Einzelbild herunterladen
 

Achtung! 6. Wahlkreis( Moabit ). Achtung! Montag, den 21. Mai, Abends Uhr, in der Kronen­

Brauerei, Alt- Moabit 47-49;

Große öffentliche Volksversammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Auer über: Die Thätigkeit des deutschen Reichstages und die Sozialdemokratie.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

354/12

Der Vertrauensmann: Johannes Pfarr, Wilsnackerstr. 49, Hof 1 Tr.

Achtung, Töpfer! Oeffentl. Versammlung aller Töpfer

und Berufsgenossen Berlins und Umgegend

am Mittwoch, den 23. Mai 1894, Abends 6 Uhr, im Lokale des Herrn Bühler, Rosenthalerstraße 38. Tagesordnung:

1. Stellungnahme der Töpfer und Berufsgenossen Berlins und Umgegend zum ständigen Gewerkschafts- Bureau.

2. Inwieweit sind die Töpfer Berlins dem Beschluß der letzten Versammlung behufs. Wahl von Vertrauensleuten auf Bauten nachgekommen?

3. Verschiedenes.

Wir ersuchen die Kollegen und Berufsgenossen, in dieser Versammlung recht zahlreich zu erscheinen.

90/3

Der Vertrauensmann. Gustav Melzer, Friedrichsfelderstr. 26."

Achtung!

Achtung! Schneider u. Schneiderinnen.

Montag, den 21. Mai, Abends 82 Uhr,

im Lokal des Herrn Joël, Andreasstrasse 21:

Große öffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die geplante Lohnbewegung in der Konfektion und unter welchen Bedingungen ist dieselbe erfolgreich durchzuführen? Refer. Kollege Täterow. 2. Diskussion. 3. Die Aussperrung der Brauerei- Arbeiter und das Mittel des Boykotts. 野味

399 3

# 3u diefer hochwichtigen Tagesordnung sind alle Schneider und Schneiderinnen der Herren-, Damen- und Knaben- Konfektion, Mäntelnähe­rinnen, Bügler, Stepper 2c. besonders eingeladen.

Um pünktliches Erscheinen wird gebeten!

Die Agitationskommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins .

Zwei große öffentliche Versammlungen

für Männer und Frauen

sämmtlicher Schmiede Berlins

und Umgegend,

Die erste: Dienstag, den 22. Mai, Abends 8%, Uhr, Oranienftr. 180, die zweite: Donnerstag, den 24. Mai, Abends 81/2 Uhr, bei Hänsel, Invalidenstraße 1.

In beiden Versammlungen: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Ver­schiedenes. Die Referenten werden in der Versammlung bekannt gemacht. Der Einberufer.

280/11

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Montag, den 21. Mai, Abends 8½½ Uhr, bei Hoffmann, Oranienstr. 180( Tunnel):

Werkstatt- Vertrauensmänner- Versammlung

439/14

für den Bezirk Süd- Osten. Tagesordnung: Besprechung über Lohn- und Arbeitsverhältnisse.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Orts- Krankenkañe

des Maurergewerbes zu Berlin . Einladung.

Dienstag, den 22. d. M., Abds. 8 Uhr, im großen Saale des Herrn Boltz,

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, den 20. Mai 1894, Abends 71/2 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 79:

Derlammlung.

Alte Jakobstr. 75: Außerordentliche 19. Jahrhunderts."

Vortrag des Herrn Jahn über: Die Kommunisten des 18. und Nachdem: Gemüthliches Beifammensein. Gäfte( Damen und Der Vorstand.

Generalversammlung serren) sehr willkommen.

der Vertreter der Arbeitgeber und

Raffenmitglieder ber Orto- Stranten

Maurergewerbes".

Tages.Ordnung:

1. Beschlußfassung über die Ver­fügungen des Herrn Oberpräsidenten, betreffend die Erhöhung der Beiträge und Abänderung des Statuts.

2. Bericht des Vorstandes über seine bisherigen Maßnahmen zu diesen Ver fügungen resp. das Vorgehen der Auf­

fichtsbehörde.

3. Verschiedenes.

Berlin , den 8. Mai 1894. Der Vorstand.

A. Dähne, A. Kelpin, Vorsitzender. Schriftführer.

751b

150/20

-

Vereinigung der Maler, Lackirer u. Anstreicher.

Dienstag, den 22. Mai, Abends 8 Uhr:

Kombinirte Mitglieder- Versammlung

in Cohn's Festsälen, Beuthstraße, Aufgang Beuthstr. 22.

Tages- Ordnung:

1. Unsere Werkstätten- Organisation und Antrag sämmtlicher Filial­Bevollmächtigten: Verschmelzung der gesammten Filialen Berlins zu einer. 2. Bericht der Delegirten vom Provinzial- Verbandstag zu Rottbus. Sämmtliche organisirte Kollegen sind hierzu eingeladen. Mitgliedsbuch J. A.: Carl Weber, Bev. d. Fil. SW., Bergmannstr. 98.

legitimirt.

Große öffentliche Versammlung

442/18

908/13 der Herren- u. Knabenkonfektions- Schneider u.-Schneiderinnen

Verband deutscher Korbmacher ( Filiale Berlin ). Montag, den 21. Mai, Abos. 81/2 Uhr, bei Roll, Adalbertstr. 21:

Versammlung.

Achtung!

Alle Militär-, Lieferungs- und Zivil­schneider werden dringend ersucht, Montag, den 21. Mai, Abends 81/2 Uhr, Johannesstraße 20, in der Berichterstattung über die Verhand Versammlung zu erscheinen, wo die Iungen mit dem Handelsministerium auf der Tagesordnung ist.

238/3

Der Vorstand.

Achtung, Arbeiter- Gesangvereine! Rönigsstr. 67, Hof part., Vereinszimmer,

bis 50 Personen fassend, zu vergeben. H. Feistel, Gastwirth.

855b

Für Sonnabend Abend bin ich für Männer oder gemischten Chor frei. A. Miesch, Gefanglehrer, Weißenburgerstr. 49.

841b

Bierlieferungen

Montag, den 21. Mai, Abends Uhr,

im Lokale des Herrn Seefeldt, Grenadierstrasse 33. Zages Ordnung:

1. Die Schäden in der Hausindustrie. Referent Ro lege Schmidt. 2. Diskussion. - Der Gewerberath von Stülpnagel ist eingeladen. Um recht zahlreiches Erscheinen bittet

8226

Der Einberufer.

Handlungsgehilfen und-Gehilfinnen!

Große öffentliche

Versammlung

am Montag, den 21. Mai, Abends Uhr, in der Ressource", Kommandanten- Straße Nr. 57.

Tages Ordnung:

1. Wie stellen sich die Handlungsgehilfen zu den Gewerbe­gerichten? Referent: Kollege Rich. Lipinski aus Leipzig . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Pflicht aller Handlungs­taffer Sand gehilsen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vertrauensmann. A. Penn.

500/8

Montag, den 21. Mai, Abends 81/2 Uhr, im Lokal des Herrn Joël, Andreasstrasse 21:

Mitglieder- Versammlung

übernimmt aus Brauereien, welche dem der Freien Vereinigung aller in der Schuhindustrie beschäft.

Arbeiter und Arbeiterinnen sämmtlicher Branchen.

Zagesordnung:

Bierring nicht angehören, auch sich mit deren Vorgehen nicht solidarisch er­flären. Gleichzeitig bin ich beauftragt, öffentlich anzuzeigen, daß der Brauerei 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.- Die Mitglieder werden ersucht, recht 1. Vortrag des Genossen A. Hoffmann über: Kampf ums Dasein". Besitzer F. W. Reichenkron in Ghar- pünktlich zu erscheinen. Gäste willkommen. lottenburg aus dem Ning aus geschieden ist. 821b Julius Kampfhenkel, 147a Schönhauser Allee 147a. Telephon Amt III No. 8852.

Theater- Gesellschaft sught

in Berlin oder außerhalb, für Sommer und Winter, auf einzelne Tage oder für ständig Lokalitäten.

Gefl. Anerbietungen an Nich. Heise, Voltshumorist, Berlin N., Zionstirch straße 11, erbeten.

NB. Zum Vortragen meiner Rouplets

Montag, den 21. Mai, Abends 8 Uhr, bei Heinicke, c. bin ich noch frei. Friedrich Karlstraße Nr. 11:

Bezirksversammlung für Friedrichsberg.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Werkstatt Angelegenheiten und Verschiedenes. Die Kollegen von Friedrichsberg und Umgegend werden dringend ersucht, in dieser Versammlung zahlreich zu erscheinen.

Bezirksversammlung für, Moabit

439/16

am Sonntag, den 20. Mai 1894, Vormittags 9% Uhr,

bei Ahrens, Thurmstr. 26.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Un rege Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung.

Arbeiter Bildungsverein Friedrichsberg.

Dienstag, den 22. Mai, Abends 8½½ Uhr, im Lokal des Herrn Westphal( Schwarzer Adler):

Versammlung.

Zages Ordnung:

847b

Zur Aufnahme von Feuer, Glas­

838b

Der Vorstand.

Freie Volksbühne.

Am Sonntag, den 20. Mai, findet für die IV. Abtheilung eine Vorstellung im ,, Lessing- Theater" statt. Zur Aufführung gelangt:

Die Krenzlschreiber.

Bauernposse in 3 Atten von 2. Anzengruber. Beginn der Verloosung 1/2 Uhr, der Vorstellung 22 Uhr. E Der Vorstand der Freien Volksbühne. J. A.: Julius Türk. O., Blumenstr. 21.

85/9

und Kinderverſicherung und Sterbetaſſe Achtung! Müggelschlösschen. Achtung!

empfiehlt

A. Miesch, Weißenburgerstr. 49.

Für den Nachweis von Versicherungen zahle ich Provision.

8426

Friedrichshagen .

Friedrichshagen .

Sonntag, den 17. Juni:

as beße Brot im Norden, Großes sozialdemokratisches Volksfest

53/4 Pid. schwer, von reinem Roggen­

mehl, mit Kontrollmarke, bekommt Brunnenstr. 161, Hof, im neu reno­man in Pfeiffer's Brotbäckerei, virten Backhaus.

Stempel!

1. Vortrag des Genossen Borchard über: Die Bedeutung der Ar- S

beiterorganisation. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Ver­

Vereins- Abzeichen.

H.GUTTMANN

Stempel-, *( Schablonen-, Schilder­Fabrik

Berlin N., Brunnenstr. 9.

*

843b

Stempel!

unter Mitwirkung des

Arbeiter- Sängerbundes und der Arbeiter- Bildungsschule

sowie von Mitgliedern der Freien Volksbühne .

Grosses Doppel- Concert

ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Civil- Berufsmusiker. E Massengesänge.

Volksbelustigungen, theatralische Aufführungen etc. etc. Zur Aufführung gelangt unter Anderem:

Die Leichenfeier des Königs Mammon.

Große humoristisch- satirische Darstellung.

schiedenes. Gäste find herzlich willkommen. Der Wichtigkeit der Versamm. Gravirung von Inschriften etc. Leichenzug, Voltebelustigungen zur Feier des Begräbnisses im Theater, Museum,

-

lung wegen ist vollzähliges Erscheinen Pflicht.

122/10

Nadeln z Wiederverk.

Der Vorfand. Lassalle - ter frco. geg. Eini.

Achtung! Friedrichsberg! Achtung! von 20 Pf. H. Guttmann, Brunnenstr. 9.

Gr. öffentl. Bolfs- Berjammlung. S

Sonntag, den 20. Mai, Vormittags II Uhr, im Lokale des Herrn Spitzig, Frankfurter Allee 193. Tages Ordnung:

1. Die Aussperrung der Brauerei- Arbeiter und wie stellen sich die Arbeiter Friedrichsbergs dazu? 2. Distussion. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.

484/9

Die Vertrauensperson. Lothringerstrasse 53, vis- à- vis der Pierdebahn- Wartehalle B. Günzel, Spezialität: Borträts der sozialistischen Führer Lassalle

Das Groß Restaurant zum

Segler- Schlösschen

Schmöckwitz entspricht wegen seiner großen Räumlichkeiten den weitgehendsten An­forderungen, daher Vereinen, Gesell­schaften, Fabriken zu Ausflügen besonders zu empfehlen. Th. Hahne. Empfehle meinen Bairisch Bier­Ausschauk, nur vom Münchener Brau­haus, auch eine gute Weiße.

#

end Mary in Cigarrenspitzen, Pfeifen, Brochen, Nateln, Knöpfen, Stöcken, W. Grube, Mariendorferstraße, Büsten, Bildern u.bgl. en gros, en détail.( Man verlange den Preiskourant.)[* 18165* Ecke Solmsstraße.

Panoptikum u. s. w.

Großes Schanturnen

des Turnvereins ,, Fichte". Mitgl. d. Brdb. Arb.-T.-B.

Großes Wettrudern,

veranstaltet vom Ruderklub Vorwärts".

Produktionen auf dem Wasser vom Schwimmflub ,, Scht ".

Belustigungen, Spiele 2c. für Erwachsene und Kinder. Eierrennen, Blasenstechen, Dreibeinlaufen, Stangenklettern u. s. w. Bücher- und Bilder- Verloosung. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Anfang des Konzerts Morgens S Uhr. Billets 25 Pf. inklusive zweimaliger Ueberfahrt. Fahrgelegenheit: Von allen Stationen der Stadt- und Ringbahn, Dampfer Gesellschaft Stern"( Aofahrt Jannowißbrücke), Kremser. Für ausreichende hin und Rückfahrt ist Sorge getragen. Bildungsschule, sowie in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Billets find in allen Zahlstellen der Freien Volfsbühne" und Arbeiter­Die Vertrauenspersonen.

492/8

"

"

Berantwortlicher Hedatteur: Hugo Pötzsch in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.