Für den Inhalt der Inierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonnabend, den 12. Mai. Opernhaus. Die Zauberflöte. Schauspielhaus. Prinz Friedrich von Homburg.
Berliner Theater. Nora. Deutsches Theater. Der Herr Senator.
Leffing- Theater. Immer zerstreut. Neues Theater. Flattersucht. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Giroflé- Girofla.
Residenz- Theater. Der selige Toupinel.
Central- Theater. Robert und Bertram.
Adolph Ernk- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Alexanderplatz- Theater. Anna Marie, mein Engel, ich verehr' Dich.
National Theater. Othello , der Mohr von Venedig.
Theater Unter den Linden. Gine Nacht in Venedig. Hierauf: Farfarello.
Wintergarten. Spezialitäten- Vorstellung.
Reichshallen- Theater.Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Vorstellung.
Parodie Theater.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
Spezialitäten
Adolph Ernst- Theater.
Heute:
Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobsen. Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstr. 132. Sonnabend, den 12. Mai 1894:
Othello , der Mohr von Venedig .
Trauerspiel in 5 Atten v. Shakespeare . Kaffeneröffnung 61/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Sonntag, 1. Pfingstfeiertag: Vom Viehhof bis zu den
Menschenfressern.
Große Posse mit Gesang und Tanz.
Castan's Panoptikum.
Neu:
Das Mene Tekel.
Sonderb. u. geheimnissv. spiritistische Produktion.
Neu:
Der 13 jährige Riese.
Griskrankenkasse d. Steindrucker
u. Lithographen Berlins . Am 10. Mai cr. verstarb unser Mitglied, der Steindrucker 753b
Herr Emil Schmidt. Die Beerdigung findet statt am Sonntag, den 13. Mai cr., Nachm. 3 Uhr, vom Trauerhause, Biesenthalerstr. 23, nach dem Paulus- Kirchhofe in Plößensee. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.
Steinarbeiter! Die traurige Nachricht, daß unser
assage- Panopticum stellege 500 Sehenswürdigkeiten von 9 Uhr früh bis
10 Uhr Abends u. a.: Blaue Grotte, historische Dioramen, Illusionen etc. Im Theatersaal v. 6 Uhr ab: Spezialitäten- Vorstellung Ganz neues Programm! Entree 50 Bi.
Hermann Hentschel
am 10. d. M. cr. verstorben ist.
293/17
Die Beerdigung findet am 1. Pfingstfeiertage, Nachm. 4 Uhr, vom Trauerhause, Arndtstr. 13, aus nach dem St. Matthias Friedhofe, Südende, statt.
Der Vertrauensmann.
Kinder 25 Pf. Kranken- Unterstützungs- und Begräbnißkasse der
Alcazar.
Variété- u. SpezialitätenTheater. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)
Wegen Vorbereitung zu den Pfingstfeiertagen bleibt das Theater bis 13. Mai geschlossen.
Bom Sonntag, d. 13. Mai ab: Neue Theaterstücke! Neue Spezialitäten! Gastspiel d. berühmten Professor P. Brandt, Original- Magier.
R. Winkler.
Brochnow's
Am Sonntag, den 13. Mai, findet für die III. Abtheilung eine Vorstellung im Lessing- Theater statt. Zur Aufführung gelangt:
Die Krenzlschreiber.
Bauernposse in 3 Atten von 2. Anzengruber. Beginn der Verloosung 1/2 Uhr, der Vorstellung 22 Uhr. Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk. O., Blumenstr. 21.
85/8
Freireligiöse Gemeinde.
Rosenthalerstr. 38, großen Saal, Quergebäude 1: Festvorträge, Vormittags 10% Uhr. Sonntag: Frl. Jda Altmann:„ Das Fest des Geistes." Montag: Herr Waldek- Manasse: Festvortrag." Gäste sehr willkommen.
76/2
Am 15. Mai( 3. Feiertag), Nachm. 2½ Uhr:
Lederzurichter Berlins . Besichtigung der Wasserwerke am Müggelsee.
( E. H. Nr. 50.)
Abends 8 Uhr,
42/7
Sonnabend, den 19. Mai 1894, Treffpunkt in Friedrichshagen bis Nachm. 2 Uhr im Restaurant Waldkater. An der Besichtigung können auch Damen theilnehmen.
Weinte. 11 bei Herrn Feindt: Ausserordentliche
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Die Verfügung des fönigl. Polizei: Präsidiums vom 13. April d. J. auf grund des§ 26 Absatz 1 des Gesetzes über eingeschriebene Hilfskaffen. 2. Abänderung des§ 8 unseres Status. Die Mitglieder werden gebeten, sämmtlich zu erscheinen. 204/8 Der Vorstand. G. Busse.
Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tapezirer und verw. Berufsgenossen
Etablissement Sebastianstr. 39. Vom 1. Pfingstfeiertag ab, sowie täglich 20
Spezialitätenvorstellung
von nur Künstlern I. Ranges. Anfang der Vorstellung:
Sonntags 6 Uhr.
Pf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der unser langjähriges Mitglied, Zapezirer Herrmann Koch im
Achtung, Böttcher!
Sonnabend, den 12. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, und Dienstag, den 15. Mai cr., Vormittags 10 Uhr:
Deffentliche Versammlung
bei Heise, Lichtenbergerstr. 21.
Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung werden die Kollegen ersucht zahlreich zu erscheinen. Die Kommission.
113/12
Achtung!
Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen
82/4
Alter von 33 Jahren an der Prole- am Sonnabend, den 12. Mai, Abends 8½ Uhr, im Weddingpark, tarierkrankheit verstorben ist. Müllerstr. 178. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Paul Jahn. 2. Diss 13. Mai, Nachmittags 3 Uhr, von der fussion. 3. Der Streik der chemischen Arbeiter in der Kuhnheim 'schen
Die Beerdigung findet Sonntag, den
Beichenballe bes St. Georgen- Kirch- Fabrik und wie stellen wir uns zu demſelben?
Sämmtliche chemischen, Gummi- und Hilfearbeiter sind hiermit dringend Der Einberufer. Oscar Schüler.
eingeladen.
Wochentags 8 Uhr. Entree 20 B Orts- Krankenkasse Stralan.
Im großen Saale: = BALL.
141L*
G. Brochnow.
der Maler
Achtung!
Sonntag, den 13. Mai, Nachmittags 4 Uhr:
und verwandter Gewerbe. Große
Donnerstag, den 17. Mai, Abd. 81/2 Uhr,
öffentliche Versammlung
für Männer und Frauen
Noack's bei Deigmüller, Alte Jakobſtr. 48: der Freien Gemeinde zu Nirdorf u. Umgegend
Ausserordentliche
Sommer- Theater General- Versammlung.
Brunnenstr. 16.
Sonntag, 1. Bingfifeiertag: Im Am 1., 2., 3. Pfingstfeiertag: Garten Eröffnung der Sommersaison. Aufführung von Possen, Lustspielen, Concert,
fowie Spezialitäten- Vorstellung.
Central- Theater.
Alte Jakobstraße 30. Sonnabend, den 12. Mai:
Zum 1. Male:
Theater- und Spezialitäten
Robert und Bertram. Moabiter Gesellschaftshaus.
Moabiter Gesellschaftshaus.
Tagesordnung:
1. Die Erlasse des Ober- Präsidenten und Stellungnahme zu denselben. 2. Die Zentralisation sämmtlicher Ortstassen. 3. Verschiedenes. 740b
Der Vorstand.
Achtung! Berliner ZementArbeiter u. Berufsgenossen.
Die Kollegen werden ersucht, sich am weiten Pfingstfeiertage um 8 Uhr zum Frühschoppen im Lokale Wedding703b
Brake S einzufinden.
Alt- Moabit 80/81.( Pferdeb.- Berbind.) nossen empfehle mein Allen Freunden, Bekannten und Ge744b Täglich: Vorstellung.
Sonntag, den 13. Mai( 1. Feiertag): Concert , Theateru. Spezialitäten- Weiss- und Bairischbier- Lokal
zum 2. Male:
Robert und Bertram. Montag, den 14. Mai( 2. Feiertag): zum letzten Male:
Der Registrator auf Reisen.
Dienstag, den 15. Mai: Zum 1. Male: Die Lachtaube. Poffe mit Gesang in 4 Aften.
Victoria- Brauerei,
Zühowstraße 111-112.
An allen
Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.
12L
Helmuth Peters,
zum fidelen Sangesbruder". Engen Liebsdy, Wienerstr. 18, p. In F. Wilke's
498/ 5*
Das Gross- Restaurant Restaurant ,, 3ur Gleichheit",
Segler- Schlößchen Schmöckwith
Vereinen, Gesellschaften, Fabriken 2c. bestens empfohlen.
7556
Andreasftr. 26, 1. und 2. Pfingstfeiertag: Frühschoppen- Unterhaltung, verbunden mit humoristischen Vorträgen, arrangirt v. geselligen Verein: ,, Die lustigen Brüder". Anfang morgens 5 Uhr. Entree frei. Familien fönnen Kaffee kochen. Am 2. u. 3. Pfingstfeiertag:
Abendunterhaltung m. Tanz.
zu zahlreichem Besuch ladet ein
3 Pfingstfeiertagen: Köpnickerstr. 37, 2 min. vom Bahn- Der Vorstand des geselligen Vereins: Stettiner fonen fassend. Raffectüche, 4 Stegel
Sänger
Herren: Meysel,
Hankel,
Pietro,
hof, mitten im Walde gelegen, 2000 Per
bahnen, Beluftigungen aller Art. Vorzügliche Speisen und Getränke. Hält. fich Vereinen und Gesellschaften bestens empfohlen. Am 1. Pfingstfeiertag von Mittags 12-2 Uhr, sowie von Nachmittags 4 Uhr ab:
Britton, Gr. Garten- Concert
Eberius, bei freiem Eintritt.
Steidl,
Diese Frei- Concerte finden von jetzt Bliemchen ab regelmäßig jeden Sonntag, Dienstag und Blank. und Freitag statt. Garten resp. Saal. H. Koslowsky. Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf. Jeden Abend neues Programm! Nach der Soiree: Tanzkränzchen:
Bon Pfingsten ab findeu die Soireen Der Stettiner Sänger in der Victoria
Zur Bequemlichkeit aller Genossen und Bekannten habe ich noch ein Geschäft Gleditschstr. 52( Winterfeldtplay) eröffnet; bemerke, daß ich nach wie vor i te mit Kontrollmarken führe und bitte ich um gütige Be
Brauerei täglich mit Ausnahme der rücksichtigung.
Sonnabende) statt.
,, Die lustigen Brüder".
Brauerei
Pfefferberg
Spezial- Ausschank Friedrichstr. 96
vis- à- vis Central- Hôtel. Der Vor- und Hinter- Garten ist eröffnet. Das neue Gebräu
Pfefferberg- Pilsener
gelangt zum Ausschank
1259*
741b
Wwe. M. Polvogt.
4/10 Liter 20 Pr. J. Ch. Liebermann, Dėtonom.
im Lokale des Herrn Vowinkel, Rummelsburg , Hauptstr. 83. Tagesordnung:
1. Bortrag des Genoffen Waldek Manasse über: Freie Pfingsten." 2. Diskussion.
Um zahlreichen Besuch bittet
76/3
Der Vorstand.
Jm Berlage von Wörlein& Comp. ist erschienen und durch die
Buchhandlung des„ Vorwärks"
zu beziehen:
Bolks- Sexikon
Nachschlagebuch für sämmtliche Wissenszweige
mit besonderer Berücksichtigung der
Arbeiter Gesetzgebung, Gesundheitspflege, Handelswissenschaften, Sozial- Politik. Unter Mitwirkung von Fachschriftstellern herausgegeben von Emanuel Wurm .
Es erschienen bis jetzt eft 1 bis 5.
Aus dem reichen Inhalt( ca. 1000 Stichworte) des Heft 1 heben wir die Artikel Aberglaube, Abessinien, Abstimmung, Acht, Adel( deutscher ); ans dem Heft 2 die Artikel Adel ( ansländischer), Adoption, Adresse, Afghanistan , Afrika ( Geographie, Entdeckungsgeschichte und Kulturbild), Agio, Agrarier, Aegypten ( Geograprahie, Religion, Schrift, Geschichte vom Alterthum bis zur Neuzeit). Akademie; aus dem Heft 3 die Artikel Aktiengesellschaft, Alchemie, Algen ( mit Abbildungen), Algerien , Alimente, Alkalimetalle, Alkalische Erdmetalle, Alkaloide, Alkohole, Alkoholismus ; aus dem Heft 4 die Artikel Alkoholismus , Alpen, Aluminium, Amerika , Ammoniak, Amnestie, Amortisation, Amphibien ( mit Abbildungen); aus dem Heft 5 die Artikel Analphabet, Analyse, Anarchismus( Theorie und Geschichte), Anatomie, Andorra , Anhalt( Geographie, Geschichte, Verfassung) hervor.
Wir machen besonders auf den 32 Druckfeiten langen Artikel ,, Anarchismus " aufmerksam, der die Geschichte desselben in einer Vollkommenheit schildert, wie sie bisher noch in der gesammten politischen Literatur nicht vorhanden ist.
Alle 14 Tage erscheint ein 3 Bogen starkes Heft. Preis pro Heft 20 Pf.
Köpnicker Landstraße.
-
152 L
1. und 2. Pfingstfeiertag: Früh- Konzert und all. Entree frei. Saal für Festlichkeiten und Vereine zu vergeben. M. Landsberg.
Verantwortlicher Redakteur: Hugo Pötzsch in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen.