boten. Was fie dargeboten haben, ist nur eine Falle, die mity glatten Worten aufgemalt ist. Solche Worte täuschten uns einst, aber jegt hält der Löwe seine Augen offen. Wir haben keinerlei
Baris, 12. Januar. ( Sabas".) Die Note der bel- Bedingungen zurüdgewiesen, aber wir haben erkannt, daß der gischen Regierung, welche Ministerpräsident Briand gestern dem Botschafter der Vereinigten Staaten gleichzeitig mit der Antwort der alliierten Regierungen übergab, lautet:
Baria, 10. Januar 1917. Die Regierung des Königs, welche sich der vom französischen Ministerpräsidenten dem Botschafter der Bereinigten Staaten überreichten Antwort anschließt, legt Bert darauf, den Gefühlen der Menschlichkeit, welche den Präsidenten der Vereinigten Staaten zur Absendung der Note an die kriegführenden Mächte bewogen haben, ihre besondere Anerkennung ab zustatten, und sie würdigt in hohem Maße die Freundschaft, zu deren wohlwollendem Dolmetsch er sich Belgien gegenüber gemacht hat. Ebenso sehr wie Mister Woodrow Wilson wünscht sie den gegenwärtigen Krieg möglichst bald beendigt zu sehen; aber der Bräfident scheint zu glauben, daß die Staatsmänner der beiden entgegengesetzten Lager dieselben Kriegsziele verfolgen. Das Bei spiel Belgiens zeigt leider, daß dies nicht der Fall ist. Belgien hat ebenso wie die Ententemächte niemals Eroberungspläne gehabt. Die barbarische Weise, in der die deutsche Regierung das belgische Volf behandelt hat, und noch behandelt, gestattet nicht, anzu nehmen, daß Deutschland es sich angelegen sein lassen wird, in Zukunft das Recht der schwachen Völker zu gewährleisten, welches 28, seitdem der von ihm entfesselte Krieg Europa heimsucht, unaufhörlich mit Füßen getreten hat.
Nach Annahme des Ultimatums gegen Griechenland .
Das Mißtrauen der Entente. Bern , 12. Januar. ( W. T. B.) Anläßlich der Annahme
Krieg besser ist als ein Friede um den Preis einer preußischen Herrschaft über Europa , Die tIarer in ihrer Antwort Alliierten haben in ihrer Antwort an Deutschland flar gesagt, und des Ultimatums der Entente durch die Athene : Regierung Staaten( Beifall), daß sie, bevor sie versuchen könnten, den offiziöse Note, in der erklärt wird, daß trotz der Annahme die Bereinigten beröffentlicht die ganze französische Presse eine anscheinend Tempel des Friedens wieder aufzubauen, erkennen müßten, daß das Mißtrauen der Entente gegenüber Griechenfeine Grundlagen gefestigt seien. land nicht geschwunden sei, da die bisherige Haltung
an
Länder zurüd, auf deren Schultern die Lasten dieses schredlichen rungen der Alliierten auch jetzt nicht so durchgeführt würden, Ich komme soeben von dem Kriegsrat der vier großen alliierten der Athener Regierung den Rückschluß zulaffe, daß die FordeStrieges fallen. Ich kann die Beschlüsse, die dort gefagt wurden, wie es der Vierverband wünsche. Die Blätter lassen durchnicht nennen, aber sagen, daß dort weder eine Täuschung über die bliden, daß die hellenische Regierung nach wie vor versuchen Größe unserer Aufgabe noch ein Zweifel über ihren Erfolg be- werbe, Zeit zu gewinnen, um schließlich doch auf die Seite stand. Wir blidten allen Schwierigkeiten ins Gesicht, prüften sie der Mittelmächte zu treten. und trafen Anordnungen, um mit ihnen fertig zu werden. Wir Die Entente wünscht offenbar einen Vorwand, um sich teilten das Gefühl, daß, wenn auch der Sieg schwierig, so boch eine auf Griechenland zu stürzen, und sie hält diesen Vorwand Niederlage unmöglich wäre. Es gab tein Zurüdweichen, teine Un- bermutlich schon bereit, um ihren Plan ohne Verzug ausschlüssigkeit, keine Mutlosigkeit oder Unsicherheit mit bezug auf führen zu können. unser Ziel. Es herrschte der grimmige Entschluß, daß wir um jeden Preis das hehe Ziel erreichen müßten, mit dem wir bie Herausforderung der preußischen Militärkaste beantwortet haben, und daß wir die Welt auf ewig vor der Bedrohung durch fie schüßen müßten.
In der Nacht zum Donnerstag durchzog ein Zug die Hauptstraße Bern, 11. Januar. Corriere della Sera " meldet aus Athen : und protestierte gegen die Annahme des Ultimatums. Bereits um die Mittagsstunde hatte sich trop des Polizeiverbots der Zug unter Sochrufen auf den König und Schmährufen auf die Note nach dem die Demonstranten, etwa 3000 Personen, aufgefordert, den Plaz zu berlaffen, was ohne Zwischenfall geschah. Die Bevölkerung schidt fich Siz des Ministerpräsidenten begeben. Bor dem Miniſterium tourden angeblich in die verlangte Haftentlassung der Venizelisten und die
Eine Tatsache hat auf dieser Konferenz einen besonders tiefen Andererseits hat die Regierung des Königs mit Vergnügen Gindrud auf mich gemacht: das ist das wachsende Vertrauen, mit und Vertrauen die Versicherung verzeichnet, daß die Vereinigten dem die alliierten Bölfer auf Großbritannien bliden und mit dem Staaten mit Ungeduld darauf warten, um an Maßnahmen mit sie sich auf seine ungeftüme Straft und seine großen Hilfsquellen zuarbeiten, welche nach dem Frieden ergriffen werden sollen, um berlassen. Großbritannien ist für sie ein großer Turm die Fleinen Nationen gegen Gewalt und Unter- mit tiefen Grundfesten. Es wird mehr und mehr die Hoffnung Wiederherstelluung der Kontrolle der Alliierten. drückung zu schüßen. Vor dem Ultimatum hat Belgien nur der Unterdrüdten und die Verzweiflung der Unterdrüder.
danach gestrebt, um mit allen seinen Nachbarn in guten Be- Seute sind seine Armeen furchtbarer als je zubor. Es kann von Eine Organisation gegen Schiffsraumnot.
=
ziehungen zu leben, es betätigte mit einer beinlichen Loyalität jedem gegenüber die Pflichten, die ihm die Neutralität auferlegte. Wie wurde es von Deutschland für das Vertrauen belohnt, welches es ihm bewies? Von einem Tag zum andern ohne triftigen Grund wurde seine Neutralität verlegt und sein Gebiet überfallen. Der Seutiche Reichsfangler hat, als er diese Verlegung des Rechtes und der Verträge im Reichstag ankündigte, die Unge rechtigteit einer solchen Handlung anerkennen müssen, und versprochen, daß sie wieder gutgemacht würde. Die Deutschen haben nach Besetzung des belgischen Gebietes das Haager Ablommen nicht beobachtet. Sie haben durch ebenso schwere wie willkürliche Besteuerungen bie Hilfsquellen des Landes zum Verjiegen gebracht, gefliffentlich die Industrie zugrunde gerichtet, gauze Städte zerstört und eine beträchtliche Anzahl von Bewohnern getötet oder eingefertert. Noch jest, während sie den Wunsch, die Kriegsgreuel zu beenden, Jaut erschallen lassen, bemühen sie sich, die Greuel der Besehung zu vermehren, indem sie belgische Arbeiter zu Tausenden in die Sklavere i wegführen. Wenn es ein Land gibt, das das Recht hat, zu sagen, daß es die Waffen ergriffen hat, um sein Dasein zu verteidigen, io ist es sicherlich Belgien , welches gezwungen war, zu kämpfen oder fich der Schande zu unterwerfen. Belgien hegt den leidenschaftlichen Wunsch, daß den unerhörten Leiden der Bevölkerung ein Ende gemacht werde, aber es fönnte nur einen Frieden annehmen, welcher ihm seine
Der Zweifler der Entente.
der notwendigen Unterstützung, die die Nation ihren Armeen zuteil werden läßt, abhängen, ob das Heer sich durch die Schwierigkeiten und Gefahren der nächsten paar Monate den Weg zum Siege Verordnung erlassen über die Charterung von London , 11. Januar. Reuter meldet: Es wurde eine bahnen wird. Wir müssen das Heer unterstüben, es ist dessen Schiffen nach oder von britischen Häfen. Aehnliche Bewert. Ich muß Scheds durch die Luft gegen die feindlichen stimmungen sind in Frankreich und Italien erlassen Schüßengräben sausen sehen. Jeder wohlgezielte, richtig geladene worden. Zwed der Verfügung ist, eine engere Uebereinstim und abgeschossene Sched ist eine furchtbarere Zerstörungsmaffe als mung in der Verwendung des Schiffsraums zu sichern. J eine zwölfzöllige. Granate. Er bahnt den Weg in die feindlichen Drahtverhaue, damit unsere tapferen Leute sie durchbrechen können. Zukunft wird von der nationalen Behörde jeden Landes die Je mehr wir abschießen, desto sicherer wird der Sieg sein, desto Erlaubnis eingeholt werden müssen, bevor irgendwelcher fremder fürger wird der Krieg sein. Je mehr mir abschießen, desto geringer Schiffsraum gechartert wird. werden die Kosten für den Schatz sein, auch für den größten Schak all des Blutes der waderen Männer, das noch fließen muß. Deutschen unsere tapferen Alliierten in Rumänien zurückgedrückt? Journal", er müsse leider feststellen, daß es den Alliierten nod Dieser Krieg ist ein Ausrüstungskrieg. Warum haben die Bern , 11. Januar. Senator Humbert erklärt im„ Pariser Nicht, weil sie bessere Kämpfer sind. Der rumänische Bauer hat nicht gelungen sei, eine wirksame Einheitlichkeit sich als der tüchtigste Stämpfer der Welt erwiesen, wenn er Aus- icht gelungen sei, eine wirksame Einheitlichkeit fichten auf den Sieg hat. Er hat hier niemals eine Aussicht ge- ihrer Unternehmungen zu erzielen. Die Hoffnungen, welche habt. Was Rußland anbetrifft, so hat es zweieinhalb man feit Monaten an die Konferenz in Paris geknüpft hatte, auf Jahre lang mit bloßer Brust gekämpft, mit minder- der die Einheitlichkeit der Aktion auf einer Einheitsfront als wertigen Geschüßen, unzureichenden Gewehren, mangelhaften große Tat verfündet wurde, seien verfrüht gewesen. Man habe große Tat verfündet wurde, seien verfrüht gewesen. Man habe Munitionsvorräten. Hier zeigt sich einer der begeisterndsten Vor- mit halben Maßnahmen begnügt, da es an Energic gänge aus der Geschichte des Heldentums. Laßt uns helfen, sie auf die deutsche Friedensnote und Wilsons Note zu antworten, und Methode fehle. Wenn die Entente Wochen brauche, um auszurüsten, und es wird eine andere Geschichte daraus werden. wie fönne man da auf eine wirklich enge militärische ZuDiese Anleihe ist jebt eine gute Anlage, nach dem Kriege wird jammenarbeit hoffen, welche schnelle Entschlüsse und rasche Ausvollständige politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit jie eine bessere fein. Ich weiß nicht, welche Ration es wird wagen führungen erfordere. garidgibt, welcher die Unversehrtheit seines Gebietes und seiner fönnen, uns nach dem Kriege augutasten. Sie hatten vergessen, afrikanischen Kolonie verbürgt und ihm gleichzeitig geba wir noch waren wie in alten Tagen, aber es wird ihnen lange rechte Wiedergutmachungen und sichere Garantien für Beit kosten, che fie die heutige Lehre vergessen. Ehe der Krieg bedie Zukunft verschafft. gann, zeigte sich bei uns manche Unzulänglichkeit in Geschäft und Jm Feindeslager herrsche Einheit, Disziplin und Ordnung. Industrie. Die Kriegsmaschine hat die alten nachlässigen Me. Alle Bläne würden dort sofort ausgeführt. thoben abgelegt und mit den hemmenden Gewohnheiten gebrochen. Bei den Alliierten gehe jeder trotz des befien Willens Ich weiß nicht, wie hoch sich die nationale Schuld am Ende aller feine eigenen Bege. Man versuche wohl die Unterdes Krieges belaufen wird, aber ich wage die Prophezeiung, nehnungen in Einklang zu bringen, aber es feien mur daß jeder Mehrbetrag sich in einen erblichen Befis für die realen Anfäge. Disziplin fei notwendig. Konferenzen genügten um Belgien mit Lebensmitteln zu versorgen, welches die Deutche widelt, diszipliniert und angespannt worden. Wir sind ein frischeres wendig, welche ein schnelles Zusammenarbeiten der Entente Nation verwandeln wird. Die Nation ist ent- nicht, ständige fei nothatten Hungers sterben lassen. Die Regierung des Königs ist hatten sterben des glüdlich, die Gelegenheit ergreifen zu können, um der Commission Bolf geworden. Die preußische Drohung war eine laufende regierungen verbürge. Noch fein großes Kriegsproblem for Relief und den großherzigen Amerikanern, die sich beeilt haben, Sypother, die den Wert unserer nationalen Sicherheit beein- fei für die Entente gelöst, weder das Problem der das Elend der belgischen Bevölkerung zu lindern, ihre tiefe Dank trächtigte. Diese Sypothek wird nun für immer abgeschafft werden. Effektivbestände, noch das Problem des Materials, der Berprovianbarkeit auszudrücken. Nach dem Kriege wird die Welt in der Lage sein, ihren Geschäften tierung und der Finanzen. Das betrübende rumänische Schauspiel Schließlich haben die Maffenverhaftungen und Verschleppungen in Frieden nachzugehen, und die beste Sicherheit für den Frieden dürfe sich nicht erneuern. Die Entente müsse bereit sein, um den belgischer Zivilisten nirgends eine entrüstetere Einspruchs- und wird in Zukunft gefunden werden, wenn die Nationen der Welt furchtbaren neuen Schlag, zu dem der Feind zweifellos ausholen Deißbilligungsbewegung hervorgerufen, als in den Vereinigten sich miteinander vereinigen, um den ersten Friedensbrecher zu werde, aufzufangen. Staaten. Diese Tatsachen, die der amerikanischen Nation zur Strafen.( Diese Anerkennung der amerikanischen Vorschläge für hohen Ehre gereichen, flögen der Regierung des Königs die be- eine Liga zur Erzwingung des Friedens rief lebhaften Beifall rechtigte Hoffnung ein, daß bei der endgültigen Regelung dieses hervor.) Tangen Krieges die Stimme der Vereinigten Staaten sich erheben und zugunsten der belgischen Nation, des unschuldigen Opfers der deutschen Begierden, den Rang und den Plas fordern mirb, welchen seine tadellose Vergangenheit, die Tapferkeit seiner Soldaten, die Treue, Ehre und die hervorragende Arbeitstüchtigkeit ihm unter den givilifierten Nationen anweisen.
Das amerikanische Volf hat seit Beginn des Krieges dem unterdrückten belgischen Volle heiße Sympathie bewiesen, die amerikanische Commission for Relief in Belgium entfaltet in enger Verbindung mit der Regierung des Königs und dem Nationalen Comité eine unermüdliche Hingabe und eine wunderbare Tätigkeit,
Guildhall- Rede Lloyd Georges.
Sieg um jeden Preis.
London , 11. Januar. Auf einer großen Versammlung in der Guildhall, die heute nachmittag zur Unterstügung der neuen Kriegsanleihe abgehalten wurde, sprachen Bonar Law , Lloyd George und Mckenna.
Bonar Lai gab bekannt, daß der Zeichnungspreis der neuen Anleihe 95 Proz. bei 5 Proz. Zinsen und vierzigjähriger Laufzeit sein würde. Die Regierung habe das Recht, die Anleihen nach zwölf Jahren zu pari zurückzukaufen. Die norhandenen 42, 5 und 6prozentigen Bonds fönnen zu pari degen die neue Anleihe umgetauscht werden. Bezüglich der Einkommensteuer unterliegen die fremden Befizer von Anfeihen und die in den Kolonien nicht der britischen Besteuerung. Dem Publikum ist jede Erleichterung gegeben, von den Banken Darlehen zu erhalten, um auf die neue Anleihe zu zeichnen. Bonar Law erklärte, daß dem Publikum niemals bessere Bedingungen in der Vergangenheit angeboten worden feien und niemals in der Znkunft bessere angeboten werden würden. Solange Geld im Lande wäre, würde der Krieg nicht aufhören. Lloyd George
jagte, man müsse sich eine große Anleihe sichern, nicht nur um den Arieg wirksam zu finanzieren, sondern als Beweis der fortdauernden Entschlossenheit des Landes, den Krieg fortzusehen.
Der Kaiser hat eine Botschaft an sein. Volt gesandt, wonach die Entente fein Friedensangebot zurückgewiesen habe. Er hat dies geian, um denjenigen Gift einzuflößen, die er nicht mit Gewaltmaßregeln zwingen kann. Aber wo sind gegenwärtig die deutschen Friedensangebote? Die Alliierten haben danach gefragt, aber die Deutschen haben keinerlei Bedingungen barge
Lloyd George schloß mit einer letzten Ermahnung, zur Kriegsanleihe beizutragen.
Französisches und deutsches Flugwesen. Bern , 11. Januar. Jm Matin" unterzieht ein ungenannter reich befize eine Anzahl ausgezeichneter Flieger, aber die Organi Flieger das franzöfifche Flugwesen einer scharfen Kritif. Frankfation fei unzulänglich. In gewissen technischen Abteilungen des Flugdienstes feien Nachlässigkeit und Gleichgültigkeit an der Tagesordnung. Auf deutscher Seite erstrebe man die Höchstleistung bei geringstem Rifito, in Frankreich spiele man mit dem Feuer; man lache, weil die deutschen Flieger nicht öfter über französisches Gebiet fämen, aber die Deutschen unterliegen bies, weil es überflüffig sei. Sobald es jedoch notwendig werde, fämen fie jedesmal; die Deutschen sparten eben. Wie bei den Zentralmächten, sollte das Flugtvesen der Alliierten einer einheit
Die österreichisch- ungarische Regierung hat an die Neu- lichen Zeitung unterstellt werden, dann könne man etwas erreichen. tralen eine Antwort auf die feindliche Ablehnungsnote gerichtet, die in ihrem Hauptinhalt der gestern gemeldeten Die sozialistischen Frauen Hollands für deutschen Antwort entspricht. Vom besonderen österreichischen den Frieden. Standpunkt aus wird darin noch gesagt:
Was im besonderen das österreichisch- ungarische Ultimatum note des Präsidenten Wilson haben die in dem Verband Nach dem deutschen Friedensangebot und der Friedens. an Serbien betrifft, so hat die Monarchie in den Jahren, der sozialdemokratischen welche diesem Schritt vorausgingen, hinlänglich Beweise ihrer Sollands vereinigten Genoffinnen an die sozialistischen Frauenklubs Langmut gegenüber den fich stets steigernden feindseligen und Frauen in allen friegführenden Ländern aus Amsterdam , aggressiven Absichten und Umtrieben Serbiens an den Tag gelegt, batiert vom 22. Dezember 1916, folgendes Schreiben gerichtet: bis zu dem Moment, wo schließlich die ruchloje Mordtat von Sarajewo eine weitere Nachsicht unmöglich gemacht hat.
" Frauen! Schwestern!
Auch eine Auseinanderlegung über die Frage, auf welcher Iungen", von welchen Gründen und Absichten auch immer Jekt, wo das Wort" Friedensunterhand
Seite die militärische Lage stärker sei, Lage stärker fei, erscheint müßig und darf getrost dem Urteile der gesamten Deffentlichkeit geleitet, von einer der friegführenden Reüberlassen bleiben. Uebrigens enthält eine Bergleichung gierungen ausgesprochen worden ist, und der Präfider Kriegsziele der beiben Gruppen bereits die Entscheidung bent der Vereinigten Staaten feine Vermittlung dieser Frage. Während nämlich Desterreich- Ungarn und seine angeboten hat, stockt unser Herz bei dem Gedanken, daß die Völker Verbündeten den Krieg von Anfang an nicht zum Zwede bon bics ergreifen könnten, um dem Frieden näher zu tommen. Gebietseroberungen, sondern als Berteidigungskampf unternommen Unsere ganze Sympathie, unſere wärmsten Gefühle gehen haben, ist bei den feindlichen Staaten das Gegenteil der Fall. hin zu den sozialistischen Frauen der friegführenden Länder, Sie gehen, um nur einige ihrer Striegsziele zu nennen, auf die umgeben sie mit dem heißen Wunsche, daß auch ihr Bille, Niederwerfung und Beraubung der österreichisch- ungarischen ihre Energie beitragen, mitwirken möge, um den BöllerMonarchie, auf die Eroberung von Elsaß- Lothringen sowie auf bergensschrei nach Frieden losbrechen zu machen, der alles die Aufteilung der Türkei und die Vernichtung Bulgariens aus. überstimmen und die Regierungen zum Horchen zwingen wird."
Die vier verbündeten Mächte lönnen daher
bereits derzeit ihre rein defensiven Kriegsziele als erreicht
betrachten, während die Gegner sich von der Verwirklichung ihrer Blane immer weiter entfernen.
Amnestie für feindliche Kriegsgefangene. Wien , 12. Januar. ( W. T. B.) Aus den Durchführungsbestimmungen zu der jüngst erlassenen militärischen Amnestic Zum Schluß heißt es statt gegenseitige Achtung und ist als bemerkenswert hervorzuheben, daß zu den Personen, Gleichberechtigung"" bolle Gleichberechtigung". Der Ge- welche dieser Amnestie teilhaftig werden, auch die Kriegsdante der deutschen Note wird damit noch unterstrichen. gefangenen der feindlichen Mächte gehören.