Nr. 109.
Abonnements- Bedingungen: abonnements. Breis pranumerando Bierteljährl 8,90 ML monatl. 1,30 M wöchentlich 80 Big. frei ins Haus, Einzelne Nummer 6 Big. Sonntags. nummer mit illuftrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Bost. Abonnement: 1,30 Mart bro Monat Eingetragen in die Boft Zeitungs . Breisliste. Unter Kreuzband fir Deutschland und Desterreich. Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland Mart pro Monat Vostabonnements nehmen Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal Rumänien, Schweden und die Schweiz
an
Ericheint täglich.
34. Jahrgang.
Die Infertions- Gebühr Betragt für die fechsgeibaltene Rolonel. geile oder deren Raum 60 Bfg für politiche und gemerfidhafiliche Bereius. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen". das fettgedruckte Bort 20 Big.( täisig 2 feitgedruckte Borte), jebes weitere Sort 10 Big. Etcllengeinche und Eclaiitellenan geigen das crite Bort 10 Big.. jedes meitere Bort 5 Vfg. Borte über 15 Buch. staben zählen für zwei Borte. Inserate für die nächste Stummer mijjen, bis 5 11hr nacinittags in der Egpedition abgegeben werden. Die Egyedition ip bis 7 Uhr abends geöffnet
Telegrantu Adrese:
Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Morigplas, Nr. 151 90-151 97.
Sonntag, den 22. April 1917.
Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Ferusprecher: Amt Morisplas, Nr. 151 90-151 97.
Seegefecht im Kanal.
Das Ringen an der Aisne und in der Champagne Vergebliche französische Angriffe am Brimont, an der Hurtebise Fé, bei Brahe , von Paiffy bis Craonne, zwischen Prosnes und Suippes Wachsendes Feuer an der Arrasfront. Amtlich. Großes Hauptquartier, den 21. April 1917.( W. Z. B.)
-
Weftlicher Kriegsschauplah. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Erkundungsvorstöße im pern- Bogen brachten cine Anzahl Gefangener und Beute an Grabenwaffen ein.
Die allmähliche Steigerung der Feuertätigkeit zwischen Loos und der Bahu Arras- Cambrai hält an.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Truppen aller deutschen Stämme vollführen auf dem gewaltigen Schlachtfelde an der Aisne und in der Champagne im Kampf Mann gegen Mann wie in bis zum Tode getreuem Aus harren bei schwerstem Feuer täglich und stündlich Heldentaten! Der Heeresbericht kann sie nicht einzeln nennen.
Gestern vormittag wurde durch Stoßtrupps die ehemalige Zuckerfabrik füdlich von Cerny vom Feinde gesäubert; weiter östlich, au der Hurtebise Fé schlugen unsere Truppen französische Zeilangriffe ab. Am Brimont wurden französisch- russische Sturms truppen verluftreich zurückgewiesen.
In den Nachmittagsstunden sette an der ganzen AisneFront und in der Champagne wieder starker Artillerickampf ein. Heftige Angriffe entwickelten sich bei Braye, von der Hochfläche von Paissy bis in die Senke östlich von Craonne und zwischen Prosues und der Suippes- Niederung. Am Chemin des Dames brach der feindliche Sturm im Feuer, an einzelnen Stellen im Nahkampf zusammen, in der Champagne scheiterten die Angriffe vor unseren Stellungen.
-
Nördlich von Reims und in den Argonnen brachen unsere Sturmtrupps in die feindlichen Linien und kehrten mit Gefangenen zurüd. Heeresgruppe Herzog Albrecht.
Deftlich von St. Mihiel verlief ein Unternehmen nach Wunsch; auch dort blieben mehrere Franzosen gefangen in unserer Hand.
Ungünstiges Wetter der letzten Tage schränkte die Flugtätigkeit ein.
Seit dem 17. April find in Luftkämpfen 7, durch AbwehrKanonen 3 feindliche Flugzeuge abgeschoffen worden..
Auf dem
und an der
ist bei meist geringer Gefechtstätigkeit die Lage unverändert. Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff.
Abendbericht.
$
=
Bei Arras starker Feuerkampf nördlich der Scarpe. An der Aisne Champagne Schlachtfront im ganzen geringere Tätigkeit, die bei Braye, Hurtebise Fe und nordwestlich Auberive zeitweilig zunahm. Im Osten nichts Neues.
Der österreichische Bericht.
Wien , 21. April 1917.( 2. T. B.) Amtlich wird verlautbart:
Destlicher und südöstlicher Kriegsschanplak. Keine besonderen Ereignisse.
Italienischer Kriegsschauplah.
Die Gefechtstätigkeit erhob sich auch gestern nicht über das gewöhnliche Maß, doch sehte der Feind an der füstenländischen Front beträchtliche Luftstreitkräfte zur Aufklärung unserer Stellungen und der Räume dahinter ein.
Die feindlichen Flieger warfen auf mehrere Orte hinter unserer Front Bomben ab. Bei Laghi , nordwestlich von Arsiero, drangen nach furzer Artille ricvorbereitung Abteilungen des Jufanterie- Regiments Nr. 14 in die feindlichen Stellungen ein und brachten von dort einen Offizier und 30 Mann als Gefangene zurück.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes v. Hrefer, Feldmarschalleutnant,
Ereignisse zur See.
Im Anschluß an einen feindlichen Luftschiffangriff auf die Umgebung von Triest , der keinen nennenswerten Schaden brachte, belegte am 20. d. M. vor Tagesanbruch eine Gruppe unserer Secflugzeuge die militärischen Anlagen von San Camziano mit Bomben und erzielte mehrere Treffer, die auch einen großen Brand hervorriesen. Alle Flugzeuge sind unversehrt cingerückt. Flotten tommands.
Klarer Entschluß!
Der Beschluß des Parteiausschusses ist wie ein Sturmwind in alle Nebel gefahren, die auf uns drücken. Wir fönnen nicht mehr in diesem Dämmern zwischen Licht und Dunkel dahinleben, wir brauchen reine Luft und klare Bahn.
Das Kompromiß ist die vorletzte und häufigste Weisheit der Politik, ihre letzte aber ist die klare Entscheidung. Lavieren, pendeln, mittlere Linie ziehen, hierhin und dorihin hören, halb dem, halb jenem recht geben, damit mag herkömmliche Staatsmannskunst jahrelang ihr Auskommen finden, dann aber kommt einmal die Zeit, wo es heißt feste Entschlüsse fassen, und dann mit zusammengebissenen Zähnen: Durch!
Diese Zeit ist da! Das Bedürfnis nach einer vollkommen eindeutigen Klarstellung der deutschen Politik ist auf bei den Seiten vorhanden, rechts wie links. Meerschlich ist die Aufregung nur allzu begreiflich, mit der die Presse der Rechten fragt, wohin die Fahrt gehen soll.
Die„ Tägliche Rundschau" tadelt vom alldeutschen Standpunkt aus die Baghaftigkeit der Regierung und fährt dann fort:
Giner solchen 3aghaftigkeit gegenüber hat die Schlauheit eines Scheidemann leichtes Spiel. Er führt denn auch, wie man sieht, feine Parteifolonnen, trop ihrer starken Lichtung durch die Haase und Ledebour(!) mit unbedingter iSegeszuversicht zum Sturm auf die Stellungen der Regierung; und er handelt und reder dabei nicht, wie etwa ein Ledebour, politische Hanswurstiade ohne jeden realen Hintergrund. Er redet vielmehr als einer der Bestunterrichteten pon denen, die heute ihre Finger in allen Dingen haben; er und sein Freund Ebert müssen also cigentlich wissen, was sie sich zutrauen und wo= für sie sich vor ihren Freunden und Feinden starf machen können...
Die Sozialdemokratie fordert. Echeidemann führt seine KoTonnen zum Angriff auf der ganzen Linie. Und die Regierung? Wir waren längst vor dem Kriege für chrliche durchgreifende Reform. Wir sind es auch heute. Wir halten aber mit so vielen Genossen Herrn Scheidemanns(?) die Kriegszeit für die ungecignetste Beit für dergleichen Geschäfte. Wenn aber die Regierung doch selber es für recht hält, ihren Burgfrieden stüdweise zu zerstören und so de.n Damm zu unterwühlen, der nur, wenn er ganz und lückenlos ist, die wünschenswerte Stauan g sichern kann, so sind wir geneigt zu glauben, daß Herr Scheidemann sein„ Gleich und Alles" nicht umsonst rust."
Die Kreuzzeitung " nennt den Beschluß ein ernentes Befenntnis zu den Zielen der Internationale und variiert das alte Thema von einem Frieden, der den gebrachten Opfern nicht entspricht.
Die Deutsche Tageszeitung" malt die schrecklichsten Gefahren an die Wand für den Fall, daß die sozialdemokratischen die Fragestellung so
-
Seegefecht im englischen Kanal. er mit 57 gegen 21 Stimmen eine Verordnung, die Forderungen Erfüllung finden sollten, und glaubt mit ge
Beschießung von Dover und Calais .
Berlin , 21. April 1917. Amtlich. Leichte deutsche Streitkräfte sind in der Nacht vom 20. zum 21. April in den östlichen Sanal und gegen die Themsemündung vorgestoßen. Die Festungen Dover und Calais wurden auf nahe Entfernungen mit insgesamt 650( sechshundertundfünfzig) Schuß mirkungsvoll unter Feuer genommen. Calais war unbewacht; ein vor Dover angetroffenes Vorpostenfahrzeug wurde vernichtet.
die Einsetzung eines nationalen Wirtschafts- wohnter Kunst der Verschiebung formulieren zu können: rates vorfieht, für nichtig erklärt hatte.
Der Arbeiterdelegiertenrat gegen
einen Sonderfrieden.
Petersburg, 21. April. Reutermeldung. Das Komitee der Arbeiter- und Soldatenabgeordneten hat endfricdcns zurücwcisc. gültig bekanntgegeben, daß es die Jdcccines Sonder
-
„ Hie Kaiser und Reich und deutsche Zukunft- hie Scheide= mann und Genossen: uns scheint, die Entscheidung könnte nicht schwer sein; eine klare Entscheidung aber ist nötig, wenn nicht alles Vertrauen und alle Zuversicht im deutschen Volke ins Wanken geraten soll."
Klare Entscheidung fordern auch wir. Aber es handelt fich nicht um Saiser und Scheidemann ", wie die Tageszeitung" plump- pfiffig unterstellt, sondern um klassen. vorrecht oder gleiches Recht, Burcaufratic Als auf dem Rüdmarsch kein weiterer Gegner gesichtet oder entscheidenden Einfluß der Volksvertretung, 3erschmetterungsfrieden oder Verwurde, machten Teile unserer Streitkräfte unter Führung des ständigungsfrieden! Korbettenkapitans Gautierr kehrt und nahmen uochmals Obwohl bei allen Reutermeldungen aus Rußland der Verdacht Bon denselben Drang nach flarer Entscheidung sind auch Kurs auf den Kanalausgang. Hierbei stießen sie östlich von einer tendenziösen Färbung zugunsten der Entente nicht von der die„ Berliner Neuesten Nachrichten" beseelt, die zum Schlus Dover auf eine größere Anzahl von englischen Zerstörern und Hand zu weisen ist, sprechen Gründe innerer Wahrscheinlichkeit für eines Leitauffages schreiben: die Richtigkeit dieser Meldung. Führerschiffen. Es kam zu scharfen Gefechten auf nächste Entfernungen; ein feindliches Führerschiff wurde durch Torpedoschuß versenkt, mehrere audere durch Artillerietreffer schwer beschädigt, wahrscheinlich ist von den Testeren ebenfalls eines gesunken. Von unseren Torpedobooten sind„ G 85" und" G 42" aus diesen Gefechten nicht zurückgekehrt und müssen als verloren gelten; alle übri gen Boote sind ohne Beschädigungen oder Verluste wieder eingelaufen.
Warum geht der Krieg weiter?
materielle
Die Antwort Jowetts.
"
" Wenn die Reichsregierung auf diese anmaßende und herausfordernde Antwort der deutschen Sozialdemokratie an ihre russischen Freunde nicht sofort die rechte Antwort findet, dann wehe dem deutschen Volfe! Dann wche dem deutfchen Staatsmann, der die Zeichen der Zeit nicht richtig erkannt" hat. Von diesem Augenblick und von dem Entschluß der dentschen Regierung hängt vielleicht das Schicksal unseres Volkes ab. Es ist aller allerhöchste Zeit, daß der Reichskanzler dem Führer der deutschen Sozialdemokratie gang ungweideutig und vor aller Welt endlich zuruft: Nun aber Schluß!"
Auf dem diesjährigen Kongreß der Unabhängigen Arbeiterpartei Englands sagte Jowett laut Manchester Guardien" u. a. das Folgende: Ein südlich der Themsemündung vorgestoßener Teil Amerila erflärte, es verfolge keinen selbstüchtigen Zived, So wird die Reichsleitung von allen Seiten aufgefordert, unserer Streitkräfte traf keine Kriegsfahrzeuge des Gegners es wünsche keine Eroberungen und keine Stolonien, es fuche Mut zu haben. Entiveder sie muß den Mut haben, alle ihre an und konnte nur einige Gefangene von einem Handels- feine Entschädigung für die die Opfer, es bisherigen Erklärungen nach innen und außen und alle Zufchiffe einbringen. gerne bringen werde. Die Entente beabsichtigt dagegen nicht, geständnisse zu widerrufen, sie muß den Mut haben zu ercine solche Erklärung abzugeben. Dabei geht der Krieg weiter, nicht Elären, daß während des Krieges und nach dem Kriege alles etwa für Belgien oder für Frankreich , auch nicht etwa für ein freies beim alten bleiben soll, sie muß den Mut haben zu sagen, daß Polen oder die Lösung der elsaß - lothringischen Frage, sondern sie um Belgien , Nordfrankreich, Kurland, Polen und r- Millediglich, um die deutschen Kolonien in Afrika zu erwerben liarden Kriegsentschädigung weiter Strieg führen will, und. und um Desterreich Ungarn und die Türkei zu zer möge es noch zehn Jahre dauern. Das Kabinett Almeida ist zurückgetreten. Nach Mel- stü deln, damit die Entente auf Kosten dieser Staaten Eroberungen dung der Agerice Havas erfolgte der Rücktritt, nachdem diel machen kann."
Der Chef des Admiralstabes der Marine.
Oder aber sie muß den Mut haben, je t zu erfüllen, was sie versprochen hat und noch mehr zu fun, sie muß dem