Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, den 29. April. Freie Volksbühne. National

Theater. 4. Abtheilung. Beginn Nachm. 2 Uhr: Wie man wohl­thut. Nachher: Michel Perrin. Lessing Theater. 1. Abtheilung. Beginn Nachm. 2/2 Uhr: Kreuzl schreiber.

Opernhaus. Die Meistersinger von Nürnberg .

Montag: Hochzeitmorgen. Mara. Schauspielhaus. Wilhelm Tell . Montag: Der neue Herr.

Deutsches

Senator

Theater.

Der Herr

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Berliner Theater. Die Journa

liften.

Montag: Dora.

Leng- Theater. Niobe. Die Orient­

reise.

Montag: Erlaubte Sünden.

Neues Theater. Eheglück.

Montag: Dieselbe Borstellung.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Vogelhändler.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Rehdenz- Theater. Dekorirt. Montag: Dieselbe Vorstellung. Central- Theater. Der Troubadour. Montag: Die eiserne Jungfrau. Adolph Ernft- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria Theater. Die Kinder des Kapitän Grant.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplay Theater.

Die

Nachteulen von Paris . Montag: Tiefelbe Vorstellung. National Theater. Anna- Marie mein Engel, ich verehr' Dich. Montag: Dieselbe Vorstellung. Theater Unter den Linden. Pariser Leben . Hierauf Farfarello. Montag: Dieselbe Borstellung. Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Borstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Banfmann's Variété. Spezialitäten

Vorstellung.

Parodie Theater.

Vorstellung.

Epezialitäten­

Central- Theater.

Alte Jafobftraße Nr. 30. Der Troubadour. Oper in 4 Aften von G. Verdi. Leonore: Laura Friedmann. Maurico:

Nicolaus Rothmühl. Montag: Die eiserne Jungfrau. Dienstag, den 1. Mai: Erstes Gastspiel von Emil Thomas: Der Registrator auf Reisen. Cäsar Wichtig: Emil Thomas.

Adolph Ernst- Theater.

Heute:

Charley's Tante.

Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistsche Posse mit Gejang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobsen. Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Unserem

Genossen,

Kaufmann's Variété. ſeen legen und ein Verein zur Regelung der gewerblichen Ver­hältnisse der Töpfer u. Berufsgen. Berlins und Umgegend.

Gänzlich renovirt!

Neue Direction.

Elektr. Beleuchtung.

Täglich:

34. Geburtstage ein donnerndes Lebe. hoch! Reinhold, was machst Du denn da huben!!! C. K.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Genossen hier liebe Frau'

Große Künstler- Spezialitäten- durch die Mittheilung, daß meine

Borstellung.

Auftreten von Künstlern I. Ranges. Kapelle 24 Mann start. Anfang 8 Uhr.

Victoria- Brauerei,

Lüßowstraße 111-112. Sonntag, den 29. April:

203b

Alma Fredersdorf geb. Seeger Freitag, den 27. April, am Kindbettfieber gestorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, d. 29. April, Nachm. 31/2 Uhr, von der Wohnung Kleiststr. 38 aus statt.

Danksagung.

Für die vielen Beweise liebevoller Theilnahme bei der Beerdigung unseres lieben, unvergeßlichen, herzensguten Mannes und Vaters August Just sagen wir hiermit Allen, insbesondere unferen tiefgefühlten Dank.

Stettiner ben Herren Kollegen des Entſchlafenen

Sänger

Anfang

7 Uhr.

Entree 50 P.

Großes

Ulk­

Jun Namen der Hinterbliebenen. Auguste Just.

Maifeier

in Haase's Konzerthaus und Garten( önigsbank), Gr. Frankfurterßtr. 117:

Gr. Vokal- und Instrumental- Konzert.

Darstellung lebender Bilder, unter Regie der Frau Palm, und gütiger Mitwirkung der Gesangvereine Liedes- Echo" und Sängerchor der Töpfer Berlins". Musik von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufs­musiker Berlins .

-

Anfang Nachmittags 4 Uhr.

470/18 Entree mit Programm 20 Pf., Damen frei. Maifest- Beitung gratis. Gäste durch Mitglieder eingeführt, haben Zutrift. Der Vorstand. J. A.: Richard Topf, Gipsstr. 8.

285 Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäsche­und Kravatten- Branche Berlins . Dienstag, den 1. Mai, Abends 8 Uhr, in Nieft's Salon, Weberstraße 17:

Castan's Panoptikum.

Große 1. Mai- Versammlung.

Programm Im 9. Kreise der Hölle: unter gütiger Mitwirkung eines Gefangvereins des Arbeiter- Sängerbundes.

Nach der Soiree: Tanzkränzchen.

Montag: Viktoria- Brauerei.

sche

ratweil' Bierhallen

G

Kommandantenftr.77-79. Welt. u. größt. Etablissem. Berl.

Läglich bei freiem Entree abwechselndes Programm der österreichischen Damenkapelle " Dittl"

in kleinrussischen Nationalkostümen. Auftreten von

Künstlern.. Spezialitäten 1. Ranges, sowie Auftreten der nordamerikanisch. Negergesellschaft Mr. Brown. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. 8 Regelbahnen. 6 Billards, Stunde 60 Pf.

pro

C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen und Festlichkeiten find noch an verschiedenen Tagen zu haben.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten­Theater. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)

Vornehmster Familien- Aufenthalt. Neu! Höllenqualen. Neu!

Posse in 1 Att von Bernhard. Neu! Operette in 1 Att v. A. L'Arronge. Auftreten sämmtl. Spezialitäten.

Eingescift. Neu!

Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 7 Uhr. Entree: Sonntags 30 Bi.

National- Theater. 2

Große Frankfurterjiraße 182.

Anna Marie,

mein Engel, ich verehr' Dich. Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Atten von Carl Peters . Regie: Max Samst . Kaffeneröffnung 3 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Nachmittags 8 Uhr:

Im Garten: Gr. Konzert. Auf der Sommerbühne: Aufführung von Char­ley's Tante. und Die Bajazzi jowie Spezialitäten- Vorstellung 1. Ranges. Morgen: Anna Marie, mein Engel, ich verehr Dich'!

ACTIEN- BRAUER

BIEDRICHSHAIN

Aktien­

Wochentags 20 Pf. Pf.

R. Winkler.

Passage­

Der Rutsch a. d. Rafirmesser. Elite- Damenkapelle Austria .

Moabiter Gesellschaftshaus.

Alt- Moabit 80/81.( Pferdeb.- Verbind.) Täglich: Concert , Theatern. Spezialitäten­Vorstellung.

12L

Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Helmuth Peters.

Bock- Brauerei 201 Tempelhofer Berg. Brinkmann- Konzert.

Anfang 41/2 Uhr. Entree 30 Pf. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in dem Saal statt.

Concordia- Festsäle

C. Saeger,

64. Andreasẞtraße 64. Heute, Sonntag, den 29. Apri!:

Grosser Ball

bei fark befetten Orchefern. Anfang 5/2 Uhr. Entree 30 Pf. C. Saeger.

74/8

W. Noack's

Concert- und Gesellschafts- Säle Brunnenstr. 16. Heute, Sonntag, den 29. April: Anfang Grosser Ball. fang

5 Uhr.

5 Uhr. Voranzeige: Eröffnung der Sommer­Saison am 13. Mai( 1. Pfingstfeiertag) im schönen prächt. Gart. m. neuerbaut. Bühne. Tägl. Concert u. Theatervorst. 3. Aufführ. gel. Operett., Pojs. u. Lustsp.

Birken- Park

Schönholz an der Nordbahn. Bur Maifeier

empfehle hiermit mein Lokal zur gefl. Benußung. 280b C. Strewe.

Wegen sechsmonatlicher Abwesenheit

Tages- Ordnung:

Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Die Bedeutung des 1. Mai. Hierauf: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz.

"

Die Maifest- Zeitung" wird am Eingang unentgeltlich vertheilt. Zur Deckung der Unfosten Tellersammlung.

Mit Gruß

E. Möhring.

496/3

Achtung, Töpfer und Berufsgenossen.

Oeffentliche Versammlung

am Dienstag, den 1. Mai 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale des Herrn Haase, Gr. Frankfurterstr. 117. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Adolph Hoffmann ( früher Beiß) über ,, Die Bedeutung des 1. Mai". 2. Diskussion.

90/2

Wir ersuchen die Kollegen und Berufsgenossen sich an dieser Bersamme lung recht rege zu betheiligen. Der Einberufer.

Maler, Lackirer, Anstreicher

und Berufsgenossen.

Dienstag, den 1. Mai, Vormittags 8 1hr, im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakob Straße Str. 87.

Große öffentliche Versammlung mit Frauen.

Tages Ordnung:

Die Bedeutung des 1. Mai und die Gewerkschaften. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

285/14

Der Vertrauensmann, G. Lint, Kottbuser Damin 84.

Schneider u. Schneiderinnen.

399/1

278b

Dienstag, den 1. Mai, Vormittags 10 Uhr, in den Arminhallen, Kommandanten- Straße 20:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

S

Die Bedeutung des 1. Mai. Referent Kollege Täterow.. Um recht rege Betheiligung ersucht

Die Agitations- Kommission der Schneider und Schneiderinnen.

Große öffentliche Versammlung

der polnischen Sozialisten am Dienstag, den 1. Mai, Abends 6, Uhr, im Lokale des Herrn Brochnow, Sebastian Straße Nr. 39. Um zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer.

=

NB. Zur Maifeier veranstaltet der Polnische Sozialisten- Verein ein gemüthliches Beisammensein mit Tanzvergnügen im Saale des Hrn. Brochnow, Das Komitee. Sebaſtianſtr. 39. Anfang 8/2 Uhr. Achtung!

Cheer Achtung!

Genossen Weißensee's!

Panopticum. meines Mannes eröffne ich vom ersten Dienstag, den 1. Mai 1894, Bormittags 10 Uhr,

!! Zu beachten 11 Gierhandel, Weddinger Markthalle,

nur noch wenige Tage:

Die Glocke

von Fr. v. Schiller

Mai ab einen Butter, Käse. und Stand 263.

266b

Frau Thiele, Weddingstr. 8. Für päppelnde Mütter

in Abel's Vereinshaus, Charlottenburgerstr. 150:

Oeffentliche Versammlung

für alle Genossen, welche die Feier des 1. Mai durch Majit von Romberg, ist der beste Erfaz für Muttermilch strifte Arbeitsruhe begehen; das Lokal ist den ganzen Tag

dargestellt in

15 lebenden Bildern

für die Genossen geöffnet.

der holl. sterilisirte Milchzucker, von allen ärztl. Autoritäten empfohlen. Desgleichen findet Abends 81/2 Uhr in demselben Lokal Festvortrag über mit transparenten Hintergründen. Derselbe ist für Berlin zu beziehen in Dosent à 500 Gramm von der Fröbel- Die Bedeutung des 1. Mai für die Arbeiterklasse" statt. Referent Genosse 48416 Circus Renz . Oberlin- Stindermädchenschule, Wilhelm- Fritz Hansen- Berlin . ftraße 10. Nach der Versammlung findet Kommers mit Gesangs- und dekla­matorischen Vorträgen statt Entree wird nicht erhoben. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

( Karlstraße.)

Sonntag, den 29. April 1894,

69/4

Leopoldshaller Badesalz ist Müttern, dessen Lieblinge an Stro

Leyte Sonntags- Vorstellungen. pheln leiden, als das Beſte zu empfeh

Nachm. 4 Uhr

( 1 Rind unter 10 Jahren frei):

len. Dasselbe ist zu beziehen in luft­dicht verschlossenen Beuteln zu 5 Kilo von der Fröbel Oberlin- Kindermädchen­per Positarte frei ins Haus.

Brauerei Gr. Komikervorstellung. fchule, Wilhelmit. 10. Auf Bestellung

Friedrichs­ hain

am Rönigsthor.

jeute, Sonntag

Auftreten sämmtl. Clowns, Vorführen und Reiten d. best dress. Freiheits- und 69/4 Schulpferde.

Abends 71/2 Uhr:

Der Vorstand. Da mein Zigarren Geschäft am 1. Mai von 3 Uhr ab geschlossen ist,

Gr. Militär- Auf auf zur fröhlichen Jagd! Auf auf zur fröhlichen Jagd! bitte ich meine werthen Kunden, ihren

Konzert

Bedarf bis dahin zu decken. 284b F. Rumpf, Wienerstr. 21, SO. Zähnel M.Garantie, Dresdenerstr. 105.

Außerdem: d. ostpr. Hengst Blondel der Kapelle des vorgef. v. Dir. Fr. Renz; Maestoso Königin Augusta- u. d. Steiger Alep, ger. v. Frl. Oceana Garde- Grenadier Renz; Pas de deux , ger. von Frau Regiments Nr. 4 Renz- Stark u: Miß Edith; d. Clown ( Koblenz ) in Uniform. im Fass 2c. Anfang 42 Uhr. Eintritt 30 Pf. Montag: Abschiedsvorstellung. Blattes liegt die gestrige Gewinn­Abschl Programm unentgeltlich. Fr. Renz, Direktor.

Der hentigen Nummer unseres

liste der preuß. Lotterie bei.

Britz .

Die Vertrauensperson.

Dienstag, den 1. Mai, Abends 8% Uhr, in Bethge's Lokal ( vorm. Engell's), Chauffeestraße Nr. 38:

Große öffentliche Volksversammlung

für Männer und Frauen.

Tagesordnung: 1. Vortrag über den 1. Mai und seine Be deutung.( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Diskussion, 3. Bericht des Wahlfomitees und der Revisoren. 4. Berschiedenes. Die Maifest- Zeitung gelangt in der Versammlung zur Ausgabe, à 10 P Die Vertrauensperson.

721

früter

Treptow . W. Heydrich( the) Reſtaurant u. Garter

Bair. Bier 4/10 L. 15 Pf., Kaffeeküche, Kegelbahnen. 49L Hierzu drei Beilages

Verantwortlicher Redakteur: Hugo Pötzsch in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.