Der Berliner Arbeitsmarkt im Monat September 1916. Der Arbeitermangel ist in Berlin noch im Steigen begriffen; in der Metallindustrie, im Holz- und Baugewerbe, im Barbier- und Schuhgewerbe und in anderen Berufszweigen konnte die Nachfrage nicht gedeckt werden. In den Arbeitsnachweisen entfielen auf 100 offene Stellen nur 81 Arbeitsgesuche und auch bei den Frauen fette starte Nachfrage ein, so daß bei ihnen wie den Männern die Löhne weiter stiegen. Infolge der günstigen Arbeitslage, die durch die üblichen Quartalsarbeiten mit bedingt wurden, war das Angebot von Dienstmädchen knapp, ein großer Teil von ihnen geht zur Industrie über, wo sie gut lohnende Beschäftigung finden. Die Kassen zeigen fallende Zahlen für männliche und langsam steigende Zahlen für weibliche Mitglieder. Die Einnahmen der Landesversicherungsanstalt Berlin aus Markenbeiträgen haben sich um einige zehntausend Mark gehoben. Auch die Unterbringung Kriegsbeschädigter gestaltete sich im Berichtsmonat günstiger.
Achtung, Rohrleger und Helfer! Nachdem auch der Arbeitgeberberband im Rohrlegergewerbe den Vergleichsvorschlag des Einigungsamts angenommen hat, ist damit die Höhe der Teuerungszulage entschieden. Die Kollegen erhalten alio vom 15. Oftober ab eine Zulage von 5 Pf. und vom 15. Januar 1917 ab weitere 7 Pf. Die Nachzahlung ist von den Arbeitgebern bei der nächsten Lohnzahlung zu fordern. Beschwerden wegen Nichtauszahlung der Zulage sind an die Verwaltung zu richten. Deutscher Metallarbeiterverband. Die Ortsverwaltung.
Aus dem Lederarbeiter- Werband. Zentralborstand und Verbandsausschuß des Verbandes der in der Leder- und Lederhandschuhindustrie beschäftigten Arbeiter haben gemeinsam beschlossen, vom 6. November ab die vollen statutenmäßigen Säße für Gewährung von Arbeitslosenunterstüßung wieder in Straft treben zu lassen. Die Krantenunterstützung wird ebenfalls nach den Sätzen des Statuts, jedoch nur vom 15. Tage nach der Krants
meldung ab, gezahlt. Jm weiteren haben die Verbandsinstanzen| rund 6000 M. ab. Sobiel steht jetzt schon fest: diese geringe Summe beschlossen, allen Mitgliedern, die in der Weihnachtswoche arbeits- wird fast aufgezehrt durch die jest in Kraft tretende Erhöhung der los und ausgesteuert sind, eine Weihnachtsunterstützung zu Unterstübungsfäße, ohne daß dabei eine höhere Bahl von Arbeitszahlen. Losen als bisher in Frage kommen darf. Der Verband muk des
Von einer Weihnachtsunterstübung an die Kriegsteilnehmer halb damit rechnen, daß er die Unterstübung seiner Arbeitslosen aus Verbandsmitteln muß leider dieses Mal abgesehen werden. nur unter Inanspruchnahme des angesammelten Kassenbestandes Die Einnahmen sind während der Kriegsdauer um weit mehr wie durchführen kann. Je länger dieser unglückselige Krieg dauert und die Hälfte gesunken. Trok der bisher beschränkten Unterstützungs- ie mehr die Teuerungsverhältnisse überhand nehmen, je mehr macht fäße bei der Arbeitslosenunterstützung und obgleich die Mitglieder sich naturnotwendig auch das Bestreben nach Verbesserung der zahl durch die Einziehungen zum Kriegsdienst usw. um mehr als Lohnverhältnisse bei den Mitgliedern geltend. Solange das Gedie Hälfte zurückgegangen ist, haben sich die Ausgaben für Arbeits- schäft einigermaßen gut ging, war es möglich, zu einigermaken Losenunterstützung erhöht. Im Jahre 1915 haben wir rund 73 000 annehmbaren Vereinbarungen zu kommen, mit dem Eintreten der Mark für Arbeitslosenunterstübung verausgabt, das sind 10 000 m. schlechteren Verhältnisse ändert sich auch hier das Bud. Der Vermehr als im Jahre 1913 bei mehr als doppelt so hohem Mitglieder- band muß deshalb für die Zukunft größere Geldsummen für die bestand. Damals verausgabte der Verband nur 63 000 M. Verbesserung der Lohnverhältnisse zur Verfügung haben. diesen nur zu berechtigten Erwägungen kann der Zentralvorstand es nicht verantworten, nun auch noch von unserem geringen Sassenbestand 40 000 oder 50 000 M. für eine Wetonachtsuntertüßung der Kriegsteilnehmer zu entnehmen, um damit dem einzelnen Teilnehmer die geringe Unterstützung von 5 bis 6 M. reben zu können. Der Vorstand fordert aber die Zahlstellen auf, aus den Lokalkassen und durch örtliche Sammlungen ihr Möglios zu tun zur Unterstützung der Kriegsteilnehmer.
Die Beschäftigungsverhältnisse waren im Jahre 1915 für die angeschlossenen Berufe im großen und ganzen noch als gut zu bezeichnen, trotzdem hatte der Verband noch eine höhere Ausgabe für Arbeitslosenunterstübung als 1913. Jekt geht der Verband aber dem Vorjahr gegenüber allem Anschein nach viel ungünstigeren Berhältnissen entgegen. Durch Ausbleiben der ausländischen Rohfelle, Gerbstoffe usw. sowie durch die Einschränkungen der inländischen Schlachtungen macht sich mehr und mehr eine knappheit an Rohfellen usw. bemerkbar, die jetzt schon zu bedeutenden Einschränkungen bei den Einarbeitungen geführt hat und immer noch mehr führen wird; es sind jetzt schon eine Anzahl Betriebe ganz stillgelegt. Diese Einschränkungen haben schon jetzt dazu beigetragen, die Zahl der Arbeitslosen anschwellen zu lassen und wird in Zufunft die Zahl noch mehr zunehmen; damit ist bestimmt zu rechnen. In der Loh- und Chromgerberei war bis vor kurzem ein äuerst flotter Geschäftsgang, jest nimmt aber auch die Zahl der ArbeitsLosen täglich immer mehr zu infolge Fehlens des Rohmaterials. Auch in der Weißgerberei und Handschuhfabrikation, wo bisher schon an einzelnen Orten mit größerer Arbeitslosigkeit zu rechnen war, nimmt die Arbeitslosigkeit infolge Knappheit des Materials immer mehr zu. Es gilt deshalb vor allen Dingen, die Mittel bereit zu halten, um den Mitgliedern des Verbandes, die unter den jezigen Teuerungsverhältnissen auch noch von dem Uebel Arbeitslosigkeit heimgesucht werden, wenigstens die ihnen statutarisch zustehende Arbeitslosenunterstützung zu sichern. Das verflossene 2. Quartal schloß nur mit der geringen Mehreinnahme von
Ausland.
Unter
Teuerungszulagen für die Wiener Chemigraphen.
Der Gehilfenausschuß für die Lithographen und Steindrucker in Wien hat vor furzem eine Teuerungszulage für die Lebrlinge erwirkt. Die Gewährung einer solchen Zulage an die Gehilfen wurde jedoch von der Unternehmerorganisation auf einen späteren Termin bertagt. Nunmehr wurde dem Ansuchen des Gehilfenausschusses in der Weise entsprochen, daß den verheirateten Gehilfen 10 Kronen, den ledigen 5 Kronen per Monat Teuerungszulagen gewährt werden für sämtliche Wiener Anstalten. Diese Zulage gelangt bereits mit Ende Oktober zur Auszahlung.
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Freitag mittag. Ziemlich mild, troden und vielfach heiter. Später im Besten langsam neue Trübung und etwas Regen.
AWertheim
Handschuhe
Trikot farbig
Damen
0.38
Trikot halb m. Futter, farb., m. 2 Drckkn. 0.68 Trikot m. weiß. Einf., farb., m. 2 Drekkn. 0.85 Trikot halb mit Seidenfutter in farbig, mit 2 0.95 Wildleder- Ersatz halb mit Futter, 1.15 Wildleder- Ersatz ganz gefüttert,
Druckknöpfen.
larbig Stepper
1.45
Trikot ganz gefüttert, in farbig, mit 2 Druck 1.25
knöpfen
halb Aufnaht
Hüte u. Putzartikel
in modernen Formen, 4.25 6.50 7.50
Ungarnierte Damenhüte F
m.
versch. Garnit.
Sammet....
5.50 7.50 9.50
Garnierte Damenhüte 7.50 10.50 15.00 18.50 neueste Formen und 3.50 4.75 6.50 Kinderhüte und Kappen Garnituren Große Auswahl in modern. Schleiern Mr. 0.70 1.10 1.40 0.85 1.35
....
Trikot Aub mit Fatter in farbig, mit schwarz 1.10 Abgepaẞte Schleier mit oder ohne Bordüren..........
m. 2 Druckkn., tarbig Aufn. i. farb., m. 2 Drekin,
Wildled.- Ersatz ganz. gefütt. m. schwarz. 2.25
Glacé farb., weiß u. schwarz, m. 2 Drekkn. 1.85 Schwedisch- Stepper farbig, mit 1.95
2 Druckknöpf
2.35
Glacé farbig, mit 2 Druckknöpfen.. Waschleder gelb und weiß.. 2.25 Schwedisch- Stepper farb, m. 2 Dickki. stärk. Handsch. 2.75 Glacé gefüttert, mit 2 Druckknöpfen, in farbig 2.90 in tarbig, mit 2 Druck- 3.90 Gazelle- Stepper nöpfen. in farbig, mit 2 Perl- 3.90 Nappa- Stepper muttknöpfen...... Herren
iarbig, mit Druckkn.
Trikot farbig, mit Druckknopf..... 0.75 Trikot ganz gefütt., farbig, m. Druckkn. 1.15 Wildleder- Ersatz ganz gefüttert, in 1.25 Trikot ganz gefütt., farbig, m Druckkn. 1.65 Wildleder- Ersatz ganz gefütt.. in farbig, 1.75 Schweden - Ersatz mit schwarzer Auf- 1.85 Glacé- Stepper farb., m. 2 Druckkn. 1.85 Nappa Stepper farb, m. Druckkn. 2.90 Militärhandschuhe, rot. 2.90 Chrom- Stepper
m.Druckkn, Stepp.
naht und Druckknopf
inn weiß, m 2 Druckkn
in farbig, mit 3.90
Schwedisch- Stepper 2 Druckknöpf Nappa- Stepper geeignet als Militärhand- 3.90 Glacé gefütt., farbig, mit Druckknopf 3.90
Trikot farbig
schuhe, m. Druckknöpfen
Kinder
0.35
Trikot halb mit Futter in farbig.... 0.65 Trikot farbig m. 1 oder 2 Druckknöpf. 0.95 Trikot ganz gefüttert mit 2 Druckknöpf. 1.10 Gestrickte Handsch.farbig 0.58-1.15 Krimmerhandschuhe... 0.60 0.95 Krimmerhandschuhe Hand
aus Leder..
Lebende Hühner junge 4.50
Stück
alte.... Stck. von 6.75 an Fett- und Braigänse Große Mastenten Pfund von 3.50 an Suppenhühner.. Pfund von 3.25 an Junge Hühner Pfund von 3.50 an Ausgeschlachtetes Gänsefleisch
Gänse Pökelfleisch
Krammetsvögel
1.75
Herren- Unterjacken
Mako, kräftig.
Herren- Unterjacken
wollgemischt..
Herren- Unterjacken
Wolle, stark
Trikotagen
1.65 2.75
3.25 3.90
5.25 6.25
Herren- Westengestrickt, braun od. schwarz, mit Muster 14.00 15.00 Brust- und Rückenwärmer
1.75 2.25 3.00
0.95 1.70 Kameelhaar 3.50 Leibwärmer Wolle, gestrickt Kniewärmer Wolle, ge1.80 3.25 strickt.... Pulswärmer Wolle. 0.65 0.95 1.30 Fußschlüpfer 0.30 0.75 1.35
Kopfschützer Wolle 0.85 1.25 2.40 Kopfschützer Selde 1.25 1.75 2.25 Trikotagen für Herren und Damen in Seide Damenwesten ohne Armel,
schwarz
3.25 4.75 Golf- Blusen schwarz oder 7.00 11.75 farbig. Golf- Jacketts Wolle, farbig.... 11.25
Golf- Jacketts
Kunstseide... 18.00 30.00 48.00 Damen- Plaids
9.50 3.25 5.00
farbig gemustert..... 3.25 5.25 Taillentücher Wolle, weiß oder farbig
Blumenzwiebeln
Hyazinthen gute treibfähige Sorten für Gläser....... Stück 18 Pf Dtz. 2.00 Hyazinthen zum Auspflanzen ins freie Stück 8 Pf Dtz. 90 Pf. Tulpen und Crokus
Land..
in 4 Farben 10 Stück 25 Pf. 100 Stück 2.20 10 St. 75 Pf. 100 Stück 7.00
( Kaiser
Tulpen krone) Narcissen gelb und weiß
Scilla sibirica 10 St. 25 Pf. 100 St. 2.20
Schneeglöckchen einfach
10 Stück 28 Pf. 100 Stück 2.50 Schneeglöckchen gefüllt
10 Stück 45 Pf. 100 Stück 4.00 BalkontannenTopf 35 u. 40 Pf. 30 u.35 Pf.
ohne Topf...
10 Stück 25 Pf. 100 Stück 2.20 Erika volle Töpfe, rotblüh., St. 95 Pt. 1.10
Donnerstag soweit Vorrat
Gänsestückenfleisch,-Brüste, -Keulen,-Klein,-Fett und-Leber
Schellfische.... Pfd. v. 1.35 an Kabliau mit Kopf, ganze Fische, Pfd. 1.55 Kabliau ohne Kopf, ausgeschnitt. Pfd, 2.25 Stinte... Pfd 60 Pf. Aalquappen Pfd. 1.05 Marainen feiner fetter Fisch Pid. 2.70 Lebende Aale zu Tagespreisen.
Lebensmittel
Pfd.
Schollen( Scharb.) von 65 Pf.an Plötzen. Pfd. 70 Pf. Haff- Zander. ... Pfd. 2.80 Geräucherte Aale Pfund von 5.75 an Bücklinge..... Stück von 18 Pf an Ahlbecker Speck- Flundern Pfd 2.40 Große geräuch. Holländer Heringe Stück 60 Pf.
Fischbrühwurst
C.m.6.H.
Strumpfwaren
Baumwolle lang, schwarz... Flor schwarz
0.75 1.00 1.45
Mako lang, schwarz..... Seide mit Flor- Oberteil und wollener
Baumwolle innen gerauht, Wollersatz 1.50 ..... 1.35 1.75
Sohle...
Wolle feinfarbig, mit gestreiftem Fuß
blatt..
Wolle mit Stickerel
2.25
2.25 ..1.90 2.75
Durchbrochen schwarz... 0.90 1.20
Schwarz mit Stickerel
1.50
Flor schwarz mit farbig hinterlegt... 3.50 Tramaseide mit Flor- Obertell
und Sohle
5.25
2.90 3.75 Tramaseide schwarz oder farbig. Kunstseide* mittelstark......... 4.50 Seide schwarz mit farbig hinterlegt. 8.00 Seide farbig... 3.50 Füßlinge für Damenstrümpfe
schwarz.
0.65 1.00
6.50
Schweißsocken grau, fein.. 0.42 0.75 Baumwolle farbig... 0.55 0.85 Flor mit Seidenglanz, farbig... 0.90 1.25 Schweißsocken grau, stark. grau, stark. 0.95 1.25 Seide mit Florsohle, farbig.
Wolle schwarz......
Wolle hellnaturfarbig....
1.60 1.10 1.35 1.95 1.50 1.90
Wolle starke Winterqualität... 1.90 2.40 Kunstseide feinfarbig..
2.00
Wolle mittelstark, dunkelmeliert.... 2.10 Wolle schwarz, mit farbiger
Stickerei...
1.50 2.10
Tramaseide mit Florsohle, feinfarbig 3.25
Tuch- Gamaschen schwarz od. farb. 6.60
Pfd. 2.80
Aal in Gelee Ptd. 1.80 4 Ltr.-Dose 12.50 Gabelbissen Pfd 3.00 4 Ltr.- Dose 15.25 Saure u. Pfeffergurken St. von 18 Pf. an Rauchfisch.. .... Pfd. 1.95
Weißkohl. Wirsingkohl Rotkohl
Milfix- Kunstfleisch Kostproben Leipziger Strasse. 2.20
. Pfund 8 Pf Pfund 14 Pf.
Pfund 18 Pf.
Mohrrüben Kohlrüben Sellerie,
Pfund 14 Pf.
Pfund 7 Pf.
Knolle 15 25 30 Pf.
Schwarzwurzeln.... Pfund 40 Pf. Stück 5 und 2 Stück 15 Pf. Dutzend von 80 Pf an Tafeläpfel.... Pfund 45 50 55 Pf.
Porree Zitronen
Makrelen- Brotaufstrich mit Borsäure 3.50
mit Mehlzusatz, konserviert.
Pfund