Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über nimmt die Nedaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 28. April. Opernhaus. Hochzeitmorgen.

Slavische Brautwerbung. Bajazzi. Schauspielhaus. Nathan der Weise . Deutsches Theater. Geographie und Liebe.

Berliner Theater. Uriel Acosta . Leffing- Theater. Kreuzel

schreiber.

Die

Neues Theater. Eheglück. Friedrich- Wilhelmäädt. Theater. Der Zigeunerbaron. Residenz- Theater. Dekorirt. Central- Theater. Heydemann und Sohn.

Adolph Ern- Theater. Charley's Zante . Vorher: Die Bajazzi.

Viktoria Theater.

B

des Kapitän Grant.

Die Kinder

Alexanderplatz- Theater.

Nachteulen von Paris .

Die

National Theater. Anna- Marie

-

mein Engel, ich verehr' Dich.

Central- Theater.

Alte Jalobftraße Nr. 30.

Heydemann& Sohn.

Lebensbild mit Gesang in drei Atten von Dr. Müller und E. Pohl. Sonntag, den 29. April:

Danksagung.

Für die Beweise inniger Theilnahme Bekanntmachung.

und die zahlreichen Kransspenden bei der Beerdigung meines unvergeßlichen Gatten fage allen Freunden und Be­tannten herzlichsten Dank. 1896 Caroline Liersch, Friedenstr. 104.

Der Herr Oberpräsident von Berlin Buchhandlung des Vorwärts"

hat durch Erlaß vom 16. April 1894 O. P. Nr. 5265 gemäß§ 33 Absatz 4 des Krankenversicherungs- Ge­setzes bestimmt, daß zur Aufrecht­erhaltung bezw. Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit bei der Orts- Kranken­die wöchentlichen Kassenbeiträge vom 30. April d. J. ab vorläufig für die I. Klasse 66 Pf.

zu Gunsten des kaufm. Hilfs- Vereins: Bentral- Kranken- u. Sterbekasse kasse des Maurergewerbes zu Berlin

Der Troubadour. Oper in 4 Aften von G. Verdi. Montag: Die eiserne Jungfrau. Dienstag, den 1. Mai: Erstes Gastspiel von Emil Thomas: Der Registrator auf Reisen.

Passage­

der Tischler u.s. w.

Dertliche Verwaltung Berlin B. Sonntag, den 29. April, Vormittags 10 Uhr, Dresdenerstr. 45( Dresdener Garten):

Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom I. Quartal.

Panopticum. 2. Bericht über die Verhandlungen mit !! Zu beachten!! den Aerzten.

nur noch wenige Tage: 3. Wahl eines zweiten Schriftführers. Die Glocke 01/13

von Fr. v. Schiller

dargestellt in

15 lebenden Bildern

"

"

II. III.

"

60 30

"

"

"

"

"

IV.

33

"

"

"

"

V.

21

"

"

"

zu betragen haben.

Nach§ 33 Absatz 4 des Gesetzes tritt diese Erhöhung vorbehaltlich des § 3

durch 33 Abfah 8 a. a. D. vor­

geschriebenen Verfahrens sofort, in

Berlin SW., Beuth- Straße 2.

Maifeier- Literatur

Agitations- Schriften.

Arbeiterschuh

und

Achtstundentag.

Von Karl Kautsky .

60 Seiten, Preis 20 Pfs., Porto 5 Pfc. *

Diesem Falle mit dem 30. April b. 3. Arbeiterschutzgesetzgebung

4. Verschiedene Kassenangelegenheiten. in Kraft. Eine gegen diese Verfügung Die Ortsverwaltung. zulässige Beschwerde an die Zentral­behörde hat gesetzlich keine aufschiebende Wirkung.

Musfit von Romberg, Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler u. s. 10. Oertliche Verwaltung Berlin C. Sonntag, den 29. April, Vormittags 11 Uhr, in Lehmann's Lokal, Kreuz­bergstr. 48:

mit transparenten Hintergründen.

Castan's

Theater Under den Einbra, Pariſer Panoptikum. Mitgliederversammlung.

Hierauf Farfarello.

V

Wintergarten. Spezialitäten Vor­

stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Borstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Im 9. Kreise der Hölle: Der Rutsch a. d. Rafirmesser.

Spezialitäten Elite- Damenkapelle Austria .

Kaufmann's Variété. Spezialitäten.

Vorstellung.

Parodie Theater. Spezialitäten Niesigk's Salon, Rigdorf.

Borstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132.

Anna Marie,

mein Engel, ich verehr' Dich. Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Atten von Earl Peter 3. Regie: Max Samst .

Raffeneröffnung 61/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Sonntag, Nachm. 3 Uhr: Jm Garten: Gr. Konzert. Auf der Sommerbühne: Aufführung von Charley's Tante und Die Bajazzi sowie Spezialitäten- Vor­stellung ersten Ranges.

Adolph Ernst- Theater.

Heute:

Charley's Tante.

Echwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher;

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Akt von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesezt von Adolph Ernst. Anfang 1/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

G

Sonnabend, den 28. April:

Soiree der

Stettiner Sänger

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Herren: Meysel, Hankel, Pietro, Britton,

Eberius, Steidl,

Bliemchen

und Blank

Nach der Soiree: Tanzkränzchen.

Sonntag: Viktoria- Brauerei.

Kaufmann's Variété.

Gänzlich renovirt! Neue Direction.

Elektr. Beleuchtung.

Täglich:

Große Künstler- Spezialitäten­Vorstellung.

Auftreten von Künstlern I. Ranges. Kapelle 24 Mann stark.

ratweil'sche Infans 8 Uhr.

Bierhallen

Kommandantenstr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.

Läglich bei freiem Entree abwechselndes Programm " DittiG

der österreichischen Damenkapelle

in kleinrussischen Nationalkostümen. Auftreten von

Künstlern. Spezialitäten

1. Ranges,

sowie Auftreten der nordamerikanisch. Negergesellschaft Mr. Brown. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 f. 3 Kegelbahnen.

Stunde 60 Pf.

6 Billards, pro

C. Koch, fr. Gambrinus.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten­

Theater.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)

Vornehmster

Familien- Aufenthalt.

Abrechnung vom 1. Quartal 1894.

2. Antrag einzelner Mitglieder wegen Verlegung der Bahlstelle 111.

3. Verschiedenes.

Die Versammlung wird pünktlich er­

öffnet.

Die Ortsverwaltung.

Achtung!

und ihre internationale Regelung. Von Paul Ernst .

36 Seiten, Preis 15 Pfs., Porto 5 Pfs.

***

Da der Vorstand uns als Aufsichts­behörde in einem Schreiben vom Für den Achtstundentag. 26. April cr. angezeigt hat, daß er nicht gewillt ist, den Erlaß zu ver Bon D. Zinner. öffentlichen und zu befolgen, er mit­hin die Erfüllung seiner Obliegenheiten verweigert, bringen wir hiermit als

Des bezeichneten Grlaffes gemäß§ 45

setzes zur Kenntnißnahme der betheiligten Arbeitgeber und Arbeitnehmer unter

48 Seiten, Preis 25 Pfs., Porto 5 Pfo.

**

Der Achtstundentag.

Von R. Seidel.

16 Seiten, Preis 10 Pfa., Porto 3 Pfg.

Hinweis auf§ 52 Abſak 1 und§ 53 Verkürzung der Arbeitszeit.

Absatz 1 des Gesetzes.

Gewerbe- Deputation des Magistrats. gez. Friedel. J.-Nr. 2761 Gew. 11. 94.

Achtung!

Lithographen, Steindrucker

und Berufsgenossen Berlins . Versammlung

aller im graphischen Gewerbe beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen am Dienstag, den 1. Mai, Vorm. 10 Uhr, im ,, Böhmischen Brauhaus", Landsberger Allee . Diejenigen Kollegen, welche an diesem Tage, ohne Nachtheile zu haben, fich von der Arbeit befreien können, werden ersucht, sich an dieser Versamm­lung zu betheiligen.

Für diejenigen Kollegen, welche verhindert sind, den 1. Mai durch Ar­beitsruhe zu feiern, gelangen Maimarken zur Ausgabe, im Preise von 50 Pf. und 1 Mark.( Nur auf der Rückseite gestempelte Marken sind giltig.) Die Marken sind bei den Vertrauensleuten zu haben. 491/15

Ale Theilnehmer an der Maiverſaminlung werden gebeten, sich am 1. Mai, Vormittags präzise 9 Uhr, im Restaurant Musold, Lands­J. A.: R. Schöpke, Wollinerstr. 23.

bergerfir. 31, zu verſammeln.

Metallarbeiter!

Erfahrungen

und Urtheile von Ceschäftsleuten. Von Rudolf Morf .

32 Seiten, Preis 20 Pfa., Porto 5 Pfg.

Sozialistische Theaterstücke.

Die Tochter d. Staatsanwalts.

Schwank in einem Akt v. M. Kegel. Preis 30 pfg., Porto 3 pfa.,

10 Expl.( nöthige Rollenzahl) 2,50 k., Porto 10 pfg.

**

Wieder ein Kämpfer! Charakterbild aus dem Arbeiterleben von W. Krauße.

Preis 30 Pfs., Porto 3 Pfa.,

7 Expl.( nöthige Rollenzahl) 1,80 m.,

Porto 10 Pfg.

Gedichte. Prologe.

Karl Hendell:

Dienstag, den 1. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr: Buch der Freiheit. Grosse öffentliche Versammlung

aller in der Metallindustrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen in den Germaniasälen, Chanffeestraße 103. Zages Drdnung:

Vortrag des Genossen August Bebel über:

Die Bedeutung des 1. Mai.

Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Für diejenigen Kollegen, welche verhindert sind, den 1. Mai durch Ar­beitsruhe zu feiern, gelangen Maimarken zum Preise von 50 Pf. zur Verauss gabung, und erwarte ich, daß die Kollegen für regen Vertrieb derselben eintreten. Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. 221/3 Otto Naether, N., Anklamerstr. 44.

Achtung! Dachdecker. Achtung!

Wir treffen uns Dienstag, den 1. Mai, Vormittags Neu! Höllenqualen. Neu! 9 Uhr, bei Schlüter, Sleine Markusstr. 10. 359/7

Poffe in 1 Att von Bernhard.

Neu!

Eingeseift. Neu!

Operette in 1 Att v. A. L'Arronge.

Auftreten sämmtl. Spezialitäten.

Anfang: Sonntags 7 Uhr.

Wochentags 8 Uhr.

Entree:

Wochentags 20 Pf. Sonntags 30 Pf.

R. Winkler.

Nur noch 3 Vorstellungen.

Säle für Versammlungen Circus Renz .

und Festlichkeiten

find noch an verschiedenen Tagen

zu haben.

Moabiter Gesellschaftshaus.

( Karlstraße.)

Sonnabend, den 28. April 1894,

Abds. 71/2 Uhr:

Zum Benefiz

Alt- Moabit 80/81.( Pferdeb.- Berbind für Frl. Oceana und Herrn

Concert, Theateru. Spezialitäten­

Täglich:

Vorstellung.

Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.

12L

Helmuth Peters.

Neue Welt.

Hasenhaide Nr. 108.

737

Ernst Renz .

Zuerst ist Geburtstagsfeier. Franz Kowalsky, Dachdeckergeselle.

Cöpenick.

Dienstag, den 1. Mai 1894:

Grosse Maifeier

im großen Saale des Herrn Klein( Stadttheater),

2 Bände in elegantem Umschlag. Preis pro Band 1,75 Mk. Porto 30 Pfg. Komplet in Prachtband geb. Mark 5,00. Porto 30 Pfg.

Truhnachtigall.

Inhalt: Glühende Gipfel( Maifestspiel). Gründeutschland. Preis broschirt 1,50 k., geb. 2,00 tk. Porto 20 Pfg.

Voetisches Skizzenbuch.

Preis gebunden 3,50 Mk., Porto 10 Pfg.

Diorama.

Preis 3,60 mark. Porto 20 Pfg.

Amfelrufe.

Preis 2,00 mark. Porto 20 Pfg.

Strophen.

Preis 1,60 mark. Porto 20 PTs.

Aus meinem Liederbuch.

Prachtband.

Preis 7,00 mark. Porto 30 Pfs.

*

Deutsche Arbeiter- Dichtung.

Eine Auswahl Lieder

und Gedichte deutscher Proletarier. Bd. 1. W. Hafenclever, R. Frohme, A. Lepp. Bd. 2. J. Andorf. Bd. 3. R. Lavant. Bd. 4. M. Regel. Bd. 5. A. Schen.

bestehend aus Konzert, Feftrede, Theater, unter Mitwirkung der Gefang- preis pro Band, eleg. gebunden Mk. 1.

vereine Morgenroth" und" Heimathtlänge".

"

Zur Aufführung gelangt:

Der 1. Mai." Ein Zeitbild in 3 Abtheilungen von Heinrich Friedrich.

Entree für Herren 20 Pf., Damen 10 Pf. Raffeneröffnung 7 Uhr.

480/8

Reinickendorf.

Anfang Punkt 8 Uhr.

Dienstag, den 1. Mai, Abends 8 Uhr, im Seeschlößchen, Marktstraße 1/2

Porto 10 Pfg.

Hochfluth.

Sozialistische Bettgedichte zum 1. Mai. Preis 20 Pfs. Porto 8 Pfa. *

Gelegenheits- Gedichte

und

Große Versammlung.rologe für Arbeiterfeste.

Auf auf zur fröhlichen Jagd! 484/4

Außerdem! Zum 1. Male:

"

Referent: Hoffmann Bankow. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Der Vertrauensmann. Empfehle nach wie vor mein ver­dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Zeitung, fowie andere Zeitungen, 41L* liegen aus.

Die Springschule, auf dem Jagbpferbe Kolporteure! größertes Lokal, franz. Billard zc.,

Parthenia, ger. v. Frl. Oceana Renz; Colmar , 3. 1. Male ger. v. Hrn. Ernst Renz ; d. ostpr. Hengst Edinburgh , vorg.

v. Herrn R. Renz; d. Handakrobaten

Sonntag, den 29. April 1894: Gebr. Detroit u. f. w.

Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachm.

Unfere

Maifest- Nummer

Finsterbusch- Konzert. 4 Uhr( 1 sind frei): Grosse Komiker gelangt heute Sonnabend aur

Vorstellung. Abends 72 Uhr: Zum Ausgabe.

M. Berndt,

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

Der heutigen Nummer unseres Blattes liegt die gestrige Gewinn­lifte

Grosser Ball, lehten Male: Auf auf zur fröhliche Buchhandlung des ,, Vorwärts" der preuk. Softeric bri.

Fr. Renz, Direktor.

Berantwortlicher Redakteur: Hugo Pönsch in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Von Manfred Wittich. Preis 75 Pfa. Porto 10 Pfs. Gebunden 1,80 mark. Porto 20 Pfo. *

Raketen u. Leuchtkugeln.

Eine Festgabe zum 1. Mai. Von S. Kokosky. Preis 20 Pfg. Porto 3 pfg.

Bei Bezug von auswärts empfiehlt es sich, bet fleineren Bestellungen den Betrag in Postmarken gleich beizufügen, bei größeren Aufträgen vorherige Einsendung, um die Nachnahmekosten zu ersparen.

Sierzu zwei Beilagen.