für die Kleintierzucht in die breitesten Volksschichten zu tragen, steht! die Ausstellung jedem offen.
Alle Militärpersonen in Uniform haben freien Eintritt, ebenso die Lehrer und Schüler am 23. und 24. Sonst beträgt das Eintrittsgeld 25 Pf., damit die Ausstellungs
frühe Ladenschlug ohne dies nicht diskutabel, denn diese verzeichnen gerade in den späten Abendstunden den größten Geschäftsgang." Woher hat denn die B. 3." diese Weisheit? Schon im Jahre 1914 baben die maßgebenden Waren- und Kaufhäuser und der Verband der Berliner Spezialgeschäfte( legtere schon in Friedenszeiten) versucht, durch freie Vereinbarung den Siebenuhr- Ladenschluß fosten gedeckt werden können. einzuführen, und in der Tat kündigten am 9. 8. 14 die Warenbänier A. Wertheim und Hermann Tiez den Schluß der Geschäfte um 7 Uhr an. Die Freude der Angestellten währte allerdings nur einen Tag, denn der Umstand, daß einige Außenseiter nicht pünktlich schlossen, brachte die Vereinbarung zum Scheitern. Noch heute würden diese Häuser einen behördlichen Zwang begrüßen, da längst durch statistische Erhebungen festgefeßt ist, daß der Hauptgeschäftsgang zwischen 5-6 Uhr fällt und um 7 1hr merklich abflaut um gegen 712 Uhr fast gänzlich aufzuhören. Die Licht und Heizersparnis würde gerade in den großen Betrieben eine ganz erhebliche fein."
Die Angestellen würden den Siebenuhrschluß nicht nur im Jnteresse der Ersparnis von Licht und Heizung begrüßen, sondern im gesundheitlichen Interesse.
Arbeiterbildungsschule. Der Kursus des Genossen Bern stein beginnt nicht, wie gestern irrtümlich im Inserat der Schule gestanden hat, am heutigen Sonnabend, sondern erst Sonnabend, den 28. Oktober, wie überhaupt alle Sturſe erst nächste Woche ihren Anfang nehmen.
Heiratende Lehrerinnen.
Aus den Gemeinden.
Schöneberg . Der erste Wolfsunterhaltungsabend beginnt am Sonntag, den 22. Dltober, nachmittags 4 Uhr in der Aula der Hohenzollernschule, Belziger Str. 48. Dieser Abend ist dem Konzert gewidmet und haben ihre Mitwirkung zugesagt: Frau Maria v. Eyken- Seret, Stonzert- und Opernsängerin, Professor Dr. Georg Schumann ( Slavier), Professer Willi Heß( Violine) und Kgl. Kammervirtuos Hugo Dechert . Zum Vortrag gelangen Lieder von Brahms , Schubert und Beethoven . Eintrittskarten das Stück 35 Pf. sind zu haben bei Bäumler, Meininger Cir. 9, Sonsumgenossenschaft, Apostel Paulusstr. 40 und Kleinkinderfürsorge in Charlottenburg .
Feldpostsendungen nach türkischen Gebieten. Die Verpackung der Feld postpäckchen, die an deutsche Heercsangehörige nach türkischen Gebieten gesandt werden, ist immer noch recht unzureichend. Sie nimmt nicht genügend Rücksicht auf die besonderen Verhältnisse der Verkehrsverbindungen und des Klimas. Schwache Pappfästen mit einem Deckel oder Papprollen sind durchaus ungeeignet und halten die an der Abendkasse. Beförderung nicht aus.
werden.
Im eigensten Interesse der Heeresangehörigen und der Abfender liegt es, diesem Versand die peinlichste Aufmerksamkeit zu widmen.
Kinder
Am vorteilhaftesten ist es, Plechschachteln zu verwenden oder die Päckchen einzunähen. Die Aufschrift muß besonders sorgfältig, Die Fürsorge für die Kleinkinder, d. b. die Kinder vom 1. bis balibar und leserlich sein. Bleistiftausschriften sind unzwedmäßig. 6. Lebensjahre, hat neben der Säuglingsfürsorge die Stadt Char Gerade für Versendung von leichtverderblichen Waren muß unbedingt vermieden Lottenburg seit dem 1. April 1911. cingerichtet. diese Altersstufe, in der die Grundlage für die körperliche und geistige Entwicklung gelegt und der Stern für manche spätere Erfrantung aufgenommen wird, ist eine sorgfältige ärztliche lleber wachung dringend geboten. In jeder der Charlottenburger Säug ( ingsfürsorgestellen werden, besondere Wochensprechstunden Altgummisammlung. Für die Berliner Altgummisammlung sind für Kinder vom 1. bis zum vollendeten 6. Lebensjahre abgehalten. als Gammelstellen eingerichtet worden: die Hauptsammelstelle des In diesen Sprechstunden werden in regelmäßigen Zwischendie Roten Kreuzes von Berlin , Poststr. 5, die Geschäftsstelle des Roten räumen zunächst solche Kinder, bis zum vollendeten Kreuzes von Berlin , Markgrafenstr. 40, und Hofspediteur Gustav ersten Lebensjahre bereits die Fürsorgestelle besucht haben, Knauer, Wichmannstr. 7, sowie die Schulen des Stadtbezirks Berlin . weiter vorgestellt. Zugelassen werden jedoch alle Die Frage, ob die Schule verheiratete Lehrerinnen zulassen tann und soll, war in einer vom Verein Frauenwohl einberufe-| Samariterkolonne in ihrem Uebungslokal bei Gieske, Köpnicker erhalten dabei unentgeltlichen pepalärztlichen Rat über die für das Neuer Samariterkursus. Am 2. Oktober begann die Arbeiter im Alter von 1 bis 6 Jahren, auch wenn sie die Säuglingsfürsorgestellen vorher nicht besucht, haben. Mütter und Pflegemütier nen Versammlung erörtert worden.( Vergl.„ Vorwärts" Nr. 259.) Etraße 62, einen neuen Samariterkurjus. Wer noch beabsichtigt, an Gedeihen des Kindes gebotenen Maßnahmen und die Vermeidung Der Meinungsaustausch hierüber wurde in der pädagogischen diesem Kursus teilzunehmen, erscheine am 30. Oktober, abends von Schädlichkeiten. Eine ärztliche Behandlung findet nicht statt. Bresse fortgesett und dauert noch an, wobei die Gegner jener For 8 Uhr, im obenbenannten Lokal. Diese Kleinkindersprechstunden werden an folgenden Tagen abgederung ausgiebig zu Worte kommen. Zu dem Einwurf, daß ja Ueber die zweckmäßige Fütterung des Geflügels zur Jchtzeit halten: Säuglingsfürsorgestelle I, Berliner Straße 187: Mittwoch, jede Lehrerin heiraten kann und auch viele Lehrerinnen heiraten, wird Herr Direktor Beeck, der Leiter der Geflügelzuchtanstalt der 2-3 Uhr; II, Wilmersdorfer Straße 111: Dienstag, 2-3 Uhr; möchten wir für Berlin feststellen, daß hier die Ghe- Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen in Cröllwitz am III, Stirchplatz 5 a: Freitag 1-2 Uhr; IV, Nehringstr. 11: Dienstag, schließungen von Lehrerinnen keineswegs häu- Freitag, den 27. Oftober, abends 81%, 1hr, im Restaurant" Zum 2-3 11hr; V, Kaiserin - uusta- Allee 102: Dienstag, 2-3 11hr; fig sind. Man könnte absehen von der Kriegszeit, deren Ergebe Fürsten Bülow", Potsdamer Straße 45, einen Vortrag halten. Der VI. Kaiferin- Auguste- Viktoria haus, Wollwigstraße: Mittwoch, 2 bis nisse bezüglich der Verheiratung von Lehrerinnen gewiß durch die Klub deutscher Geflügelzüchter, der Veranstalter des Vortrags, weist 3 Uhr; VII, Sorsuveg 28: Donnerstag, 2-3 Uhr. Die Mütter und besonderen Zeitumstände beeinflußt sind. Aber wie stand es denn darauf hin, daß der Eintritt frei ist, daß aber, um Ueberfüllung des Pflegemitter, die zugleich eiren Säugling und ein größeres Kind hierait in der Friedenszeit? Den jährlichen Verwaltungsberichten Lokals zu vermeiden, vorher Eintrittskarten von der Geschäftsstelle, in der Fürsorgestelle vorstellen wollen, tönnen ausnahmsweise auch Berlin W 57, Steinmetzstr. 2, ausgegeben werden. die größeren Kinder in der Säuglingssprechstunde mitvorstellen. Die der Schuldeputation entnehmen wir, daß aus den Gemeindeschulen Berlins zum Beispiel in den Schuljahren 1912/13 und 1913/14 Einrichtung der Fürsorge für die Kleintinder hat sich bisher sehr gut bewährt und kann den Wern und Pflegemüttern der Kinder zum von den wissenschaftlichen Lehrerinnen nur 29 und 26 wegen Vereifrigen Besuch nicht dringend genug empfohlen werden. heiratung ausschieden. Das Schuljahr 1914/15, das zum größeren Teil schon in die Kriegszeit fiel, brachte sogar nur 18 Abgänge wissenschaftlicher Lehrerinnen wegen Verheiratung. Aber gerade nach Kriegsausbruch dürften infolge der Kriegstrauungen auch die Verheiratungen von Lehrerinnen sich gemehrt haben, wobei für manche kriegsgetraute Lehrerin die wegen Verheiratung ihr aufzuerlegende Entlassung hinausgeschoben wurde. Mit den Heiratsziffern der Schuljahre vor Kriegsausbruch vergleiche man nun, wieviele wissenschaftliche Lehrerinnen überhaupt an den Berliner Gemeindeschulen angestellt sind. Nach dem Stand beim Schluß des Schuljahres belief die Gesamtzahl sich für 1912/13 auf 1704, für 1913/14 auf 1750( für 1914/15 auf 1767). Wir können wohl die Grenze der Heiratsfähigkeit für die Lehrerinnen mindestens bis in den Anfang der vierziger Jahre hinaufrücken, ein Lebensalter, das für sie in der Regel mit etwa dem 20. Dienstjahr zusammenfallen dürfte. Im Schuljahr 1913/14 hatten rund 600 wissenschaftliche Lehrerinnen der Gemeindeschulen mehr als 20 Dienstjahre hinter sich, und ein ähnlicher Anteil würde sich für diese älteren Lehrerinnen auch in den anderen Jahren ergeben. Danach wären aus den Gesamtzahlen rund 600 als nicht mehr heiratsfähig auszusondern, so daß für 1912/13 rund 1100, für 1913/14 rund 1150 wissenschaftliche Lehrerinnen heivatsfähigen Alters anzunehmen wären. Und von diesen 1100-1150 noch im heiratsfähigen Alter stehenden Lehrerinnen haben in den zwei Jahren nicht mehr als 29 und 26 geheiratet! Sollen wir wirklich glauben, daß auch bei Bulaffung verheirateter Lehrerinnen zum Schulamt nicht mehr als diese paar Dugend den Weg zum Eheglück gefunden hätten?
-
-
Zur Beschleunigung der Ausführung von Desinfektionen in Charlettenburg in dringenden Fällen empfiehlt es sich, sie bei der Char lottenburger städtischen Desinfektionsanstalt( Amt Wilhelm 427) unmittelbar zu beantragen, ohne die polizeiliche Anzeige bei dieser abzuwarto. Im Interesse der Angehörigen des Kranken oder des Toten wird dadurch viel au Zeit gefpart. Die polizeiliche Wiitteilung dient der Anstalt nur zur Entscheidung über die Gebühren
Parteiveranstaltungen.
Teltowy- Beeslow- Storfow Charlottenburg.
Sonntag,
Kleine Nachrichten. Zu dem gemeinsamen Selbstmord zweier Frauen, über den wir berichteten, erfahren wir, daß die Toten auch gestern noch nicht bekannt sind. Nach der Kleidung und den Wertund Schmucksachen zu urteilen, haben sie wohl den besser gestellten Zur Krankenernährung in Berlin- Wilmersdorf . Die Ausgabe Streisen angehört. Als vermißt sind die beiden Frauen in Berlin der auf Grund ärztlicher Miteste bewilligten neuen Milchkarten und nicht gemeldet. Es wird deshalb vermutet, daß sie sich nur kurze Fleischzusagfarten für vanke und Nekonvaleszenten erfolgt in BerlinZeit hier aufgehalten haben, oder eigens zu dem Zweckt nach Berlin Wilmersdorf von Dornerstag, den 26., bis Sonnabend, den 28. Ot gekommen sind, um hier gemeinsam in den Tod zu gehen. Am tober. buchstabenweise nach der bekannten Ausgabeordnung durch Neuen Tor erschossen hat sich gestern morgen ein unbekannter Mann das Statistische Amt, Gasteiner Str. 11, 2. Etodivert, Zimmer 14a. von etwa 30 Jahren. Ein Schußmann fand ihn um 7 Uhr zu Stur Kranke, die zur Entgegennahme von Milchkarten an die Brotjammengebrochen auf einer Ruhebant in den Anlagen fitzen und kommissionen verwiesen sind, werden dort an den vorgenannten brachte ihn nach der Charité. Dort konnte aber nur noch der Tod Tagen zur gleichen Zeit( 9-2 Uhr und 5-7 Uhr) abgefertigt. festgestellt werden. Die Leiche wurde nach dem Schauhause gebracht. Der Unbekannte hatte sich eine Stugel in den Mund durch den Kopf geschossen. Er hat eine vertrüppelte linke Hand, die er in einem Handschuh trug. Einige Finger fehlen. Der Tote trug einen grauen Negenmantel, cine helle Hoie, einen braunen Schlapphut und Lackstiefel. Für 15 000 M. Teppiche erbeutete am Mittwoch abend, wie nachträglich bekannt wird, ein Handwagendieb am Botsdamer Platz. Ein Angestellter des Kaufmanns Bacouto aus der Kaiser- Wilhelm- Straße 4 tam von Charlottenburg her, um die Pflicht." Am Botsdamer Platz Teppiche nach seinem Geschäft zu bringen. fuchte er die Bedürfnisanstalt auf und ließ für den Augenblick den Wagen unbeaufsichtigt draußen stehen. Als er wieder herauskam, war der Wagen mit der wertvollen Ladung verschwunden. Das war um 8 Uhr abends. Der leere Handwagen wurde später in der den 22. Oktober 1916, vormittags 9 Uhr, findet im Muladstraße gefunden. Die Teppiche aber find spurlos verschwunden. Berliner Gewerkschaftshauje, Engelufer 15, eine Es find 12 Stüd: je ein Ejar( 171X367), Meir( 212X488), Soltut auferordyatliche Kreisgeneralversammlung statt. Genaue ( 462X195). Caf- Smyrna Antik( 206X859), Samarkand ( 246X510). Tagesordnung wird in der Sitzung bekanntgegeben. Wir Sarut( 250X365), Afguan( 190X360), Sumal( 230X315), Alte Stajat bitten frotz der Stürze der Vorbereitung um volle Beteiligung. ( 195X313), Jran( 145X300), Bochara, Täbris ( 345x405). Der BeDer Kreisvorstand. J. A.: Paul Frasset. stohlene setzt auf die Wiederbeschaffung der Teppiche eine Pelohnung - Für 18 000 M. Gold- und Silberfachen fielen Einbrechern und einem Diebe in Spandau und Berlin in die Hände. 9 1hr, Pappel- Ace 15/17; Neukölln," Idealkasino", Idealpassage; OberFreireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 22. Oftober, vormittags Die Einbrecher hoben an dem Laden des Juweliers Richard Neuß schönweide, selarastr. 2: Freireligiöse Borlesung. Vormittags 11 Uhr: Eine Kaninchenausstellung ist von der Militärverwaltung er- in Spandau den Rollvorhang empor, zertrümmerten die Schau- Stevie Frankfurter Straße 6: Vortrag von Herrn Ginst Rotter:" Butunjtsöffnet worden, welch lettere der Kaninchenzucht ihre Fürsorge zuges fensterscheibe und stahlen für 10 000 M. Waren, darunter Broschen aufgaben der Philosophie". Gäste willkommen. wendet hat. Die Ergebnisse dieser Aufzucht und Mast von Staninchen alter Kunstschmiedearbeit mit grünlichen Steinen und handgetriebenem Allgemeine Kranken- und Sterbefasse der Metallarbeiter follen nun weitesten Kreisen des Publikums vorgeführt werden. Zu Blumenschmuck, Elsenbeinsachen, Ohrringe, Dameuringe, einen 38 Hamburg ( B. a. G.), Filiale Berlin 3. Mitgliederversammlung diesem Zwecke findet in der Zeit vom 21. bis 24. Oftober d. J. im Mariesring mit Perlen und Rubinen, zwei Stolliers mit bunten am Sonnabend, den 21. Oftober, abends 8, Uhr, bei Stayser, ReichenFiliale Berlin 4. Sonnabend, den 21. Oftober, Bereiche des stellvertretenden Generalkommandos des Gardekorps, Handmalereien, silbernen Ketten usw. In einem Pensionat in Færger Str. 154. und zwar im Ererzierhause des Eriaz- Bataillons 2. Garderegiments der Friedrichstraße kehrte der Vertreter B. einer Juwelenhandlung abends 82 Uhr, Mitgliederversammlung bei Heinrich, Große Frankfurter Filiale Berlin 5. Mitgliederversammlung heute Sonn zu Fuß, Karlstr. 12, eine Kaninchenausstellung statt. Ihre Er ein. Er brachte in einem Koffer für 8000 m. Gold- und Silber-/ öffnung erfolgt heute Sonnabend, den 21. d. Mis., um 10 Uhr vor- waren, darunter eine wertvolle Nemontoiruhr, Broschen, Ketten und abend, den 21. Oktober, abends 8½ Uhr, bei Thiel, Rückerstr. 7. mittags in der Osthalle des Ererzierhauses. eine größere Menge Bruchgold aller Art. Als er gestern von einem Ausgang zurückkehrte, war der Koffer aus dem Zimmer, das fr beim Weggang verschlossen hatte, verschwunden. Man fand in wieder in dem Zimmer eines anderen Gastes, der als art Fischer sich eingemietet hatte. Es war jedoch leer und Fischer ist
Für den allgemeinen Besuch wird die Ausstellung am Sonnabend um 12 Uhr freigegeben werden.
bon 300 M. aus.
-
--
Am Montag und Dienstag ist die Ausstellung nur für Schüler in Begleitung von Lehrern geöffnet. Um im allgemeinen volkswirtschaftlichen Interesse das Verständnis verschwunden. Man hat von ihm noch keine Spur gefunden.
Straße 30.
-
Geschäftliche Mitteilungen.
Das Hercen- und Knabenmodehaus S. Joseph, Schöneberg , auptstraße 1, Ede Grunewaldstraße, weist anläßlich des Rechsels der Jahreszeit auf sein reich assortiertes Lager von Herren- und Knabenmoden in den verschiedensten Preislagen hin.
Zeitungs- Ausgabestellen und Inferaten- Annahme.
Centrum: Albert abnisch, Aderstr. 174, am Stoppenplag. Geöffnet| Eichwalde , Schmückwitz: Ostar Mable. Grünarterstr. 37. Ober- Schöneweide : Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Laden bon 11-1, und von 4-7 Uhr. Erkner , Nen- Zittau: F. Pauligt, Kurzestr. 10. 2. Wahlkreis: S. und SW.: Gustav Schmidt, Bärwaldstr. 42, Fredersdorf- Petershagen, Eggersdorf : Uffen/ wasser, an der neiienaustraße. Geöffnet von 11-12 und von 4-7 Ubr. 3. Wahlkreis: St. Friz, Brinzenjir. 31, of rechts part. Geöffnet non 11-1, und von 4-7 Uhr.
4. Wahlkreis: Diten: Robert engels, Markusstr. 36. Geoffret von 11-14, und von 4-7 Uhr.- Karl Melle, Petersburgerplag 4. ( Laden). Geöffnet von 11-12 und von 42-7 11hr.
4. Wahlkreis. Südosten: Paul Böhm, Laufiperplat 14/15. Geöffnet von 11- 12 und von 42-7 Uhr.
5. Wahlkreis: 2co 3ucht, Smmanuelfirchstr. 12( Hof). Geöffnet von 11-12 und von 42-7 Ubr. Wilhelmshavenei
6. Wahlkreis( Moabit ): Salomon Joseph, Shape 48. Geofinet von 11-14, und von 4-7 Uhr. Wedding : Hönisch. Willerstr. 34a Ede Utredter Str., Laden. Geöffnet von 11-1, und von 4-7 Uhr. Rosenthaler und Granienburger Vorstadt: A. Wolgast, Wattstraße 9. Geöffnet von 11-12 und von 4-7 Uhr. Gesundbrunnen : diicher, Bastianstr. 6, Laden. Geöffnet von 11-1, und von 4-7 libr. Schönhauser Vorstadt: Starl Mars, Greisenhagener Str. 22. Beöffnet von 11-12 und von 4-7 Uhr. Adlershof :& arl Schwarzloje, Bismardstr. 28. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Alt- Glienicke. Falkenberg: Wilhelm Dürre, Friedrichstr. 46. Baumschulenweg:.ornig, Marienthaler Str. 13, 1. Bernau , Röntgentul, Zepernick . Schönow , Schönbrück und Buch: Heinrich Broje, Mühlenstr. 5, Laden. Bohnsdorf : Paul Gensch, Bohnsdorf , GenossenschaftshausCharlottenburg: Gustav Scharnberg, Sejenheimer Str. 1. Geöffnet von 11-12 und von 42-7 Uhr.
„ Paradies".
Petersbagen.
Geöffnet von
Geöffnet
Geöffnet von 7 11hr morgens bis 8 Uhr abends. Pankow , Niederschönhausen , Nordend, Frz.- Buchholz, Blankenburg : ißmann, Mühlenstr. 30. bon 11-1, und von 4-7 Uhr. und Schönholz: Reinickendorf Ost, Wilhelmsruh
B. Gurich, Brovinzitr. 56, Laden. Geöffnet v. 11-1, u. 412-7 Uhr. Schenkendorf b. Königs- Wusterhausen : Chr. antschte, Dorfitr. 10 Schöneberg : Wilhelm Bäumler, Meininges Straße 9, im Laden. Geöffnet von 11-12 und von 4-7 Uhr. GeSpandau, Nonnendamm: Schumacher, Breitestr. 64. öffnet von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Waidmannslust , Borsigwalde , Wittenau , Hermsdorf , Hohen. Neuendorf, Birkenwerder , Freie Scholle u. Keinickendorf- West: Baul stien ait Borgwalde, Näuschstraße 10. Geöffnet von 11-12 u. von 4-7 Uhr. Teltow : 2enschner, Havelstr. 2. Tempelhof : Job. Krobn, Borusiastr. 62. Treptow : Hob. Gramenz, seiciüoizitraße 412, Laden. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 1hr abends. Weißensee , Heinersdorf : Gust. Roptopf, Berliner Allee 11. Wilmersdorf, Halensee , Schmargendorf : Paul Schubert Wilhelmsaue 27.
Friedenau, Steglitz , Südende: 5. Berniee. Alsenstr. 5 in Steglis. Geöffnet von 11-12 und von 42-7 Uhr. Friedrichshagen , Fichtenau . Rahnsdorf . Schöneiche Kl.- Schönebeck: Ernst Bertmann, Friedrich hagen, Stöpe nider Straße 18. Grünan: Franz Selein, Friedrichstr. 10. Karlshorst : Hermann Billing , Dönhoffstr. 28. Johannisthal , Rudow : May Bonich ur, Parkst. 23 Königs- Wusterhausen , Wildan, Niederle/ ame: Friedrich Tegel, Baumann, Luckenwalder Straße 5. Köpenick: Emil Bigler, Stiegerstr. 6, Raden. morgens 7 Uhr bis abends 8 Uhr. Lichtenberg I, Friedrichsfelde , Hohenschönhansen: Ctto Seitel, Bartenbergstraße 1( Laden). Geöffnet von 11-1, und bon 4-7 11gr. Lichtenberg II, Rummelsburg , Stralan: A. Rosentranz, Al- Borhagen 56. Geöffnet von 11-1%, uno von 42-7 Uhr. Mahlsdorf , Kaulsdorf , Biesdori:.berg, Rauls. dorf, Ferdinandstraße 17. Mariendorf, Marienfelde : August 2eip, Chausseestr. 29. Neuenhagen , Hoppegarten : Boiszt to wsti, Dotti straße 14.
Zeuthen, Miersdorf : Wilh. Schulz, Zeuthen , Biethenstr. 16. Zossen : Fr. Statsch, Berliner Str. 24.
Neukölln: M. Heinrich, Nedarstr. 2, im Laden. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr; Neukölln, Briz: Rohr. Siegfriedstraße 28/29 Sämtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Werke werden geliefer Geöffnet von 11-1½ und von 4-7 Uhr. Sonntags sind die Ausgabestellen geschlosjea. Nieder- Schöneweide: Wilhelm Unrub, Brüdenstr. 10, II. Nowawes : Start Strohnberg, Eisenbahnstr. 10.
Leihhaus Moritzplatz 58a
Größtes Gelegenheits- Kaufhaus dieser Art für Herren- und Damen- Garderobe, Pelz- u. Schmucksachen. Tägl. Verkauf von Kavalieren wenig getragener sowie im Versatz gewesener Jackett, Rock- Anzüge, Paletots, Ulster . teils auf Seide, enorm billig. Großes Lager in neuer Maßgarderobe. aus feinsten Stoffen in erstklassiger Verarbeitung Große Aaswahl in Damen- Kostümen, Ulstern, Plüsch- u. Astrachan - Mänteln bis zur feinsten, Ausführung. Gelegenheitskäufe in Pelzkragen, Pelerinen, Skunks, Marder. Nerz, Alaska , Blau- und Weißfuchs u. a., in modernster Ausführung, statt 40-250 M. jetzt 20-175 1. Große Auswahl in Herren- Gehpelzen, Damen-, Reise-, Wagen- Pelzen. Extra- ngebot in Lombard gewesener Teppiche, Gardinen. Portieren, Betten, Wäsche, Uhren, Ringe, Brillanten zu enorm billigen Preisen. Vorwärts"-Leser erhalten 10% extra.
" 1