unterftellt, beffen langer Name über diesen Zeilen steht und dessen Geschäftsbetrieb in den ungewohnten Räumen des Hotel Monopol aufgeschlagen ist. Dem Stabe des Kriegsamtes ist auch der Vertreter der organisierten Arbeiterschaft, Alexander Schlicke , zu= gefeilt. Er nimmt an den Beratungen der Abteilungsvorstände des se... D. teil, aus denen die Vorlagen an den Bundesrat und den 15 gliedrigen Reichstagsausschuß für den Hilfsdienst hervorgehen. Außerdem sind die Arbeiterfragen, die das Departement beschäftigen, Schlice zur gutachtlichen Aeußerung vorzulegen und er hat auch das Recht, alle einschlägigen einzusehen. So ist die Funktion des Gewerkschaftsvertreters in der Tat die einer Zentralstelle für alle Arbeiterfragen des Kriegslebens des deutschen Volkes und wohl auch der von seinen Heeren besetzten Gebiete.
Das Departement selbst gliedert sich in das Kriegs- Ersazamt mit den Abteilungen für allgemeine Wehrfragen, Freiwillige, Ausländer, Beamte, Ersatzwesen, Neichstag und Bundesrat, Statistif, Presse. Noch umfangreicher ist das Kriegs- Arbeitsamt. Es ist geteilt in Ressorts für Arbeitsfragen, Frauen, Kriegsgefangene und feindliche Ausländer, Hilfsdienst, verbündete und neutrale Ausländer, Kriegsbeschädigte, g.-b. und a.-v. Soldaten, Landwirtschaft, Bergbau und Metallhütten, Eisen, Stahl und Maschinen, Chemie, Striegsgesellschaften und Verschiedenes, häusliche wie Privatverhältnisse.
deren Kriegsziel unsere Vernichtung war, glänzend bewährt. Der] starfe Steigerung, die Gehälter wurden durch erhebliche Kriegs. Heldenmut der verbündeten Armeen und die aufopfernde Mit- zulagen ergänzt. Wir entnehmen der Bilanz: Aktiva: Kasse wirfung der Völker wird uns, dessen bin ich überzeugt, den end- 185 794 M.( i. V. 145 687 M.), Guthaben bei Banken 27 378 628 M. lichen Erfolg bringen und mit ihm die Sicherung unserer Existenz( i. 2. 14 258 507 M.), Wertpapiere 7 138 670 M.( i. V. 4585 M.), und unserer Zukunft. Czernin. angefangene und fertige Fabrikate 21 385 600 M.( i. V. 20 138 200 Mark), Debitoren 43 299 635 M.( i. V. 46 023 510 M.). Passiva: Der Reichskanzler erwiderte mit nachstehendem Telegramm: Eiv. Erzellenz bitte ich, meinen verbindlichsten Dank für die Anleihen 43 368 000 m.( i. V. 43 880 000 M.), Kreditoren 28 382 577 Mark( i. V. 26 511 741 M.). Worte der Begrüßung entgegenzunehmen, die Sie bei Uebernahme des Ministeriums des t. u. f. Hauses und des Aeußern an mich zu Die A. Horch u. Co., Motorenwerke Aktiengesellschaft in Zwidau richten die Güte hatten. Die zuerst in glücklichen Friedensjahren, in Sachsen verdiente in 1915/16 an der Fabrikation 1 320 420 M. dann jetzt in schwerster Kriegszeit bewährte Bündnispolitik unserer( i. V. 1483 894 M.). Nach Abschreibungen in Höhe von 397 728 M. Reiche schafft eine feste und unverrückbare Grundlage, auf der,( i. V. 355 244 M.) und zuzüglich des Vortrages ergibt sich ein Reinwie ich zuversichtlich vertraue, unsere gemeinsame Arbeit den Krieg gewinn von 852 447 M.( i. V. 945 515 M.). Hieraus soll eine zu gutem Ende führen und nach erstrittenem Frieden die Wohl- Dividende von wieder 15 Prozent verteilt werden. Das fahrt unserer Völker in wechselseitigem vertrauensvollem Zusammen- Wert ist während des ganzen Jahres voll beschäftigt gewesen; seine wirken aufs neue festigen und fördern wird. Erzeugnisse, besonders seine Dreitonnen- Lastwagen, haben militärischerv. Bethmann Hollweg. seits und auch sonst vollste Anerkennung gefunden. Zurzeit liegen reichlich Heeresaufträge vor.
Aus der Partei.
"
Das Abstimmungsresultat in Magdeburg . Zu unserer Notiz mit der lleberschrift Die Magdeburger Berfammlung" in Nr. 353 wird uns aus Magdeburg geschrieben: Die Versammlung, in der Haase und Landsberg sprachen, war von etwa 600 besucht. Bei der Abstimmung, die durch
Aus Groß- Berlin. Neujahrs- Umzug.
Seine Wohnung wechseln ist in feiner Zeit eine ange
Dieser Leberblick gestattet einen Schluß auf die Größe der zu anbaufheben erfolgte, war es unmöglich zu unterscheiden, welche nehme Sache, in der gegenwärtigen ist sie es am allerwenigsten.
lösenden Aufgaben.
-
Teuerungszulage auch für die Reichsbeamten. Berlin , 27. Dezember. Die für die preußischen Beamten erfolgte Erhöhung der einmaligen Kriegsteuerungszulagen zu Anfang Januar 1917 und die Erhöhung der laufenden Kriegsbeihilfen zum Februar 1917 ist durch Erlaß des Reichskanzlers auch für die Reichs beamten angeordnet worden.
Menschheits- und Kulturinteressen mit der Politik nicht vereinbar?
In einer Polemik gegen den Reichskanzler und das Friedensangebot der deutschen Regierung schreiben die„ AIIdeutschen Blätter":
"
Aber der gegenwärtige Kanzler hat nun einmal von der staatlichen Moral und den sich daraus herleitenden Begriffen und Aufgaben seine befonderen Vorstellungen, und so hat er sich trog aller bisherigen Fehlschläge seiner Friedensanregungen zu einem neuen Versuche entschlossen, dessen ganze Begründung geradezu durchtränkt ist von der angeblich verlernten Sentimentalität", von Mystizismus und der Berufung auf Menschheits- und Kulturinteressen Dinge, die mit den harten Notwendigkeiten praktischer Politik uun und nimmer in Einklang zu bringen sind.
Jm„ Tag" stimmt der Graf Albrecht zu Stolberg Wernigerode, Mitglied des des preußischen Herren hauses, bei einer Besprechung des deutschen Friedensangebotes folgenden Hymnus an:
die andere
von den beiden Refolutionen die Mehrheit der Anwesenden für sich Man muß dabei hundert Dinge im Kopf behalten und verhatte. Genosse Beims, von dem die die Haltung der Fraktions- gißt über die folgenden neunundneunzig leicht die erſte: nämlich mehrheit billigende Refolution eingebracht war, schlug deshalb vor, seine Zeitung rechtzeitig umzubestellen, beide Resolutionen zurückzuziehen, da es ohne Wert sei, eine Ent- damit man sie beim ersten Erwachen im neuen Quartier vorfcheidung mit geringer Mehrheit herbeizuführen. Diefer findet. Gerade heutzutage, wo eine Neuigkeit die andere jagt, Vorschlag scheiterte an dem Widerspruch des Spartatus ist ein Morgen ohne Zeitung etwas sehr Aergerliches. Wir dem Vater, von vertrauensmannes Reso wünschen allen unsern Lefern, die sich in der bedauernswerten lution herrührte. Nunmehr wurden die Stimmen ausgezählt. Der Borsigende Genosse Brandes hatte viel Umsicht an den Tag gelegt, Lage von Umzüglern befinden, daß sie sich diesen Aerger um einen starten Besuch der Versammlung herbeizuführen. Er, der ersparen durch rechtzeitige Umbestellung des Vorsitzender des sozialdemokratischen Vereins Magdeburg und Leiter Vorwärts". der Zahlstelle Magdeburg des Metallarbeiterverbandes ist, hatte in den Betrieben der Metallindustrie Zirkulare verbreiten lassen, durch die die Anhänger der Minderheit aufgefordert wurden, in der Versammlung zu erscheinen, um ihrer Ünzufriedenheit mit der Fraktion Ausdruck zu geben. Bei der Auszählung der Stimmen zeigte Brandes von dieser Umsicht nichts. Sie geschah in gänzlich ungeregelter willkürlicher Weise. Wie wäre es auch sonst möglich, daß bei etwa 600 Anwesenden nur 280 Stimmen gezählt worden find! Daß sich die größere Hälfte der Versammelten der Abstimmung enthalten hat, ist doch wohl nicht anzunehmen.
"
Der Hochbahntourist.
Man schreibt uns: Jch fuhr mit dem letzten Abendzuge der Hochbahn. Müde von der Arbeit kommend, hätte ich gern einen Sizplatz gehabt, aber daran war im Zeichen der Verkehrsbeschränkung natürlich nicht denken. Dicht gedrängt in qualvoll fürchterlicher Enge standen wir da und dachten mit Neidgefühl an die Heringe, die in ihrer Tonne doch etwas mehr„ Ellbogen. freiheit genießen. Auf jeder Haltestelle preßten sich sich neue Scharen herein. Die Luft war zum Ersticken. Meine Puste hatte Der Propagandist der Beitragssperre. Im Anschluß an einen ich längst verloren und jetzt verlor ich auch mein ältestes Artikel. der sich scharf gegen die Beitragssperre wendet, schreibt und liebstes Hühnerauge, das einer benachbarten Kriegsdie auf feiten der Arbeitsgemeinschaft stehende Bergische Arbeiter- stiefelfohle zum Opfer fiel. Der Verlust war schmerzlich, aber ich stimme":
"
Leipziger Agitation für den Vorwärts". Wie die oft angefündigte Neuorientierung" beschaffen sein wird, das hängt nicht allein von Regierung und Parlament ab, sondern von der gesamten Bevölkerung. Steht die Arbeiterschaft teilnahmslos beiseite, so wird sie darunter zu leiden haben, forat sie dagegen für Stärkung der Organisationen und ihrer eigenen Presse, so wird sie den ihr gebührenden Einfluß auf die Gestaltung der Verhältnisse gewinnen. Nicht auf Versprechungen der anderen, sondern auf den eigenen willen gründet sich jeder politische Fortschritt." So schreibt in einem Artikel Zum neuen Vierteljahr" die„ Leipziger Volkszeitung". Was da steht, ist vollkommen unsere Ansicht und soweit diese Zeilen Berliner Arbeitern zu Gesicht kommen, ergibt sich für sie daraus die natürliche Schlußfolgerung, den Vorwärts" zu bestellen und jede Gemeinschaft mit Leuten abzubrechen, welche geschäftig für die Schädigung der Parteipresse tätig sind.
Wenn die„ Alldeutschen Blätter" meinen, daß Mensch heits- und Kulturinteressen mit den Notwendigkeiten praktischer Politik nicht vereinbar sind, so bezieht sich das natürlich nur Unserem früheren Redakteur Minster ist in Braunschweig auch überwand ihn. Immerhin ging es noch verhältnismäßig gut, ja auf die all deutsche Auffassung von praktischer Politif. Wir ein Erfolg" beschieden gewesen. Trozdem der Vorfizende, Genoffe ich durfte sogar einen gewissen Lurus treiben. Denn ich stand mit möchten betonen, daß das, was wir unter praktischer Politik Sepp Derter, fich dagegen wehrte, hat unser dortiger Parteiverein beiden Füßen auf der weichen, warmen Pelzmüße, die ein. alter die Beitragssperre beschlossen.- Minster gehörte unserer Herr seit zehn Minuten vergeblich suchte. Der barhäuptige Greis verstehen, nicht nur mit Menschheits- und Kulturinteressen artei nicht mehr an und wollte ihr auch nicht dauerte mich, aber ich fonnte ihm nicht belfen: es war jetzt un vereinbar ist, sondern gerade ihre wirtsamste Förde- mehr angehören. Wir fanden es seinerzeit auch intereffant", möglich geworden, einen Schritt vor- oder rückwärts zu tun, geschweige rung zum Zweck hat. daß er trotzdem eine Stelle an einem Parteiblatt annahm und sich denn sich zu bücken. Und was bedeutete schließlich sein Malheur verglichen in der Redaktionsführung als Parteigenoffe ausgab. mit den Wengsten einer offenbar vor neun Monaten friegsgetrauten jungen Seine Freunde am Niederrhein waren von dieser Eigenart" Frau, die man gegen die Rückwand des Wagens gequetscht hatte, Minsters nicht gerade erbaut. Durch seine Zugehörigkeit zum Braunschweiger Parteiverein ist der Mangel ja wieder behoben, ob oder gegen den Jammer des Mädchens neben mir, das so herzein solches Verhalten aber gerade imponierend ist, werden nicht viele zerbrechend schluczte! Die Kleine hatte sich auf ihrer BestimmungsLeute bejahen. station trog verzweifelter Anstrengungen den Ausgang nicht zu er fämpfen vermocht und nun fuhr sie, mit dem letzten Zuge, einem ungewissen Schicksal entgegen, mitten im nächtlichen Berlin ! Ich versuchte sie mit dem Hinweis darauf zu trösten, daß wir alle in dieser großen Zeit Opfer bringen müßten. Jedoch machten meine Worte offenbar nicht den geringsten Eindruck auf sie. Ich schwieg daher, aber in meinem Gehirn hatte sich der Begriff. ,, Opfer" festgebakt und ich richtete an mich die keizerispe Frage: Wem bringst du eigentlich dieses Opfer hier? Sachverständige behaupten, die durch die Verkehrseinschränkung erzielte Kohleneriparnis sei für die Allgemeinheit völlig belanglos. Dem Vaterlande nüßest du also mit deinen Leiden kaum." Und ich grübelte weiter.„ Beschränkter Betrieb verringert die Betriebskosten und überfüllte Wagen werfen einen höheren Profit ab als leerfahrende.. Die Hoch- und Untergrundbahn- Gesellschaft wird sich nächstes Jahr einer gesegneten Dividende erfreuen!" Und ich erinnerte mich ferner, daß in den Theatern die Stehpläge weniger fosten als die bequemen Sizpläge und daß die Hochbahn gegenwärtig fast ausschließlich„ Stehplaybilletts" verfauft. Da nahmen meine Gedanken plöglich eine so fezerische Wendung, daß ich mich vor mir selbst entsetzte.„ Wenn schon die große Masse des Berliner Publikums," fagte ich zu mir, dieses Martyrium hier auf sich nehmen muß, dann sollte jedenfalls eine kleine Minderheit nicht Vorteile davon haben. Gibt es denn fein Mittel, die Hochbahngesellschaft zu einer Herabseßung ihrer Fahrpr--" In diesem Augenblick befam ich einen heftigen Stoß gegen die Leber, der Zug hielt, die Tür flog selbsttätig auf und ich im hohen Bogen auf den Bahnsteig. Ich hatte Glück gehabt: es war gerade meine Haltestelle. Die Verlegung des Schienbeins, die ich bei dem Sturz davongetragen hatte, erwies sich freilich als recht erheblich, aber das Vaterland erleidet dadurch keinen Schaden, denn ich stehe sowieso nicht mehr im wehrpflichtigen Alter.
Fordere nur, Deutschland , du hast das Heft in der Hand, nicht die Feinde sind, nein, du bist im siegreichen Fortschreiten an der Front, die Feinde, nicht du, sehen dem Hunger ins Angesicht, dein Heimatheer steht auf, um dir Menschen, Waffen, Munition und Lebensmittel in größtem Maßstabe zur Verfügung zu stellen, fordere, Deutschland , statt preiszugeben, und wenn die Feinde auf deine Forderungen nicht eingehen wollen, so tämpfe weiter, so wisse, so sei überzeugt, daß du mit der Abhaltung des Gottesgerichtes über Räuber, Lügner und Banditen von Gott beDas erlauchte Mitglied des Herrenhauses hat ein Recht, so zu reden. Denn er hat vorher festgestellt:„ Gott sei Dant ist die Schar um Scheidemann und Delbrück doch nur lein, sehr klein im Verhältnis zum gesamten deutschen Volke. Auch zu dieser Feststellung ist der Graf unbedingt berechtigt, denn er wurde ja bekanntlich von der ungeheuren Mehrheit des deutschen Boltes ins Herrenhaus gewählt, während Scheidemann sein Reichstagsmandat nur einer Ernennung verdankt. So ist es doch?
traut bist.
Ein politischer Geschäftsmann.
Dem großen Reinemachen in Desterreich- Ungarn ist auch der Gouverneur der Boden- Kredit- Anstalt, Dr. Sieghart, zum Opfer gefallen, der vom Minister Clam- Martiniz zu Weihnachten vom Semmering eigens na Wien zitiert wurde, um zu hören, daß der Staiser ihn nicht mehr an einem leitenden Wirtschaftsposten wünsche. Dr. Sieghart gab sofort seine Demission.
Aus Industrie und Handel.
Aus dem Berliner Wirtschaftsleben. Im Geschäftsberichte der Siemens- Schudert- Werfte G. m. b. S. wir haben den Anschluß bereits veröffentlicht wird laut 2.-A." ausgeführt:
-
Als ich aus dem Krankenhause entlassen war, dachte ich an Schadenersatz und befragte einen Rechtsanwalt, ob man in dieser Angelegenheit nichts machen könne. Machen Sie Ihr Testament," sagte er, bevor Sie das nächste Mal Hochbahn fahren“. Das war ein taftloser Scherz, denn der Mann wußte sehr gut, daß ich nichts zu vermachen habe. Ja, wenn ich Hochbahnaktionär wäre! Aber bann würde ich ja überhaupt nicht auf der Hochbahn fahren, sondern auf Gummi.
Der Absah unserer den Friedenszwecken dienenden Erzeugnisse wurde beeinflußt durch behördliche Maßnahmen und weitere Einziehungen von Arbeitskräften. An der Herstellung und Durch bildung von Ersatzstoffen insbesondere für elektrische Leiter und Der jäh Verabschiedete hatte nicht allein eine wirtschaftliche deren solierung nahmen wir erheblichen Anteil. Die hieraus geHerrschaftsstellung inne, er verfügte auch durch die Verwaltung fertigten elektrotechnischen Fabrikate entsprachen den an sic eines großen Teiles des kaiserlichen Vermögens über beträchtlichen gestellten Anforderungen. Es bedurfte geraumer Zeit, um die Einfluß bei Hofe, wo er in scharfe Kollisionen mit dem ermordeten Herstellungsmethoden dem neuen Material anzupassen und das Thronfolger Franz Ferdinand geriet. Vor allem aber war er Politiker. Vertrauen der Verbraucher zu den Ersatzstoffen zu gewinnen. Die Als junger Parlamentsster.ograph vom Freiherrn v. Plener entdeckt, steigende Nachfrage fonnte allerdings nicht ganz befrie= avanzierte er unter allen Ministerpräsidenten mit gleicher Schnellig- digt werden. Unsere Werkstätten dienten auch in diesem Jahre feit, weil er allen als intimer Stenner der parlamentarischen in großem Umfange der Herstellung von Kriegsmitteln für Heer Verhältnisse, ausgezeichneter Kulissenschieber, und Beherrscher aller und Marine. Erfahrungen aus Front und Werkstatt brachten neue Einflüsse, die auf nicht hieb- und stichfeste Charaktere wirken, gleich Anregungen und Verbesserungen. Durch die starke Beanspruchung unentbehrlich war. Später wurde er Gouverneur der Boden- Kredit- der chemischen Fabriken und der Schwerindustrie erhielten wir crAnstalt. Nach dem Sturze Körbers, unter dessen erster Minister- hebliche Beschäftigung auf dem Gebiete der Stromerzeugung und präsidentschaft er, obwohl weiteren Kreisen unbekannt, zum größten Stormumformung, die Einheiten bis zur Größe von 60 000 kVA Einfluß gelangt war, war ihm bereits ein guter Teil seines poli- in Generatoren und Transformatoren bei Uebertragungsspannun tischen Einflusses genommen, den er durch Bildung eines von ihm gen bis 100 000 Volt erforderten. Unsere flüssigen Mittel haben Spätbetrieb der Vorort- Straßenbahnen. beherrschten Zeitungstrustes ins Ungemessene zu steigern weidlich gegen das Vorjahr eine weitere Zunahme erfahren; die Umstellung beslissen war. Nun hat er auch seinen einflußreichen Posten eines auf den Friedensbetrieb wird diese erheblich wieder in Anspruch Der Verband Groß- Berlin hat den Anträgen der CharGouverneurs der Boden- Kredit- Anstalt räumen müssen. nehmen. Aktiva: Rasse 471 281 M.( i. V. 724 425 M.), Wechsel Scharf hebt sich von seinem Schicksale das Dr. Spigmüllers ab, 337 131 M.( i. 2. 688 630 M.), Wertpapiere 17 986 626 M.( i. 23. lottenburger Straßenbahn, der Westlichen, Südlichen und der ursprünglich ebenfalls Staatsbeamter, dann Leiter der Kredit- 9 724 600 m.), Debitoren 187 161 000 2.( i. 2. 172 300 000 M.), Nordöstlichen Vorortbahn auf Einschränkung ihres SpätAnstalt, in dem neuen Ministerium des Kaisers Karl den einfluß- Rohmaterial und Fabritate 49 996 000 M.( i. V. 47 363 000.). betriebes die Zustimmung erteilt und bei einer Reihe von reichen Posten eines Finanzministers bekleidet, wo er nun zu zeigen afsiva: Untündbare Darlehen und Anleihen 126 944 000 W. Linien die Durchführung späterer Wagenzüge, als ursprünghat, ob sein Ruf als Prattifer in Amt und Wirtschaft wohl be-( i. 2. 126 325 000 M.), Kreditoren 68 058 000 M.( i. 2. 61 690 000 lich beantragt war, erreicht. Auch das Polizeipräsidium hat, Mark). gründet ist. Im Geschäftsbericht der Siemens u. Halste Aft.- Ges. wird wie wir hören, diese Einschränkungen genehmigt. Die Bu ausgeführt: Wir sind bei der Mehrzahl unserer Arbeitsgebiete im ſtimmung und Genehmigung der Anträge für die Verkehrsüberwiegenden Maße durch die Tätigkeit für den Krieg in Anspruch einschränkungen im Betriebe der Großen Berliner Straßengenommen worden. Im einzelnen gab es wesentliche Verschiebun- bahn sind demnächst zu erwarten. Der 3eitpunkt des gen, durch welche vermehrte Umstellungen, Neueinrichtungen, Ginnkrafttretens der Einschränkungen wird schränkungen und Erweiterungen hervorgerufen wurden. Start noch befanntgegeben. Nach den für die VorortDurch die Gnade Seiner Majestät meines Allerhöchsten Herrn beansprucht wurden in dieser Beziehung die weitverzweigten Ge- Straßenbahnen bereits genehmigten Fahrplanverkürzungen auf den Posten des Ministers des I. u. t. Hauses und des biete des Signal- und Kommando- Uebermittlungswesens, der fahren auf nachstehenden Linien folgende lette Wagen Aeußern berufen, beehre ich mich, Ew. Erzellenz bei diesem An- Leitungs- und drahtlosen Telegraphic, der Telephonic sowie unserer fahren auf nachstehenden Linien folgende lette Wagen Tasse wärmstens zu begrüßen und Hochdieselbe zu bitten, mir Werke für den Bau von Explosionsmotoren und zur Herstellung( wobei die bisherigen letzten Wagenzüge in Klammern gesetzt Ihre wertvolle Mitarbeit bei der Erfüllung meiner Aufgabe ge- von Kohlenelektroden für verschiedene Verwendungszwecke. Infolge find): währen zu wollen. der mancherlei neuen Bedürfnisse und Erfahrungen war eine große
Depeschenwechsel Czernin- Bethmann. Wien , 26. Dezember. Minister des Aeußern Graf Czernin hat an den Reichskanzler Dr. v. Bethmann Hollweg nachstehendes Telegramm gerichtet:
Dank der Weisheit der Herrscher Desterreich Ungarns und des technische Arbeitsleistung zu bewältigen, wobei erhebliche Fort Deutschen Reiches hat unser Bündnis den Grundschritte und Erfolge erzielt wurden. Auch außerhalb unserer ge= pfeiler unserer auswärtigen Politit gebildet. wohnten Gebiete haben wir für die Bedürfnisse des Heeres und der Durch mehr als drei Jahrzehnte hat es unseren Völlern und Marine eine rege Tätigkeit ausgeübt. Unsere Gesamterzeugung ist ganz Europa die Segnungen des Friedens gebracht und hinter derjenigen des Vorjahres nicht zurückgeblieben. Die Zahl ihre gedeihliche Entwicklung gefördert. Nunmehr hat der bei unserer Firma am 31. Juli 1916 Beschäftigten erreichte die es fich in schwerem Kampfe gegen mächtige Feinde, Zahl des lekten Friedensjahres. Die Löhne erfuhren eine weitere
Linie A: über Königsallee , ab Linkstraße nach Hundekehle ( 12,20) jest 11,49; ferner ab Lintstraße 12,4 Uhr bis Halensee . Linie A: über Hubertusallee ab Linkstraße bis Hundekehle ( 12,19) jest 11,29. Von Hundekehle bis Linkstraße über Königs allee ( 1,01) jetzt 10,41. Verkürzte Fahrten von Hundekehle bis Von Hundefehle bis LinkRingbahnhof Halensee: 12,11 Uhr. straße über Subertusallee( 12,42) jekt 10,57; verkürzte Fahrten bis Halensee 12,27 Uhr.
-
-