8921
Ist der Herr Reichskanzler bereit, auf eine Besserung der Bezüge dieser Angestellten, auch der bei den Bundesstaaten, hinzuwirken?
Die Anfrage des Abg. Alpers geht dahin:
Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß zum Heeresdienst einberufene Rechtsanwälte, Aerzte und Angehörige anderer freien Berufe in ihrem Lebenserwerb vielfach dadurch geschädigt werden, daß am Orte ihrer Pragis militärfreie Berufsgenossen sich niederlassen, denen die Klientel bzw. Patienten sich zuwenden?
Gedenkt der Herr Reichskanzler Maßnahmen zum Schutze der erwähnten Heerespflichtigen, denen durch das Reklameverbot die Wiedergewinnung der einmal verlorenen Praris wesentlich erschwert ist, zu veranlassen?
Abg. Bassermann stellt die Anfrage:
Nach der Statistik des Deutschen Universitätskalenders sind auf deutschen Universitäten eine große Anzahl Russen, außerdem einzelne Engländer, Belgier, Franzosen und Italiener immatrifuliert.
Ist der Herr Reichskanzler bereit, die Grundsätze mitzuteilen, nach denen bei der Zulassung Angehöriger des feind lichen Auslandes auf deutschen Hochschulen verfahren wird und mitzuteilen, ob Vorsichtsmaßregeln gegen Mißbrauch getroffen sind?
-
Nationalftiftung und Marinestiftung.
-
praktischer sozialpolitischer Erfahrung an wichtigen Stiftungen in[ 1916( Reichs- Geset5L. S. 279) ist der aus Kartoffeln erzeugte deren Verwaltungsorganen zu beteiligen. Die Regierungsver- Branntwein der Regel nach der Spiritus- Bentrale abzuliefern. treter haben sich zu solcher Umarbeitung der Vorlage bereiterklärt. Kleinbrennereien(§ 15 des Branntweinsteuergesetzes vom 15. Juli Um über den Inhalt des beabsichtigten Gesches nähere Richt- 1909) unterliegen diesem Ablieferungszwang nur in beschränktem linien vorzuberaten, ist ein Unterausschuß eingesetzt worden. Die Umfange. Infolgedessen sind schon eine Reihe von Brennereien, die Kommission will ihre Arbeiten nötigenfalls während der Vertagung bisher nicht Kleinbrennereien waren, dazu übergegangen, als so fördern, daß die Vorlage Anfang 1917 das Plenum wieder be- Kleinbrennereien zu arbeiten. Findet dieser Uebergang in erheb schäftigen kann. lichem Umfange statt oder gehen Kleinbrennereien, die bisher nicht Kartoffeln verarbeitet haben, mangels anderer Rohstoffe zur KarZur Schnüffelei nach der Konfession. toffelverarbeitung über, dann werden Kartoffeln der Ernährung Die nationalliberale„ Berliner Börsen- Zeitung" teilt mit: Nach entzogen, ohne daß es möglich ist, den gewonnenen Branntwein uns zugegangenen Informationen ist bisher dem Reichstag eine für die Allgemeinheit nukbar zu machen, da bei der erheblichen Resolution, welche eine solche Statistik verlangt, zur Beschlußfassung für einen solchen Uebergang in Frage kommenden Zahl von überhaupt nicht zugegangen, sondern es ist lediglich in der Kommission Brennereien eine Organisation der Ablieferung nicht wohl durchder Antrag gestellt und angenommen worden, durch welchen die führbar wäre. Es erscheint daher geboten, die VerarbeiKommission ihrerseits den Staatssekretär des Innern um die Auf- tung von Kartoffeln in diesen Brennereien zu stellung einer derartigen Statistik ersucht hat. Es ist daher durchaus verbieten. Ein ausnahmsloses Verbot würde zu weit wahrscheinlich, daß sich das Plenum des Reichstags mit der An- gehen. Wichtige wirtschaftliche Bedürfnisse, insbesondere der Viehgelegenheit gar nicht befassen wird. haltung erfordern die Ermöglichung der Zulassung von Ausnahmen für Kleinbrennereien, die als solche schon in den letzten Jahren Kartoffeln verarbeitet haben.
Das genannte Blatt bemerkt dann noch: Wir müßten uns fehr täuschen, wenn sich daraus nicht ergeben würde, daß die Be teiligung des jüdischen Elements in den Kriegsgesellschaften ganz außerordentlich viel fleiner ist, als man gemeinhin annimunt."
Herr Batocki und der Schnapsgenuß. Zu derselben Angelegenheit teilt das Berl. Tagebl." mit: „ Der von der Mehrheit des Reichstagshaushaltsausschusses an Eine unerwartete Antwort hat der Ernährungsdiktator mit genommene Antrag des Zentrums über statistische Erhebungen be- seiner Ansicht über den Schnapsgenuß aus einem der früheren treffend die Zahl, die Gehälter und das Glaubensbekenntnis der im Hauptverbrauchsbezirke erhalten. Herr Batocki will den Branntwein Serieqsernährungsamt und bei den Kriegsgesellschaften beschäftigten nicht beichlagnahmen, weil man Leuten, die einen Schnaps gewöhnt Personen wird, wie wir hören, voraussichtlich im Plenum des Reichs feien, ihn nicht plöglich entziehen dürfe, wenn man ihre Arbeitstags überhaupt nicht mehr zur Besprechung gestellt fähigkeit und damit die Wirtschaftsführung mancher Betriebe nicht werden, und damit unter den Tisch fallen. Anscheinend leiden lassen wolle". haben die in der Deffentlichkeit gegen den Beschluß erhobenen schweren Bedenken auch die Urheber und manche Verteidiger des Antrages stuzzig gemacht. Es ist nicht ausgeschlossen, daß im Seniorenkonvent eine Einigung darüber erzielt werden wird, allieitig auf eine Er örterung der Entschließung im Plenum zu verzichten ein geschäftsordnungsmäßig durchaus zulässiger Weg."
-
Die 17. Kommission des Reichstags hat die Beratung der Vorlage über den Namenschutz der Nationalstiftung" und" Marinestiftung" mit einer Aussprache über die allgemeinen privaten Kriegswohlfahrtsbestrebungen begonnen. Von den Rednern unserer Fraktion und den Fortschrittlern wurde hierbei auf die ernsten Mißstände in einer Anzahl solcher privaten Vereine und ihrer Tätigkeit hingewiesen. Glaubhaftes Material lag vor, daß manche jolcher Unternehmungen sehr wenig dem vorgeschlagenen Zwecke dienen. Einmütig war die Kommission der Meinung, es fönne nicht bei der spezialgesetzlichen Vorlage bleiben; notwendig sei vielmehr ein allgemeines Gesetz zur Regelung der privaten Kriegsfürsorge. Das Gesetz soll solche Bestrebungen zwar nicht in eine bureaukratische Zwangsjade steden, es müsse aber cine reichsbehördliche Aufsicht geschaffen werden, die die Zulassung. privater Vereine usw. prüft und erteilt, die aber auch deren Geschäfts- und Kassenführung überwacht und hierüber dem Reichstage zu berichten hätte. Weiter soli angestrebt werden, Männer mit über die Negelung des Verkehrs mit Branntwein vom 15. April
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Gürtler
Julius Nimke
Grüner Weg 104
am
am 24. Oftober gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 29. Oftober, nachmittags 3 1hr, von der Leichenhalle des Friedhofes der Frei Leligiösen Gemeinde, Pappel Allee 15/17, aus statt.
Rege Beteiligung wird erwartet.
Den Kollegen ferner zur Nach richt, daß unser Mitglied, der Schmied
Georg Pohle
Borhagener Chaussce 15
am 26. Oftober gestorben ist. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 29. Oftober, nachmittags 2, br, von der Leichenhalle des Gemeinde- Friedhofes, Lückstraße, aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 124/13
Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriger Bezirksleiter, Genosse
Robert Dippner
am 11. Oftober gefallen ist.
Ehre seinem Andenken! 246/3 Die Bezirksleitung.
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse d. Hetallarheiter V. a. G.
Hamburg.
Den Kollegen die traurige Nachricht, daß unser treues Mitglied, der Gürtler
Julius Nimke
om 21. Dltober sanft entschlajen ijt.
Sein allzeit reges Interesse für das Wohl unserer Stasse sichern ihm ein dauerndes, ehrendes Andenken.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 29. Oftober, nachmittags 3 1hr, von der Leichenhalle des Friedhofes der Frei religiöfen Gemeinde, PappelAllee 15-17, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 1410b Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Allen Berwandten, Freunden und Bekannten, dem Deutschen Metall arbeiterverband , dem 4. Berliner Neichstagswahlkreis und den Kollegen der Firma Oppenheimer für die Teilnahine bein inscheiden meines lieben Mannes und unseres Baters sprechen wir hiermit unseren besten Dant aus.
Witwe Chwalczyk Reichenberger Straße 151.
Gr.K.E
2
Berlin
nebst Stindern,
Marken
liefert seit 1879
Jean Holzé
Muster frei
Das tägliche Brot.
Regelung des Verkehrs mit Branntwein.
Sonntags 12-2 Uhr geöffnet.
Die grösste Auswahl!
Elegante Plüsehmäntel. Wunderbare Seal Seidenpläschmäntel, Prachtmodelle mit echten Pelzbesätzen, auf Is reins. Futter, Glockenschnitte, glatte Formen mit Pelzverbrämungen, beste alte Qualität., neueste Formen 250-209,- 155.- 120,- Entrekende Wollplüschmäntel, Astrachan und Krimmermäntel, gute alte Qualitäten. Flotte Gar aituren: Fuchs, Steinmarder, Skunks , Electric
sehr billig!
Die schönsten Modell- Kostüme
Auswahl
sendungen
Dach ausserhalb
Preise!
Die billigsten Preise
Kostbare Pelzmäntel. Vornehme Pelzmäntel aus echtem Persianer, dicke Winterlocke, beste Felle, 850,- 600,-
Ia Phantasie Pelzmäntel mit echtem Iltis, Fuchs auf Ia Blumenseide( Damassée) Modelle mit brei
ten Pelzverbrämungen unten herum 600,- 550,-
Entzückende Pelzmäntel auf Brokat 275.- 198,- 156.
sehr billig!
Die flottesten Mantelkleider
Fesche Formen, reinwollene Stoffe, Eamt mit Iltis, Kammgara mit Handverschnürungen, Original- Modelle, Ia Tuch, aus besten alten Qualitäten. Glockenformen, Meisterstücke in grösster Auswahl 250,- 190,- 150.- 105.- 98,- 79,- Fesohe Kostüme in Loden, Phantasiestoffen, Kammgara eta. 65,- 48,-- 39,-
gegen Anzahlung. Vorjährige Modell- Kostüme aus besten Stoffen 30,- 24,- 18,- ohne Bezugschein, da nicht bezugscheinpflichtig Samt- und Seidenkleider 100,- 75,- 50,-
Warme. mollige Ulster u. Mantelkleider. Prachtstücke mit echten Pelzbosätzen, alte, gute Qualitäten, fürstrengsten Frost, fesche Mantelkleider 78,- 69,- 150,- 106,- Flotte Ulster mit Pels 48,- 42,-35,-81 Vorjährige Ulster, darunter Modelle, aus besten, dicken Stoffen ohne Bezugschein, da nicht bezug scheinpflichtig 18,- 23- 19,-
20,-
Praktische, dicke Winter- Sportröcke 15,- 12,- 8,
L. Geschäft Mohrenstraße 37 a ( Kolonnaden).
Far stärkste Figuren Passendes
Praktische Gummimantel mit Kappe tells Friedensgummierungen, wundervolle Stücke, entzückende Farbentone, Kaschmir , Feinköper etc., sowie imprägnierte Seidenmäntel 65.- 58,- 46- 35,- 29% Einfache Guminimäntel, Glocken formen mit Kappe 27, 24, 22- 18,- Lodenmäntel und Pelerinen 33- 28- 22.- 18,-
Modelle in Seiden- und Samtröcken 45,-2
Westmann
Geschäft
Gr. Frankfurter Str 115 nahe Andrensstraße.
Bücher und Zeitschriften jeder Art liefert die Buchhandl. Borwärts. Bestellungen nimmt jede Filialexpedition sowie die Beitungsträgerin entgegen.
Möbel- Angebot.
Solide Möbelfirma liefert Spezial- Ein- und ZweizimmerEinrichtungen sowie Einzelmöbel gegen mäßige Zinsver gütung bei kleiner Anzahlung und geringen monatlichen Ratens zahlungen. Offerten G. 1 an die Expedition des Vorwärts". Keine Kassierer.
Größte Kulanz.
H.& P. Uder, Engel- afer 5.
Tabak- Großhandlung und Tabaktabrik.
Spezialität: Nordhäuser Nordhäuser Kautabak von
ReutersWerte G. A. Hanewacker, Grimm& Triepel.
3 Bände 5 Mart
Bachhandlung Vorwärts
Stets frisch zu den äußersten Engrospreisen. Amt Moritzpl. 3014.
Neue fertige Herren- Kleidung
für Herbst und Winter.
Ueberzieher und Ulster 360° 4500 5400 6800 7500 8500 9500 11000 Sakko- Anzüge 3300 3900 4500 5400 6500 7500 bis 9000
Röcke und Westen 3600 4500 5400 5800 6800 7800 Gestreifte Beinkleider 650 850 950 1050 1250 1450 1850 1850* 21* 24 Phantasie- Westen 450 550 650 750 950 1050
Loden-( Bozener) Mäntel 2650 3150 3950 4200
Regen- u. gumm. Mäntel Bilgen 1850 2500 3000 3600 4200 bis 7000
Loden- Joppen
alle Preislagen bezugscheinfrei Schlafröcke
-
-
Pelz- Paletots
Die mit bezeichneten Waren sind bezugscheinfrei. Bozugscheinformulare werden von uns kostenlos verabfolgt.
Unsere Maß- Abteilung liefert erstklassige Garderobe zu mäßigen Preisen!
R. Landsberger
G. m. b. H.
( Gegründet 1840)
Friedrichstr. 108, Ecke Johannisstraße, gegenüber Karlstraße.
Vom 1. Oktober ab Sonntags von 12 bis 2 Uhr geöffnet.
45 Bergarbeitervertreter aus Oberschlesien , die dieser Tage in Kattowitz zu einer Gewerkschaftskonferenz vereinigt waren, erinnerten ihn nun daran, daß im oberschlesischen Industrierevier der Schnaps. verkauf seit Kriegsbeginn verboten sei und der Schnaps. genug dadurch auf das geringste Maiz beschränkt ist. Obwohl gerade hier der Konium ein ziemlich reichlicher war, und mancher feste Trinter seit vielen Monaten Abstinenz üben muß, haben sich die Schäden nicht gezeigt. Herr v. Batocti braucht sich alio um die Trinfer nicht zu sorgen, und da ihm die Brenner gewiß auch nicht am Herzen liegen, fann er den Schnaps ruhig verschwinden lassen.
Verein der Freidenker für Feuerbestattung.
Sonntag, den 29. Oktober 1916, vormittags 10 Uhr:
Belichtigung des Krematoriums
und der
neuen Urnenstätte in der Gerichtstraße.
287/14
Gäste willkommen.
Ortskrankenkasse
Der Vorstand.
der Buchbinder ud Rester
verwandt. Gewerbe
Die Ausschußmitglieder werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. November, abends 8 1hr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal III, stattfindenden
Ordentlichen Ausschuß- Sitzung
eingeladen.
Tagesordnung:
271/5
1. Beschlußfassung über die Dienstordnung.
2. Beschlußfassung über den Voranschlag für 1917.
3. Wahl der Kommission zur Prйfung der Jahresrechnung. 4. Verschiedenes.
Pünktliches Erscheinen erwartet Der Vorstand. Herm. Rhauda, Borsitzender.
And
Fr. Keese, Schriftführer.
Handlung.
Kammgarne, Tuche, Cheviots, blau und farbig. Ulsterstoffe, Plüsch, Sammet . Moderne Kostüm- u. Rockstoffe. Taffte, Seiden, in schwarz und farbig, zu Kostümen, Mänteln, Kleidern u. Blusen. Riesenauswahli. Stoffen für Herren- und KnabenAnzüge.
Damen- Konfektion.
Kostüme, Mäntel, Röcke usw. in großer Auswahl, sehr mäßige Preise. Gediegene Maßanfertigung.
Paul Karle, Warschauer Straße 18.
Josetti
Juno.
Cigaretten 213
Vera..
3>
Eljen
... 6
einschl. Kriegszuschlag.
Qualität
unverändert erstklassig!