der Stunde einer nationalen Arise die Treue und Selbstaufopferung( Die berühmte Friedensfalle" ist nun auch ins Italiezu beweisen versäumt, die sie während des Krieges den Arbeitern wiederholt als erste Pflicht vorgehalten haben. Ferner sprechen wir die aufrichtige Hoffnung aus, der unpassende Zwist zwischen einigen
von den Personen, auf denen große Verantwortung lastet, sofort bei gelegt werde, damit den Arbeitern, die, wie wir vertrauen, dabei bleiben werden, ihre besten Kräfte für das Wohl des Landes einzu seben, ein besseres Vorbild gegeben werde."
Ein Vorspiel.
-
Die„ Morning Post" hatte, wie jetzt W. T. B. meldet, schon am 24. November einen Artikel veröffentlicht, der im Hinblick auf die jetzige rise von besonderem Interesse ist. Unter der dreifachen Ueberschrift:„ Die müde Koalition. Ist eine Rekonstruktion möglich? Ernährungsprobleme und Admiralität" führte das konservative Blatt u. a. folgendes aus: Man unterhielt sich gestern viel in den Wandelgängen oes Parlaments über den Leitartikel in der gestrigen Morning Post bezüglich Mr. Lloyd Georges Stellung in dem Kabinett und der Notwendigkeit, seine Hände im Interesse einer energischeren Fortführung des Krieges zu stärken. Es fällt mit einer anderen jener periodischen trampfhaften Anstrengungen der Unruhe in der politischen Welt zusammen, für die die Saumfelig= keit und Schlaffheit der Koalitionsregierung verantwortlich sind. Die neueste von ihnen scheint tiefere Ursachen zu haben, als ihre Vorgängerinnen, und schon seit einigen Tagen spricht man von einer möglichen ministeriellen Rekonstruktion während der Weihnachtsferien und von beunruhigenden Gerüchten über die Haltung gewisser Kabinetts- Mitglieder bezüglich einzelner Kriegsfragen. Giniges davon ist zweifellos direkt durch die unzufrieden. stellende Lage der Dinge in Rumänien verursacht worden, denn sobald die Sache auf einem der Kriegsschaupläge nicht so recht geht, so ist es das erste für den gewöhnlichen Politiker, nach einem " Sündenbock" auszuschauen, aber die Wurzeln der gegenwärtigen Beunruhigung liegen sicherlich tiefer. Mr. Runcimans Rede in der letzten Woche, in der er die Ernennung eines Lebensmitteldiktators ankündigte, hatte eine Wirkung, die gerade das entgegengesetzte von dem war, was er vermutlich vorausgesehen hatte. Sie ließ das Volk den Ernst des Problem 3 erkennen, aber sie zeigte auch die Langsamkeit der Regierung, damit fertig zu Als weitere Ursachen der Beunruhigung werden der Angriff der deutschen Flotte im Kanal und die Tätigkeit der deutschen U- Boote angegeben. George Lambert habe eine Anfrage an Asquith angekündigt, ob er, bezüglich der ängstlichen Bedenken, die man hinsichtlich unseres Transportdienstes und unserer Lebensmittelzufuhr durch Schiffe hegt, dem Haus entweder durch eine geheime Sigung oder durch ein anderes Mittel die Versicherung„ geben kann, daß man die Bedrohung durch feindliche Unterseeboote gut in der Hand hat".
werden.
Das Unterhaus hat sich vertagt. London , 7. Dezember. ( W. T. B.) Reutermeldung. Das Unterhaus hat sich nach einer stark besuchten formellen Sigung, in der 20 Minister anwesend waren, ohne Diskussion bis zum 12. Dezember vertagt.
nische übersetzt, nur scheint Herr Boselli vor ihr nicht so große Angst zu haben wie Herr Deno.)
Verordnung über Errichtung eines Staatsrats.
Auf Grund einer Vereinbarung der deutschen und österreichisch
Die Besprechung des Friedensantrags der Sozialisten wurde schließlich mit 293 gegen 47 Stimmen auf ein ungarischen Regierung ist, wie aus Warschau gemeldet wird, eine Berordnung über die Errichtung eines Staatsrats im Königreich halbes Jahr vertagt. Ein weiterer Antrag auf Abhaltung Polen veröffentlicht worden. Die Verordnung schafft ein Provi einer geheimen Sibung wurde zurückgezogen. sorium. Der aus ernannten Mitgliedern gebildete Staatsrat soll Italiens Handelspolitik nach dem Kriege. vor allem die Wahl einer für die beiden Verwaltungsgebiete des Königreichs gemeinsamen Volksvertretung vorbereiten. Auf die im Schoße der Entente ausgeheckten Bestrebungen, den Nach Artikel 7 hat der Staatsrat in allen Fragen der Gesetzwirtschaftskrieg über den Krieg hinaus zu verewigen, fonnte sich gebung, in denen die beiden Verwaltungen gemeinsam oder einzeln Rußland aus Respekt vor dem Strangulieren mit eigener Faust an ihn heranzutreten, sein Gutachten abzugeben. Er ist berufen, an nicht einlassen. Nun hat Herr Boselli in seiner Kammerrede der Schaffung weiterer staatlicher Einrichtungen im Königreiche mitgeteilt, daß auch Italien sich das kulturfreundliche Experiment Bolen mitzuwirken. Zu diesem Bwed hat der Staatsrat a) die hinreichend weit vom Leibe gehalten habe. Er erklärte: Entwürfe der Verordnungen auszuarbeiten, burch Die italienische Regierung hat die Beschlüsse der Pariser Wirt- welche die gemeinsame Vertretung der von dem schaftskonferenz betreffend die Wirtschaftspolitik im Kriege ange Deutschen Neiche und von der österreichisch- ungarischen Monarchie nommen, ist dagegen teine Verpflichtungen bezüglich verwalteten Teile des Königreichs Bolen geregelt wird; b) die der Handelspolitit nach dem Kriege eingegangen. Einrichtung einer polnischen Staatsverwaltung Die Freiheit des Parlaments auf diesem Gebiet ist daher für fünftige borzubereiten. Beratungen vollständig gewahrt. Alle Handelsverträge Italiens mit anderen Staaten laufen 1917 ab.
Außerdem hat der Staatsrat 1. Initiativanträge und Anregungen in Landesangelegenheiten vorzubringen, 2. an der Bildung der polnischen Armee mit dem hiermit betrauten höchsten militärischen Die französischen Geheimsihungen. Befehlshaber der verbündeten Mächte mitzuwirken; 3. Beschlüsse Gine Genfer Habasmeldung von gestern sagt: Die fran- über die Behebungen der Kriegsschäden und über die wirtschaftliche Gine Genfer Havasmeldung von gestern sagt: Die fran- Belebung des Landes zu fassen und die hierzu erforderlichen Mittel zösische Kammer wird heute die Grörterung der Interpellationen aus den von den beiderseitigen Verwaltungen zur Verfügung gein geheimer Sizung zu Ende führen und morgen mittag gleichfalls stellten Krebiten anzuweisen oder durch Zuschlag zu den direkten in geheimer Sitzung die eingebrachten Tagesordnungen prüfen. Steuern oder durch Aufnahme von Anleihen aufzubringen. Der Vorstand des Staatsrats heißt Kronmarschall. Sodann wird die Kammer eine öffentliche Sibung abhalten, in welcher die Abstimmung über die Tagesordnungen stattfinden wird.
Der Seekrieg.
Amerikanischer Dampfer versenkt.
Gustave Hervé graut es vor den Geheimsißungen der Kammer. In der„ Victoire" vom 2. Dezember schreibt er: Die geheime Rammersißung dauert bereits den fünften Tag, während die Deut. schen sich Bukarest immer mehr nähern und es einzuschließen. New York , 6. Dezember. ( W. T. B.) Amerikanische Mitglieder drohen. Mit Schrecken fragt man sich, wieviel Tage dieser Wort- der Besabung des amerikanischen Dampfers John Lambert ", schwall noch anhalten soll? In Gedanken zieht man Vergleiche die aus Bordeaur hier eingetroffen sind, berichten, daß ihr Schiff am zwischen unseren Methoden und denen Deutschlands , wo man in 22. November von einem deutschen U- Boot durch Granatfeuer verfürzester Zeit Falkenhayn durch Hindenburg ersetzte, wie man senkt worden sei. seinerzeit Moltke durch Falkenhayn ersetzt hat, und wo man gleichzeitig mit der Zertrümmerung Rumäniens Zeit findet, die Zivildienstpflicht vorzubereiten und einzuführen. Wenn die Regierung und das Parlament nicht begreifen, daß die Stunde der großen männlichen Entschließungen, der äußersten Maßnahmen für das öffentliche Wohl gekommen ist, so tann man ihnen voraussagen, was uns erwartet.
Das weitere hat die Zensur durch eine Lücke unterbrochen. Aber der Schrei nach dem starken Mann ist ja schon vernehmlich genug.
Amsterdam , 6. Dezember. ( W. T. B.) Wie aus London gemeldet wird, hat dort am 2. Dezember eine Versammlung in der City von London eine Resolution angenommen, daß die Admiralität sofort Maßregeln ergreifen müsse, um der Bedrohung des britischen Ueberseehandels durch U- Boote und Minen entgegenzutreten, daß ferner die britischen Handelsschiffe wirksam gegen seeräuberische Angriffe bewaffnet und eine effektive Blockade hergestellt werden müsse. Lord Beresford führte unter rrfen Angriffen auf die Regierung aus: Gegenwärtig verlieren wir wöchentlich an Hervé prophezeit eine Kriegsregierung. 70 000 Tonnen Schiffsraum, und deshalb steigen die Preise der Lebensmittel. Die Regierung kommt immer zu spät. Rotterdam , 7. Dezember. ( T. U.) Nach Meldungen an den Nieuwe Rotterdamsche Courant" aus Paris scheint es, als ob Seit dem Beginn des Krieges sind 1470 Schiffe verheute die Geheimfizung zu Ende gehen soll, worauf öffentliche Sit- fenkt worden und seit dem 3. November 159. Reicht das nicht ungen abgehalten würden. Das Land wird dann vier wichtige aus, um von der Regierung eine Erklärung zu verlangen, wie man Maßnahmen und Veränderungen auf politischem, militärischem, in eine solche Lage gekommen ist, obgleich man die See beherrscht? administrativem und wirtschaftlichem Gebiete vernehmen. Eine Die Bedrohung durch die U- Boote sei schlimm und könne noch schlimtatkräftige Kriegsführung zur Vorbereitung des Feldzuges 1917 mer werden. Das hauptsächlichste Ziel der britischen Operationen werde als Beantwortung der Einführung der Zivildienstpflicht in ſei 3eebrügge. Man sollte tausend Flugzeuge dorthin senden. Deutschland und der augenblicklichen Erfolge der Mittemächte in Irgend etwas sei in Dover nicht in Ordnung. Ernsthafte Dinge Rumänien eingeleitet werden. Die Blätter sind noch nicht er- würden dort enthüllt, die er nicht nennen dürfe, aber die, welche mächtigt worden, die neuen Maßnahmen und Namen, welche damit unterrichtet wären, hätten an die Admiralität geschrieben und eine zusammenhängen, zu nennen. Gustave Hervé prophezeit eine Untersuchung verlangt. Striegsregierung.
9000- Tonnendampfer versenkt. Der italienische bewaffnete Dampfer" Palermo "( 9203 Tonnen), der mit Kriegsmaterial aus New York unterwegs war, ist gegenüber Kap Sebastian( Katalonien ) durch ein deutsches Tauchboot versenkt worden. Zwei Mann der Besatzung sind getötet, 3 verwundet, 98 landeten in Booten in Palamos.
Griechen gegen den Vierverband. Amsterdam , 7. Dezember. ( T. U.) Daß der Streich des Bierverbandes, den er gegen das kleine fönigstreue Griechen land führt, fehlgeschlagen ist, geht aus einem Telegramm der Havasagentur aus Athen hervor. Aus Paris wird berichtet: Gibson Bowles sagte, die Verluste der englischen HandelsIm Laufe des Montag und Dienstag, heißt es in dem Bericht, marine bedeuteten, daß die englische Seeherrschaft be= droht sei. England könnte ebenso von Deutschland blockiert habe die gesamte französische Kolonie Athen verlassen. Die Untertanen der fremden Nationen wohnen in den Hotels am werden, wie Deutschland von England. Die Lage sei sehr ernst. Bowles schloß: Wir haben einen Lebensmittelfontrolleur eingesetzt, Piräus . Eine große Anzahl von ihnen sei bereits an Bord der Schiffe gegangen und abgefahren. Es fanden keine Unter- London, 6. Dezember. Die Zeitungen berichten aus Lissabon aber der wirkliche Lebensmittelfontrolleur ist jetzt handlungen irgendwelcher Art zwischen dn Vierverbandsge- vom 6.: Ein neuer Untersee boots angriff wird ge- das deutsche U- Boot sandten und dem griechischen Kabinett mehr statt. Aus ver- meldet. Einzelheiten fehlen. Die erste bereits gemeldete schiedenen Städten der Provinz, namentlich aus Rinsa und Beschießung war hauptsächlich gegen die englische Unterseekabel- Station Janina, werden ernste Unruhen gemeldet. Die Reservisten und andere öffentliche Gebäude gerichtet. Nach amtlichen Nachrichten haben in Larissa die Herrschaft an sich gerissen. Alle Läden aus Madeira wurden vierunddreißig Personen getötet, darunter einige find geschlossen. In der Stadt herrscht eine Panit. Wie groß portugiesische Seeleute. Die Unterseeboote beschossen die Küste zwei die Wut der griechischen Bevölkerung gegen den Vierverband Stunden lang. und gegen sein Werk, Venizelos und dessen Anhang ist, erhellt aus folgendem Bericht aus Saloniki: In Trikala haben die Versenkt. Lloyds meldet als gerüchtweise bersenkt ben nox= Reservisten die französischen Offiziere verhaftet und sollen Zu dem U- Boot- Angriff in Funchal schreibt„ Temps": In ge- wegischen Dampfer Harald." Petit Parisien" meldet a jeden mit dem Tode bedroht haben, der sich für Venizelos er- wisser Hinsicht beginnt damit für die U- Boot- Schiffahrt eine neue Barcelona : 96 Schiffbrüchige bes italienischen Dampfec klärte. In Volo drangen 150 bewaffnete Reservisten in das Aera, denn zum ersten Male haben Tauchboote eine regel- Palerma( 9203 Br.-R.-T.) der Navigazione Generale, der verBureau eines venizelistischen Blattes ein, warfen die Möbel rechte Operation gegen eine Küste unternommen. Wenn senkt worden ist, find in Palafrugell ( Proving Gerona) ausgeschifft auf die Straße und steckten das Bureau in Brand. bisher ähnliche Unternehmungen nur als Zwischenfälle angesehen worden. Nach einer Meldung des Petit Parisien" aus Brest hat der spanische Dampfer" Tam" die Besatzung des versenkten griechi werden konnten, so muß man heute mit Artillerieangriffen von Tauchchen Dampfers" Dimitrio" ausgeschifft. Die Besatzung des booten rechnen und Gegenmaßregeln treffen. Der Vorstoß gegen versenkten norwegischen Dampfers" Gurty" wurde geFunchal beweist, daß die neuesten deutschen U- Boote viel stärkere Ge- landet.- AIS versenft werden gemeldet der französische Segler schüße führen, als die älteren. Die Tauchboote nehmen immer Auguste Marie" und der Fischfutter Hendrik" sowie die englischen mehr den Charakter von Kreuzern an, da sie immer häu- Fischfutter R. 256" und R. 21", ferner das griechische Dampffiger ihre Geschütze verwenden, die ursprünglich auf U- Booten nur schiff„ Fofe". ausnahmsweise gebraucht wurden.
Der sozialistische Friedensantrag in der italienischen Kammer.
Rom , 6. Dezember. ( W. T. B.) Gegen Schluß der Rammersizung wurde die Friedensresolution der offiziellen Sozialisten zur Debatte gestellt.
Eine neue Aera der U- Boot- Schiffahrt.
"
"
"
Ein französischer Torpedojäger gefunken.( W. T. B.) Bern , 7. Dezember. Nach einer Meldung des Petit Journal" hat der englische Transportdampfer Teviot" den Torpodejäger" atagan" versenkt.(?) Yatagan ist ein französischer Torpodojäger von 300 Tonnen aus dem Jahre 1900. Offenbar handelt es sich um einen Zuſammenstoß.
Letzte Nachrichten.
Ministerpräsident Boselli führte aus: In dem die Kammer die Erklärungen der Regierung erörterte, trat sie bereits vollständig in die Beratung der Friedensfrage Der Präsident der Deutschen Dzean- Reederei in Bremen ber ein, und die Regierung kann in keiner Weise die Frei öffentlicht in der Köln . 8tg." folgendes:„ Die zahlreichen Anfragen, heit, diese Beratung auszudehnen, beschränken. Aber die Rejo- welche die Zeitungen und wir hinsichtlich der Bremen " erhalten lution der Sozialisten würde notwendigerweise zu einem Beschluß haben, beweisen die warme Teilnahme weiter deutscher Kreise an führen, der in diesem Augenblicke unzwedmäßig sein würde, dem Ergehen unserer Handels- Unterseeboote. Ein starkes, wenn auch da die Kammer ebensowenig, wie für einen voreiligen und unsicheren Frieden, gegen den Frieden stimmen kann.( Sehr gut!) Die in ganz anders geartetes Interesse daran bezeigt ebenfalls der Feind, der Resolution dargelegten Grundsäße sind zweifellos des Lobes indem er infolge des Ausbleibens jeder Nachricht von unserer Seite würdig, aber wir wissen nicht, ob diese Grundsätze von den über die„ Bremen " alle möglichen Enten der wildesten Mittelmächten anerkannt und angenommen werden. Ueberdies muß Art losläßt. Einmal soll die Bremen " in Amerika torpediert Berlin , 7. Dezember. ( W. T. B.) Der hiesige schweizeman auch den leisesten Verdacht ausschließen, daß Italien , da es worden sein, ein andermal soll sie aufgebracht sein und in Dover rische Gesandte hat bei Gelegenheit einer Unterredung mit feinen Sonderfrieden will, sich von der Seele und den liegen. Alle diese Mitteilungen sind glatt erfunden und sollen dem Reichskanzler zur Sprache gebracht, daß die in der Bestrebungen seiner Alliierten getrennt habe.( Sehr lebhafte Bu- nur dazu dienen, von uns eine Antwort herauszufordern. Dieser Schweiz verbreiteten Gerüchte über die Fortführung stimmung.) Die Kammer darf keine Wünsche äußern, die auch nur Versuch wird jedoch wie bisher vergeblich bleiben. Mir liegt daran, belgischer Arbeitsloser nach Deutschland unter der im allergeringsten den Eifer unserer Kämpfer schwächen und die Tattvaft des Landes verringern fönnten.( Sehr lebhafter Leifall.) unseren deutschen Mitbürgern mitzuteilen, daß die Deutsche Dzean- schweizerischen Bevölkerung Beunruhigung hervorMan fann nur den Gieg beschleunigen, dies bedeutet den Reederei angesichts unserer Feinde lediglich eine Mitteilung ver- gerufen haben. Die schweizerische Regierung ist daraufhin Frieben beschleunigen.( Lebhafter Beifall.) Nur auf diese Weise öffentlicht: die jeweilige Ankunft der Boote hüben und drüben. Alle über den Sachverhalt und die völkerrechtliche Grundlage der wird der Friede dauerhaft sein, nur auf diese Weise wird Italien sonstigen Nachrichten, wie sie in Zeitungen erscheinen, stammen nicht Verfügung aufgeklärt worden. Dabei ist ihr mitgeteilt worsich zum sicheren Herrn seines ganzen Gebietes und seines Meeres von uns. Ich zweifle nicht daran, daß jeder gute Deutsche die den, daß der kaiserliche Generalgouverneur in Brüssel bei machen, nur auf diese Weise wird die Grundlage für die Politik Gründe für unser Verhalten verstehen und sich demgegenüber auch Durchführung der Maßnahmen auf etwaige schweiEuropas wahrhaft feit sein, denn sie beruht nicht auf Verträgen, nicht wundern wird, wenn wir selbst den wildesten Gerüchten nicht zerische Interessen Rücksicht nehmen werde. sondern auf dem Grundsatz der Nationalitäten.( Zustimmung.) Es ist der Sieg, der den Frieden sichern muß.( Sehr lebhafte Buentgegentreten." stimmung und Beifall.) Wenn die Resolution aus diesen Beweggründen aufrechterhalten wird, schlage ich die Bertagung auf sechs Monate vor.( Sehr lebhafter wiederholter allgemeiner Beifall.)
Turati und Treves bestanden auf der sofortigen Beratung. Der Reformsozialist Marchejano trat für die Vertagung ein. Deno unterstützte ebenfalls die Bertagung und erflarte: Die Resolution ist eine& alle für den natio. nalen Widerstand. Die italienische Kammer darf sich dazu
nicht hergeben.( Sehr lebhafter Beifall.)
Die Friedensbewegung.
Kopenhagen , 6. Dezember. Die Dänische Friedens. bereinigung hält um Weihnachten im ganzen Lande Versammlungen für den Frieden ab und fordert 3000 andere Vereine zur Unterstützung auf, um so die Friedenswünsche des dänischen Volkes klar zum Ausdruck zu bringen.
Der Zusammentritt des rumänischen Parlaments.
Basel , 7. Dezember. ( T. U.) Agence Havas meldet: Die Busammenkunft des Parlaments in Jassy wurde auf den forderte die Bevölkerung auf, strikte Ruhe zu beobachten. Die 8. Dezember vertagt. Die Polizeipräfektur von Bukarest Behörden sind an ihren Bosten; nichts rechtfertige den Mangel an Vertrauen seitens der Nation in die Verteidigung des
Landes.
( Frankf. 8tg.")