Einzelbild herunterladen
 

Ar. 156.- 33. Jahrg.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements. Preis pränumerando Bierteljährl 3,90 M, monatl. 1,30 M wöchentlich 30 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Bost­Abonnement: 1,30 Mark pro Monat Eingetragen in die Bost- Zeitungs. Breisliste. Unter Kreuzband Deutschland und Desterreich. Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland 4 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal, Rumänien , Schweden und die Schweiz

Ericheint täglich.

für

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

5 Pfennig

Die Infertions- Gebühr

beträgt für die sechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 60 Pfg., für bolitische und gewertschaftliche Bereins und Versammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Bort 20 Big.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Bort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafitellenan zeigen das erite Wort 10 Pig., jedes meitere Bort 5 Bfg. Worte über 15 Buch staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erpedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet..

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3. Ferniprecher: Amt Moritplas, Nr. 151 90-151 97.

Donnerstag, den 8. Juni 1916.

Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Morispias, Nr. 151 90-151 97.

grundsäglich und großzügig angelegte Stritit fort und erntete den Schauplah der Tagesschlacht hinaus entsandten zahlreichen dafür weiter den stürmischen Beifall der Sozialdemokratischen deutschen Torpedobootsflottillen von dem englischen Gros trok cif­

Reichsbudget, Kriegskredite rbeitsgemeinſchaft, der Minderheit und des größten Teils rigen Suchens nichts mehr angetroffen, vielmehr hatten unfere

und Volksernährung.

Eine wichtige Reichstagssitung.

Die gestrige Reichstagssigung zerfiel in zwei scharf ge­trennte Abschnitte. Von 10-12 Uhr beherrschten das Reichs­budget und die neuen Kriegskredite die Sigung, dann die Frage der Volks ernährung, die schließlich auf den folgenden Tag vertagt wurde.

"

der Mehrheit der alten Fraktion; nur verschiedene der Mehr- Torpedoboote hierbei Gelegenheit, eine große Anzahl Engländer von heitsführer saßen schweigend mit sichtlichem Unbehagen über verschiedenen gesunkenen Schiffen und Fahrzeugen zu retten. die schonungslose Rücksichtslosigkeit der Rede da. Als ein weiterer Beweis für die von den Engländern bestrittene Staatssekretär Dr. Helfferich suchte ihren nachhaltigen Tatsache der Beteiligung der gesamten englischen Kampfflotte an Eindruck sofort abzuschwächen, indem er den vom Genossen der Schlacht vom 31. Mai wird darauf hingewiesen, daß der eng­Hoffmann angeblich allein hervorgefehrten Schattenseiten die lische Admiralitätsbericht selber die Marlborough" als gefechts­Lichtseiten" in der Ernährungsorganisation gegenüber- unfähig bezeichnet hat. Des weiteren ist am 1. Juni von einem zustellen sich bemühte. Er forderte wiederum den heftigsten unserer U- Boote ein anderes Schiff der Iron Duke"-Klasse in Widerspruch unserer Genossen heraus durch die schon fchwerbeschädigtem Zustande der englischen Küste zusteuernd ge­Zunächst faßte der Reichstag einen einstimmigen Beschluß bei der Debatte über die Striegskredite vom Genossen Haase fichtet worden. Beide vorgenannten Schiffe gehörten dem englischen auf Einsetzung einer Kriegstontrollkommission, zurückgewiesene Art seines Auftretens. Sehr scharfe Töne Gros an. dem Staatssekretär Dr. Helfferich im Prinzip zustimmte. gegen die bisherige Ernährungspolitik der Reichsregierung Um die Größe des deutschen Erfolges herabzumindern, wird Dann ließ sich der Fortschrittler Hubrich dazu gebrauchen, schlug darauf auch der Fortschrittler off- Stiel an, der ferner von der englischen Preffe der Verlust der zahlreichen eng­beim Postet at dem Genossen 8ubeil das Wort ab- besonders auf den schreienden Widerspruch hinwies, daß einer- lischen Schiffe zum großen Teil auf die Wirkung deutscher Minen, schneiden zu helfen, indem er sich im letzten Augenblick vor seits Fleischnot herrsche und andererseits das Wild rudel- Unterseeboote und Luftschiffe zurückgeführt. Demgegenüber wird diesem zum Wort meldete, so daß ein Diskussionsredner zum veise die Felder verwüstet, ohne zum Abschuß ausdrücklich betont, daß weder Minen, welche nebenbei bemerkt der Wort gekommen und damit ein Schlußantrag möglich ge- freigegeben zu werden. eigenen Flotte ebenso gefährlich hätten werden müssen wie der worden war. Genosse Kunert brachte beim Etat der Den Schluß der Sizung bildete eine Rede des neuen feindlichen, noch Unterseeboote von unserer Hochseeflotte verwendet Reichsdruckerei gesegwidrige Anrechnungen von Kriegs- Lebensmittel, Diftators", des Herrn b. Batocki. worden sind. Deutsche Luftschiffe find lediglich am 1. Juni, und renten auf die Löhne zur Sprache, deren Außerkraftsegung Er sprach frisch und flott und zeigte für bureaukratische zwar ausschließlich zur Aufklärung benutzt worden. Staatssekretär Straette zusagte. Damit war die dritte Schranken und Formeln wenig Sinn und Verständnis, so daß Der deutsche Sieg ist durch geschickte Führung und durch die Lesung des Etats beendet. seine Rede eine durchgängig sympathische, bei den bürgerlichen Wirkung unserer Artillerie und Torpedowaffe errungen worden. Nunmehr gab vor der Gesamt abstimmung über Parteien sogar freudige Aufnahme fand. Er vermied es, nach Es ist bisher darauf verzichtet worden, den vielen angeblich das Reichsbudget Genosse Ebert im Namen der alten irgend einer Seite aggressiv zu reden und suchte offenbar zu amtlichen englischen Behauptungen über die Größe der deutschen Fraktion eine Erklärung ab, in der nachgeholt wurde, dem Vertrauen der Agrarier, das ihn schon in sein neues Amt Verluste entgegenzutreten. Die leste, immer wiederkehrende Be­was in der am Tage vorher vom Genossen Gradnauer ge- hineinbegleitet hat, auch noch um das Vertrauen der übrigen hauptung ist, daß die deutsche Flotte nicht weniger als zwei Schiffe haltenen Etatsrede vermißt worden war: die Begründung Voltsschichten zu werben. Ob und wieweit er damit Erfolg der Kaiser- Klaffe, die Westfalen ", zwei Schlachtkreuzer, vier kleine für die Ablehnung des Etats. Diese Begründung haben wird, hängt vor allem von den Taten ab, die er im Kreuzer und eine große Anzahl von Torpedobootszerstörern ver­ging vom Kurs der inneren Politik und besonders von der Striegsernährungsamt vollführen wird. Nach seiner Rede loren habe. Die Engländer bezeichnen außerdem die von uns als Hineinarbeitung der neuen indirekten Steuern in den Etat vertagte der Reichstag die Weiterberatung auf Donnerstag verloren gemeldete Pommern " nicht als das aus dem Jahre 1905 aus, war also teine grundsägliche, wie sie durch die früh 10 Uhr zur voraussichtlichen Schlußsigung der stammende Linienschiff von 13 000 Tonnen, sondern als ein mo­Parteitagsbeschlüsse gefordert wird und tags vorher vom Ge- gegenwärtigen Tagung. dernes Großkampfschiff desselben Namens. nossen Ledebour für die Sozialdemokratische Arbeits­Unsere Genossen mögen den ausführlichen Bericht Demgegenüber wird festgestellt, daß der Gesamtverlust der gemeinschaft gegeben worden war, sondern eine taktisch über die gestrige Reichstagssigung mit besonderer Aufmerksam- deutschen Hochfeestreitkräfte während der Kämpfe am 31. Mai und opportunistisch e. Beide sozialdemokratischen Fraktionen feit lesen. Dabei wird ihnen zweifellos der Iaffende 1. Juni sowie in der darauffolgenden Zeit beträgt: ftimmten darauf gegen das Reichsbudget. Widerspruch in die Augen springen, der zwischen der

=

"

"

1 Schlachtfreuzer,

1 älteres Linienschiff,

4 kleine Kreuzer

und 5 Torpedobootc.

Von diesen Verlusten sind in den bisherigen amtlichen Bes kanntgaben als gesunken bereits gemeldet:

Im unmittelbaren Anschluß daran kam die neue neuen Kreditbewilligung und der Rede des Genossen Hoff­Kriegskreditborlage von zwölf Milliarden mann klafft, mit der sie sicherlich auch die Rede des Genossen zur Verhandlung. Bei dieser Gelegenheit hielt der neue Dr. Gradnauer vom Tage vorher nicht in Einklang zu bringen Reichsschatzsekretär Graf v. Roedern seine Einführungsrede wissen werden. Daraus die richtige Schlußfolgerung zu vor dem Hause. Nach ihm gab Genosse Dr. Band 3 berg ziehen, darf man getrost threm gefunden Urteil überlassen. für die alte Fraktion eine Erklärung ab, in der er S. M. S. Pommern"( von Stapel gelaufen 1905), S. m. die Zustimmung seiner Fraktion zu den Mil­Gegen die Kriegskredite stimmte die Sozialdemokratische Ar- S. ,, Wiesbaden ", S. M. S. Elbing", S. M. S. Fraucu liardenkrediten mit der Kriegssituation begründete. beitsgemeinschaft" und der Abg. Rühle. Von der Sozialdemo- lob" und 5 Torpedo boote. Genosse Haase begründete für seine Fraktion deren grund- tratischen Frattion" enthielten sich der Abstimmung durch Ent- Aus militärischen Gründen ist bisher von der Bekanntgabe des fäßlich ablehnende Stellung. Er hob dabei besonders hervor, fernung aus dem Sigungssaale 22 Abgeordnete, nämlich Al- Berlustes S. M. S. Lüow" und" Rost o d" Abstand genommen daß die für die Etatsablehnung sprechenden Gründe erst brecht, Antrid, Baudert, Brandes, Davidsohn, worden. Gegenüber falschen Deutungen dieser Maßnahme und recht für die Ablehnung der Striegskredite sprechen Emmel, Erdmann, Ewald, Edmund Fischer ( Sachsen ), vor allem in Abwehr englischer Legendenbildungen über unge­und schloß mit einem Bebelschen Wort über die Not Fuchs, och, Hofrichter, Hüttmann, Hugel, Jädel, heuerliche Verluste auf unserer Seite müffen diefe Gründe nun­wendigkeit der Ablösung des Kapitalismus durch den Kräzig, Leutert, Beirotes, Raute, Reißhaus, mehr zurückgestellt werden. Beide Schiffe sind auf dem Wege zu Sozialismus. Die scharfen und flaren Worte des Schmidt( Meißen ), Simon. In der Fraktion hatte ihren Reparaturhäfen verloren gegangen, nachdem die Versuche Genossen Haase riefen den Staatssekretär Dr. Helfferich Davidjohn sich der Abstimmung enthalten, gegen die Be- fehlgeschlagen waren, bie schwerverletten Schiffe schwimmend zu auf den Plan, der sich besonders gegen Haases Feststellung willigung der Kriegsfrebite haben die übrigen 21 Genossen und erhalten. Die Befagungen beider Schiffe einschließlich sämtlicher wendete, daß die kapitalistische Gesellschaftsordnung die Schuld außerdem die Genoffen Stubbe und Stüdlen gestimmt. Bei Schwerverletzten sind geborgen worden. an dem Weltkriege trage und den Genossen Ha a se indirekt der Abstimmung im Plenum stimmte Stubbe für die Bewilligung, als Förderer der imperialistischen Politik Englands hinzustellen Stücklen nahm an der Abstimmung nicht teil, weil er als Schrift­suchte. Genosse Haase antwortete knapp und scharf, indem führer fungierte. er diese Verdächtigung zurückies und die Art des Helfferich­schen Auftretens vor dem Parlament als Ueberhebung kenn­zeichnete. Bei der Abstimmung über die Kriegs­kredite stimmte die neue Frattion geschlossen. dagegen; die Minderheit der alten Fraktion hatte den

Die Seeschlacht

Saal verlaſſen, ſo daß große Lüden in den Bänken der vor dem Skagerrak in amtlicher

Fraktion den Gegensatz in ihren Reihen auch äußerlich er­fennbar machten.

Darstellung.

3

Während hiermit die deutsche Verlustliste abgeschlossen ist,

liegen fichere Anzeichen dafür vor, daß die tatsächlichen engliſchen Verluste wesentlich höher sind, als von unserer Seite auf Grund eigener Beobachtungen festgestellt und bekanntgegeben worden ist. Aus dem Munde der englischen Gefangenen stammt die Bekundung, daß außer Warspite" auch" Princes Royal" und Birmingham " vernichtet sind. Auch ist zuverlässigen Nachrichten zufolge das Großkampfschiff Marlborough" vor Erreichung des Hafens ge­funken.

"

Die Hochseeschlacht vor dem Skagerrak war und bleibt ein deutscher Sieg, wie sich allein schon aus der Tatsache ergibt, daß selbst bei Zugrundelegung nur der von amt­

Gesamtverlust von 60 720 deutschen Kriegsschiffstonnen ein solcher licher englischer Stelle bisher zugegebenen Schiffsverluste einem von 117 750 englischen gegenübersteht.

Der Chef des Admiralstabes der Marine.

Die Ernährungsdebatte leitete als Berichterstatter Graf We starp mit einem dreistündigen Referat ein, in dem Seite wird in amtlichen und nichtamtlichen Breffetelegrammen und Amtlich. Berlin , 7. Juni. ( W. Z. B.) Von englischer in ausführlichster Weise die Verhandlungen in der Budget- in Auslaffungen, die von den englischen Missionen im neutralen tommission wiedergegeben wurden. Nach ihm sprach der Ausland verbreitet werden, in systematischer Weise der Versuch bayerische Zentrumsmann Mazinger in etwa einstündiger gemacht, die Größe der englischen Niederlage in der Seeschlacht vom Rede, in der er versuchte, im Konsumenteninteresse eine mäßig 31. Mai in Abrede zu stellen und den Glauben zu erwecken, als sei tritische Note anzuschlagen und gleichzeitig die schützende Hand die Schlacht für die englischen Waffen erfolgreich gewefen. So über die angegriffene Landwirtschaft zu halten. Genosse wird u. a. behauptet, daß die deutsche Flotte das Schlachtfeld ge= Hoffmann- Kaiserslautern , der in der alten Frat- räumt, die englische Flotte es dagegen behauptet habe. Hierzu Englische Gefangene über die Verluste tion taftisch auf dem linken Mehrheitsflügel, sachlich auf wird festgestellt: in der Seeschlacht. dem Minderheitsstandpunkt steht, hielt darauf eine An- Das englische Gros ist während der Schlacht am Abend des flagerede, die unbarmherzig wie ein Hagel 31. Mai durch die wiederholten wirkungsvollen Angriffe unserer Amtlich. Berlin , 7. Juni. ( W. T. B.) Nach der wetter in die burgfriedliche Stimmung hineinprasselte. Torpedobootsflottille zum Abdrehen gezwungen worden und seitdem Seeschlacht beim Stagerrak sind von deutschen Seestreitkräften Jeder Satz gemessen und abgewogen, messerscharf und wuchtig unseren Streitkräften nicht wieder in Sicht gekommen. Es hat eingebracht: Von Queen Mary" 1 Fähnrich, 1 Mann, von zugleich, hielt er eine gründliche Abrechnung mit dem tros seiner überlegenen Geschwindigkeit und tros des Anmarsches Indefatigable" 2 Mann, von" Tipperary" 7 Mann, davon ganzen System der Systemlosigkeit und Widersinnigkeit, eines englischen Linienschiffsgeschwaders von zwölf Schiffen aus 2 verwundet, von Nestor" 3 Offiziere, 2 Decoffiziere, mit dem die Ernährungsfrage behandelt worden ist. Er ging der füdlichen Nordsee weder den Versuch gemacht, die Fühlung mit 75 Mann, davon 6 Mann verwundet, von Nomad" 4 Offi­dabei unerbittlich bis an die Wurzel des Uebels, als die er unseren Streitkräften wiederzugewinnen, um die Schlacht fortzu- ziere, 68 Mann, davon 1 Offizier und 10 Mann verwundet, das auf Profit und Ausbeutung beruhende privat- seten, noch eine Vereinigung mit dem vorgenannten Geschwader von Turbulent" 14 Mann, alle verwundet. Diese insgesamt tapitalistische Wirtschaftssystem bezeichnete, dem zu der angestrebten Vernichtung der deutschen Flotte herbeizu- 177 Engländer wurden von unseren fleinen Kreuzern und der Wucher dieser Kriegszeit notwendig entspringe. führen. unseren Torpedobooten gerettet. Gefangene, die von der

"

"

"

Als Genosse Hoffmann in wirkungsvoller Drastik die Mit der weiteren englischen Behauptung, daß die englische 5. Torpedobootsflottille aufgefischt wurden, haben ausgesagt, Ausbeutung des Volkes durch die kapita- Flotte vergeblich versucht habe, die fliehende deutsche Flotte einzu- daß sie den kleinen Streuzer Birmingham " haben sinken listentlasse im Ariege geißelte, fiel ihm der national holen, um sie vor Erreichung der heimischen Stüßpunkte zu schlagen, sehen und daß der Schlachtkreuzer Princeß Royal" schon liberale Vizepräsident Dr. Paasche ins Wort und erregte steht die angeblich amtliche englische Erklärung, nach der Admiral schwere Schlagfeite gehabt habe, als sein Schwesterschiff dadurch den Widerspruch bei beiden sozialdemokratischen Jellicoe mit seiner großen Flotte bereits am 1. Juni in den über" Queen Mary" unterging. Andere von der 3. Torpedoboots­Frattionen; Genosse Geyer erhielt einen Ordnungsruf, als 300 Meilen von dem Kampfplatz entfernten Stügpunkt Scapa Flow flottille gerettete Engländer haben schriftlich erklärt, daß sie er Herrn Paasche zurief, durch seine Geschäftsführung unter-( Orkneyinseln) eingelaufen sei, im Widerspruch. So haben denn das Sinken der Warspite", der Princeß Royal", des Tur­stütze er den Wucher. Genosse Hoffmann setzte seine auch unsere nach der Schlacht zum Nachtangriff nach Norden über bulent"," Nestor" und" Alcasta" mit Sicherheit beobachtet hätten.