Nr. 111. 34. Jahrs.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements. Breis prānumerando Bierteljährl 8,90 t, monatl 1,30 M wöchentlich 80% ig. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Big. Sonntags nummer mit illuftrierter Sonntags. Beilage Die Neue Belt" 10 Bia. Boite Abonnement: 1,30 Mar! pro Monat Eingetragen in die Boit- Zeitungs Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland & Mart pro Monat. Postabonnements nehmen all Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal Rumänien, Schweden und die Schweiz
Ericheint tägla.
•
5 Pfennig
Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel seile oder deren Raum 60 ẞfg., für bolitische und gewertschaftliche Bereinsund Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Wort 20 Bfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Bort 10 Pig. Stellengesuche und Schlafftellenan zeigen das erite Wort 10 Big., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buch. staben zählen für groei Worte. Inserate für die nächste Summer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erbedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3.
Fernsprecher: Amt Moritplas, Nr. 151 90-151 97.
Dienstag, den 24. April 1917.
Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Morigplas, Nr. 151 90-151 97.
Loos und Lens: Trommelfeuer und Infanteriekämpfe- Artillerieschlacht an der Aisne und in der Champagne- Scheiternder französischer Angriff bei La Villeaux- Bois- Hundert Abschüsse der Jagdstaffel Richthofen Englischer Angriff am Dojran- See.
Amtlich. Großes Hauptquartier, ben 23. Apr 1917.( W.. B.)
Weftlicher Kriegsschauplah. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Zwischen Loos und der Bahn Arras - Cambrai dauerte gestern der Artilleriekampf an.
Nordwestlich von Lens drangen englische Sturmtrupps in 500 Meter Breite in unseren vordersten Graben; sie wurden durch Gegenstoß zurückgeworfen.
Auch nachts blieb das Feuer stark; heut früh haben nach Trommelfeuer in breiter Front die Infanteriekämpfe begonnen. Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Bormittags war nur nordöstlich von Soissons die Feuertätigkeit gesteigert.
Bom Nachmittage an bekämpften fich längs der Aisne und in der Champagne die Artillerien wieder mit zunehmender Heftigkeit. Handgranatentämpfe spielten sich auf dem Chemin des DamesRüden ab; ein starker französischer Angriff nordwestlich von La Ville- aux- Bois brach verlustreich zusammen.
Zwischen Prosnes und Suippes- Nicderung brachten Borstöße dem Feinde keinerlei Vorteil.
Wir machten am Hochberg südwestlich von Moronvilliers und durch Eindringen in die französische Stellung füdlich von Ste. Marie- à- Py über 50 Gefangene.
Heeresgruppe Herzog Albrecht.
Nichts Neues.
Unsere Flieger schaffen vier feindliche Fesselballone in, Brand und brachten in Luftkämpfen 11 Flugzeuge zum Absturz. Rittmeister Freiherr von Richthofen blieb zum 46. Male, Leutnant Wolf zum 20. Male Sieger. Die Jagdstaffel des Rittmeisters Freiherrn von Richthofen hat bis gestern 100 feindliche Flugzeuge abgeschossen.
Deftlicher Kriegsschauplah.
Mehrfach lag lebhaftes Fener der russischen Artillerie auf #nferen Linien; es wurde kräftig erwidert.
Bombenabwurf russischer Flieger bei Lida wurde durch Luftangriff auf Molodeczno und Turez( nordwestlich bezw. füdwestlich von Minst) vergolten.
Mazedonische Front.
Am Oftufer des Vardar und südwestlich des Dojran- Sees heftiges Artilleriefeuer, dem nur am Dojran- See ein englischer Angriff folgte. Er wurde von den bulgarischen Truppen abgewiesen; eins unserer Fliegergeschwader griff aus der Luft in den Kampf cin. Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff.
Abendbericht.
Berlin , amtlich, 23. April abends.
Auf dem Schlachtfeld von Arras ist heute der neue euglische Ansturm unter schwersten Verlusten ergebnislos zusammengebrochen.
An der Aisne und in der Champagne zeitweilig starker Artilleriekampf. Im Often nichts Wesentliches.
Der österreichische Bericht.
Wien , 23. April 1917.( W. Z. B.) Amtlich wird verlautbart: Auf allen drei Kriegsschauplägen nichts von Belang. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes v. Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Maifeier und Friedenswille.
Wir stellen fest, daß die allgemeinen Grundsäge unseres Neue Schlacht im Raum Arras - L008. Friedensprogramms in dem fürzlich veröffentlichten Beichluß des Berlin , 23. April. ( W. T. B.) Während im Abschnitt Parteiausschusses niedergelegt sind und daß darüber hinaus ein Aisne - Champagne fich das Bild einer in heftige Einzeltämpfe Spezialisierter Borschlag nicht besteht und niemals bestanden hat. und teilweise starke Kanonaden zerfallenen Schlacht auch am gestrigen Tage nicht änderte, flammte die durch mehrtägiges gesteigertes Feuer vorbereitete und angekündigte Schlacht im Raume Arras- 2003 erneut auf. Der erste englische An- Petersburg, 22. April. ( Meldung der Petersburger prall, der am 22. April vormittags um 9 Uhr in der Gegend Telegraphen- Agentur.) Der Rat der Arbeiter und von Loos erfolgte, brach nach einem mit feltener Erbitterung Soldaten- Delegierten hat beschlossen, in ganz Rußgeführten Stampfe unter schweren englischen Verlusten erfolglos land den 1. Mai neuen Stils, also den 18. April russischer zusammen. Die Engländer konnten nicht einen Meter unserer Zeitrechnung zu feiern. Es sind für diesen Tag auch große Stellung behaupten. Nordwestlich von Fampour in der Arbeiterkundgebungen, wie sie in Rußland noch nie erlebt Scarpe- Bach- Niederung wurden am 22. feindliche Truppen- worden sind, im ganzen Lande vorgesehen. Um auch nicht ansammlungen, Kavallerie und ein Tantgeschwader unter einen Tag die Kriegsarbeit zu hemmen, haben die Arbeiter fonzentrisches Vernichtungsfeuer genommen. Am Vormittag beschlossen, statt am 1. Mai am Sonntag, den 29. April, zu des 23. entbrannte die Infanterieschlacht nach sechstägigem feiern. Artilleriekampf auf breiter Front von neuem.
Antwort an Gompers.
Vorfeldkämpfe im Abschnitt zwischen Scarpe und Somme verliefen für uns günstig. Englische Patrouillen, die sich in Trescauld und Honnecourt festgesetzt hatten, wurden Im Korrespondenzblatt" beschäftigt fich Genofie Legien mit dem unter empfindlichen Verlusten für den Feind verjagt. Des- bekannten Telegramm, das der Vorfizende der amerikanischen Gegleichen gegen Dssus vorfühlende feindliche Patrouillen. Die werkschaften, S. Gompers, furz vor Kriegsausbruch an ihn gerichtet Stadt St. Quentin lag abermals unter Artilleriefeuer. hatte. In der Gegend von Vauraillon und Leuilly wurden erkannte Genosse Regien hatte infolge Abbruchs des Kabelverkehrs leine feindliche Truppenansammlungen durch vernichtendes Granat- Gelegenheit zur direkten Antwort gefunden. Im Korrespondenz und Schrapnellfeuer dezimiert. Ein feindlicher Angriff tam blatt" weist er aber darauf hin, daß die Vereinigten Staaten das infolge dessen nicht zustande. Recht hatten, ihren Verkehr mit Deutschland gegen die bölferIm Raume A is ne- Champagne war besonders der rechtswidrige Blockade Englands zu sichern. Dieses Ziel hätten fie, natts 11 Uhr füdlich Era on ne vorgetragene erbitterte feind- wenn es ihnen ernst darum geweien wäre, durch ein Munitionsliche Angriff für die Franzosen außergewöhnlich verlustreich. Ausfuhrverbot erreichen können. Es bestehe in der Haltung gemeldet, daß allein im Raume Ameritas gegenüber Deutschland und England ein Unterschied, der Berry- au- Bac bis Auberive in der Zeit vom 18. bis 19. April der Arbeiterschaft der Vereinigten Staaten und ihren Organisations 30 Offiziere, 1472 Mann und 91 Maschinengewehre eingebracht leitern zur Erkenntnis hätte fommen müſſen.
Nachträglich wird
wurden.
Die russische Demokratie und der Krieg.
Von Viator.
„ Viator", dem wir die folgenden Ausführungen danken, ist einer der besten Kenner Rußlands , der noch während des Krieges als Gefangener ein Jahr in Sibirien zubrachte. Red. des„ Vorwärts".
Die Revolution hat in der russischen Presse das Schlagwort von dem neuen Rußland " geprägt, den Wunderlande, das, von den Ketten des Zarismus befreit, die kühnsten Träume von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit verwirflichen soll. Wir begegnen diesem Schlagwort in Verbindung mit den überschwenglichsten Tiraden häufiger in der russischen bürgerlichen Presse als in der Presse der Demokratie. Ist sich etwa die russische Demokratie bewußt, daß das Rußland von heute noch nicht das neue Rußland" ist, daß es, so lange der Krieg fortdauert, unlösbar mit dem alten Rußland verknüpft ist?
Als Nikolaus II. unter dem Drucke der Großfürstenclique in den Weltkrieg steuerte, war er von zipei Beweggründen geleitet. Einesteils fam in den schicksalsschweren legten Julitagen 1914 die Abenteuersucht dieses kleinen, unausgeglichenen, vom Gefühl der Verantwortlichkeit so völlig freien Menschen wieder einmal zum Durchbruch, andernteils fam die Erwägung zur Geltung, welche so häufig Despoten das Schwert in die Hand gedrückt hat, die Erwägung nämlich, daß ein Krieg die beste Ablenkung für ein gefnechtetes, murrendes, nach Freiheit ringendes Volt ist. Mehr als AbTentung schien dieser Krieg zu versprechen. Im Bündnis mit Frankreich und England mußte es Rußland gelingen, Deutsch land und Desterreich niederzuwerfen. Mußte dann nicht der Thron des siegreichen Baren, des Erfüllers der„ historischen Mission" Rußlands , für immer gefestigt dastehen? Mußte nicht die von den Niederlagen des japanischen Kriegs rchabilitierte Armee ein gefügiges Werkzeug, wenn nötig, auch gegen den inneren Feind werden?
In der russischen Bourgeoisie fand Nikolaus II. den Boden wohl vorbereitet. Der beste Stopf unter seinen Handlangern, der verschlagene Stolypin , hatte schon lange vor dem Kriege der frondierenden Bourgeoisie den Nationalis mus als Gegengist eingeimpft, ein Kunstgriff, der denselben Gesichtspunkten entsprang, wie das Agrargesek vom November 1910 zur Köderung der Bauernschaft. Willig griffen daher die russische Bourgeoisie und der russische Liberalismus die großen Schlagworte von der Befreiung der geknechteten slawischen Brüder" auf. Dem Lande und der ganzen Welt fonnte die Popularität des kommenden Krieges vorgetäuscht werden. Zu Worte kam damals nur die im Fahrwasser des Barismus segelnde Bourgeoisie, die misera plebs, d. I. das Proletariat, hatte keine Stimme.
-
now gesprochen; Rußland ist aber noch nicht von Das Weltgericht hat sein Urteil über den legten Romaihm befreit, es sieht sich in seinen Untergang tragisch verstridt. Ueber den Trümmern des zerschmetterten Thrones loht der Weltenbrand fort.
Antlig zu Antlig steht nun dem werdenden Rußland in diesem Kriege, nicht mehr die stumme misera plebs", sondern die russische Demokratie, die, allein auf sich gestellt, die Kraft gefunden hat, das Joch von Jahrhunderten abzuschütteln und damit das Anrecht auf Selbstbestimmung
zu erkämpfen.
Noch schwankt die russische Demokratie in ihrer Stellungwirkt lähmend, das vom Zarismus um den Krieg gesponnene nahme zum Kriege. Die Wucht der Ereignisse im Innern* Gewebe von Rug und Trug hemmend auf die Erkenntnis; die Entscheidung wird bei den führenden Geistern hintangehalten durch das Bewußtsein der ungeheuren Verantwortung. Andererseits aber drängt alles auf die Entscheidung hin, wenn nicht anders die russische Demokratie auf die Möglichkeit verzichten will, die mit so unendlich großen Opfern in jahrzehntelangem, zähem, erbittertem Kampf errungene Position in schöpferischer Arbeit auszubauen, ia, wenn sie nicht Gefahr laufen will, das Gewonnene wieder zu verlieren. Der russischen Bourgeoisie ist in dem blutigen Drama der Revolution feine Heldenrolle zugefallen. Die Vertreter des progressiven Blods haben es vor der Revolution an oratorischen Manifestationen des Bürgermutes, allerdings nur im Die Schlußfolgerungen des Temps" find unzutreffend, weil sicheren Gehege der Duma, nicht fehlen lassen. Geschoben von Ruifische Blätter haben ein spezialisiertes Friedensprogramm die sozialdemokratische Fraktion des Reichstags die Verantwortung Buchanan, dem englischen Gesandten, hat der Block den veröffentlicht, das sich mit allen Einzelfragen( Belgien , Kurland , für die Anwendung des U- Boot- Krieges abgelehnt hat. Konflikt mit dem Zaren heranreifen lassen, aber in der kritiBolen, Serbien usw.) ausführlich auseinandersetzt, und sie be- Von Paris über Genf ist das Telegramm auch nach Deutsch - schen Stunde nur mit Zittern und Bagen den Beschluß gehaupten, dies sei das Programm, mit dem die deutsche Soland gekommen... Es ist mir nicht recht verständlich, warum faßt, den Vertagungsukas des Zaren zu ignorieren. Erst als zialdemokratie zur Stodholmer Konferenz fommen wolle. Gompers diesen Weg gewählt hat, wenn er ernstlich wünschte, daß die Petersburger Regimenter nacheinander zu dem in Deutsche Blätter, wie das Kölner Tageblatt" benügen diesen an- ich in letzter Stunde noch einen Versuch machen sollte, die Regierung Straßenfämpfen gegen die Schergen des Zaren blutenden geblichen deutsch - sozialdemokratischen Vorschlag zu Angriffen auf Deutschlands zu einer Verständigung mit den Vereinigten Staaten Proletariat übergetreten waren, drapierte sich Rodzianko mit unsere Partei. zu veranlassen." der Toga des Volfstribunen und verkündete mit wieder
Sozialdemokratie.
Das Telegramm von Gompers war übrigens schon, ehe Regien cs erhielt, der franzöfifchen Presse bekannt, es wurde vom Temps am 7. April ausführlich kommentiert. Zu diesem Kommentar bemerkt
Genosse Legien: