vor dem Schöffengericht bildet eine Bestätigung dieser den Staat| des Bureaukratismus kennzeichnenden Thatsache.
Olle Ramellen vom Kantener Knabenmorde wurden in einer Beleidigungsklage aufgewärmt, die am Freitag den Reichstags- Abgeordneten Prof. Dr. Paul Förster vor die erste Straf kammer des Landgerichts I führte. Der Angeklagte hatte am 27. Oftober 1892 in einer im Böhmischen Brauhaufe abge=
Der Generalftreik der Kohlengräber von BenfgI- ffügung zu stellen, damit die Flugblätter in den Städten und auf vanten greift immer mehr um fich; die Zahl der Streifenden dem Lande die weiteste, schnellste und billigste Verbreitung finden. ift seit Beginn von 125 000 auf 180 000 geftiegen. Es ist auch Jm. nächsten Jahre soll der Kongreß wiederum zu Pfingsten in schon mehrfach wieder zu Blutvergießen gekommen, indem Fürth abgehalten werden. Sheriffsmannschaften auf Streifende schoffen, welche Se abs Lebhafte Klage führten mehrere Redner über die Be ( Streifbrecher) aus einem der Werte vertreiben wollten; es läftigung, der die Radfahrer auf ihren Touren ausgesetzt wurden 15 der Streifenden verwundet. find. Die Kongreßtheilnehmer hoffen, daß die Presse Zum Bierboykott in Braunschweig . Wie in Berlin , soll eine rothe Rosette dienen, die mit entsprechenden mithilft, um diesen Uebelstand zu beseitigen. Als Erkennungsüber den Kantener Sinabenmord gesprochen, und gabei bie Włas so haben sich auch in Braunschweig eine Reihe„ Gut- eichen nine the hole benen G. ausgestatter tit. nahmen der an der Inszenirung des Buschoff- Prozesses gefinnter" unter den Brauerei- Arbeitern gefunden, die in öffent. Der Tourist, Arbeiter- Berkehrs- Zeitung" wurde einstimmig zum betheiligten Behörden einer Kritik unterzogen. Nachlicher Erklärung befunden, daß sie mit ihrer bisherigen Lage Organ der Organisation ernannt.
einem
A
Hierauf gelangte eine
Mit einem Hoch auf das Blühen und Gedeihen der neuen Organisation schließt der Vorsitzende den Kongreß.
in der Staatsbürger- Beitung" enthaltenen Bericht sehr zufrieden" gewesen seien und sie verurtheilen den Boykott. Resolution que Annahme, die noch besonders hervorhebt, daß es über die Versammlung soll er dabei Redewendungen gebraucht Gleichzeitig haben sie eine Eingabe, unterzeichnet von 155 der Das Hauptbestreben ist, die Organisation nur zur Befferung der haben, die starke Beleidigungen gegen den Untersuchungsrichter Ausgesperrten, an die Brauereien gesandt, in der sie um Wieder- politischer und ökonomischen Lage der Arbeiter zu benüßen und Brigius und den Staatsanwalt Baumgard enthielten. Da der einstellung bitten. Währenddem suchen sich die Brauereibefizer Reichstag seinerzeit die Einstellung des Verfahrens während der durch Einstellung von Tagelöhnern, die ihnen durch andere Unter- jede Sportfegerei bei Seite zu laffen. Dauer der Reichstagssitzungen beschlossen hatte, hat sich die Er- nehmer zugewiesen werden, zu helfen. Die Zahl der Ausledigung dieser Straffache bis gestern verzögert. Der Ange- gesperrten beträgt gegen 400 Mann, worunter Leute, die 20 bis Am 2. Feiertag veranstaltete der Radfahrer- Verein und der flagte bestritt, daß der Bericht in der Staatsbürger Beitung" 27 Jahre in derselben Stellung sich befunden hatten. Ruderverein Vorwärts" Berlin einen Ausflug nach Wilhelminen seine Worte und seinen Gedankengang präzise wiedergegeben Verkracht ist die Gewerbebank in Glberfeld, deren bof. Während der Ruderverein per Boste vom Bootshause bet habe und da hierüber durch die Beweis aufnahme eine sichere Mitglieder, zirka 300, faft alle dem Handwerkerstande angehören. Stralau die Tour antrat, legten die Radfahrer per Rad rom Auskunft nicht ermöglicht wurde, so erfolgte auf den Antrag Die bis heute aufgedeckte Unterbilanz beziffert sich auf über Vereinslokal den Weg zurück. Am Abend fand ein gemeinschaft: des Staatsanwalts selbst die Freisprechung des Angeklagten. 260 000 m. inkl. der Geschäftsantheile der Mitglieder von zirka licher Bierkommers im fleinen Saale der Reischach'schen Brauerei Für Handlungsgehilfen ist ein Erkenntniß des 11. Zivil- 70 000 m.; diefelbe dürfte sich indeß durch richtige Bewerthung in Stralan statt. fenats des Kammergerichts von Intereffe, welches die Heraus hat der Vorstand Albach, welcher vor kurzer Zeit plöglich starb, des verunglückten Streits der Arbeiter der Kuhnheim'schen des Portefeuille auf etwa 350 000 M. erhöhen. Seit 10 Jahren Eine öffentliche Volksversammlung, welche den Abschluß gabe der Raution eines Handlungsgehilfen betrifft. Ein solcher hatte seinem Chef eine Kaution dafür bestellt, daß die Bilanzen zu verschleiern gewußt; der Aufsichtsrath ließ fich Fabrit bildete, fand am Freitag Abend in Bebrenb's gofal er die Firma nicht durch Veruntreuungen oder falsche Be- regelmäßig dupiren. In Banktreisen war die schlechte Geschäfts- in Köpenid statt. Jahn Berlin referirte über Entstehung, stellungen in Schaden bringe. Als der Handlungsgehilfe aus- lage schon lange bekannt. Verlauf und Ende des Streits, welchen die Mehrzahl der getreten war, machte er Monate hindurch vergeblich den Versuch, Die gewerkschaftliche Bewegung, so schreibt man aus Kuhnheim 'schen Arbeiter in so schnöder Weise gebrochen haben, Die Auszahlung der Kaution zu erlangen. Die betr. Firma Fürth , macht hier recht erfreuliche Fortschritte. Allenthalben während sie bei auch nur achttägigem Ausharren gestegt hätten. erklärte jedesmal, daß ihre Erfundigungen, ob ihr etwa ein regt es sich in aller Berufen und der Zusammenschluß in fach- Für die übrigen Arbeiter, nicht nur Berlins und Umgegend, Schaden entstanden, noch nicht beendet seien. Der Gehilfe ist gewerblichen Organisationen wird von den Arbeitern mehr als sondern ganz Deutschlands , wird dieser Streit und ſein Berlauf schließlich flagbar geworden und hat in zwei Instanzen die bisher als Nothwendigkeit empfunden. Am Freitag Abend sprach eine besondere Lehre sein für die Zukunft, eine Agitation für die Verurtheilung der betr. Firma zur Herauszahlung der Kaution Genoffe Segit in einer Versammlung der Maler und Tün cher, Organisation, namentlich der ungelernten Arbeiter zu schaffen, nebst 6 pet. Zinsen für die ganze Zeit, von 4 Wochen nach dem welche von recht gutem Erfolg begleitet war. Die Organisation, mit welchen Bestrebungen schon in nächster Zeit begonnen Entlassungstage an gerechnet, erftritten. Das Kammergericht ist welche Jahre lang als Lokalverein ein beschauliches Dasein führte, werden müsse in der Umgebung Berlins . Die Streifbrecher mit dem Vorderrichter der Ansicht gewesen, daß ein Zeitraum hat einen bedeutsamen Aufschwung genommen und wird sich selbst werden für ihren schnöden Verrath ohnehin zu büßcn von 4 Wochen ausreichend sei, um der betr. Firma nach nunmehr dem Zentralverband der Maler 2c. anschließen. ordnungsmäßigem Geschäftsgange Gewißheit darüber zu verschaffen, ob ihr Ansprüche gegen den Kläger zustehen oder nicht. Dem Kläger gab das Rammergericht zu, daß er auf Auszahlung der Kaution, deren er zur Erlangung einer anderen Lebensftelling doch bald wieder bedürfen konnte, nicht zu warten brauchte, bis es den Bellagten beliebte, ihre Grfundigungen au
beenden.
Soziale
teberlicht.
Achtung, Glasarbeiter! Den Glasarbeitern Iden burgs ist eine bedeutende Lohnreduktion angefündigt und be abfichtigen die Kollegen, hiergegen Stellung zu nehmen, da deren Lage ohnehin schon eine traurige ift.
Der Zuzug nach Oldenburg ist daher fireng fernzuhalten. Der Vorstand des Verbandes
=
der Glasarbeiter und Arbeiterinnen Deutsch Iands.( Sit Bergedorf.) I A.: A. Gebel. NB. Alle Arbeiterblätter werden um Abdruck gebeten. Vom Lohukomitee der streifenden Schuhmache in Burg wird uns auf telegraphischem Wege mitgetheilt, daß das Gerücht, welches die Gegner in der Kapitalistenpresse verbreiten, 150 der Streifenden seien zur Arbeit zurückgekehrt, falsch ift. Bis jetzt hat sich noch nicht ein Streitbrecher gefunden, alle Fabriken stehen leer.
Alle Arbeiterblätter werden dringend gebeten, obige Notiz sofort zum Abbruck zu bringen.
Die Streitbewegung im Baugewerbe in Danzig Die Streifbewegung im Baugewerbe in Danzig nimmt größeren Umfang an. Der Zuzug der Zimmerer ist ganz unerheblich. Die entlassenen Maurer haben die Uebernahme der Arbeiten in eigene Regie beschlossen.
Der Streif der Loudoner Droich fenfutscher geht schon wieder seinem Ende entgegen. Die meisten Besizer haben bewilligt.
haben, da bereits in nächster Zeit Entlassungen zu je 100 Mann stattfinden sollen; bei einer fräftigen Organisation wären der= artige Folgen einfach unmöglich. Mögen fich daher die unmeinsamen Feind: den Kapitalismus . In der Diskussion erflären sich sämmtliche Redner, Hildebrandt, Hilliger, itfin, Bröckert und Gurber, mit obigen Ausführungen einverstanden.
Versammlungen. gelernten Arbeiter endlich organisiren zum Kampf gegen den ge
Die Freie Vereinigung der Bureau- Angestellten hielt am 8. d. Mts. ibré halbjährige Generalversammlung ab. ihre Kollege Astor ertheilte den Vereins- und Kollege Schulz den Kassenbericht. Dem Bericht war zu entnehmen, daß im letzten Während aber von Hildebrandt und besonders von Litfin die Halbjahre der Vereinigung 35 neue Mitglieder beigetreten sind. Gründung einer neuen besonderen Organisation für NiederJest zählt die Vereinigung 107 Mitglieder, hiervon müssen zirka Schönweide, Röpenick, Adlershof 2c. empfohlen 7-8 als ausgeschieden gelten wegen Zahlungsfäumniß. Die wurde, forderte Genosse Arndt Berlin den Anschluß, bezw. Ginnahmen betrugen im Halbjahre ertl. Stiftungsfest 194,50 M., die Gintritt in die bereits bestehende Organisation des Vereins der Ausgaben 192,20 m Nach dem Bericht des Stellenvermittlers Hopp Silisarbeiter für Berlin und Umgegend". Durch Annahme einer meldeten sich insgesammt 84 Etellensuchende. Arbeitgeber wandten Resolution, in welcher zum Anschluß an die Organisation aufsich an den Berein 25. Belegt wurden insgesammt 13 Stellen, gefordert wurde, erklärte sich die Versammlung mit den etwa theilweise wurde die Besetzung der gemeldeten Stellen wegen 70 Ausgesperrten der Kuhnheim 'schen Arbeiter solidarisch und geringen Gehaltes abgelehnt, zum Theil die Stellen anderweit erwartet, daß die Sammlungen und Unterstützungen für dieselben befett. Das Stellenvermittelungs und Vereinsbureau brachte so lange fortgesetzt werden, bis sie wieder eine Gristens gefunden dem Verein an schriftlichen Arbeiten, freiwilligen Geschenken, haben. Ferner spricht die Bersammlung den Wunsch aus, daß Stenographie Unterricht 22,40 M. ein. Ausgegeben wurden in demnächst stattfindenden Versammlungen eine rege Agitation 102,20 M. Die Neuwahl des Vorstandes fiel auf folgende Per- für die Organisation entfaltet werden soll. Am Montag, den fonen: Bauer Vorsitzender, Voigt Schriftführer, Schulz Kassirer. 21. Mai, Abends 812 Uhr, findet eine öffentliche Volksversamms Ferner wurden gewählt je ein zweiter Borsigender, Schriftführer lung für Röpenick statt, die Stellung nehmen soll zu den Maßund Kassirer und ein Beisiger, sowie drei Kassenfontrolleure. regelungen der Brauer und Böttcher. Die Breßkommission für die Fachschrift Der Bureau- Angestellte" besteht aus drei Mitgliedern. Die zweite Monatsversammlung fällt während der Sommermonate aus.
M
"
Briefkaffen der Redaktion.
Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wet Buchstaben oder eine Zahl) Die Nadfahrer traten an den Pfingstfeiertagen in Berlin anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden foll. 31 einem Kongreß zusammen. Vertreter waren aus folgenden Abonnent Marienstraße. 1. Nein. 2. Wenn der Katalog ichweig, Fürth , Gera , Hamburg , Heilbronn , Krimmitschau, ganz noch theilweise nachdrucken. Städten erschienen: Altenburg , Berlin , Brandenburg , Braun- eine selbständige geistige Arbeit darstellt, dürfen Sie ihn weder Paul Jung. Sie haben nach§ 13 des Ges. vom 1. Juni Leipzig , Mannheim und Spremberg . Mancher von den Delegirten hat den Weg auf dem Rade zurückgelegt, allein aus 1870 die Staatsangehörigkeit verloren. Leipzig hatten 14 Mann sich dieser Aufgabe unterzogen. Die E. 2. 22. Unserer Ansicht nach ist der Hauswirth verPrüfung der Mandate ergab 21 giltige Mandate. Der erste pflichtet, Sie zu fragen; die Polizeiverordnung legt den HausPunkt der Tagesordnung lautete: Wie ist es möglich, einen wirth die Meldepflicht auf. existenzfähigen Bund der Arbeiter- Radfahrer Deutschlands zu. Scholz Für Wiederholungen ist kein Raum im Vorgründen?" Die Debatte drehte sich hierbei im wesentlichen um wärts" vorhanden. Was Sie einivenden, ist bereits im vorigen die Frage, soll dieser Bund einen politischen Anstrich be: Gingesandt enthalten. tommen. Nach einer längeren Aussprache über diese Stellung C. F. Expedition des Vorwärts", Beuthstr. 3. Der Streif ber m. Railway Union an der Great der Vereinigung, in der verschiedene Medner gegen eine politische D. M. Wir sind überzeugt, daß es kaum dieser Notiz beNorthern Bahn ist zu gunsten der Arbeiter beendet worden, Tendenz plädirten, entschied man sich für die politische Be- darf, um unsere Parteigenossen zu veranlassen, gegen den Wirth indem ein von beiden Theilen eingesetztes Schiedsgericht die thätigung. Zu diesem Zweck soll in Nürnberg - Fürth eine des Lokals Schwedterstr. 33 entsprechend vorzugehen, falls dieser Forderungen derselben zu 10/20 als berechtigt erkannt hatte; die Agitationstommiffion gewählt werden, zu deren Vorsitzenden wirklich boykottirtes Bier verschenken sollte. Mitglieder der alten Organisationen( Brüderschaften) waren auf eißenleiter Fürth bestimmt wurde. Diese Kommission E. F. Ihrer Anregung betreffs der Boykottplakate ist, wie Anordnung ihrer Beamten furz vorher wieder auf ihre Pläge hat die Aufgabe, sich mit den von ihr ernannten Vertrauens. Sie aus dec Sonnabendnummer ersehen haben werden, bereits zurückgekehrt. Es ist anzunehmen und zu hoffen daß die leuten in den einzelnen Städten in Verbindung zu setzen. Die stattgegeben worden. neue Organisation in furzer Zeit die große Maffe der Eisenbahn Bauptbestrebung dieser Berbindung soll sein, sich im Bedarfs- R. P. 100. Berlin , Hamburg Altona , Leipzig , München , Arbeiter vereinigen wird. falle, z. B. bei Wahlen, der sozialdemokratischen Partei zur Ver- Breslau.
Die achtständige Arbeitszeit wird auch die Buchdruckerei bes Hamburger Echo" mit dem 28. b. M. einführen.
"
-
Alpha.
H
--
Ravalier", beigebracht. Da hätte sein friedliebend gutes gütig gegen feine Arbeiter? Stand er nicht im ersten Schall: Wer ein Christ sein will und heute für Schaffung einer Herz sich in dem Ausruf entlaben: Glied, als es galt, auf der Ausstellung, die allerlei Ver- Republik mit den Sozialdemokraten zufammentämpfen will, ja Gan mer froh, daß mer froh san! ficherungen gegen Unfälle enthielt, der Welt zu zeigen, der ist entweder wahnsinnig geworden oder ich neune ihn auch und jeder Spießer zwischen der Taborlinie und dem Vorort wie herrlich weit wir es im Arbeiterschutz gebracht noch heute einen Feind des Baterlandes." Und was die Stellung zur Religion betrifft, so erklärt Schall offenbar als sein Hernals hätte hinter seinem Echoppen voll von grünem haben? Und so grausam verkennt man diesen uneigen Ideal: In Nord- Amerika , der Republit, wo Kirche und Heurigen hervorgeguckt und die tiefsinnigen Worte genügigen Wohlthäter und Großmillionär, daß man seinen Staat abfolut getrennt sind, besteht doch die Grundforderung, sprochen: Was wolle hernacher dö Malafiz- Bergarbeiter? Brauring mit Boykott belegt? Was that er denn Schlimmes, daß jeder Bürger und namentlich jeder Beauste an Gott glauben Gebe's denn no kan Ruah! als er Hunderte von Arbeitern auf die Straße weisen ließ? muß, ein Religion slofer fönnte dort nicht Präsident sein." Und Nicht mit so niedrigen Beweisgründen, nicht mit so Den Geist der Disziplin nur wollte er hochhalten, so sagt bei solchem Standpunkt ist Baitor Schall so naiv auszurufen: verlogener Rührseligkeit mehr darf die Bourgeoispresse er, und mit blutendem Herzen nur schwang er die Hunger Hätte man auf grund des Programms mich nicht willfommen Daß man seine Deutschlands , so weit sie sich noch ihres[ Einflusses rühmt, peitsche, so sagt er. Die Arbeiterschaft an sich ist rein und beißen sollen in der Sozialdemokratie!" christlich sozial= monarchischen Bestrebungen zurückwies, ist zu ihren Lesern sprechen. Zu gefestigt ist die Macht ber fromm und guten Herzens; da sie sich aber nun doch empört nur Machwerk der Judenherrschaft in der Sozialdemokratie! sozialistischen Ideen, als daß sie wagen fönnte, was und ungefügig wird, so muß abermals demagogisches Gift Ich bin heute noch fest überzeugt- man höre und staune- Graf Wilczek und die Neue freie Presse" wagen. in ihre Adern geträufelt worden sein. Das ist das Um baß die ganze Magdeburger Bersammlung ohne auffallende Aber ihre Kindlichkeiten und ihren Köhlerglauben, und Auf in der Logik des hochgeschäßten Herrn Rösicke und Störung in mein Kaiserhoch nahezu einstimmig eingestimmt hätte, als gäbe e3 eine fromme, tugendfame Heerde der Seinen. Nicht im eigenen Walten erkennen sie die wenn nicht vom Präsidententische her, sobald man mein Hoch von Arbeiter- Schäflein, die durch nichtsnuzige, verheyende Keinie zur grollenden Unzufriedenheit, sie schaffen sich ein spürte, die deutlichsten Zeichen und Winke in die Masse gegeben Agitatoren in eine Art von Drehkrankheit versezt würden, lächerliches Phantom, ein unsinniges Gespenst, das sie Hetz- worden wären."" Das Volk ist verführt und folgt blindlings läßt sie doch nicht fahren. Wer selbst von diesem Köhler- brüder benennen, und sie sind so dummschlau, daß sie dem denen, welche ihm das Gold vor Augen halten, aus dem sie die glauben frei ist, der heuchelt ihn wenigstens, um das Ver- Gros der Arbeiter zu schmeicheln glauben, während sie es Ringe schmieden werden, es noch tiefer zu verderben in Gott Tofigteit, Jammer und Noth." Denn wenn auch die sozialtrauen seiner ruheliebenden Witgenossen nicht durch scharfe in Wahrheit beleidigen. demokratischen Führer die Revolution nicht wollen, und ich Gedankenarbeit zu stören. Wie bequem ist doch die prächtige glaub's ihnen, so wächst sie ihnen über den Kopf hinaus infolge Annahme", der gewissenlose Demagoge besorgt jeglichen ihrer gottlosen, unfittlichen, ja teuflischen Agitation, die das Aufruhr. Wie unbequem, wie erschreckend hingegen die Bolt nicht in die Höhe hebt zu großen Gedanken, sondern her Thatsache, welche Summe von Groll muß aufgespeichert Die Arbeiter und die befigenden Klassen." ,, Die unterzieht in die niederen Leidenschaften." Weil die Sozialsein, daß die Wortführer des proletarischen Gedankens dies Nothwendigkeit evangelisch sozialer Arbeitervereine." demokraten entgegen ihrem Programm( in der Religion) unduldsam Proletariat so einmüthig wiffen? Wieder hat der inter - 3wei Meden, gehalten in Hamburg am 28. Februar und 1. März find( dies begründet Schall vorher mit einer ganz erbärmlichen nationale Kongreß der Bergarbeiter zumindest die Ein 1894 von Eduard Schall, luth. Pastor in Bahrdorf . Seil rein aus der Luft gegriffenen Berleumdung betreffs Genosse müthigkeit des proletarischen Bewußtseins erwiesen; und an bronn. Verlag von Salzer. In einer christlich- sozial- monarchi. Wächter's Vertretung des Christenthums) und durch ihre Führer schen Boltspartei" möchte Schall die Arbeiter" sammeln im einen Fanatismus gegen die christliche Religion entzünden, des= Strohhalmie flammert sich die Aengstlichkeit der Bourgeoisie, Kampfe gegen die„ Besitzenden", Welchen Sozialismus diese wegen müssen wir dagegen reagiren, uns nicht rauben lassen, um sich in dem schwachen Troft wiegen zu können: Noch chrinlich- soziale Bolkspartei aber eigentlich erstreben soll, ist nicht was beilig ist, nicht still zusehen, daß unser Volk verdorben wird hat der Sozialismus nicht das gesammte Proletariat recht flar. Schall giebt der sozialdemokratischen Kritik des privat- und fo, ehe es selbst ahnt, zur blutigen Revolution präparirt zusammengeschweißt. Welch' jauchzendes Halloh, als der fapitalistischen Wirthschaftsfyitems vollständig recht, befämpft wird, damit dann die Gescheidten von dieser hernach brodelnden Reporter Wallstein lauf höchsteigene Faust eine Lanze für aber, daß die Sozialdemokratie alle Heilung allein vom Kollet: Suppe im Geheimen das Fett abfüllen und sich dann heimlich Papst und Monarchie brach! Immer sollen es die bösen, tivismus erwarte, der erst ein Problem" fei. Die Sozial- in die Büfche schlagen." Ist das die" chriftliche" Kampfesweife verhezzenden Führer" gewesen sein, die das gute gläubige demokratie verfolgt blindlings Probleme und wird utopistisch." der christlich- fozial- monarchischen Volkspartei von Pastor Schall? Herz der Arbeiterschaft verderben. Herr Wilczek sagt's und rismus, mit welchem sie dieses Problem, das nach ihren eigenen fie mit„ Berdrebungen und Berleumdungen" tämpfe? Die SozialTas Echlimmste ist, daß die Partei in dem blinden Fana und dabei wagt er noch der Sozialdemokratie vorzuwerfen, daß Herr Wallstein sagt's und Herr Rösicke, auch ein Bolts Meistern erit in Jahrhunderten verwirklicht werden tann( 1) demokraten haben an Schall stets anerkannt, was fie anerkennen mann und auch von der Rasse derer mit dem guten Herzen, verfolgt, jeden gesunden Blick verliert für bie fonnten, und wo sie ihn bekämpfen mußten, thaten fle es nie in betet es ihnen nach. Hat Herr Röfice je ein Wässerlein Besserung der Moth in der Gegenwart!" Gegen: folchen Beschimpfungen und Verleumdungen, wie wir sie von getrübt? War er nicht immer milde und gnädig und über dem Republikanisajus" der Sozialdemokratie erklärt Schall angeführt haben.
M
Literarisches.
=
"
11