Einzelbild herunterladen
 

Popeline- Mantel 2450

Oskar Wollburg

56.57 Brunnenstr. 56 57

Spezialhaus

für Damen - u. Mädchen- Konfektion,

Leichte Sommerkleidung

ia entzückenden Neuheiten und joder Preislage

Bast, Cheviot, Twill ete

Elegante Kostüme aus Holienne, Frotté, Leinen, in großer Auswahl 1875, 2950,-76.­Seidene Mäntel u. Jacken aus Moiré, Taft ete. aur fosche Formen 1975, 24%,-45.­Popeline- Mäntel u. Paletots in aur modernen 167, 28, 33.­Sportjacken u. Covercoat- Paletots, 1350, 1975, 27.-, 34.­

Formen

Besonders billiges Angebot in Kinder und Backfisch- Konfektion sowie in Röcken, Blusen eta.

Durch Selbstfabrikation in grossem Stil bin ich in der Lage, trotz der grossen Preissteige­rungen und Mangel an Stoffen ganz besondere Vorteile zu bieten.

Garderobe

auf Teilzahlung Wochenrato 1 1..

M.

Damenmoden Kostüme in Covertooat sowie in allen

Farb., Covertcoatmäntel, Blusen, Röcke Entzückende Neuheiten am Lager. Knaben- und Mädchengar derobe für jedes After. Trotz der Teuerung billige Preise!! Riesen- Auswahl. Herren- Anzüge, Paletots und Ulster M. Beiser, Lothringer 67

Straße

Sonntag v. 8-10 u. 2-6 Uhr geöffnet.

Jogal

Rasch und sicher wirkend bei: Gicht

Hexenschuß Rheuma

Nerven- und Ischias Kopfschmerzen

Merzil. glänzend begutachtet.- Hunderte

bon Anerkennungen. Ein Versuch überzeugt. Togal- Tabletten find in allen Apotheken erhältlich. Preis Mt. 1.40 u. t. 3.50.

Knaben- Waschanzüge,

Knabeublusen, Knabenhosen usw. laufen Sie am preiswertesten direkt in der Fabrik

Andreasstr. 50,1 Treppe,

kein Laden.

Programme

in guter Ausführung gehören zu jedem Arbeiterfest

Der Arbeiterschaft würdige * Drudarbeiten liefert die* Borwärts Buchdruckerei Berlin SW.68, Lindenstr. 3

Größte Einkaufsvorteile bietet

Dt. Teppich- Spezialhaus

Emil efèvre

Berlin S. Seit 1882 nur

Kranzspenden

fowie sämtliche

Blumenarrangements liefert ſchnell und billig Paul

Gross, Lindenstr. 69, Tel.Mpl.7203.

Lombard- Haus

H. Graff, Leipzigerst. 75 II Volle normale Beleihung Diskretion, Reellität.

Gelegenheitskäufe

Uhren

Brillanten Goldwaren 10-50% unter Ladenpreis. Wer ist Abnehmer für

einige Tausend Gänse,

Lieferung August- September, sowie für regelmäßige Lieferung von und anderen Aalen

eebensmitteln? Zur Rüdsprache bin Montag u. Diens­tag 9-11 im Grand Hotel Alexanderpl.

Sühneraugen

schmerzhafte Fußsohlenverhärtung u. Hornhaut entfernt mit absoluter Sicherheit Reichels ,, Bosco". Ein ziges Radikalmittel für eingewurzelte Leiden. Seit 25 Jahren bewährt! Doie 75 Pf., gegen M. 1.- franko durch Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstraße 4.

Spezialarzt

für Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder

Art, Ehrlich- Hata- Kuren,

gegenüber

Friedrichstr. 81, Panoptikum.

Sprchst. 10-2, 5-9, Sonntgs. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Seiden- Mantel 3475

Münzen fauft Rob. Ball Rhf., Münzen holg., Berlin , Wilhelmstr.46/ 47

Westmann's Trauermagazin

Größte Auswahl.

Billigste Prelse.

L Mohrenstraße 37 ( Kolonnaden)

IL Or. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.) Auswahlsendungen sofort. Amt Zentrum 7890. Sonntag 12-2 Uhr geöffnet.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Gürtler

Emil Mengeler

Reichenberger Str. 63a am 1. Juni geftorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Einäscherung findet am Dienstag, den 6. 5. M., nach­mittags 5 Uhr im Krematorium, Gerichtstr. 87/88, ftatt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Bauanschläger

Hermann Sotscheek

Schöneberg, Ebersstr. 75a

am 31. Mat geftorben ist. Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 5. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen balle des 2. Schöneberger Be­meinde- Friedhofes, Blanke Hölle, aus ftatt.

Den Mitgliedern ferner gur Nachricht, daß unser Kollege, ber Sternmacher

Georg Ziska

am 1. Junt an Geistestrankheit gestorben ist.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 5. Juni, nachmittags 4 Uhr, in Eberswalde statt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schloffer Paul

Bode

Liegniger Str. 7

am 2. Juni geftorben ist.

Ehre feinem Andenken!

Die Beerbigung findet am Montag, den 5. Junt, nach mittags 4 Uhr, von der Leichen­balle bes Andreas- Kirchhofes in Wilhelmsberg, aus ftatt.'"

Wahl- Nachricht, daß unser Kollege, der loffer Erich Lange

Den Mitgliedern ferner aur

Sozialdemokratischer - verein Berlin Lichterfelde . Dienstag, den 6. Juni, abends 8%, Uhr,

bei Wahrendorf, Hindenburgdamm 104:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die Eingriffe des Kreis. vorstandes.

2. Vereinsangelegenheiten. Alle Mitglieder werden gebeten gu erscheinen.

196/3

Der Vorstaub.

Achtung!

Kranken- und Begräbniskasse der Seifensieder und Berufsgenossen

zu Berlin .

Am Sonntag, den 18. Juni 1916, borm. 10 Uhr, in Woll­schlägers Festsälen, Landsberger Straße 89: 284/11

Außerordentliche

General- Versammlung.

Tagesordnung: Aenderung des§ 9, Gewährung bon Unterfiligung an die Hinter bliebenen gefallener Mitglieder. Um zahlreichen Besuch bittet

Der Vorstand. ..: Karl Geisler, Raffierer.

Am 10. Mai fiel beim Sturm­angriff, infolge Bauch und Schulterschuß, mein lieber Mann, unser lieber Sohn und Bruder, der Werkzeugmacher 119A

Artur Wiedrich,

Infanterie- Regiment Nr. 149, 4. Stompagnie,

im Alter von 25 Jahren. Dies zeigen schmerzerfüllt an Klara Wiedrich geb. Klein­Steubner nebst Sohn, Neukölln, Herrfurthplaź 11, Familie Hermann Wiedrich Neukölln, Walterstraße 80/31

Du fankst dabin, wie Rosen finten,

Benn fte in voller Blüte steh'n. Schlaf wohl, es gibt ein Wiederseh'n.

Oranienstr. 158 Allgemeine Familiensterbekasse zu Berlin .

Großes

Teppich- Lager

aller Größen und Qualitäten. Sofa- Größe. à 10, 15-40 M. Salon- Größe à 15, 20, 30-150 M. Saal- Größe. à 45, 60, 75-800 M. Gardinen, Portieren, Möbelstoffe, Tischdecken, Steppdecken usw.

1 Posten Kochel - Tischdecken à 4,50, 6,00, 10,00 u. 18 M.

Spezialkatalog kostenlos

u. portofrei.

Am 31. Mai verstarb der Gründer und das Mitglied unserer Kasse, Herr

August Acke.

Der Verstorbene war seit Gründung der Kasse( 1874) als Vorsitzender tätig. Sein Alter zwang ihn im Jahre 1912 diese Funktion einem anderen Mitgliede zu überlassen. Seine rege Mitarbeit für den Ausbau der Kasse und Werbung von Mit­gliedern war ihm eine Freude.

Der Verstorbene war uns stets ein guter Berater; wir werden ihm ein treues Andenken bewahren.

Der Vorstand.

Die Beerdigung findet morgen Montag, den 5. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Bartholomäus­Kirchhofes in Weißensee aus statt.

Reukölln, Weserstr. 199 am 1. Junt gestorben ift.

Ehre seinem Anbenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 5. Juni, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle bes Gemeinde- Friedhofs in Neukölln, Martendorfer Weg, aus statt. Stege Beteiligung erwartet 117/20 Die Ortsverwaltung.

Nachruf.

Gewidmet zu feinem 38. Ge

burtstage am 4. Junt.

Fürs Vaterland verstarb am 22. Februar 1916 mein innig­geliebter Mann, der treusørgende Bater seiner beiden Minder, der Landsturmrefrut

Wilhelm Schmidt

Infanterie- Regiment 72. In schmerzlicher Erinnerung von Deiner lieben Frau

Margarete Schmidt

geb. Ehrendreich nebft Töchtern Edith und Gerba, Rigaer Str. 31.

Die Gräber, die nicht Strang och Blumen tragen,

Die einsam und verlassen Regen ganz allein,

Sie schließen oft mit allen thren Klagen Das befte Hera, ben liebsten Menschen ein.

Sängerchor Wedding ".

M. d. A.-S.-B.

Gau Berlin . Den Sangesbrüdern die fraurige Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied

Maryan Dolinski

am 1. Juni verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 5. Juni, nach­mittags 2 Uhr, bon der Halle bes Bentralfriedhofes in Friedrichs. felbe, aus ftatt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand. Deutscher

Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler Hermann Mundt

Neukölln, Boddinstraße 7

im Alter von 39 Jahren nach schwerer Berwundung im Lazarett verstorben ist.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mon­tag, den 5. Juni, nachm. 4%, Uhr, von der Leichenhalle des Garnison­Friedhofes, Hafenheide, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 87/11 Die Ortsverwaltung. Deutsch

. Transportarbeiter- Yerb.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hilfsarbeiter

Erich Koitzsch

am 31. Mai im Alter von 19 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 5. Juni, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Friedhofs in Ahrensfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 65/7 Die Bezirksverwaltung.

Verband der Hut- und Filz­warenarbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin . Allen Mitgliedern zur Nachricht, daß die Kollegen

Georg Prötsch, Willi Wonneberger

und

Hugo Kirst

gefallen find.

76/7

Chre ihrem Anbenken! Der Vorstand.

Nachruf.

Am 21. Mal fiel in den Kämpfen der Dreher

Ernst Faak

Landwehrmann im 41. Jnf.- Reg., 11. Romp. 126

Er war uns ein lieber und aufrichtiger Kollege, bem wir ein ehrendes Andenken bewahren. Die Dreher der Abt. Materne im Autobau der Bergmann Werke, Rosenthal.

Am 14. März verstarb als Opfer bes Weltfrieges im Feld­lazarett unser Kollege

Hans Swiecznik.

Wir verlieren in ihm einen pflichttreuen und tätigen Stollegen, dessen Andenken wir in Ehren halten werden. 106

Die Kollegen ber. G. G. Brunnenstraße, Abteilung Meister Brause.

Am 18. Mai 1916 fiel als Dpfer bes Beltkrieges unser jüngster Sohn, Musketier

Rudolf Plöse

Inf. Rgt. Nr. 20 im noch nicht vollendeten zwanzig 111 ften Lebensjahre. Dio trauernden Eltern

und Geschwister, Familie Plöse, Charlottenburg . Dir die Nuhe, uns der Schmerz.

Am 1. Juni berschied nach langem fchiverem Leiden der 141d Tischler

Heinrich Mestel.

Um stille Teilnahme bittet Fran Arlt. Die Beerdigung findet Montag. den 5. Juni, nachmittags 5%, Uhr, bom Emmaus- Kirchhof, Hermann ftraße, aus statt.

Auf dem Felde ber Ehre fiel am 22. Mat 1916 unser unber geblicher Sohn, guter Bruder, Schwager und Dnkel, der Musketier

Gustav Lehmann Ref.- Inf.- Regt. Nr. 207, 8. Römp. im blühenden Alter von 19 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an Die tranernben Eltern und Geschwister.

17A

Er starb so jung, Er starb so früh, Wer ihn gelannt, Bergibt ihn nie. Gustav Lehmann( Buzer). Berlin Schöneberg , Hohenfried­bergstraße 23.

Als Opfer dieses Krieges fiel am 19. Mat mein lieber, guter Mann, Bater seines einzigen Kindes, Sohn, Bruber, Schwieger Sohn und Schwager, der Land­fturmmann

Otto Naumann

Ref.- Inf. Regt. Nr. 35, 12. Stomp. im blühenden Alter von 26 Jahren. Im tiefften Schmerz im Namen aller Hinterbliebenen

[ 135

Frida Naumann und Söhnchen Kurt. Du starbst im Frühling Deines Lebens,

Geschafft hast Du mit trenem Fleiß.

An unfer Hoffen war bergebens, Du lehreft niemals wieder helm. Nun schlummre Du in stiller Ruh', Unsere Liebe deckt Dich zu.

Kranken- und Begräbniskasse der Seifensieder und Berufs­

genossen.

Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Mitglied

Paul Bodenberger

an den Folgen einer Lungen- und Rippenfellentzündung in einem Lazarett verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! 284/10 Der Vorftand.

Am 1. Juni verschieb nach lan­gem, schwerem Leiden mein lieber Mann, unser Bater und Groß­bater, der Gürtler

Emil Mengeler

im 63. Lebensjahr.

Auguste Mengeler,

7925

bert.

Vollandt, geb. Dierich. Max und Käte Mehlitz. Franz und Else Kubach.

8. 8. im Felde.

Walter und Paul Vollandt, 8.8. im Felde, und Horst als Entel.

Die Einäscherung findet am Dienstag, den 6. Junt, nachm. 5 Uhr, im städtischen Strematorium, Gerichtstraße, statt.

Verband der Sattler und Portefeuiller. Ortsverwaltung Berlin . Als Dpfer des Weltkrieges fielen die Kollegen

Richard Herbach

25 Jahre alt.

Franz Wusterack

25 Jahre alt. Ehre ihrem Andenken! 158/2 Die Ortsverwaltung. Deutscher

Kürschner- Verband,

Filiale Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 1. Juni unser Mitglied, der Zurichter

Hermann Hoffmann

nach lurzer, schwerer Krankheit im Alter von 29 Jahren ver­storben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 4. Juni, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen balle bes Faltenberger Kirchhofes, Beißensee, aus ftatt. 100/2

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

As Dpfer dieses Weltkrieges fiel am 26. Mai 1916 unser lieber Bruder, Sohn, Bräutigam, Schwager und Dntel, der Musketier Richard Mühle Inf.- Regt. Nr. 189, 1. Stomp., im vollendeten 28. Lebensjahre. Dies getgen tiefbetrübt an Die trauernden Eltern und

Geschwister, Elifabeth Felten als Braut und Mutter. Wir konnten Dich nicht sterben sehen, Auch nicht an Deinem Grabe fteben, Nichts tönnen wir Dir mehr bieten, Mit nichts Dich mehr erfreu'n. Nicht eine Handvoll Blüten Auf Deinen Hügel streu'n. Ruhe sanft!

Zentralverband der Maschinisten u. Heizer sowie Berufsg. Deutschl

Geschäftsstelle Groß- Berlin. Am Mittwoch, den 30. Mai, ver starb unser Mitglied

August Geisler

( Bezirk Gesundbrunnen ). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag,

am

den 5. Junt, nach­mittags 4%, Uhr, von der Leichen halle des Friedhofes der Himmel fahrtsgemeinde in Niederschön. hausen- Nordend aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 153/6 Die Ortsverwaltung.

Gewidmet zum Geburtstage am 5. Juni 1916. Den Heldentod starb in treuer Pflichterfüllung am 7. Mai 1916 unser lieber Sohn und Bruder, der Musketier

Max Knobloch

Inf. Regt. 64, 11. Komp. im blühenden Alter von 20 Jahren. Die trauernden Eltern und Geschwister, Schöneberg , Gotenstraße 23. Ein jeder, der Dich hat gefannt Und auch Dein treues Herz, Der brudt uns nur noch stumm 7966 die Hand

In diesem großen Schmerz.