Einzelbild herunterladen
 

Reventlow gegen Oesterreich .

Kapitän und 2 Majchinisten gefangen, Queen Math( 5658 2.), Rabarin blieben ergebnislos. Jm oberen Elsaß brangen franzöftiche| Tonhead( 5911 2.), und 2 englische Dampfer unbekannten Na- Abteilungen an mehreren Stellen bis in die zweiten feindlichen mens, davon einer mit 7500 T. Kohlen, englischer Segler Victoria, Linien ein. Lebhafte Handgranatentämpfe endeten zu unserem In der Deutschen Tageszeitung" schließt E. R. eine Be­Ladung Pech von London nach Cherbourg ; die englischen Fisch- Vorteil und lofteten den Deutschen Verluste. Wir machten Getrachtung über die Friedenspolitik Desterreich- Ungarns mit dampfer Andromach, Caliban, Sferry, Fife Meß, Osproh 2, Crown fangene. folgendem Sate: Brince, Lilian, Largo Bay, Chingtiang, Mayfly ; Marcel mit 2 Mo- Vom 29. April abends. Auf dem Chemin des Dames forleichtern im Schlepp, italienischer Dampfer Domingo( 2131 2.); beschoß die deutiche Artillerie, von der unirigen energiich bekämpft, Unseres Erachtens wäre es endlich Zeit, daß die entgegen. außerdem 12 unbekannte Schiffe, darunter 6 bepaffnete Dampfer, unsere Stellungen bei urtebife. Der Handgranatenkampf war geftredte Hand sich einer nützlicheren und ehrenvolleren ein Dampfer, Ladung anscheinend Munition, der im Gismeer ver- in dieser Gegend gleichfalls lebhaft. In den ersten Linien nord­Tätigkeit hingäbe. fenft wurde, und 2 Segler. Ein unbekannter Dampfer vom Aus- westlich von Reims und in der Champagne unterhielten wir wirt- der Deutschen Tageszeitung" nicht mitmachen will, ist für Daß die österreichische Regierung die alldeutsche Politi sehen des englischen Dampfers Wellington wurde von einem U- fames Zerstörungsfeuer auf deutiche Anlagen. Die Zahl der in der E. R. gewiß sehr unangenehm, es gibt ihm aber kein Recht, Boot mit Torpedo angeschossen, entfam aber in der Dunkelheit im Gegend von Courch und Epirs(?) in der letzten Nacht gemachten deutschentereisen zuverleben, wie das geschieht. Gefangenen übersteigt 200. An der übrigen Front war der Tag wenn man gegen einen verbündeten Staat in solcher Weise Der Chef des Admiralstabes der Marine. Stimmung macht.

Schuhe von zwei Zerstörern.

Seesperre und Versenkungen.

Kopenhagen , 30. April. Das dänische Ministerium des Aeußern teilt mit: Das dänische Segelichiff Sototo, auf der Reise von Amerika nach Dänemart über England, mit Superphosphat, ist in der Nordsee versenkt worden.

*

Berlin , 30. April. Jm Rappel" vom 25. April schreibt Camille Devilar: Jebe Torpedierung eines unserer Handelsschiffe ist eine Niederlage zur See. Wenn eines unserer Frachtschiffe von 15 000 Tonnen versenkt wird, das monatlich zwei Fahrten macht, so finkt mit diesem Fahrzeug in Wirklichkeit seine Tonnage multipliziert mit der Anzahl der Fahrten, die es bis Kriegsende hätte machen können. Berlin , 30. April. ( W. T. B.) Nach Nachrichten aus Holland soll die Befagung des verfenften Dampfers Amstelbyk behauptet haben, die Verienfung wäre außerhalb des Sperrgebiets, nämlich auf 52 Grad 26 Minuten Nordbreite und 4 Grad 10 Minuten Dst länge erfolgt. Hierauf ist zu erwidern, daß der Ort der Versenkung acht See­meilen westlich von der östlichen Grenze des Sperrgebiets, also innerhalb dieses, gelegen ist. Lugano , 30. April. Wie dem Corriere della Sera " aus London gemeldet wird, feben die englischen Regierungs- und Marinekreise in den untersceischen Minculegern eine weit größere Gefahr für die Werproviantierung Englands als in den Torpedierungen durch die deutschen U- Boote. Man scheint den Minenlegern gegenüber völlig tatlos bazustehen.

Basel , 30. April. Havas berichtet aus Madrid : Der spanische Ministerpräsident Garcia Prieto erklärte anläßlich der Ver­ientung des San Juan, der Dampfer jei Tein spanisches Giff gewesen, obwohl die Bemannung spanisch war.

Das Ringen im Westen.

ruhig.

Kleine Kriegsnachrichten.

Die Broffarte in England? Der Londoner Rorrespondent des Corriere della Sera " drahtet, daß England in sechs Bochen Brotkarten einzuführen beabsichtige. Die Maßnahme werde mit der Durch die vermehrten Schiffsversenkungen entstandenen Fracht raumverminderung begründet. Daily Mail" erfährt, daß den nächst die Brotrationen für die Armee verkürzt werden. andelsblad" meldet aus London , man habe vorgeschlagen, die Stationierung durch Brottarten einmal für die eine Woche einzu­führen, um das Publikum die Unannehmlichkeiten davon fühlen zu lassen und es zur Sparsamkeit anzuspornen.

melben aus Rout unterm 27. April: Nach den bier eingetroffenen Kabinettswechsel in Griechenland . Die Basler Nachrichten" Nachrichten aus Athen habe König Konstantin 3aimis mit der Bildung des Stabinetts betraut.

Entschädigung für Arbeiter in den besetzten Gebieten. Gebieten angeworben worden sind, hatten in zahlreichen Fällen Arbeiter, die von Unternehmern zu Arbeiten in den besetzten darunter zu leiden, daß sie nach Auflösung des Arbeitsverhältnisses aus militärischen Gründen" von den Militärbehörden oft noch wochenlang zurückgehalten wurden, ohne daß ihnen eine Entschädi gung für die Zeit der Zurüdhaltung gezahlt wurde. zum Teil recht erheblich geschädigten Leute beim Kriegsministerium Dem Abgeordneten Genossen Schöpflin, der sich für die verwendet. ist nun eine Entscheidung zugegangen, wonach bereits qm 24. März 1917 das Mötige in die Wege geleitet worden ist. nach denen die Schabloshaltung durchgeführt werden soll. Dem Generalquartiermeister sind Richtlinien mitgeteilt worden, Da die Prüfung der Grjasansprüche in manchen Fällen einige Zeit in Anspruch nehmen wird, sind die Dienststellen an= Die Propaganda für den Krieg in Rußland . Dic Petersburger Grenzen zu gewähren. gewiesen, Abschlagszahlungen in angemessenen Telegraphenagentur meldet vom Sonntag: Heute vormittag fand Zur Beschleunigung des Verfahrens wird es dienen, wenn eine eindrudsvolle Sundgebung der gegenwärtig in Petersburg in die Arbeiter ihre Forderungen unmittelbar an Pflege befindlichen Verwundeten und Berstümmelten ben Generalquartiermeister im Großen Haupt­statt. Aus allen Hofpitälern und Ambulanzen der Hauptstadt zogen quartier" richten und dabei angeben: Unternehmer, bei denen trotz Schnee und Regen Scharen von Verwundeten zur Kafanfic gearbeitet haben, Dienststellen, unter deren Aufsicht gearbeitet Kathedrale mit Bannern, deren Aufschriften Fortiebung wurde, Ort und Zeit der Zurückhaltung durch die Militärbehörden. feldern vergoffene Blut nicht ein mußloses Opfer bleibe. Die In- diese den Gesuchen in Ur- oder Abschrift beizufügen, des Krieges forderten und verlangten, daß das auf den Schlacht Sind hierüber Bescheinigungen ausgestellt, dann empfiehlt es sich, validen, die nicht gehen konnten, folgten auf zahlreichen Trashahren und in Automobilen. Die Kunbgebung machte auf die Bevölkerung starken Einbrud.

Politische Uebersicht.

Abgeordnetenhaus.

Die Kontrolle der Getreidebestände.

Reichstagsausschuß für Ernährungsfragen.

In der gestrigen Gigung des Ausschusses verlangte Weilen. böd( fonf.) mehr Brot für die Landwirte während der Bestellzeit und protestierte gegen die Herabseßung der Schweinepreise. Struve( Vp.) fordert die Bekanntgabe der Grgebnisse der Kon­trolle über die Bestandsaufnahmen an Brot und Getreide. Dr. Michaelis, der Leiter des preußischen Ernährungsamts, be­richtete, daß die Nachprüfung der vorhandenen Bestände

Zweite Lesung des Wohnungsgesches. Das Abgeordnetenhaus beriet am Montag den Entwurf Berlin , 30. April. ( W. T. B.) Infolge der schweren Ber- und eingehenden Stommissionsberatungen bestand bei keiner eines Wohnungsgefeges in zweiter Lesung. Nach den langen Tufte, die die Engländer in der Schlacht vom 28. erlitten, machte fich Partei mehr Neigung, in die Einzelheiten der nicht ganz noch nicht abgeschlossen sei. Die Kontrolle ſei ſehr ſtreng in ihrer gestrigen Kampftätigkeit im Raume von Arras eine starke Ermattung geltend. Das planmäßige äußerst heftige englische Ar- leichten Materie hinabzusteigen, um so weniger, als sie alle durchgeführt, und es habe sich auch die Hinzuziehung von dem Nordflügel der Schlachtfront in der Gegend von A cheville Vorlage zuzuftimmen entschlossen waren. Völlig befriedigt ist die Nachkontrolle bisher erreicht worden sind. Wir werden aber tilleriefeuer hielt jedoch den ganzen Tag über an. Besonders auf unter mehr oder weniger belangreichen Verwahrungen der Militärpersonen als zweckmäßig erwiesen. Die ersten Berichte Tassen erkennen, daß keine übermäßig großen Mehrerträge durch und Oppy war der Artilleriekampf außerordentlich stark. Auch dadurch niemand, aber andererseits herrschte Uebereinstimmung erst das Gesamtergebnis abwarten müssen, da gerade die großen füdlich der Scarpe, wo das feindliche Feuer am Vormittage nach- darüber, daß es sich um einen ersten Schritt auf dem Wege Bezirke, aus denen man erhofft, größere Bestände noch zur Ver­nefaffen hatte, belebte es fich wiederum im Laufe des Tages. Der zu einer ernsthaften Wohnungsreform handelt. Die sozial- fügung zu erhalten, ausstehen. In einigen Wochen werden die Brennpunkt der Infanterietämpfe war das Dörfchen Oppy, in der demokratische Fraktion ist bisher noch nicht zu Worte ge- Ergebnisse abgeschlossen sein und dem Ausschuß mitgeteilt werden. Mitte zwischen den in den Vortagen heiß umstrittenen Dörfern Arleug und Gravelle gelegen. Biermal fandte der Engländer kommen, aber auch sie wird dem Entwurf die Zustimmung Daß wir durchhalten, ist sicher; es mag die Nachprüfung ausfallen, feine Sturmhaufen gegen Oppy vor, viemal wurden sie von den nicht versagen, so daß seine einmütige Annahme oder doch wie sie will: ivir sind in der Lage, den Ausgleich herbeizuführen. Berteidigern zum Teil in heftigen Nahkämpfen unter schweren und feine Annahme mit übergroßer Mehrheit gesichert ist. Eventuell müssen wir, um zeitig das Getreide der fünftigen Ernte schwersten englischen Berluften zurüdgeworfen. Ein Teilangriff Hoffentlich wird auch das Herrenhaus das Gesek bald ber- Brotration wird unter allen Umständen bis zur nächsten Ernte zu erfassen, zu einem Frühbrusch greifen. Die gegenwärtige der Engländer nördlich des Bahnhofs von Roeux wurde ebenfalls abschieden, damit es sofort in Straft treten kann und bei aufrechterhalten. Die Kontrolle hat ferner ergeben, daß von allen im fräftigen Gegenstoß abgewiesen, wobei eine Anzahl von Gefan Striegsende unsere heimkehrenden Strieger nicht allzu sehr von Geilen, von Stonfumenten und Produzenten, gefündigt wird. Br genen in unserer Hand blieb. Zu weiteren Infanterieangriffen der Sorge um die Beschaffung eines preiswerten und gefunden weise für die Berfütterung von Brotgetreide hat die Revision un fonnte fich der Feind am 29. nicht aufraffen. Nur westlich Bulle court perfuchte eine größere englische Patrouille vorzubringen. aweifelhaft ergeben. Den offiziellen Vertretern der Landwirtschaft, Sie wurde verjagt. Die bisher den Nachweis der Berfehlungen beftritten, wird das Material unterbreitet werden. Das gleiche ungünstige Gr gebnis hat die Stontrolle der Mühlen gezeitigt. So ist die Susmahlung des Getreides nicht in dem Umfang durchgeführt. wie angeordnet, und damit mehr Kleie für die Viehfütterung ver­wendet worden. Durch die rücksichtslose Alarlegung der Fehler tvolle man erzielen, daß die Wiederholung vermieden wird. Es fehlte vor allem bisher die Kontrolle, die für Preußen erst jest

Dbbachs bedrüdt werden.

Am Dienstag foll die zweite Lesung des Behnungs. 3m Laufe der Nacht wurden vorfühlende feindliche Patrouillen geseges beendet werden. Außerdem steht der fortschrittliche on mehreren Stellen der Arras front zurüdgewiesen und meh. Antrag auf Errichtung von Schlichtungsstellen im Sinne des rere Gefangene eingebracht. Das starte Artilleriefeuer steigerte sich Silfsdienstgesetzes auf der Tagesordnung.

im Berlaufe der Nacht und gegen Morgen in der Gegend von Loos his südlich der Scarpe zu besonderer Heftigkeit. Festellungen und Beobachtungen bestätigen, daß die Schlacht am 28. April zu den hef­tigsten und für den Gegner verlustreichsten der letzten Wochen ge= zählt werden muß. Auf den Schlachtfeldern im Artois , an der isne und in der Champagne spielen sich in diesen Wochen Borgänge von welthistorischer Bedeutung ab. Die Großkampftage des 16., 17., 23., 24 und besonders 28. April sind bedeutsame Mert fteine in dem gigantischen Ringen um Deutschlands Dasein. Das deutsche Volt darf dem Endausgang des riesigen Kampfes mit froher Zuversicht und dankbarem Vertrauen auf seine unbeswingbaren Söhne entgegensehen.

Im Wandel der Zeiten.

Uns wird geschrieben: Wlan erinnert sich vielleicht noch, daß auf den sozialistischen und durchgeführt ist.(!) Unrichtig sei es, daß Gegenfäke zwischen ihn gewerkschaftlichen Tagungen der Entente und Neutralländer im Kriegsernährungsamt habe die Einrichtung einer Zentralstelle für und dem Kriegsernährungsamt vorhanden seien. Gerade das Kriege der amerikanische Antrag eine gewijje Rolle gespielt hat, Breußen, der er vorstehe, verlangt. Sehr übel gestaltete sich auch gleichzeitig mit dem Friedenstongreß der Re- in der Versorgung die ungenügende Kontrolle der Brottarten. gierungen einen Internationalen Arbeiter. Durch Nachahmen von Brotfarten sei eine größere Ausgabe, als ongreß am gleichen Orte abzuhalten, um die Ber die Bevölkerungszahl erfordert, zu verzeichnen, und sind deshalb tretung der Arbeiterinteressen in Friedensvertrag zu sichern. enorme Wengen mehr verbraucht, die uns gegenwärtig fehlen. Es Die Welt hat sich etwas anders entwickelt als dieser Antrag muß auch hier mit aller Entschiedenheit darauf gedrungen werden, Berlin , 30. April. ( W. T. B.) Die Verluste der Fran- annahm. Hat der Ausbruch des Krieges uus Sozialisten aus daß diese Umtriebe beseitigt werden und eine schärfere Kontrolle durchgeführt wird. apien in der Aisneschlacht sind, wie sich heute nach unseren Vorstellungen in die tiefste Enttäuschung gestürzt, so scheinen Truppenmeldungen und Gefangenenaussagen übersehen läßt, geiegt die Dinge stärker zu sein als unser Mißmut, und verzweifelten radezu vernichtend. An der gesamten Angriffsfront muß wir an der Menschheit, so hofft die Menschheit jegt auf uns. ten die Divisionen des ersten Angriffstages als abgekämpft heraus­gezogen und durch frische Truppen ersetzt werden. Die Angriffs- Schon glauben wir den Donnergott im schwärzesten Gewölt regimenter haben zum mindesten die Hälfte ihres Bestandes ver- den Hammer schwingen zu sehen, dessen Niederfaufen den reinigen loren, ein großer Teil, wie das 4. Infanterieregiment und das den Blisstrahl erzeugt; will uns bald wieder ein blauer Himmel leuchten?... 24. Kolonialregiment dreiviertel. In Stockholm werden fich die Vertreter der sozialistischen Ar­beiter, die guten Willens find, versammeln, um für den Frieden

Feindliche Kriegsberichte.

Englischer Heeresbericht vom 28. April. Schwerer zu arbeiten. Kampf zu unseren Gunsten fand überall von der Scarpe bis Aceville statt. Wir nahmen Arleur en Echelle und feinda Wollen die Regierungen nicht gleichzeitig und am selben auf einer Front von über zwei Meilen Ort cine Nebenveranstaltung abhalten?

liche Stellungen

Hauptausschuß des Reichstags. Vertrauliches- Marine.

In der folgenden Debatte erklärte v. Batocki, daß die Einfuhr von Getreide und anderen landwirtschaftlichen Produkten aus Rumänien sich gut entwickle. Held( natl.) beklagte die Verärgerung der Bauern durch die Kontrolle, die nicht einmal die Bestände erfassen könne, was supp( Wirtsch. Vg.) bestritt. b. Batocti erklärte weiter, die Hindenburgspende set fo ge Preise von regelt, daß ein Durchschnittspreis berechnet wird. ländischen Sped in Betracht, der von den Fabriken getauft werde. 5 bis 6 M. für Spec feien ausgeschlossen, sie kämen nur für aus. oefide( fonf.) fündigte als Folge der starken Gingriffe in die Biehbestände einen unangenehmen Fettmangel an und tabelte es, daß man zu den Revisionen Gefangene heranziehe.

Letzte Nachrichten.

Die Löwen- Dividende!

nördlich und füdlich des Dorfes. Wir machten auch nord­östlich von Gabrelle und am Westhang des Grön­landhügels" zwischen Gavrelle und Roeur Forschritte. Südlich der Scarpe gewannen wir nördlich von Monchh Im Hauptausschuß des Reichstags wurde am Montag die und Lepreug Gelände. Der Feind machte viele heftige Gegenangriffe mit starken Kräften und hatte durch unser vertrauliche Aussprache über die auswärtige Lage fort- o ewe u. Co. genehmigte einstimmig den Jahresabschluß Artillerie- und Maschinengewehrfeuer schwere Verluste. Bei Roc ur gesetzt. Berichte", die darüber in Zeitungen erscheinen, müssen und Eppy hält der starke Kampf an. Mehrere hundert Gefangene also inhaltlos fein.

wurden von uns während des Tages eingebracht. Gestern wurden Auch die folgende Beratung des Marinectats war zum drei deutsche Flugzeuge in den Luftkämpfen abgeschoffen, ein viertes Teil vertraulich. Später bemängelte Struve( Bp.), daß der durch Abwehrgeichüße heruntergeschossen. Ein feindlicher Beob- Bau von U- Booten nicht in erforderlichem Maße erfolgt fei achtungsballon wurde zerstört. Drei unserer Flugzeuge werden und beklagte das noch immer bestehende Ueberwachungs. vermißt. Bom 29. April. Während der Nacht wurde ein starker Gegen- system.

Berlin , 30. April. Die Generalversammlung von Budw.. für 1916 und setzte die Dividende, welche vom 2. Mai d. Js. ab zahlbar ist, auf 32 Prozent fest.

Demokratie in der Armee. Agentur.) Der Kriegsminister hat einen Tagesbefehl an die Petersburg , 30. April. ( Meldung der Petersburger Telegraphen Truppen erlassen, traft dessen jedes Armeekorps, jedes Regiment und jede Kompagnie fünftig einen eignen Sonderausschuß angriff des Feindes auf unsere neuen Stellungen nördlich von Staatssekretär v. Capelle erwiderte: Dem Abg. Strube wählen draf, dem die Aufrechterhaltung der Disziplin, die Ueber­Aleur in unserem Feuer zum Scheitern gebracht. Der Kampf fet Material von Marinefrontstellen zugegangen, das zum Teil wachung der Verpflegung und gefeßmäßige Maßregeln gegen Mij­dauert an verschiedenen Bläßen nördlich der Scarpe an. Wir er sehr geheimer Natur fei. Dem Abgeordneten stehe natür brauch der Dienstgewalt durch die Regimentskommandeure, sowie oberten am Morgen das feindliche Grabensystem südlich von Oppy lich das Recht zu, dieses Material aut verwerten; aber die Beilegung von Zusammenstößen zwischen Offizieren und Mann. auf einer Meile Front. Der Feind unternahm einen erfolglofen die betreffenden Angehörigen der Marine hätten sich schaften und die Vorbereitung der Wahlen zu der konstituierenden Gegenangriff. Wir machten seit gestern 976 Gefangene, darunter eines schweren Dienstvergehens schuldig ge- Versammlung obliegen sollen; daneben ermächtigt der Tagesbefehl die 16 Offiziere. Letzte Nacht überraschten wir eine deutsche Abteilung mt a d) t. Ju übrigen habe Abg. Struve vor dem Striege Truppen, Disziplinargerichte für die Beilegung von Mißverständ­südöstlich von Bentruet, wobei wir einige Leute töteten oder ge- selbst die 1- Boot- Waffe als eine rein defensive Waffe auszu nissen und Streitigkeiten zwischen Mannschaften zu wählen. fangen nahmen. Drei deutsche Flugzeuge wurden zum Absturz ge- bauen gewünscht. Dem Großadmiral v. Tirpitz könne kein bracht, drei der unsrigen werden vermißt.

Französischer Bericht vom 29. April nachmittags. Vorwurf gemacht werden. Zwischen Somme und Dise zeitwveilig aussehende Artillerietätig­feit. Feindliche Handstreiche in der Gegend von 2affaug und nördlich von Cerny- en- Laonnais scheiterten in unserem

Eine neue Kanglerrede?

Das Berliner Tageblatt" schreibt: In parlamentarischen Feuer. Batruillenzusammenstöße und Handgranatenkämpfe im Ab- Kreisen rechnet man damit, daß der Reichskanzler noch in dieser schnitt von Craonne. Nordwestlich von Reims gestatteten uns Einzel Woche dem Drängen des Reichstags nach neuen Mitteilun internehmungen, unsere Stellungen in der Gegend nördlich und jüdlich von Courcy merklich zu erweitern. Wir machten im Laufe gen über unsere Kriegslage und unsere Kriegsziele nach­dieser Unternehmungen 150 Gefangene. In der Champagne ! geben wird. In den Wandelgängen des Reichstags, in denen heute ziemlich lebhafter Artilleriekampf zwischen Prunay und Aube - bereits lebhafter Besuch herrschte, wurde angenommen, daß der rive. Zwei deutsche Versuche gegen fleine Posten bei Tahure und! Reichskanzler am kommenden Donnerstag sprechen wird.

Die sibirischen Mongolen fordern Autonomie. Bern , 30. April. Lyoner Blätter melden aus Betersburg: Die sibirische Bevölkerung mongolischer Abstammung beschloß auf einem Kongres in Irkutst, von der Regierung nationale Au tonomie zu fordern. Der Zar nicht in der Schlüsselburg . Bern , 30. April. Lyoner Blätter melden aus Petersburg : Kerensty erklärte, daß infolge Ueberfüllung der Peter. Bauls Festung eine Ueberführung des Zaren dahin nicht ins Auge gefaßt werden könne.