Einzelbild herunterladen
 

Politische Leberlicht.

-

wenigsten verloren. Charakteristisch für die Nach: vahl war die geringe Betheiligung der Wähler. Nach der Schlochauer Zeitung" ist die Stichwahl auf den 23. Mai festgesetzt.

-

holz u. Gen. haben an den Vorstand des Ber liner Anwaltvereins den Antrag gerichtet, noch Berlin , den 12. Mai. in nächster Woche eine außerordentliche Versammlung Pängsten bad fröhliche Fest ist gekommen, Alles des Vereins zu dem Zwecke einzuberufen, um über diejeni grünct und blübei, und in seltener Pracht prangt dieses gen Schritte zu berathen und Beschluß zu fassen, welche Jahr die Natur. Auch der richtige Pfingstgeist ist aus durch das Verhalten des Landgerichts- Direktors Brauses über die Tagegelder der Abgeordneten" sagt die, Bossische Diäten und Sozialdemokratie. In einem Artikel gegossen über die Apostel der neuen Lehre; und die frohe wetter gegenüber den Angeklagten und den Bertheidigern Beitung" u. a.: Botschaft der Menschheitsbefreiung durch die arbeitende in der Strafsache contra Adam u. Genossen im Interesse Menschheit selbst wird während der Pfingsttage in der Rechtspflege geboten sind.

-

Die Diätenlosigkeit steigert die Disziplin der Sozialdento­fratie. Wenn Abgeordnete von ihrer Partei Tagegelder er halten, so fühlen sie sich nothwendig gedrungen, einmal im Interesse der Partei zu wirken, sodann ihre persönliche Mei­nung der Mehrheit gegenüber zurückzudrängen. Man hat jeit geraumer Zeit auf eine Spaltung in der sozialdemokratischen Fraktion gerechnet. Sie ist ausgeblieben. Selbst wenn zeit­weilig persönliche Rämpfe zwischen einzelnen Führern vor tamen, so sind sie bald ausgeglichen worden. Vielleicht hätte die Reichsregierung Anlaß, die Frage zu prüfen, ob nicht die Diätenlosigkeit zu diesem Ergebnisse beitragen tann.

"

allen Kultur Ländern der Erde auf auf zahlreichen Aus den zahllofen weiteren Presstimmen über den Kongressen und Konferenzen gepredigt werden. Willionen 18. Januar Prozeß heben wir das Urtheil der englischen unserer Genossen, Millionen Mühseliger und Beladener Presse hervor: Der Berliner Korrespondent der Time3" werden hinauspilgern ins Freie; möge der richtige Pfingst fagt: Alles in allem genommen, scheinen die Berichte der Presse geist in ihnen lebendig sein, und möge er in jedem den über das Verhalten der Polizei der Wahrheit beträchtlich nahe Entschluß zur Reife bringen und stählen: alle Kraft daran- gekommen zu sein... Man muß gestehen, daß die Verhand­zusehen, auf daß das Erlöserwerk rasch vollendet und fungen im Gerichtshof selbst keineswegs dazu beitrugen, das An­sehen der deutschen Justiz zu erhöhen." In den Daily New 3" die arbeitende Menschheit endlich befreit werde. heißt es: Die gesammte Berliner Presse verurtheilte das gewalt­Hoch die Sozialdemokratie! thätige Vorgehen der Polizei, aber es ist bezeichnend für die Art Das ist unser Pfingstgruß!- und Weise, in welcher hier zu Lande Gerechtigkeit ausgetheilt Auch wir halten es für angemessen, daß die Abgeord Der 18. Januar vor Gericht. Von den Berliner wird, daß nur gegen radikale und sozialdemokratische Blätter neten Diäten empfangen, aber wir legen dieser Frage doch Beitungen haben nur die Kreuz- Zeitung " und die Nord- daß das Resultat dieses Prozesses nur Wasser ohne Diäten genau was wir mit Diäten sein werden, die gerichtliche Verfolgung angestrengt wurde... Es ist Elar, nur eine sehr untergeordnete Bedeutung bei. Wir sind deutsche Allgemeine Beitung" bis jetzt noch keine Zeit ge- auf die Mühle der Sozialdemokraten bringen wird". und wenn die Vossische Zeitung" meint, die Diätenlosigkeit funden, ihre Ansicht über den Prozeß und das Ver- Der Daily Telegraph " aber sagt: Das Urtheil ist, vom habe zur Einigkeit der Sozialdemokratie beigetragen, jo halten des Herrn Landgerichts- Direktors Brausewetter allgemeinen Standpunkt aus betrachtet, um so interessanter, als beweist sie damit nur von neuem ihre vollkommene Unfähig auszusprechen. Gut Ding will Weile haben. Die die Berichte einfache Beschreibungen nebst einer ver Redakteure dieser in den Vorzimmern des Hofes hältnißmäßig maßvollen Kritit der stattgehabten keit, das Wesen der Sozialdemokratie zu verstehen. Der und der Ministerien eine Rolle spielenden Organe Vorgänge enthielten. Keiner der Augenzeugen hätte in anderen Aus- selben Jllusion gaben die Weisen der Bossischen Zeitung" können doch nicht so fürchterlich entrüstet sein über die drücken schreiben können. In England würde sich ein Sturm und ihre Mitweisen sich bekanntlich im Herbst 1890 hin, Prozeßsührung und das Urtheil, daß sie fürchten ebenfalls aber mißt man den Aussagen der Polizisten, weil sie Diener des auseinanderfallen, nachdem der eiserne Reif des Sozialisten­des unwillens gegen die Polizei erhoben haben. Hier als sie der Welt verkündeten, die Sozialdemokratie werde die Bekanntschaft des Herrn Brauferetter als Gerichts- Staates sind, einen übermäßigen Werth bei, so daß sich die gesetzes entfernt worden. präsidenten zu machen, wenn sie ihre Auffassung über den Beugen der anderen Partei unvermeidlich im Nachtheil be Arbeitslosenversammlungs- Prozeß ungeschminkt zum Aus- finden. Der Kampf um das allgemeine Wahlrecht und Die hochkonservative St. James Gazette" schreibt: gegen die Lebenslänglichkeit der Bürgermeister in Vielleicht ist Herr Brausewetter durch die Einmüthigkeit der Reiner der eingesperrten Redakteure scheint nämlich sein Im Württemberg . Das Weitere Landeskomitee der Wirt­für ihn zwar nicht existirenden, aber ihm doch recht fühlbar primatur zu etwas Aggressiverem gegeben zu haben, als zu Kom- Württemberg. Das Weitere Landeskomitee der Wirt­gemachten öffentlichen Meinung" darüber belehrt worden, mentaren, welche bei uns in England bei solchen Gelegenheiten tembergischen Volkspartei hat in seiner Tag­fagung zu Stuttgart am 6. Mai beschlossen: daß sein Verhalten als Richter im Volte kein Verständniß in einem Dugend radikaler Zeitungen erscheinen." findet, und sucht an irgend einem Oberlandesgericht- Herr Eine neue Beschränkung des Preßgewerbes. Tessendorf hat ihm das vorgemacht Ruhe für seine Der Frankfurter Beitung" wird aus München ge­zweifellos höchft angegriffenen Nerven. Wir würden zur schrieben: Bivilpraxis rathen, wo Herr Brausewetter mit der ihn ärgernden Deffentlichkeit" nichts zu schaffen hat.

brud bringen.

Im übrigen wollen wir abwarten, ob die Entrüstung der bürgerlichen Presse nachhaltig genug ist, um zu einer Interpellation im Abgeordnetenhause zu führen, damit der Justizminister Gelegenheit bekommt, seine Ansicht über die von Herrn Brausewetter beliebte Prozeßleitung öffentlich" tlarzulegen.

b

Sollte sich die Dreitlassen Volksvertretung zu einem folchen Schritt nicht aufzuraffen vermögen, so ist aufgeschoben nicht aufgehoben und im Reichstage wird sich jedenfalls Gelegenheit finden, über den Prozeß ein kräftig Wörtlein zu reden.

Herr Brausewetter hat ein der Angeklagten auf grund des Abdrucks einer im Reichstage über die Vor­gänge am 18. Januar gehaltenen Rede zu Gefängniß ver­urtheilt und sich dabei auch zum Richter über die betreffende Rede gemacht.

-

ver=

-

Die Volkspartei verharrt auf ihrer programmatischen For derung einer reinen, aus dem allgemeinen direkten Wahlrecht hervorgegangenen Voltskammer und erklärt jede Verfassungs­revision, welche nicht eine reine Boltskammer als 2. Kammer bringt, für ein Stückwert. 2. Der weitere Ausschuß der Bolts­partei sieht durch die Erfahrungen des Prozesses Hegelmaier die Auffassung auf's schmerzlichste bestätigt, daß die Lebens­länglichkeit der Ortsvorsteher ein Unglück für die Bürger, ein Unheil für die Gemeinde, ein Verderbniß für die Orts. vorsteher, eine Strafe für die Regierung und eine Demüthigung für das Bewußtsein der Württemberger ist, und erklärt die Abschaffung der Lebenslänglichkeit für eine der dringendsten Staatsaufgaben.

"

Je formalistischer die Rechtsprechung wird, desto mehr ent­fernt fie fich vom lebendigen, praktischen Leben. Indem das Landgericht heute die zwei Kolporteure, die schon seit einem Jahre alle Gerichtsinstanzen beschäftigten, wieder urtheilte, hat es mehr von ihnen verlangt, als fich die Polizeidirektion selbst zumuthete. Die Kolporteure vertrieben vor einem Jahre mit anderen Zeitungen ein sozialistisches Blatt, das ein Gedicht über die Frohnleichnams prozession enthielt. Bier Tage nach dem Erscheinen erblickt die Polizeidirektion in dem Gedicht eine Verhöhnung der katho­Der Hamburger Verein für Handlungskommis lischen Religion und konfiszirte das Blatt. Die Kolporteure aber werden jest gestraft, weil sie nicht früher als die Polizei von 1858" hat beim Bundesrath dahin petitionirt, daß das Gedicht für strafwürdig befunden haben. Ale ob Kol er dem Beschluß des Reichstages betreffs der vierwöchent porteure die von ihnen vertriebenen Beitungen überhaupt lichen Minimalkündigungsfrist nicht zustimmen, sondern studiren könnten! Nicht uninteressant ist, daß die Verhandlung dem Reichstage in der nächsten Session eine Vorlage machen fogar unter Ausschluß der Deffentlichkeit stattfand. Diese möge, welche die einmonatige vom Letzten jeden Monats Sorge für die Religiosität geht über das praktische Bedürfniß bis zum Ersten des nächstfolgenden Monats reichende weit hinaus. Minimalfündigungsfrist für Handlungsgehilfen einführt. Nachwahl zum Reichstage. Nach amtlicher Fest- Hätte der Reichstag den Antrag des Abg. Singer, Selbstverständlich steht Herrn Brausewetter die Kritik stellung sind bei der am 8. Mai im Wahlkreise Schlochau - welcher die einmonatige Kündigungsfrist verlangte, ange­über die Reichstags- Thätigkeit jedes Abgeordneten zu, aber Flator( 7. Marienwerder) stattgehabten Reichstags- Ersatz- nominen, so brauchten die Hamburger Handlungsgehilfen wahl insgesammt 14 528 giltige Stimmen abgegeben sich nicht um den Schuh des Bundesraths zu bewerben. der Herr wird sich nicht darüber wundern können, wenn worden. Davon entfallen auf Rittergutsbesitzer Hilgendorff- Die Sozialdemokratie weiß besser was den Handlungs­im nächsten Reichstage als übereinstimmender Ausdruck der öffentlichen Meinung" dargelegt wird, daß das Ver- Plazig( tonservativ) 5679( 1893: 10 710), Rittergutsbefizer gehilfen noththut als die konservativ- kleritalcu Gesetz­halten des Herrn Brausewetter während der Prozeßverhand: bakleur v. Mosch- Steglitz( Antisemit) 3242( 1893: feine v. Prondzinski- Gr.- Loßburg( Pole) 3506( 1893: 4125), Re- fabrikanten im Reichstage. Diese Herren sind so arbeiterfreundlich, daß es ihnen lung den Anschein erweckte, als ob er seine Aufgabe als Stimmen), Dekan Neumann- Hammerstein( Bentrum) 1893 nichts ausmacht, wenn die Handlungsgehilfen jeden Tag Gerichtspräsident darin erblickte, das von der öffentlichen( 1893: 2553) Stimmen. Außerdem erhielten am 15. Juni die Kündigung auf vier Wochen zu gewärtigen haben. Je Meinung" scharf getadelte Auftreten der Polizei zu recht- 1893 die Sozialdemokraten 35 Stimmen. Die Angaben weniger Sicherheit in der Stellung desto mehr Fügsamkeit fertigen. über die bei der Nachwahl abgegebenen sozialdemokratischen in die Launen des Chefs! Von diesem Grundsay war der Inzwischen hat sich Herr Brausewetter wohl auch über- Stimmen fehlen in der offiziösen Depesche. Es findet somit Widerspruch gegen die von Singer vertretenen Forderungen zeugt, daß trog der von ihm verhängten drakonischen Strafen Stichwahl zwischen Hilgendorff und v. Prondzinski statt. der Gehilfen geleitet. Ob der Hamburger Verein, der noch in der Bürgerschaft Berlins sich die Ansicht über das Auf­treten der Polizei am 18. Januar nicht geändert hat. Demnach hat die tonservative Partei die kolossale an die Harmonie der Interessen zwischen Prinzipal und Gegenüber den Aussagen der nichtpolizistischen Beugen selbst wenn man sämmtliche antisemitische Stimmen wollen es wünschen. Aber so lange die Handlungsgehilfen Einbuße von 5071 Stimmen( 46,98 pCt.) zu verzeichnen, Gehilfen glaubt, beim Bundesrath mehr Glück hat? Wir giebt es nur ein Urtheil: Die Redakteure sind bestraft der konservativen Partei zuzählen dürfte, so beträgt ihre fich politisch zu Schleppenträgern der bürgerlichen Parteien die Polizei ist ge Einbuße noch immer 1789 Stimmen( 16,7 pct.). Auch das mißbrauchen lassen, so lange werden fie bei den Gesetzgebern Zentrum und die Polen haben Stimmenverluste zu ein taubes Ohr für ihre Forderungen finden. Anschluß an verzeichnen, das Zentrum hat 660 Stimmen weniger als im die Sozialdemokratie, das ist auch für die Handlungs­Jahre 1893 zu verzeichnen, was einen Verlust von 34,85 pCt. gehilfen die einzige Bürgschaft für die Förderung ihrer bedeutet. Die Einbuße der Polen beträgt 619 Stimmen Interessen. ( 17,6 pt.), sie haben demnach bei dieser Wahl noch am

richtet!-

-

In den Anwaltskreisen herrscht, wie uns versichert wird, eine noch niemals früher wahrgenommene Erregung über die Vorgänge in dem Prozeß Adam und Genossen. Eine große Anzahl von Anwälten- Justizrath Klein

trauen."

-VO

-

-

-

"

-

"

-

-

-

-

-

semitische Abgeordnete Lueger führte in der Sigung des Lueglochhöhle und Polnisch- Ostrau. Der anti­österreichischen Abgeordnetenhauses vom 10. d. M. das Folgende aus:

Eine Prügelmaschine wurde neulich von einem findigen Reporter in einem preußischen Gefängniß zu · Er zog den Neffen bei dem Arme sich näher, Schutz und Truh vor die verschwiegene Minne halten, und Rawitsch entdeckt, und der Bericht über die Entdeckung und Fiorilla entfernte sich auf seinen Wint. Warum durch solche Wache den Kaiser beglücken, bis dieser die Ge- für drei Mark den Zeitungen angeboten. Wir sparten kommst Du gar nicht mehr zu Wallraben?" fragte Mon- liebte ber Sache ein Ende zu machen einem reichen unsere drei Mark. einem reichen unfere drei Mark. Und heute bringt die Norddeutsche fignore:" Ich bat Dich doch, Deinen Einfluß für einen ihrer Magnaten als Gattin schenkt. Nun bin ich Dir doch klar Allgemeine Beitung" auch ein entrüstetes Dementi. Nun, Freier zu verwenden." Ohm!" antwortete Dagobert: genug gewesen, einfältiger junger Mensch?" nur nicht so entrüstet! Eine moralische Unmöglichkeit liegt Ich sagte es Euch: Mein Einfluß ist aus, und dann bin Weiß es Gott?" versetzte Dagobert, sich langsam von wahrhaftig nicht vor, und wenn wir an die Prügelmaschine ich ein schlechter Freiwerber."" Du weißt also gar nicht, dem Oheim losmachend:" Klarer ist das ABC nicht; aber nicht glaubten, so bloß, weil das Prügeln mit der Hand wie sich die Sachen gestaltet haben?" fuhr der Prälat fort: ich bin ein ungelehriger, fauler Schüler, der es mit Vorsatz viel billiger und auch viel gründlicher besorgt wird, als Wallrade hat mir selbst vertraut, daß unser allergnädigster in derlei Dingen nicht einmal bis zu den ersten Buchstaben mit einer hölzernen Maschine, die des verzehrenden" Feuer Herr , der Kaiser selbst, ein huldvolles Auge auf sie ge- bringen will; ein Troßkopf von Bruder, der einer Wall- eifers eines wohl dressirten menschlichen Prügelsklaven worsen. Das geschah am verwichenen Sonntag, bei dem rade nicht einmal dann etwas verdanken möchte, wenn es unfähig ist. großen Tanzfeste, das des Kaisers Majestät in ihrer Frei- mit Ehren geschehen könnte, geschweige hier, wo es sich um Das Verbot der Aufführung der ,, Galathée" in gebigkeit veranstaltet." eine Sünde handelt, die bei uns zu Frankfurt , an Bür Rolmar ist aufgehoben worden. Das Reich kann also Der gute Herr ist der Minne Freund," schaltete gersleuten wenigstens mit Rutenstreichen, mit Schande die Aufführung dieser Operette doch noch ertragen. Glück­Dagobert ein; was soll aber daraus folgen?"" Blöd- und Tod bestraft wird. Wallrade thue, was sie vor Gott liches Deutschland!- fichtiger!" schalt der Dheim:" Daraus folgt, daß mein, thut Jhr, was Ihr vor Eurem Gewissen verantworten Dein und Wallradens Weizen blüht, wenn des Kaisers mögt,... mich laßt aus dem Spiele. Ich bin zu deutsch , Neigung begünstigt wird."- zu dumm, wenn Ihr wollt, um Eure Würfel zu führen. Wieso denn?" fragte der Neffe mit großen Augen. Gute Besserung, Dheim!" Verwünschter deutscher Querkopf!" fuhr der Prälat fort: Was habt Ihr denn, Dagobert?" fragte Fiorilla " Wallradens zeitliches Glück, eine herrliche Pfründe für stugend, da er mit flammendem Gesichte aus der Stube beiter.( Buiimmung auf der äußersten Linken und bei den Die Bergarbeiter feien die am meisten zu bedauernden Ar­Dich, töstliche Privilegien für mich und mein Stift, eine trat: Diese Röthe auf Euerm Gesichte"... " Ich schäme Jungezechen.) Bischofsmüze vielleicht... begreifft Du nun?"" Ich mich, Base", antwortete der Jüngling. Der Ohm war so wischen der Unfruchtbarkeit der Arbeit und Gerade bei denselben trete der Gegensat würde das alles begreifen," versetzte Dagobert bedächtig, gütig, mich mit seinen Sittenlehren bekannt zu machen, ber unglaublichen Fruchtbarfeit bes Rapitals wenn Wallrade von Sigmund geehligt werden könnte. und ich stehe weiter hinter ihm, als ich gedacht. Ich eile, tlar und deutlich hervor. Während der arme hr vergeßt aber, guter Ohm, daß meine Schwester nur mich zu zerstreuen."" Glücklicher!" seufzte Fiorilla: ich arbeiter bungere, praffe der Besizer der eines Altbürgers Tochter, daß der Kaiser bereits ver- muß das Haus hüten und sehe nichts von all den Herrlich Gruben und man dürfe sich dann nicht wundern, wenn in den mählt. Wie räumt sich also, was Ihr sagt?" feiten, die sich draußen vorbereiten."- Ihr sollt wenigstens Kreisen der Bergarbeiter solche Strömungen plaßgreifen, wie sie Der Prälat spielte ungeduldig mit dem Kreuze auf durch meinen Mund erfahren, was sich alles begab," er- bas sogenannte Lugloch hineingefrochen find( Abg. Prinz hier zu Tage getreten seien. Als sieben Höhlenfege in seiner Brust. So alt schon," sprach er, und nicht flüger? widerte Dagobert, so hr mir erlaubt, in der zehnten Liechtenstein : Sehr gut und durch Anschwellen des Baches Ein Weltkind, und unbefangener als ein Klosterbruder, der Stunde ungefähr unter Euer Fenster zu kommen, und ein Gefahr liesen, in diesem Lugloch zu verhungern, da war es nie aus der Belle tam? Wie räumt sich denn das? Siehst Viertelstündchen mit Euch zu kosen, denn des Ohms Haus dringend, daß diese sieben Höhlenfere befreit werden. Man Du denn nicht ein, daß eines Kaisers, eines verliebten betrete ich vor der Hand nicht mehr."" Nicht?" rief bat Dynamit angewendet, man hat gesprengt, man bat Kaisers Leidenschaft sich nicht an Ring und Priestersegen Fiorilla erschrocken. Was ist geschehen?"" Fiorilla!" Dämme gebaut, um die fieben Höhlenfere zu retten. Die Berg bindet? daß es unendlich vortheilhafter ist, auf turze Zeit ließ sich der Prälat im Gemache vernehmen. Ihr arbeiter " Ihr arbeiter efterreichs sind in einem viel seine Freundin, als auf ewig seine Gattin zu sein? Sigismund sollt alles wissen," flüsterte Dagobert. Um die zehnte ärgeren 2ugloche eingefchloffen, als die fieben hat ein weiches, gottesfürchtiges Herz; er liebt es, alles Stunde?" Fiorilla nidte mit dem Haupte, und verlinken und bei den Jungczechen.) Sie sind in ein Lugloch ein Höhlenfere.( Beifall und Kändeklatschen auf der äußersten um sich her zufrieden zu sehen, und beginnt unstreitig bei schwand. den Blutsfreunden seiner Huldin, wenn sie norsichtig eins willigen, ihren Bruder- und Dheimsnamen als Schild zu

"

-

-

-

( Fortfehung folgt.)

-

gefchloffen, in welches ein Strahl des Tages, tein Strahl der Lebensfreude hineinblickt. Die Berg­arbeiter Desterreichs sind verdammt, in der Erde zu schürfen und