebensjahre den Helden­tod erlitten.

Neun Geschwister find thm im Tode vorangegangen. Er war unser Letter.

Neukölln, den 29. Mai 1916. In tiefer Trauer Otto Labowsky u. Fran geb. Sprengel

nebst Großmutter verw. Sprengel. Die Beerdigung findet morgen Mittwoch, den 31. Mai, nach mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Neuköllner Friedhofes ( Ehrenfriedhof), Mariendorfer Weg, aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein

f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

17. Abt. Bez. 801.

Am Sonnabend, den 27. Mai, verstarb unser Genosse, derSchlosser Reinhold Tamm

Kolberger Straße 10. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Mittwoch, den 31. Mai, nach mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Freireligiösen Gemeinde­Friedhofes, Pappel- Allee 15/17, aus statt. 226/11 Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Bauarbeiter- Verband. Zweigverein Berlin . Bezirk NO.

Am 26. Mai starb unser Mit­glied, der Hilfsarbeiter Stanislaus Hinz.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 30. Mai, nach mittags 4 Uhr, von der Leichen halle des Bartholomäus- Kirch­hofes in Weißensee , Falkenberger Straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 142/1 Die örtliche Verwaltung.

Am 26. Mai starb mein lieber Mann, der Arbeiter

Emil Brinckmann. Die Beerdigung findet Mittwoch, den 31. Mai, nachm. 4 Uhr, auf dem Emmaustirchhof statt. Auguste Brinckmann geb. Riesenweber.

7635

Schmerzliches Gedenken zu seinem 25. Geburtstage am 29. Mai.

Am 9. Dktober 1915 mußte auch mein guter Sohn, unser innigst geliebter Bruder, Schwager, Dntel und Bräutigam, der Gefreite

Paul Kugas

Ritter des Eisernen Kreuzes , nach 14 Monaten schweren Kämpfen sein junges Leben lassen.

Paul Kugas als Vater, Elisabeth Tieger geb. Kugas, Gertrud und Erna Kugas als Schwestern,

Walter Tieger als Schwager, Helene Graap als Braut. Du gingst von uns mit mutigem Herzen

Und hoffteft auf ein Wiedersehen, Doch um so größer find die Schmerzen,

Da es mun nie mehr fann ge schehen.

-

Dein treues Auge ist geschloffen Dein Mund bleibt stumm für alle Zeit.

So ruhe sanft, Du edles Herz, Du hast den Frieden

Schmerz.

wir den

Heines Werke

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

Bei Blutarmut

Bleichsucht, Appetitlosigt., allgem. Schwäche besond. bei Frauen u. Rindern ist das wohlschmed. Haematicum- Glausch ärztl bevorz. Gr. Fl. 2.50 b. alle Apoth.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Dreher

Heinrich Hilpert

am 27. Mai an Magenleiden ge­storben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 31. Mai, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­balle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 117/15 Die Ortsverwaltung.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Ladierer

Felix Neumanowski am 22. Mai geftorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unsere Kollegin, die Metallarbeiterin

Henriette Schahn

am 20. Mai geftorben ist. Ehre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Kranken- Unterstützungs- und Be­gräbnisverein für Bau- und ge­werbliche Arbeiter Berlins und Umgegend. Am 26. Mai starb unser Mitglied Stanislaus Hinz. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 30. Mai, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Bartholomäuskirchhofes in Weißensee an der Falkenberger Straße aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

87/6

DEN EDEN EDEN EN EDENENEA

Sigungstage der Stadt und Gemeindevertretungen. Marienfelde . Mittwoch, den 31. Mai, nachmittags 6 Uhr. im Schul­hause, Dorfstr. 53.

Diese Sigungen find öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ist be rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.

Der Gesangverein Männer- und Frauenchor Ost Berlin, . d. D. A.-S.-B., veranstaltet am Himmelfahrtstage eine Herrenpartie nach Nowawes , Restaurant Binger, Frühsprache, zu welcher alle Arbeiterfänger Notrawes- Ferch- Michendorf. Abfahrt 6.36 vom Schlesischen Bahnhof . In von Nowawes und Umgegend herzlich eingeladen sind. Der Frauenchor hat als Ziel Hermsdorf . Treff: Vormittag 10 Uhr, Restaurant Waldschlößchen in Tegel . Gäste sind bei beiden Partien willkommen.

Als Obfer des Weltkrieges starb am 19. Mai 1916 an seiner schwe ren Verwundung unser lieber, guter Sohn, Bruder und Bräuti gam, der Gefreite

Paul Bergunde

( 7. Garde- Inf.- Regt., 1. Bat. M. G. K.) im 23. Lebensjahre.

79A

Die traueruden Hinter­bliebenen.

Emmy Wissell als Braut. Ruhe sanft in Feindesland.

Reuters Werte

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

Trotz der Teuerung

liefert zu mässigen Preisen

elegante Herren- Garderobe

fertig und nach Maß zu erleichterten Zahlungs­Bedingungen

Julius Fabian

Schneidermeister

Gr. Frankfurter Str. 37

und Turmstr. 18

Annahmestellen für ,, Kleine Anzeigen"

Berlin C. A. Hahnisch, Aderstr. 174.

0. Karl Melle, Petersburger Plat 4. N. Wengels, Markusstraße 36. NO. 2. Zucht, Immanuellirchstr. 12.

N.

A. Wolgast , Wattstraße 9.

H. Fischer, Baſtianstraße 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 34a. 5. Vogel, Lorgingſtr. 8.

NW. Salomon Joseph, Wilhelmshavener Str. 48.

SW. G. Schmidt, Bärwaldstr 42.

S. Ct. Fris, Prinzenstr. 31. H. Lehmann, Rottbuser Damm 8. SO. Paul Böhm, Laufizer Blaz 14/15. P. Horich, Engelufer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismardstr. 28.

Baumschulenweg. 5. Hornig, Marienthaler Str. 13, I. Borsigwalde. Paul Kienast, Räuschstr. 10.

Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sejenheimer Str. 1. Friedrichshagen . Gruit Werkmann, Köpenider Str. 18. Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10.

Johannisthal . Mar Gonschur, Partstr. 23

Karlshorst . Hermann Billing , Dönhoffstr. 28. Köpenick . Emil Wikler, Kiezerstr. 6, Laden. Lichtenberg I. Otto Seitel, Wartenbergstr. 1. Lichtenberg II. A. Rosenkranz, Alt- Borhagen 56. Neukölln. M. Heinrich, Neckarstr. 2.

straße 28/29.

C. Rohr, Siegfried

Nieder- Schöneweide. Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10. Nowawes . Karl Krohnberg, Eisenbahnstr. 10.

Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Raden Pankow. Otto Rißmann, Mühlenstr. 30.

Reinickendorf . P. Gursch, Provinzstr. 56, Laden.

Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Meininger Str. 9 im Laden. Spandau . Schuhmacher, Breitestr . 64.

Steglitz .. Bernsee, Alsenstr. 5.

Tempelhof . Joh. Krohn, Borussiaftr. 62.

Treptow . Robert Gramenz, Kiefbolzstr. 412, Raden Weißensee. Gustav Roßkopf, Berliner Allee 11. Wilmersdorf. Paul Schubert, Wilhelmsaue27.

EIEVEIEIEICIEIEIE.

Es eilt!

Bis heute Dienstag, den 30. Mai, abends, müssen die Eintragungen in die in meinen sämtlichen Geschäften ausliegenden Kundenliſten gegen Abgabe des oberen Teiles der Zuckerkarten erfolgt sein; dann kann die zustehende Menge

Butter

ganz bestimmt und an jedem beliebigen Tage in Empfang genommen werden. Ich liefere Butter nicht an

Wiederverkäufer, sondern nur an private Verbraucher, ferner an Gastwirtschaften, Hotels und Lazarette.

-

Wilhelm Göbel

Butterhandlung

Hoflieferant Sr. Köngl. Hoheit d. Großherzogs v. Mecklb.- Schw. Heereslieferant.

Kontor und Lager: Berlin O. 17, Große Frankfurter Straße 137. 32 eigene Geschäfte in Groß- Berlin.

ÄŒEEEEEEEDEDEDEDEDEDED

JEICICI EIEIEIEIEIECICIB