Einzelbild herunterladen
 

wva

tusfion. 6. Verschiedenes und Fragekasten. Um zahlreiches und pünktliches

in

sich zu vergiften. Sie wurde schwer verletzt nach der Charitee ge-| Annenstraße 16. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Bericht der Rechts­( Depeschen des Bureau Herold.) bracht. Der Arbeiter Nummel stürzte Mittags bei der Beschuhkommission. 3. Vortrag des Herrn Matutat über Bodenreform. 4. Dis­Bochum, 17. April. Die Belegschaft beider Schächte feitigung eines Leitergerüſtes aus einem Fenster des ersten Stocks Grscheinen wird ersucht. Die Mitglieder sämmtlicher Ortsverwaltungen von Eintracht Tiefbau" hielt heute eine Versammlung ab, auf den Bürgersteig hinab und erlitt außer einer Verrenkung des Berlins sind wegen der Wichtigkeit des Vortrages zu dieser Versammlung welcher beschlossen wurde, den ben Streit fortzusehen, eingeladen. Ellbogengelentes einen Bruch des Oberschenkels, so daß seine Filiale 4 der Allgemeinen und Zentralkranken- und Sterbekasse eine Darlegung der Punkte, um welche sich der Streit dreht Ueberführung nach der Charitee erforderlich wurde. An der der Metallarbeiter( E. 5. 29 und 89 Hamburg ). Bersammlung am( Lohnabzüge und Nullen) der Regierung sowie der Bergbehörde Ecke der Markgrafen- und Behrenstraße wurde Nachmittags ein Sonntag, den 19. April, Vormittags 11 1hr, bei Bolzmann, Andreasstr. 26. auf einem Dreirad fahrender 11jähriger Knabe von einer Kutsche Tagesordnung: 1. Raffenbericht. 2. Wahl eines Revisors. 3. Statutenu unterbreiten und die Vermittelung beider anzurufen. Am Sonntag findet wieder eine Versammlung statt. überfahren und am Unterschenkel bedeutend verlegt. Zu der Fachverein der Weber. General Versammlung am Montag, den Brüssel, 17. April. Zentralfektion der Kammer. Berathung felben Zeit sprang ein Arbeiter gegenüber dem Hause An der 20. April, Abends 8 Uhr, bei Herrn Heise, Lichtenbergerstraße 21. Tages­Schleuse 1 in den Spreekanal, wurde jedoch, anscheinend ohne ordnung: 1. Kaffenbericht vom 1. Vierteljahr. 2. Bericht über die Bibliother. der Revisionsfrage. Der Vorsitzende verliest die der Regierung Schaden genommen zu haben, aus dem Wasser gezogen. 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes. 4. Wahl des gesammten Borstandes. überreichte Note, die folgenden Inhalt hat: Die Majorität der Abends fand im Hause Schönhauser Allee 42 ein kleiner 7. Berschiedenes und Fragefaften. Quittungsbuch legitimirt. 6. Bericht über den Arbeitsnachweis. 6. Bericht über statistische Aufnahmen. Rentralsektion nahm in Uebereinstimmung mit der Mehrheit der Brand statt. Kammer die Revision auf folgender Grundlage an: I. Die Verein zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher, Montag, Den 20. April, General- Versammlung bei Gratwell. Tagesordnung: Abrech= Wahlberechtigung ist geknüpft 1. an ein Alter von 25 Jahren; nung. Vortrag.

Versammlungen.

Tischler- Verein. Heute Abend, 9 Uhr, Adalbertstraße 21, bet Roll General Bersammlung der Stranten- Unterstüßungstaffe. Die Mitglieder werden ersucht, den§ 4 des Krantentassen- Statuts gefälligft zu beachten. Fachverein der Schloffer und Maschinenbau - Arbeiter Berlins und Umgegend. Montag, den 20. April, Abends 8% Uhr, bet Feuerstein, Alte Jatobftr. 75, General- Versammlung. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung des Saffirers pro 1. Quartal 1891 und Bericht der Nevisoren. 2. Auflösung des Vereins event. Wahl einer Liquidations- Kommission. 3. Verschiedenes. Vet der Wichtigkeit der Tagesordnung werden die Mitglieder erfucht, vollzählig zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Kranken- und Begräbnißkaffe des Vereins sämmtlicher Berufs­klaffen( Verwaltungsstelle 4), Sonnabend, ben 18. April, Abends 9 Uhr, Flottwellstr. 5, bet Bartelt. Verschiebends, Aufnahme neuer Mitglieder. Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 19. April, Abends Uhr, Ver­fammlung Grenadierstr. 38 bet Seefeld . Bortrag des Herrn Sievers über Selbstsucht und Gegenseitigkeit. Gäfte, Damen und Herren willkommen. Achtung! Schäftebrandje. Sonnabend, den 18. April Abends präzise % Uhr, Generalversammlung des Vereins der in der Schäftebranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen bei Beyer, Neue Grünftr. 14. Bortrag von Ges noffen Wach. Abrechnung. Ergänzungswahl des Vorstandes 2c. Verband der Porzellanmaler and Berufsgenossen Berlino. Mon­tag, den 20. April, Abends 8 Uhr, Monatsversammlung bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Abrechnung vom ersten Quartal 1891. 3. Berfchiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird er­fucht. Achtung Möbelpolirer. Montag, den 20. April, große Generalver: sammlung des Verbandes bei Bolzmann, Andreasstr. 26, Abends 8 Uhr, Tagesordnung: 1. Bericht des Borstandes. 2. Bierteljahres- Sassenbericht. 3. Erfagwahl des Borstandes und Kommissionsmitglieder. 4. Anträge, speziell betreffs des Arbeitsnachweises. 5. Verschiedenes. Es ist Pflicht aller kollegen in dieser Versammlung zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Allgemeine Kranken- und Sterbekalfe der Metallarbeiter. ( G.. 29 und 89.) Filiale Berlin 5. Bersammlung Sonnabend, den 18. April, Abends 9 1hr, bei Bemter, Münzftr. 11. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Statutenberathung. 3. Berschiedenes.

Große öffentliche Versammlung fämmtlicher in der Karton- und Albumbranche beschäftigten Arbeiterinnen und Arbeiter am Sonntag, den 19. Mat, Vormittags 10 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobftr. 75.

Humoristischer Klub Adonis ". Sonnabend, ben 18. April, große Theatervorstellung im Königstädtischen Kasino, Große Frankfurterstr. 76. Bor träge des Quartetts der Gefangfreunde"( u. A.: Gin Sohn des Voltes), Nach der Borstellung Tanzkränzchen. Beginn 9 Uhr. Eintritt 830 Pf. Gäste will tommen.

berathung. 4. Berschiedenes.

Kranken- und Begräbnißkaffe des Vereins sämmtlicher Berufs­klaffen, Verwaltungsstelle Berlin 5 Moabit. Versammlung am Sonn tag, den 19. April, Vormittags 10% Uhr, bei Blodsdorf, Rathenowerstraße 76. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Wahl eines Krankentontrolleurs. 3. Ber: schiedenes und Fragetasten. Gäfte willkommen.

Krankengeld- 3ufuß- und Begräbnißkaffe der Berliner Knopf­

arbeiter. Sonntag, den 19. April, Bormittags 10% Uhr, bei Gäger, Grüner Weg 29: Außerordentliche General Bersammlung. Tagesordnung: 1. Antrag der Statutenberathungs- Kommiffion. 2. Innere Kaffenangelegenheit. 3. Ab rechnung vom Stiftungsfest. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Zentralhranken- und Sterbekasse aller Arbeiter Deutschlands ( Bufchußkaffe). Mitglieder- Versammlung der 6. Wahlabtheilung Berlin und Lichtenberg am Sonntag, den 19. April, Vormittags 10 Uhr, in Orschel's Salon, Sebastianstraße 39. Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Dele­girten über die Beschlüsse der Generalversammlung. 2. Verschiedene Kassen Verein deutscher Schuhmacher( Filiale Berlin ). Montag, den 20. April, Abends Uhr, bei Soffmann, Drantenstraße 180( Zunnel): Ber : sammlung. Näheres siehe im Inseratentheil. und Männer am Sonnabend, den 18. April, Abends Uhr, in Hoffmann's Freie Gemeinde Riedorf. Große öffentliche Versammlung für Frauen Saal, Bergstraße 133. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno mille über Kirche und Wissenschaft im Mittelalter. 2. Diskussion. 8. Frage ftellung. Fachverein der Tischler. Die Zahlstellen befinden sich in den folgenden Lokalen: 1. Friedrichsbergerstr. 25 bei Schmidt, 2. Staligerstr. 107 bet Stunft, 3. Belleallianceplay 6 bei Hilscher, 4. Bionstirchplay 11 bet Sohn. 5. Schleiermacher und Gneisenaustraßen- Ecke bei Scheuer, 6. Steinmetstr. 67 bel Sindow, 7. Dresdenerstraße 116, 8. Lübecker und Thurmstraßen- Ecte bet Jahnke, 9. Langeftraße 70 bei Beindorf, 10. Rirdorf, Bergstr. 7, bet Duschet, 11. Fennftr. 4a bei Strüger, 12. Görliger- und Sorauerstraßen- Ecke, 13. Weißen­fee: Bölter und Charlottenstraßen- Ecke bei Klebs, 14. Belforterstraße und Ecke Prenzlauer Allee, 15. Gesundbrunnen , Grünthalerstraße 66 bet Preuß. Der Arbeitsnachweis befindet sich Ballstraße 7-8 und ist von 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends, mit Ausnahme der Mittagsstunden von 12-3 Uhr, geöffnet. Die Arbeitsvermittlung gefchiebt unentgeltlich.

angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt.

mann

-

2. einen Steuerbeitrag von mindestens 10 Frks. und den Besitz einer eigenen Wohnung; 3. an ein höheres Bildungs­seugniß. Die Mehrheit der Bentralfektion ist geneigt, bezüglich des dritten Punktes geringere Ansprüche zu stellen, und auch einen niederen Bildungsnachweis für ausreichend zu er flären; sie ist unter allen Umständen gegen eine Kapazitäts­prüfung. Die Zentralfektion hat ferner das Bestreben, eine große Anzahl von Arbeitern wahlberechtigt zu machen. Eine Minderheit spricht die Ansicht aus, die Versammlung sei inkompetent, die Grundlagen des neuen Wahlgesetzes zu legen, sie fönne sich lediglich über die Frage schlüssig machen, ob die Revision anzunehmen sei, oder nicht. Die Minderheit will sich indessen der Majorität unterordnen, wenn letztere als Wähler die jeßigen Gemeinde­wähler anerkenne.( 21 Jahre, 10 Frts. dirette Steuern und Kapazitätswähler.) Bezüglich des Wohnungsrechts will die Minorität sich nicht entscheiden, da dieses System sowohl zu Stimmrecht führen kann, oder auch zur Unterdrückung einer Partei sehr beschränktem Wahlrecht, oder im Gegentheil zum allgemeinen durch eine andere. Zwei Mitglieder erklären sich für Anhänger des allgemeinen Stimmrechts, wollen sich jedoch gleichfalls der Bentralfektion anschließen.

p

Briefkaffen der Redaktion.

2. 3. Das Leipziger Tageblatt " und verschiedene andere Blätter dieser Kouleur behaupten vermuthlich nach der Nationalliberalen Korrespondenz" Liebknecht sei nur selten im Reichstag zu sehen. Thatsache ist, daß Liebknecht, der vor Weih­nachten allerdings am Besuch des Reichstags verhindert war, seitdem fast in feiner Sigung und bei keiner einzigen Abstimmung gefehlt hat. Daß er in der Session noch nicht gesprochen, hat seinen guten Grund darin, daß seine übrigen Berufsarbeiten des einschlägigen Aftenmaterials 2c. gelassen haben.] G. N. Aus preßgefeßlichen Gründen gekürzt.

Depeschen. ihm bisher nicht die Zeit zu genügender Vorbereitung- Studium

( Privattelegramme des Vorwärts.") Bremerhaven.( Schlußresultat.) Fürst Bismarck 7557 St. Bereinigung der Bredjoler Deutschlands, Ortsverwaltung Berlin 1. Bersammlung am Montag, den 20. d. Mits., Abends 8% Uhr, bet Reßner, Adloff 2619 St., Plate 3848 St., Schmalfeldt 3928 Stimmen.

2. S. 108. In Zukunft frantiren Sie Ihre Briefe. Wir haben 20 Pf. Strafporto zahlen müssen.

Möbel-, Spiegel-. Polsterwaaren- Magazin

SO. 5. Reichenbergerstraße 5. S$ 0.

Regenmäntel,

Weltberühmt!

sind meine

Weltberühmt! Schwarze Damen­

Weltberühmt!

Weltberühmt!

Handschuhe,

Weltberühmt! 4 Knopf lang mit seidenen Raupen.

Weltberühmt!

Weltberühmt!

Weltberühmt!

Paar

Mark

90

Pfg.

Henri Littmann,

Warnung! Meine früheren Detailgeschäfte habe ich sämmtlich

aufgegoben.

Der Detallverkauf befindet sich jetzt nur

Oranien- Strasse 140, zwischen Moritz- Platz und

Genossen!

# 7 Mark

elegante wollene

554L

Stoff- Hosen Mode 1891.

Wegen Aufgabe der fertigen Garderobe verkaufen wir die noch am Lager:

2000 eleg.Sommer- Balet.

pon 7, 12, 15, 18 bis 20 Mark. 5000 el. Jaquet- Anzüge von 10,75, 15,50, 20 bis 25 Mt. 8000 vorz. Rock- Anzüge von 15, 18, 20, 25 bis 30 Mart. 3000 naben- Anzüge von 2,50, 3,75, 5 bis 8 Mart, verschiedene schöne Muster.

eleg. Einsegnungs- Anz.

von 12, 15 bis 20 Mart.

500 Knaben- Hosen 1-4. Gebr. Neustadt, Jerusalemer strasse 41. Ece Krausenstr. am Dönhoffplatz. Den Parteigenossen und Mitschülern empfehlen uns bei Bedarf von

522L

Brandenburg- Strasse.

Die von mir

im Winter auf mehreren Auktionen ge­fauften 365 hocheleganten Damen- Um hänge, Stück von 3 M. an, 275 Regen­und Spitzenmäntel, 250 Damen- und

von

Aug. Herold,

470 L

enorm billig, Riesen- Bazar für Damen- Mäntel u. Kostüme

Martin Klein,

561L

Uhrmacher,

25 Neue Hochstr. 25

empfiehlt sein Lager aller Arten

Wand- und Taschen- Uhren.

Reparaturen zu foliden Preisen.

Cylinder- u. Filzhüte ontrollm.

verkauft der Hutmacher Köpnicker­strasse 73. 490 L

Möbel- und Polsterwaaren

J.

in neuesten Façons und gediegenen Stoffen offerirt S. Cohn, Brunnenstraße 3._ Praktischer Zahn- Arzt

60K

Semmel, Ernst Gründer's Festsäle Neue Königstr. 48, am Alexanderplatz .

Sprechstunden: Vorm. von 9-1 Uhr. Nachm. 3-6 Uhr, Sonntags 9-8 Uhr,

( vorm. Schnegelsberg) Hasenhaide 21 und Jahnstraße 8. Jeden Sonntag, Montag und Mitt

Künstliche Zähne etc. woch: Ball in brei Sälen. Säle bis

zu 3000 Personen zu Festlichkeiten, lanten Bedingungen.

Allen Genossen empfiehlt sein Vereine und Versammlungen zu fou

Lager von Filz- und

Seidenhüten m. Arbeiter­

Kontrollmarte, sowie Müßen Geschäfts- Eröffnung.

in allen Genres.

C. Polvogt,

215L

136b

Destillation und Bier- Lokal nebst großem Zimmer für Kaffen ze. habe ich Frobenstraße Nr. 12, Gde Bülowstraße. Reichenbergerstraße 54, Edhe der Laußherstraße eröffnet und bitte ich geschenkte Vertrauen weiter Bu laffen.

empfiehlt zu billigen Breifen bei gut Maitrank. 0,75. Freunde und Genoffen, das mitommen

reeller Arbeit

804L

Rob.Fischer, manteuffelstr. 85,1. Tapezier,

Rein Laden.

Alle Uhren

werden sauber und sorgfältig reparirt unter Garantie des Gutgehens für 1,50 Mark( außer Bruch) bei

552L] F. Beyer, Dranienstr. 154. Filiale: Elisabeth- Ufer 47.

Für Schmiede. Eine Landschmiede mit guter Kund­

schaft, guten Gebäuden, 3400 Quadrat Ruthen Acker und Wiesen, soll wegen Krankheit des Besizers verkauft werden. Wo, zu erfragen gegen Retourmarke in der Expedition des" Rostocker An­54 E zeiger", Rostock i. M.

W. Winkler, Berlin N., Reinickendorferstr. 2 g. gegenüber der Dantes- Kirche.[ 25L Lager aller Arten Uhren, Uhrketten. Hutfabrik Brune- 6-37.

A. Lange,

Allen Westfalen u. Freunden d. rothen Sämmtliche Hüte mit Kontrollmarken. Erde empfehle täglich frisch eintreffend: Großes Lager in Strohhüten u. Regen­Pökelfleisch u. Rippchen à fb. 45 B. Schirinen, Reelle Bedienung. Heute frisch eingetroffen: Oldenburger Bither, fast neu, billig zu verkaufen

235L

502L

Max Schayer.

Genoffen empfehle mein

283b

Weiß- u. Bairisch Bier- Lokal,

sowie Mittagstisch. Empfehle mich zur Lieferung in Werkstellen.

Arbeiter Literatur liegt aus.

Curt Pflug, Gartenstr. 152. Allen Freunden u. Gen. empfehle mein Weiss- u. Bairischbier- Lokal.

C. Nestle, 247L Wolliner- Straße 2. E Empfehle den Genossen und Freunden

mein

307L

Kinderkleider, 500 Herren- Sommer- Rindfleisch, ohne Sinochen, a Bfd. 55 Pf., Laufißerſtr. 45,§. 1 Tr. b. Neumann. Weiß- und Bairisch Bier- Lokal.

Baletots, 300 Herren- Anzüge, einzelne Jaquets, Hofen, Westen u. s. w. ver faufe ich, um bis Pfingsten

damit zu räumen,

zu erstaunlich billigen Preisen.[ 551L

Lucke,

Neanderstr. 9,

9 Ecke Schmidstr.

Bitte genau auf Hausnummer und Namen zu achten.

ACHVER

25

LLE

Partei­Beiträgen

211L

sowie fämmtl. Wurst- u. Fleischwaaron zum billigsten Preise Westfäl. Fleischw.- Fabrik u. Niederlage. 43 Linden Strasse 48, vis- à- vis der 3immerstraße. Billiger

Fleisch- Berkauf.

gel jeber art offerius beight 78

Raffler Rippefpeer, Pfd. 70 f. Böckel- Schweinekamm, Pfd. 60 Pf. Kalbfleisch von 45-60 Pf. Marken z. quittiren von Braunschweiger und Thüringer Roth. 580L wurst, Pid, 60 Pf., sämmtliche Sorten Käse und Butter, sowie Wild und Ge billigst 574L A. Pechmann, Reichenbergerstr. 48. empfiehlt allen Genossen die Quittungsmarken und Schriftl. Arbeiten jegl. Art, sowohl Kautschuk- Stempelfabrik in behördl. Stil, Gerichtsf., Steuerreff. von Conrad Müller,. f. w., als auch in privatem u. taufm. Stil, Abschrift. von Manuskripten, auch Shkendik- Leipzig . Preisliste gratis und franko. in fremd. Sprach ,, u. Aehnl. werd. auf das Sauberite u. Pünktlichste angefert. Gr. Frankfurterstr. 69 I, geradezu.

onals

Herren-, Knaben- u. Arbeiter Geyer, Oranienstr. 202, Garderoben,

Fertige Betten, zw. Heinrichsplay u. Manteuffelstraße.

Koffer etc.

Fabrik und Lager von Schuh u. Stiefeln für Herren, an der Bülowstr. Damen und Kinder, sowie sämmtlicher

Preuss& Co. Calmstr. 2,

Kinderwagen.

Hüte

E

Kl. Tischlerei zu vert. Bu erfragen

3564

W. Zippke, Grüner Weg 14. Stralsunderstr. 27 im Botal.[ 290 b Empfehle meine Destillation. Kanarienhähne, f. Säng., frol. leeres Vereins- und Billardzimmer steht zur Heinrich Sak, od. möbl. Zim. Mariannenstr. 20 v. II I. Verfügung. Markgrafenstraße 102. Finken 75 Pf., Rothkehlchen 1. Genoffen und Freunden empfehle mein alle Arten bill. Koppenstr. 90, Redtmann Weiß- u. Baivisch- Bierlokal des Königl. Preuß. Mittagstisch( Hausmannskost) auch I. in Amtsrichters a. D., Wertst. Ernst Magnan, Krautstr. 18. Alte Jakobstr. 102 II. Geivissenhafter Rath, Hilfe in allen Angelegenh. Unbe mittelten unentgeltl. Auch Sonntags.

Rechts- Bureau

Evorabräu( à Glas 10 Pfg.) in Flaschen und Gebinden von 17 Liter an außer dem Hause empfiehlt 483L Otto Linke, Forsterstr. 45. Riesen- Eisbein mit Sauerkohl täglich auf meinem Namen etwas zu borgen,& P. 40 Pf. Sturm, Rest., Gollnowstr. 35. indem ich für nichts aufkomme.[ 278b

Warnung. Ich warne hiermit Jeder

mann, meinem Sohn Julius Wagner

Julius Wagner, Ritterstr. 122. Anst. Schlafft. für 2 Hrn.( Gen.), f. G. Mittenwalderstr. 17, Og. III b. Nechtbach.

Anstalt f. Naturheilverf. u. Massage. 3. Sommerfeld, Mariannenstr, 20 II.

Arbeitsmarkt.

Freundl. Schlafst. Oranienstr. 197 III I. Anst. Schlafft. für 1-2 Srn.( Gen.) Ein junges Mädchen den Tag über Kastanien- Allee 52, v. 8 Tr. r.[ 285 b verl. Miesch, Rürassierstr. 10a.[ 287b Ein Kiftenmacher,[ 284 b Frol. Schlafft. für 1 oder 2 Herren L. Spiegel, Rosenthalerstr. 45, Moabit , Beusselstr. 9, v. I bei Zierse. der auch schon zugeschnitten hat, wird verl. in der Kistenfabrik, Adlerstr. 5. Bierverlag u. Frischbierverkauf Schlafst. Brunnenstr. 188, 1. Querg. I r Weber auf Doublewaare Tritt verl. Nr. beim 187 M 272 b

Amit Kontrollmarke

Größtes Lager Berlins Filsldjuhe, Pantoffelu u. Pautinen. ist billig zu verkaufen Perleberger Schlafft.f.H. Straßbgftr. 20v. IV. Geißler. Kaifer Wilhelm.str. 88 I.

Andreasßtr.23,.p.