Umersdorf. Lebensmittelnachrichten. Die he be gett vom 14. Mai bis 10. Juni geltenden neuen Kartoffeltarten enthalten einen Anmeldeabschnitt zur Neueintragung in die Kundenlifte. Diese Neueintragung ist nur für Berlin , nicht auch für Wilmersdorf an geordnet. Deshalb hat der Abschnitt in Wilmersdorf keine Gültig feit, zumal hier neue Kundenlisten bereits am 1. Mai in Kraft getreten find.
Einwohner, die bisher ihr Kartoffelquantum nicht erhalten
fonnten, find berechtigt, bis einschließlich Sonntag auf jeden der nicht eingelösten Abschnitte je 100 Gramm Roggenbrot bei einem Wilmersdorfer Bäder zu entnehmen.
Srichregex. Cervertelles Son Heute Bts eluffiesta Montag gelangen in den Geschäften, in welchen der Eierbezug an gemeldet ist, auf Abschnitt b der Eierkarte drei Eier a 33 Pf. zur Ausgabe. Voraussichtlich kommen in der nächsten Woche weitere Eier aur Verteilung.
.
Soziales.
Bekanntmachungen bom Dftober 1916 fprächen nicht gegen die Annahme des Kammergerichts, denn durch die neuen Bekanntmachungen feien die Verordnungen auf Militärarbeit allgemein nicht ausgedehnt worden, sondern nur auf die reinen Heeres näharbeiten, so daß zum Beispiel das Verbot des Zuschneidens mit Motoren auch jetzt noch nicht auf Militärarbeiten sich erstrecke. - Die Handlungen des Angeklagten lägen vor der Zeit der neuen Bekanntmachungen vom Oktober, so daß er, wenn er nur Militär
-
arbeit gemacht hätte, freizusprechen wäre.- Die Sache fei aber Angeklagter nicht nebenbei auch noch Zivilschneiderei betrieben habe. an das Landgericht zurückzuberweisen, weil noch nicht feststehe, ob Wohnungsfürsorge der Landesversicherungsanstalten für Kinderreiche Familien.
Aus aller Welt.
Streitfragen aus der Streckverordnung für die Verarbeitung von Web-, Wirk- und Strickwaren und die Heeresnäharbeit. Treptow . Lebensmittelversorgung. In der Woche vom 14. bis Bei Militärschneiderarbeiten sollte der Zwischenmeister Müller 20. Mai werden außer den üblichen Mengen an Brot, Fett, Fleisch in Stettin die bekannte Streckverordnung in der Zeit vom Mai 1916 und Milch noch abgegeben: 5 Pfund Kartoffeln, von heute ab bis Mitte Oktober 1916 übertreten haben. Erstens habe er die 2 Stück Gier auf Abschnitt 3 der Eierkarte. Wer innerhalb 3 Tagen reine Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche für die in feine Eier nicht entnommen hat, geht seines Anspruches verlustig. feinem Betriebe mit dem Zuschneiden beschäftigten Personen Leipzig stattgehabten Vollversammlung folgende Leitfäße aufge Die Landesversicherungsanstalten haben auf ihrer im Aprit in Berdorbene Eier werden nur am Tage des Ankaufs umgetauscht. überschritten, zweitens babe er Personen aus seiner Werkstatt, stellt: 1. Die Wohnungsfürsorge für finderreiche Familien der Außerdem 200 Gramm Kunsthonig auf Abschnitt 30. Der Preis für die die Arbeitszeit auf 40 Stunden pro Woche be- minderbemittelten Bevölkerung ist eine der dringendsten Aufgaben für 250 Gramm 28, für 500 Gramm 55 Pf. Auf Abschnitt 28 125 fchränkt sei, noch Arbeit zur Verrichtung außerhalb der Werkstatt der Allgemeinheit. Ihre Lösung muß tros der großen SchwierigGramm Speisesirup für 13 Pf. Auf Abschnitt 29 3 Würfel Maggi- mitgegeben, und drittens habe er den Heimarbeiterinnen den für feiten, die sie darbietet, ohne Verzug planmäßig in Angriff gefuppen a 10 Pf. und 50 Gramm Perlsago auf Abschnitt 27 für 9 Pf. diefe borgeschriebenen Zuschuß von 10 Proz. ihres Arbeitsverdienstes nommen werden. Ein Hinausschieben würde die Lage verschlimmern Die Voranmeldung für diese vier Artikel hat am Montag zu erfolgen. nicht gewährt. und die Lösung noch mehr erschweren. 2. Die aus den gegenMontag von 11 bis 3 Uhr in den Bürgerlichen Verkauf von ge Das Schöffengericht verurteilte ben Angeklagten, unter An- wärtigen Verhältnissen fich ergebenden gesundheitlichen Schädigungen räuchertem Schinken, Pfund zu 8 M. Ferner wie bisher Verlauf von nahme eines Verschuldens, wegen der ersten beiden Handlungen der versicherungspflichtigen Bevölkerung haben in der Zukunft notDörrgemüse, Getdürzgurken, Speiseöl, Rübenfauerkraut, Bouillon zu zwei Geldstrafen von je 75 M. und wegen der dritten ihm vor- wendig eine große Belastung der Versicherungsanstalten zur Folge. würfeln, getrocknetem Klippfisch, Rauchfisch und gesalzenem Dorsch. geworfenen Handlung beziehungsweise Unterlassung zu einer Strafe Sie sind deshalb bereit, innerhalb der ihnen gezogenen Grenzen Der Verkauf von Flußischen, Näucherwaren und Salzberingen von 50 M. Das Landgericht in Stettin hob die Strafe von 50 M. auf, gabe von Darlehen insbesondere geschehen durch Gewährung von erfolgt bis auf weiteres ohne jede Einschränkung gegen Vorzeigung sich an dieser Fürsorge zu beteiligen. Dies kann außer durch Herder Lebensmittelbezugstarte. Der Verkauf von Spargel findet der beließ es aber bei den anderen beiden Strafen von zusammen Beihilfen zu den Kosten der Einrichtungen zugunsten finderreicher Reihe nach, beginnend im Berliner Drtsteil, in denjenigen Ge- 150. schäften statt, in denen die Einwohner zum Bezuge von Kartoffeln Während der Angeklagte bestritt, daß die im Bezirk des zweiten Familien( Spielpläge, Kinderhorte usw.). eingetragen sind. Borzulegen sind die Kartoffellarte und Abschnitt 43 Armeekorps und in den anderen Bezirken gleichmäßig erlassenen der Lebensmittelbezugsfarte. Auf jeden Abschnitt entfällt 1 Bfund. Verordnungen vom 4. April 1916 auch auf Militärarbeit Anwendung Der Preis beträgt für 1 Pfund: 1,45 M, 1,05 m., 1,00 m. fänden, war das Landgericht in Uebereinstimmung mit dem und 0,45 M. In der ersten Zeit der Spargelernte wird die Gewerbe- Inspektor der Meinung, daß die Verordnungen vom Zum Tode durch den Strang verurteilt wurde in Wien die Kundschaft jedes Händlers nur nach und nach bedient werden 4. April 1916 von vornherein auch die Militärarbeiten Raubmörderin Leopoldine Kasparet, die mehrere Frauen übermit betroffen hätten und nicht erst vom Oktober ab, tvo fallen und eine von ihnen getötet hatte. Friedenan. Lebensmittelversorgung. In der legten Gemeinde- durch neue Bekanntmachungen der Militärbefehlshaber ausdrücklich erklärt worden sei, daß jene Verordnungen auch Heeresnäharbeiten Die amerikanische Munitionsfabrit Hammoth ist in die 2uft vertretersizung gab Bürgermeister Walger auf die Anfrage eines beträfen. Die Strafe von 50 M. wegen Nichtgewährung der 10 Broz. geflogen. Die Zahl der Opfer ließ sich nicht feſtſtellen. Gemeindeverordneten wegen der Ungleichheiten in der Lebensmittel- sei nur deshalb aufzuheben, weil dem Angeklagten in diesem belieferung der Groß- Berliner Gemeinden eine längere Erklärung ab, in der er betonte, daß diese Ungleichheiten für die Land- Punkte ein entschuldbarer Frrtum zuzugestehen sei, der ihn von Strafe gemeinden in dem längeren Instanzenzug beruhen, daß aber Be- befreie, da die Verordnungen der Militärbefehlshaber keine Rechtsnormen, sondern Verwaltungsanordnungen feien. Charlottenburg . Montag, den 14. Mai, im Voltshause, Rofinen strebungen im Gange find, einen Ausgleich zu schaffen und den Instanzenweg für die großen Vorortlandgemeinden abzutürzen. Für und verwies die Sache zu nochmaliger Verhandlung an das Landgericht Das Kammergericht als Revisionsinstanz hob das Urteil auf straße 3, vorn I, Jugendheim. Vortrag: Massenspeisung. den Lanaufenthalt von etwa 1000 erholungsbedürftigen Schulfindern in Waren in Mecklenburg wurden die Kosten von 20 000 m. zurüd. Es gab dem Angeklagten in der Hauptsache recht, Jugendveranstaltungen. bewilligt. Ferner wählte die Gemeindevertretung in die Aus- 1916 auf Militärarbeiten sich nicht bezogen hätten und erst im„ Arbeiter- Jugend für Groß- Berlin findet morgen Sonntag, indem es annahm, daß die Stredungsverordnungen vom 4. April Die Konferenz der Jugendausschüsse und Funktionäre der schüsse für Arbeitslosenunterstüßungen, Mietsunterstügungen, Striegs- Ottober 1916 durch neue Bekanntmachungen der Militärbefehls- vormittags 9 Uhr, im Sizungssaale des Bezirks- Parteisekretariats wohlfahrt und Kriegsbeschädigtenfürsorge Frauen. Zu Beginn haber auf Heeresnäharbeiten ausgedehnt worden seien. Lindenstraße 3, 2. Hof links 3 Treppen statt. der Sigung wurde der Gemeindeschöffe Sadée wiedergewählt. Da die Konferenz für die Jene Anordnungen vom 4. April 1916 feien auf das Kriegsrohstoff- weitere Jugendarbeit in Groß- Berlin von größter Wichtigkeit ist, müssen Brit. Sirup und Eierverteilung. Durch die Kleinhändler ge- amt zurückzuführen und hätten den Zwed gehabt, die Verwendung alle Orte und eingeladenen Organisationen vertreten sein. Yang auf Abschnitt 78 Rübensirup pro Kopf Pfund zur und den Verbrauch von Web-, Wirk- und Strickstoffen zu verringern. Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Verteilung. Der Verkaufspreis beträgt 35 Pf. Bon heute an Da Militärarbeiten meist eilig seien, sei nicht anzunehmen, Sonntag mittag. Deftlich der Oder trocken und vielfach heiter; im wird je ein Ei auf die Abschnitte 17 und 18 der Eierkarte abge- daß die Militärbehörden selbst sich an der schnellen Be- Westen stärker bewölkt und strichweise Gewitter; am Tage überall warm; geben. friedigung ihrer Bedürfnisse behindert haben sollten. Auch die neuen in der Nacht zum Sonntag überall Frost.
fönnen.
-
Brillenträger.
Goetze's Foto- Haus
Berlin NO 18, Abt. V., Große Frankfurter Str. 71
Telephon Alex. 1416, Postscheck 25885
Engros- Foto- Spezialgeschäft des Ostens.
Eigenes Atelier. Vergrößerungsanstalt Elektr. Betrieb. Sämtl. Bedarfsartikel Sonntags den ganzen Tag geöffnet! Verkauf Tausch. Ankauf Feldpostbestellungen werden prompt ausgeführt!
-
Franz Diederich
Kriegsfaal
Rampfgedichte 1914-1916
Preis me 1,50, gebd.me 2-
Berlin Gm.68, Lindenftr. 3
DAMESCHACH- SPIEL MUHLE X ☐
Zusammen 50 Pfennig
Porto 10 Pfennig
Leicht in der Tasche und im Tornister zu tragen. In Karton, vollständig mit Anleitung für Schachspiel
Buchhandlung Vorwärts
Berlin SW. 68, Lindenstr. 3
Frauen- Leseabende.
Es ist schon oft die Frage gestellt worden, wo kaufe ich meine Augengläser. Diese Frage ist am so mehr berechtigt, als das Auge tatsächlich als das edelste Organ bezeichnet werden muß. Was durch falsche oder falsch angepaßte Augengläser an den Augen versündigt wurde, läßt sich nur in den seltensten Fällen wieder gut machen. Der Brillenträger wird stets der Firma den Vorzug geben, die für genaue streng fachmännische Bedienung bekannt und jahrelang eingeführt ist. Als altbekanntes Spezialhaus für Augengläser kann die 1857 gegründete Optiker Kloss Optische Anstalt auf das wärmste empfohlen werden. Der ständig wachsende Zuspruch läßt leicht auf das Vertrauen schließen, welches das Institut in allen Kreisen genießt. Es ist selbstverständlich, daß dort sämtliche Formen von Augengläsern erhältlich sind, aber zu Osten- Preisen, die jedem erschwinglich sind. Man achte aber genau auf die Firma.
Optiker Kloss, nur Frankfurter Allee 21, zweites Haus von der
Musik erfreut des Kriegers Herz!
1
Ecke Boxhagener Str.
Bringt Linderung in Leid und Schmerz!
Berlin O 34, Frankfurter Allee 334
zwischen Petersburger und Thaerstraße Tel.: Alexander 4180
Mandolinen,
zwischen Möllendorffstraße und Ringbahnhof Violinen, Lauten, Gitarren, Zithern, Flöten, Zieh- und Mundharmonikas, Grammophone, Platten, Walzen, Reparaturen
Die schönste Liebesgabe zu Pfingsten ist ein Musikinstrument
Wir empfehlen:
Praktische Steuerpolitik oder Steuerdogmatik?
Preis 1 Mt. Vereinsausgabe 50 Pf.
-
nhalt: Reine Selbstausschaltung. Arbeiter. intereffen und Steuerprinzipien. Steuerprobleme. Staatsmonopole oder neue Steuern? Steuerbogmatik und Steuermöglichkeiten.- Nochmals die Monopolfrage. Die Broschüre bietet eine gemeinverständliche Einführung in die Aufgaben ber Steuer- und Finanzreform, bet beren Einführung die Sozialdemokratie ihre gewichtige Stimme tu bie- Wagschale werfen muß.
Berlin- Norden
Bei Einkäufen empfohlen.
Drogen, Farben
Benckendorf New Hookstr. 39
Inah.Schulzendorfst. Fleisch- u. Wurstw.
Wickert
Getschmanns Centr. B. 19.
Kolonialwaren
57
M. Saegebarth Strelitzer Wiese& Co. Beinickendorfrst. 97
Möbelmagazine
Tischlermeister
. Ackermann, 8 Filialen
Mehlhandlung
Joh. Pietsch Straße 26/27
Königsberger
Photograph. Ateliers Inh.0.Zeschke, Andreas
Th. Wenzelstr. 28. Andreasplatz
Warenhäuser
Hamburger Warenhaus Max Flemming Alt- Stralau 11, Vorw.- Les. erh. 5%-
Berlin C. A. Hahnisch, Ackerstr. 174.
0.
Karl Melle, Petersburger Plaz 4. R. Wengels, Markusstraße 36. NO. 2. Zucht, Immanuelkirchstr. 12.
N.
A. Wolgast, Wattstr. 9. H. Fischer, Bastianstr. 6. Karl Mars, Greifenhagener Straße 22. J. Hönisch, Müllerstr. 34a. H. Bogel, Lorgingstr. 8.
NW. Salomon Joseph, Wilhelmshavener Straße 48.
SW. G. Schmidt, Bärwaldstr. 42.
S.
St. Friz, Prinzenstr. 31. H. Lehmann, Kottbuser Damm&
SO. Paul Böhm, Laufizer Play 14/15. P. Horsch, Engelufer 15. Baumschulenweg. H. Hornig, Marienthaler Straße 13, L
Borsigwalde. Paul Kienast, Räuschstr. 10.
Charlottenburg. Gustav Scharnberg, Sesenheimer Straße 1 Friedrichshagen. Ernst Werkmann, Köpenider Straße 18. Grünau. Franz Klein, Friedrichstr. 10.
Karlshorst. Hermann Billing, Dönhoffstr. 28.
Köpenid. Emil Wißler, Kiezer Straße 6( Laden).
Lichtenberg I. Otto Seitel, Wartenbergstr. 1.
Lichtenberg II. A. Rosenkranz, Alt- Borhagen 56.
Neukölln. M. Heinrich, Neckarstr. 2. C. Rohr, Siegfriedstr. 28/29. Niederschöneweide. Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10. Nowawes. Karl Krohnberg, Eisenbahnstr. 10. Oberschönewveide. Otto Freidant, Bismardstr. 25. Bankow. Otto Rißmann, Mühlenstr. 30.
Reinidendorf. P. Gursch, Provinzstr. 56( Laden).
Schöneberg. Wilhelm Bäumler, Meininger Straße 9( Laden). Spandau. Schumacher, Breite Straße 64.
Stegliß. H. Bernsee, Alsenstr. 5.
Tempelhof. Uedermann, Kaiser- Wilhelm- Straße 74.
Treptow, Robert Gramenz, Kiefholzftr. 412( Baden).
Weißenfee. Guftab Roklopf, Berliner Allee 11.
Wilmersdorf. Baul Schubert, Wilhelmsane 27.