Einzelbild herunterladen
 

úr Wanderungen& Ausflüge

Wenn die Sonne lacht:

Helle Kleider 875 1475 1750 Weiße Röcke 375 650 975 Weiße Blusen 175 350 550 Zaft Mäntel 1975 2450 2975

Moiree Mäntel 2675 2975 3600

Wenn's trübe iff:

imprägn.

Regenmäntel 2650 2975 3450

Gewebe

Regenmäntel 3450 3975 4900 Farb. Jacenkleider 2750 3250 3750 Sommermäntel 1250 1650 1975

Sommerjacken 750 1150 1750

C& A

BRENNINKMEYER.C.M.B.H

Königstraße 33 abfol

am Bahnhof Alexanderplat

beim Stettiner Bahnhof

Chauffeeftr. 113abubof

Sonntags geschlossen!

Deutsches Theater .

Allabendlich 82 Uhr: Die Familie Schimek.

Kammerspiele. Allabendlich 8, Uhr:

Der Floh im Panzerhaus.

Volksbühne. Theater a. Bülowpl. Allabendlich 8 Uhr:

Lessing- Theater.

Allabendlich 8 Uhr:

Lumpacivagabundus. Sommerpr. Keine Vorverkaufsgeb.

Deutsch . Künstler- Theater.

Allabendlich 8 Uhr:

Ein Sommernachtstraum. Die selige Exzellenz.

Dir. Meinhard- Bernauer. Theater i. d.

Königgrätzer Str.

8 Uhr: Kameraden.

Komödienhaus

8 Uhr: Der 7. Tag.

URANIA Taubenstr.

8 Uhr:

48/49.

Im Lande der Mitter­

nachtssonne.

Montag 8 Uhr:

Berliner Theater von der Zugspitze zum

82 U.: Wenn zwei Hochzeit machen!

Watzmann .

Theater am Sonntag, den 23. Juli.

Deutsches Opernhaus, Charlottenb.| Metropol- Theater 8 Uhr: Boccaccio.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater

8 U.: Die Großherzogin v.Gerolst.

Schiller- T. Charlottenb.

8%, U.: D. Dreimäderlhaus 8 Uhr: Alt- Heidelberg.

Gebr. Herrnfeld- Theater. Wiedereröffnung 29. Juli:

Wachsmanns Hühnerhof.

Herrnfeld, Berisch, Grünecker.

Kleines Theater

Thalia- Theater

8, U.: Blondinchen.

Theater am Nollendorfpl.

3%, Uhr: Die Prinzessin und 9 U.: Immer feste druff!

die ganze Welt.

82 Uhr: Liebelei.

Komische Oper

Theater des Westens

4 Uhr: Das Glück im Winkel.

8% U.: Der selige Balduin. 9 U.: Das Glücksmädel.

Lustspielhaus

Trianon- Theater

4 Uhr: Der Störenfried.

8%, U. Brauchbar& Fix. 8, U. Was werden d. Leute sagen

Rose- Theater.

8 Uhr: Wenn die Sieges­glocken läuten.

Gartenbühne: Es gibt nur ein Berlin .

Voigt- Theater.

Badstr. 58.

Täglich

Badstr . 58.

300

Heute:

Gr. Militär- Konzert. Auf hoher See. Zoo je 50 Pf. Aqua Aquarium.

Volksstück in 5 Bildern von Wilken.

Erstklassiges Varieté- Programm.

Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr.

Admirals- Palast

Heute 2 Vorstellungen 42 und 9 Uhr. Das herrliche Eisballett

Walhalla- Theater. Anfang Der Millionenbaner.

8 Uhr.

4 Uhr: Garten- Vorstellung.

Frau Fantasie. Reuters Werte

Nachm. kl. Preise, abd. 2, 3, 4 M.

3 Bände 4 Mark

Buchhandlung Vorwärts

Reichshallen- Theater Palast

Stettiner Sänger.

Schippers Heimkehr.

Anfang 8 Uhr.

Thealer

Fim Zoo

Heute Vorstellungen

23%, und 8 Uhr.

en 2

Nchm.jd. Erwachs. 1 Kind frei. In beiden Vorstellungen die neuen Juli- Schlager

und

Der Zug nach dem Balkan .

Das Zugstück v. Berlin .

291

GARBÁTY

CIGARETTEN

DEUTSCHES FABRIKAT

TRUSTFREI

Bekanntmachung.

Städtische Volksspeisung.

Am 31. Juli wird auf dem Grundstück der städtischen Gaswerke, Sellerstr. 16-31, die vierte städtische Zentraltüche eröffnet. Weitere Küchen in den anderen Stadtteilen folgen in furzer Zeit. Die Ausgabe der Teil. nehmerfarten erfolgt bei den zuständigen Brottommissionen und zwar vor läufig nur für die Bewohner der zu diesen gehörigen Straßen. Aus nachstehender Zusammenstellung ergibt sich, wo die Teilnehmerfarten zu haben und die Speisen zu entnehmen sind: Se

Kartenansgabeftelle ( Brotkommission)

Rabenéftr. 12

( Kommiffion 152),

Plantagenstraße 15

( Kommission 163)

Müllenstr. 158/159

( Rommission 153),

Kiautfchoustr. 19

( Kommiffion 154),

Lütticher Str. 38

( Komnafion 155),

( Stommiffion 160),

Schulftr. 100 Seeftr. 84

( Kommiffion 161), Antonftr. 10/11

( Kommission 162),

Pantstr. 20/22 ( Stommiffion 164), Böttgerstr. 17 ( Kommission 165),

Schulstr. 100 ( Kommission 169), Bechliner Str. 4 ( Kommission 170),

Prinzenallee 8

( Kommission 166),

( Kommission 167),

Straße 4a( Gemeindeschule 43)

Prinzenallee 62/64

( Sommission 168),

Speisenausgabestelle

Gemeindeschule Ravenéstr. 12, Turnhalle auf dem 1. Hof ( Ausgabestelle 19)

Gemeindeschule Müllerstr. 158/159, Turnhalle auf dem 1. Hof ( Ausgabeftelle 20)

Gemeindeschule Schulstr. 99/100, Ein­gang Reinidendorfer Str. 56, Turnhalle auf dem 1. Hof ( Ausgabestelle 21)

Gemeindeschule Böttgerstr. 18 Turnhalle auf dem 1. Hof ( Ausgabestelle 22),

Gemeindeschule Kristianiastr. 36/39, Turnhalle auf dem 1. Hof ( Ausgabestelle 23)

Gemeindeschule Kristianiaftr. 4/6 Turnhalle auf dem 1. Hof ( Ausgabestelle 24)

Wer nicht weiß, wo sich die Geschäftsstelle seiner Brotkommission bes findet, erfährt dies bei seinem Hauswirt oder Hausverwalter. Die Aus­gabe der Speisen erfolgt täglich( auch Sonntags) von 12-2 Uhr. Es werden ganze Portionen zu 40 Pf. und halbe Portionen zu 20 Pf. aus gegeben. Die Teilnahme fann nur wochenweise, beginnend am Montag, stattfinden, jedoch ist zulässig, die Teilnehmerfarten für mehrere Wochen zu­sammen zu entnehmen. Wer teilzunehmen wünscht, hat sich bei der für seine Wohnung zuständigen Brotfommission in der Zeit von Montag bis Donnerstag der der Teilnahmewoche vorhergehenden Woche, also zum ersten Male in der Zeit vom 24. bis 27. Juli, während der Geschäftsstunden der Brotkommission zu melden und die für die Teilnahmewochen geltenden Fleischkarten und Startoffeltarten vorzulegen.

Berlin , den 19. Juli 1916.

Magiftrat der Königlichen Haupt- und Residenzstadt.

392 V. Speis. 16.

Wermuth.

Berantwortlicher Redakteur: Alfrep Wielepp, Neukölln. Für den Injeratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u. Berlag: Borwarts Buchdruderet u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co. Berlin SW.