Einzelbild herunterladen
 

Das Opfer einer Gasvergiftung geworden ist in der Rathenower Straße 46 bie 25 Jahre alte Auguste Heinz, die für sich allein im im Erdgeschoß des Hofgebäudes wohnte. Sie wurde von der Haus­berwalterin tot im Bette aufgefunden. Nach dem Befunde liegt ein Unglück vor.

Ein tödlicher Betriebsunfall ereignete sich in einer chemischen Fabrik an der Müllerstraße. Dort wurde der 42 Jahre alte Werk­meister Philipp Buchinger aus der Schloßstr. 19 zu Bantow von Benzolgafen, die mehreren Ballons entströmten, erftit, während er sich allein in feinem Arbeitsraum im vierten Stod befand.

Aus den Gemeinden.

a) für den Stadtteil Siemensstadt mit Sternfeld und Baulstern? Magistratsbureau: Nonnendamm- Allee 95/96;

b) für den Stadtteil Haselhorst mit Salzhof und Neue Pulver­fabrit im Magistratsbureau, Gartenfelder Straße 36;

nachmittage;

lind Gerichtszeitung.

aus:

Die Geheimnisse der Wurstfabrikation. c) für alle übrigen Stadtteile im Rathause, Zimmer 254( 1 Treppe). Fleismermeister Bowelfiewicz vom Berliner Land­Wegen Verkaufs verdorbener Nahrungsmittel war der Die Einsichtnahme fann erfolgen: gericht II zu zwei Monaten Gefängnis und 600 M. Geldstrafe ver­Am Sonntag in der Zeit von 10 Uhr vormittags bis 1 Uhrurteilt worden. Zur Anttage standen zwei Fälle. In dem einen handelte es fich um die Frage, wie die Verwendung eines un am Montag( letzter Tag) von 8-1 Uhr vormittags und 3 geborenen Salbes zu gefülltem Schinken und Jagdwurst nach bis 6 Uhr nachmittags. dem Nahrungsmittelgefeß zu bewerten sei. Dazu führte das Falls die Eintragung in die Wählerliste nicht erfolgt ist, ist Landgericht in seinem Urteil Das ungeborene Kalb, das sofort unter Vorlegung eines Beweismittels( wie Steuerzettel, beim Schlachten einer gut gemäfteten Sub unerwartet polizeiliche Anmeldung, Militärpapiere u. dergl.) Nachtragung zu ver- bon ben Kühen in der Regel nach einer Trächtigkeit von etwas gewonnen wurde, war etwa acht Monate alt, während Kälber langen. mehr als neun Monaten zur Welt gebracht würden. Möge auch Wahlberechtigt ist jeder Reichsdeutscher, der am Tage der Wahl das Fleisch eines ungeborenen, ziemlich 8 Monate von der Mutter bas 25. Lebensjahr überschritten hat und in der Zeit der Auslegung getragenen Kalbes nicht geeignet sein, die menschliche Gesundheit zu der Wählerlisten seinen Wohnsit in Spandau bezw. im Wahl- gefährden, so sei es doch gegenüber dem Fleische eines Tieres, das freise hat. Militärpersonen haben kein Wahlrecht. bereits geatmet habe, minderwertig. Es müsje als ein ver Lebensmittelnachrichten aus Wilmersdorf . Die Neuein­Parteigenoffen, Reichstagswähler! Wir fordern Euch nochmals borbenes Nahrungsmittel angesehen werden. tragungen in die Kundenliste für den 3uderbezug müssen bringend auf, unbedingt Einsicht in die Wählerlisten zu nehmen. Im zweiten Falle, der dem Urteil mit zugrunde lag, handelte in den durch Blakate fenntlich gemachten Geschäften in der Zeit Durch die Kürze der Zeit und die besonderen Umstände bei Auf- es sich um die Verwendung des Blutes und der Därme einer not vom 19. bis 21. Februar abends bewirkt werden. Die neuen Stundenlisten gelten vom 1. März ab. In der nächsten Zeit gelangt stellung der Wählerlisten mußte eine erhebliche Zahl von Nach our tuberkulös, so daß nach der Bekundung des Tierarztes auf Bezugichein M( ziegelrot) Kunst honig zur Verteilung. Für tragungen beantragt werden. Verfäume daher niemand, fich von das Gift soon ins Blut übergegangen war. In diesem Falle nahm jeden Einwohner wird ein halbes Pfund zum Preise von 25 f. feiner Eintragung in die Wählerlifte zu überzeugen, damit er nicht das Gericht an, daß die Blutwurst geeignet gewesen sei, die mensch­abgegeben. Der Berkauf geschieht nur nach vorheriger Anmeldung, feines höchsten Staatsbürgerrechts verluftig geht. liche Gesundheit zu gefährden, weshalb für diesen Fall§ 12 des die in den durch Plakate bezeichneten Geschäften vom 19. bis Nahrungsmittel- Gesezes in Frage komme. 21. Februar abends vorgenommen werden muß. Das Rammergericht verwarf die vom Angeklagten ein gelegte Revision.

Lebensmittelnachrichten aus Charlottenburg . In der fommen ben Woche werden auf Grund der Kundenliste 3 fund Kar­toffeln abgegeben. Auf Abschnitt 40 der roten Nahrungsmittel­forte gibt es in der kommenden Woche 200 Gramm Meht, auf Abschnitt 39 vom 21. Februar ab% Pfund Sauerkohl.

Die Pockenerkrankungen im Kreise Westhavelland , die besonders in Rathenoto und Umgebung aufgetreten waren, find im Erlöschen begriffen. In Rhinow ist die Seuche amtlich als erloschen erflärt worden, nachdem seit anderthalb Wochen neue Erkrankungsfälle nicht zu verzeichnen waren. Infolgedessen sind in Rhinow bereits die Sperrmaßregeln aufgehoben worden. Auch in Rathenow find neue Fälle von Bodenerkrankungen nicht mehr festgestellt worden, so daß mit Sicherheit anzunehmen ist, daß die gefährliche Seuche endgültig. niedergekämpft ist. In Schmegdorf bei Rathenow ist allerdings fürzlich auf Anordnung des Landrats die Schußimpfung vorge nommen worden. Erkrankungen sind dort aber bisher überhaupt noch nicht vorgekommen.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

An die Parteigenossen und Reichstagswähler von Spandau - Ofthavelland!

Die Kuh war durch und

Der Vorstand des Sozialdemokratischen Wahlbereins. J. A.: W. Jahnke, Spandau , Weißenburger Straße 16a. Sozialdemokratischer Berein für Berlin IV. Stralauer Zum Tode verurteilt. Viertel. Mittwoch, den 21. Februar, abends 8 Uhr: Zuſammen am Mittwoch den Schloffergefellen Ernst Klug aus Berlin wegen Das Schwurgericht Rottbus verurteilte funft der Mitglieder im Lokal Rudolf Borgemann, Gubener Str. 48. Raubmorb und Totschlag zum Tode, zu lebenslänglichem Zuchthaus alle auf dem Boden der Gesamtpartei stehenden Parteigenoffen sind und dauerndem Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte. Klug war in freundlichst eingeladen. J. A.: Fr. Schlienz, Simplonftr. 87. Berlin im Jahre 1914 wegen fieben vollendeter und drei bersuchter Ortsverein Schöneberg . Dienstag, den 20. Februar, abends Girbruchsdiebstähle zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt worden und 8 Uhr, in den Reuen Rathausjälen, Meininger Straße 8( Tunnel): gelang es ihm, beim Startoffelbaden zu entweichen. Um fich für die fam nach Qudau, um dort die Strafe abzufigen. Am 13. Mai 1916 Mitglieder Versammlung. Tagesordnung: 1. Die Flucht andere Kleidung zu verfchaffen. hat er in der darauffolgenden Saidialsstunde der Partei. Referent: Reichstagsabg. Schöpflin. Nacht die etwa 70 Jahre alten Golzeschen Eheleute und deren 2. Diskussion. 8. Berichterstattung von der Kreisgeneralversammlung. 34 Jahre alte Tochter mit einer Art erschlagen. Am Tage nach der Befonders eingeladen find diejenigen Mitglieder, die den festen An- Tat stellte er sich der Zuchthausverwaltung von Ludau. schluß an unserem Ortsverein wieder herbeiführen wollen.

Lichtenberg . Mittwoch, 21. d. M., abends 8, Uhr: Zablabend bei Pfaffenhäfer, Bismardplay 1. Bericht von der Kreiskonferenz. Aufnahmen und Ummeldungen von Mitgliedern werden entgegen­

Die Wählerlisten zur Reichstagsnachwahl am 14. März genommen. liegen nur noch heute und morgen,

Wetteraußüchten für das mittlere Norddeutschland bis Sonntag, den 18., und Montag, den 19. Februar, westen vorwiegend bewölft mit geringen Niederschlägen; in den übrigen Montag mittag. Bis Montag mittag ein wenig wärmer; im Nord­zur Einsichtnahme aus, und stvar: Gegenden troden und ziemlich heiter.

Deutsch. Metallarbeiter- Verband

Ortsverwaltung Berlin .

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen und verstorbenen Kollegen gewidmet.

Theodor Arnreich, Sloffer,

geb. 26. 12. 82, Berlin .

Otto Hotze, Gürtler,

geb. 16. 3. 77, Berlin ,

Ernst Luther , Soloffer,

geb. 22. 9. 87, Berlin .

Hermann Ollesch, Schloffer,

geb. 4. 9. 90, Gr. Salza.

Hermann Schelski, Arbeiter,

geb. 20. 11. 84, Riebemühl.

Max Schütte, Schloffer,

geb. 3. 4. 97, 2ilmersdorf.

Hermann Studtmann, Schleifer,

180/8

geb. 14. 9. 74, Niendorf.

Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Als Opfer des Weltkrieges fiel durch Kopfschuß am 30. Januar, nach 18 Monaten schwerer Stämpfe, mein lieber, herzensguter Mann, der treuforgende Bater feines einzigen Kindes, unser lieber Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Dntel, der Landsturmmann

Max Borchert

Er folgte

( Füsilier- Reg. Nr. 33, 8. Stomp.) im Alter von 38 Jahren. seinem Schwager Bruno nach 18 Monaten in den Tod. Dies zeigt schmerzerfüllt an feine tieftrauernde Gattin Emma Borchert geb. Hasselberg und Sohn. Neukölln, Weisefir. 8.

Kann Liebe nicht zum Grabe wallen, Als legten Gruß den Kranz zu weihn,

Sollt Helden Jhr, im Kampf gefallen,

Im Herzen uns unsterblich sein.

Lieber Bater, salaf in Ruh', unsre Liebe dect Dich zu!

Sozialdemokratischer Wahlverein

1. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.

Bezirk 110.

Jm April 1916 verstarb infolge schwerer Bertundung, in einem Lazarett unser Mitglied, der Tischler

Richard Freihoff

207/12

Gneisenaustr. 21. Der Vorstand.

Beerdigungsverein

der Zimmerleute Groß- Berlins. Am Montag, den 12. Februar, berjchied plöglich an Herzleiden unser langjähriges Mitglied, der Bimmermeister

Wilhelm Rodolph

Neukölln, Knesebecstr. 98. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 20. Februar, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des alten Thomas- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße 179, aus statt. 1882b Der Vorstand.

+33

Den plöglichen Tod meines lieben Mannes, unseres guten Baters und Großvaters

Otto Schellenberg

zeigen in tieffter Betrübnis, um stille Teilnahme bittend, hiermit ergebenit an

Witwe Johanna Schellenberg und Töchter.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 20. Februar, nach mittags 4%, Uhr, von der Leichen­balle des Zentral- Friedhofs in Friedrichsfelde aus statt.

Am 15. Februar verstarb unser lieber Kollege, der Buchdrucker Max Schulz

im 57. Lebensjahre.

Sein Andenken werden stets in Ehren halten

Die Kollegen der Norddeutschen Buchdruckerei. Die Beerdigung findet morgen Montag, den 19. februar, nach mittags 2, Uhr, von der Leichen: halle Steglit, Bergstr., aus statt.

Deutscher Bauarbeiter- Verband. Zweigverein Berlin . Bezirk Schöneberg.

Am 15. Februar starb unser Mitglied, der Maurer

Karl Kaiser.

Ehre seinem Andenten! Die Beerdigung findet am Montag, den 19. Februar, nach­mittags 2, 1hr, auf dem Ge­meindefriedhof Blante Hölle statt. 144/7 Die örtliche Verwaltung.

Verband der Gemeinde- u. Staats­arbeiter, Filiale Groß- Berlin.

Den Mitgliedern geben mir hiermit Nachricht vom Zode des Kollegen

Friedrich Lewer von der Gasanstalt Lichtenberg ( Invalide).

Ehre seinem Andenken! Beerdigung am Mittwoch, den 21. Februar, nachmittags 2%, Uhr, von der Halle des Gemeinde Kirchhojes in Marzahn aus. Um rege Beteiligung bei der Bestattung des Kollegen ersucht Die Ortsverwaltung. 35/16

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Droschten­führer

Karl Salzwedel am 8. Februar im Alter von 56 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 18. Februar, nach mittags 3 Uhr, von der Zeichen balle des Haselhorster Kirchhofes, Siemensstadt , aus ftatt. 72/1

Die Bezirksverwaltung.

Gewidmet

zum 26. Geburtstage unseres lieben unvergeßlichen, einzigen Sohnes und Bruders, Schwagers, Onkels, Neffen und Cousins, des Mustetiers

Willi Sterling

gefallen am 9. Auguft durch Kopfschuß.

Ein einsam Grab, vom Sturm umrollt, leine Blume drauf. leine Schrift von Gold. Dies alles nur ist ihm geblieben von Sugendlenz, von Hoffen und Lieben. Wer viel verloren, leidet unbermessen, für tiefes Leib gibts fein Bergessen.

Ruhe sanft in fremder Erde! Deine trauernden Eltern, Schwestern, Schwager, Nichte und Cousin. Berlin O, Mühlenstr. 72a.[ 61

Verb. d. Schneider, Schneiderinnen

u. Wäschearbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin . Den Kollegen zur Nachricht, daß unfer Mitglied

Friederike Resenberger

( Branche der Damenjektion) am 15. Februar gestorben ist.

Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 19. Februar, nach­mittags 2, Uhr, von der Leichen halle des Zentralfriedhofs in Friedrichsfelde aus statt. 164/17

Die Ortsverwaltung.

Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .

Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

August Dräbert

Schreinerjir. 4, Bezirk 3 am 15. Februar verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 19. d. M., mittags 12, Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhojes in Friedrichs­ felde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 75/13 Die Ortsverwaltung.

Dantjagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Einäscherung meines unvergeglichen lieben Mannes

Paul Fechner

sage ich allen Berwandten, Freun benund Kollegen meines Mannes jo

wie Herrn Manasse für die trost reichen Worte meinen herzlichen Dank. 99/15

Jugendveranstaltungen.

Petershagen und Umgegend. Heute Sonntag Deffentlicher Unter­baltungsabend, bestehend aus Künstlerfonzert, humoristischen Vorträgen. Anfang 5 Uhr. Eintrittspreis 25 f.

Eingegangene Druckschriften.

Flemmings U- Boots- Kriegskarte von Europa . Kriegstarte Nr. 36. 1 M. Verlag Carl Flemming, A. G., Berlin W 50.

Am Freitag mittag tit unſer Danksagung.

langjähriger Parteigenosse und Bablabend- Wint 15/15

Hugo Krause

Begasstraße 1,

nach langem, schwerem Leiden durch den Tod erlöst worden.

Wir verlieren in ihm einen Mann, der stets für die Einheit der Partei wirkte.

Sein Andenken halten wir in Ehren.

Die Parteigentoffen bes 11. Bezirks, Schöneberg .

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 20. februar, nachmittags 4 Uhr, auf bem neuen Mathai- Kirchhof, Priester­meg, flatt.

Allen Freunden und Belannten die traurige Mitteilung, daß mein lieber guter Mann, ber ftets forgende Bater unserer drei Kinder, unser braver, lieber Sohn und Schwiegersohn, der Gastwirt

Hugo Krause

am Freitag, den 16. Februar, nach langem, schwerem Reiben verstorben ist. 16332

Martha Kranfe, geb. Hoffmann. Herbert, Heinz, Serta, Kinder. Johanna Krause, Mutter. Ed. Hoffmann und Frau, Schwiegereltern.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 20. februar, nach­mittags 4 Uhr, auf dem neuen Matthäikirchhof, Briefterweg, statt.

Danksagung.

Hierdurch sagen wir allen Betei ligten, insbesondere Herrn B. Schütte

Für die vielen Beweise inniger Teilnahme und reichen Stranzipenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes

Hermann Flögel

sage ich allen hierdurch meinen innig­ften Dant. +21 Marie Flögel.

Danksagung.

Für die herzliche Teilnahme beint Hinscheiden unseres guten Baters fage hiermit allen unseren innigften Dant 18976 Im Namen der trauernden Hinter bliebenen Muna Schumann. Charlottenburg und Reinidendorf, den 12 Februar 1917.

Westmann's Trauermagazin

Größte Auswahl. Billigste Preise.

L Mohrenstraße 37a ( Kolonnaden) IL. Gr. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.) Auswahlsendungen sofort Amt Zentrum 7890. Sonntag 12-2 Uhr geöffnet.

Kennen Sie die Wohltat

einer Leibbinde? Sämtliche Systeme am Lager resp. nach Maßanfertigung sowie Bruchbandagen aller

jowie dem 5. Berliner Bahlkreis und allen Freunden und Bekannten für die Artikel z. Gesundh.. u. Krankenpflege herzliche Teilnahme bei dem Tobe bes Pollmann, Bandagist A. Hensel

Witwe Anna Fechner. I unseren besten Dant.

Berlin N., Lothringer Str. 60.

+151 Lieferant für Krankenkassen.

Wunderbare Frühjahrs- Modelle!

Einzelne Kostüme u. Mantelkleider, Modelle. Prachtstücke, beste Stoffe, fesche Formen, Kammgarn, Tuch, Phantasiestoffe 200, 150,- 100,- 75.- 58,- Einfache Kostüme aus guten Stoffen 28.- 28,- 18,- Herren gummimäntel in allen Weiten.

250,

Setagummi( Seidenmäntel) ges. gesch, Gummimäntel, Feinköper( Coverkot) entzückende Farbenstellungen, Glocken formen mit passender Kappe 105,- 65.­80,- 56% Einfache Gummimantel, Seidenmäntel, weite Glockenformen 48,- 36,- 29%

In großer Auswahl:

Plüschmäntel- Pelzmäntel- Ulster

Kostbare Pelzmäntel kurz und laag, Breitschwanz, Astrachan , Seal- Bisam, Persianer, Fohlen, Prachtstücke aus besten Fellen, gediegenste Kürschnerarbeit 2000,- 1500,- 1000,- 800-, 575,- Persianer- Klauen mantel auf Ia Seiden­futter, lang 250,-

Auswahlsendungen Bach außerhalb gegen Anzahlung.

I. Geschäft: Mohrenstraße 37a

Flette Seidenplüschmäntel, Sealplüsch Krimmer, Astrachan . Mohärplüsch beste Qualitäten 250,- 200,- 150,- Einfache Plüschmäntel 75,- 59,-

Praktische Ulster und Mantelkleider Beste molligste Stoffe aus Friedenszeiten, flott auf­gemacht mit Pelzkragen, fesche Glockenformen, lang, halblang, in Prachtausführungen 100,- 75,- 50,- Flotte Ulster in Phantasiestoffen 40, 30, 22% Sportjacken 15,-

Feine Modelle in Seidenkleidern, Röcken, 100,- 75.- 50­Lodenpelerinen. lang

25,-

Westmann

98,-

Passendes fär stärkste Figurea vorrätig.

II. Geschäft: Gr. Frankfurter Str. 115.

Rabattmarken der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend