Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin.
Folgende Kollegen sind im Felde gefallen: Paul Arendsee, Bierfahrer. Otto Dobrileit, Industriearbeiter. Gustav Gürschner, Geschäftskutſcher. Karl Holtz , Warenhausdiener. Fritz Kuhnert, Jubustriearbeiter. Walter Leidhold, Geschäftsdiener. Wladislaus Lodyga, Industricarbeiter. Franz Nagel, Geschäftskutscher.
Max Struwe, Stellerarbeiter. Ernst Walent, Gerüstbauer.
70/17
Ghre ihrem Andenken!
Die Bezirksleitung.
Den Berufsgenossen zur Nachricht, daß folgende Mitglieder im Felde gefallen find:
Alfred Berger, Bezirk 15. Otto Hannemann, Bezirk 8. Karl Krause , Bezirk 24. Wilhelm Krüger, Bezirk 18. Max Oberlein, Bezirk 33. Otto Weigt, Bezirk 24. Karl Zastrow, Bezirk 24.
( Ersterer und Letterer find im Felbe erkrankt und im Lazarett verstorben.)
255/6
Chre ihrem Andenken!
Der Vorstand.
Allzufrüh fern von der Heimat und seinen Lieben, fiel am 5. November 1916 infolge Stopfichuß als Opfer des Beltfrieges unser innigstgeliebter, herzensguter Sohn, lieber, guter Bruder, Schwager, Onkel und Bräutigam, der Stanonier
Walter Huck
Ref.- Feld- Artillerie- Regt. Nr. 28
im blühenden Alter von 25 Jahren.
Jm Hefften Schmerz die tieftrauernden Eltern, Geschwister und seine tiefbetrübte Braut Frida Lehmann und Mutter. Neukölln, Kaiser- Friedrichstr. 19. 16865
Mit der Sehnsucht im Herzen nach Deinen Lieben, mit der Sehnsucht im Herzen bist Du geblieben. So ruh' nun sanst Du teures Herz, wir denken Dein mit Schmerzen. Das Blei, das Dich zu Tode traf, zerreißt daheim die Herzen. Geliebt, bemeint und unvergessen.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.
Den Kollegen zur Nachricht. daß unser Mitglieb, der Schleifer
Karl Sponholz
am
Fransedistr. 19, am 28. Dezember gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 2. Januar 1917, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des St. GeorgenKirchhofes in Weißenfee, Nöldestraße, aus statt.
Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf.
Den Kollegen ferner zur Nach richt, daß unser Mitglied, der Schleifer
Konrad Budnick am 24. Dezember gestorben ist. Ehre seinem Andenken!
Nachruf.
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schloffer
Ernst Salzmann Admiralstr. 18d,
geftorben ist.
Ehre seinem Andenken! 127/16 Die Ortsverwaltung.
Nach mit Geduld ertragener Stranthelt perftarb am 28. Dezember 1916 mein lieber Mann
Hermann Petzold
im 40. Lebensjaht. Dies zeigt tiefbetrübt an Fran Johanna Pehold geb. Nafaret.
Bitte um stille Teilnahme.+14 Die Beerdigung findet am Dienstag, den 2. Januar, nach mittags 14 Uhr, von der Leichenhalle des Friedhofes in Marzahn aus statt.
Ms Dpfer des Weltkrieges fiel am 19. Dezember mein lieber Mann und Vater seiner lieben Kinder, der Befreite
August Klein Landw.- Inf. Regt. 383, 5. Komp., Inh. des Eisernen Kreuzes 2. Sl., im Alter von 47 Jahren.+32 In tiefstem Schmerz Justine Klein geb. Mörgel als Gattin.
Erich, Ella und Georg als Kinder
nebst allen Verwandten.
-
So ruh' denn sanft den legten Schlaf, wir benken Dein mit Schmerzen,- die Granate, die Dich zu Tode traf, fie traf auch unsere Herzen.
Ruhe sanft in fremder Erde.
Als fünftes Opfer dieses Krieges beklagen wir unferen lieben Sangesbruder
Gustav Naujokat.
Sein ruhiges Wesen, seine gute Stimme und fein stetes Pflichtgefühl macht ihn uns unvergessen. Stumm schläft der Sänger! Männer- u. Frauenchor
Donnerstag früh 10 Uhr entschlief nach langem, schwerem Leiden, welches er sich im Felde zugezogen, mein lieber Mann, unser herzensguter, treusorgender Bater, Bruder, Schwager und Onkel, ber Landsturmmann 16846
August Schulze
im 40. Lebensjahre.
In tiefstem Schmerz Helene Schulze nebst Kindern. Berlin , Camphaufenstr. 1.
Die Einäscherung findet am Dienstag, 2. Jan., nachm. 3 Uhr,
im Krematorium Gerichtstr. statt.
Todesanzeige.
Am 27. Dezember verstarb unser lieber Mitarbeiter, der Packer
Bernhard Löhr
an einer Krankheit, die er sich im Felde zugezogen hat. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Geschäftsleitung der Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H.
Am 18. Dezember starb in einem Feldlazarett an den Folgen eines Kopfschusses unser lieber Mitarbeiter, der Packer
Karl Porsch
Musketier im Infanterie- Regiment 41,
im jugendlichen Alter von 20 Jahren.
Wir werden auch diesem Opfer des Krieges ein dauerndes Andenken bewahren.
Personal und Geschäftsleitung der Vorwärts Buchdruckerei.
Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.
Bezirk 133.
Am 30. Dezember 1916 berstarb nach langem Leiden unser langjähriges Mitglied, der Gastwirt( frühere Buchbinder)
Karl Zacharias.
Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Mittwoch, den 3. Januar 191é, nachmittags 2 Uhr, im Strematorium Gerichtstraße statt. 207/8
Zentralverband der Zimmerer Deutschlands . Zahlstelle Berlin n. Umgeg., Bezirk I.
Den Berufsgenossen zur Nachricht, daß unser Mitglied Karl Ohlsen verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Neus jahrstag, nachmittags 2, Uhr, auf dem Gemeinde- Friedhof in Reinidendorf statt. 235/5 Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
ArbeiterRadfahrer Bund „ Solidarität“. Ortsgruppe Tegel .
Allen Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Sportsgenoffe Paul Musoll
am 26. November 1916 gefallen ist. 9/16
Ehre seinem Andenken! Die Ortsgruppenleitung.
Den Heldentod fürs Vaterland starb am 20. Dezember 1916 mein inniggeliebter, unvergeßlicher Gatte, treuforgender Bater seiner beiden Stinder, ber Landsturmmann Otto Fischer
im 35. Lebensjahr. In tiefstem Schmerz
1669b
Die trauernde Gattin 2. Fischer geb. Sandke nebst Kindern Artur und Klara, Mutter und allen Berwandten, Berlin- Marienfelde.
Mit der Sehnsucht im Herzen nach seinen Lieben,
Mit der Sehnsucht im Herzen ist
er geblieben. tann nun
Am 30. Dezember verstarb nach langem, schwerem Leiden mein lieber Mann, der Gastwirt und Buchbinder 1685b
Karl Zacharias
im 48. Lebensjahre.
Um stille Teilnahme bittet Elise Zacharias
geb. Martens, Dieffenbachstr. 54. Die Einäscherung findet am Mittwoch, den 3. Januar, nachmittags 2 Uhr, im Strematorium Gerichtstraße statt.
Am 27. Dezember starb im 43. Lebensjahre nach schwerer Krankheit, die er sich im Felde zugezogen hatte, der Pader Bernhard Löhr.
Der Verstorbene war uns allen ein guter Freund.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Angestellten
Neujahrsnacht auf Vorposten.
Denktan uns! Sendet
Galem Aleikum
( Hohimundstück)
Salem Gold
( Galdmundstück)
Zigaretten.
Willkommenste Liebesgabe!
Preis: Nr 3½ 4 5 6 8 10
4 5 6 8 10 12 Pf.dStück einschließlich Kriegsaufschlag 20 Stück feldpostmäßig verpackt portofrei! 50 Stück.feldpostmäßig verpackt 10Porto! Orient Tabak- u CigarettenfabrYenidze, Dresden Jnh.Hugo Zietz, Hoflieferant SM.dKönigsvSachsen.
Trustfrei!
Die Beerdigung findet Diens tag, den 2. Januar 1917, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Allgemeine Ortsfrankenkaffe für Berlin- Steglitz.
Bekanntmachung.
Auf Grund des Kriegsnotgesetes
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zehlendorf , Wannseebahn . Bilanz vom 30. Juni 1916. Mart
Aktiva. Betriebsbestände:
Barenbestand... 60847,24
4712,90
Inventarkonto
Fuhrwertstonto
Angelegte Werte:
Passiva.
Eigene Betriebsmittel: Mitglieder
guthabenkonto. 13235,36
1292,80 66852,94 Seferbefondstonto 6634,86 Dispositionsfondst. 1200,-
Stammeinl. BEG 2715,25
Anteil bei der Ber
lagsgesellschaft. Rautionshinterleg. Stonto I.
betreffend die Sicherung der Leistungs- Kautionshinterleg.. fähigkeit der Krantentassen vom 4. 8. Stonto II 1914 wird hiermit bestimmt, daß mit Grundbesitz Wirkung vom 1. Januar 1917 ab die
397,88
557,-
1
22627,22
Banffondskonto 1000, Notfondstonto Aufgenommene Betriebsmittel:
Sparmarlentonto 33,50 Spareinlagentonto 20849.84 Hausanteiltonto 9400,89283,34
.
850,-
200,-
4163,13 Grundschulden Berbindlichkeiten:
5162,92
Beiträge für die unständig Beschäf- Berfügbare Werte: tigten mit 4, vom Hundert des Kassenkonto Drtslohns berechnet werden(§ 70 Bantgirofonto I. 3383,- der Kassensazung). Die Beiträge Banfeinlagent. II betragen:
in Selaffe I
.
·
•
0,48 m.
II
0,33"
III
0,81
IV
0,63
VI
1,08 0,81
10
"
Die unständig Beschäftigten haben ihren Beitragsteil in Höhe von zwei Dritteln der angegebenen Beträge bei der Kasse selbst einzuzahlen. Die in Berlin - Steglih wohnhaften unständig Beschäftigten, welche der Kaffe noch nicht als Mitglieder angehören, werden hiermit aufgefordert, sich zur Eintragung in das Mitgliederverzeichnis zu melden. Wer die Meldung unterläßt, fann zur Feststellung seiner Versicherungspflicht von der Kaffe geladen und durch Geldstrafe bis zu 10 M. angehalten werden, der Ladung zu folgen. 273/13 Berlin- Steglitz. 30. Dezember 1916. Der Vorstand: W. Alfermann, Emil Schulze, Borsigender.
Schriftführer.
Bankkonto III. Bechseltassenkonto
53,68 137,75
73898,65 Lieferantenfonto. 9343,69
Rüdvergütungstonto 278,38 Sparrabattkonto. 8271,75 Stautionskonto
Konto: Noch zu zah
Tende Unkosten
230,8967,35 Reingewinn
153882,07
Mitgliederbewegung.
Ausgefchieden find Eingetreten find
Beffand am 30. Juni 1916
Die Geschäftsguthaben vermehrten sich um Die Haftsumme berminderte sich um Die Haftsumme beträgt am 30. Juni 1916 Zehlendorf , W.-B., Dezember 1916.
Der Vorstand. Joh. Kreteler. G. Paarmann.
Lungen
und Halskranke. Verlangen| Sie kostenl. Prospekt über bewährt.Heilmethod. ohne Berufsstörung. Sanitätsrat| Dr. Weises Ambulatorium, Berlin 116, Zimmerstr. 96.
Kranzspenden
fowie fämtliche
Es fan blitt micht mehr gefcheh'n, ReutersWerte Blumenarrangements
wie Du uns immer schriebst:
Auf baldiges, frohes Wiedersehn!
Ruhe sanft in fremder Erde.
3 Bände 5 Mart.
Buchhandlung Vorwärts
liefert schnell und billig Paul Gross, Lindenstr. 69, Tel.Mp1.7203
Verein für Kindervolksküchen und Volkskinderhorte Berlin .
Wir bringen hierdurch Nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis:
Wir unterhalten 106 Anstalten und zwar:
84 Volkskinderhorte, 2 Kleinkinderheime, 34 Suppenküchen für Kleinkinder und 36 Mittelstands- und Beamtenküchen.
Die Erhaltung der Volkskinderhorte und Kleinkinderheime, für die wir jährlich zirka 100 000 Mark aufwenden, sowie die tägliche Freispeisung von mehreren tausend bedürftigen Kleinkindern, wird uns durch die Beiträge unserer Mitglieder und Spenden unserer Mitbürger und durch den Verkauf unserer Zeitung Die Kinderfürsorge"( Büchsensammlung) ermöglicht.
Unsere Mittelstands- und Beamtenküchen sind keine Wohltätigkeitsanstalten, sondern „ Kriegswohlfahrtseinrichtungen", für die keine Zuschüsse erforderlich sind. Das Risiko des Betriebes trägt der Verein. Das Vermögen des Vereins darf nur zu Wohltätigkeits- oder Wohlfahrtszwecken Verwendung finden.
Sowohl der Vorsitzende als auch die Mitglieder des Vorstandes wirken ehrenamtlich und beziehen keinerlei Entschädigungen aus Vereinsmitteln.
Der Vorstand
L
des Vereins für Kindervolksküchen und Volkskinderhorte. Berlin E. V. Hermann Abraham, Rentier, Franz Hahn, Justizrat, Kohle, Geh. Rechnungsrat Vorsitzender. Schriftführer. im Finanzministerium, Schatzmeister.
1806,36
68950,-
1191,55 21391,73
28 148
898
A. Kutta.
6629,78 153882,07
1116,25 M. 3600,- 07 26940,
Westmann's Trauermagazin
Größte Auswahl. Billigste Preise.
L Mohrenstraße 37a ( Kolonnaden)
11. Gr. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.) Auswahlsendungen sofort. Amt Zentrum 7890. Sonntag 12-2 Uhr geöffnet.
104/15
Möbel
für Schlafzimmer, Speise. zimmer, Herrenzimmer, Wohnzimmer, Küchen usw. direkt an Private. Ueberraschende Auswahl und Preisersparnis, daher Lagerbesuch sehr lohnend Billige, feste Preise, lesbar an jedem Gegenstand Für Auswärtige lohnt selbst weite Reise. Abbildungen
kostenfrei