Einzelbild herunterladen
 

Pod

Parteiveranstaltungen.

Zentralwahlverein Teltow Beeskow usw.

Anstelle des zum

fchen Fraktion reichhaltige Gelegenheit, tatkräftig für die Interessen| Herabsehung der Höchstpreise der breiten Masse die der Arbeiter zu wirken. Wir haben die weitgehendste Uebernahme Beschaffung des Lebensmittelbedarfs ermöglicht wird; der Lebensmittelversorgung durch die Stadt gefordert, unter be- 3. in Rücksicht darauf, daß die Summe der außerordentlichen sonderer Berücksichtigung der Minderbemittelten und der Krieger- Aufwendungen der Gemeinden aus Anlaß des Krieges ständig Militärdienst einberufenen Vorsitzenden Fraffel bat der Genosse Mar Birkel die familien. An der Erhöhung der Unterstützungen und der Einfüh- wächst, schon jetzt durch geeignete Einwirkung auf die Reichsregie- Vertretung des Vorfizenden übernommen. Das Bureau ist nach wie vor rung von Mietsunterstüßungen haben die Sozialdemokraten wesent- rung gesekgeberische Maßnahmen anzustreben, Neukölln , Nedarstr. 3, Laden, geöffnet von 6-8 Uhr abends. Der Vorstand. J. V.: May Birkel. lich mitgearbeitet. Die Unterstüßung der arbeitslos werdenden welche die Bestreitung sämtlicher den Gemeinden Friedrichshagen . Heute abend 8, Uhr findet bei Witme Textilarbeiter ist in Köpenick leider ganz unzureichend geregelt. Die verursachten Kriegsausgaben aus Reichsmitteln Lerche, Friedrichstr. 112, eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt sozialdemokratischen Anträge wurden abgelehnt und niedrigere zum 3iele haben mit der Tagesordnung: Die Regelung des Vorwärts"-Konflikts" und Unterstützungssäge als in Berlin beschlossen. In den letzten Mo­Wahl der Delealerten zur Verbands- Generalversammlung". naten gelang es uns endlich, die Errichtung eines städtischen Ar­Alt- Glienice. Gemeinsamer Bahlabend am Sonnabend, 28. Oktober, beitsnachweises unter paritätischer Verwaltung der Arbeitgeber abends 8, Uhr, im Lokale von Bahr, Köpenider Straße. Da verschiedene und Arbeiter durchzusehen. In der Frage der Errichtung eines Mitglieder dringend erforderlich. michtige Angelegenheiten zur Besprechung gelangen, ist die Anwesenheit der Der Vorstand. städtischen Friedhofes hat die Frattion immer wieder versucht, die Stadtverwaltung vorwärts zu drängen, um die Bevölkerung unab­hängig von der Kirchenverwaltung zu machen. Eine Steuer­erhöhung um 30 Proz. wurde wie in allen Groß- Berliner Ge­meinden im letzten Jahre auch in Köpenick beschlossen. Daneben beschloß die bürgerliche Mehrheit noch eine Erhöhung des Gas­preises um 30 Proz. Die Gaspreiserhöhung wurde von der sozial­demokratischen Farktion lebhaft bekämpft, da durch dieselbe die Minderbemittelten fünf- bis sechsmal so hoch belastet werden als durch eine entsprechende Steuererhöhung.

Jugendveranstaltungen.

-

Genosse Schmidt begründete die Anträge in eingehender Weise. In der lebhaften Debatte, an der sich von unserer Seite noch Genosse Strud beteiligte, nahm nach Erstattung eines aus­führlichen Berichts über den derzeitigen Stand der Versorgung durch den Dezernenten der Lebensmittelabteilung der stellvertretende Bürgermeister Beigeordneter Stawit Veranlassung, auf die ernste Lage hinzuweisen, in der sich die Gemeinde zurzeit be­züglich der Kartoffelversorgung befände. In Rücksicht hierauf wurde neben der einstimmigen Annahme der Anträge un­Jugendbildungsverein Schöneberg. Freitag, 27. Oftober ferer Genossen noch ein weiterer Antrag zum Beschluß erhoben, Gemeinsamer Distuffionsabend im Wilmersdorfer Jugendheim, Mann­wonach der Landrat des Kreises Niederbarnim und die demselben Königsweg Nr. 42. Anfang 7 Uhr. heimer Str. 51. Sonntag, 29. Oftober: Lieberabend im Lokal Dienstag, 31. Oftober: übergeordneten Stellen unverzüglich um Veranlassung schleunigster ma bhenabend bei Frau Dr. Roeber, Tempelhofer Str. 21. Mitt Anlieferung der Pankow zugewiesenen Kartoffelmengen und um mod, 1. november: Babl- und Felbbotabend im Lokal. Anfang ebentuelle Freigabe der Lieferung von Kartoffeln an Privatbesteller 8 Uhr. Freitag, 3. November: Distusfionsabend im Wilmers. Nach längerer Debatte wurde einstimmig beschloffen, die fünf durch Landwirte ersucht werden sollen. dorfer Jugendheim. Gäste und Schulentlassene find zu allen Verans ausscheidenden Stadtverordneten, die bisher ihre bollste Pflicht und staltungen eingeladen. Ein weiterer Antrag unserer Genoffen, welcher die unent­Schuldigkeit getan und sich als Sozialdemokraten und Arbeiterver­treter aufs beste bewährt haben, wieder aufzustellen. Es sind das geltliche Mittagsspeisung bedürftiger Schul. die Genossen Rudolf Finger, Gustav Müller, Hermann Silber- finder forderte fand nach ausführlicher Begründung durch Ge­schmidt, Albert Stippekohl und Friz Woid. Der Tag der Wahl nossen Schmidt und warme. Befürwortung auch von bürgerlicher wird noch bekanntgegeben. Wir richten aber schon jest an alle Ge- Seite in der Weise Erledigung, daß die Vertretung dem Vorschlage nossen die Aufforderung, dafür zu sorgen, daß unsere bisherigen der Finanzkommission zustimmte, der dahin ging, sobald als tun­Vertreter mit möglichst großer Stimmenzahl wieder gewählt werden. lich einen aus Gemeindevertretern, Bürgerdeputierten( mit Ein­schluß von Frauen) und Lehcpersonen gebildeten Ausschuß zu­fammenzuberufen, welcher sich mit der Art der Durchführung der Schulspeisung befaffen soll.

Ernährungsfragen in der Pankower Gemeindevertretung. Die Gemeindevertretersizung am Dienstag hatte sich mit einer Reihe von Anträgen unserer Genossen zu beschäftigen, wonach der Gemeindeborstand ersucht wird:

1. Angesichts des herannahenden dritten Kriegswinters alle wirksamen Maßnahmen zu treffen, um die Versorgung der Bevölkerung Pankows mit Lebensmitteln, insbe= sondere mit Brot, Kartoffeln, Fleisch. Fett usw. ficherzustellen;

2. beim Kriegsernährungsamt dahin zu wirken, daß durch

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Stralauer Viertel. Bez. 299. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genoffe, der Maler

Franz Richter Rochowstr. 4

geftorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Freitag, nachmittags 3 Uhr, bon Der Leichenhalle des Zentral­Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Frankfurter Viertel. Bez. 256.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Genosse, der Gürtler

Julius Nimke

Grüner Weg 104 gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonntag, nachmittags 8 Uhr, von der Leichenhalle des Friedhofes der Freireligiösen Gemeinde, Pappel­allee, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 216/19 Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Brauerei arbeiter

August Schmidtsdorf

von der Firma Engelhardt am

28. Dftober im Alter von 59 Jahren verstorben ist.

Chre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, den 27. b. Mts., nach­mittags 2, 1hr, von der Leichen. balle des Pantover Gemeinde­Friedhofes, Schönholzer Heide , aus statt. 68/20

Die Bezirksverwaltung.

Deutscher Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliebern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler Paul Lieske

Gotheniusstr. 8,

im ter pon 42 Jahren ge­ftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freittag, den 27. Oftober, nach­mittags 8, Ubr, von der Halle des Zentralfriedhofes in Friedrichs. felde aus ftati.

Um rege Beteiligung ersucht 92/8

ORKE

2

Berlin

Die Ortsverwaltung.

Marken!

liefert seit 1879 Jean Holze

HAMBURG, I

Muster frei

Am Dienstag, abends 10 Uhr, entschlief fanit nach lurzem schwe en Leiden meine geliebte Frau und gute Mutter, unsere geliebte Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau

Gertrud Schwencke geb. Banatz,

im 31. Lebensjahr.

820

Buhe fanft in Frieden! Dieses zeigen schmerzerfüllt an H. Schwencke und Kinder, Familie Banatz. Die Beerdigung findet Sonnabend, den 28. Dftober, nachmittags 3/4 Uhr, von der Salle des Neuköllner Friedhofes, am Mariendorfer Weg, aus statt.

att

Sozialdemokratischer Wahlverein

Neukölln .

Am 24. Oftober verstarb unsere Parteigenoffin Gertrud Schwenke Herrfurth- Platz 11. 21. Bezirk.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, ben 28. Dttober, nachmittags 31, Ubr, auf dem Neu tölner Gemeindefriedhof, Marien­dorfer Weg, statt. 238/17 Um rege Beteiligung ersucht 239/10 Der Vorstand.

Deutscher Buchbinderverhand.

Zahlstelle Berlin .

Am 24. Dftober verstarb nach furzem Strantenlager unser lang jähriges Mitglied, der Buchbinder Alois Schroller

im 46. Lebensjahre.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, ben 28. b. M., nach mittags 4 Uhr, von der Leichen balle des Georgen Kirchhofes in Neu- Weißensee, Röldeftr. 93/123, aus statt. 24/14

$

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarheiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin . Nachruf.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher

Willi Hohn

Tegel, Spandauer Str. 82 am 28. Dftober gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! 124/18 Die Ortsverwaltung.

Gogründet

1876

Nach einem furgen Bericht des Dezernenten der Kriegsküchen über den Stand derselben stimmte die Vertretung der beabsichtigten Neuerrichtung einer 8entraltriegstüche zu, in der auch eine Sonntags- und Abendspeisung zur Einführung ge­langen soll.

Kinderveranstaltungen in Neukölln . Sonntag, den 29. Oftober, Spielpartie nach Treptow . Abmarsch 8 Uhr vom Wildenbruchplay, Elfensteg. Rückkehr mittags. Es wird gebeten, nicht zu fleine Kinder zu schicken.

Allen Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Schneider

Jan Rajsky

Rüdersdorfer Str. 24, am 24. Dr. tober nach schwerem Leiden fanft entschlafen ist.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 27. Oftober, nach mittags3, Uhr, auf dem St. Pius­Friedhof Wilhelmsberg statt. Die tieftrauernde Witwe 1802 nebst Söhnchen.

Am 24. Dftober entschlief sanft mein lieber Mann, unser guter Bater, Schwiegervater und Groß­vater, der Gürtler

Julius Nimke

802

im 78. Lebensjahr. Um fuilles Beileid bitten die Hinterbliebenen

Frau Quise Nimte geb. Grape.

Gelene Nimke. Familie Max Nimfe. Familie Baumann. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 29. b. Mis., nachm. 8 Uhr, von der Leichenhalle bes Friedhofes der Freireligiösen Ge meinde, Pappelallee 15-17, aus statt.

Verband der Maler, Lackierer,

Anstreicher usw.

Filiale Berlin . Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Maler Franz Richter

( Bezirk Osten) am 23. Oftober verstorben ift. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, den 27. Oftober, nach mittags 3 Uhr, auf dem Zentral Friedhof in Friedrichsfelbe statt.

Bahlreiche Beteiligung erwartet 186/14 Die Ortsverwaltung.

Bieber wurde uns ein lieber Mitarbeiter durch den Tod ent riffen. Herr

Franz Strecker

fiel bei einem Sturmangriff auf bem Felde der Ehre.

Wir werden auch ihm für ftets bewiesene treue Bflichterfüllung ein ehrendes Andenken be wahren. 150

J. F. Reifer 6. m. b. S., Hutfabrit, Charlottenburg .

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme anläßlich des Hinscheidens meines geliebten Mannes spreche ich hiermit allen Bekannten, insbesondere dem Wahlverein, dem Deutschen Bau­arbeiterverband, den Kollegen und Kolleginnen der Firma Ricbe, dem Arbeiter- Turnperein Weißensee und Herrn Waldeck Manasse für die troft reichen Worte meinen herzlichsten Dant aus.

140

-

-

Geschäftliche Mitteilungen.

Ein Jahr elektrisches Licht fostenlos! Diese der Kriegszeit ent

sprechende Erleichterung bieten die St. E. B. in einer Ankündigung der vorliegenden Nummer. Es wird dadurch auch den weniger Bemittelten bie beste Gelegenheit geboten, fich fofort elettrisches Licht anzuschaffen und damit eine Hausbeleuchtung zu sichern, die feinen Mangel, sondern nur Borzüge bat. In unserer Zeit der Petroleumnot fommt dieses Angebot wie gerufen.

und umgegen b. Sonntag, den 29. Ottober: Sämtliche Abteilungen Arbeiter Radfahrer.Bund Solidarität", Mitgliedschaft Berlin nach Heiligensee , Waldbaus". Treffpunkt bis 2 Uhr in Tegel an der Humboldtmühle. Um rege Beteiligung ersuchen die Funktionäre. Auskunft erteilt Otto Hantel, Bentralfahrwart, Neukölln , Lichtenrader Str. 31.

Arbeiter Madfahrer- Verein Groß- Berlin". Sonntag 2%, Uhr in Treptow ( Stebbierballe am Baradiesgarten). Allgemeine Krankens und Sterbekaffe der Metallarbeiter zu Hamburg ( B. n. G.), Filiale Baumschulenweg . Sonn abend, den 28. Oftober, abends 8%, Uhr, im Rotale von Boche, Baum­schulenstr. 67: Mitgliederversammlung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. N 54, finienftr. 83-85

Geschäftszeit von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr. Telepbon: Amt Norden 1987, 1289, 9714, 185.

Sonntag, den 29. Oktober 1916, vorm. 10 Uhr:

Allgemeine Versammlung der Rohrleger und Helfer Berlins und Umgegend

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 4.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über die Verhandlung vor dem Einigungs. 124/14 amt. 2. Discussion. In Anbetracht der äußerst wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller Kollegen pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.

Witwe Hunziger. Deutscher Holzarbeiter- Verband

SINGER

HMASCHINE

Singer

Verwaltung Berlin .

Tel Amt Moritplat 10628, 8578.

Bureau: Rungestraße 30

Branchenverfammlungen Bautischler!

unübertroffen Sonntag, den 29. Oktober 1916, vormittags 10 Uhr,

Leber die Vorteile

verlange man untere

10 Mert Sätze

Ginger Laden

überall

Wichtig für Herren!

erhöhung

Während des Krieges gibt Erste Herrenkleiderfabrik

und

erhöhung

Anzüge, Paletots, Ulster fertig nach Maß ohne Preis im Einzelverkauf ohne Preis­vom großen Fabriklager ab. Für Anzüge Paletots Ulster wird Bezugsschein und be­hördliche Abstempelung von bis M. 60.- bis M. 65.- bis M. 80.-) der Firma kostenlos besorgt. Alle höheren Preislagen bezugscheinfrei! Verkaufszeit 10-6, Sonnabends 10-8, Sonntags 12-2. Molkenmarkt 7-8, IV, Fahrstuhl

Versand nach allen Plätzen Deutschlands .

Möbelfabrik Rob. Seelisch

BERLIN O 112, Rigaer Str. 71-73a empfiehlt gute preiswerte Möbel noch zu billigen Preisen.

154 Musterräume. Lagerräume: 6696-Meter groß. Besichtigung ohne Kaufzwang gestattet. Illustrierte Kataloge Nr. 13 gratis und franko! Sonntags v. 12-2 Uhr geöffnet.

Central- Haus Jägerstr. 13

Conc. Leihhaus.

L

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15:

Tagesordnung:

Die Teuerungszulage.

Mittwoch, den 1. November 1916, abends 8%, Uhr, bei Greive, Rungestr. 30:

aller in der Drechsler-, Treppengeländer­u. Alabaster- Branche beschäftigt. Kollegen.

Tagesordnung:

Unsere Aufgaben während nnd nach dem Kriege. Referent: Kollege Franz Stusche.

Vertrauensmänner- Verfammlung. Klavierarbeiter!

Mittwoch, den 1. November 1916, abends 8 Uhr, im Verbandshaus, Rungestraße:

Tagesordnung:

1. Bericht bei Dbleute und Vertrauensleute.

Helten. 92/9

Spezialarzt

Dr. med. Karl Reinhardt .

2. Branchenangelegen

Die Ortsverwaltung.

f. Geschlechtskrankheiten. Harnleiden, Schwäche, Ehrlich- Hata- Kuren, Blut­und Harn- Untersuchungen Institute:

Potsdamer Str. 117 8-10 U. abds, Sonnt. 11-1.

a. d. Lützowstr., Sprechst. 4,11-2

Aufklärende 48 Seiten starke Broschüre gratis und post­

frei in verschlossenem Kuvert

Altbekanntes Gelegenheits- Kaufhaus tur Herren- u. Damen- Garderobe, Pelz- u. Schmuckwaren.

Täglicher Verkauf von Kavalieren wenig getragener Jackett- Rock-, Frack- Anzüge, Paletots und Ulster, auffallend billig. Großes Lager in neuer Maßgarderobe, in erstklassiger Verarbeitung. Große Auswahl in Damen- Kleidern, Kostümen, Ulstern und Mänteln. Gelegenheitskäufe in Pelzkragen, Pelerinen, Muffen, Alaskafuchs, Skunks , Nerz, Seal, Marder u. a., Herren- Gehpelzen. Extra- Angebot in Lombard gewesener Brillanten, Uhren und Schmuckwaren zu sehr billigen Preisen. Vorwärts- Leser erhalten 10% extra

Berantwortlicher Redakteur: Alfren Wielepp, Reulalla. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u, Berlag: Borwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW