Einzelbild herunterladen
 

Verband der Maler, Lackierer etc.

Filiale Berlin .

Den Kollegen zur Nachricht, daß folgende Mitglieder

auf den Schlachtfeldern gefallen sind:

Am 13. März 1916 der Maler

Artur Kleszcynski( Begirt orben).

Am 3. April 1917 der Maler

Karl Weber( Bezirk ihtenberg).

Am 2. April 1917 der Maler

Emil Maus( Bezirk Tempelho).

137/11

Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Verband der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin .

Dem Mudenten unserer auf dem Kriegsschauplat gefallenen Kollegen!

Am 13. Februar 1917 ftarb infolge Verwundung der Herren fonfektionsschneider, Kollege

W. Garoczinski, geb. 11. 9. 81.

Am 9. Januar 1917 ficl ber Herrenmaßschnetder, Rollege

Karl Stritzel, geb. 27. 5. 74.

Ferner starb am 3. februar 1917 infolge Malariafieber, der Herrenmaßschneider, Stollege

165/9

Franz Dsida, geb. 29. 6. 75.

Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Zimmerer Deutschlands

Zahlstelle Berlin und Umgegend.

Den Berufsgenossen zur Nachricht, daß folgende Mitglieder im Felde gefallen sind:

Hermann Baumann, Bezirk 15. Hermann Giebel, Bezirt 5. Hermann Kahle , Bezirk 2. Karl Schramm , Bezirk 6. Paul Tarlob, Bezirk 10.

265/14

Ehre ihrem Andenken!

Der Vorstand.

Verband der Gemeinde- u. Staatsarbeiter

Filiale Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Rollegen auf dem Schlachtfelde gefallen find:

Georg Wolters , Schlacht und sichhof. Emil Bohn, frankenhaus Friedrichshain, Oskar Pinkall, Bentral- Friedhof.

Max Renner, Charlottenburg . Albert Rütz, Straßenreinigung. Hugo Riemer, 25. Revierinspektion, Arno Hochmuth, Reutön. Hermann Stegemann , petion. Richard Richter, Birdhow- Krankenhaus.

36/12

34. Revier

Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

Landsmannschaft

der Schleswig- Holsteiner zu Berlin

Am 20. April, vorm. 10 Uhr, verstarb nach furzer Krankheit unser langjähriges Mitglied

Frau Emilie Hinz.

Die Einäscherung findet am Mittwoch, 25. April, nachmittags 4 Uhr, im Städt, Krematorium, Gerichtstraße, statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

22226

Zentral- Verband der Böttcher, Weinküfer u. Hilfsarbeit. Deutschl.

Filiale Berlin .

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied

Mathias Trittermann am 17. April plöglich im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken! 22/8

Der Vorstand.

Die Ortsverwaltung.

Nachruf.

Fern von der Heimat, fern von seinen Lieben fiel als Obfer des Weltkrieges am 6. April 1917 unser einziger, lieber Sohn und Bruder, der Musketier

Hermann Hellwig

( Inf. Reg. Nr. 75, 2. Romp.) im Alter von 20 Jahren. Die trauernden Eltern und Geschwister: Rudolf Hellwig und Frau Marie Hellwig. Charlotte. Hedwig als Geschwister.

Berlin , Liebigstr. 28.

Du warst so jung, Du starbst zu früh und hofftest auf ein Wieder fchen! Ruhe fanft in Feindesland! Dir der Friede,

Uns der Schmerz!

Münzen

kauft Ball, Münzenhdlg, Berlin Wilhelmstr. 46/47.

122*

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Rund­schleifer

Otto Knappe,

Bankow, Kaiser- Friedrich- Str. 73, am 18. April gestorben ist.

Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 22. April, vor= mittags 11 Uhr, von der Leichen­halle bes britten Pantower Friedhofes, Schönholzer Helde, aus statt.

Rege Beteiligung wird erwartet.

Nachruf.

Den Stollegen ferner zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Dicher

Joseph Kristen,

Pappelallee 12/13,

am 17. April gestorben ist. Ehre ihrem Andenken! 173/20 Die Ortsverwaltung.

Beerdigungsverein

der Zimmerleute Groß- Berlins. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kamerab

August Strömann

Dtamistraße 34 infolge Herzschlag plößlich ver­storben ist.

Ehre seinem Audenken!

Die Beerdigung findet am Dienstag, nachmittags 4%, Uhr, von der Reichenhalle des Georgen­Kirchhoses in Weißensee , Rölde 2231b straße, aus statt. Der Vorstand.

Zentral- Kranken- und Begräbnis­kasse für Frauen und Mädchen

Deutschlands .

Verwaltungsstelle Berlin I .

Den Mitgliedern zur Mitteilung, daß am Freitag, den 20. April, vormittags 10 Uhr, die Frau unseres Borsigenden, unser lang­jähriges Mitglied

Frau Emilie Hinz

nach furzem, schwerem Leiden verstorben ist.

Die Einäscherung findet am Mittwoch, den 25. April, nach­mittags um 4 Uhr, in städtischen Krematorium, Gerichtstraße, statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 22236 Der Vorstand.

Verband d.Gemeinde- u. Staatsarh.

Filiale Groß- Berlin.

Nachruf.

Den Mitgliedern geben wir hiermit Nachricht vom Tode des Kollegen

Ferdinand Wenzel

v. Vich- u. Schlachthof( Bensionär). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand beretts am Sonnabend, den 21. April, nach­mittags 2, Uhr, auf dem Georgen Friedhof, Landsberger Allee , statt. 63/11 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Bauarbeiter- Verband. Zweigverein Berlin . Am 18. April starb im Lazarett Südende unser Mitglied, der Maurer

Otto Behrendt. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, ben 23. April, nachmittags 4 Uhr, pon der Halle des Schöneberger Gemeindefriedhofes in der Haupt­straße aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 145/8 Der Vorstand.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach richt, daß meine liebe Frau

Margarethe Thiedemann

nach furzem, schwerem Leiden sanft entschlafen ist.

Der trauernde Gatte Frit Thiedemann nebst Mutter u. Geschwistern. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 24. April, nach mittags 2, Uhr, auf dem Garnia fon- Friedhof, Müllerstraße, statt.

Allen Freunden und Bekannten hiermit die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann

Edmund Wilhelm

im Alter von 40 Jahren nach schwerer Stranfheit sanft ent­falafen ift.

Um stille Zeilnahme bittet in ticfem Schmerz

Witwe Elife Wilhelm, Berlin N, Brüsseler Str. 22. Die Beerdigung findet am Montag, den 23. April, nach­mittags 4 Uhr, auf dem Dom Kirchhof, Müllerstraße, von der Leichenhalle aus statt. 105

Verkäufer!

Verkäuferinnen!

Der Siebenuhr- Ladenschluß in Gefahr!

Die Tageszeitungen haben gemeldet, daß im Bundesrat die Absicht bestchest foll, ab 1. Mai die Läden wieder bis 8 Uhr zu öffnen. Die furze Zeit des Be­stehens des Stebenuhr- Schlusses hat bei allen so überzeugend die Durchführbarkeit bewiesen, daß selbst der größte Teil der Ladeninhaber auf die Stunde am Abend nicht mehr verzichten wollen.

Den Augestellten gerade in der Zeit der Lebensmittelknappheit und Unter­ernährung die einzige Erholung am Sommerabend shuc jeden Grund wieder zu nehmen, ist so unverantwortlich, daß dagegen der

schärffte Protest

erhoben werden muß. Eine solche Verlängerung der Arbeitszeit der Laden­Angestellten geht auf Kosten der Gesundheit.

haben wir zum

Zur Abwehr

Montag, den 23. April, abends S Uhr,

nach dem Lehrervereinshause am Alexanderplat eine

öffentliche Versammlung

einberufen, zu der wir alle Laden- Angestellten Berlins und der Vororte einladen. Referentin: Frau Regina Friedländer.

Es gilt, alle Bestrebungen auf eine Verlängerung der Arbeitszeit abzut­wehren und den Siebenuhr- Schluß auch für die Zeit nach dem Kriege festzuhalten. Deshalb stärkt die Reihen der Handlungsgehilfen- Gewerkschaft!

Werdet Mitglied!

Zentralverband der Handlungsgehilfen

Tel. Kgft. 1622

Ortsgruppe Groß- Berlin, Münzstr. 20.

Am Freitag, den 20. April 1917, vormittags 10% Uhr, entschlief nach furzem, schwerem Leiden, nach 28 jähriger glüdlicher Ehe, meine innigitgelieble Frau, unsere liebe Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin, Zante und Großtante

78/18

Dantjagung. Spezialarzt

Für die herzliche Teilnahme bei der Bestattung unseres lieben Vaters, Schiviegers und Großvaters, des Tischlers

August Krohmann

72

Frau Emilie Hinz fagen wir allen Freunden und Be­

gcb. Datschewski,

im fast vollendeten 52. Lebensjahre. Um stille Teilnahme bittef Wilhelm Hinz, Buchbinder, Prinzenstr. 66.

Die Einäscherung findet am Mittwoch, 25. April, nahm. 4 Uhr, im städtischen Strematorium Ge richtstraße statt. 2221b

Als Opfer des Bellfricges starb am 19. März an den Folgen einer schweren Verwundung im Kriegs­lazarett unser lieber Sohn und Bruder, der Landsturmmann

Otto Seele.

Die trauernden Hinterbliebenen Oskar Seele, als Bater.

Ernst Seele,

Baul Seele,

zurzeit im Felde,

Berta Hofmann,

geb. Seele,

Anna Fren, g.Seele

Martya Seele,

Wilhelm Hofmann.) Hermann Frey , Otto Starke,

Geschwister

Schwager

Magst Du in fremder Erde Zur Ruh gebettet sein, Du wirst in unsern Herzen

Doch nie vergessen sein. 22165

Danksagung.

Allen Berwandien, Freunden

und Bekannten sowie Kolleginnen

und Kollegen, die unserer unver

geßlichen Dahingeſchiedenen das

legte Geleit gegeben und durch reichen Blumenschmud ihre Unteils

nahme zum Ausbrud brachten,

jagen wir unseren innigften Dant. Lluch für die stille Teilnahme

fowie die tröftenden Worte auf

richtiger Anteilnahme, die uns unseren herben Berlust leichter zu ertragen helfen sollten, herzlichsten Dant

1891 Ramen der Hinter Albert Henke.

bliebenen

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Zeilnahme und die Kranzspenden

bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters jagen

wir hiermit allen Berwandten und Bekannten unseren herzlichen Dank.

Witwe Auguste Sebasta

13A

und Kinder.

nFreien Stunden. Romane und Erzählungen für

fannten, insbesondere dem Deutschen Holzarbeiterverband , der Werkstatt­Kontrollkommission, Bezirk Südost I

und II, dem Sparverein Gintracht

den Genoffen und Genoffinnen des 4. Reichstagswahlkreises sowie dem

Stollegen Ritschle für die frostreichen

Borte am Carge unseres lieben Berblichenen unseren besten Dant.

Die Hinterbliebenen.

Dr. med. Colemann f.Geschlechtskrankh., Haut-, Harn-, Frauenleid., nerv. Schwäche, Bein­kranke, Ehrlich- Hata- Kuren ( Dauer 12 Tage). Behandlung schnell, sicher u. schmerzlos oh.Berufsstör.i. Dr.Homeyer & Co. konz. Labor. f. Blut­unters., Fäden im Harn usw. gegenüber

Friedrichstr. 81, Panoptikum

Friedrichstr. Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1. Honorar mäßig, auch Teilzahl. - Separates Damenzimmer.

Königstr. 34-36, Ecke Neue

Deutscher Metallarheiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin N 54, finienftr. 83-85.

Geschäftszeit von 9-1 und von 4-7 Uhr.

Telephon: Amt Norden 185, 1289, 1987, 9714.

Montag, den 23. April 1917:

Bezirks- Verfammlungen

für die gesamte Verwaltungsstelle Berlin

in folgenden Lokalen:

Norden: Pharassäle, Müllerstr. 142, abends 8%, Uhr.

Uhr.

Norden: Büttners Festsäle, Schwedter Straße 23, abends Norden: Frankes Festsäle, Badstr . 19, abends 8%, Uhr. Moabit : Sands Festsäle, Beuffelfir. 9, abends 8%, Uhr. Charlottenburg : Porschel, Raiser- Friedrich- Straße 82. Westen, Schöneberg und Steglitz : Kaiser . Wilhelm­

Rheinstraße 65, abends 8 Uhr.

Garten,

Osten und Nordosten: a, abends 1gr. Bericht

Comeniussale. Memeler Str.

und Neuwahl der Bezirksleitung.

Lichtenberg und Stralau- Rummelsburg :

abends 8 Uhr.

abends 8 Uhr.

Berliner Allee 251,

Blume, Alt- Borhagen 56, abends 8 Uhr. Weißensee : Restaurant Masche, Südenbezirke: Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 3, Neukölln: Ideal- Festsäle, Weichselstrake S, abends Uhr. Tegel : Lehnhardt, Tegel , Berliner Straße 84, abends 6 Uhr. Oberschöneweide , Niederschöneweide , Johannis­ thal u. Umg.: elminenhofstr. 18, abends 8% Uhr. Spandau : Dertz' Restaurant, pandau, Kurstr. 21, abends Köpenick und Friedrichshagen : Kaner, Söpeid,

8 Uhr.

Restaurant Warnecke, Oberschöneweise,

Vittoria Straße 29, abends 8 11hr.

Tagesordnung in allen Bersammlungen:

Aufstellung der Kandidaten zum Verbandstag

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet. Metallarbeiter Notizkalender, Preis 60 Pf.. find noch im Das Gefes über Bureau und bei den Bezirksfaffierern zu haben. den vaterländischen Hilfsdienst mit den Ausführungsbestimmungen, das arbeitende Bolt Bro Heft Rechtsbelehrungen und Bestimmungen über die Wahl der Arbeiterausschitje 15 B. Buchhandlung Vorwärts, ist im Bureau, Zimmer 2, zu haben Preis 25 B Berlin 3.68, Lindenstraße& 174/1

Dic Ortsverwaltung