Einzelbild herunterladen
 

Luftkampf an der flandrischen Küste.

Rändern abgereift find, sondern daß es sich um Beute handelt, welche diesen Staaten, die ihm sein Vorgehen bedeutend erleichtern würde. zu Beginn des Weltkrieges, lange vor dem Eingreifen Jtaliens, Gine Isolierung des Feindes sei also ausgeschlossen, und auch Amtlich. Berlin , den 5. August. ( W. T. B.) Heute zum Teil auch furz vor Ausbruch des italienisch- österreichischen die Mächte des Vierverbandes fönnten sich gegen deutsche Waren vormittag wurde in der Nähe der flandrischen Küste ein Krieges nach der Schweiz gereist sind. Diese Leute fielen bisher nicht sichern, da solche sogar während des Krieges über das neu­feindliches Kampfflugzeug durch eines unserer Seeflugzeuge der Schweiz zur Last, infolge der unablässigen Tätigkeit italienischer trale Ausland bei ihnen eingeführt würden. Regierungsagenten mögen sie anläßlich der von der Ententepresse Das russische Organ kommt zu dem Ergebnis, daß man, nach längerer Verfolgung zum Kampfe gestellt, zum Absturz übertriebenen Erfolge unserer Feinde zu ihrem eigenen Nach- wenn man die Mittelmächte wirklich durch einen Wirtschaftskrieg gebracht und vollständig vernichtet. Damit hat der Leutnant teil veranlagt worden sein, endlich nach Italien heimzukehren. nach dem Kriege ruinieren wolle, es nötig sei, sie mittels Waffen­zur See Boenisch das vierte feindliche Flugzeug von einem Die deutsche Grenze haben jedoch in den letzten vier Wochen nach gewalt von der Karte als selbständige Staaten zu streichen. So­Seeflugzeug aus vernichtet; er hat vor einigen Tagen einen zuverlässigen Berichten nur vereinzelte italienische Frauen und lange Deutschland aber bestehe, sei es ein vergebliches Beginnen, weiteren Gegner durch Maschinengewehrtreffer zur Notlan- Kinder überschritten, um zu ihren Gatten und Vätern zu gelangen, es wirtschaftlich zu vernichten. Und dann bricht sich auch bei dung dicht hinter der feindlichen Linie gezwungen. die es jetzt selbst bereuen mögen, Deutschlands gastlichen Boden diesem Politiker die Erkenntnis Bahn, die immer wieder in den verlassen zu haben. Betrachtungen selbständiger Köpfe auftaucht, daß es für Ruß­So scheint also die anfangs erwähnte Nachricht aus Lugano land undenkbar sei, auf seiner langen Westgrenze jeden Waren­nichts anderes zu bedeuten, als ein Versuch interessierter Kreise, austausch mit seinem Nachbarn zu unterbinden, die seit Jahr­Bern, 5. August. ( W. T. B.) Secolo" meldet aus Tri- unnötige Unruhe unter den noch in Deutschland weilenden fleißigen hunderten große Abnehmer seiner Erzeugnisse gewesen, und die polis: Nachdem man seit einigen Tagen über das Geschick des italienischen Arbeitern zu verbreiten, die man wohl gleichfalls unter die günstigsten Bedingungen und besten Preise für seine Waren gezahlt hätten". Das wichtigste Bedenken gegen den Handelskrieg Dampfers e timbro" sehr beunruhigt war, wurden von ver- die Beschäftigungslosen" in Italien aufnehmen möchte, zur nach dem Striege fieht genanntes Organ aber in der am Horizont Sorgenmehrung. schiedenen Häfen aus Torpedoboote und Kundschafts- Schnell- Um leerem Gerede entgegenzutreten, bittet uns die Lega degli aufsteigenden Gefahr, daß man von England völlig abhängig dampfer auf die Suche gesandt. Das Kriegsschiff Guerrazzi" sich- Emigranti in Berlin , die italienischen Arbeiter in Deutschland werde, wenn man auf seine Pläne eingehe. The der Handelskrieg tete 110 Meilen vor Bengasi ein Boot mit Ueberlebenden des darüber aufzuklären, daß je de Befürchtung, sie würden inter - also beginnen könne, müsse man sich zunächst gegen die über­Dampfers, nach deren Angaben Betimbro" von einem öfter- niert werden, absolut unbegründet ist. Die Leute sollen also ruhig mäßigen Forderungen der Verbandsgenossen schüßen. Daher sei reichisch ungarischen Unterseeboot versentt wor- ihrer Arbeit nachgehen, die bestehenden behördlichen Vorschriften es richtiger, daß Rußland seine zollpolitische Selbständigkeit wahre, ben war. Das Schiff führte etwa 120 Passagiere und 58 Mann gewissenhaft befolgen und sich vor Verstößen gegen die öffentliche ſtatt zugunsten seiner Verbündeten auf seine Handelsfreiheit zu Bejabung. An Bord befanden sich unter anderen Commendatore Ordnung hüten. Es dämmert also langsam bei denen, die sich ihr flares Urteil

Vom U- Boot- Krieg.

berzichten.

Salvadore, der Generalsekretär der Cyrenaita ſowie mehrere Der König von England für unentwegte nicht durch englische Phraſen trüben laſſen.

höhere italienische Offiziere, die auf der Heimreise waren. Bern , 5. August. ( W. T. B.) Zur Versenkung des Dampfers Retimbro" melden Mailänder Blätter aus dem Bericht des

Fortsetzung des Krieges.

London , 4. August. ( W. T. B.) Meldung des Reuterschen Bureaus.

"

Zusammentritt der serbischen Skupfchtina. Bern , 5. August. ( W. T. B.) Nach einer Meldung Kapitäns noch folgende Einzelheiten: Der Dampfer verfügte Der Stönig hat an die Souveräne und Oberhäupter der allierten des Temps" aus Athen wird die serbische Skupſchtina in über zwei 5,7- Bentimeter- Kanonen. Zwischen dem U- Boot und Staaten das folgende Telegramm gerichtet: An diesem Tage, dem Korfu zusammentreten. Der Kronprinz jezte die Einbe dem Dampfer fand ein regelrechter Kampf statt. Die Schiffs­geschüße feuerten 24 Kanonenschüsse ab. Erst als eines der Ge- weiten Jahrestage des Beginnes des großen Kampfes, in rufung auf den 28. August a. St. fest. Das Parlament wird den mein Land und seine tapferen Alliierten verwickelt worden sind, sich mit wirtschaftlichen Fragen und vorläufigen Gesetzen Flagge. über beschäftigen. beit zu übermitteln, den Krieg fortaufezen, bis unsere bereinigten Anstrengungen die Biele erreicht haben, für die wir gemeinsam zu den Waffen ge­griffen haben. Ich bin überzeugt, daß Sie mit mir in dem Ent­schlusse übereinstimmen, daß die Opfer, die unfere tapferen Truppen Meldung, daß die Regierung des Herrn Bratianu den Anschluß an Berlin , 5. August. ( T. U.) Die Franff. 8tg." schreibt zu der großherzig gebracht haben, nicht umsonst gebracht worden sein die Entente vollzogen hätte, folgendes: Soweit der Berliner Stor­sollen, und daß die Freiheiten, für die sie kämpfen, in vollem Um- respondent der Frankf. 8tg." unterrichtet ist, liege zurzeit keinerlei fange verbürgt und sichergestellt werden sollen.

schütze unbrauchbar geworden war, hißte der Kapitän die weiße brängt es mich, Ihnen meine unentwegte Entschlossen zur Regelung der Stellung Serbiens dem Auslande gegen

Zum Untergang der Königin Wilhelmina ". Amsterdam , 5. August. ( T. U.) Aus Vlissingen wird ge­meldet: Unter sehr großer Beteiligung fand gestern auf dem Begräbnisplatz( Friedhof) in Vlissingen die Beisehung zweier Maschinisten statt, die an ihren Brandwunden, welche sie bei dem Untergang der Königin Wilhelmina " erlitten hatten, gestorben find. Am Grabe sprach der Direktor der Zeeland "-Gesellschaft und erinnerte an die vielen Unglüdsfälle, welche die Gesellschaft in diesem Kriege schon getroffen habe, von denen aber der unter

gang der Königin Wilhelmina " der schwerste gewesen sei, weil er fünf Menschen das Leben kostete. Weiter widmete der Verwalter den auf ihrem Bosten Gefallenen einen letzten Gruß und Nach­ruf.

Ein neuer russischer Landwirtschaftsminister. Petersburg, 4. August. ( Petersburger Telegraphenagentur.) Das Mitglied des Reichsrats Graf Bobrinsky ist zum Aderbau­minister ernannt worden.

Der neuernannte Aderbauminister tritt an die Stelle Nau­Balfour über die zwei Jahre Seekrieg. stürzt wurde, weil er sich ihren Forderungen, namentlich auf dem mows, der von den führenden agrarischen Kreisen Rußlands ge­Gebiete der Höchstpreise, nicht nachgiebig genug zeigte. Der an seine, Stelle tretende Graf Bobrinsky wurde vor dem kürzlich vor­genommenen Ministerwechsel als Kandidat für das Ministerium des Innern betrachtet. Daß er dann übergangen wurde, erklärt sich wohl daraus, daß er als einer der Führer der extremsten Agrarier für den Posten des Landwirtschaftsministers in Aussicht genommen war. Nach seiner jetzt erfolgten Ernennung dürften die Vertreter des adligen Großgrundbesizes erleichtert aufatmen, denn in dem Grafen Bobrinsky besiben sie an der Spike eines der wichtigsten Ministerien nicht nur einen Mann von erprobter echtrussischer" Gesinnung, son­dern auch einen eifrigen Verfechter der Privilegien und Forderungen des adligen Großgrundbesizes.

London , 4. August. ( W.T.B.) Meld. d. Neuterschen Bureaus. In einem Rückblid auf zwei Jahre des Seetrieges fagt Lord Balfour : Die Zeit, die längst aufgehört hat, unseren Feinden zu helfen, ist seit der Schlacht bei Jütland stark auf unserer Seite. Jede Woche, seitdem die deutsche Flotte beschädigt in ihre Häfen zurüdgetrieben worden ist, hat einen neuen Erfolg der- liierten auf dem einen oder dem anderen Teile des Schlachtfeldes gesehen. Es wäre jedoch ein Irrtum, anzunehmen, daß der See­fieg die Lage verändert habe; er hat sie nur bestätigt. Vor der Schlacht bei Jütland ebenso gut wie nach ihr war die deutsche Flotte eingeferbert. Die Schlacht bei Jütland war ein Versuch, die Sperre zu durchbrechen; er ist mißlungen, und mit seinem Miglingen ist die deutsche Flotte zur Chnmacht herabgejunken. Das Ziel einer Seeschlacht ist, die Herrschaft über die Meere zu gewinnen oder aufrechtzuerhalten. Es steht fest, daß Deutschland sie nicht erlangt und wir sie nicht verloren haben. Wenn die Deutschen glaubten, fie wären auf dem Wege zur Gleichstellung auf der See, würden

Kriegswucher in Rußland .

"

Die Haltung Rumäniens .

Grund zu der Annahme vor, daß sich in der abwartenden Haltung Rumäniens irgend etwas verändert habe. Ebenso unzutreffend find

nach Kenntnis des Korrespondenten Meldungen oder Gerüchte, als ob

die rumänische Regierung sich in irgendeiner Weise für ihr aktives Eingreifen gebunden oder sich mehr oder weniger festgelegt hätte. Es bleibt also bei dem, was wiederholt geschrieben wurde, daß die rumänische Regierung aufmerksam die Kriegslage verfolgt und da von ihre Entschließung abhängig macht.

Der Verkauf Dänisch- Westindiens

unterzeichnet.

Washington , 4. August. ( W. T. B.) Weldung des Reuter­schen Bureaus. Staatssekretär Lansing und der dänische Gesandte Konstantin Brun haben den Vertrag unter eichnet, kraft dessen die Vereinigten Staaten Dänisch­Westindien für fünfundzwanzig Millionen Dollar erwerben.

Kopenhagen , 5. August. ( W. T. B.) Meldung des Nizzauschen teilte der Minister des Aeußern, Scavenius, mit, daß die Vereinigten Bureaus. In einer geheimen Sigung des Reichstags am Freitag Staaten den Vorschlag gemacht hätten, ein Uebereinkommen abzu­schließen, durch das die dänisch - westindischen Inseln an die Ver einigten Staaten abgetreten werden, und daß der dänische Gesandte in Washington durch Beschluß des Staatsrats vom 1. Auguſt ermächtigt worden sei, ein solches Ueberein­tommen abzuschließen, jedoch so, daß die Vereinigten Staaten erheben würden, daß Dänemark seine politischen und kommerziellen Gerechtsame von den dänischen Kolonien in Grönland auf ganz Grönland ausdehne und daß die Vereinigten Staaten außerdem eine Entschädigung von 25 Millionen Dollar in Gold zahlen. Der Vers trag enthält im übrigen wesentlich dieselben Bestimmungen wie der 1902 entworfene Vertrag. Der Miniſter des Aeußern gab eine nähere Darstellung der verausgegangenen Verhandlungen und der verschiedenen Gründe, die die Regierung bewogen hätten, den amerikanischen Borschlag anzunehmen. Die Unterzeichnung des Ber­trages wird in den nächsten Tagen erwartet. Der Reichstag wird sodann wahrscheinlich in der nächsten Woche zu einer Sizung ein­

Letzte Nachrichten.

Kopenhagen , 3. August. Die großen Petersburger Zeitungen fie dann mit soviel Lungenkraft die Tat eines Unterseebootes aus berichten über die Verhaftung des Banfiers Rubinstein sowie posaunen, das unter der Handelsflagge 280 Tonnen deutscher Er- anderer Bankiers. Das Hauptorgan der Moskauer Industriellen Bremen nach Baltimore gebracht hat? Die Tat selbst enthielt aber die wahren Gründe der erfolgten Verhaftungen auf und geben keinerlei ſeemännische Schwierigkeit; die Handelsergebnisse find not- ein Bild der in den betroffenen Kreisen herrschenden Korruption. wendigerweise unendlich winzig. Das ganze Interesse, mit dem Nach einer Darstellung des Golos Rusi" entdeckte die poli­deutsche Augen die Fahrt begleiteten, beruhte auf der Hoffnung, fie tische Polizei Dokumente einer russisch- französischen Bank über die könnten durch den Gebrauch von Unterseebooten die von der briti Beteiligung von Banken an ausgedehnten 3uderspekulatio ſchen Flotte aufgerichtete Schranke umgehen, die die deutsche Flotte nen, womit die Verhaftung der Buckerfabrikanten Brodskij und Weiterhin stellte sich heraus, daß nicht nur durch Verlegung der Wasserstraßen für den Feind, sondern die Banten alles Metall auftauften und an die Regie­auch durch deren Gebrauch für die eigentlichen militärischen Zwede. rung für Kriegszwede zu fabelhaften Preisen wieder verkauften, In den lezten zwei Jahren hat sich ein stetiger, stets wachsender da auf dem Markte kein Metall mehr zu bekommen war." Rußkoje Strom von Männern und Munition über den Kanal ergossen, dessen Glowo" vom 26. Juli veröffentlicht eine neue Auslegung zur Wirkung wohl entscheidend sein mag. Indessen ist er niemals vor antenangelegenheit. Danach waren der Grund der Verhaftung berufen werden, in der der Vorschlag zur Beschlußfassung unter­dem Angriffe feindlicher Schlachtschiffe oder Kreuzer sicherer ge- Rubinsteins und der Personen seines Kreises ungeseßliche breitet werden wird. wesen, als seit dem deutschen Siege" vom 31. Mai. Bantoperationen. Die Tätigkeit Rubinsteins war längst­Der Wert, den die Deutschen in Wirklichkeit ihrer siegreichen der Regierung bekannt. Wegen seiner hohen Gönner Flotte beimessen, wird durch ihre Politik der Unterseebootkrieg bei Hofe wagte man aber nichts Entscheidendes gegen ihn zu führung dargetan. Der Vorteil von Unterseebootangriffen auf den unternehmen, bis endlich die Aufmerksamkeit der Militärbehörden Handel besteht darin, daß sie nicht durch eine stärkere Flottenmacht im Hauptquartier des Zaren auf die Tätigkeit Rubinsteins gelenkt Meinungsverschiedenheiten zwischen Rußland und England. in derselben Weise kontrolliert werden können wie Kreuzer; ihr wurde. Auf Anordnung des Zaren wurde zu diesem der in Dis- Konstantinopel , 5. August. ( T. U.) Nach zuverlässigen Nach­Nachteil besteht darin, daß sie in großem Maßstabe nicht in Ueber- position stehende General Pokotilo nach Petersburg entfandt, welcher richten find tiefere Meinungsverschiedenheiten zwischen England und einstimmung mit den Kriegsgesehen oder den Forderungen der nach Prüfung der Sachlage die Verhaftung Rubinsteins anordnete. Rußland aufgetaucht. Kurze Zeit nach der Kapitulation des Generals Menschlichkeit durchgeführt werden können. Sie verlangen daher Der Direktor des Polizeidepartements Resanom erschien selbst Townshend in Kut El Amara ließ England in Petersburg den ein Doppeltes: Klugheit und Brutalität. Die Deutschen wußten, bei Rubinstein. Rubinstein protestierte gegen seine Verhaftung, dringenden Wunsch nach einer Entfernung der russischen Truppen aus daß ihre siegreiche Flotte ihnen nichts nüßen tann; fie fonnte sicher indem er sich auf seine Eigenschaft als persischer Konsul berief, doch der englischen Einflußzone in Südperfien durchblicken. im Hafen behalten werden, während außerhalb die Unterseeboot- wurde diesem Einspruch nicht stattgegeben. Alle Verhafteten sind anfangs in London darüber verstimmt, daß die russische Aktion zum friegführung stetig und luftig weiterging. Sie wußten, daß ein im Militärgefängnis in Pstot interniert. Die Untersuchung wird Entsaß der englischen Truppen in Mesopotamien bersagte. Šia Unterseeboot von Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern nicht gestellt von General Bofotilo geleitet. fonow willigte trok großer Wiederstände, die von russisch - militärischen werden kann. Sie glaubten daher, diesen neuen Handelszerstörern Birschewija Wiede most i" melden: In Verbindung Seite diesem Wunsche entgegengehalten wurden, erst zögernd, dann müßten unsere Kauffahrteischiffe, ungeschüßt durch Kriegsschiffe mit dem aufgedeckten, weitverbreiteten Spekulationsschwindel, der rückhaltlos ein. Stürmer suchte aber nach Ssafonows Sturz die und nicht imstande, sich selbst zu schützen, eine leichte Beute werden. zur Verhaftung einer großen Bahl von Finanzleuten in Peters- Durchführung von Sjasonows eingegangenen Verpflichtungen zu Sie haben sich in beiden Beziehungen geirrt. Zweifellos ist es ihre burg, Moskau und Kieto führte, ordnete die Regierung an, durchkreuzen. Es ist fein bloßer Zufall, daß die englische Gesandt­Wut über das Geschick und die Energie, mit denen britische Handels- daß die bekannte russisch - amerikanische Gummifabrik Treugelnit schaft in Teheran seit einigen Wochen zum ersten Male ihren Sommer. tapitäne und Schiffsbemannungen die ihnen anvertrauten Menschen- unter Regierungsaufsicht gestellt werde. Ferner sollen sit in Isfaham aufschlug. leben und Eigentum verteidigt haben, die die deutsche Admiralität die Bücher einer Anzahl großer Petersburger Banten von der Re­zu ihrer letzten und dümmsten Tat berechnender Grausamkeit ge- gieung geprüft werden, unt festzustellen, ob sie an dem Spekulations­trieben hat, dem Justizmord an Kapitän Frhatt. Was müssen die schwindel in Lebensmitteln beteiligt waren. Die Untersuchung bei Neutralen über alles dieses denken?! ber Internationalen Bant, bei der Russischen Bank Von den Verteidigern Deutschlands wird ihnen beständig ber für Außenhandel und bei der Russisch- Franzö­fichert, daß die Mittelmächte für die Freiheit der Meere kämpfen.ischen Bant ist bereits abgeschlossen. Es ist aber noch un­Das ist eine Phrase, die eine verschiedene Bedeutung hat, je nach bekannt, mit welchem Ergebnis. Gem Sprecher. Wir haben aber jest genug Gelegenheit gehabt, um

uns ein Urteil barüber zu bilden, was es im Munde der Deutschen Ein russisches Industrie- Organ gegen den

Handelskrieg.

Man war

Eine Untersuchung über den Untergang der Letimbro. Amsterdam , 5. August. ( T. 11.) Wie Reuter aus Washing­ ton meldet, haben die amerikanischen Konsuln in Italien eine Untersuchung nach den Umständen angestellt, unter denen die Betimbro" versenkt worden ist.

Die Tätigkeit des österreichischen Warenverkehrsbureaus.

bedeutet. Es bedeutet, daß die deutsche Flotte sich auf der See Wien , 5. August. Amtlich wird verlautbart: Bekanntlich ist ebenso aufführen soll, wie das deutsche Heer auf dem Lande. Es seit dem 1. Juli d. J. das österreichische Warenverkehrsbureau in bedeutet, daß meder feindliche Zivilisten noch Neutrale irgendwelche Wien zur Durchführung des gesamten Warenverkehrs nach Ru­techte gegenüber dem streitbaren Deutschland haben sollen; daß In Rußland steht man dem von England mit aller Leiden- mänien berufen. Bis zum 3. d. M. sind bei diesem Bureau bereits diejenigen, die ihm nicht widerstehen, ertränkt, die ihm widerstehen, schaft geforderten" Handelstriege gegen Deutschland nach dem 1134 Waggons für Rumänien zur Anmeldung gebracht und in Be­erschossen werden. 244 neutrale Handelsschiffe find unter Miß- Striege sehr steptisch gegenüber. Nunmehr ergreift auch das handlung genommen worden. Weitere Warenmengen von rund achtung von Recht und Menschlichkeit versenkt worden, und ihre führende Handels- und Industrie- Organ Promysch lennosti 5000 Waggon stehen in Aussicht. Die ersten Merkurzüge sind be Bahl wächst mit jedem Tage. Die Menschheit hat nach den Er- Torgowla" hierzu das Wort und untersucht, ob ein solcher reits abgerollt. Diese Züge haben die Strede Wien- Blösti in der fahrungen von zwei Kriegsjahren ihr Urteil über die deutsche Kultur Handelskrieg Aussicht auf Erfolg hätte. Zunächst meint es, dem hervorragend kurzen Zeit von drei Tagen zurückgelegt. Durch das gebildet, die auch einiges enthält, aus dem man sich ein Urteil über Bierverbande werde es trob allen Bemühungen nicht gelingen, Busammenwirken aller Faktoren und die verständnisvolle Mitarbeit deutsche Freiheit bilden fann. bie neutralen Staaten seiner Idee zu gewinnen; diese zeigten im der Kaufmannschaft und Industrie, nicht zuletzt der heimischen Gegenteil gar teine Neigung, ihre wirtschaftlichen Vorteile politi- Spediteure ist die weitere rasche Aufeinanderfolge der Merkurzüge schen Gesichtspunkten dieser oder jener Mächtegruppe zu opfern. gesichert. Auch die Niederlassung des Warenverkehrsbureaus in Rückreise von Italienern nach Italien . Gerade die neutralen Staaten seien aber die Abnehmer von 47,5 Proz. der gesamten Ausfuhr Deutschlands , und dieses werde Bukarest hat bereits eine rege Tätigkeit entfaltet. Berlin , 4. August. ( W. T. B.) Zu der in den deut- seine Aussperrung vom Markte des Vierverbandes zur weiteren schen Blättern jüngst verbreiteten Notiz aus Lugano , wo- Ausbreitung seines Marktes in den neutralen Ländern benußen. Lohnbewegung der belgischen Grubenarbeiter. nach in den letzten vier Wochen gegen 36 000 Jtaliener aus Deutsch - Jedenfalls werde es alle seine Mitbewerber aus der Türkei , Bul - Brüssel , 5. August. ( T. U.) Provinzmeldungen zufolge ver land, Quremburg und Belgien nach Italien zurückgekehrt seien, er- garien, Rumänien , Holland , der Schweiz und Dänemark zu ber- langte die Föderation der belgischen Grubenarbeiter infolge der ge­fahren wir von unterrichteter Seite, daß diese Nachricht die Tatsache brängen verstehen und so etwaige Ginbußen anderwärts aus- steigerten Nahrungsmittelpreise eine Lohnerhöhung. Verschiedene bers weigt, daß diese Italiener nicht frisch aus den genannten gleichen. Dazu komme die günstige Lage Deutschlands zu allen Bechen bewilligten diese sofort.