2
-
fucht. Ich fragte mich, warum die revolutionärsten Syndikalisten war gefährlich. Schließlich wurden die Schiffbrüchigen von dem das wie jedes Paradoron Wahrheit und Dichtung bermengt, nicht im Sinne dieser Entschließungen gehandelt haben. norwegischen Motorschiff„ Talkvard" aufgenommen und in Bergen daß die im Frieden notleidenden Unternehmen im Kriege Was mich anbetrifft, so hat sich in meinem Elsässer Schädel gelandet. ein Umschwung vollzogen. Ich war Anhänger der Regesund geworden sind". Wieder eine andere Gruppe von Gebanche, aber angesichts der Entwidelung des sellschaften und was von den im Kurszettel ausgewiesenen Bersenkt. London , 4. Januar. Lloyds meldet, daß der fran- Gesellschaften gilt, gilt natürlich auch von den darin nicht Militarismus und der fürchterlichen Schlächte- zösische Dampfer eon" bersenkt wurde. Die Besatzung ausgewiesenen Einzelbesitzern hat von der wundervollen reien, habe ich meinen wurde an 2and gebracht. Ferner wurden durch U- Boot verfentt Marime der Behörden profitiert, durch Preissteinerungen die Revanchegedanken aufgegeben. Sie französischen Segler Quo Vadis"( 109 Br.-R.-T.), Erzeugung von Lebensmitteln anzureizen und zugleich ihren Hnjere revolutionären Syndikalisten haben ihre Meinung ge- Marie Louise"( 168 Br.-R.-T.) und„ Courlis"( 181 Verbrauch einzuschränken. Eine legte Gruppe endlich wir ändert, weil sie den Angriff gegen Frankreich gerichtet haben. Br.-R.-T.) sowie der Fischdampfer L. R. 2162 und der Fischkutter denken z. B. an die ehemals fleinen und mit großen WiderAber sie hätten schon früher gegen die tolonialen 2. R. 1007. Lloyds meldet aus Oporto vom 2. Januar: Der norGroberungspläne auftreten follen, die biel wärtigkeiten fämpfenden Viktoriamerfe in Nürnberg leicht eine der Ursachen des gegenwärtigen Krie- egische Dampfer" Mopidfirst" traf in Leigoes ein und landete durch eine rasche, umfassende und elastische Anpassung an die leicht eine der Ursachen des gegenwärtigen rie- einundzwanzig Mann der Bejagung des versenkten norwegi- Bedürfnisse des Krieges ganz ungemein verdient.
ges sind.
Ueber unseren häuslichen Streit läßt sich manches sagen. Die en Dampfers Britannic"( 2289 Br.-R.-T.). Der engMehrheit des C. G. E. ist der Ansicht, daß man über den Arbeiter- Tische Dampfer Baheraig" und der norwegische fämpfen nicht Frankreich vergessen dürfe. Wir müssen jedoch da nach streben, die Arbeiterorganisationen zusammenzuhalten und die Streitigkeiten möglichst zu dämpfen, sonst verlieren wir alles Anschen bei den Arbeitern sowohl wie bei den Unternehmern.
Immerhin müssen wir am Grundfaße festhalten, daß das Wirfen der Arbeiterflaffe unabhängig von den Unternehmern sein muß. Jedes Zusammenwirken mit ihnen soll nur vorübergehend jein."
Es erfolgte sodann die Abstimmung über die Haltung Jouhaur' und der Mehrheit der Verwaltung der C. G. T. während des Krieges. Das Ergebnis war: 99 Organisationen billigten sie, 26 stimmten gegen, 12 enthielten sich, 3 waren
abwesend.
Die Sozialdemokratie und der Friede. Beschluß der italienischen sozialistischen Kammerfraktion. Lugano , 25. Dezember. Beim Abschluß der diesmaligen Kammersession, die in diesen Tagen zu Ende ging, faßte die sozialistische Abgeordnetengruppe folgenden Beschluß:
In Uebereinstimmung mit den Grundsäßen und Gesichtspunkten, die bisher schon ihre Stellungnahme gegen den Krieg
Dampfer„ GIIir"( 602 Br.-R.-T.) find gesunken. Die Mannschaft des letteren ist gerettet. Der französische Baketdampfer Rouen ", der durch Funkspruch um Hilfe rief, ist torpediert und durch Explosion in zwei Teile gespalten worden. Das Hed des Dampfer wurde in den Hafen von Dippe geschleppt.- Lloyds meldet, daß der französische Dampfer eon" verjenkt wurde. Die Bejagung wurde an Land gebracht.
Kleine Kriegsnachrichten.
6
Wir lassen zur Orientierung einige Kurse folgen: Reichsschaganweisungen. 5 proz. Kriegsanleihe Reichsschazanweisungen. 4
Reichsanleihe do. do.
Berl. Stadtanleihe
5
"
4
31
3
"
4
9
99 Proz.
98.
95
86
73
66
91
hat
Die auf ausländische Währung lautenden Schuldverschreibungen und Aktien sind in der Regel infolge der Valutaverschlechterung ungeheuer gestiegen. So werden z. B. Deutscher Borschuß an die Türkei . Der türkische Senat gezentige Kopenhagener mit 110 bezahlt. 312 prozentige Züricher Stadtobligationen mit 116, 3½ pronehmigte das vorläufige Gesez, durch das die Regierung ermächtigt weil die Krone gegenüber der Mark fast um soviel entwertet Dagegen hat sich, wird, ein Vorschußgeschäft mit der deutschen Regierung in Höhe bon 38 781 400 Pfund abzuschließen und Papiergeld in Höhe von ist als die Mark gegenüber den ausländischen Währungen, der 35 Millionen Pfund auszugeben. Es handelt sich um einen bereits Preis der vierprozentigen österreichischen Kronenrente auf 57, im Sommer des Vorjahres gewährten Vorschuß der deutschen Re- der der ungarischen auf 56 gesenkt. gierung. Der Steuerkurs der Deutschen Bank ist mit 244, Luxemburg . An Stelle Walters übernimmt Obergerichtsrat der der Diskonto Rommandit- Gesellschaft eclere, der unter dem Ministerium Gyschen Generaldirektor mit 182 festgesezt. Phönig notiert 245, Deutschdes Innern war, das Ministerium für Aderbau, Handel und Jn uremburger 144, Gelsenkirchen 197. Starf gedustrie. stiegen sind die oberschlesischen Werte: Die Ober Kanadas Kriegshilfe. Aus Ottawa verlautet: Nach einer Be- schlesische Eisenbahnbedarfs- Gesellschaft auf 194, die Oberleiteten und gegenüber den Verdrehungen und Aeußerungen ihrer sprechung mit dem kanadischen Finanzminister befchloffen die kana- schlesische Eisenindustrie- Gesellschaft Caro- Hegenscheidt auf Redner, bekräftigt die Fraktion noch einmal nachdrücklichst ihre so- Dollar zum Anlauf von Kriegsmaterial für die Reichsregierung ebenso wie hale von den mageren Jahren vor dem Kriege dischen Banken, einen weiteren kredit von 50 Millionen 146; Saurahütte notiert 189. Bismardhütte hat sich wohl grundsägliche wie spezielle Kritik, die sie auch den Krieg zu gewähren. Dies ergibt eine Gesamtsumme von 250 Millionen als unfähig erkennen ließ, die politischen und wirt- Dollar, die von kanabischen Banken und von der kanadischen Regie- fräftig erholt. Die Kurse sind 275 bezt. 380. Auch Maschinenschaftlichen Probleme zu lösen, die ihn angeblich recht- rung für diejen 3wed beschafft worden ist. werke aller Art haben fräftige Steigerungen erfahren. Die fertigen. Die Täuschung hierüber kann nicht und darf nicht Automobil- Industrie hat in dem Kriege glänzend prosperiert. Zusammenkunft mittelmächtlicher Parlamentspräsidenten. Der die Friedensverhandlungen hinauszögern. Wiener Reichspost" zufolge begibt sich der Präsident des österreichi. Der Kurs von Daimler- Motoren ist bereits genannt worden. schen Abgeordnetenhauses nach Berlin , um einer Einladung des orch- Motoren notieren 268. Auch Fahrradfabriken, Bräsidenten Dr. Kaempf zu einer am 19. Januar stattfindenden wie die erwähnten Viktoriawerke, deren Aurs 270 beträgt, 3usammenkunft der Präsidenten der Barla haben glänzende Geschäfte gemacht. Unter den Elektrizitätsmente ber verbündeten Mächte Folge zu leisten. unternehmen seien folgende Kurse hervorgehoben: Die Tschechische Sozialdemokratie und Königskrönung. Die offizielle A. E. G. 220, Accumulatorenfabrik 360, BergEinladung zur Teilnahme an den Krönungsfeierlichkeiten in Buda mann- Elektrizitäts- Werte 182, Siemens u.- pest wurde von der deutschen Sozialdemokratie Desterreichs in ab- Salte 225. Auch die kleineren Elektrizitäts- Gesellschaften lehnendem Sinne beantwortet. Die tschechischen Sozialdemokraten haben glänzend prosperiert: Sachsenwerk ( 290), Hermann beschloffen dagegen, der Einladung Folge zu leisten und sich durch Böge( 183) oder Mit u. Geneft. Rüstungswerte schneiden ihren Vorsitzenden, den Abgeordneten Nemec, in Budapest ver- natürlich glänzend ab. treten zu lassen. Der tschechische Verband, der fast alle tschechischen Allen boran Reinmetall Parteien umfaßt, wählte für den gleichen 3wed u. a. auch den( Rheinische Maschinenund Metallwarenfabrik), die sozialdemokratischen Abgeordneten Dr. Schmeral. vor dem Kriege den Nennwert nicht erreichten und Belgische Auswanderung nach Südamerika . Die Agenzia deren Vorzugsaftien mit 401 im Steuerfurszettel figurieren. Americana" berichtet, daß das argentinische Landwirtschafts- Der Kurs von Deutsche Waffen und Munitionsministerium Schritte getan hat, flüchtige belgische Bauern, die jebt fabriken ist mit 416, der von Ludwig Löwe u. Co. in Frankreich oder England leben, in Argentinien anzusiedeln. Es mit 410 ausgewiesen. ist ber belgischen Regierung mitgeteilt worden, daß das Landwirtfchaftsministerium 30 000 Settar kultiviertes Land den flüchtigen Bauern zur Verfügung stellt und daß die Auswanderung sofort beginnen fann.
Die Frattion fonstatiert, daß die Kammerreden dieser leßten Session vom sozialistischen Friedensantrag beherrscht waren, der zwar von vornherein abgelehnt, doch sich fernerhin allen Reden der Abgeordneten sowohl wie der Regierung aufdrängte bis zur schwer verständlichen Adventsrede Sonninos, in der die von den sozialistischen Abgeordneten aufrechterhaltene These, daß Frie.densanträge nicht ohne weiteres abzulehnen seien, betont wurde. Die Fraktion jest große Hoffnungen auf den in allen friegführenden Ländern anwachsenden moralischen Drud der Massen auf die Regierungen, auf daß alle Kräfte der Einsicht, der Vernunft und Verständigung die Oberhand gewinnen und ins Wert gefeßt werden, zu einem baldigen Ende des Konflitts, das gleicherweise von allen Völkern ersehnt und erstrebt
wird, die Furchtbares an Trauer, Zerstörung und Kriegselend er
litten und erleiden."( J. K.)
Der bulgarische Kriegsbericht. Sofia , 3. Januar. Generalstabsbericht vom 3. Januar. Mazedonische Front: In einzelnen Abschnitten der Front lebhafteres Artilleriefeuer. Für uns günstig berTaufene Patrouillengefechte nordwestlich von Bitolia, wo bei mir Gefangene machten. Zwischen dem Wardar und dem Doiransee lebhafte Tätigkeit der feindlichen Artillerie. Swei Striegsschiffe beschossen ergebnislos unsere Stellungen bei Orfano.
Die englischen Berlufte im Monat Dezember betrugen in der Armee 958 Offiziere( 250 gefallen) und 39 711 Mann, in der Flotte 69 Offiziere( 47 tot) und 2577 Mann.
R.Brot in England. Am 1. Januar wurde in England mit dem Baden von Kriegsbrot begonnen.
Der Rückgang des englisch - holländischen Bostverkehrs. Im Jahre 1916 wurden mit den Postbooten der Gesellschaft Zeeland 20 150 Personen gegen 102 150 Personen im Jahre 1915 befördert. Neue Unruhen in Niederländisch- Indien. Amsterdam der Insel Flores ausgebrochen find. Die Aufständischen griffen das bewaffnete Polizeiforps an. Es find sofort Truppen zur Verstärkung abgegangen.
Rumänische Front: In der Dobrudscha zog sich der Gegner auf die mächtig befestigte Stellung längs der Straße Macin- Jijila- Bacareni zurüd. Der Vormarsch gegen diese Stellung dauert fort. Wir besetzten 3. Januar. Aus Batavia wird gemeldet, daß wieder Aufstände auf die Höhe 108 östlich von Jijila. Feindliche Monitore beschossen Tulcea.
Sofia , 4. Januar. ( W. T. B.) Generalstabsbericht vom 4. Januar. Mazedonische Front: Im Cernabogen und an der Struma lebhaftere Artillerietätigkeit. Eine feindliche Kompagnie mit einem Zug Kavallerie versuchte zweimal gegen das Dorf Rupri in der Serresebene vorzurüden, wurde aber durch unser Feuer berjagt.- Rumänische Front: In der Dobrudscha wurde nach einem äußerst erbitterten Kampfe der verzweifelte Widerstand der Russen im Abschnitt Macim- Jijila gebrochen. Teile der bierten Breslab.Division nahmen Jijila im Bajonett. fampf. Die berbündeten bulgarischen, deutschen und türkiichen Truppen zogen nach blutigem und erbittertem Rampf in Macin ein. Bisher wurden zehn Offiziere und sieben hundert Mann als Gefangene und sechs Maschinengewehre als Beute gezählt.
Die Kämpfe an der Tigrisfront. London , 3. Januar. Amtlich. Seit dem 26. Dezember hindert schwerer Regen, der den Boden in Morast verwandelt, die Kämpfe an der Tigrisfront. Trotzdem wurden weitere Fortschritte auf dem rechten Ilfer des Tigris östlich und nord. östlich von Rut el Amara erzielt. Was der türkische Bericht gestern meldete, war mehr das Gegenteil von englischen Fortschritten.
Der Seekrieg.
Kriegs- Kurszettel.
Zum Zwede der Steuerveranlagung ist an verschiedenen Stichtagen Ende November und Anfang Dezember die Herftellung eines Steuerkursettels erfolgt. Die breite Oeffentlichkeit ist heute von der Kenntnis der an der Börje spielenden Vorgänge fo gut wie ausgeschlossen, weil die Surse nicht veröffentlicht werden dürfen, um spekulative Gelüfte zu unterdrüden und um den Feinden nicht Gelegenheit zu geben, an dem kapitalistischen Barometer die Stimmungen in Deutschland abzulesen. Die Spekulation wird freilich nur in sehr unbollkommener Weise unterdrückt. Leute, die jobbern wollen, jobbern, nur hängen sie völlig von der Vertrauenswürdigkeit ihres Banfiers ab. So wird der neue Steuerfurszettel eine aufmerksame Referschar finden.
Letzte Nachrichten.
Behandlung tuberkulöser und sforbutkranker Kriegs.)
gefangener.
Rach einer Meldung des Schwedischen Telegrammbureaus beziehen sich die wichtigsten Entschlüsse der Roten Kreuzkonferenz auf die Behandlung mit Tuberkulose und Skorbut behafteter Kriegsgefangener. Erstere sollen in beson beren in gefunden Gegenden befindlichen KrankenIagern gepflegt werden. Die Regierungen sollen verpflichtet sein, einander von den gewählten Orten zu benachrichtigen und diesen Speziallagern die Tuberkulosekranken zu übersenden, dic erst dann in ein gewöhnliches Lager zurüdgefandt werden dürfen, wenn fie von einem Arzt für ganz gefund erklärt worden sind. Für die Kontrolle werben besondere medizinische Kommiffionen eingefeßt, zwei in Deutschland , zwoei in Defterreich- Un garn und vier in Rußland . Die Mitglieder der Kommissionen find ein neutraler Arzt, ein höherer Militärarzt und ein Vertreter des Roten Kreuzes. Sendungen von Liebesgaben und Unterstü ungen für die Kranken werden kostenlos befördert. Storbutfranke follen beffere abwechselungsreichere Roft erhalten. SchwerFranke sollen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Strömungen gegen Tisza.
Budapest , 4. Januar. ( 2. 11.) Die Opposition fündet für die am 11. dieses Monats beginnende Seffion einen heftigen Ansturm gegen Tisza an. Die Ereignisse im Schoße der gemeinsamen Minifterien und der Wechsel des österreichischen Kabinetts sollen hierfür Anhaltspunkte bieten.
Represalien wegen der skandinavischen Friedensnote? Kopenhagen , 4. Januar. ( W. Z. B.) Das weitverbrei
auf die Börsenkurse feinen phantastischen Vorstellungen hinMan darf sich über den Einfluß der Kriegskonjunktur geben. Wenn eine Reihe deutscher Gesellschaften riesige Ge- tete fübfchwedische Blatt„ Sydswenska Dagblad" führt in einem minne erzielt und große Dividenden ausgeschüttet haben, so Artikel, überschrieben England und Norwegen " folgendes aus: ist doch sowohl das Risiko gestiegen, das der Aktienbeiter auf daß die norwegische Regierung sich„ erdreiftete", fich der schwedisich nimmt, wie der allgemeine Zinsfuß für langfristige An- ichen und dänischen Friedensnote anzuschließen, hat bei den Leitenlage, zu dem die Dividenden der Industriegesellschaften unter den Kreisen Englands angestoßen und in verschiedenen englischen Einrechnung einer gewissen Risikoprämie kapitalisiert Seitungen erregte Auslaffungen veranlaßt. Das ist ganz natür werden. Der Kurs weitaus der meisten Bapiere mit großen lich, benn die gleichlautende Friedensnote der skandinavischen LänKapitalien, jowohl im Bankgewerbe wie in der Elektrizitäts - ber bilbete eine wenig angenehme Illustration zu der Behauptung oder Montanindustrie ist nicht oder nicht wesentlich über den der Entente, daß fie gerade für das Wohl der Kleinen Nationen Friedensstand gestiegen. In die Höhe find nur geschnellt die den Kampf bis zum„ äußersten" fortzusehen gedenke, aber niemand Kurse der Rüftungsunternehmen, wobei der Begriff der hätte doch wohl geglaubt, daß dieses einen Anlaß zu wirklichen Rüstungsindustrie recht weit gefaßt werden kann. Das sind Represalien geben würde. Das ist aber doch Tatsache geworden, Unternehmen, die oft mit einem verhältnismäßig fehr ge- denn die englische Regierung erklärte sämtliche ringen Aktienkapital arbeiten, deren wirklich werbendes An- für Norwegen erteilte Rohlenausfuhr bewilli= lagefapital aber infolge der vorsichtigen Aufschahung von gungen von Beginn dieses Jahres für ungültig. Seferben schon in Friedensjahren sehr viel größer ist. Bir Die Wirkung dieser Maßnahme ist bereits eingetreten. erinnern 3. B. an die Daimler- Motoren- Gesellschaft , deren Attien 1911 zu 228 Proz. eingeführt wurden, die im Kurs zettel mit 630 Proz. ausgewieien sind und die heute noch Amsterdam , 4. Januar. ( T. 1.) Nach Meldungen aus Rondon höher notieren. So schwer" das Papier auch ist das wird die neue Kriegsanleihe, welche in der folgenden Woche Unternehmen hat so viel verdient, daß nach der Börsen- emittiert werden wird, ungefähr 5% Prog. Zinjen abwerfen. DieAuf der Fahrt Archangelsk - London versenkt. Qopenhagen, 4. Januar. ( 23. T. 2.)„ Berlinste Tidende" meinung die Liquidationsquote noch immer höher als der jenigen, welche auf die Kriegsanleihe zeichnen, werden zu wählen heutige Wert wäre. Eine andere Kategorie von Gesellschaften meldet ans Bergen : Sier trafen heute Offiziere des raffi haben ihren Kursstand verbessert, weil sie ihre Vorräte aus haben zwischen einem Zins von 4 oder 4½ Proz., frei von Einschen Dampfers Euskar" cin, der auf der Fahrt dem Friedenhäufig ehemals unverfäufliche Ladenhüter tommensteuer, und einem Zins von 54 Proz., die dann aber der Archangelst- London von einem deutschen Unterfeeboot zu wahrhaft glänzenden Preisen verwerten konnten und auch Einkommensteuer unterworfen sind. Die Höhe der neuen Anleihe verjenkt worden war. Das Schiff sant bei schwerem Wetter fofort. zur Zeit der milderen Blockadeübung sich vorsichtigerweise ein- ist unbegrenzt. Die Inhaber alter Kriegsanleihen und von Das eine Rettungsboot tenterte, auch die Lage der übrigen Boote gededt haben. Auf diese Unternehmen ist das Wort gemünzt, Grchequerbonds werden ein Konverfionsrecht haben.
Die, Berité". Das franzöfifche Marineminifterium erklärt, daß die„ Berité", die zu einem nach Griechenland entsandten Geschwader gehört, sich gegenwärtig in einem franzöfifchen Flottenstü punkte befindet und daß ihm nicht das geringste zugefstoßen fei. Seit der Torpedierung des„ Gaulois" am 27. Dezember 9 Uhr morgens fei fein franzöfifches oder alliiertes Kriegsschiff im Mittelmeer torpediert worden. Durch diese Richtigstellung wird die von deutscher Seite amtlich gemeldete Torpedierung eines französischen Linienschiffes aut 12. Dezember in der Nähe von Malta nicht betroffen. Es wird sich dann eben um ein anderes Schiff ber Berité" Klasse handeln.
"