In einer Volksversammlung, die am Sonntag in Mör 3( Bezirk Niederrhein ) tagte, wurde die vorgeschlagene Resolution, die unsere Friedensforderungen enthielt, einstimmig angenommen.
verordneter.
Mandatsniederlegung. Genosse Peter, von dem wir berichteten, daß er sein Mandat zur Stadtverordnetenversammlung niedergelegt hat, war nicht in Danzig , sondern in Elbing Stadt Straftonto der Parteipresse. Der verantwortliche Redakteur der Schleswig- Holsteinischen Volkszeitung", Genosse König, wurde von ber Straffammer in Stiel wegen Beleidigung des Flensburger Magistrats zu 100 M. Geldstrafe verurteilt.
Schwer
Ausführungen des Redners, die sich im Nahmen des Aufrufes des mann und bemühte sich um die anscheinend Silflose. Das und im Munde steckte als Knebel ein Tuchlappen. Man nimmt Parteivorstandes bewegten, lebhaft zu. Mädchen erhob sich nun selbst mühsam und erzählte, daß an, daß die Wöhler das Opfer eines Verbrechens geworden ist. es von einem jungen Burschen überfallen und beraubt Beim Nettungswerk tödlich verunglückt. Der Matrose Willi worden sei. Nach der Darstellung des Mädchens, des 20 Jahre Goln aus Berlin , der sich auf einem nach Rüstrin fahrenden alten Kinderfräuleins Meta Knauerhase aus der Barbarossa- Dampfer befand, wollte an einer Bride, als das Schiff gegen einen straße 51, befand sie sich in der zehnten Abendstunde auf dem Pfeiler anzurennen drohte, einen Korfball zwischen Schiff und Geimwege. Auf einem Seitenwege ging ein Mann in gleicher Höhe Bfeiler werfen. Durch die Wucht des Anpralls wurde G. über mit ihr. Blöglich sprang er an sie heran und versette ihr einen Bord geriffen und geriet zwischen Pfeiler und Bordleiste. Schlag ins Gesicht. Als sie sich zu Wehr setzte und mit dem llebel- verlegt wurde er nach dem Lazarett in 2 and 3 berg a.. getäter fämpfte und rang, erhielt sie einen zweiten wuchtigen Schlag bracht, wo er noch an demselben Tage verst arb. entriß ihr die Handtasche. Es glang ihr aber, fie wieder an sich zu Gutsbesitzer Dolligkeit in ins Gesicht, so daß sie aus der Nase start blutete. Der Angreifer Raubmord. Aus Königsberg in Preußen wird berichtet: Der reißen. Jetzt riß der Bursche die Tasche auf und holte das Portemonnaie mit 2 M. heraus. Außerdem entriß er der Ueberfallenen wundet aufgefunden; er starb bald darauf. Es liegt Naubmord vor. ( Reg.- Bez. Gumbinnen ) wurde in seinem Wohnhause schwer verden Velourhut, der 26 M. wert ist. Auf die Hilferufe der lleber- wundet fallenen hörte diese, daß sich Schritte näherten. Sie hörte auch, daß Die Explosion in einer englischen Munitionsfabrik. Im engdiese dem fliehenden Räuber folgten. Dann brach sie neben der lischen Unterhause wurde von einem Regierungsvertreter erklärt, Want besinnungslos zusammen und lag dort, bis sie gestern morgen daß nach der Explosion in der Munitionsfabrik zwanzig aufgefunden wurde. Leichen geborgen worden seien. Wenn auch durch die Erdie Verluste doch nicht so schwer, wie man zuerst angenommen habe. plosion eine gewaltige Berstörung angerichtet worden sei, so seien
Aus Groß- Berlin.
Eine Stange Gold.
Eine schwere Krankheit hat den Metallarbeiter Waldemar Sauftig in Neuköln veranlaßt, Hand an sich zu legen und nicht Arbeitslosig uns zu berichtigen bitten. feit und Nahrungssorgen, was die Angehörigen des Verstorbenen
Groß Brittanien
70 Pi.
Mittwoch: Spielabend im Lokal von Henkel, Meininger Str. 8. Anfang 8 Uhr. Außerdem findet jeden Dienstag und Sonnabend ein Spielabend auf dem Platz Hubertusstraße statt. Anjang 7 Uhr. Schöneberg . Jugendbildungsverein. Sonnabend/ Sonntag, den 26./27.: Nachtfahrt nach Zehlendorf , Gütergoz, Siedener Elsbruch, Groß- Beeren. Mittwoch, den 30.: Riederabend. Anfang 8 Uhr, Hauptstr. 5. Abmarsch abends 6 und 10 Uhr Kaiser- Wilhelm- Platz. Fahrgeld 80 Bf.
Wie man eine Stange Gold verdienen kann, erzählt uns im Inseratenteil des Berliner Tageblatt" eine chemische Fabrik in der Fidicinstraße. Diese Firma empfiehlt Rezepte und Anleitung zur Herstellung von allen möglichen Ersatz- Berkehrsnachrichten. Auf der Linie 1( Stadtring) der Großen mitteln, denn wir leben im Zeichen der Surrogate. Die Berliner Straßenbahn wird vom 26. Auguft d. J. der Fahrabstand die Müggelberge. Treffpunkt 17 Uhr Bahnhof Schöneberg . Fahrgeld Firma hat für die einzelnen Rezepte einen bestimmten Zarif auf 7 Minuten verdichtet. Infolgedessen erfahren auch die Fahraufgestellt. Mit einem Pfennig fängt es an, nämlich ein geiten der Linien 2, 4, 52 und 114 geringfügige Verschiebungen. Rezept für Backpulver. 3 Pfennige fosten Rezepte für Her- Das Nähere ist aus den in den Wagen angebrachten Aushängen zu erfehen. stellung von Himbeersaftzucker und Puddingpulver. Für Die Straßenbahnlinien 6, 7, 11 und 15 werden in den 10 Pfennige find Rezepte zu haben, die angeben, wie Benzin- Nächten vom 28. zum 29. und vom 29. zum 30. August wegen BauErfaz, Brühwürfelpulver, Gulasch- Tunke( Ers. Pulverf. und arbeiten an der Kreuzung Turm- Rathenower Straße vin 1 Uhr nachts Würfelform) und Schuhcreme hergestellt werden. Dann ab umgeleitet. An den von der Umleitung betroffenen Haltestellen steigen aber die Rezeptpreise wie folgt: Salatzusah. Delfrei werden sich entsprechende Hinweise befinden. 7,50, Leder- Del 10,00, Backpulver oh. Weinstein 7,50, Pa. Der Volks Feuerbestattungsverein Groß- Berlin wird vom Stleifter( Staltleim) 5,00, Bleichsoda 3,00, Butterfiredpulver 1. Januar 1917 seinen Wirkungsfreis über Deutschland ausdehnen. 5,00, Fußboden- Del- Ersatz 12,50, Firniß- Ersatz oh. Del 10,00, Der Verein besteht vier Jahre und besigt eine Mitgliederzahl von Kunstschmalz, Brotaufstr. 10,00, Honig, flüssig 5,00, Honig, 2150. Sein Vereinsvermögen beläuft sich auf 20.000 M. Der Berschmalzartig 5,00, Honig, fest, Würfelpackg. 7,50, Backpulver- ein hat sich zur Aufgabe gemacht, seine Mitglieder im Todesfalle Ersatz für Konditoreien, Bäcker 10,00, Banilin- Bucker 3,00, fostenlos zu bestatten und alle Besorgungen zu erledigen, welche die rote Grüße 5,00, Marmelade- Pulver 3,00, Bouillonwürfel Feuerbestattung vorschreibt. 15,00, Soda- Ersag 10,00.
-
Eine Stange Gold wird im vorliegenden Falle ficher berdient werden von dem Herausgeber der Nezepte, wenn sich genügend Abnehmer finden.
Nach einjähriger Mitgliedschaft und einem monatlichen Beitrag bei einem Eintrittsalter bis zu 20 Jahren 25 Pf., 30 Jahren 35 Pf., 40 Jahren 45 Pf., 45 Jahren 55 Pf. 50 Jahren 70 Pf., 55 Jahren 85 Bf., 60 Jahren 1,10 M. hat jedes Mitglied Anrecht auf tostenfreie Bestattung durch Feuer. Wer für den Verein Interesse hat, wolle sich an Frizz Dietrich, Neukölln , Kaiser- Friedrich- Str. 197, wenden.
Aus den Gemeinden.
Arbeiter- Nadfahrer: Bund Solidarität", Mitgliedschaft Berlin und Umgegend. Sonntag: Vereinstour nach Zehlendorf bei Mickley, Potsdamer Straße . Per Bahn bis Zehlendorf- Mitte. Um rege Beteiligung ersuchen die Funktionäre. und Ausnahmetag von 3-6 Uhr im Restaurant Gerichtstr. 12/13 und Allgemeine Familiensterbekaffe. Sonntag, den 27. August, ZahlBudower Str. 14.
-
Eingegangene Druckschriften.
Von der Neuen Zeit ist soeben das 21. Heft vom 2. Band des 34. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt des Heftes heben wir hervor: 1866 bis 1914. Ein geschichtlicher Vergleich. Von Franz Mehring . Georg Horn. Bu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag. Von Edmund wie englische Arbeiter deutsche Sozialdemokraten von einem internationalen Fischer. Bom Persönlichen zum Sachlichen. Von Heinrich Schulz. Kongrez ausschlossen. Von K. Kautsky . Literarische Rundschau: Proj. Dr. Theodor Schiemann, Russische Köpfe. Bon D. Blum. Maurice Fürsten berg, Die Einführung der Soja, eine Umwälzung der Boltsernährung. Bon Lipschüz. Notizen: Vom Einfluß des Krieges auf die Bolkszahl und Voltsbeschaffenheit. Von H. Fehlinger.
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Rinbenftr. 3, IV. 501
Das Berliner Kinderkrankenhaus in der Reinickendorfer Straße hatte in dem Verwaltungsjahr 1. April 1914 bis 31. März 1915, aus dem erst jetzt der ärztliche Jahresbericht fiber die Krankenhäuser der Stadt vorliegt, unter den Säuglingen eine unge to öhnlich große Sterblichkeit. An der Gesamtzahl der Bom 28. dieses Monats an wird der Fleischeinkauf in WilmersKranken dieser Anstalt waren die Säuglinge in 1914/15 mit 911 be- dorf einer neuen Regelung unterworfen, von der erwartet wird, daß eiligt, das ist merklich mehr als in 1913/14 und in 1912/13, wo 797 fie die Ansammlungen endgültig beseitigt und den Wünschen des cechts, parterre, an Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uyt, am Sonnabend und 765 Säuglinge behandelt wurden. Noch stärker haben sich Bublifums nach glatter Abwickelung des Geschäftsverkehrs entspricht. von 5 bis 6 thr statt. Jeber für den Beteftast en bestimmten Anfrage die Sterbefälle von Säuglingen gemehrt: es starben diesmal Die in die neuen Kundenlisten der Fleischer eingetragenen Haus ist ein Buchstabe und eine Sahl als Mertzeichen beizufügen. Bricfliche 888 Säuglinge, gegenüber 235 und 222 in den beiden vorhergehenden haltungen werden der Reihe nach in 25 gleiche Gruppen a bis z antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen feine Abonnementsquittung Jahren. Die Sterblichkeit der Säuglinge stellt sich für 1914/15 auf eingeteilt. Diese Gruppen sind bei allen Schlächtereigeschäften beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der 36½ Proz. der Behandelten, für die beiden vorhergehenden Jahre auf die Verkaufsstunden von 8-11 und 4-6 hr täglich gleich- prechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe mar in bir mäßig berteilt. Gruppe a beginnt Montags von 8-9 lthr, es Epredftunde mit. auf 29 Proz. und 29 Proz. Sehr groß ist immer wieder die folgt Gruppe b von 9-10 Uhr und so fort. In den nächsten Frage 200. Sie müssen innerhalb 2 Jahren mindesten 20 Marken Sahl derjenigen Säuglinge, die schon in den allerersten Wochen erfolgt eine Verschiebung jeder Gruppe auf einen anderen bas ist zwei Sahre nach ihrer Ausstellung, zum Umtausch beim Polizeider niedrigsten Lohnklasse leben. Die Karte muß am Fälligkeitstermin, Zagen ihres Krankenhausaufenthaltes sterben. Tag und eine andere Stunde, so daß nach Ablauf der der= Am ersten, am zweiten, am dritten Tage starben in 1914/15: 107, 84, zeitigen Fleischkartenperiode jebe Gruppe einmal in jeder der rebier vorgelegt werden. Militärzeit wird als geklebte Beitragsleistung angerechnet. Frage 201. Der Verlag der genannten Zeitschrift, die jest 18, zusammen 159 von überhaupt 338 Gestorbenen, in 1913/14: 60, festgelegten Verkaufsstunden zum Einkauf aufgerufen worden ist. Leuchtturm" heißt, ist in Groß- Lichterfelde , Hedvigstr. 1. Wenden Sie sich 53, 14, zusammen 107 von überhaupt 235 Gestorbenen, in 1912/13: 39, Für diejenigen Hausfrauen, die am Einkauf zu der für sie fest- borthin. K. R. 2. Das Enkellind hat denselben Erbanspruch. Die A. S. 9. Zur Zahlung der Gemeinde81, 23, zusammen 93 von überhaupt 222 Gestorbenen. Man sieht, gefeßten Stunde verhindert sind, sowie für diejenigen, welche ihren Frau dagegen erbt nicht. Fleischbedarf an mehreren Tagen der Woche decken wollen, sind die Einkommensteuer ist die Tochter verpflichtet, zur Staatseinkommensteuer daß besonders die Sterbefälle des ersten Tages sich sehr stark ge- täglichen Stunden von 11-1 und 6-8 Uhr( Sonnabends bis 9 Uhr) dagegen nicht, weil das Einkommen nicht fährlich 3000 M. übersteigt. mehrt haben. Daß so viele Säuglinge so rasch hingerafft werden, freigelassen, aber nur, wenn die festgelegte Verkaufsstunde der beliegt gewiß nicht an Mängeln der Krankenhauspflege, wie das vielleicht treffenden Gruppe bereits verstricken ist. Die Schlächtereigeschäfte mancher meinen möchte. Es erklärt sich zum Teil aus der Art der müssen vom 27. d. M. ab in ihren Schaufenstern Blatate aushängen, Krankheiten, die ja bei Säulingen oft sehr schnell eine schlimme Wen- die jeden Kunden über seine Einkaufszeit informieren. dung nehmen. Zum anderen Teil aber wird man eine Ursache auch darin sehen müssen, daß leider viele Kinder bei Erkrankungen viel zu spät in einem Krankenhause untergebracht werden. Es scheint, daß in 1914/15 solche Verzögerungen, die übrigens feineswegs immer den Angehörigen zur Last zu legen sind, noch häufiger als sonst vorfamen. Da wäre es dann fein Wunder, daß die schon am ersten Tage nach der Aufnahme eingetretenen Todesfälle sich so stark gemehrt haben und daß die Gesamtsterblichkeit der in dem Kinderkrankenhaus behandelten Säuglinge fich beträchtlich gesteigert hat. Oder worauf sonst hätte man diese ungünstigen Ergebnisse zurückzuführen?
Städtischer Berkauf von Kaninchen in Neukölln . Freitag, den 25. August, nachmittags von 4-6 Uhr, gelangt in der Buchtzentrale, Böhmische Str. 4, eine weitere Anzahl von Kaninchen zur Mästung zum Verkauf. Die Tiere werden nur an Neuköllner Einwohner, die sich durch Borlegung der Steuerkarte ausweisen können, abgegeben. Mehr als zwei Tiere fönnen an eine Berson nicht abgegeben werden.
-
-
-
G. 15. 1. Ja. 2. Es genügt der Besuch der Wahlfortbildungsschule. pflichtet, zur Staatseintommensteuer dagegen nicht. 3. Nein. M. W. Zur Zahlung der Kommunalsteuer sind Sie ver A. B. 19. 1. Wenn Sie noch frant sind, wird die Krankenkasse Sie als freiwilliges Mitglied nicht aufnehmen. 2. Das richtet sich nach dem Statut. 3. Die Invalidenrente wird mit Beginn der 27. Woche gezahlt. 4. Etwa 16 M. monatlich. W. B. 22. Der Verwalter ist zur Uebergabe der Lebensmittelbezugskarten verpflichtet. Wenn er Sie in Ihrer Wohnung nicht an trifft, find Sie verpflichtet, sich die Karten von ihm zu holen. .. 94. 1. Ja. Der Antrag ist an die Steuerkasse zu stellen. 2. Die Unterstüßung aus der Fabrik wird Ihnen leider angerechnet und deshalb haben Sie einen Anspruch auf höhere Mietsunterstützung nicht. 3. Da Sie nicht mehr im Heeresdienst stehen, hat Ihre Frau teinen Anspruch. 4. Von der Brotkommission. G. K. 95. 1. Landsturmpflichtig. Strankheiten der Unterleibsorgane. 2. Sie müssen zur Musterung. K. D. 2. Die Frau ist zur Herausgabe der Sachen verpflichtet. Sie müßten die Herausgabe evtl. durch Klage erwirken, die Sie aber nur mit Bollmacht Ihres Sohnes anstrengen können. O. 52. Sie find zur Bahlung der Kirchensteuer für Ihre Frau verpflichtet.
-
-
R. D. 47. Nein.
Kl. 46. Wenn die
-
. B.
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis
Aus der Pankower Gemeindevertretung. Die Gemeindevertretung beschäftigte sich in ihrer letzten Sigung unter anderem mit der Aufhebung eines Gemeindebeschlusses, betreffend Gewährung von 8u- P. 2. 28. Sie brauchen nicht zur Stellung. Die Bureauzeit der Brotkommissionen ist an den Nach- schüssen für die im Restaurant vinder bald nach Striegsbeginn Operation nicht lebensgefährlich und nicht erheblich ist und Ihnen der Befehl dazu gegeben wird, so tönnen Sie dieselbe nicht verweigern. mittagen in der Woche von 5-8 Uhr anstatt wie bisher um errichtete mittelstandsküche. Nach diesem Beschluß wurde für 30. Den Eltern steht ein Anspruch auf Aufwandsentschädigung zu, wenn, 7 Uhr, Sonntags von 9-12 Uhr festgesetzt. Demnach hat Mittagsgäste, welche von den Kriegsunterſtügungsfommissionen nach was in Ihrem Falle mit Bestimmtheit anzunehmen ist, sechs Jahre altive unsere neuliche Anregung sofortige Berücksichtigung gefunden. Prüfung der Bedürftigkeit dieser Küche zugewiesen wurden, die Hälfte Dienstzeit für die Söhne nachgewiesen werden kann. Der Antrag ist an des Essenpreises auf Gemeindekosten übernommen. Nachdem nunmehr die Polizeibehörde zu stellen unter Vorlegung des Nachweises über die DienstDie Explosion in der Wallstraße 95 in Charlottenburg hat leider die Kriegsküchen errichtet und damit für ein billiges und gutes zeit und der Geburtsurkunden der Söhne.$. 20. 1. Wenn erben neben dem Vater auch die noch zwei weitere Opfer gefordert. Die Geschwister Erwin und Essen gesorgt worden ist, fällt jeder stichhaltige Grund für die Son- die Mutter nicht mehr lebt, 2. Nein. 3. Mein. 2. S. Morchel. Anspruch Erna Bichert sind ihrer Mutter und ihrem Bruder Hermann in den derbehandlung der hier in Frage kommenden Kreise fort. Dem- Geschwister. Tod gefolgt. Das Befinden der übrigen Verlegten war gestern früh gemäß beantragte auf Anregung der Kriegsunterstützungskommissionen anf Bulage besteht nicht. Es liegt im Ermessen der Kommandobebörde etwas besser, aber bei einigen die Lebensgefahr noch nicht aus- und unter Zustimmung der Finanzkommission der Gemeindevorstand geschlossen. Mit der Aufräumung der Unfallstätte ist begonnen Aufhebung des fraglichen Beschlusses. In der ausgedehnten Debatte Sonnabend mittag. Weitere Erwärmung; im Binnenlande vielfach worden. Zunächst ist ein Gerüst am Hause und der Giebelwand wurde mit einer einzigen Ausnahme allseitig die Aufhebung befür- heiter, im Küstengebiet überwiegend bewölkt mit leichten Regenfällen. wortet. Von unseren Genossen traten Schmidt und Strud errichtet, um das Dach zu stüßen. Sowie diefe Stützen angebracht ebenfalls für Beseitigung dieser nicht mehr zeitgemäßen Bevors find, sollen die Trümmer mit dem Schutt und Balken usw. aus dem zugung einer bestimmten Gruppe Kriegsnotleidender ein. Gegen zwei zweiten und dritten Stock entfernt werden, um die Leiche der ver- bürgerliche Stimmen wurde in der Abstimmung, die Gewährung mißten Klara Weiß zu bergen. Die 22 Mieter des Hauses haben weiterer Buschüsse an die Mittelstandsküche verneint. bis auf einige das Grundstück räumen müssen. Sie sind ander- der Kartoffelversorgung wurde vom Gemeindevorstand die märts untergebracht worden. Erklärung abgegeben, daß der in letzter Woche herrschende Mangel in der Zufuhr behoben und für ausreichende Anlieferung gesorgt sei. Bei dieser Gelegenheit trat der Dezernent der Kriegsküchen, Tel.- Amt Morigplatz 10628, 3578. Gemeindeschöffe Norte, den unsinnigen Ausstreuungen entgegen, Bei den 23 städtischen Geschäftsstellen find 151 Gesuche ein- wonach der Kartoffelmangel durch die Gemeinde fünstlich herbeigegangen; es wurden abgelehnt 80, an die Landesversicherungs- geführt worden sei, um die nachlassende Frequenz der Kriegsküchen anstalt Berlin verwiefen 3, bewilligt 108, ausgeschieden aus der zu heben. Es wurde nachgewiesen, daß die Benutzung der KriegsUnterstützung( überwiegend wegen Wiedereintritts in Arbeit oder füchen fortgesetzt in raschem Steigen und gerade in der Zeit des Erwerb) sind 118 Personen. 167 männliche und 2307 weibliche Ber- Kartoffelüberfluffes am lebhaftesten gewesen sei. fonen bezogen Unterstützung im Gesamtbetrage von 10 088 M., davon
Geschäftsstatistik der Arbeitslosenfürsorge der Stadt Berlin für die Woche vom 7. bis 13. August 1916.
je 4 M. 2282 Personen, je 5 t. 192 Berfonen.
-
Bezüglich
Von der Stadt wurden an 283 Mitglieder von 15 Arbeiterund Angestellten Organisationen, die selbst sagungs- Infolge des geringen Biehauftriebes sieht sich der Gemeindegemäß Unterstüßung gewähren, Zuschläge im Gesamtbetrage von borstand veranlaßt, die Wochenfleischmenge auf 175 Gramm fest930,38. gezahlt. Hiervon trafen auf die freien Gewerkschaften zusetzen. Jeder Einzelabschnitt der Fleischkarte wird daher mit 257 Mitglieder mit 849,55 M.( und zwar Metallarbeiter 132,25 M., 35 Gramm bewertet. Holzarbeiter 88,95 M. usw.)
Die Landesversicherungsanstalt Verlin hat von 22 390 bei ihr überhaupt bis 12. August 1916 eingegangenen, teils von den städtischen Unterstügungsfommissionen ihr überwiesenen, teils von den Organisierten ihr eingereichten Gesuchen 15 477 genehmigt.
Aus aller Welt.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Verwaltung Berlin.
Bureau: Rungestraße 30
Hente Freitag, den 25. August, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht der Verwaltung. 2. Kaffenbericht. 3. Bericht der Arbeitsvermittler und des Bibliothekars. 4. Ersatzwahl der Ortsverwaltung und von Angestellten. 5. Anträge. 90/2 Mitgliedsbuch und Delegiertenfarte legitimiert.
Branchen- Versammlung. Bodenleger!
Adalbertstr. 61. Tagesordnung:
Bericht von der Generalversammlung. Branchenangelegenheiten. Auch sämtliche Kollegen, welche in anderen Betrieben arbeiten, werden
Zwei Raubanfälle werden wieder aus dem Tiergarten gemeldet. Des Baggers VI auf dem Stettiner Haff wurde ein mit fünf Ma- Montag, den 28. August, abends 8%, Uhr, bei Abendroth, In einem Falle wurde ein Mann aufgefunden, der an Händen und trosen bemanntes Boot durch die Trosse des Baggers unter Wasser Beinen geinebelt war und ein fingerstarkes Stück Holz im Munde gedrückt. Drei Mann ertranten, zwei konnten sich retten. hatte. Der Mann gibt an, überfallen und beraubt worden zu sein. Frauenmord in der Altmark , Einem unaufgeklärten VerSeinen Angaben steht die Polizei skeptisch gegenüber. Am brechen ist man in der Wolfsburg bei Gardelegen in der AltKrummen Weg, nicht allzuweit von der Stelle des ersten Ueberfalles mark auf die Spur gekommen. Dort fand man die seit Ende Juli gebeten, zu erscheinen. entfernt, saben gestern früh Leute ein Mädchen, das stark mit Blut bermißte ledige Magd Hedwig Wöhler aus Vorsfelde als besudelt war, neben einer Bank liegen. Man holte einen Schutz- Leiche auf. Um den Hals der Toten war ein Strohseil geknüpft
Kommissionssitung 8 Uhr.
Die Ortsverwaltung.