ftr. 138-1917
Unterhaltungsblatt des Vorwärts
eines Pfundes) davon gefordert.
-
Dienstag, 22. Mai
30 Jahre früher verstorbenen Paracelius Theophrastus von Hohen- Das junge Ehepaar- er ist ein Lehrer, dem der Schemel heim, genannt Bombastus , über die Pest drucken, zeitlebens sicher ist, bei dem ich wohne, plappert vergnügt in
vorbehalten.
-
"
-
-
zu der er allerlei aus Eigenem hinzugefügt. Und Kaspar Peucer der Küche, des Geräusch von Hantierungen dringt in mein Zimmer war bis 1559 Professor der Mathematit, von da an aber Professor zu meinem Lager. Einfilbig wirds in der Küche, die Schläfrigkeit der Medizin! Wie, so fragen wir heutigen, war so etwas mög- fcheint auch dort an die Augenlider zu rühren. Da schließt das Paar lich? Des Rätsels Lösung liegt in folgendem: die Mathematit die Küchentür hinter sich, geht über den Flur. Und dann höre ich Es wird kaum jemand verwunderlich erscheinen, daß die ersten erreichte ja ihren Höhepunkt in der Himmelskunde. und ohne die Kammertür öffnen. Aerzte gleichzeitig vielfach Apotheker und die ersten Apotheker gleich nicht erklärt werden; die Bazillenlehre war ja erst dem 19. Jahrhundert Heiligtum. Himmelskunde konnte eine ansteckende Krankheit, wie die Best, damals Ein Menschenpaar zieht ein in sein treu umhegtes, friedvolles zeitig Heilfünstler waren; daß einer, der in die Apotheke läuft, um sich ein Heilmittel zu holen, gleichzeitig um einen guten Rat in irgendWie war's vor zehn Jahren, damals, als ich, ein Von königlichen Hof- und Leibärzten erzählte man sich aller- 8wanzigjähriger, die Brust voll Hoffnungen, den Kopf voll Plänen, welchen Nöten bittet und ihn erhält ist namentlich auf dem Hand seltsame Geschichten. Vom Jahre 1727 berichtete die„ Boffische in die Welt ziehen mußte, um mein Brot zu suchen? Auch da hielt Lande heute noch vielfach üblich. Das liegt so nahe, daß es jeder Zeitung"( Nr. 69):„ Es sind allhier zu Berlin bey dem Königl. ich Einkehr bei einem jungen Baar. Und als ich, den ersten Tag mann begreift auch wenn er es nicht immer billigt. So Hof- Medico Hrn. Eslinger auf dem Mühlen- Hof zu bekommen schöne in der Fremde, abends meine blanken Jünglingsaugen in das weiche, wurde auch die erste Feldapotheke( oder„ Militärfiste"), und gute Schweißer- Käse, das Pf. um 6 gr. Die Herren Liebhaber rätselvolle Dunkel der Frühlingsnacht richtete, da hörte ich auch das bon der wir wissen, von einem Medikus zusammengestellt. fönnen gange Räie oder Pfund weise nach Belieben bekommen." Paar in seine Kammer schlüpfen. Es war dies der feinerzeit( 1560 bis 1634) berühmte Und in Nr. 66 aus Paris vom 8. Juli: Chirurg Fabrizius Hildanus. Dieser Tage fand man Lange harte Jabre bin ich seitdem gewandert, habe gekämpft, Nur altergebräuchlichste und fürnembste Stück" waren darin enthalten, eine Frau in ihrer Kammer, welcher der Bauch bis an den Magen gelitten. Am Glück der andern gebaut, die Taschen der andern ges uns fommt jedoch geöffnet war und der das ganze Eingeweide aus dem Leibe hing. füllt. Ein Mann bin ich worden, so alt wie der, der damals und ihr Inhalt sehr reichlich vor. Im ganzen waren es nicht weniger Der erste Chirurgus, den man ihr holete, fiel auf diesen Anblick in heute fein Weib in die Kammer geführt. Doch ohne Habe geals 307 verschiedene Medikamente; dazu kamen dann noch allerlei Säuren. Eine Menge Wurzeln, Kräuter und Tees waren darin ent- Ohnmacht, worauf man einen andern kommen ließ, welcher das Ein- blieben. Und ohne den Kammerfrieden der andern, den ich gestern und halten, aber auch Früchte, Gewürze und ätherische Dele fehlten nicht. gewende wieder einlegte und die Wunde zunehete." Allem andern voran stehen jedoch die Abführmittel; davon waren vielleicht zu Unrecht mehr berüchtigten als berühmten Doktor EisenAngesichts solcher Leistungen gewinnt die Erscheinung des vor zehn Jahren so deutlich gefühlt. nicht weniger als 15 einfache und 17 vermischte in der Kiste. Dazu bart doch vielleicht ein schäzenswerteres Gepräge. Gewiß, er war Immer der andern, der andern! famen dann noch verschiedene Schmalze: Hirschtalg und Bärenfett, in erster Linie- soweit wir heute noch von seinen Leistungen ja sogar Menschenschmalz war darin vorhanden. Dazu„ pulverisierte wissen Das Ende der Wanderzigeuner. ein großer Reklameheld. Aber er war nicht der erste, Mumie", die wirklich aus altägyptischen Mumien hergestellt sein der die schwarzweiße" Kunst in den Dienst der Seinigen gestellt. sollte, Totenschädel roh und calciniert", und als kostbarster Bestand Soeben erst hat die Verwaltung der Königlichen Bibliothek zu Ungarn , daß einem leberbleibsel aus romantischen Tagen, das Schon vor längerer Zeit meldete eine furze Nachricht aus aller alten Apothekerordnungen„ Moos von eines Menschen Hirnschale". Berlin den Nachdruck eines 200 Jahre älteren Kultur" Dokuments" Nur in ganz verzweifelten Fällen wurden diese Kostbarkeiten ver- aus der Beit zwischen 1506 und 1512 bergestellt, in dem ein ba aanz unzeitgemäß mitten in Europa noch ſein weſen trieb, ein ordnet, wenn es sich darum handelte, den noch lebendigen Krieger maliger wandender Wunderdoftor Her Johan Pistoris arcat" aus Ende bereitet werden soll: die ungarische Regierung, durch die am ganzen Leibe vom Haupt bis auf die Füß auszuturieren" und Kriegsverhältnisse in einem bereits gefaßten Entschluß bestärkt, Die Kleinigkeit von 20 Groschen für ein Strupel( der 288. Teil Magdeburg ſeinen Rat und feine Hilfe für eine lange Litanei von erklärte sich für die Abschaffung des Wanderlebens der Zigeuner. allerhand Krankheiten und Gebrechen empfiehlt. Doktor Eisenbart Der Plan und die Mittel zur Durchführung des bereits begonnenen Lassen wir den Ruhm und die Verdienste dieses ebrenwerten aber hat wohl zuerst fogar ein Klischee in seinen Anzeigen ver- Unternehmens werden nunmehr in der Zeitschrift für die gesamte Mannes dahingestellt, wie mag es wohl hundert Jahre später um die Darstellung eines Blasensteins, den er einem 25jährigen gefeßt. wandt. In der„ Vossischen Zeitung" vom Jahre 1724 findet sich Strafrechtswissenschaft in den wichtigsten Punkten auseinanderdie ärztliche Kunst und Wissenschaft bestellt gewesen sein? Am 23. Juni 1700 erging ein Schreiben der landesherrlichen Regierung Leute, doch ohne große Schmerzen" herausgeschnitten haben wollte; deren Karawanen von Organen der an den Rat in Dresden , die Leibärzte sollten die„ Marktschreier und ein durch allerlei Punkte und Schattierungsstriche belebtes Oval traf. Die Mitglieder der Wandergesellschaften werden nach ihren Provinzbehörden angehalten wurden, 100 immer man Tie ihre Arzeneien" examinieren. Auf den Jahrmärkten trat damals von der stattlichen Größe eines Hühnereis. Dergleichen wichtige Zuständigkeitsgemeinden gebracht; falls ihre Zuständigkeit sich jedoch immer ein Arzt in offener Bude auf, der für alle Zufälle mit Operationen", so beißt es in dem dazu gehörigen Artikel, wird der nicht feststellen läßt, kommen sie nach jenen Gemeinden, an welchen seinen Heilmitteln zur Verfügung stand und vielfach einen Hans Rat Eysen- Barth noch mehrere vornehmen. Was an Augen- Curen, fie sich zuletzt am längsten aufhielten. Sie werden hier einquartiert. wurst als Lockvogel zur Seite hatte; in Leipzig hatte er Brüchen, Leibs Gewächsen, Hafenscharten von ihm verrichtet worden, Die Verwaltung ihres Vermögens wird von der Ansiedelungsseinen Stand regelmäßig vor dem Peterstore. Das war für achte er gering. Hierben wird dessen unvergleichlicher balsamischer behörde übernommen. Das aus Wagen, Pferden, Waffen usw. bes innere Medizin". Und die Aeußere"? Im Jahre 1719 vermachte Saubt-, Augen- und Gedächtniß- Spiritus de meliori recommendiret, stehende bewegliche Vermögen wird auf amtlichem Wege verkauft, der Dresdener Chirurg Tobias Fiedler der dortigen Barbierinnung wovon sehr viele Proben erwiesen an denen, so vom Schlag ge- die erzielte Summe ebenfalls zugunsten des Eigentümers verwalter. seine Häuser mit der Bestimmung, franke Barbiergesellen darin aufrühret, Schwindel, Ohren- Sausen, Kopfwehe und Augen Tuncel Das Geld dient in erster Linie zum Aufbau dauernder Wohnsize, zur zunehmen und zu verpflegen. Die Medizinmänner damaliger Zeit, heiten laboriret, auch ist zu conservirung darzu nichts besseres Beschaffung landwirtschaftlicher Geräte uiw. Falls eine Zigeunerfamilie die berufenen und die unberufenen, tamen eben von den verschieden zu wünschen, das Lot a. 12 gr., ingleichen dessen berühmte Tinctur ſten Ständen her. In Leipzig z. B. beschwerte sich das Stadtgericht in Stein und Glieder- Schmerzen das Loth a. 8 gr. wie auch die sich als besiglos erweist, werden die Kosten des Wohnhauses vom Staate im Jahre 1727 beim Kurfürsten, daß ein gewiffer C. C. D. aus curieusen und bequeme Bruch- Bänder, wodurch viele Brüche nebst getragen, nach zehn Jahren wird das Grundstück auf den Namen Zwickau , der im Brühl viele Jahre lang bei einer Schneiderin als dient. Medicamentis ohne Schnitt curiret werden, um billichen Preiß buchamtlich überschrieben. Den neuen Rechten und dem Schutz, dent des Angesiedelten oder feines Rechtsnachfolgers als Eigentum grundTafelschneider gearbeitet hätte, durch einen Pfalzgrafen den Doltor Titul erhalten und So jemand seiner Hülffe benöthiget, kan des Morgens die Zigeuner auf diese Weise genießen, stehen natürlich auch die zu haben. darauf zu furieren angefangen feinen Urin auffangen und ihm zusenden. habe. Es erfolgte ein furfürstliches Verbot. Sein Logis ist in der Pflichten des ordentlichen Staatsbürgers gegenüber. Die foloniSpandauischen Straße bey Herrn Melchern. Eisenbart fam Daß die Scharfrichter es auf dem früher von den Aerzten auf seinen Reisen fünfmal nach Berlin . fierten Zigeuner baben sich den Musterungsbestimmungen zu unterverächtlich behandelten Gebiete der Chirurgie zu solchem ver- Friedrich I. ein ausdrückliches Privilegium zur Ausübung seines dung der Kolonie wird die Vormundschaft der Gemeinde über die Er hatte von König werfen, und die Kinder sind schulpflichtig. Zehn Jahre nach Grünwunderlichen Ansehen brachten, beruhte auf einem alten Grundiaz Berufes erhalten, und Friedrich Wilhelm I. bestätigte es. der Sympathie. Nach uraltem Voltsglauben vermag die Hand, die faufte er sich um 200 Taler auch noch den Titel Hofrat . Später Bewohner aufgehoben, womit amtlich die Erinnerung an ihr einWunden schlägt, auch Wunden zu heilen, wie man denn überstiges Zigeunertum" gelöscht ist. Alle diese Beispiele, von denen viele noch nicht 200 Jahre weit haupt all dem lubeimlichen, was vom Galgen und Rabensteine zurückliegen, lassen deutlich erkennen, welche erstaunliche Entwicklung siammt, besondere Wunderkraft beimaß. Noch im Jahre 1755 die Heilkunde seitdem und besonders in den letzten 100 Jahren wurde bei einer Hinrichtung in Dresden die Erlaubnis nachgesucht, durchgemacht hat. einen Fallsüchtigen das noch warme Blut eines Schächers trinten zu lassen, und diese Erlaubnis wurde von dem damaligen Premierminister Grafen Brühl erteilt. Der Unglückliche trant auch wirklich einen ganzen Becher davon hinunter, dann stürzte er eilends weg von der schauerlichen Stätte.
4]
"
-
Der starke Mann.
Menschen mit geschwinder Behändigkeit und in presence vieler iation der Zigeuner, Es handelt fich um eine regelrechte Koloni
Zehn Proletenjahre.
Notizen.
- Vorträge. Am Donnerstagabend 8 Uhr finden in der Urania zwei Vorträge über Merifo statt. Oberst Dr. Krumm- Heller spricht über merikanische Sitten und Gebräuche, Hellmut Zelenta behandelt:„ Merito und die deutsche Politik". Eintrittskarten unentgeltlich an der Kasse.
Die Zeitschrift Neue Jugend" veranstaltet am Mittwoch, abends 8½ Uhr, im Graphischen Kabinett J. B. Neumann einen Literarischen Propaganda- Abend.
-
Eine Sozialakademie für Frauen soll in Düffeldorf gegründet werden. Die Anstalt wird Frauen und Mädchen Gelegenheit geben, sich in sozialer Berufsarbeit gründlich auszubilden.
"
Gestern abend, da erwachten meine letzten zehn Broletenjahre, Nicht weniger als bei diesen Leuten wird man sich jedoch auch in denen man von Glück und habe so nichts erreicht, zu schmerzen darüber wundern, wie verschiedene Männer der Wissenschaft mit dem Erinnerungsleben. Im letzten, das Grün der Natur berührenden einem Male umfattelten" und Mediziner wurden. Besonders Häuschen des Städtchens, wohin ich aus den Kriegswettern den dann, wenn ihr Feld vorher die Mathematik gewefen. So ließ der franken Körper gerettet, liege ich, ermüdet vom Söldnerdienst des befannte Görlizer Mathematikus und Astronom M. Bartholomäus Tages, auf dem Lager. Das Dunkel und die Stille haben vor dem Scholz( Weinscholz), der sich als Gelehrter Scultetus nannte, Entschlummern das Menscheninnere so wundersam hell und empfängim Jahre 1575 ein medizinisches Buch eine Schrift des lich gemacht. tomme ihm vor, wie wenn der Alte die Wut gegen das bunte| Immer mußt du jetzt an ihm herummäfeln und früher durfte Tuch von seinen Stieren geerbt hätte. ihm in deiner Gegenwart keiner ein Härchen krümmen. Dafür nahm die beherzte Schwester, die des Jüngsten schweig' doch! Um dir den Mund zu stopfen, ist er doch Laufbahn längst nicht mehr mit wohlwollenden Augen ver- gewiß nicht heimgekommen!" Dabei sah sie den Sohn erEine schweizerische Offziersgeschichte von Paul Jig. folgte, die Fehde begierig auf. wartungsvoll aufmunternd an, ob er seine frohe Botschaft Der Erzähler holte die Zeitung aus der Tasche und las" Siehst du, das hast du nun davon, daß du über- endlich in vollem Umfange bekanntgeben werde. Allein sie die blau angestrichene Stelle, die er bereits auswendig all der Vorderste sein und den großen Herrn heraus- tam zu spät. Die Frau Bratwusterin" war nicht mehr kannte, mit übertriebener Luftigkeit vor. Hört nur! Es wezen willſt! Es ist kein Wunder. Ich hab' schon lang zu beschwichtigen. Mit einem einzigen Wort, das von beißenist ja zum Beinausreißen! Wie verlautet, ist die etwas Derartiges erwartet", bemerkte sie erbittert, verfiel dem Spott trieste, hatte der Bruder den heimlichen Zorn entjeden Eidgenossen empörende Maßnahme, daß eine deutsche aber gleich in ein gereiztes Lachen, als sie an des Bruders fejjelt. Regimentsmusik die Gründungsfeier des hiesigen Offiziers- Handgelenk eine Armbanduhr gewahrte: Herrjeh, sieh doch ,, Nein, da hast du recht. Du brauchst dich wahrhaftig nicht vereins begleiten soll, richtig wieder einem jener törichten Nach- Berta, die neueste Mode! Jett trägt er, weiß der Himmel, mehr zu verstellen. Und daß wir Schinkenzüchter" dem äffer preußischen Drills zuzuschreiben, deren Taten und An- auch so eine Fierbanduhr! Es wird immer besser. Vor feinen Herrn ein Dorn im Auge sind, haben wir auch schon maßungen wir uns nachgerade energisch verbitten. Es sollte fünf Jahren hatte er noch einen fünfzölligen Schnauz die lang gemerkt," sagte sie bebend, schluckend, zum Aufschluchzen uns nicht wundern, wenn bei dieser Gelegenheit die Lang- Spigen konnte er am Hinterkopf zusammenbinden dann bereit." mut des Volfes reißen und den überzwerchen Herren ein sah er eine Zeitlang aus wie von den Mäusen zerfressen und Der Offizier fuhr ihr barsch in die Rede, sie solle Tatdicker Strich durch die geschwollene Rechnung gemacht würde. zulegt mußte mit dem schäbigen Rest auch noch aufgeräumt sachen vorbringen oder schweigen; es sei vollkommen unter seiner Der als verantwortlich zeichnende Instruktor Lenggenhager, werden. D Dölfi, du bist, weiß Gott , manchmal noch der Würde, auf dergleichen niedere Verdächtigungen zu antworten. der sich unlängst dadurch hervortat, daß er auf dem reinste Torenbub! Wem imponierst du eigentlich mit solchen Sein unsteter Blick verriet jedoch inneres Schwanken und Horner Schießplaß mit einem wahren Indianergebrüll in Fisematenten?" Sichverschanzen, obwohl er herausfordernd dajay und eine harmlose Ausflüglerschar hineinritt, dürfte mit einer un- Die Geschwister glichen sich in manchen Zügen und doch die Beine fed übereinander schlug. Die Schwester ließ borhergesehenen, aber äußerst zugkräftigen Programmnummer hätte ein Fremder sie auf den ersten Blick kaum dafür ge- ihn keine Sekunde aus den Augen und bohrte ihren Blick in zu rechnen haben, falls er nicht vorzieht, seinen schwarzweiß halten. Frau Emilie Gmür war als Meggermeistersgattin seine Züge, als müßte sie den folgenden Worten zuerst einen gestreiften Esel noch rechtzeitig am Schwanz aufzuzäumen.' schon zu breit und wuchtig geworden, fast ebensosehr wie die Weg bahnen.„ Ach was, Tatsachen! Wir sind jetzt nicht vor Was sagt Ihr zu diesem faden Ochsenmaulsalat?" Mutter dem Fluch des Fleisches verfallen, eine wehrhafte dem Untersuchungsrichter. Ich verlasse mich halt auf meine.
-
H
nicht grüßen zu müssen, sind mir. aufgegangen. Schau mich doch an und Gelt, davon willst du nichts hören!" der Offizier Miene machte, hinauszuder Schmerz die starke Frau:„ Noch fer Frigli vom Fenster voller Freude: t ganz wehmütig gefragt, warum der, cht mehr zu uns fomme!" vermochte Schluchzen noch zu bekennen. Es:
Die unheilwitternde Mutter rief empört:„ Nein, aber Frau, die sich im Umgang mit einem rohen Völklein natur- fünf Sinne. Oder meinst du, wir wüßten nicht, warum du auch! Was wollen denn die unverschämten Zwirbel von dir?" gemäß nicht verfeinert hatte. Ihren Armen und Händen seit bald einem Jahr feinen Fuß mehr in unser Haus gefeßzt Der Herr Gemeinderat knurrte vorderhand nur, das fah man an, daß sie das Hackbeil kräftig handhabten und hast, trotzdem du fast jeden Tag daran vorbei mußt? Ich was ich weiß. etwa auch eine Stalbsseite schwungvoll vom Haken auf die weiß, fönne ja lustig werden, wenn sie jest schon anfingen, seinen Fleischbant beförderten. Sie liebte im Grunde den jüngeren Haslacher Chilbi, wi du mit deiner vornehmen Sippschaft Im letzten Herbst, an Namen in derlei Blättern herumzuschmieren. Er brauchte Bruder mehr als Vater und Mutter, ja sie wäre ihm sogar an unserem Tisch beistolziertest und dir schier den Hals Zeit, um die Tragweite solcher Ereignisse zu ermessen. in seinen Nöten gerne beigestanden, hätte sie nicht schon verrenktest, um นพ Schließlich fand er die Geschichte höchst bedenklich. Er hielt dafür, es wäre viel gescheiter, wenn die Herren Offiziere eine seit Jahren schmerzlich gefühlt, daß ihr Dölfi nicht nur ein die Augen über dich sag, es sei erlogen noch so holprige schweizerische- statt eine deutsche Mufit Streber, sondern auch ein Abtrünniger war. anstellten. Das letztere scheine ihm eine wohlfeile Heraus- mit deinen halbseidenen Fraubasereien hast es nötig, andere gehen überwälti Er trat ihrer versteckten Bosheit offen entgegen. Du Und plößlich- " Du Und plößlich d. forderung. Wieso denn, das kann ich durchaus nicht einsehen! Da anzuöden! Kümmere du dich gefälligst um deine Schinken- vorgestern hat ihn zucht, Frau Bratwursterin! Dir will ich sicher nicht erkannt und mich die Deutschen in den eidgenössischen Festhütten so gut wie zu imponieren!" Etwas schwoll in seinen Händen, die Kinn- Onkel Dolf denn g Hause sind, warum sollten sie bei einem Offiziersfest Anstoß backen krampften sich zusammen. Er merkte, daß jetzt eine fie unter schüttern erregen? Das fehlte noch, daß wir uns von hergelaufenem grausame Aussprache bevorstand, und er sagte fich Gut, war schrecklich zun, wie die arme Seele den mächtigen; Gesindel und sozialistischen Nadaubrüdern den Komment vor- wenn es durchaus sein muß-warum denn nicht heute? Körper herumivarf. Ihre Schwägerin, ein älteres desschreiben ließen!" entgegnete der Sohn, den der väterliche Der Sturm draußen, bei dem alle Riegel Inarrten, die gleichen mütterlich ausschauendes Mädchen, das Zadel nicht überraschte, aber gleichwohl aufbrachte. Fenster wimmerten und die kahlen Bäumte sich gebärdeten, stolzen Offizier seit Jahren heimlich bewunderte, stand Ja, meinetivegen, macht was Ihr wollt, wir kommen als wollten sie aufeinander losstürzen, lieferte gerade die rechte schnell auf und ging hinaus, um ihre ebenfalls unaufhaltsamen da doch nicht zusammen!" lehnte der Hausherr die weitere Musik dazu. Tränen draußen zu vergießen. Sie durfte ja doch niemanDistuffion verdrießlich ab. Er hatte nun einmal die grund- Frau Lenggenhager mit vorgebeugtem Haupte hinhorchend, dem klagen, was bei diesem Zwist ihr eigenster Leidens fägliche Voreingenommenheit gegen das geräuschvolle Militär- spürte desgleichen, was im Anzug war; sie wies die auf- anteil war. wejen oder wie Adolf das cinmal im Zorn ausdrückte: es gebrachte Tochter böse zur Drdnung: Krazbürste, die du bist!!
( Borti. folgt.)
den: