Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 5. Mai. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg . Schauspielhaus. Derkönigslieutenant. Deutsches Theater. Geographie und Liebe.

Leffing- Theater. Niobe . Die Drient reise.

Berliner Theater. Das Glas Wasser. Neues Theater. Zerstörtes Glück. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Residenz- Theater. Dekorirt. Central- Theater. Der Registrator auf Reifen.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Alexanderplat- Theater. Anna­Marie, mein Engel, ich verehr' Dich. National Theater. Der Traum

ein Leben.

Alcazar,

Variété u. Spezialitäten­Theater.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Vornehmster Familien- Aufenthalt. Neu! Höllenqualen. Neu!

Posse in 1 Aft von Bernhard.

Neu! Eingeseift. Neu! Operette in 1 Att v. A. L'Arronge.

Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 7 Uhr. Entree: Wochentags 20 f.

Sonntags 30 Pf.

R. Winkler. E

MIs Verlobte empfehlen sich:

Paula Werschat W. Forgbert Rummelsburg.

Ich erkläre Herrn Grepler für einen ordentlichen Mann.

343b

Frau Bolzmann.

Achtung! Sechster Wahlkreis!

Bezirk Schönhauser Vorstadt.

Oeffentl. Volts- Versammlung

Schwedterstr. 28. Tages Ordnung:

Wie kommt es, daß sich die Korb. am Sonntag, den 6. Mai, Vormittags 10 Uhr, in Nagel's Salon, macher nicht mehr bei A. In singer, Krautstraße 36 im Restaurant, sehen laffen?[ 3376] H. Bommer.

3entral- Kranken- u. Sterbekasse s.

354/11 1. Vortrag des Genossen Kiesel über: Zweck der politischen Organis sation. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer.

der Tischler 1. j. n. Freireligiöse Gemeinde.

Oertliche Verwaltung Berlin E. Sonntag, den 6. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr,

im Lokale des Herrn Wilke, Hoch­straße 32 a:

Sonntag, Vormittags 10% Uhr, im großen Saale Rosenthalerstraße Nr. 38: Vortrag von Herrn Dr. Bruno Wille:

Kirche und weltliche Herrschaft.

-

Gäste sehr willkommen.

Moabiter Geſellſchaftshaus. Mitgliederversammlung. Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Alt- Moabit 80/81.( Pferdeb.- Verbind.)

Täglich:

1. Abrechnung vom 1. Quartal 1894. Concert, Theateru. Spezialitäten- 2. Aerztefrage. 3. Verschiedenes. Vorstellung. Mitgliedsbuch legitimirt. Zahlreiches Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Helmuth Peters.

12L

833b

Elysium. 8996

Theater Unter den Linden . Pariser Landsberger Allee . 40/41.

:

Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Borstellung. Apollo Theater.

Concert u. Ball.

Garten und Säle zu Sommerfesten.

117 pünktliches Grſcheinen erwünscht.

307/5

Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Zahlstelle Berlin .

Bezirks- Versammlungen.

Norden: Montag, 7. Mai, Abends Uhr, in Keller's Lokal, Beraftr. 68.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Hoffmann über Kinder­erziehung, 2. Distuffion. 8. Vorschlag eines Beisizers. 4. Verbandsangelegen heiten und Verschiedenes.

Schrauben- u. Façon- Süd- Osten: Montag, den 7. Mai, Abends 81/, Uhr, in Hoffmann's

221/4

Die Morgensprache findet jeden

dreher! Sonntag Vormittag im Restaurant Spezialitäten. Etablissement ,, Süd- Ost" Schmidt, Wrangelstr. 141, ftatt.

Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung. Parodie Theater. Spezialitäten Borstellung.

Waldemarnr. 75( C. Ulrich), empfiehlt seinen Saal und Vereins zimmer zu Versammlungen und Fest­lichkeiten jeder Art. Sonnabende und Sonntage sind noch frei.

31L*

Wilh. Rothe, Lausigerstr. 16, 3 r.

Weißensee.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler u. s. w.

National- Theater. B. Nieft's Festsäle, Sonntag, den 6. Mai, Nachmittag 3 Uhr,

Große Frankfurterstr. 132.

=

Empfehle

Weberstr. 17.

Restaurant

Lokal, Oranienstraße 178. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Vertrauensmänner- Versammlungen.

Wedding- Gesundbrunnen:

E

Mittwoch, den 9. Mai, Abends 81/2 Uhr, im Kolberger Salon, Rolbergerstraße Nr. 23. Moabit: Sonntag, den 6. Mai, Vormittags Uhr, in Ahrens Brauerei, Thurmstraße Nr. 26. Tagesordnung: 1. Regelung von Werkstattangelegenheiten. 2. Vere bandsangelegenheiten. Um zahlreichen Besuch bittet

Deffentliche

489/18

Die Ortsverwaltung.

mine eleganten Gate Mitgliederversammlung. Brauereiarbeiter- Versammlung

Bolts Vorstellung zu bedeutend er- Abhaltung von Festlichkeiten und Ver sammlungen gratis.

mäßigten Preisen.

Der Traum ein Leben.

Schauspiel in 5 Aften v. F. Grillparzer . Regie: Max Samst . Raffeneröffnung 6/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen, Sonntag: Anna Marie, mein Engel, ich verehr' Dich!

Im Garten: Gr. Konzert. Auf der Sommerbühne: Aufführ. v. Charley's

Tante

"

[ 59362

B. Nieft, Weberstraße 17. Empfehle nach wie vor mein ver­größertes Lokal, franz. Billard 2c., dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Zeitung, sowie andere Zeitungen, liegen aus.

M. Berndt,

41L*

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke. Achtung,

339b

Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom 1. Quartal 1894. 2. Bericht über das neue Statut. 8. Mittheilungen.

334b

Die Ortsverwaltung.

Mehl- Handlung L. Brachvogel,

Drei große Vereinzimmer mit f. Manteuffelstraße 75

und Die Bajazzi" jowie Spezialitäten- Vorstellung 1. Ranges. neuen Instrumenten und daranschließen­

am Sonntag, den 6. Mai, Nachm. 2 Uhr,

in den Konkordia- Festsälen, Andreasstr. 64. Zages Ordnung:

9

1. Wie verhalten sich die Brauereiarbeiter zu den Aussperrungen der Böttcher. Referent: Böttcher Winter. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Da der Saal um 5 Uhr geräumt sein muß, ist pünktliches Erscheinen unbedingt nothwendig. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Die Agitations- Kommission.

Verband der in Buchbindereien, Verband der in

88/16

dem großen Garten und 2 Kegelbahnen empfiehlt zum bevorstehenden Feste: der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft.

1/16

Central- Theater. find für mehrere Tage noch frei 1816] Wiener Mehl 1,15

Alte Jakobstraße 30.

Sonnabend, den 5. Mai 1894;

5. Gaftspiel von

Emil Thomas.

Rastanien- Allee 11. R. Auguftin.

Raiferauszug

1/8 1/4 8tr.

0,85

2,30 4,60 m. 1,65 3,30 1,50 3,-

!!! 1000 Damen!!! Beizenmehl 00 0,75

Sultaninen

Regenmäntel v. 4-20 m., Kindermänt., Große Rosinen Jaquets, Seiden- u. Spitzen- Umhänge Corinthen

"

à Pfd. 30 u. 45 Pf

25 35

"

"

35

"

"

100

"

Der Registrator auf Reisen.. 2-10 m. Rester- u. Partiewaaren- Mandeln, füße u. bittere à Pfd. 95

Posse mit Gesang in 3 Akten von L'Arronge und v. Moser. Sonntag: Der Millionenbauer.

Adolph Ernst- Theater.

Heute:

Charley's Tante.

Sandlung, Landsbergerstr. 48, I.

Badbutter.

Arbeiter und Arbeiterinnen, Mitgliedschaft Berlin . Montag, 7. Mai, Abends 8½½ Uhr, Alte Jakobstr. 75:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Prof. Dr. W. Förster über: Das Prophezeien in der Wissenschaft und im Leben. 2. Mitgliedschaftsangelegenheiten( Pfingst 459/2 ausflug). Gäste willkommen.

Allen Freunden und Bekannten und meiner werthen Nachbarschaft empfehle Reinickendorferstr. 64 part. Nur Hüte Fragebogen.

ich meine

Mehlhandlung.

3246

Wiener Mehl, prima Waare, aus aller­

feinstem ungarischen Weizen, 5 Pfd.

95 Pf. Bestes Weizenmehl, aus in­

Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas. ländischem, mit Kaiser- Auszug, 5 Pid.

Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Akt

von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson.

Musik von Franz Roth.

In Szene gefeht von Adolph Ernst.

Anjang 7/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Kaufmann's Variété.

Gänzlich renovirt!

Neue Direction.

mit Arbeiter­Kontrollmarke. Große Auswahl in Strohhüten und Mützen.

Wir ersuchen dringend um Entnahme und Rücklieferung der statistischen Der Vorstand.

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins and Umgegend.

Ordentliche General- Versammlung

75 Pf. Weizenmehl 00 5 Pid. 65 Pf. Reinickendorfer Ph. Haase, am Montag, den 7. Mai 1894, Abends Uhr, in Stein's Feßsälen,

Otto Maass, Laußigerßr. 39.

strasse 64 part.

Ausstellung Jtalien

in Berlin

DF Mai- October 1894 E

Rosenthalerstr. 38.

Zages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes( Jahresbericht). 2. Raffenbericht und Bericht der Revisoren. 3. Bericht des Arbeitsvermittlers. 4. Neuwahl des 1. Vors fizzenden, sowie des Arbeitsvermittlers und Rendanten. Wahl der Kassirer für den Norden und Osten und Wahl zweier Schriftführer. 5. Bestätigung der vorgeschlagenen Beijißer zum Vorstande und Neuwahl der Revisoren. 6. Erfahwahl zur Bibliotheffommission.

488/14

Ohne Mitgliedskarte kein Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen aller Kollegen ersucht

Der Vorstand.

Elektr. Beleuchtung auf dem Terrain der West- Eisbahn Frauen und Mädchen- Bildungsverein des arbeitenden Wolfes

Täglich:

Große Künstler- Spezialitäten­

Vorstellung.

Auftreten von Künstlern I. Ranges.

Kapelle 24 Mann stark.

Anfang 8 Uhr. D

Castan's

( Stadtbahn- Station Zoologischer Garten).

Beutralverb. der Maurer Deutschlands .

Zahlstelle 1, Berlin ( Putzer).

Sonntag, den 6. Mai, Vormittags 11 Uhr: Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Wahl der Statistik- Kommission und eines Revisoren. 2. Besprechung über das diesjährige Stiftungsfest.

für Berlin und Umgegend.( Filiale Nord.)

Wander- Versammlung

am Sonntag, 6. Mai, Nachm. 2 Uhr, in Pankow , bei Herrn Lehmann, Bollantstr. 113. 461/12 Zages Ordnung:

1. Vortrag der Genossin Agnes Wabnitz , über: Die wirthschaftliche Lage des arbeitenden Volkes. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Herren und Damen als Gäste willkommen.

-

Um zahlreiches Erscheinen bittet Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

249/20 Lithographen, Steindrucker u. Berufsg. Berlins.

Panoptikum. Verein der Maschiniften u. Heizer Berlins .

Das Mene Tekel.

Sonderb. u. geheimnissv. spiritistische

Produktion.

Neui

Der 13 jährige Riese. assage- Panopticum 500 Sehenswürdigkeiten

von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends u. a.: Blaue Grotte, hisforische

Dioramen, Illusionen etc.

Im Theatersaal v. 6 Uhr ab: Spezialitäten- Vorstellung Ganz neues Programm! Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.

Große öffentliche Versammlung

Sonntag, den 6. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr, in den Arminhallen, am Sonntag, 6. Mai, Vorm. 10% Uhr, bei Feuerstein,

Kommandantenstr. 20:

Oeffentl. Versammlung mit Damen.

2.

Tagesordnung:

1. Die Bedeutung des 1. Mai. Referent Reichstags- Abgeordneter Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Der Einberufer: H. Holz, Mulackstr. 21.

298/18

Robert Schmidt.

Landpartie.

Birkenwerder an der Nordbahn.

Restaurant Schützenhaus.

Schönster Aufenthalt der Umgegend.

5709L*

C. Hietzig.

Alte Jakob str. 75.

Zages Ordnung:

1. Die Differenzen in der Luxus- Papierfabrit von Priester& Eyck. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Wo speisen Sie?

In der alten

Der Einberufer.

491/6

Musit- Instrumente.

Alle Blass, Streich- u. Schlag- Instru pommerschen Küche mente, Spieldosen zum Drehen u. felbit

Oranienstr. 181 fpielend, Musk Automaten fertigt

Hof part.,

bei G. Buckow. Frühstück 30 Pf., Mittagstisch mit Bier 50 Pf., Abendtisch von 30-50 Bf. nach Auswahl. 59691

Verantwortlicher Redakteur: Hugo Pönsch in Berlin . Druck und Berlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Aug. Kessler, Laufherstr. 51.

Der heutigen Rummer unseres Blattes liegt die gestrige Gewinn­lifte der preuß. Lotterie bei.

Hierzu zwei Beilagen