Einzelbild herunterladen
 

Kreditverweigerer Bensch sein nationales Herz wieder entdeckt hat, hat er sich in die Vorstellung von den reaktionären Mächten England und Frankreich " und vom revolutionären Fattor Deutschland " verliebt,

marristisch" interpretiert und den Marxismus alldeutsch ver­ballhornt.

-

Vertagung der Duma.

Geldsummen, die Benizelos gehörten, beschlagnahmi wurden. Die Verhaftungen von Benizelisten dauern fort. Der Transport ber Truppen nach dem Beloponnes geht

Aus dem Piräns wird dem Daily Telegraph " berichtet, daß

Nur in Bruchstücken wird bekannt, was sich in den lezten langsam vor fic. Bisher wurden 7000 Mann und nur 30 Ge­er hat das Aldeutschtum Wochen in Rußland abspielte. Der Telegraph ist dürftig, schüße dorthin gebracht. und die korrespondenten, die sonst den russischen Dingen genügend auf der Spur sind, versagen. Die Ereignisse in obwohl nicht gerade sympathischen Moskau bleiben im Dunkel, und von den Vorgängen in der am 29. Dezember die Duma läßt sich kein zusammenhängendes Bild zeichnen. Aber diese Vorgänge find offenbar heftigiter Art gewesen.

Rein gefühlsmäßig Gefühlen entspringend ist diese Gegenüberstellung, die am Deutschtum alles edel, herrlich, unübertrefflich, an der übrigen Menschheit alles hundsföttisch, albern und spottmiserabel findet. Mit Wissenschaft hat dieses Heraufgelobe ber eigenen Art und das Herunterreißen jeder fremden nicht das ent fernteste zu tun. Oder wäre es vielleicht wissenschaftlich, ein ganzes Bolt das französische mit Geringschäßung zu bedecken, weil es zu wenig Kinder produziert und zu wenig Kohlen ausführt? Gibt es nicht andere Maßstäbe der Be­urteilung und gelten geistige Leistungen dem Gelehrten"

Lensch nichts?

"

Gerade der Fall Lensch zeigt aufs deutlichste, daß man sozialistische Parteien nicht lediglich nach den Ueberzeizungs­erscheinungen beurteilen darf, die der Krieg an ihnen hervor­ruft. Auch die französische Sozialdemokratie hat ein Recht, nicht lediglich nach ihren Lenschen beurteilt zu werden. Aber es ist nun einmal die Eigentümlichkeit der Lensche aller Länder, daß fie überall nur sich selber sehen und mit der Faust nach dem Spiegel schlagen, der ihnen das eigene Geficht zeigt.

Geschäfte der Bäder im Biräus gestürmt worden seien. Auch in Athen sei es zu Brotunruhen gekommen. gierung wolle diese Borräte aber nicht berausgeben. Für die Armee feien große Mengen an Mehl eingelagert. Die Re­Die Ententemächte vor die Probe gestellt.

Die Regierung brüstierte die Bolksvertretung. Der Gefeß Regierung und Duma find wieder aufeinandergeprallt. entwurf auf Einführung der Zivildienstpflicht hat der Duma die Gelegenheit gegeben, abermals die Sand in die furchtbare Wunde des russischen Volkskörpers zu legen. Gegen den Absolutismus erhob sich die Volksforderung, die Stockholm , 6. Januar. Stockholms Dagblad" meint: der Regierung in der Gesetzgebung nicht freie Sand lassen Auch wenn die Antwort auf Wilsons Note, wie ein Reuter­kann. Miljukom griff Trepow an. fann. Miljukow griff Trepom an. Wie dem 2.-A." aus telegramm mitteilt, die einzigen Vorbedingungen andeuten Stockholm gedrahtet wird, jagte er: wird, unter denen die Alliierten zu Verhandlungen bereit Mit scheinheiligen Manövern juchen Trepon und Ston- fein könnten, so dürfte dieses Zugeständnis an die forten die Duma auszuschalten; aber wir dürfen nicht zurüd- öffentliche Meinung sowohl in den neutralen weichen. Der Zar spricht mit flaren Worten von fünftigen Staaten, wie auch in der Mehrzahl der Ententeländer, Siegen, er vergißt dabei die Mängel, die abzuschaffen find, che fchwerlich ein Aufgeben des einmal ange­der Sieg erreichbar wird. Die Achulichkeit der gegenwärtigen nommenen Grundstandpunktes bedeuten, daß Zustände mit den Verhältnissen von 1905 follte eine Warnung fich die Verhandlungen wie ein Verfahren zwischen Richter für die Regierung sein. Die Duma tann jederzeit von Böbel- und Verbrecher gestalten müßten. Wenn jetzt die Beant­haufen abgelöst werden. Ein Gewitter zieht sich zusammen, wo wortung der Note Wilsons bevorsteht, werden die En­er niedergehen wird, wissen wir nicht. Wir müssen darum auf tentemächte vor die Probe gestellt: dem Platze ausharren."

Die umgekehrten französischen Gesinnungsgenossen von Lensch sagen, daß die deutschen Sozialdemokraten nichts an­deres als die gefügigen Werkzeuge deutscher Eroberungsluft jeien und daß sie jeden Bruch des Völkerrechts billigten, Das unmittelbare Ergebnis des Widerstandes der während sie selbst nur für Recht, Freiheit, Humanität und Duma ist jetzt der Ufas, der die Vertagung ausgesprochen alle schönen Dinge der Welt kämpften. Für Lensch sind diese hat. Am 30. Dezember ist dem Präsidenten der Befehl zu schönen Dinge freilich nur moralische Flausen, er kämpft für die gegangen, der das Parlament bis zum 25. Januar aus revolutionäre Mission" Deutschlands gegen die rückständigen schaltet. Wie es heißt, wurde von Trepom mit solcher Gile Esel, die diese Mission noch nicht begriffen haben. Wären gehandelt, daß es nicht einmal mehr zur Verlesung des Ukas die sozialistischen Parteien des In- und des Auslandes fam. nur aus Personen von der geistigen Eigenart des Genossen Lensch zusammengesetzt, dann wäre sein Wort: Dieser Sozialismus ist ein Striegsfaktor stärksten Grades"" in vollem Maße berechtigt.

Als die Regierung sich Mitte Dezember von der Duma ihre Kriegsantwort auf das deutsche Friedensangebot votieren ließ, brachte jie es zu einer einstimmigen Kundgebung, weil die sozialistische Linke vergewaltigt und protestierend aus. gesperrt war. Jest sperrt die Regierung die gesamte Duma, und da Zivildienstgefeße für die Sicherheit des Reiches dringlich notwendige Kriegsmaßnahmen sind, wird Trepow nicht zögern, fein Gesetz unter Ausschaltung der Duma zu

berordnen.

Aber in Wirklichkeit liegen die Dinge anders. Die Ar beiter( auf die es immer noch mehr ankommit, als auf einzelne Theoretiker oder die, die sich für solche halten) haben in allen Ländern den ausgebrochenen Weltkrieg instinktiv als einen Verteidigungstrieg ihres eigenen Volfes erfaßt. Sie wollten dieses Völferringen, das viel mehr war als ein gewöhn­Aber damit hat er dann das Gesek zunächst nur auf dem licher Krieg, nicht mit der Niederlage ihres eigenen Landes enden Bapier, und ohne die Mitwirkung des Bolkes bei der Durch­sehen. Wenn dieses vornehme Gefühl, das auch dem deutschen führung bleibt es Papier. Soll es jedoch mit Zwang ver­Arbeiter eigen ist und ohne das Deutschland längst geschlagen wirklicht werden, so wird die Regierung den Widerstand, den am Boden läge, zeitweilig von chauvinistischer Ueberhebung sie jetzt in der Duma mundtot gemacht hat, gerade in den über sich selbst hinausgetrieben, entproletarisiert und Massen des Volkes zum Auflodern bringen. Ein Trepow nationalistisch- verbürgerlicht wurde, jo liegt darin noch kein wird schon den Weg machen, den sein Name verheißt. Anlaß zur Verzweiflung, fein Grund, die Hände müßig in den Schoß zu legen!

Die Selbstbesinnung der Internationale, die der Bor­värts" predigt, ist kein Südfall in den anarchosyndikalistischen Standpunkt des Verteidigungsnihilisntus. Sie ruht auf der Anerkennung der Tatsache, daß jedes Volk die Pflicht hat, alle militärischen Mittel anzuwenden, um seine Vernichtung aufzuhalten, daß aber auch alle Böller die Pflicht haben, an die Erhaltung Europas zu denken, dessen Bestand als überragender Kultur- und Wirtschaftsfattor durch die lange Dauer des Krieges in Frage gestellt wird.

**

Nur wegen der Ministerkrisen?

Wollen sie von historischer und ethischer Polemik nach Schn=. blonen, die durch zweijährigen Gebrauch abgenügt sind, zur offe= nen Bekanntmachung ihrer eigenen Pläne über­gehen, um dadurch womöglich ein ähnliches Bekenntnis von seiten der Mittelmächte hervorzurufen?

Geschieht das nicht, so fann man sich als Neutraler nicht des Eindruces erwehren, daß die englische Regierung, die wohl die Seele des Widerstandes gegen die Friedensunter­handlungen ist, am liebsten die Bedingungen der beiden Bar­feien in Dunkel gehüllt wissen will aus Sorge um den Busammenhalt innerhalb des Zehnmächteverbandes.

Der amerikanische Senat und Wilsons Note. Washington , 6. Januar. Neuter melbet: Der Senat nahm mit 48 gegen 17 Stimmen den Antrag der Republikaner an, durch den das Ansuchen des Präsidenten um Bekannt­gabe der Friedensbedingungen, nicht aber seine Note sebilligt wird. Washington , 5. Januar. Reuter meldet: Nach einer

Mitteilung des Staatsdepartements beabsichtigt Wilson nicht, eine neue Friedensnote abzusenden.

*

Die Entente- Antwort in Wien überreicht. Wien , 5. Januar. Der amerikanische Botschafter Benfield übergab heute nachmittag im Ministerium des Aeußern die Note, welche die Antwort der Entente auf das Friedensangebot des Vier­bundes vom 12. Dezember enthält.

Die U- Boote an der Arbeit. Wieder ein Mittelmeer - Transportdampfer versenkt. Berlin , 6. Januar. Eines unserer Untersee­beste hat am 23. Dezember im öftlichen Mittelmeer einen bewaffneten und von Kriegsfahrzeugen begleiteten feindlichen Transportdampfer von über 5000 Tonnen durch Torpedo­schuß versenkt.

Amsterdam , 5. Januar. ( Schlef. 3tg.") Die Londoner Beitungen, wie Times" und" Daily Telegraph ", find voll von Petersburger Stimmungsberichten, welche auf weitere mi­istertrifen in nächster Zukunft hindeuten. Nach dem Daily Telegraph intrigiert ein Minister gegen den andern und täglich fährt das eine oder andere Mitglied des Ministeriums ins Gaupt quartier zum Zoren, um einen Kollegen anzuflagen. Das gleiche fchlechte Berhältnis besteht zwischen der Regierung und der Reichs­Nach Lensch entspringen aber alle diese Bestrebungen, Europa buma. Die Konflikte nehmen kein Ende. Der Petersburger Stabt. vor dem völligen Berbluten und Verarmen zu retten und zu hauptmann hat nach dem Daily Telegraph " jebe laute diesem Zwed die Hilfe der sozialistischen Arbeiter anzurufen, politische Unterhaltung auf den Straßen und in auf einer verschwommenen weichen und sentimentalen ben öffentlichen Lokalen bei schwerer Gefängnisstrafe ver Bhantasie". Genoffe Lensch mag sich einmal an berboten, insbesondere die Berbreitung von Gerüchten, die dem Mi. Front erfundigen, ob diese verschwommen weiche und nifterium schaden können, auch wenn die Gerüchte auf Wahrheit begerettet. fentimentale Phantasie" dort nicht lebhaften Anklang findet, ruhen.

Bern , 6. Januar. Agence Havas meldet aus Les Sables d'Olonne: Ein deutsches Unterseeboot hat das französische Schiff Dundee Ste. Nile" in die Luft gesprengt. Die Bejagung ist Kristiania, 6. Januar. Das Minifterium des Aeußern erfährt aus Falmouth , daß der Dampfer Beftit" aus

"

ob man nicht dort der Meinung ist, es müsse jedes mit Stocholm, 6. Januar. ( Frtf. 3tg.") In der Wohnung des Ehre und Zukunft des Reiches vereinbare Mittel versucht Dumapräsidenten Rodzianko wurde ein feecher Einbruch Kristiania, von Cardiff nach Algier mit Kohlen unterwegs, werden, um dem gegenwärtigen Zustand der Dinge ein Ende verübt. Die ganze Wohnung wurde umgewühlt, jedoch keinerlei Donnerstag abend 8 Uhr 40 Meilen östlich von Bishop Rock von Au machen! Aber der Schüßengraben wirkt verweichlichend! Bertgegenstände mitgenommen. Politische Motive des Verbrechens den Deutschen versenkt worden ist. Die Mannschaft ist in Fal­Die richtige Gesinnungshärte hat sich wohl nur der bewahrt, werden allgemein angenommen. mouth eingetroffen. den nie eine Laus gebissen hat, dem nie der Hagel von Dreck und Eisen um die Dhren geflogen ist.

Das Widerspiel der Ententenote

an Griechenland .

-

" 1

London , 5. Januar. Lloyds meltet, daß der Dampfer Murer"( 3564 Tonnnen) aus London am 21. Dezember von einem feindlichen U- Boot versenkt wurde. In die Seitenwand des Schiffes wurde ein 20 Quadratfuß großes Loch geriffen. Det Dampfer ist verloren. Eine Person wurde getötet.

Die Säuberung der Dobrudscha . Der bulgarische Heeresbericht. Sofia , 3. Januar. Generalstabsbericht vom 5. Januar. Rumänische Front: In der Dobrudscha gingen

Wenn Lensch den Fall der Internationale( allerdings nicht ohne einige vorsichtige Vorbehalte) für unheilbar erklärt, so würden wir ihn um seine Wissenschaft nicht beneiden, jelbst wenn sie richtig wäre. Aber sie ist es nicht! Um noch Teile verworfen teils unterhandeln. einmal zu dem alten Bilde zurückzukehren: lieber als der London , 5. Januar. Reuter meldet aus Athen vom 3. Ja­Arzt, der seinen Patienten untersucht, exitus letalis töb- nuar, bie früheren Ministerpräsidenten, mit denen der König berat licher Ausgang- in sein Taschenbuch schreibt und dann ruhig schlagt habe, hätten einstimmig erklärt, daß die Forbeǝungen zum Abendessen geht, ist uns der Arzt, der, wenn auch schon der Entente in ihrer gegenwärtigen Form nicht gebilligt fast hoffnungslos immer noch mit dem Tode um sein Opfer werben tönnten, da diese auf ein Eingeständnis hinauslaufen die bei Macin und Jijila geschlagenen Russen gegen ringt. Besser als eine Scheinwissenschaft, die mit Bara- würden, daß der Plan bestehe, Sarrail im Rücken anzugreifen. Braila zurüd; bulgarische und deutsche Truppen verfolgten Doren glänzt und sich über die Welt motiert was hilft Die Regierung habe beschlossen, im Einvernehmen mit der uns die angebliche Erkenntnis von Lensch? ist der nie Krone gewiffe Teile der Note der Entente zu ver: fie bis an das rechte Donau - Ulfer und besetzten das Dorf raftende Wille zu bessern und zu ändern. Jene Scheinwerfen, sei aber geneigt, über die anderen Bedingungen Gecet, gegenüber von Braila. vissenschaft, die ein Hohn auf den Marrismus ist, mag höchstens zu unterhandeln. für literarische Snobs einige Leckerbissen bereiten, sonst bes deutet sie nichts für die Not unserer Zeit!

7

London , 5. Januar. Das Reutersche Bureau meldet aus Athen bom 3. Januar: Die griechische Regierung erklärt anläßlich der Richtannahme der Ententenote, daß sie der Entente nicht den Krieg erklären, sondern sich der Zwangsmaßregeln unter im Vertrauen

Der linke Flügel des Feindes hat versucht, sich in den nordwestlichen Winkel der Dobrudscha bei Bacareni und der Höhe 162 zu halten; trojdem wurde auch hier der Feind durch einen heftigen Borstoß unserer tapferen Infanterieregimenter Nr. 35 und 36, die von der Artillerie wirksam unterstügt wurden, auf den

Eine unbeschränkte englische einfehen würden, daß die Blodade eine unverbiente Strafe für sämalen Geländefſtreifen an der Straße nach G a l'ab zurüd­

Kriegsanleihe.

London , 5. Januar. Wie amtlich gemeldet wird, wird eine neue Kriegsanleihe am 11. Januar ansgegeben werden.

die Ereignisse am 1. Dezember sei, die auf ein Mißverständnis zurückzuführen feien, da die Armee ohne Rüdsicht auf die Regierung beschlossen habe, sich der Ausliefe ung des Kriegsmaterials zu widersehen.

Was, die Gefangenhaltung der Venizelisten be­treffe, so sei der Stönig zwar bereit, einige der Gefangenen zu be­gradigen, die erfaffung berhindere ihn aber, sich in das gerichtliche Verfahren einzumischen, ehe die Urteile gefällt feien. Nach der Haltung der Ententediplomatie zu ur­

London, 6. Januar. Reutermeldung. Die Times" gibt Einzel­heiten über die dritte Kriegsanleihe, deren Betrag unbefd; ränkt jein wird. Es wird damit bezweckt, nenes Geld aufzutreiben und die im Jahre 1916 aufgenommene schwebende Schuld zu konsolidieren. teilen, sei die Lage nicht beruhigend. Der Ton in der Die Zeichner der letzten Kriegsanleihe im Betrage von 900 Millionen Athener Presse sei sehr, feindselig, während der Einfluß der und die Besitzer der fünfprozentigen Schazobligationen im Betrage Blockade sich immer mehr fühlbar mache. Die Ber­von 335 Millionen, der sechsprozentigen Schahobligationen im teilung des Brotes, das aus einer Mischung von Weizen und Betrage von 159 Millionen und der Schatwechsel im Betrage von Gerste hergestellt iverde, stehe unter strenger Aufsicht. 1100 Millionen Pfund Sterling werden ihre Anlagen tonvertieren ebensmittel feien außerordentlich teuer, so daß sie für fönnen. Die neue Anleihe wird die ärmeren lassen unerreichbar seien.

das größte Finanzunternehmen seiner Art jein. Seit Beginn des Krieges hat England drei Milliarden Pfund Sterling für Kriegszwecke geliehen.

*

Die

Die Eisenbahnbrücke füdlich Lariffa gesprengt. London , 5. Januar. Daily Telegraph " erfährt aus Syra vom 4 Januar, daß die Reservisten die Eisenbahnbrüde füblich Amsterdam , 6. Januar. Algemeen Handelsblad" zufolge von Larissa in die Luft gesprengt haben, um weitere wird dem ,, Daily Telegraph " aus New York gemeldet, man erwarte Truppenverschiebungen nach dem Peloponnes zu in Wallstreet , daß die neue englische Anleihe in den verhindern. Sereinigten Staaten 50 Millionen fund Ster fing betragen werde, die in fünf Jahren rückzahlbar sein werden.

Ferner berichtet das Blatt, daß das Bermögen des Generals Danglis, das in der Nationalbank deponiert war, und einige Kleine

geworfen. Die Zahl der hier gemachten Gefangenen beläuft sich auf dreizehnhundert Mann. Bei Jisacce a beiderseitiges Geschüßfeuer; feindliche Monitore haben Tulcea beschossen. Mazedonische Front: An einigen Frontab­schnitten schwaches feindliches Geschüßfeuer. Jm Cerna Bogen hat der Flieger Leutnat Brandet seinen zweiten feindlichen Fesselballon abgescheschossen, der brennend bei Ne­gotschani herabstürzte.

Die Flucht der rumänischen Bevölkerung.

Von der schweizerischen Grenze wird der Köln . 8tg." gemeldet: Dem schweizerischen Preßtelegraph zufolge melden die Parifer Blätter, daß die Flucht der rumänischen Bevölke­rung aus den vom Feinde nicht besetzten Gebieten einen riesigen Umfang angenommen habe. Die Bahn­höfe und Straßen seien von Flüchtlingen aller Bevölkerungs­tlassen überfüllt. Zahlreiche Stinder irrten, von ihren Eltern getrennt, umher. Die meisten Flüchtlinge hätten, wenn sie nach Rußland kämen, nichts zu effent. schmetternd. Die Lage sei nieder­

**

Der Kampf um Rumänien .

Der russische Seeresbericht vom 3. Januar meldet: Die Rumänen find nördlich vom Kasin- Flusse, acht Werst östlich von der ungarischen Grenze, im Angriff. Am Vormittag griff

1