fr. 140-1917
Unterhaltungsblatt des Vorwärts
Geistesgegenwart.
Bon Robert Botonie, zurzeit im Felde.
Neulich haben wir wohl einen der größten Luftkämpfe mit erlebt, die seit Anbeginn des Krieges stattgefunden haben. Es war an dem schönen Spätnachmittag eines Tages, an dem wir schon mehrmals auf einzelne französische Flieger geschoffen hatten, da tönte vom Beobachtungsstand unserer Kraftwagenbatterie wieder einmal der Ruf: Ein feindliches Flugzeug in Sicht! Alles hastete an die Geschüße und noch hatte nicht jeder den ihm bestimmten Plak erreicht, da erschallte wieder eine Stimme vom Beobach tungsstand. Einer der beiden dort aufgestellten' often meldete ein zweites feindliches Flugzeug. Der andere Posten aber sah deren drei. Und nun begannen sie einander zu überbieten: 5, 6, 7, 10, 15, 20 feindliche Flieger! Und in der Tat, vom Horizont her famen fie wie die Zugvögel gerade auf uns zu.
Es ist nicht nötig, daß hier der ganze Verlauf des nun folgenden Luftkampfes geschildert wird, hat man ihn doch in den Zeitungen unter der Ueberschrift Luftfämpfe über..." eingehend besprochen. Fast alles, was wir auf dem Gebiete der Fliegerbekämpfung bis dahin im einzelnen erlebt hatten, das saben wir jetzt innerhalb weniger Minuten und in allerlei Variationen.
Am auffallendsten war das raubvogelhafte Gebaren der deut. schen Fotter. Ueber dem feindlichen Geschwader freisend erwählen sie sich ihr Opfer, sausen dann geradewegs darauf zu, und vom Maschinengewehrfeuer schwer verlegt stürzt der Gegner herab. Sein Ueberwinder folgt ihm in engen Spiralen bis tief hinunter, um sich zu überzeugen, ob sich der Angegriffene nur durch einen heuchles rischen Sturzflug retten will oder ob er wirklich auf dem Erdboden gerschellt. In oft über drei Kilometer Höhe finden heute wegen der immer wachsenden Tüchtigkeit der Abwehrgeschüße solche Luftkämpfe statt. Wenn also der Ueberwundene nicht zu Tode getroffen wird oder durch das oft in Brand geratene Benzin ums Leben kommt, dann hat er häufig eine lange Zeit, um sich während seines Absturzes darüber klar zu werden, welchem unabwendbaren Schicksal er entgengeht, ohne auch nur das geringste dagegen tun zu können. Fällt och auch ein völlig zerschoffener Apparat vermöge der Reste seiner agflächen biel langsamer zu Boden als mancher andere Körper. aß dem so ist, kann man z. B. dann beobachten, wenn die abstürnden Apparate sich in der Luft erschlagen und die Insassen dadurch herausgeschleudert werden. Sie erreichen dann den Boden viel früher als ihr Flugzeug. Oft also wird der Flieger während seines Absturzes noch manchen Augenblid Zeit zum Nachdenken haben.
Donnerstag, 24. Mai
liegen sehen, habe er sich keineswegs mit Entfeßen ausgemalt, daß Gine nach Millionen zählende andere Bevölkerung als die heutigen die Granate im nächsten Augenblid trepieren und ihn zerreißen Polynesier muß einst diesen ehemaligen Erdteil, den Oudemans würde, er habe mur gedacht, daß ihm der Zeitzünder vielleicht ge- Tonga- Rapa nennt, bewohnt haben, das bezeugen über 500 riesige statten könnte, die Granate wieder in den feindlichen Graben zurück- Bildwerke, die man auf den Inseln Tongatabu und Rapanui ge zuschleudern, und was er gedacht habe, das habe er auch sogleich funden hat. Sie bestehen nur aus Kopf und Brust oder Rumpf, getan. Fast augenblichlich habe er dann drüben die Detonation einige tragen einen Hut, andere eine Krone, die meisten sind ungehört. Die Handgranaten haben nämlich einen Zünder, der vor fertig geblieben. In aller Gile scheinen sie zur Beschwörung einer ihrem Abschleudern in Funktion gesezt wird und sie dann nach drohenden Katastrophe geschaffen und dann von der flüchtenden ganz bestimmter Zeit( es sind dies nur wenige Sekunden) explo- Bevölkerung unter Mitnahme aller Werkzeuge verlassen worden Bieren läßt. Eine außerordentlich große Geistesgegenwart und zu sein; mur ein Obsidianmesser hat man gefunden. Da die gutKaltblütigkeit können wir nun häufig von unserer Stellung aus auch geschnittenen trobigen Mienen der Bildwerke von den Bulkanen, an den Fliegern beobachten. Es sei hier nur statt vieler Beispiele an deren Hang sie stehen, fort- und dem Meere zugewandt sind, ein besonders traffer Fall erwähnt. Als ein deutscher Flieger, der follten sie wohl nicht drohende Ausbrüche der Krater beschwören, über dem von den Franzosen befesten Gebiet flog, zu Tode ver- wie man bisher allein annehmen konnte, sondern das wachsende mundet wurde, wendete er seinen Apparat um und landete auf deut- Meer. Der Mensch von Tonga- Rapa war nach seiner Kulturhöhe, schem Gebiet. Die Aerzte konnten ihm leider nicht mehr helfen. Die etwa der der Chinesen, Inder und Aegypter gleicht, sowie nach So ficher handelt derselbe Flieger, der vielleicht, wenn er vom Erd- den Gesichtszügen und der Barttracht an den von ihm geschaffenen boden aus den Gefahren zuschaut, in denen sich seine Kameraden Bildwerken ein ganz anderer als der heutige Polynesier und auch befinden, in große Aufregung gerät. weit verschieden vom Südamerikaner, vielmehr verwandt mit den persischen und sonstigen asiatischen Völkern. Somit muß er entweder aus Aften gekommen sein, oder aber der Aftate fam aus Tonga- Napa, und Tonga - Rapa, der im Stillen Ozean gelegene Erdbeil, dem nur kurzer Bestand beschieden war, war die Wiege der Menschheit.
H
Diese und noch viele andere Beobachtungen gestatten uns einen interessanten Schluß. Wenn der gesunde Mensch in wirkliche Gefahr gerät, dann fällt gewissermaßen alles Gefühlsleben von ihm ab. Er folgt dann ganz und gar nur noch seiner Vernunft. Diese Eigenschaft der menschlichen Psyche ist nicht hoch genug zu werten. Sie zeigt uns wieder einmal aufs deutlichste, wie die Auslese des Züchtigsten Individuen schafft, deren Konstitution bon größter 3medmäßigkeit ist. Solange eine Gefahr noch zu meiden ist, wohnt uns ein gesundes Bestreben inne, ihr aus dem Wege zu gehen; dann fett sozusagen automatisch die Kaltblütigkeit ein. Daß diese Eigenschaft fich durch Vererbung in einem Menschengeschlecht, das schon so viele Gefahren zu überstehen hatte, immer mehr feftigen mußte, wird demjenigen sofort einleuchten, der sich überlegt, wie diejenigen Familien, die keine Anlage zur Kaltblütigkeit hatten, den Gefahren, die fich früher oder später immer wieder boten, zum Opfer fallen mußten, während die beffer Begabten sich zu erhalten vermochten und das, was sie besaßen, ihren Nachkommen vererben konnten. Aber auch das„ Anpassungsvermögen“, d. h. die wohl auch durch den guten Willen geförderte und durch Generationen gesteigerte lebung wird das ihrige dazu beigetragen haben. Gelten doch alle diese biologischen Geseze nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist und der Geist ist es ja gerade, der heute trotz allem eine ungleich größere Rolle spielt als in früheren Zeiten. ( z)
Die Wiege der Menschheit.
-
Die Hypnose bei Tieren.
-
Bet Tieren gibt es einen Zustand, der äußerlich betrachtet mit dem, was beim Menschen Hypnose( 3wangsschlaf) genannt wird, Aehnlichkeit befigt. Vielfach und vorzugsweise von Laien ist verfucht worden, Zusammenhänge zwischen der tierischen und mensch lichen Hypnofe festzustellen. Man wollte fogar aus der Ergründung der tierischen die menschliche Hypnose ableiten. Namhafte Phyſiologen wie Verworn haben schon gezeigt, daß alle bisher an Tieren bevbachteten Erscheinungen nichts mit den gleichen beim Menschen zu tun haben, sondern daß es sich bei den Tieren um Hemmungserscheinungen handelt. In neuester Zeit hat der Wiener Phyfiologe streidl fich mit dem gleichen Gegenstand beschäftigt und vor der Gesellschaft der Aerzte einen Vortrag über das Wesen der tierischen Sypnose und ihre Beziehungen aur menschlichen gehalten. Er hat sich dabei zur Vorführung feiner Versuche des Films bedient. Wenn ein Tier, ein Huhn oder eine Taube in eine ungewöhn liche Lage gebracht wird- es genügt schon, es einige Zeit festzuhalten dann wird das Tier ruhig und unbeweglich, wenn man es losläßt. Frösche, Salamander und Fische, also Tiere, die von In der Köln . Zeitung" lesen wir: Nach einer neuen, von Pro- felbst niemals in die Rückenlage tamen, braucht man nur einfach Was geht nicht schon in dieser kurzen Zeit demjenigen durch den feffor Oudemans( Arnheim ) aufgestellten Hypothese ist die Wiege auf den Rücken zu legen. Hunde, Mäuse oder Meerschweinchen Was geht nicht schon in dieser kurzen Zeit demjenigen durch den der Menschheit nicht unbedingt in Aften oder Australien zu suchen, müffen zeitweilig unbeweglich gemacht oder in eine Lage gebracht Kopf, der solchem Absturz von unten zuſieht. Immer wieder hört wie es bisher die Wissenschaft am ehesten für gegeben erachtet. werden, die für sie ungewohnt ist, wenn fie nachher im Zustand der man deshalb fragen: Was mag jezt der Flieger denken? Wie furcht- Merdings spricht der genannte Gelehrte in diesem Punkte nicht Starre verharren sollen. Besonders feffelnd find die Beobachtungen bar muß sein seelischer Zustand ſein, wo doch schon wir unbeteiligten einmal die Vermutung aus, die er für wahrscheinlich hielte, sondern an Fröschen. Nimmt man einen lebhaften Frühjahrsfrosch und legt Zuschauer im leßten Augenblid, so sehr wir auch den Absturz des Feindes herbeisehnten, immer wieder einen Schauer empfinden? bloß eine Möglichkeit, die neben andern besteht, doch ist es genuß ihn auf den Rücken, so wird er sich rasch wieder umtehren oder nur kurze In belletristischen Darstellungen wird denn auch die seelische Berreich, seinem Gedankengange zu folgen. Wir werden zunächst daran Zeit unbeweglich bleiben. Anders der ausgehungerte Winterfrosch, der fassung von Menschen, die sich in ähnlichen Lagen befinden, so ent- erinnert, daß einst ein vestland sich quer durch den Indischen Ozean durch diesen Hunger auch in seinem Zentralnervensystem geschädigt ist. feßlich wie nur möglich geschildert. Auch in dem vor einiger Zeit von Vorderindien bis Madagaskar erstreckt haben muß, denn nur Er wird auf den Rüden gelegt bald feine Abwehrversuche mehr erschienenen Roman Wolffs„ Der Krieg im Dunkel" erstarrt dem so ist es zu erklären, daß diese beiden heute durch weites Meer ge- machen, namentlich wenn er durch Wiederholung des Versuches erabstürzenden Flieger das Herz im Leibe. Anders sprechen die trennben Länder das Wohngebiet der Halbaffen oder demuren müdet ist. Das Tier kann sich dann nicht umdrehen, weil die Flieger selbst, die schon einmal ein schließlich doch noch gut abge bilden. Weiterhin, führt Dudemans aus, spricht für die Annahme Reflexe, die zur Ausführung dieser Bewegung notwendig wären, laufenes Unglüd hatten. Sie pflegen zu sagen, daß fie gerade eines solchen ehemaligen Kontinents„ Lemuria", der heute bis auf entfallen. In der gleichen Lage würde sich das Meerschweinchen immer in den besonders kritischen Augenbliden sehr ruhig gewesen die kleinen, aus dem Indischen Ozean hervorragenden Inseln vom schnell umdrehen. Es ist dazu aber nicht imstande, wenn der Kopi seien. Dies versicherte mir auch ein mir befreundeter Fliegeroffi- Meere verschlungen wäre, das Vorkommen von Riesenlandschild- des Tieres gleichzeitig start nach hinten gebeugt wird. sier. Auch folgende Fälle können unsere Frage flären. Ein Ge- fröten auf diesen Inseln, denn gerade Landschildkröten find die diese Weise entsteht beim Meerschweinchen ein Mustelkrampf, der lehrter, der bei einer Bergbesteigung abstürzte und dabei unvor jenigen Tiere, die, abweichend von Eidechsen und Schlangen, keinen das Tier förmlich steif werden läßt. Betannt ist ja auch die Unhergesehenerweise mit dem Leben davontam, hat über dieses Er- Transport durchs Meer vertragen, also niemals Inseln erreichen beweglichkeit der Schildkröten in der Rüdenlage, die auf die gleichen lebnis eine psychologische Abhandlung verfaßt. Wieder erfahren fönnen, solange diese wirklich Inseln find. Auch auf Madagaskar Ursachen wie beim Meerschweinchen zurüdzuführen ist. wir aus dieser Schrift, daß es feineswegs Gedanken der Furcht oder fand man Refte von Riesenlandschildkröten, die dort einft vorhanden Es ist also, wie aus den geschilderten Versuchen hervorgeht, bei des Entsezens waren, die den Verfasser während seines Absturzes waren, und wenn sie heute dort nicht mehr leben, so könnten sie Tieren nicht von Hypnose zu sprechen. Hypnose im richtigen Sinne bescelten, vielmehr waren seine Gedanken höchst prosaischer Natur durch den von Afrika nach Madagaskar gekommenen Menschen aus- des Wortes ist nur beim Menschen möglich, dessen Psyche durch und im wesentlichen gingen fie dahin, bem verunglüdten Subjekt gerottet worden sein. Denn unter allen Inseln im Indischen Ozean Suggestion beeinflußgbar ist. Die wirkliche Sypnose ist eine Teileine möglichst vorteilhafte Handlungsweise zu gewährleisten. Aehn- war nur Madagaskar bei seiner neuzeitlichen Entdeckung bereits liches wurde mir auch von dem bewährten Berliner Zoologen Prof. von Menschen befiedelt, alle übrigen hatten noch keine Menschen, erscheinung der Beeinflußbarkeit des mit einer Sprache ausgestatteten Menschen. Die tierische Hypnose" dagegen beruht ausschließlich Tornier mitgeteilt. Dieser Forscher wurde einft von einem Wagen wohl aber Riesenlandschildkröten. auf Reflexerscheinungen, die man als Schrederscheinungen bezeichnen überfahren, ohne dabei den geringsten Schaden zu nehmen. Er er. kann. Jedenfalls muß es als ausgeschloffen gelten, auf dem Wege zählte mir, daß er, während der Wagen über ihn hinwegging, die über die tierische Hypnose die menschliche aufhellen zu wollen. Beit fand, fich in der ruhigsten Weise zu überlegen, melche Gliedmaßen er möglichst rasch aus dem Bereich der Räder entfernen Noffzen. müsse. Diese beiden Beispiele zweier Männer der Wissenschaft habe ich erwähnt, um zu zeigen, daß ich im Prinzip den mannigfachen Mitteilungen von Kameraden glauben schenken darf, die in großer Gefahr geschwebt haben, und auf Befragen behaupten, daß sie noch felten so ruhig und kaltblütig gewesen seien, wie gerade in den fraglichen Augenbliden. So erzählt mir ein ruhiger älterer Jnfanterist, es sei eines Tages dicht neben ihm im Schüßengraben eine feindliche Handgranate niedergefallen. Als er sie dort so habe
Der starke Mann.
-
Auf
Wenden wir mun unsern Blick auf die weitverftrenten Inseln des Großen oder Stillen Ozeans, so fügen sich auch diese für unser geiftiges Auge zu einem alten, heute verfundenen Erdteil zusammen, der vielleicht ebenso wie Lemuria in der Tertiärzeit hervortauchte und in ihr auch wieder verschwand. Denn auf den GalapagosInseln, die der Küste Südamerikas im Westen vorgelagert find, Eine neue HochwaffertaIfperre, die Weistriztal leben Riesenlandschildkröten, die mit den südamerikanischen nicht im Eulengebirge mit der Stadt Schweidnitz schüßen soll, wurde bei verwandt sind, wohl aber mit den indischen. Von Indien bis zu den Breitenhain( Schlesien ) übergeben. Die Sperrmauer ist 44 Meter Galapagos muß sich also durch den Großen oder Stillen Ozean hoch, ihre Länge beträgt an der Krone 230 Meter, die Mauerstärke einst Land erstreckt haben. Auch die Galapagos waren bei ihrer am Fuß 28 Meter. Es ist keine der größten Sperren, aber eine sehr Entdeckung menschenleer, alle übrigen Inseln in diesem Weltmeer wichtige, da von den linken Odernebenflüssen die Weistritz zu den aber traf man von Menschen bewohnt an und ohne die Schildkröten. gefährlichsten gehört. um die zu beschimpfen, denen er das Leben verdankte. Wie mir zu entsprechen. Und läßt du den Daniel als Pfarrer sollte er des Vaters rechtschaffenen Bauernstolz anfechten? gelten, warum nicht mich als Offizier? Mir gilt mein Beruf War er nicht auch einmal darin aufgegangen?-Während er nun einmal als der ternigste, männlichste. Dafür bin ich so ins Wesenlose starrte, entstand vor seinen Augen ein felt- geschaffen. Anderseits gebe ich zu das ist nun einmal Eine schweizerische Dffaiersgeschichte von Baul Jig. fames Gewimmel... In einem endlosen Zuge bewegte sich eine so, ein Offizier muß eben mehr auf sich halten und andere Eine Welle dieser mächtigen Jugendnot schlug Riefenherde, voran mit hochgeschwungenen Hörnern die Ansprüche machen, als ein gewöhnlicher Sterblicher." heftig gegen Adolfs wachsenden Haß und schuf eine fürchter- schwerhintappenden, furchterregenden Dchsen aus Ungarn und Ja, übertriebene! Das wissen wir leider Gottes!" liche Verwirrung. Er kannte sich selbst nicht mehr. Laut Siebenbürgen , die der Alte auf den Märkten von Buchs und warf der Alte grimmig dawischen. Es wird jetzt überhaupt sagte er nur:„ Begreiflich! Wenn's nach deinem Kopf St. Margrethen je erhandelt hatte; schmuggierig schnüffelnde, immer großartiger. Da feßen sie dir einfach die Pistole auf gegangen wär, hätte ich eine mir irgend gespickte streitsüchtige und markerschütternd schreiende Schweine, die Brust: Gib Geld, du Tropf, wir müssen dich beschützen. Bauerntrull nehmen und den Viehstand des Landes ver- die allwöchentlich im Bahnwagen aus Italien eintrafen; Neue Ausrüstungen, verlängerte Dienstzeit! Das Vaterland mehren müssen. Dann hätten wir alle samt, die ganze Blut- Legionen brüderlich schmiegsamer Schafe mit unheimlichen ist in Gefahr, lamentieren sie in einem fort und tun so, als wurst, jeden lieben Sonntag mit der Kälbertutsche Luft- schwarzen Schlachtzeichen; dumpfergebene Rinder, Kühe ob die ganze Welt nur darauf lauerte, über uns herzufallen. fahrten machen, fleißig taufen und einander den Schmeer ab- und Kälber heimischen Schlages, die während einem So verschärfen sie das Regiment nach ihrem Gutdünken, kaufen können. Das wäre so nach deinem Gusto gewesen. Menschenalter den Boden vor dem Hause betreten hatten. saugen das Volt aus, das vor lauter Lärm nicht weiß, Da sant aber die Zeitung aus des Hausherrn Händen Wie oft war Adolf als Senabe auf die lebenerfüllten Märkte woran es ist, und stellen sich überall in den Vordergrund, die auf den Tisch. Ueber die Brille hinweg schaute der Alte ent- mitgenommen worden! Urwüchsige Bauerntypen mit fremden Herren Offiziere! Ohne ihr Geschrei und Gerassel wären geistert nach dem großartigen Sprecher aus. Dialetten tauchten aus der Erinnerung auf, unvergeßliche die Eidgenossen nämlich schon lang mit Stumpf und Sticl
6]
-
-
-
-
" Ja so, dieses Wegs? Wär dir dann etwa ein Zacken Szenen voll durchtriebener List und Zähigkeit, wobei Vaters aufgefressen. aus der Krone gebrochen? Am Ende wird man sich bei schwerer, siebenfach verschnürter Beutel aus Schweinsleder die Der Angegriffene entgegnete stolz:" Dhne unser schlagdem hohen Herrn noch entschuldigen müssen, weil man es große Rolle spielte; lärmbolle Gelage, mitunter wohl auch fertiges Heer willst du sagen! Das stimmt nämlich aufs nur zum Viehhändler gebracht hat. Pot Satrament noch wüste, der Kindesseele fremde Auftritte mit Mädchen und Haar, du. Den vermoderten Freiheitsbriefen zuliebe, läßt mal, so soll mir keiner fommen. Wenn das der Lohn sein soll Frauen, vor allen Dingen aber prächtige Fahrten auf dem man uns sicherlich nicht ungeschoren, sondern nur, weil die für meine Nachgiebigkeit, daß man unfereinen wie einen Schuh- Kutschbock durch sommerlich eindrucksvolle Lande! Bald landhungrigen Staatslenter im Hinblick auf unsere Wehrmacht puter behandelt, so bin ich denn bald gewißigt." Mit der falzigen zwanzig Jahre war das her... Hatte er damals feinen fühlen, daß eine Unterwerfung viel zu fostspielig wäre. Das Butat: Aber unsere Bazen sind dem Herrn doch nicht unwert, kundigen Vater, der die lautesten Schreier und Rechthaber kann man den selbstzufriedenen, eingefullten Herren Eidgenossen wenn sie schon nach dem Kuhstall riechen!" wollte er noch schlau nach seinem Willen lenkte, nicht nach Gebühr geliebt nicht genug unter die Nase reiben." ein wenig warten, obwohl es ihm auf der Zungenspige saß. und bewundert? Durch ihn wurde seinem feinem Geifte einst Die Tochter hielt begreiflich dem Alten die Stange.„ Und Er fodderte vor ehrlichem Zorn und begann ein aufregendes das Bibelwort offenbar: Und der Herr hat meinen Herrn wenn es so wäre wo aber steht geschrieben, der Offizier Tisch - und Stuhlrücken, das die Frohsinnleute zur Genüge reichlich gesegnet, daß er groß geworden ist, und hat ihm müsse größere Ansprüche machen, als ein anderer Bürger? Das fannten. Die Mutter jammerte in einem fort, sie komme noch Schafe und Ochsen, Silber und Gold, Knechte und Mägde, ist ja gar nicht wahr, das sagen nur so ein paar Gecken und um den Verstand, ob man sie denn partout unter den Boden Kamele und Esel gegeben! Großhänse! Bilde dir nur nicht ein, daß unser Daniel deine bringen wolle; selbst die rabiate Meggermeisterin unterdrückte Einst! Seither hatte Adolf freilich andere Begriffe von Ansprüche und deine Richtung billige. Gott behüte! Er eine Weile ihre Streitgelüfte. Reichtum und Segen bekommen, daneben ihm des Vaters ist sicher ein ebenso guter, fluger Schweizer wie du, aber er Der Oberleutnant tehrte den Seinen den Rücken und Gut nurmehr wie ein Maulwurfshügel neben einem Berge meint halt auch, mit Hochmut und Großtuerei sei es nicht Tauschte dem Aufruhr im Freien. Wie wenn einer in rafender vortam. Ueberhaupt blidte er mit anderen Augen in die getan; für unsere Gattung Leute schickten sich bescheidene Fahrt die Klaviatur herunterfegt, durchlebte der junge Mann Welt. Das beharrliche Alte hatte seinen Reiz für ihn ver- Offiziere viel besser als solche nachgemacht schneidige, aufin wenigen Sekunden die ganze Spanne seiner Empfindungen, Loren. Ruhig und bestimmt gab er diesem Gefühl Ausdruck. geblasene- oder wie es in deiner Zeitung steht: Nachäffer vom glühenden Jähzorn bis zum redlichen Mitgefühl. Eben Ihr tut jezt immer so, wie wenn ich bei meiner Geburt der Preußen. Er wird sich jedenfalls nicht wundern, wenn hatte er sich noch am Fensterkreuz halten müssen, um nicht eine Verpflichtung übernommen hätte, hätte, keinen Finger er das Blatt liest. Du bist ja schon in der ganzen Gegend mit einer wilden Verwünschung davonzulaufen, bald mahnte breit von Euren Wegen abzuweichen. Besonders du, Vater. verrufen als Soldatenschinder. ihn aber ein besserer Geist, daß er doch nicht gekommen sei, Wieso denn? Was dir ansteht, braucht deswegen nicht auch
Forti. folgt.)