Einzelbild herunterladen
 

Parteiveranstaltungen.

Briefkasten der Redaktion.

Wahlverein Schöneberg. Sonntag, den 1. Oftober, Familien- Die Juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3, IV. So ausflug nach Pichelswerder zum Alten Freund". Treffpunkt: Bor- cechts, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 Üyr, am Sonnabend mittag 10 Uhr am Bahnhof Ebersstraße. bon 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Brieftasten bestimmten Anfrage Montag, den 2, Dftober, abends 81%, Uhr: Erweiterte Borist ein Buchstabe und eine Bahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche standssitung bei Keil, Merseburger Str. 4. Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen teine Abonnementsquittung

achtet wird. 2. An den Hamburgischen Landesverein vom Noten Strens, Ausschuß für deutsche Kriegsgefangene, Ferdinandstraße 75 in Hamburg  . 3. Zwiebeln kann man überwintern, wenn man sie troden und luftig aufbewahrt.

Eingegangene Druckschriften.

Dienstag, den 3. Oktober: Mitgliederversammlung beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der Meininger Str. 8 im Tunnel. Tagesordning: Bericht von der Reichs- Sprechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe mar in die Moralität und Sexualität. Von Prof. Dr. A. Eulenburg. 3,50 M., fonjerenz, Genosse Frasset, und Bericht von der Kreiskonferenz. Mitglieds- Sprechstunde mit. buch legitimiert. Vollzähliges Erscheinen aller Mitglieder ist notwendig.

Jugendveranstaltungen.

Jugend- Bildungsverein Schöneberg  . Unser neues Lokal ist ab heute bei Haeuser, Schöneberg  , Königsweg 42. Sonntag, den 1. Oktober, Fahrt nach Grünau  - Müggelberge  - Seddinsee. Ge­samtkosten 60 Pf. Treffen früh 7 Uhr Kaiser- Wilhelm- Platz. Mittwoch, den 4. Oktober, abends 8 Uhr: Versammlung im Ver­einslokal. Freitag, den 6. Oktober: Gemeinsamer Diskutierabend im Wilmersdorfer   Jugendheim, Mannheimer Str. 52. Thema: Militärische Jugenderziehung. Anfang pünktlich 9 1hr Gäste und Freunde bei allen Veranstaltungen willkommen.

Märkische Spiel- Vereinigung, Bezirk Groß- Berlin. Am Sonn­tag, den 8. Oktober, finden folgende Spiele statt: Oberspree- Neukölln. Fichte XVII.- Wilmersdorf 1. Moabit- Fichte XVI. Velten  - Fichte III. Wilmersdorf 2- Belten 2. Fichte XIII.- Neukölln 2. Spielbeginn 3, Uhr.

Arbeiter- Samariterbund. Kolonne Groß- Berlin. Lehrstunde haben nächste Woche abends 81, Uhr:

1. bis 6. Abt.: Montag, den 2. Oktober, Köpenider Str. 62. Vortrag. Nach dem Vortrage praktische Verbandübungen. Gäfte haben einmaligen freien Zutritt.

Sonntag, den 1. Oftober: Familienausflug nach Heffentvinkel. Treffpunkt vormittags 10 Uhr am Bahnhof Friedrichshagen  . Gäste sind gern gesehen.

Günsestückenfleisch

Fland 3.00

Pfund

Junge Hühner.. Pfund 3.10

-

-

H. N. 59. Wenn die Unterstützung bei der Krantentasse abgelaufen ist und die Landesversicherungsanstalt ein vorbeugendes Heilverfahren ablehnt, so müßten eventuell Sie als Bater für den Unterhalt des Sohnes auf­tommen, wenn der Sohn nicht arbeitsfähig ist. Wenn der Sohn aber mindestens 200 Invalidenmarken geklebt hat, so könnte er Antrag aus In validenrente beim Versicherungsamt einreichen. 8. 42. Sie brauchen ungedienten Landsturm gehören, müssen Sie sich melden.- P. 72. Dienst nicht zur Musterung. 100. M. W. Nein. Frida. Wenn Sie zum verwendungsfähig sin die Infanterie.. S. 48. 1. Sie tömmen auf Nichtigkeitserklärung der Che flagen. 2. Sie sind in diesem Falle zur Ali mentation der Frau nicht verpflichtet. 3. Das läßt sich vorher nicht genau angeben; etwa 150 m. n. 78. Die anderen Jahrgänge werden jeden falls auch noch nachgemustert. Sie sind aus dem Militärdienst noch nicht entlassen und können nachgemustert werden. B. A. O. 112. Einen Schadensersatz für die von dem anderen Verein zurückgeschickten Billetts tönnen Sie vom Vorsibenden des Vereins nicht verlangen. Das Vereins­geld ist von dem Vorsitzenden, wenn der Verein die Rechtsfähigkeit besikt, d. h. wenn er ein eingetragener Verein ist, durch Klage einzutreiben. F. F. 40. 1. Die Anmeldung bei der Krankenkasse muß für diese Mitglieder erfolgen. 2. Auch Invalidenmarken müssen geklebt werden. 3. Auch bei der Berufsgenossenschait muß die Anmeldung erfolgen. 4. Es liegt übrigens im eigenen Interesse der Genossenschaftsangehörigen, wenn ihre Versicherung gegen Krankheit und Invalidität bewirkt wird, da im anderen Falle bei eintretender Krankheit und Invalidität die Genossenschaft haftet. M. N. W. 5. Der Besizer des Ackers ist berechtigt, Anzeige | zu erstatten und Ihnen ein Strafmandat zuschicken zu lassen. Sie können gegen das Strafmandat mur Einspruch beim Amtsgericht erheben. Wir glauben aber, daß Sie damit wenig Erfolg haben werden. Das zuständige Landratsamt für den Ort ist: Landratsamt für den Kreis Teltow, Berlin  , Biktoriastraße 17/18. A. E. B. Herzfehler; Landsturm 1. Aufgebots. Neukölln 1916. 1. Sie können deswegen ohne weiteres den Lehr­vertrag lösen. 2. Nein. E. 5. 16. 1. Die Unterstügung fann in diesem Falle entzogen werden, da Bedürftigkeit als nicht vorliegend er­

-

-

-

-

-

Freundschaft und Segnalität. Von Dr. Placzek. 1,50 m. geb. 4,50 M. A. Marcus u. E. Webers Verlag, Bonn  . Chemie im täglichen Leben. Von Prof. Dr. Lassar- Cohn. Geb. 4,80 M. 2. Voß. Leipzig  . Die Ohnehosen. Roman von W. Schulte vom Brühl  . 1. Das Handels- U- Boot" Deutschland  " und sein Kapitän P. König. Von Dr. Otto Weddigen  . 1 M. Verlag der Wiking- Bücher, Leipzig  . Dem deutschen   Volke. Die Wahrung seines Vermögens und seines urt a. M. Geldes durch Selbsthilfe. 31 S. Verlag der Selbsthilfe des Volkes, Frant Bulgarien und Mitteleuropa. Von F. Naumann  . 1. M. G. Neimer, Berlin   W 10. Erinnerungen eines Zivilisten 1914-1916. Verfaßt und heraus. gegeben von Dr. H. Jaques. 1,50 M. E. Soepke, München   45. Wenn sie siegten! Von W. Schmidtbonn. 40 Pf. Deutsche Verlags­ anstalt  , Stuttgart  . Oesterreichischer Arbeiter- Notizkalender für das Jahr 1917. Taschenformat. 1 Strone.- Die Ansprüche der Soldaten und ihrer Hinterbliebenen. Führer durch die österreichische Gesetzgebung. 40 Heller. J. Brand u. Co., Wien   6.

Ferdinand I.  , König der Bulgaren  , sein Volk und sein Land. Von P. Ritter von Fleischmann. 1 M. Hesse u. Becker, Leipzig  . Kriegsschade und Wiederherstellung. Von Dr. E. Ruzida. 3 M. Manziche t. u. t. Hof- Verlagsbuchhandlung, Wien I  .

Wie wir unser Eifern Kreuz erworben. Selbsterlebnisse nach persönlichen Berichten bearbeitet von F. Frhrn. von Dindlage- Campe. eft 14-16. Erscheint in 20 Heften zu je 50 Pf. Bong u. Co., Berlin  W 57. Feldbücherei: Alle neune. Von G. Freiherr von Dmpteda. Herzen in Schwebe. Von Raoul Auernheimer  . Heimat und Welt. Von C. Flaischlen  . Der arme Lukas. Von W. Holzamer  . Jeder Band 1 M. E. Fleischel u. Co., Berlin  , Linkstr. 16. Zur Wohnungsfrage. Drei Preisschriften. Herausgegeben vom Schußverband für deutschen   Grundbesit. 15 M., geb. 16,50 M. Putt­tammer u. Mühlbrecht, Berlin   W 56.

-

-

A.Jandorf& C

Belle- Alliance- Strasse Gr. Frankfurter Strasse

Lebensmittel

Weisskohl........

Kohlrüben.......

Mohrrüben

Märk. Rübchen

Salat.......

Zusendung ausgeschlossen

... Pfund 7 Pf.

Pfund

8

Gr. Frankfurter Strasse Brunnen- Strasse Kottbuser Damm Brunnen- Strasse Kottbuser Damm Wilmersdorfer Strasse

Sauerkohl Pfd. 20 Pf.

Malzgerste Prd. 53 Pf.

Bücklinge Stück 20 Pf.

9.50

Pf.

Kochbirnen Essbirnen.........

.Pfund 15 Pf.

... Pfund 28 Pf.

Kopf

10

Pf.

Grüne Gurken...... Stück 15,25 PL.

im Ganzen Pfund

Kürbis Zwiebeln.......

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein Kreis Niederbarnim.

Bezirk Pankow  .

Nachruf.

Am 21. September, 4 Uhr, ist unser Mitglied, der Genosse Gustav Schewe

seinem Lungenleiden erlegen. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. 245/20

Die Bezirksleitung.

Deutscher   Metallarbeiter- Verhand

Verwaltungsstelle Berlin.

der

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, Mechaniker

Georg Kohl  

am 26. September im Lazarett gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, den 29. September, nach­mittags 2, Uhr, vom Hedwigs­Krankenhaus aus nach dem Militär- Friedhof in der Müller­straße statt.

Rege Beteiligung erwartet 123/10 Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und guter Vater, Bruder, Schwager und Dnkel, der Friseur

Hermann Kunert

im 42. Lebensjahre nach kurzen, schweren Leiden sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet Sonn­abend 2 Uhr von der Halle des städtischen Friethofs in der See straße aus statt.

13165

Die trauernden Hinterbliebenen.

11

im Ausschnitt

Pfund

2 Pfund

12 PL 35 PL.

Zentralverband der Steinarbeiter Deutschlands  .

Zahlstelle Berlin  . Unseren Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Steinmet

Gustav Vogel

am Dienstag, den 26. September 1916 gestorben ist.

Die Beerdigung findet heute Freitag, den 29. September 1916, nachmittags 32 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde- Fried­hofes, Neukölln, Mariendorfer Weg, aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Zum Sterbetage unferes lieben Bruders und un­vergeßlichen Sohnes

Artur Bürger vom Grenadier- Regiment Nr. 12, gefallen am 29. September 1915.

Geliebter Bruder und Sohn! Wir können's ja nicht faffen, Daß Du nicht fehrst zu uns zurüd.

Du wolltest doch noch gern die Heimat wiederseh'n,

Du hattest aber nicht mal in der Garnison   das Glüd.

So schlaf denn wohl in fremder Erde,

Geliebter Bruder, so jung mußt Du schon von uns gehen, Du bist erlöst von diesem Jammertale,

Nun werden wir Dich niemals wiedersehen.

Der Abschied war für uns sehr schwer, Der Platz an unserm Tisch bleibt ewig leer. Gewidmet in schmerzlicher Er­innerung von Deinen Brüdern Frik und Hans

und Deiner Dich nie vergessenden Mutter Witwe Wanda Bürger. Berlin- Niederschöneweide  .

.... Pfund 40 Pt. Pfund 45 Pf. 38,601

Tomaten........ ........... Pfund 38, 60 PL Kochäpfel.......

.Pfund

20 PL. Gravensteiner Aepfel Pfund 60

Weintrauben........... Pfund 75 Pf Radieschen

Allen Parteigenossen und Be­fannten die traurige Nachricht, daß unsere innigftgeliebte Tochter und Schwester

Hildegard

in der Nacht zum Mittwoch in­folge Herzlähmung sanft ent­420 schlafen ist.

am

Die tiefbetrübten Eltern H. Neubert und Frau sowie Brüder Willi und Erich. Die Beerdigung findet Montag, den 2. Dktober, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Philippus Apostel- Kirch­hofes, Müller- Ecke Seestraße, aus statt.

Nachruf.

Zum Todestage meines lieben Mannes, des Behrmannes

Karl Springer

Grenadier- Regt. 12, 5. Batt., 4. Komp. gefallen im großen Bölkerringen am 30. September 1915. Fr. Anna Springer als Battin Hugo Hildebrandt ( 3. 8. im Felde) nebst Familie.

Zu früh hat Dich der Tod ereilt, Das Schidsal traf uns schwer; Wenn auch dieZeit dieWunden heilt, Vergessen, ach, nein, nimmermehr.

Bücher und Zeitschriften jeder Art liefert die Buchhandl. Vorwärts. Bestellungen nimmt jede Filialerpedition sowie die Beitungsträgerin entgegen.

.3 Bund 10 Pt.

Das Recht

während des Krieges

Preis 40 Pf.

Eln Buch, das Auskunft gibt über Familienunter­

stützung, Wöchnerinnen.

unterstützung, Kaufver­träge, Miete, Abzahlungs­geschäfte, Arbeitsver­trag, Familienrecht, Ar­beiterversicherung, An­gestelltenversicherung, Zahlungsfristen u. v. a. Fragen, die das Rechts­verhältnis berühren

Buchhandlung Vorwärts Berlin, Lindenstr. 3

17

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor), für Syphilis  , Harn- u. Frauenteiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage), Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­222/ 6* störung. Teilzahlung. Sprechstunden: 10-1 und 5-8

Gegründet 1876

Zink- Waschwannen 12.75

mit

15.50

Walst 15.50 18.50 22.50

Waschtöpfe

verzinkt, mit Sieb und Deckel

4.95 5.95 7.25 9.25

verzinkt, mit Sieb, Deckel und Ring

6.75 7.75 8.50 9.50

Deutscher   Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin  .

Tel.- Amt Morigplak 10623, 3578.

Bureau: Rungestraße 30,

Heute Freitag, den 29. September, abends Uhr: Sitzung der Ortsverwaltung.

Branchen- Versammlungen: Kistenmacher.

Montag, den 2. Oktober 1916, abends 8 Uhr, in den Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21.

Tagesordnung:

Bericht über die Verhandlung wegen der 25% Teuerungszulage.

Korbmacher  .

Dienstag, den 3. Oktober 1916, abends 8

Uhr,

im Gewerkschaftshause( Saal 1), Engelufer 15.

Tagesordnung:

1. Bericht des Obmanns über die gegenwärtigen Verhältnisse in unserem Beruf. 2. Branchenangelegenheiten.

Klavierarbeiter.

Montag, den 2. Oktober 1916, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal 3), Engelufer 15. Tagesordnung:

1. Stellungnahme zur Erlangung einer Teuerungszulage. 2. Bericht der Kommission. 3. Sonstige Branchenangelegenheiten.

Versand nach allen Plätzen Deutschlands  .

91/12

Die Ortsverwaltung.

Möbelfabrik Rob. Seelisch

BERLIN O 112, Rigaer Str. 71-73a empfiehlt gute preiswerte Möbel noch zu billigen Preisen. 154 Musterräume.

Lagerräume: 6696-Meter groß. Besichtigung ohne Kaufzwang gestattet. Illustrierte Kataloge Nr. 13 gratis und franko!

Berantwortlyer Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Injeratenteil beranto.: 3. Gloffe, Berlin  . Drud u.Berlag: Bormarta Buchdruderet u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin   N.