Nr. 98.
Parteinachrichtens
-
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
群
Sonnabend, den 28. April 1894.
schlafen."
"
11. Jahrg.
Aber mußt Du denn schon Geld verdienen?" in den Dienst und brauche Kleider, da muß ich sparen, meine " Wir sind sechs Kinder zu Hause, und ich muß zum Herbst Eltern fönnen mir nichts taufen!"
-
Das Kind hatte bei diesen Worten den Blick zu Boden ges Rinder verkümmern auf diese Weise, wieviel Bitterkeit nimmt fenft- es schämte sich der Armuth seiner Eltern-! Wieviel nicht der junge Geist schon in sich auf!-- nicht der junge Geist schon in sich auf!
"
natürlich nicht gefehlt. Unsere Leser wissen, wie oft theilweise noch die Kinder, auf deren frischen Gesichtern sich der von derselben Versammlung sozialdemokratische Anträge auf Frühling wiederspiegelt, und das Herz wird selbst wieder jung Ein Kampf um Versammlungslokale wird gegenwärtig Schaffung von Arbeitsgelegenheit zurückgewiesen worden find. bei ihrem Anblick. Aber die Freude an dem heiteren Treiben auch von unseren Parteigenossen in Leipzig - Connewit Ob der Beschluß der Stadtverordneten= Bersammlung bewirken wird oft verbittert, wenn der Blick auf die jugendlichen ausgefochten. Nachdem die„ Goldene Krone" seitens des Wirthes wird, daß der widerliche Streit der Interessenten um den Aus- Hüterinnen dieser Kinder fällt, welche schon im Kampf ums zu sozialdemokratischen Versammlungen verweigert worden, sind stellungsplatz jetzt schneller entschieden wird, muß abgewartet tägliche Brot den Eltern hilfreich beistehen müssen. Noch nicht die dortigen Genoffen in nicht geringer Verlegenheit. Auch folgende werden. Vorläufig dauert er noch mit ungeschwächten Kräften der Schule entwachsen, werden diese Kinder vom Unterdie dortigen Genossen in nicht geringer Verlegenheit. Auch folgende fort. Der Vorstand des Berliner Grundbesitzer- Vereins Süd- Ost richt dispensirt, und müssen oft für einen Lohn von 4-5 m, Erklärung, welche der Besitzer des Lokals, Brauereibirektor Ermisch, der Agitationskommission zugeben ließ, flingt nicht zeigt jetzt fogar durch Inserate an, daß er, wie wir bereits monatlich nicht nur ihre Kräfte, sondern auch ihre glückliche sehr ermuthigend, wenigstens wird die Beilegung des Streites in am Donnerstag mittheilten, die Aussteller mit dem Treptower Kinderzeit opfern, und werden um das Vorrecht der Jugend beziemliche Ferne gerückt. Das Schreiben lautet:„ Nachdem Park bekannt machen will. In Braun's Restaurant an der Ring - trogen. meine weiteren Bemühungen gegenüber dem jezigen Bächter bahnstation Treptow steht er von Nachmittags 4 Uhr an für alle die Da saß vor einigen Tagen ein solches dem Kindesalter noch der„ Krone", Herrn Schulze, ohne das gewünschte Resultat zur Verfügung, welche sich von ihm führen lassen wollen. Ebenso nicht entwachsenes Mädchen auf einen Kinderwagen gestützt und bezüglich der Saalfrage geblieben sind, erkläre ich Ihnen hier- hat sich auch in Charlottenburg ein Romitee gebildet, das den war entschlummert; das im Wagen liegende Kind war inzwischen durch, daß ich nach Ablauf des jetzigen Pachtverhältnisses, Interessenten Führerdienste leisten will. Am Bahnhof Char - unruhig geworden und erweckte durch sein Geschrei die kleine Ostern 1895, durch Aufnahme eines entsprechenden Passus in den lottenburg und in der Umgebung stehen Leute mit Standarten: Wärterin. Ach ich bin so müde", sagte die Kleine gleichsam neuen Vertrag das freie Verfügungsrecht über den Saal mir vor: Zerrain vorgeschlagen wird, das zugleich auf Berliner und Char: Schlafes theilnahmsvoll betrachtet hatte; ich muß- so antFührer nach Wigleben." Da jekt obendrein noch ein drittes sich entschuldigend zu ihrem Nachbar, welcher sie während des behalten werde." Das Agitationskomitee hat nun mittlerweile Unterhandlungen mit einem anderen Saalinbaber lottenburger Terrain( in Moabit ) liegt, so darf man sich noch auf wortete sie auf Befragen weiter- schon morgens um 5 Uhr ( Friedrichshallen") angeknüpft und wird hierüber in einer dem- eine längere Dauer des erbaulichen Schauspiels gefaßt machen. aufstehen und meine Brüder zur Schule beforgen; dann bin ich nächst stattfindenden Versammlung berichten. Jedenfalls beweist wahrhaftig, auf dem Mühlendamm ist die Anreißerei nicht ärger den Zag über beim Rinde. Der Doktor sagt, ich sei bleichsüchtig der Vorgang wiederum, daß ein Boykott, wo es sich um Ver- getrieben worden! und müsse viel Echlaf haben, aber ich fann mich fast nie aussammlungslokale handelt, wohl vorsichtig und nur nach reiflichster Die Bureau Hilfearbeiter des Magistrate, früher Ueberlegung beschlossen werden darf, dann aber auch um so Bureau- Diätare genannt, sind ungeachtet der in lezter Zeit vielenergischer und fonfequenter durchgeführt werden muß. Der besprochenen Regelung bezw. Aufbefferung der Gehälter ihrer Saalinhaber wird, in berechtigter, oft auch übertriebener Furcht Kollegen recht schlecht besoldet; sie entbehren noch immer des vor der Polizei, dem Druck derselben um so eher nachzugeben ihnen gefeßlich zustehenden Anstellungs- Patentes, geneigt sein, je weniger ihm von der andern Seite eine wirth- trotzdem noch§ 56 Nr. 6 der Preußischen Städte- Ordnung vom schaftliche Schädigung dadurch bedroht. Und eine wirthschaft. 30. Mai 1853 die Anstellung eines Gemeindebeamten auf liche Schädigung birgt nothwendiger Weise ein Boykott in ebenszeit erfolgt, soweit es sich nicht um vorübergehende sich; nur sind nicht die Sozialdemokraten, sondern die eigene Dienstleistungen handelt. Viele derselben sind seit Dezennien im Kurzsichtigkeit der Wirthe oder der Druck der Behörden dafür Amte, haben Beamten- Qualität, werden in etatsmäßigen Stellen ihre Gaben aus. Auch dem Proletariat wird sein Frühling Und die Natur ftreut gerade jetzt wieder so verschwenderisch verantwortlich zu machen. Die Sozialdemokratie nimmt nur ge- beschäftigt, beziehen jedoch einen zu ihren Leistungen in feinem fominen und auf den Frühling die Erntezeit, und dann wird es zwungen diese Kämpfe auf, um sich das Recht der Versammlungs- Verhältniß stehenden monatlichen Diätensah, während ihre keiner„ Ferienkolonien" mehr bedürfen, sondern auch das bleichfreiheit zu wahren. definitiven Kollegen in eben denselben Stellen und für eben dieselbe Dienstleistung ein Jahresgehalt bis süchtige, arme und müde Kind wird gesunden unter vernünftigen zu 4000. und mehr erhalten. Wenn diese Beamten Zuständen. alt und Aufgelöst wurde eine Versammlung in Nürnberg , arbeitsunfähig geworden sind, wird ihnen auf ihren Antrag eine Die vielgenannten Weißlackirten" werden nunmehr weil der Vorsitzende fich weigerte, die anwesenden Frauen zu jährliche Unterstüßung mit Genehmigung der Stadtverordneten gar Veranlassung zu einem Rechtsstreite geben, der eines gewissen entfernen. Dreißig(!!) Schußleute erachtete man für ge- Versammlung in Gnaden bewilligt. Trotzdem nun das Reichs- Intereffes nicht entbehrt, aus dem aber höchst wahrscheinlich der gericht in vielen Fällen, zuleht fürzlich gegen den Magistrat zu im Rathe der Götter beschlossen worden war, daß für das nügend, um die gefährdete Ordnung" aufrecht zu erhalten. Reichs- Beranlasser als der" Ladirte" hervorgehen wird. Als nämlich Die Sozialen Weckrufe" vor Gericht. Kattowik, entschieden hat, daß dergleichen Beamte als lebensWegen Aufreizung zum Klaffenhaß" stand am 24. d. Mts. die länglich angestellt zu betrachten und pensionsberechtigt seien, Tarameter- Droschkenfuhrgewerbe weißlackirte Kutscherhüte obligaGenossin Marie Kunert vor der Straffammer zu alle, fühlt sich der Magiftrat nicht veranlaßt, seine Pflicht zu erfüllen. torisch eingeführt werden sollten, wurde die Wohlgeneigtheit des um fich als Herausgeberin der Gedichtsammlung Soziale Wed. Er läßt sich einfach verklagen. Gegenwärtig schweben zwei Dstar Blut im Traume offenbart. Daraufhin hatte er nichts Polizeihauptmann Gaul für diesen Plan dem Hutfabrikanten rufe" zu verantworten. Mit angeklagt war Genosse Groß als Prozesse diefer Art gegen, der eine des Hilfsarbeiters Verleger. In der Schrift, welche zu Anfang des Jahres 1892. bereits in zweiter Instanz, der andere, des Silfsarbeiters Siligeres zu thun, als die im Polizeipräsidium veranstaltete Ausvon Frau Kunert herausgegeben und von Genosse Groß buch- H., ist soeben eingeleitet worden. Derartige Prozesse, stellung von Weißlacirten" feinerseits durch einen Brobehut zu händlerisch verbreitet worden ist, sollen in einer den öffentlichen durch die Anwälte beider Parteien bis in die höchste Dieser wurde ihm denn auch zu Theil, obgleich nach dem Mustervermehren und für diesen Hut sich einen Musterschuh zu erwirken. Frieden gefährdenden Weise verschiedene Klaffen der Bevölkerung Instanz das Reichsgericht getrieben, erfordern eine zu Gewalthätigkeiten gegen einander öffentlich angereizt worden nicht unbedeutende Summe an Gerichtskosten und Anwalts- schutzgeseze nur neue und eigenthümliche Erzeugnisse" mit einem sein, und zwar durch das Vorwort, wie auch durch den Gesammt- gebühren, welche nach den bisher ergangenen Reichsgerichts- ist nun aber weder ein neues noch eigenthümliches Erzeugniß, Musterschuhe belegt werden können. Der Hut des Herrn Blut inhalt der Gedichtsammlung. Ueber die Herausgabe der Weck- Entscheidungen sämmtlich dem Stadtsäckel d. h. der Bürgerrufe" sprach sich die Genoffin K. dahingehend aus, daß ihr Ehe schaft zur Last fallen. Würden die Kosten von dem Gehalt des denn derartige„ Weißlackirte" waren schon vor Jahren von der mann zu jener Zeit inhaftirt war und sie deshalb, um ihm die Stadtoberhauptes gekürzt, blieben wahrscheinlich die Gerichte mit damaligen Taganom- Gesellschaft ins Leben gerufen worden und Möglichkeit zu geben, zu den Arbeitern zu sprechen, einen Theil solchen unnüßen Prozessen gänzlich verschont. Gewöhnlich füßen wurden auch bereits vereinzelt als sogenannte" Doktorhüte" geseiner Gedichte herausgegeben habe. Die Auswahl der Gedichte fich die Kommunalverwaltungen auf die mit dem betreffenden Weißlackirten" jetzt ein gangbarer Artikel geworden find, so werden tragen, um die" Doktorwagen" allgemein fenntlich zu machen. Da die tragen, um die„ Doltorwagen" allgemein fenntlich zu machen. Da bie habe sie selbst getroffen und alles, was ihr bedenklich erschien, vor Beamten bei seiner Annahme verabredete Kündigungsfrist von berartige Hüte außer von Herrn Blut auch noch von anderen der Veröffentlichung ausgemerzt. Zur Verbreitung der Gedicht- 4 Wochen. Aber alles dieses nüht ihnen nichts; denn das fammlung habe sie den Mitangeklagten Anfang April 1892 ver- Reichsgericht hat schon mehrfach bei seinen Entscheidungen Fabrikanten hergestellt und in den Handel gebracht. So bezieht anlaßt. Genosse Groß bestätigte diese Angaben. Des weiteren diefer Art folgende Säge ausgesprochen: 1. Die Anstellung Bedarfsartikel( W. Schütte, Schüßenstr. 54-55) feine Weißein hiesiges bekanntes Spezialgeschäft für Droschkenkutschermachte die Genoffin Runert geltend, daß das Strafverfahren gegen eines Gemeindebeamten, auf Ründigung entgegen der sie nicht zulässig sei, da es sich in diesem Prozesse um Preß- Bestimmung des§ 56 Nr. 6 der Städte- Ordnung vom 30. Mai lacirten von einer auswärtigen Fabrik. Da diese Hüte billiger vergehen handele, die in sechs Monaten verjähren. An 1853( fiehe oben) ist hinsichtlich des Zusatzes auf Kündigung" und besser find als diejenigen des Herrn Blut, so ist es erklär24. Oftober 1892 habe sie die erfte Vorladung bezüglich der unwirksam, die Anstellung selbst aber ist rechtsgiltig und als lich, daß diese mehr abgesetzt werden, als jene. So hat Herr Wedrufe bekommen; dieses sei die erste richterliche Handlung in auf Lebenszeit erfolgt zu betrachten. 2. Eine defini Blut nunmehr angekündigt, daß er wegen Nachahmung feiner dieser Sache gewesen, und von da sechs Monate zurück, vor dem tive Anstellung( und nicht nur vorübergehende Dienst- Weißlackirten" gegen das genannte Geschäft vorgehen werde. 24. April habe sie ihre Thätigkeit als Herausgeberin der Gedichte leistungen") liegt dann vor, wenn in den die Anstellung be- Dringt Herr Blut mit seinen Ansprüchen nicht durch, d. h. werbeendet gehabt, worüber sie möglicherweise Beweis erbringen treffenden Verhandlungen nichts von einer zunächst kommissarischen Sauptzweck derselben verfehlt sein. Uebrigens zeigen die Weißden ihm die Weißlackirten" nicht monopolisirt, so dürfte ein fönne. Es wurde Vertagung der Verhandlung beschlossen, um Beschäftigung gesagt, eine probeweise Uebertragung nicht vor facirten nach Eintritt der fonnigen Tage eine sehr unheilvolle betreffs der Verjährungsfrage Beweise zu erheben. behalten ist, wenn der mit dem Willen des Angestellten überein- Lichtfeite, indem neuerdings häufigere Erkrankungen der Augen stimmende Wille der Kommune, denselben zuvörderst nur ver- bei Kutschern mit" Weißlackirten" zu verzeichnen sind. Diese fuchsweise zu beschäftigen, teinen entsprechenden Ausdruck werden ärztlicherfeits auf das Blendwerk, auf die intensive Abgefunden hat." Klarer, auch für jeden Nichtjuristen, kann doch firahlung des Sonnenlichtes von den Weißlackirten" aurüc eine Sache nicht ausgesprochen werden. Also wozu diese ungeführt. Das betreffende Material wird gesammelt und in nüßen Kosten für den Stadtfäckel! Versammlung am Donnerstag den Treptower Park und, falls dieser als Ausstellungsplatz gewählt wird, eine Unterstützung von behalten und seiner Zeit das Endresultat unfern Lesern nicht Die oben genannten Prozesse werden wir übrigens im Auge entsprechender Weise gegen die Weißlackirten" in's Feld geführt werden. 300 000 m. bewilligt. Für den Fall der Wahl eines anderen vorenthalten. Der fortschrittliche Verein ,, Waldeck" zählt, wie wir Terrains hat sich die Versammlung eine nochmalige Beschlußaus einer Mittheilung über seine kürzlich abgehaltene Generalfassung über den zu leistenden Beitrag vorbehalten. Die Be- Kindermädchen. Die Frühlingssonne lacht hell und treibt versammlung ersehen, gegenwärtig 1203 Mitglieder. Im Jahre rathung dieser Sache bot verschiedenen Stadtverordneten der nicht nur reiche Blüthen an Baum und Strauch, sondern treibt 1890 verfügte er noch über 1460 Mitglieder. Er ist also in bürgerlich gesinnten Mehrheit die erwünschte Gelegenheit, wieder auch die Menschen hinaus aus der Enge in die freie Natur, den letzten Jahren auch in bezug auf die Mitgliederzahl aus einmal von ihrer Arbeiterfreundlichkeit zu erzählen. Auch sofern sie sich eben diesen Luxus". noch gestatten fönnen und einem fortschrittlichen" Verein immer mehr ein rückschrittan dem Hinweise darauf, daß durch die Aus nicht durch die Sorge um's tägliche Brot an die dunkle und licher geworden. Inbezug auf seine Prinzipien gehörte er trob ftellung Arbeitsgelegenheit gefchaffen werde, hat es staubige Werkstatt gebunden sind. Dieses Vorrecht genießen feines Namens schon länger zu den rückschrittlichen.
"
Tokales.
Für die Gewerbe- Ausstellung hat die Stadtverordneten
bar macht.
Mai- Blätter.
-
-
Auch das ist erklärlich. Während die schriftstellerischen italienische Erdarbeiter hat nur einen Bruder; er ist auf Beiträge durchweg von sturmerprobten Genossen herrühren, Fleischer's" Gotthard- Tunnel" zu sehen. Wer die Festblätter, welche die deutsche und öfter- sind die Bilder meistens Schöpfungen von Künstlern, Noch weiter gegangen in der Vermengung einer Allegorie reichische Parteileitung dem arbeitenden Volfe zum ersten die im günstigsten Falle unseren Ideen, unserer mit der realistischen Schilderung eines realistischen VorMai bisher darboten, aufmerksam gelesen und verfolgt hat, Partei nur nahe stehen. Infolge dessen muß ein Ringen ganges ist der Zeichner des Vollblattes der Wiener Festwird eingestehen müssen, daß, was den Inhalt betrifft, die zwischen Stoff und Form entstehen, das Kunstwerk gelangt zeitung. Die Bilder dieses Blattes sind in Farben Auswahl der Artikel, die Themata, welche die Auffäße nicht zur allseitigen harmonischen Durchbildung, die Wir gehalten, während die des deutschen wie immer nur in behandeln und die Form, in welcher die Gedanken geboten fung verpufft. Dieses Nicht- ganz- Beherrschen des Stoffes Schwarzdruck nach Holzschnitten hergestellt wurden; lettere werden, die Arbeiten erscheinen, daß sich in all dem ist auch die Ursache, weshalb auf vielen unserer Festbilder stammen aus dem Atelier von H. Scheu in London und von Jahr zu Jahr ein steter Fortschritt deutlich bemert sich Stil- Mengungen zeigen. Nehmen wir einmal das sind einfach mustergiltig. Hauptbild des Berliner Mai= Blattes. Aus dem Was den schriftlichen Inhalt der Festzeitungen betrifft, Wir wollen damit nicht gesagt haben, daß die früheren Thore einer mittelalterlichen germanischen Stadt zieht so enthalten wir uns des Näheren darauf einzugehen. Ein Maifestzeitungen schlecht gewesen sind; aber sie waren im eine Schaar Menschen. Die Charakterisirung der einzelnen ieder unserer Leser wird sich ja die Blätter kaufen, sie lesen Vergleich zu den heute vorliegenden minder gut. Das Personen geschieht hauptsächlich durch die Kleidung und die und sich an dem Gebotenen erfreuen und begeistern. Nur ist auch nur natürlich. In den ersten, dem Pariser Kon- Werkzeuge, die sie mit sich führen; es sind Vertreter ver- das Gine möchten wir hier bemerken. greß folgenden Jahren, war die Idee des Weltfeiertages schiedener Arbeitszweige. Und die mitgeführten und ge- In dem Festblatte der österreichischen Genossen findet etwas Neues, die Artikel der Festblätter hatten, weil sie schwungenen Fahnen und die ganze Anordnung des Zuges sich die Schilderung einer Abendgesellschaft bei einem Bankier, immer von denselben Gedanken ausgingen, gewissermaßen künden, daß die Arbeiter sich zu einer Feier begeben. die von Uebertreibungen und Unwahrscheinlichkeiten geradezu etwas Eintöniges, die Schreibart war theils polemisch, Soweit, so gut. Aber jetzt will uns der Künstler noch strotzt. Es ist kaum zu glauben, daß der Autor die Verhält theils demonstrirend, beweisend; kurz, die einzelnen Schrift deutlicher machen, zu was für einer Feier fich die Waller niffe, die er darzustellen versucht, auch wirklich kennt. Offen steller, welche zu Worte kamen, beherrschte noch zu sehr der begeben, was für Ideen sie huldigen und was die treibende gestanden, wir sind keine Freunde einer Darstellung, die, Stoff, die dee des 1. Mai trat noch nicht in all ihren Kraft des Ganzen sei. Dafür genügen ihm die auf den wie es hier geschehen, nur mit den gröbsten Mitteln und Formen und Strahlenbrechungen in die Erscheinung. Das Fahnen eingestickten Bilder und Sinnsprüche nicht; er Effekten arbeitet; es wird auch damit keine Wirkung erzielt, zeigte sich am besten in den Gedichten, in welchen die stellt an das Thor eine übermenschliche Frauengestalt mit weder nach dieser Richtung noch nach jener. Rhetorit vorherrschte. Heute ist auch dieses Stadium der griechischem Profil. In der Rechten hält die Göttin eine Auch Der wahre Jakob"," Der süddeutsche Postillon" Entwickelung überwunden. Besonders das Berliner Mai- Fahne, mit der Linken stellt sie die Zeiger einer über und die Wiener Glühlichter" sind zum 1. Mai im Festfestblatt verträgt auch vom Standpunkt des Schrift- dem Stadtthor angebrachten Uhr auf XI. Auf dem gewande erschienen, oder bringen wenigstens Bilder, stellers als Künstler den höchsten Maßstab. Zum Bifferblatt steht das Wort Sozialismus. Was der Zeichner Gedichte und Artikel, die sich auf den Weltfeiertag der Arguten Juhalt ift die schöne Form getreten, damit sagen will, sieht ein Jeder. Aber wir stehen nicht beiter beziehen. Eine Besprechung oder gar Empfehlung die Hülle faßt den Kern faltenlos; und das ist doch das an, zu behaupten, daß gerade durch diese Art der Dar halten wir für überflüssig. Ein jeder der Genossen fennt Beste, das man von einem Schriftwerk überhaupt sagen kann. stellung der künstlerische Gehalt des schönen Bildes schwer diese Blätter ja zur Genüge, fie find ihm im Laufe der 28ir betonten eben ausdrücklich was den Inhalt geschädigt wurde. Und das ist schade. Der Auszug ist in Jahre traute Freunde und liebe Bekannte geworden; der betrifft"; damit wollten wir den Bilderschmuck gewisser- so realistischer Treue, in so vollendeter Perspektive wieder eine wird also nach diesem, der andere nach jenem greifen, maßen ausgenommen haben. In dieser Beziehung ist ein gegeben, daß jedem aufmerksamen Beschauer sich die Lobes auch ohne daß wir etwas hinzuthun. Nur das eine wollen Fortschritt nicht so deutlich wahrzunehmen; auf manche worte von selbst auf die Lippen drängen. Der prächtig wir verrathen: So schön wie diesmal, war„ Der wahre prächtige Leistung folgt da im nächsten Jahre ein Abfall. charakterisirte, aus dem Bilde gleichsam herausschreitende Jacob" noch nie.
"
--SS.