Gewerkschaftliches.
Eine falsche Auslegung des Hilfsdienst
gesetzes.
Man schreibt uns von besonderer Seite:
Eine Berliner Kohlenfirma hat in ihren Geschäftsräumen ein Plakat ausgehängt mit der Ueberschrift Baterländischer Hilfsdienst". Das Plakat hat folgenden Wortlaut:
Auch unfer Betrieb gehört zu den im Hilfsdienstgesetz an geführten Betrieben. Wir verweisen daher auf folgende Bestimmungen des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. 12. 1916.
Beschwerde bei dem Dbmann der Arbeitnehmer Schlichtungs-| Engelhardt- Brauerei Brotest einlegte. Das Ergebnis ist also: tommission, Kollegen W. Eiering, einzureichen.
Zusammenschluß der Berliner Brauereien gegen eine bisher sehr prosperierende Außenseiterfirma. Die Braueret Engelhardt hat in den letzten drei Jahren 10, 13, 15 Prozent Dividende verteilt.
Rekord der V. ungarischen Kriegsanleihe.
Forderungen der Eisenkonstruktionsarbeiter. Die in den Eisenkonstruktionsbetrieben beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen haben durch ihr Vorgehen während der Die ungarische Kriegsanleihe, deren Ergebnis genau noch nicht Teuerungszeit zweimal Zulagen erhalten, die zusammen 16 Bf. für feststeht, dürfte mehr als 2800 Millionen Kronen bringen, und so willigung diefer Zulagen find die Lebensmittelpreise weiter gestiegen. Verheiratete, 10 Bf. für Ledige pro Stunde betragen. Seit Bes das Resultat der bisherigen Kriegsanleihen überflügeln. ihrer Teuerungszulagen zu fordern. Zu diesem Zweck hielten fie fonventionen im Bereich des 7. Armeekorps durchgeführt wurden, Die Arbeiter fehen sich deshalb genötigt, auch eine weitere Erhöhung Gegen Prüfungen der Preisberechnung, die bei den Textil§ 1. Jeder männliche Deutsche vom vollendeten siebzehnten faal ab. am Sonntag eine start besuchte Beriammlung im Sophien- hat die Elberfelder Handelskaminer mit Erfolg Beschwerde unter und bis zum vollendeten sechzigsten Lebensjahre ist, soweit er nicht Bertrauensmännern Der Referent Buschick begründete die von den Berufung auf die Erklärung des Staatssekretärs des Innern geführt, zum Dienste in der bewaffneten Macht einberufen ist, zum bater- einer beratenen Forderungen: Gewährung ländischen Hilfsdienst während des Krieges verpflichtet. Zulage zum Stundenlohn daß Gewinnbeschränkungen der Industrie nur mit für Verheiratete und 15 f. für Ledige außer den besteuerlichen Mitteln eintreten sollten! Wir erinnern uns 8 9. Memand darf einen Hilfsdienstpflichtigen in Beschäftigung reits früher bewilligten Zulagen. Dieie Forderung gilt für alle Ar- nicht des Zusammenhanges, in welchem der Staatssekretär des nehmen, der bei einer der bezeichneten Stellen beschäftigt ist oder beiter und Arbeiterinnen, auch für die neueingestellten. Dies zu be- Innern die behauptete Erklärung abgegeben haben soll, verweisen in den letzten zwei Wochen beschäftigt gewesen ist, sofern der Hilfe- tonen ist notwendig, weil es vorgekommen ist, daß nach Bewilli- aber darauf, daß Kriegsamt sowohl wie preuziiches Handels. dienstpflichtige nicht eine Bescheinigung feines letzten Arbeitgebers gung der ersten Teuerungszulage eingestellte Arbeiter nur die zweite ministerium feit einiger Zeit nicht ohne jeden Erfolg versuchen, die darüber beibringt, daß er die Beschäftigung mit dessen Zustimmung Bulage, alio 8, beziehungsweise 5 Bf. ftatt 16, beziehungsweise Preise wichtiger Rohstoffe und Fabrikate niedrig zu halten. § 18. Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen oder mit Haft wird bestraft:
aufgegeben hat.
1. Ber der angeordneten Ueberweisung zu einer Beschäftigung nicht nachkommt oder sich ohne dringenden Grund beharrlich weigert, die ihm zugewiesene Arbeit zu verrichten,
2. wer der Vorschrift in§ 9 Abs. 1 zutvider einen Arbeiter Beschäftigt. Die Blaßverwalter find angewiefen, der Geschäftsleitung von jebem unbefugten Austritt eines Hilfsdienstpflichtigen Mitteilung zu machen, damit alle derartigen Fälle in schärfster Weise verfolgt werden können.
erneuten
bon 20 f.
Aus Industrie und Handel.
1
Gerichtszeitung.
um
werden, daß alle Arbeiter und Arbeiterinnen, gleichgültig, wann sie 10 Bf. erhalten haben. Es foll deshalb ausdrücklich festgeleat eingestellt werden, den vollen Betrag aller bewilligten Zulagen erhalten. beiterinnen, angeblich wegen Mangel an Arbeit, entlassen, sie Anlaßlich der vorigen Bewilligung hatte eine Firma fämtliche Araber bald darauf wieder eingestellt, jedoch zu soweit herabgesetzten Zu 37 000 Mart Geldstrafe wurden vom Chemnizer Amtss Löhnen, daß diefe einschließlich der Teuerungszulage auf der alten gericht die Inhaber der Firma Theodor Rauer, Frau Zinda Höhe blieben. Um die Wiederholung solcher Vorkommnisse zu ver- Rauer und deren Geschäftsführer Ernst Rosberg, verurteilt. 17 Jabren, ein Einstellungslohn von 50 Bf. gefordert werden. Für Spedichmalz, Sparkaffee, Banillepulver u. a. m. getrieben. hindern, foll jezt auch für Arbeiterinnen, ebenso für Arbeiter unter Beide hatten Preis wucher mit Lebensmittelkonserven, dänischem erwachsene 65 Bf., für gelernte Arbeiter affer in der Eisenkonstruktion vorungelernte Arbeiter beträgt der Einstellungslohn Aus Fürsorge für ihr Kind hatte die Arbeiterin Emma B., einen tommenden Berufszweige 80 Pf. pro Stunde. Unterschrift der Firma." Bo bereits Eid geleistet, der ihr eine Anklage wegen wissentlichen höhere Löhne gezahlt werden, dürfen sie nicht herabgefeßt Meineides einbrachte, die gestern das Schwurgericht am RandDas ist ein Mißbrauch des Gesezes. Von dem wichtigen werden. Der Referent betonte, daß diese Forderungen febr mäßig gericht II beschäftigte. Die Angeklagte tam ale ostpreußischer Flücht § 9 wird nur der erste Absas abgedruckt. Der zweite Absatz find, nicht nur im Hinblid auf die gegenwärtigen Teuerungs- ling nach Neukölln, wo sie nach einigen Monaten einem Kinde das des§ 9 gibt aber dem Arbeiter, dem der Abkehrschein ber- verhältnisse, sondern auch mit Rücksicht darauf, daß die Löhne in Leben schenkte. Als diesem ein Vormund bestellt wurde, gab sie weigert wird, das Recht der Beschwerde an einen Ausschuß. feinem Zweige der Metallindustrie so niedrig sind wie in den Eisen- dem letzteren an, daß sie bei dem Russeneinfall in Ostpreußen das Dieser Ausschuß, der sogenannte Schlichtungsausschuß, besteht fonstruktionsbetrieben. Opfer eines Notzuchtattentats durch drei russische Soldaten geworden aus einem Beauftragten des Striegsamts als Vorsitzendem daß die vorstehenden Forderungen den Unternehmern eingereicht fich deshalb, was sie beabsichtigt hatte, an den Oberpräsidenten Einstimmig erklärte sich die Versammlung damit einverstanden, und das Kind die betrübende Folge wäre. Der Vormund wandte und aus je drei Vertretern der Arbeitgeber und der Arbeit werden. Gleichzeitig wurde eine Verhandlungskommission eingesetzt. der Provinz Ostpreußen , nehmer. Der Ausschuß hat den Fall zu untersuchen und, die Flüchtlingsfürforge zu ver anlassen, sich des Kindes anzunehmen. Der Oberpräsident vers wenn ein wichtiger Grund für das Ausscheiden des Arbeiters anlagte ihre eidliche Bernehmung bor dem Neuköllner vorliegt, diesem einen Abkehrschein auszustellen. Als wichAmtsgericht und hier wiederholte dann die Angeflagte nicht nur ihre tiger Grund- dies steht im dritten Abfaz des§ 9 foll früheren Angaben, sondern schilderte das Attentat noch mit allen insbesondere eine angemessene Verbesserung der ArbeitsEinzelheiten. Diese Erzählungen stellten sich bald als völlig un bedingungen im vaterländischen Hilfsdienst gelten. Wer nun richtig heraus, denn es ergab sich, daß das Kind aus einem Liebesdurch verstümmelten Abdruck des§ 9 also unter Weglassung zur Herstellung und zu dem Vertrieb von arame I- Schweizer angeknüpft hatte. Ihr Berteidiger machte nun für sie verhältnis stammte, das die Angeklagte auf der Flucht mit einem der Abfäge 2 und 3 alle diese Bestimmungen, die zum und Malzbier ist in Berlin die Berliner Brau geltend, daß ihre eidliche Ausiage nicht als eine folche zu gelten Schuße des Arbeiters dienen, unterdrückt, der verfälscht damit vereinigung Monopol G. m. b. H. von fast allen habe, da sie irrtümlich in einem Verfahren vernommen worden sei, den Sinn des Gesetzes. Das Kriegsamt wird gewiß nicht hiesigen Brauereien mit Ausnahme der E. Engelhardt das tatsächlich gar nicht eingeleitet war. Die Geschworenen ber dulden, daß fich ein derartiger Fall wiederholt. Wenn über-.- G. mit einem nominellen Kapital von 100 000 M. ge- neinten die Schuldfrage und die Angeklagte wurde frei haupt solche Anschläge gemacht werden, müssen sie den In gründet. Durch die erweiterte und intenfine Herstellung von gesprochen. halt des Gefeßes fachlich und unparteiisch wiedergeben und obergärigem, gerstesparendem Malzbier an einer Produkdürfen nicht den Anschein erwecken, als sei durch das Gesetz tionsstätte hofft man nach der Fr. 3tg." nicht nur den der Arbeiter dem Betriebsinhaber auf Gnade und Ungnade Schwierigkeiten in der Gerftebeschaffung, die sich zurzeit zu berfallen. Das Gesetz ist im Interesse des Vaterlandes er einer Gerftenfperre verdichtet haben, besser begegnen laffen worden und ruft das ganze Volt zur Mitarbeit zu können; man hofft auch rationeller zu arbeiten, indem auf. Dabei ist in erster Linie auf die freiwillige man nur an einer Stelle fabriziert und die gegenseitige KonTeilnahme der Hilfsdienstpflichtigen gerechnet und die furrenz ausschaltet, damit gleichzeitig die schwierige Frage bisherigen Erfahrungen haben den erfreulichen Beweis er des Kundenschutes löst, und man denkt ferner an eine Art bracht, daß diese Rechnung richtig war. Gewisse Beschrän- Vorsorge gegen die Beschränkungen und Erichwerungen, die Nahrungsmittelfälschung und des Kriegspreiswuchers vor der fünften fungen der persönlichen Bewegungsfreiheit waren natürlich das Hilfsdienstgesetz den Brauereien wahrscheinlich nicht er Straffammer des Landgerichts Leipzig . Nach dem Gutachten des unumgänglich. Aber sie alle sind durch paritätisch besetzte sparen wird. Als gemeinsame Betriebsstätte ist das früher Sachverständigen bestand das„ Germa" aus 99,18 Broa Ausschüsse mit den nötigen Rechtsgarantien versehen und der Berliner Brauerei Hiljebein gehörige, vor Monatsfrist| Baiser , der fleine Rest waren einige Gewürze, wie Salep, ganz gewiß nicht bestimmt, dem einzelnen Arbeitgeber eine von der Aftien- Brauerei Friedrichshain für 1,36 Millionen Tragant und dergleichen, Agar- Agar war der Berdidung balber zu erhöhte Macht über seine Mitarbeiter zu verleihen. Daher Mark erworbene Brauereigrundstüd Tempelhofer Berg für gefeßt und ein gelber Farbstoff zum Färben. Der Preis für das berlegen Plakate, wie das angeführte, den Geist des Gesetzes einen längeren Zeitraum gepachtet. längeren Zeitraum gepachtet. Die Engelhardtund können nicht scharf genug gemißbilligt werden.
-
Der ehemalige Gastwirt emme und die Kaufleute erold Salatölerfas mit 99 Proz. Waffer und 49 Proz. Reingewinn. und Moses in Leipzig hatten sich im Februar vorigen Jahres zufammengetan zur Herstellung eines Galatöleriages, den sie Germa nannten. Sie haben damit ein sehr gutes Geschäft gemacht, denn bei einem Umfage von 13 700 m. verdienten jie in vier Monaten rein 6785 M. Jm Juni wurde der Betrieb behörd lich geschloſſen, da eine große Anzahl Anzeigen Geschädigter einlief. die brei genannten Personen ſtanden jegt unter der Anklage der
19
Silogramm betrug zuerst 1,00., fpäter 60 f. M., Pf. Die Preiss Brauerei, die neben ihrem Berliner Pilsner" besonders prüfungsstelle Stuttgart hat den Kleinbandelepreis auf 40 Bf. festobergäriges Malzbier herstellt, hat die neue Konkurrenz noch vision, was als ganz übermäßig bezeichnet werden muß. Trotzdem gefetzt. Die Angeklagten zahlten an ihre Reisenden 3170 M. Proim letzten Augenblid ausschalten wollen, indem sie in der haben sie mit 49 Pro 3. Reingewinn gearbeitet. Das Gericht Generalversammlung der Berliner Brauerei Hilfebein A.-G., erkannte gegen die Angeklagten auf je einen Monat Ge.. Achtung! Rohrleger und Helfer. die den Verkauf des Unternehmens an die Aktienbrauerei fängnis wegen Nahrungsmittelfälschung und Kriegspreiswuchers. Nach Vereinbarung des Arbeitgeberberbandes für das Rohrleger- Friedrichshain am 5. Dezember 1916 befchloffen hat, ein Nach Vereinbarung des Arbeitgeberverbandes für das Rohrleger- höheres Angebot machte, das aber, just nicht zum Nutzen der Berantwortlich für Politik: Hermann Müller . Tempelhof ; für den übrigen gewerbe mit dem Deutschen Metallarbeiterverband vor dem Einigungsamt des Gewerbegerichts am 24. Oftober v. J. tritt mit Aktionäre, von der sich bereits gebunden fühlenden Verwal- Teil b. Blattes: Alfred Scholz, Reukölln; für Injerate: Th. Glocke, Berlin . Montag, den 15. Januar d. J., eine weitere Erhöhung tung der Hilfebein A.-G. abgelehnt und von der durch die Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co., der Teuerungszulage um 7 Pf. pro Stunde ein. Parteigänger der Verwaltung beherrschten GeneralversammArbeitnehmer, die diese Zulage nicht erhalten. werden eriucht. lung auch verworfen wurde, worauf der Vertreter der
Direktion Max Reinhardt
O
Deutsches Theater.
Kammerspiele.
7 Uhr: Armut. Volksbühne. Theat. a.Bülowplatz. Untergrundb. Schönhauser Tor. 7% Uhr: Die Ratten.
Theater i. d. Königgråtzerstr.
7, U. Jan der Wunderbare
Komödienhaus
7 Uhr: Die verlorene Tochter.
Uhr: des
Circus
Lessing- Theater. Busch Zirkus A. Schumann
7 U.: Peer Gynt. Musikv. Grieg. Mittwoch, Donnerstag: Die beiden Klingsberg.
7, U.: Wälte in der Nacht. Mittw., Donnerst.: Wölfe in d. Nacht.
URANIA
Taubenstraße 48/49. 8 Uhr:
Tägl 7, Sbd. tt. Sig. 31%, u. 7, 11. bas großartige Januarprogramm. Die erfolgreiche, beliebte 9 Brunt- Ausstattungs- uhr Pantomime
9
11br
Die Geierprinzessin.
Sonnabend 3, Uhr wiederum: Beim Weihnachtsmann. Sonntag 3, 1hr auch nachm.: Die Geierprinzessin.
Rose- Theater.
Lisl's Märchenreise.
Theater für Dienstag, 16. Januar.
Deutsches Opernhaus, Charlottenb.| Metropol- Theater Die Entführung aus dem Serail.
7Uhr:
Der Schneemann.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
7 Uhr: Das Dreimåderlhaus.
10 Min.:
7 Uhr Die Csardasfürstin. Residenz- Theater
73
Gebr. Herrnfeld- Theater Uhr: Die Warschauer Zitadelle.
7 Uhr: Der doppelte Buchhalter. Schiller- Theater 0.
Posse mit Gesang und Tanz.
Kleines Theater
8 Uhr: Am Teetisch. Komische Oper
7 Uhr: Der Puszta - Kavalier. Lustspielhaus 7. Der selige Balduin
Neues Operettenhaus Kassentelephon: Norden 281. 7 U. Der Soldat der Marie.
7% Uhr: Will und Wiebke.
Schiller- Th.Charlottenbg.
7. Der Familientag.
Thalia- Theater.
7.U.: Das Vagabundenmädel.
Theater am Nollendorfpi. 3 Uhr: Die verkaufte Braut( Oper). 7%, U.:
Blaue Jungens.
7%, 0. Die Fahrt ins Glück
mit Guido Thielscher . Trianon- Theater
7% U.: Willis Hochzeitstag.
7%,
St. Georg der Dra chentôter.
Walhalla- Theater. Das Musikantenmädel.
71 Uhr:
Admiralspalast.
chlittschuhläufer- Ballett a. d. Oper ,, Der Prophet" und
Frau Fantasie.
Vorzügl. Küche. Anfang 7%
Palast
Anfang 7 Sonnt. 3, u. 7
,, Berliner Bilder" Otto Reutter
u. d. große Januar- Programm.
Heute und
das große,
ausge
anerkannt zeichnete Zirkusprogramm
und
Die Seeräuber.
Große AusstattungsPantomime in 4 Akten. Die an Personal und Ausstattung sowie in ihrer Inszenierung großartigste Pantomime, welche je aufgeführt wurde.
11 12
Wieder Auftreten
Lillebil Christensen
in:
,, Die grüne Flöte"
Ballettpantomime. Inszenierung von
sowie der neue, abwechslungsreiche
Varieté- Spielplan.
Possen- Theater.
Täglich 7, Uhr:
Des Löwen Erwachen Ent oder weder Hoffmann's Schmus.
Sierzu 1 Beilage und Unterhaltungsblatt.
Mauerstr. 82.
Zimmerstr. 90/91.
Heute: Gr. Konzert
des Berliner Konzerthaus- Orchesters Leiter: Komponist Frz. v. Blon. Eintritt 30 Pf.
Anfang 7 Uhr.
Anfang 7, Uhr.
An allen Wochentagen: Nachmittags- Konzert bei freiem Eintritt und voller Orchesterbesetzung.
POLL A
THEATER.
Friedrichstr. 218. Tel. Lützow 7341
7 Uhr 15
Der
glänzende Varieté- Spielplan.
Dazu
Neptun auf Reisen
Ausstattungsposse von Arnold und Bach. Musik von R. Nelson.
Sensationeller Heiterkeitserfolg!
Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger. Nou Cabaret Feldgrau"
Anfang 7%, Ubr Sonntag nachmitt. 3 Uhr ebenfalls
Cabaret Feldgrau
Ermäß. Preise.
+ Kennen Sie die Wohltat
einer Leibbinde?
Casino- Theater Sämtliche Systeme am Lager
Lathringer Str. 37. Täglich 7% lihr. Um 7, Uhr: Buntes Programm. Unt 8
resp. nach Maßanfertigung sowie aller.
Bruchbandagen Art.
Uhr: Die Schlagerpose Artikel z. Gesundh.- u. Krankenpflege Einzig in Groß- Berlin
Badstr. 58
Täglich: Der Goldfuchs
Gelangspoffe in 4 Atten von C. Jacobion und 2. ElH. Montag, den 22. 1.: Der Geisige. Benefia für Obe: fpieli. Heinrich Bach . Kaffeneröffn. 6, U. Anfang 7, 11.
Reichels