Nr. 314. 33. Jahrgang.
-
Das Manifest im Gefangenenlager.
zölle, Begünstigung der amerikanischen Expansionsbestre zichten wollen, da sie in einem sondergestelltes: Galizien den Bolen Man müßte ihnen denn velle bungen in Merifo und im Stillen Ozean , Erhaltung der so- ausgeliefert zu fein fürchten. genannten Integrität Chinas ( das heißt: Borkehrungen gegen nationale Selbstregierung gewähren, die aber dann alle österreichidie japanischen Ansprüche auf chinesische Gebiete, Bahn- und ichen Nationen beaufprnchen würden. Die nationale Antonomie ist bekanntlich eine Hauptforderung Nach allem Hin und Her ist jetzt sicher, daß Wilson Handelskongeffionen) und als Mittel zur Durchführung dieser der österreichischen Sozialdemokratie. wiedergewählt ist. Voraussichtlich wird er von den 531 Glef- aggressiven Politik, Preparedneß", militärische und mari- galizischen Angelegenheit nichts geschehen, was darauf schließen toralftimmen der Bundesstaaten 280 bis 290 auf fich ver- mistische Vorbereitung zum Kampf. Persönlich mag ja Herr ließe, daß Er. v. Soerber nicht den nur durch die nationale Gelbst. einigen. Fast alle Süd- und Weststaaten haben für Wilson Hughes ein recht ehrenwerter Herr sein, aber ein amerikani- regierung möglichen Neuaufbau des Staates nicht wollte. gestimmt, während Hughes die Stimmen der stark bevölkerten scher Präsident lebt in einer anderen Atmosphäre als ein Berfolgung der Petersburger Polasführer. Oststaaten am Atlantischen Ozean erhalten hat. Mit anderen Staatsgouverneur. Er muß den Ansprüchen der leitenden Worten: für Hughes sind zumeist die industriellen Staaten, Streise seiner Partei wie der großen wirtschaftlichen Kor wieder, wonach bei dem stellvertretenden Vorsitzender des Bolnischen Die Frantf. 8tg." gibt eine Meldung des Russtoje Slowo" die Size der Großindustrie, des Ueberseehandels und der porationen Rechnung tragen- weshalb auch bisher noch Finanzgesellschaften, für Wilson hingegen die dünner be- ieder amerikanische Präsident am Schlusse seiner Amtsperiode Grabiti, gegen den Berdacht vorlag, mit Polen n Auslande in bölferten Distrikte eingetreten, in denen der landwirtschaft mit einer anderen Physiognomie aus dem Weißen Hause in Berbindung zu stehen, Fine Haussuchung stattfand, Der gesamte liche Betrieb und der sogenannte Mittelstand überwiegt. Washington ausgezogen ist, als er beim Einzug zur Schau Briefwechsel Grabilis mit hervorragenden polnischen Bersönlichkeiten Wie die Deutschamerikaner in den Vereinigten trug. Auch Herr Wilson hat sich bei der Bank- und Währungs- wurde beschlagnahmt. Staaten gestimmt haben, läßt sich aus den bisherigen mangel- reform, dem Bodenkreditgesetz, dem Einkommensteuergesetz haften Angaben noch nicht ersehen; doch ergibt sich immerhin usw. bewogen gefühlt, Pläne auszuführen, die seine politischen mit einer gewissen Sicherheit, daß sie die in manchen Gegen- Gegner, die Republikaner , ausgebrütet hatten. Wer wissen im Gefangenenlager in Plan( Böhmen ) den Kriegsgekangenen beNach einer Meldung des Lofal- Anz." wurde die roklamation den von den deutsch - amerikanischen Blättern, voran der New will, in welchem Interesse die Wahl des Herrn Hughes liegt, faunigegeben. Die ruffisch- polnischen Gefangenen befun eten große Yorker Staatszeitung", ausgegebene Parole, in jedem Falle der blicke auf die New Yorker Börse , die die ersten Meldungen Freude und stimmten den polnischen Nationalgesang an. für Hughes ihre Stimme abzugeben, nicht sämtlich befolgt über Hughes Siege mit starken Kurssteigerungen der Trusthaben. Im Staate New York , der für sich allein 45 Wahlwerte beantwortete. männerstimmen stellt, scheinen zwar nicht nur die deutsch - Und noch in anderer Hinsicht ist es besser, Wilson bleibt amerikanischen Republikaner, sondern selbst der größte Teil im Amte. Würde auch wahrscheinlich Hughes' Wahl zunächst der deutsch - amerikanischen Demokraten diesmal für Hughes gestimmt zu haben; in anderen Staaten, wie z. B. Ohio mit 24 Elektoralstimmen, Kentudy mit 13 Elektoralftimunen, Illionois mit 29 Elektoralstimmen, haben jedoch beträchtliche Teile der deutsch - amerikanischen Bevölkerung für Wilson ihre Stimmen abgegeben. Ganz begreiflich, denn bei der Wahl des zukünftigen Präsidenten handelt es sich für die meisten Wähler nicht nur um ihre Stellungnahme zu den friegführenden Mächten Europas , sondern um die eigenen wirtschaftlichen Interessen.
"
an der amerikanischen Auslandspolitik wenig ändern, so würde sie doch nach amerikanischem Branch eine Veränderung des gesamten Beamtenapparats mit Einschluß des diplomatischen Berkehrs bewirken und in den friegführenden Staaten allerlei neue Hoffnungen und Befürchtungen weden. Die Kriegslage würde noch komplizierter. Es ist bedenklich," sagt ein amerikanisches Sprichwort, bei der Durchfreuzung cines Stromes die Pferde zu wechseln."
Das tägliche Brot.
Batocki wird zag!
„ Einer von der Waterfant" schreibt uns:
Die große Maschine der Nationalwirtschaft kann auch eines Riesen Arm nicht nach Belieben lenken. Der Ernährungs diktator ist, als er hineinsah in die Zusammenhänge des Ameisengetribbels, ein etwas von des Gedankens Blässe angetränkelter Mann geworden. nicht nur der Güter erzeugung, sondern auch der Vertei Yung Kräfte find ungeheuerlich groß und unbeaminglich für eines Mannes Willen, selbst wenn diesem Willen ein Stab von Gehilfen und ein Heer von Ausführenden dient. Der Eindruck aus den Beratungen im Neichstag und Reichstagsausschuß ist dieser: Dem viels gestaltigen, ausbiegenden Organismus der Wirtschaft gegenüber versagt der Zwang, wenn nicht hinter ihm eine vollkommene Berbindung von Uebersicht und Willenskraft stedt. Bom Versagen zam Berzagen ist nur ein kleiner Schritt.
Besonders dürften gerade beträchtliche Teile der deut schen Arbeiterschaft für Wilson eingetreten sein, Denn während er sich zunächst den Forderungen der amerikani - Die Vorbereitung der polnischen Verfassung. schen Arbeiterschaft gegenüber ziemlich ablehnend verhalten Die Bildung eines Staatsrats hat, suchte er in der lezten Zeit durch ein Eintreten für geund cines bereinigten Landtags. wisse sozialpolitische Maßnahmen ihre Gunst zu gewinnen. Warschau , 13. November. ( W. T. B.) Der aus allen Schichten Wie anders kann man es erklären, daß wir nun seit vieler Bornehmlich wird Wilson in Arbeiterkreisen hoch angerechnet, der Bevölkerung geäußerte Wunsch, an den Aufgaben der Landes- Wochen den letzten Rejt einer guten Nahrung mit Bhantasiedaß er mit Energie für die Einführung des Acht stunden- regierung mitzuarbeiten, noch bevor ein geordnetes verfassungs- preisen bezahlen müssen? Daß wir für Büdinge( nicht Bücklinge, tages in den amerikanischen Eisenbahn - mäßiges Staatswesen Plaz greifen kann, hat den Herrn General wie man fehlerhaft spricht und schreibt) 80 Pf. das Stück zahlen betrieben eingetreten ist und im amerikanischen Kongreß gouverneur bestimmt, eine Berordnung zu erlassen, die die sollen, für Sprotten, die eigentlich auch nicht Sprotten, sondern eines aus Wahlen hervorgehenden ein hierauf bezügliches Gesetz durchgesetzt hat. Tatsächlich hat Bildung denn auch die Leitung des großen amerikanischen Gewerk. Staatsrats im Königreich Bolen anbahnt. Die Teilnahme der Heine Büdinge find, an 4 M. das Pfund, für Flundern 3,50 M., in österreichischer Verwaltung stehenden Gebietsteile des Königreichs für geräucherte Male bis zu 9 M.? Das ist ja ein Unsinn und schaftsbundes, der Federation of Labour", die Mitglieder Bolen an den Staatsrat wird noch durch Vereinbarung mit den sogar ein Unfug! offen aufgefordert, für Wilson zu stimmen. österreichisch - ungarischen Behörden geregelt werden. Dies und das ist offenbar unternommen worden, um die Freilich, die ganze Arbeiterschaft ist, das zeigen die be- Im Generalgouvernement Warschau finden die Wahlen zum Schraube zurückzudrehen, aber umsonst! Wie eine Komödic wirft fanntgewordenen Stimmenergebnisse aus einzelnen industri- Staatsrat in folgender Weise statt: In den ländlichen Bezirken wählen es, daß erst Räucherer und Händler zusamimentamen, um ihren ellen Staaten, schwerlich dieser Weisung gefolgt. Ein großer die Kreistage, in den Stadtkreisen Warschau und Lodz die städtischen guten Willen zu beteuern, hinterher aber die Ostseefischer ihre UnTeil der amerikanischen Arbeiter hält zur Hochhaltung der Körperschaften insgesamt siebenzig Abgeordnete. Diese Abgeord- schuld beschwören, alles beim alten bleibt, das heißt, eine neue Löhne eine weitere Erhöhung der Schutzölle für durch- neten wählen ihrerseits nach den Grundsägen der Verhältniswahl aus nötig, und in dieser Hinsicht bietet Hughes, der sich für acht Mitglieder des Staatsrats, vier weitere Mitglieder werden von Sorte von Kriegsmillionären aus Büdingen und Flundern sich„ scit eine Verstärkung des Schutzes der„ ameriknaischen Arbeit" bem Herrn Generalgouverneur ernannt werden, der auch den Vorfit macht"? Das ist doch zu hindern, und zivar leicht, wenn man den Mut hat, ausgesprochen hat, weit bessere Garantien als Wilson, obDer Staatsrat berät die ihm vorgelegten Gesezentwürfe, hat nach Stiel, Schlutup und anderen Ostseepläßen je einen Kommissar gleich auch diefer sich während seiner Amtszeit, nachdem er den das Recht von Initiativanträgen und bereitet die Beschlüsse des schickt mit unbedingter Bollmacht zur Beschlagnahme des Fanges politischen Einfluß der Hochschutzöllner erkannte, mehr und Landtages vor. Dem Landtag tönnen ebenfalls Gefeßentwürfe und zu auständigen Preisen und entweder zur Verteilung in die Räuche michr zu schutzölnerischen Anschauungen befehrt hat. sonst für das Land wichtige Fragen zur Beratung und Beschluß Zudem werden aber sicherlich manche Deutsch- Amerikaner faffung vorgelegt werden. Ihm steht ein Steuer- und Anleiherecht reien, oder zum Zwangsbetriebe auch dieser! Die Fischer fischen fidh gefagt haben, daß beide Kandidaten in gleichem au. Damit er schon von vornherein beitiminte Aufgaben hat, ist gewiß, auch wenn sie nur das Doppelte des Friedespreises be ihm die Beschlußfaffung über den in der Streisordnung vorgesehenen fommen, und die Räucherer werden auch nicht spröde bleiben, Maße zum mindesten als voreingenommen Dotationsfonds, über einen Landesmeliorationsfonds und über einen wenn man ihre Konkurrenz ausschaltet. Es handelt sich doch nur für England gelten können und daher durch Fonds zum Aufbau der zerstörten Ortschaften übertragen. un wenige Märkte und Betriebe. Die fann man regieren, merin die Wahl von Hughes die zwischen Deutschland und Die Verhandlungen des Staatsrates und Landtages, an denen man will! Mit halben Naßregeln allerdings nicht, nur wenn den Vereinigten Staaten bestehende latente rise feines- der Verwaltungschef als Kommissar der Regierung teilnimmt, werden man oufs Gauge" geht. wegs beseitigt wird. Bei Wilson aber liefert trop seines in polnischer Sprache geführt werden. Es soll damit ein erster Dana bleibt uns doch wenigstens ein Nahrungsmittel, das Stocamerikanertums sein ideologisch- professoraler Pazifis- Schritt zur Borbereitung einer polnischen Staatsverwaltung getan Fett und Eiweiß hat, zu erschwinglichen Preisen, und die Fischer mus ein gewisses Gegengewicht gegen die moralrichterliche Da die Durchführung der Wahlen und die erforderlichen Ber- und Räucherer werden zwar nicht Millionäre werden, aber immer Lust zur Einmischung in die europäischen Händel, zumal er einbarungen mit dem L. u. L. Generalgouvernement in Lublin noch noch viel Geld in die Sparbüchse bringen!
fich einigermaßen durch die von ihm im Wahlkampf ausgegebene Friedensparole auf eine Art Friedensprogramm festgelegt hat, während auf der anderen Seite Hughes mehrfach Aeußerungen gemacht hat, die ihn als einen mit dem ganzen anterikanischen Ueberlegenheitsdünkel ausgestatteten Vertreters des Out and out Amerikanism"( d. h. des Durch- und- Durch- Amerikanertums", das jede Frage aus schließlich vom amerikanisch- kapitalistischen Interessenstandpunkt auffaßt) charakterisieren. Ueberdies stehen hinter Hughes Politiker wie Roosevelt , Root und Lodge, die als Deutschenhasser bekannt sind und deren Wahlhilfe sich Hughes nicht nur gefallen lassen hat, sondern deren Anschauungen er jogar mehrfach öffentlich gebilligt hat.
Welchen Anlaß hatten also die Deutsch- Amerikaner, Hughes vorzuziehen? Das einzige Motiv konnte sein, ein Exempel zu statuieren und Herrn Wilson nebst seinen vorYauten Ratgebern eine Abrechnung über seine Verdächtigungen und Schmähungen sowie über seine eigenartige Neutralität auszustellen, unter deren wohlwollender Fürsorge die Union zum großen Waffen- und Probiantdepot der Entente geworden ist. Aber würde Hughes, wenn er an Wilsons Stelle träte, nicht genau ebenso handeln? Würde ihn nicht seine imperialistisch- aggressive Partei, in der es an friegslüfternen Deutschenfressern von der Art der Roosevelts und Roots nicht mangelt, nicht möglicherweise noch über Wilfons einseitige Stellungnahme hinaustreiben?
übernimmt.
werden.
längere Zeit in Anspruch nehmen, soll sobald als möglich im Einvernehmen mit den österreichisch- ungarischen Behörden ein Probisorischer Staatsrat für das Königreich Polen berufen werden.
Die Veröffentlichung der Berordnung ist in der Montagsnummer öer deutschen„ Warschauer Zeitung" und im Verordnungsblatt für bas Generalgouvernement Warschau vom 18. November erfolgt. Un gleicher Stelle werden aus amtlicher Quelle stammende Angaben über die Uniformen der zukünftigen polnischen Armee mit geteilt, die die Erinnerung an die polnischen Soldaten Napoleons I und an die der gegenwärtigen polnischen Legion wachhalten sollen.
Die Alldeutschen zur Polenpolitik.
Luguswaren oder Lebensmittel? Wie man jegt hört, hat die Desterreichische Zentraleinlaufs gesellschaft die ohnehin nicht allzugroßen Möglichkeiten der Einfuhr von Lebensmitteln aus neutralen Ländern deshalb nicht voll ausnüßen können, weil es ihr an österreichischen Wertpapieren zur Zahlung fehlte. Die Ausfuhr dieser Wertpapiere aus Desterreich fcheint jetzt noch frei zu fein und ihre Besizer verwendeten sie lieber zur Beschaffung von Luruswaren. Za fogar die Bestände der staatlichen Devisenzentrale wurden zum Teil dafür hergegeben, weil es an vorbeugenden Instruktionen fehlte. Jezt hat eine Konferenz der deutschbürgerlichen und christlichsozialen Abgeordneten gegen diesen Zustand protestiert, der die Weigerung des Freiherrn v. Bed,
Der Herausgeber der Grenzboten", Geheimrat Cleinow, Kriegsernährungspräsident zu werden, mit beranlagt haben soll. hat in der Kölnischen Zeitung " einen Artikel veröffentlicht, in dem Diese sonst sehr antisozialistischen Abgeordneten haben übrigens er sich eingehend mit der polnischen Frage befaßt. Er sagt u. a.: auch möglichst rajche Sozialisierung der KüchenWenn die deutsche Regierung nach 30jährigen intimisten Bewirtschaft" als einzigen Ausweg aus den bald unlösbaren iebungen zu Desterreich- Ungarn und nach zwei schweren Kriegs- Schwierigkeiten erklärt. Sie fordern alfo die allgemeine Zwangsfahren, die uns tiefe Einblide in bas innere Staatsleben unseres Massenspeisung, die natürlich die Einziehung aller im Privatbesig Bundesgenossen gestattet haben, fich auf die Bahn der Entwicklung befindlichen Lebensmittel zur Borauslegung hat. zum Nationalitätenstaat begibt, so muß sie das habsburgische System als das den Gesamtaufgaben des modernen Staates entsprechendere anerkannt haben."
Herans mit den Kartoffeln!
Der Landrat des Kreises Breslau schreibt im Kreisblatt: „ Die Kartoffelabgabe wird von den Anbauern vielfach noch verzögert in der Annahme, das die Preise böher werden. Ich weise nochmals nachdrüdlichst darauf hin, daß nach amtes eine Erhöhung der Startoffelpreise unter allen Umständen ausder deutlichen Erklärung des Herrn Präsidenten des Kriegsernährungsgeschlossen ist.
Gegen Säumige wird jest mit aller Schärfe mit
Gegen diese Auffassung, die allerdings einen Bruch mit der gangen bisherigen preußischen Polenpolitik bedeuten würde, wendet fich mit aller Schärfe die Rheinisch- Westfälische Zeitung". Sie hält ber Entwickelung des deutschen Nationalstantes, denn was das das österreichische Nationalitätenprinzip für völlig unvereinbar mit Deutsche Reich in diesem Kriege geleistet hat, sei lediglich möglich Das sind Erwägungen, die manchen Deutsch- Amerifaner, gewefen auf der Grundlage bes lüdentos geichlossenen deuticher. und unter diesen auch manchen Arbeiter, veranlaßt haben Nationalftaates. Aus diesem Grunde ist die Rheinisch- West- 3 wangsmitteln vorgegangen. dürften, Herrn Wilson als das kleinere Uebel zu be- fälische Zeitung" auch entschieden dagegen, daß den in Es wird auch noch darauf hingewiesen, daß der Erzeugerhöchst trachten und für ihn zu stimmen. Und von denselben Er- Preußen wohnenden Polen eine größere nationale Selb preis für Kartoffeln 4 M. pro Zentner ist und nicht 4,75 M., wic wägungen aus follten aud) wir in Deutschland die ameri- ftändigkeit eingeräumt werde. Sie versucht an der Hand vielfach angenommen und bei Lieferungen verlangt wird." fanische Präsidentenwahl betrachten. Merger und Unmut sind bon Bitaten aus österreichischen Bolenblättern den Nach schlechte Ratgeber bei der Stellungnahme zu politischen weis, daß die Bolen nicht barauf verzichten werden, nach wie vor Jus Gefängnis mit den Wucherern! Fragen. Deutschlands Freund ist weder Wilson noch Hughes, Artikel ist auf den Ton gestimmt, daß jedes Entgegenkommen an Ansprüche auf Bosen, Schlesien und Danzig zu erheben. Der ganze Man schreibt uns: und beide sind gleichermaßen derartig in spezifisch- amerikani bie in Deutschland wohnenden Polen eine Schwächung Deutschlands Die Kölner Polizei befolgt neuerdings die Taftif, schen Auffassungen eingefapfelt, daß sie aus ihrer Yankeehaut bedeuten würde, was sich so ziemlich mit dem bedt, was von konser überführte Bucherer sofort einzusperren. Es wurden u. a. nicht heraus können. An den Beziehungen der Vereinigten bativer und freifonservativer Seite in der Haushaltskommission des Geschäftsleute festgenommen, die Mehl vom Müller zu 90 M. Staaten zu Deutschland würde demnach eine Wahl des Herrn Reichstags ausgesprochen worden ist. Da die Deutsche Tages- den Zentner erwarben und bis zu 165 M. den Zentner weiter Hughes kaum etwas ändern. Aber davon abgesehen, hat die zeitung" bereits angekündigt hat, daß die Polenfrage im preußischen verkauften. Andere Personen wurden verhaftet, weil sie Wilsonsche Regierung immerhin ein gewiffes beschränktes Landtag angeschnitten werden müsse, wird man damit rechnen Futterkartoffeln, die sie zu 2,50 M. den Zentner geVerständnis für die Interessen der Arbeiterschaft und des müssen, daß im preußischen Landtag gegen jede Aenderung des fauft hatten, zu 6. den Zentner abjezten. Mit Geldstrafen Fleineren Mittelstandes bewiesen, wenn auch die Rücksicht auf preußischen Bolenkurses nachdrücklich Sturm gelaufen wird. ist nach den Erfahrungen der Polizei gegen solche Leute nichts die breite Wählermasse dabei eine gewichtige Rolle gespielt auszurichten, weil selbst größere Geldstrafeu bei den bedentenhaben mag. Dagegen hat innerhalb der republikanischen den Gewinnen nicht bart empfunden werden. Partei das Großtapital im letzten Jahrzehnt eine stetig geordnetenhauses sofort nach Veröffentlichung des Kaiserlichen HandNachdem die Ultrainische Vereinigung des österreichischen A6steigende Bedeutung gewonnen. Hughes' Partei steht völlig schreibens gegen eine Sonderstellung Galiziens protestiert hat, hat geheime Schweineschlächterei, die das Geschäft im großen beunter dem Diktum der großen monopolistischen Trust- jezt ihr Führer, Dr. Lewiskyi, dem Vertreter des„ Berl. Tagebl" trieb, ausheben. Es wurden noch 16 Schweine an Ort und fompagnien und Finansforporationen. Nur in deren Inter - nachbrüdlichst erklärt, daß die ostgalizischen Utrainer auf die Ber- Stelle beschlagnahmt. Das Fleisch war als geschmuggelte esse fordert sie weitere Erhöhungen der industriellen Schuh- tretung im österreichischen Reichsrat unter teinen Umständen ver- Auslandsware" bis zu 8 M. das Pfund abgefekt worden.
Ukrainischer Protest.
Die Stölner Polizei fonnte ferner eine verbotswidrige
39136