2.
نیے نیے نیے نیے نیے نے مے نے تم
N.
N.
百家
ent
en
1.
an.
etc.
De
stüp
Mr. 90.
Parlamentsberichte.
Arbeiter.
Sonnabend, den 18. April 1891.
8. Jahrg.
Arbeitszeit z. B. auf 8 Stunden gesetzlich herabgedrückt wird, vorgenommen werden. Auch ist ein großer Theil unserer Arbeiter die jetzt in 11 Stunden geleistete Arbeit dann in nicht gewillt, solche Bestimmungen gesetzlich festzulegen. In 8 Stunden nicht geleistet werden kann; deshalb werden aus der Saarbrücken habe ich die Schichtdauer erheblich abkürzen lassen sogenannten industriellen Reserve- Armee neue Kräfte zur Produktion auf das Maximalmaß von 12 Stunden einschließlich der hinzugezogen werden müssen; diese Argumentation ist nach jeder Paufen. Die Maschinenwärter machten daraufhin eine Am Tische des Bundesrathes: von Berlepsch und Kom Richtung hin irrig. Man geht von der falschen Voraussetzung Gingabe an mich, indem sie mich baten, diesen übereilten missarien. aus, daß das zu leistende Arbeitsquantum überhaupt firirt ist, Schritt zurückzunehmen; ich habe ihnen allerdings diesen Sie ersehen aber daraus, daß Die zweite Berathung der Gewerbe- Ordnungs- Novelle aber dasselbe ist absolut variabel, es hängt ganz von den Be- Gefallen nicht gethan. ( Arbeiterschutzgesetz) wird fortgesetzt bei dem von den Sozial- dingungen ab, unter welchen überhaupt gearbeitet werden kann. in weiten Arbeiterkreisen eine Abneigung besteht, sich die Ausdemokraten beantragten§ 136 a Normal- Arbeitstag der erwachsenen Aber angenommen, daß die Gesammtarbeit sich nicht vermindert, nuhung ihrer Arbeitskraft beschränken zu lassen. Der Normalso würden in Folge der Verkürzung der Arbeitszeit rund 20 pet. Arbeitstag will im Wesentlichen das sanitäre Interesse wahrAbg. Müllensiefen( natl.) erkennt an, daß die Arbeit in Arbeitskräfte mehr zu beschäftigen sein. Nun meinen die Sozial- nehmen, der Maximal- Arbeitstag, der unter dem Begriff des Arden Fabriken, da wo schlechte Gase entstehen u. f. w. eine sehr demokraten, daß der erforderliche Mehrbetrag an Lohn einfach beiterschutzes steht, ist vielfach von konservativer, wie von der Davon unterscheidet sich gesundheitsschädliche sei. In seinem Betriebe habe er deshalb dadurch aufgebracht wird, daß der Unternehmer in seinen großen Seite des Zentrums angeregt worden. die früheren 12 stündigen Schichten in 8 stündige verwandelt, Beutel greift und die Differenz entrichtet, das ist doch eine naive aber der Maximal- Arbeitstag der Herren Auer und Genossen sehr ohne den Lohn zu ermäßigen; er habe dabei allerdings etwas Auffassung von dem ganzen Wesen der wirthschaftlichen Ent- wesentlich, wie ich in Uebereinstimmung mit dem Abg. Barth bemehr Lohn gezahlt, aber die Arbeiter haben intensiver gearbeitet. wickelung. Für das Prinzip ist gleichgültig, ob sie annehmen, haupten muß. Es giebt auch bei uns Betriebe, wo nur neun Die Waaren sind dadurch besser und gleichmäßiger geworden, die daß der Unternehmer aus seinem Beutel die gesammte Differenz Stunden gearbeitet wird, so in der ganzen Berliner GroßVerkaufspreise haben sich gesteigert.( Hört! bei den Sozial- oder nur einen Theil bezahlt. Der Unternehmer richtet sich aber industrie. Bezüglich der westfälischen Grubenarbeiter sagte Herr demokraten.) Dagegen ist es unnöthig, die Arbeitszeit zu ver- nicht nach den Produktionskosten, sondern nach den Konkurrenz- Grillenberger gestern, sie seien gezwungen, für die Regelung der kürzen da, wo die Arbeit eine leichte ist und in gesunder Luft verhältnissen zwischen dem Kapital des Inlandes und Arbeiterverhältnisse, unter denen sie Jahrhunderte lang glücklich stattfindet. Dadurch würde die Waare vertheuert und die Kon- Auslandes. Die Unternehmer werden doch einen solchen gewesen seien, jest wieder von Neuem zu kämpfen; er hält die furrenz mit dem Auslande erschwert, was wiederum zur Ein- Betrag nicht aus ihrer Tasche nehmen, ohne sich auf achtstündige Schicht einschließlich Ein- und Ausfahrt für jenen schränkung der Arbeit und Verminderung des Verdienstes der das Aeußerste zu sträuben. Die Sozialdemokraten meinen glücklichen Zustand. Diese Auffassung ist völlig unrichtig. Arbeiter führt. Die Bergleute haben eine Arbeit, die man nicht ja selbst, man müsse dem Unternehmer erst Alles abringen. Nach der Bergordnung, welche bis 1850 etwa in Kraft gerade als der Gesundheit förderlich bezeichnen kann. Deswegen Gewiß, mit Sentimentalität werden überhaupt Geschäfte nicht war, gab es achtstündige Vollschichten und vierstündige ist die Bemessung der Arbeitsschicht auf 8 Stunden für gemacht.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Es tommt Nebenschichten; aber aber die Arbeiter sollten acht Stunden Bergleute durchaus gerechtfertigt. Deshalb habe ich bei meiner also darauf an, ob durch die Natur der wirthschaftlichen Ver- beständig in der Arbeit sein und nicht eher ausfahren. Wahl die Erklärung abgegeben, daß die Ueberschichten nur frei- hältnisse gezwungene Lohnsteigerungen eintreten. Der Ansicht, Würde in Deutschland ein Maximal- Arbeitstag durch Gefeß einwillig geleistet werden sollen, daß sie besser bezahlt werden sollen daß mit einer Verkürzung der Arbeitszeit eine Erhöhung der geführt, die Ausführung würde eine ganz andere sein als in der als die gewöhnlichen Schichten. Die Erklärung, die ich abgegeben Arbeitsleistung Hand in Hand geht, liegt ein Körnchen Wahrheit Schweiz , da wir ein straffes Berufsbeamtenthum haben, welches habe, hat mich übrigens nicht irgendwie begünstigt, denn die zu Grunde. Die ganze Entwickelung unserer Kultur geht dahin, die Schweiz nicht fennt. Der Grundgedanke des sozialdemokra hat mein Gegner ebenso abgegeben, wie ich; ja, die Sozialdemo- die Arbeitsleistung im Verhältniß zu der aufgewendeten mensch- tischen Antrages ist ja aber auch gar nicht der Schutz des Arfraten haben noch in letzter Stunde ein Flugblatt gegen mich er- lichen Arbeitskraft immer mehr zu erhöhen. Die Interessen der beiters, sondern die Frage der Lohnregelung, wie ich mit Herrn laffen.( Heiterfeit links.) Arbeitgeber und Arbeiter fallen auf diesem Gebiete zusammen. Barth glaube. Daß eine größere Zahl von Arbeitern einzustellen Abg. Leuschner( Rp.): Wir sind nicht Gegner der Ar- Auch der Arbeitgeber ist start interessirt, daß die zu leistende nöthig werde, das Angebot von Arbeitskräften vermindert und beiter, sondern nur Gegner der sozialdemokratischen Agitation Arbeit in möglichst furzer Zeit geleistet wird. Aber deshalb nun damit der Lohn erhöht werde, das ist das Ziel des Antrages. ( Lachen links); wir sind Freunde der Arbeiter, wir haben Wohl- gleich ein Gesetz zu machen und eine Schablone herzustellen, unter Ich halte dieses Ziel durchaus für erstrebenswerth, erhebliche fahrtseinrichtungen für sie geschaffen, lange bevor von Sozial- welcher, ganz gleichgiltig wie die Verhältnisse in den einzelnen Bedenken aber habe ich, im Wege der Gesetzgebung solche Lohndemokraten die Rede war.( Erneutes Gelächter bei den Sozial- Betrieben sind, alles in gleicher Weise gemacht wird, liegt durch- regelung in Aussicht zu nehmen. Wenn wir auf den Boden demokraten.) Wer einen Normal- Arbeitstag will, verlangt Un- aus nicht im Interesse der Allgemeinheit. Der Glaube an die treten, damit eine Lohnerhöhung zu bezwecken, so erwächst daraus mögliches, denn dann müßte er auch für gleiche, ausreichende, seeligmachende Kraft des achtstündigen Maximalarbeitstages ist die Verpflichtung, einer Lohnverminderung entgegenzutreten, stets vorhandene Arbeit sorgen. Vizepräsident Graf Ballestrem auch in Arbeiterkreisen noch nicht vollständig durchgedrungen. Auch wenn die gehegten Erwartungen nicht in Erfüllung gehen. bittet die Unterbrechungen zu unterlassen.) Die achtstündige der Abg. Bebel hat früher einmal hier eine Ausführung gemacht, Es ist sehr wohl denkbar, daß der achtstündige Arbeitstag Schicht ausschließlich Ein- und Ausfahrt ist für die Bergarbeiter die mich davon überzeugte, daß er bei seinem Scharfsinn auf eine Verminderung des Lohnes nach sich zieht, durch vollkommen kurz genug, von einzelnen Ausnahmen abgesehen. diesem Gebiete längst erkannt hatte, daß bei dieser Maßregel Vermehrung der Maschinen und Ablegung von Arbeitern. ( Unterbrechung bei den Sozialdemokraten; Vizepräsident Graf schließlich nicht viel für die Arbeiter herauskommt, Ich nehme Schon daraus ergiebt sich die Unausführbarkeit des AnBallestrem ersucht wiederholt um Unterlassung der Unter- es den Herren ja nicht übel, daß sie aus praktischer, trages, der vielmehr zur allerempfindlichsten Schädigung brechungen und droht mit eventueller Anwendung der diszipli- agitatorischer Politik, die auch ihre Berechtigung hat, es vor unserer Industrie und unserer Arbeiter führen würde. Die narischen Bestimmungen der Geschäftsordnung.) Der zehnstündige ziehen, ihre Bedenken zurückzuhalten, wie sie die Bedenken von Regierung kann also nur entschieden sich gegen diesen Antrag erNormal- Arbeitstag in England ist sehr einfach damit erklärt, daß Karl Marx zurückgehalten haben, die er in sehr scharfsinniger flären. Herr Grillenberger will uns dafür eine ganze Menge der englische Arbeiter mehr leistet.( 3wischenruf bei den Sozial Weise vor 15 Jahren gegenüber dem sozialistischen Programm anderer Sünden vergeben, wenn wir ihn annehmen. Ich glaube demokraten: Er nährt sich auch besser!) Das ist nicht wahr; entwickelt hat. Es wird eben nicht Alles gesagt, was in einer aber ihm das nicht( Heiterkeit); die Herren würden dann sofort bei uns ist der Arbeiter auch gut genährt; von Hungerlöhnen Partei vorkommt, auch nicht in der sozialdemokratischen Partei. Die Regulirung des Lohnes in das Gesetz aufzunehmen verlangen. fann man nur unter Mißachtung der Mehrheit sprechen. Die Heiterkeit.) In Frankreich hat man unter den Arbeitern eine Die Erlasse des Kaisers vom 4. Februar 1890 sollen den Verbesserung der Maschinen kann den Ausfall der Produktion Enquete über den achtstündigen Arbeitstag veranstaltet, und von Maximal- Arbeitstag angekündigt haben. Das bedarf einer nicht ausgleichen, der unausbleiblich eintreten muß; für den 22 000 Antworten haben sich nur 7 pt. für denselben aus- Widerlegung. In den Erlassen wird eine Prüfung der ArbeitsBergbau ist eine Verminderung der Förderung sicher. Was soll gesprochen, 1/4 dieser Antworten hat sich gegen jede gefeggeberische verhältnisse angekündigt, welche auch die Dauer der Arbeitszeit aus der Kohlen konsumirenden Industrie werden, wenn die Beschränkung der Arbeitszeit erklärt. Auch in England ist der Ge- umfassen soll; aber mit feinem Worte ist von einem NormalKohlenproduktion vermindert wird? Die Kohlenpreise würden danke eines obligatorischen Maximalarbeitstages von 8 Stunden Arbeitstage die Rede. Einen weiteren Beweis für seine Benoch erheblich höher steigen. Auch die Landwirthschaft hat alle noch feineswegs so vollständig durchdrungen( Ruf bei den hauptung findet er der Broschüre Gin Komplott gegen die ArUrsache, diesen Antrag der Sozialdemokraten zu bekämpfen. Sozialdemokraten: abwarten!), wie mir Thomas Burt, beiterklasse". Die Ausgaben für diese Broschüre sind, fürchte ich, Jeder Arbeiter muß arbeiten, ebenso wie der Beamte und Ge- der Führer der englischen Bergarbeiter, versichert hat. unnüß vergeudet. Was ist der Inhalt dieser Broschüre? Die schäftsmann; wer nicht arbeitet, ist eben ein Faulpelz!( Große Die Reservearmee", die jetzt immer als Schreckgespenst hingestellt Arbeiter foalisirten fich voriges Jahr, um den Arbeit Heiterkeit.) Die Enquete über die Bergarbeiter Verhältnisse ist wird, ist in früherer Zeit viel größer gewesen und sie wird nie gebern den 1. Mai als Feiertag zu oftroyiren. Es durchaus unparteiisch veranstaltet worden.( Widerspruch ganz verschwinden. Selbstverständlich ist in großen Betrieben war völlig selbstverständlich, daß sich die Arbeitgeber da links.) Der große Streit wäre nicht ausgebrochen, wenn nicht immer ein Refervefonds da, beim Kapital und bei den Arbeitern gegen toalirten; thatsächlich beziehen sich alle Angaben die Bergleute durch die fortgesetzte wühlerische Thätigkeit von auch. Man kann doch nicht nach Art der sozialdemokratischen dieser Broschüre auf den 1. Mai. Wenn sich Staatsbetriebe daran außerhalb hineingekommener Agitatoren aufgehetzt worden wären. Utopien von Staatswegen den letzten Mann bei der Industrie betheiligten, so tann ich auch darin nichts Tadelnswerthes finden. Herr Bebel hat uns den großen entscheidenden Klassenkampf für beschäftigen. Trotz dieser Reservearmee haben sich die Löhne Der fiskalische Betrieb muß in dieser Beziehung ebenso beurtheilt die Zukunft in Aussicht gestellt, aber ich glaube nicht recht daran. Schon fangen die Arbeiter an sich darüber aufzuhalten, daß ihnen von den Führern so viel versprochen und so wenig gehalten wird, namentlich jetzt, seit sie erfahren haben, daß sie von dem Herrn Lassalle mit dem Sazze die Arbeit ist die Quelle alles Reichthums" gründlich an der Nase herumgeführt sind.( Große Heiterkeit bei den Sozialdemokraten; Vizepräsident Graf Ballestrem ersucht den Redner, bei der Sache zu bleiben.) Lehnen Sie den Antrag möglichst einstimmig ab.
A
"
gradatim von Jahr zu Jahr gesteigert und zwar in allen Ländern. Der Preis der Bedarfsartikel hat sich nicht in demfelben Maße gesteigert. Die Verbesserung der Lage der Arbeiter wird um so sicherer herbeigeführt werden, je mehr die Gefeß gebung sich von derartigen Quacksalbereien, wie sie vorgeschlagen werden, freihält.( Beifall links.)
werden wie der Privatbetrieb. Mit diesem Buche ist also in der Richtung des Komplottes gegen die Arbeiterklasse nicht das Mindeste nachgewiesen. Kommis des Unternehmerthums nennt man die Regierung und zeiht sie der Furcht vor dem Kapitalismus . Diese Vorwürfr tönnten es uns verleiden, den Arbeitern weiter entgegenzukommen; aber das ist nicht der Fall, denn die RegieAbg. Hartmann( dt.): Der Vorredner hat gegen die Schuß- rung verfennt nicht, daß eine Parteileitung eines Phrasenschazes zollpolitik gesprochen, nnd zwar in abfälligem Sinne; er nicht entbehren kann; sie braucht starke Worte, um die Geister hat sich aber nachher selbst widerlegt. Die Konservativen der Arbeiter im Baum zu halten und weiter unter ihre Herrschaft Abg. Schädler( 3.) verliest eine Erklärung, nach welcher das werden Mann für Mann gegen den Antrag Grillenberger zu beugen.( Beifall rechts.) Zentrum noch heute auf seinem Standpunkte des allgemeinen stimmen. Prinzipiell sind wir ebensowenig wie früher gegen Abg. Barth: Nicht absichtlich haben unsere Gegner die Arelfstündigen Normal- Arbeitstages steht, diesen zu beantragen aber einen Maximal- Arbeitstag und mit Recht hat Herr Grillenberger beiter benachtheiligen wollen, aber sie wußten, daß ihre Schutzzollwegen der Aussichtslosigkeit eines solchen Antrages unterläßt. Darauf verwiesen, daß früher die Abgg. Wagener und von Politik diese Benachtheiligung zur Folge haben mußte. Ich fann Ebenso steht es noch auf dem Standpunkt des achtstündigen Brauchitsch einen Marimalarbeitstag im Reichstage beantragt weder einem Kollegen, noch einem Minister unterschieben, daß Normal- Arbeitstages für Bergarbeiter. Gs lehnt den sozialdemo- haben. Aber ich kann auch nicht erklären, daß wir geschlossen sie sich dieser Tragweite jener Politit nicht bewußt gewesen seien tratifchen Antrag als zu weitgehend ab; es hofft, daß aus dem elf- für eine gesetzliche Regelung des Maximalarbeitstages eintreten Abg. Auer( Soz.): Der Abg. Hartmann hat mit großem stündigen Normal- Arbeitstag für Frauen sich allgemein die Arbeits- werden. Wir haben die Frage noch nicht in Angriff genommen Aufwand von Pathos erklärt, daß er sich vor meiner Partei nicht zeit von elf Stunden als obere Grenze herausbilden wird und daß und haben das auch nicht nöthig gehabt; es ist überhaupt nicht fürchte; das glaube ich ihm aufs Wort, namentlich in seiner der Bundesrath von seiner Befugniß nach§ 120 c, die Arbeitszeit an der Zeit, diese Frage ihrer gefeßlichen Lösung entgegenzu Eigenschaft als Staatsanwalt. Er hat dann aus einer Aeußein gefundheitsgefährlichen Betrieben herabzusetzen, ausgedehnten führen. Die angeführten Beispiele der außerdeutschen Länder be- rung des Abg. Bebel den Schluß gezogen, daß wir drohen, und Gebrauch machen wird. weisen nichts, namentlich nichts dasjenige Desterreichs, dessen elf- hinzugefügt, daß er sich vor diesen Drohern nicht fürchte, daß
Abg. Barth( dfr.): Der Antrag ist bei weitem der wichtigste, stündiger Nomalarbeitstag durch ein schier endloses System von aber er die Konsequenzen einer solchen Drohung gezogen und uns den die Sozialdemokraten überhaupt gestellt haben, nicht nur Ausnahmen völlig illusorisch gemacht wird. Eine zweckmäßige mit allen Machtmitteln entgegentreten werden würde. Nichts wegen seiner Tragweite, sondern auch wegen seiner prinzipiellen Regelung dieser Dinge kann nur erfolgen auf dem Boden des liegt uns ferner, wir könnten gar nichts Thörichteres thun Bedeutung. Bisher hat man die Sache so dargestellt, als ob das einzelnen Gewerbes, der einzelnen Juduſtrie; eine allgemeine wollen unter den gegebenen Umständen und angesichts der thatBrinzip durch Annahme des§ 125 e bereits entschieden sei. gesetzliche Festsetzung eines gleichen Marimalarbeitstages für fächlichen Machtvertheilung, als uns mit Drohungen Ihnen Zwischen dem Grundsay in§ 120 e und dem Prinzip des An- alle erwachsenen Arbeiter ohne jede Rücksicht auf die ver- gegenüber zu ergehen. Das Drohen findet vielmehr von Ihrer trags ist ein großer Unterschied. Wir sind bereit, von Fall zu schiedenen Industrien würde die Industrien und die in Seite in einem fort statt und es beweist nur das Unsichere Ihrer Fall zu prüfen, ob in einzelnen Betrieben aus Gesundheits- ihnen beschäftigten Arbeiter gleich sehr schädigen. Der Stellung, wie unheimlich Sie sich nach und nach zu befinden angründen geseßlich auch für erwachsene männliche Arbeiter die Einwand, daß auch England diesen gefeßlichen Normal- fangen, daß gerade Sie immer wieder und wieder mit dem Arbeitszeit zu ermäßigen ist. Das ist aber himmelweit von dem Arbeitstag nicht habe, wird von Herrn Grillenberger mit Appell an die Gewalt drohen, in der Form allerdings, daß wir Prinzip dieses Antrags verschieden. Herr Grillenberger hat dem Ausspruch abgethan, daß die englischen Arbeiter sich frei organi- die Gewalt in Anwendung bringen wollen. Fällt uns gar nicht ein. 1885 gesagt, daß der Maximal- Arbeitstag, wie er von firen dürften. Ich verstehe das nicht. Durch§ 152 der Gewerbe- Unsere Position ist eine viel zu angenehme. Wir befinden uns in den Sozialdemokraten beantragt ist, für die Arbeiterklassen Ordnung ist den deutschen Arbeitern das freie Koalitionsrecht ge- einer Stellung, wie wir sie uns gar nicht besser wünschen können. eine Steigerung des Arbeitslohnes bringen soll und wird. Es währt. Den Mißbrauch, die Ausschreitungen, den Terrorismus, Wir müßten sehr ungeschickt und dumm sein, wenn wir das handelt sich also um den prinzipiellen Gedanken, die Gefeß- den die Agitatoren mit diesem Rechte ausüben, bestraft die Gesetz thäten, was Sie uns glauben machen wollen. Wenn wir Ursache gebung zu gebrauchen, um den Lohn tünglich zu steigern. gebung bei uns wie in England mit vollem Rechte, nur mit dem hätten zu bezweifeln, daß wir nach und nach auf organischem, Wir find allerdings in dieser Beziehung von der Gesetzgebung Unterschied, daß die englische Rechtsprechung gegen solche Aus- friedlichem Wege zu unseren Bielen kommen werden, so würde nicht verwöhnt. Die wirthschaftliche Gesetzgebung der letzten schreitungen ganz bedeutend strenger ausfällt. Die Drohung der gerade die Frage der Einführung eines Normal- Arbeitstages uns zehn Jahre hat vielfach zu Ungunsten der Arbeiter und zu Sozialdemokraten mit dem, was passiren könnte, wenn wir jetzt beweisen, daß wir keinen Appell an die Gewalt nöthig haben. Gunsten des Kapitals Partei ergriffen. So sehr wir aber dies nicht den Normal- Arbeitstag dekretiren, schreckt uns nicht, wenn Ich bin ein langjähriges Mitglied dieses Hauses; ich habe den bekämpft haben und eine möglichst baldige Beseitigung dieser es sich nicht um die armen Berführten handelte, über die es dann Verhandlungen 1877 über die erste Gewerbe- Ordnungsnovelle bei protektionistischen Politik wünschen, so wollen wir auch nicht eine hergehen würde, würden wir sagen: Beran, je eher, je lieber!" gewohnt und seitdem mehrmals gleichen Verhandlungen. Uno Parteinahme der Gesetzgebung zu Gunsten der Lohnarbeiter und( Bustimmung rechts. Vizepräsident Graf Ballestrem ersucht nun vergleichen Sie die Stellung der verschiedenen Parteien von auf Kosten Anderer. Dieser prinzipielle Standpunkt macht es den Redner, nicht von der Sache abzuschweifen.) Wie die Sozial- heute und vor 10-15 Jahren zu dieser Frage! Das Zentrum uns unmöglich, auf den Boden des Antrages zu treten. Wir demokraten sich zum Umsturz zusammenschaaren, so schaaren sich hat sich für die gefeßliche Einführung des Normal- Arbeitstages sehen allerdings in einer Ermäßigung der Arbeitszeit einen alle übrigen Parteien zusammen unter dem Panier: Christenthum, erklärt, selbst aus den Reihen der Nationalliberalen kam eine äbnliche Erklärung seitens eines Großindustriellen. Auch die großen Kulturfortschritt, und wünschen, daß wir zu einer immer Waterland und Monarchie!( Beifall rechts.) Minister v. Berlepsch: In dem Augenblicke, wo wir die Konservativen haben dasselbe erklärt. Selbst unter den Freisinnigen türzeren Arbeitszeit kommen, und der Arbeiter einen möglichst hohen Lohn erzielt; aber durch gesetzgeberische Maßregeln wird Verminderung der Kinder, Berbot bezw. Einschränkung der Nacht befindet sich ein Mitglied, welches dem Normal- Arbeitstage audies Biel nicht erreicht, sondern eher verlangsamt. Die Wirkung und Frauenarbeit beschließen, können wir im Interesse der In- hängt, der Abg. Harmening. Hiernach muß es uns fernliegen, des Maximal- Arbeitstages in der Schweiz und in Desterreich wird dustrie, um ihre Konkurrenzfähigkeit zu erhalten, nicht weitergeben daß wir mit Gewalt unser Ziel zu erstreben gedächten. Legen durch die große Zahl der Ausnahmen beeinträchtigt, und außer au einer allgemeinen gefeßlichen Regelung des Maximal- Arbeits- Sie solche Behauptungen zu dem Sozialistengeſetz. dem handelt es sich da um einen elfstündigen Tag, der viel tages. Neben den Konkurrenz- Verhältnissen fällt die Frage der heute ist eine Mehrheit für den Normalarbeitstag vorhanden; weniger Bedeutung hat. Das österreichische Elfſtundengesetz ist Höhe des Lohnes für den Arbeiter gegen die gefeßliche Fest- nur über die Stundenzahl gehen die Weinungen auseinander. gar nicht mit dieser Maßregel, die hier beantragt ist, zu ver- fegung eines Normal- Arbeitstages in's Gewicht. Es darf hier Wir sind Ihnen allerdings hierin um einige Pferdelängen voraus. gleichen. Die Sozialdemokraten argumentiren, daß wenn die nicht ein zu tiefer Einschnitt das Einkommen des Arbeiters Die Frage, ob 11, 10, 9 oder im äußersten Falle 8 Stunden,
Schon
ges