Einzelbild herunterladen
 

fr. 141-1917

-

Urlaub.

Alles geht seinen Gedanken nach.

-

Unterhaltungsblatt des Vorwärts

-

-

Freitag, 25. Mai

Lappländisch Elsa Laula hatte die Initiative zu dem Kongreß er die einfachste und sicherste. Eine Ausnahme bilden nur die Unter­griffen. In einer Eröffnungsansprache erklärte sie, daß die Lappen ſeeboote, bei denen zwei Zahlen angegeben werden, eine fleinere, sich unbedingt zusammenschließen müßten. Dann bielt der Rappen- die das Gewicht der von dem Boote verdrängten Wassermasse im Landschaft in brennendem Mittag. Frohe Gefichter, wohin man vogt Mortensen einen Vortrag über die große Tagesfrage der Lappen, ausgetauchten Zustande, also bei der Fahrt über Wasser, angibt, blidt. Leiddurchfurchte und andere glätten sich. Denfen erwartungs- die Renntierweidefrage. Die Lappen sind nach den jezigen Gefeßen und eine zweite größere, die uns das Gewicht der durch das völlige voll der nächsten vierundzwanzig Stunden, die Heimat zu grüßen. verpflichtet, die Renntiere in beftimmter Entfernung von den Gemeinden Untertauchen des Fahrzeuges verdrängten natürlich entsprechend Während die Maschine schlant und leicht gebaut- der Ansiedler zu halten; wenn sie das nicht durchführen können, müssen größeren Waffermenge nennt. durch die Lande jagt, die Räder des Zuges rollend und polternd in regel- ben festen Willen aus, das Nomadenleben nicht aufzugeben. Rührend förper und seinen Aufbauten umschlossenen Hohlraume berechnet. jie meistens großen Schadenersatz zahlen. Die Lappen drückten aber Bei Handelschiffen wird die Größe nach dem von dem Schiffs mäßigem Gleichtakt die Kilometer zurücklegen, tiefes Schweigen im schilderte der Lappländer, wie es einst gewesen ist. Damals hätte Die Registertonne oder Schiffstonne ist also ein Hohlmaß, und zwar Abteil des Schnellzuges. Urlauberzug. es feine Grenzen zwischen Schweden und Norwegen gegeben. Wie hat diefes 100 englische Stubikmeter Fuß 2,83 Stubifmeter. Die Brüder konnten sich die Gebirgslappen im Hochgebirge treffen, und Bahl der sogenannten Brutto- Tonnen gibt nun den Raumgehalt venn es dann hin und wieder vorkam, daß schwedische Renntiere fämtlicher Hohlräume eines Schiffes, einschließlich aller Deckauf­sich in norwegische Herden verliefen, wurde nur eine Botschaft an bauten an, es ist faufmännisch ausgedrückt eine Bruttozahl. Nur den schwedischen Nachbarn gesandt: Jezt sind deine Renntiere bei offenen Schlepptähnen und Prähmen wird die Brutto- Tonnen­mit den meinigen zufammengekommen, jest missen wir sehen, daß zahl sich mit der Netto- Tonnenzahl decken, denn die Netto- Register­fe auseinander kommen", und ähnlich war es, wenn norwegische tonnenzahl eines Schiffes gibt nur die Größe des reinen Nuz- und Renntiere fich auf schwedische Seite verirrt hatten. Das ging ohne Laderaumes, allerdings einschließlich der für die Unterbringung von unfreundlichkeit, Scherereien und Schadenersatz vor sich. In der Fahrgästen verwendbaren Räumlichkeiten, aber nach Abzug aller Diskussion lobten die meisten Redner die gute alte Belt" und durch Maschinen-, Proviant und Heigmaterialräume, Mannschafts­schimpften auf die Gegenwart. wohnungen beanspruchten Raumgebiete des Fahrzeuges wieder. Interessant ist es, daß die Engländer bei den Angaben über verloren gegangene Handelsschiffe, um die Bevölkerung des eigenen Landes nicht topfscheu zu machen und die Neutralen zu beruhigen, die Größe der versenkten Fahrzeuge meist in Netto- Registertonnen angeben.

Nun ist an sie die Reihe, während andere als Eisentvall trogen oder bei irgendeiner Funktion in dem gewaltigen Ringen, in dem großen Räderwerk des Geschehens ihre Pflicht tun. Langsam und zögernd entspinnt sich ein Gespräch. Zwischen dicken Rauchwollen brennender Bigarren erzählen sie nur nebenbei vom Erleben der letzten Wochen. Mehr der Länder gedenken sie, die sie in Ausübung des Kriegshandwerks fennen gelernt.

Manchen lieben Kameraden erwähnt man, der dem Vaterland sein Leben ließ.

Dann gleitet das Gespräch über auf Dinge, die die Heimat be­treffen. Und wieder wird es still um sie.

-

Im Ausschnitt des Fensters ziehen vorbei blühende Bäume, grünende Laubbänge.

Dörfer im Tal und andere auf Bergeshöhe gleiten vorbei. Fruchtbare Aeder, saatbestellte Felder, grüne Matten- Leisticows Motive.

Heimat, dich grüßen wir. Nährer der Scholle, die uns gebar, führt uns das rollende Ungetüm. Liebende Hände grüßen ver­Langend.

und Kind.

Alles was draußen ist, still gedenkend, herbeizusehnen.- Wie war er damals so schwer geworden, der Abschied von Weib Man stand unter der unabänderlichen Gewalt, nicht gleich Er­Tenninis des unbedingt Notwendigen. Aber allmählich wuchs sie heran. Es schien sich alles von der Seele zu lösen. Dann war man dabei, tat seine Pflicht. Immer wieder dachte man der Heimat, und dem Glück, das zu erlämpfen jeder sich neu zu opfern habe.

Und nun daheim sein können? Alles vergessen, für Tage wieder sein Leben leben dürfen?

Sein Weib treu in die Augen bliden lönnen. Die Kinder an der Hand, über Wiesen mit bunten Blumen schreiten dürfen... Weiter und näher jagt der Zug der Heimat zu. Dämmerung steigt auf.-

G. M.

nur

Es folgte ein Vortrag des Lappeninspektors über die Geschichte der Lappen und des Renntieres. Der Redner vertrat die Ansicht mehrerer Gelehrten, daß die Lappländer erst in verhältnismäßig später Zeit die skandinavische Halbinsel bevölkert hätten; fie fonnten als ein usurpierendes Volf betrachtet werden und nicht als ein zu rüdgedrängtes, wie man früher behauptete.( Sier protestierten die Manchen Laien mag es befremdet haben, wenn bei manchen Lappländer lebhaft.) Nach den letzten statistischen Angaben gab es Schiffen die Größe des Laderaumes mit einer Ileineren Zahl von insgesamt etwa 30 000 Lappländer, wovon 20 000 in Tonnen angegeben ist, als die Zahlen der Tonnen an einzelnen Norwegen wohnten, 7000 in Schweden und 3000 in dabei zugrunde gegangenen Waren. Hier handelt es sich natürlich Finnland und Rußland . In Norwegen gibt es noch heute wieder um den Unterschied der Bemessung des Laderaumes nach Gegenden, die von Lappländern bewohnt sind. Bicht Registertonnen, also nach einem Hohlmaß, und der Angabe des Ge­man nur die nomadisierenden Lappländer in Betracht, so kommt wichtes der Waren in Gewichtstonnen zu je 1000 Stilogramm. Da, man nach der offiziellen Statistik von 1910 auf 1260 Lappländer. wie leicht begreiflich, ein Kubikmeter Erz oder Blei bedeutend Trotz der jährlichen Umzüge verläuft das Leben der Gebirgslappen schwerer als ein Kubikmeter Getreide ist, wird es verständlich, daß in ziemlich regelmäßigen Bahnen. Gewöhnlich sucht eine Familie das Gewicht der Waren oft eine viel höhere Zahl als das Hohl­jedes Jahr dieselben Gegenden auf, sowohl während der Sommer- maß des Raumes, in dem sie untergebracht sind, darstellen kann. als auch während der Winterweidezeit. Aber die Vermehrung der In den amtlich ausgefertigten Maßbriefen der Handelsschiffe Nenntiere und andere Umstände zwingen den Lappländer, neue find sämtliche verfügbare Laderäume aufs genaueste ausgemessen Gegenden aufzusuchen, und da die Gebiete nicht so groß find, angegeben. Dabei zählen, wie schon oben gesagt, die für die Unter­zu Zusammenstößen und einem Druck auf die bringung der Fahrgäste vorbandenen Näume als Nugraum mit. Nachbarn. Der gesamte Renntierbestand in Norwegen beträgt Nach diesen Angaben richtet sich dann die Höhe der Landessteuern, ungefähr 150 000. In Schweden sind es ungefähr doppelt so viel der Hafenabgaben, der Bezahlung für Kanaldurchfahrten und der obwohl die Zahl der schwedischen Lappen nur ungefähr ein Drittel gleichen mehr auf Grund völkerrechtlicher Abmachungen festgelegter der norwegischen ausmacht. Zahlungen.

tommt es

Der erste Reichstag der Lappländer. ling, mache nur, daß du ſchleunigst fortkommst, und wir sollen nichts

Nach dem Vortrage entspann sich eine ergögliche Erörterung, die von Elia Renberg eröffnet wurde. Sie behauptete, daß die Gelehrten, die Beamten von dem Leben und Treiben der Lapp­länder keine Ahnung hätten. Ein Lappländer sagte zu einem der Renntierinspektoren:" Nun fommst du( die Lapplander sagen zu allen Menschen du), lüast, schwazest, schneidest auf und dann willst Noch eine Nacht und der anbrechende Morgen wird den Ur- bu sagen, daß wir Lappländer lügen. Nein, du lägst." Diese unbarm Taubern die Heimat geben. herzige Kritik der Autorität" wirfte wie eine Explosion. Hier tommt die Wissenschaft und sagt," flagte ein anderer, du gehörst ja gar nicht hierher, du bist ja aus Sibirien hierher gekommen als Eindring­dagegen jagen dürfen. Wir müssen auf den Knien um die Er Im hohen Norden hat sich vor furzem ein weltgeschichtliches laubnis bitten, zu leben, ein Recht zu leben haben wir nicht." Man Ereignis abgespielt: die Lappländer haben in Drontheim in Nor - fonnte Tränen in den Augen der Lappländer fehen, und es war wegen ihren ersten Reichstag abgehalten. Man erwartete, so be- wirklich rührend, diese Klage zu hören. Zur Schulfrage wurde in richtet ein Mitarbeiter der Neuen Zürcher Zeitung ", nur etwa einer Entschließung der Wunsch ausgesprochen, daß die sogenannten hundert Lappen; bei der Eröffnung der Versammlung betrug ihre Missionsschulen verschwinden sollen und der Staat den Unterricht Zahl aber das Dreifache. Da waren Tromiö- und Finnmarks- übernehme unter Berücksichtigung der verschiedenen Verhältnisse in lappen in ihren prunkvollen, hellblauen Trachten mit bunten rot den nördlichen und südlichen Lappmarken. Die Lappen fordern und gelben Streifen, mit Hosen aus Renntierkalbfellen und Unterricht in der lappländischen Sprache von lappländischen Lehrern, riesigen vieredigen Mügen; da tamen die Nordlandslappen die lappländischen Schulinspektoren untergeordnet sein sollen. mit dem prächtigen silbernen Schmuck an ihren Nenntier­röden; die Helgelandslappen mit ihrem weiblichen Häupt­ling Elsa Renberg; die Röroslappen mit ihrem Häuptling Daniel Mortensen und dann die schwedischen Lappen aus den Lappmarken Aseles und Wilhelminas. Da waren der Häuptling der Wilhelmina lappen Anders Bik und die Lappenfrau Maria Mikaelsjen, eine kleine Tappländische Schönheit in ihrem lleidfamen Renntierfellrock und der roten Tjoppen auf ihrem blonden Haar. Auch Torkel Temassen fam, der erste Lappenstudent, und Liljestrand, der Lappenmissionar. Aber auch schwedische und norwegische Autoritäten hatten sich eingefunden, u. a. der Bischof von Drontheim , die Renntierinspektoren für die Lappmarken Norwegens , die Lappenvögte, der schwedische Nomaden­inspektor u. a. Die Pionierin unter den Lappländern Elsa Renberg oder auf

7]

Der starke Mann.

"

Was ist eine Tonne?

Zu der Rekordbeute unserer Unterseeboote im April im Um­sange von mehr als einer Million Tonnen wird uns geschrieben: Seit Beginn des Krieges und ganz besonders jegt mit dem Einsetzen des verschärften U- Boot- Krieges lejen wir täglich in den Berichten: das Schiff hatte so und so viel Tonnen beziehungsweise bei Handelsschiffen Brutto- oder Netto- Registertonnen.

Die vor einiger Zeit verfenkte Laconia der englischen Cunard­Linie hatte, um ein Beispiel anzuführen, einen Brutto- Register­tonnen- Gehalt von 18 099, während ihr Nusraum nur 11 266 Netto­Registertonnen umfaßte. Die Differenz zwischen diesen beiden Bahlen, mit 6873 Registertonnen 19 450,59 Rubifmeter, geben für die Unterbringung der Maschinen, des Heizmaterials und der Proviantmengen sowie der für die Mannschaft benötigten Räumlich teiten am eigentlichen ausnutzbaren Laderaum dieses Schiffes ver loren.

Notizen.

Stockholm ist soeben das dritte Kriegsbuch Sven Hedins , Bagdad , - Sven Hedins neuestes Kriegsbuch". Babylon , Ninive ", erschienen. Der Verfasser protestiert in der Vor­rede gegen die Bezeichnung seines Werfes als Kriegsbuch und schreibt . a. Es war nicht der Krieg, der mich diesmal auf Abenteuer herauslockte. Von dem eigentlichen Kampfe habe ich genug an den europäischen Fronten gesehen. Ich sehne mich nun, einen Blick auf einen Einblick zu tun in die Resultate, zu denen die moderne die Weltmacht der Vorzeit zu tun, Assyrien und Babylonien und Forschung auf dem klassischsten Boden der Erde gekommen ist. Ich wollte die Städte sehen, die in unseren Tagen aus ihrer tausende jährigen Dämmerung aufgeweckt sind."

-

"

Mehl und Fett aus Baumtnoipen herzustellen, ist, wie in der Umschau" berichtet wird, den Brüdern Branco ge= fungen. Das neue Verfahren wird den Gemeinden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Bedeutung des Verfahrens ist außerordent lich groß, da man nach sachverständiger Schäßung damit in Deutich­land jährlich mehr als 500 000 Tonnen Mehl erzeugen fönnte. Der Handelt es sich um Kriegsschiffe, so bedeutet die angegebene Nährwert des Knospenmehls entspricht ungefähr dem der Gerste, während Zahl das Gewicht der von dem voll ausgerüsteten Fahrzeuge ver- fein Fettgehalt viermal so hoch ist. Die bisherigen Backversuche drängten Wassermenge in Tonnen zu 1000 Kilogramm. Es ist also verliefen befriedigend. Aber wie soviele gute Sachen, fann man ein Gewichtsmaß, das hiermit ausgedrückt wird. Da die Ausrüstung auch dieses Mehl nicht haben, weil es zu fostspielig ist und es auch eines Kriegsschiffes sich fast immer gleich bleibt, ist diese Bemessung an Arbeitskräften fehlt.

"

"

daß weniger Grüße dazu gehört, eine ganze Stompagnie solcher| Unterhaltung!" rief sie zurück, fing die Schwarzwälderin( oder Kerle in Zucht zu halten? Na alfo. Die Oberen sind mit die Klatschbase, wie Adolf sie getauft hatte) fürchterlich zu mir zufrieden; ich liefere ihnen brauchbare Vaterlands- raffeln an, wonach fie mit komischer Hast die achte Stunde verteidiger. Wie ich das bewerkstellige und was ich für eine herunterschnurrte. Der Vater erhob sich mit Aechzen und be­Eine schweizerische Dffziersgeschichte von Paul Jlg. Uhrkette dazu trage, ist durchaus meine Sache. Stimmt gleitete die Tochter hinaus. Es verlohnte sich nicht, den Das mochte endlich genügen. Oder hielt er ihnen den das, oder stimmt das nicht?" üblichen Samstags- Jaß beim Badwirt zu verfäumen. Er Buckel so gottergeben hin, um zu verhüten, daß ein gewisses, Frau Lenggenhager, der fein Wörtlein dieser Selbst- war schon gar kein Freund von Herzensergüssen, noch dazu spärlich fließendes Bächlein zur Unzeit vollends versiege? verteidigung entging, spendete dem Sohn lebhaften Beifall: wenn sie die altgewohnten Dinge geradezu auf den Kopf War es nicht so, daß es ihn schon, wenn er in die Stube Allweg stimmt es! Recht hast du! Sie sollen dir auch stellten. Bei diesem Aufbruch aber war noch etwas trat, im Halfe würgte und er sich kaum überwand, dem Alten nicht auf den Dienst passen. Es ist aber auch wahr! Ein anderes im Spiele, was sich der Alte nicht eingestand. Er ein munteres Wort zu bieten, aus Furcht, von diesem durch- Schreiner oder Schuster würde sich bedanken, aber dem Offizier fannte sich und seinen Jüngsten. Bis ins Mark hatte er eben schaut, als listiger Bettelmusikant angesehen zu werden? will jeder Stoffel dreinreden." den Zusammenprall gespürt. Auf eine Wiederholung wollte Dieser Alte hatte vielleicht um den Gewinn eines Goldstücks Der Vater war weniger hingerissen. Dummes Zeug! er es lieber nicht ankommen lassen. Was daraus entstehen eben noch stundenlang mit einem Megger oder Bauer ge- Einfältiges Weibergewäsch! Wovon ist denn die Rede? fonnte, ging den Gatten und Vater an, nicht den Ge­rungen. Somit fonnte er sein Mißtrauen gegen den leicht- Unsereiner sagt sich halt: Wenn der eine in Wollhemden und meinderat. händigen Herrn Sohn nicht verbergen. Du wirst wieder auf Rindslederstiefeln gute Soldaten zuwege bringt, warum zieht Frau Gmür sah sich noch eine Weile in dem Hause um, dem letzten Loch pfeifen, sonst wärst du nicht hier!" tönte es denn der andere zum gleichen Geschäft Seidenzeug, Lackstiefel das ihr früher oder später erblich zufallen mußte und fröstete unausgesprochen durch alle seine Reden. Herr Offizier, Prinzen- und weiß der Teufel was alles an? Warum kann der mit sich im Gedanken, daß sie, die Zurückgeseste, nun doch der freund, Bräutigam der reichsten Patrizierin! Wie es auf ein feinem Sold auskommen, während ein anderer das Geld Heimat am treuesten geblieben sei. Als sie dann die Schwä mal menschelte und muffig wurde in seiner guten Stube! scheffelweise hinauswirft? Davon ist die Rede- schon seit gerin im Stall damit beschäftigt sah, Adolfs Pferd mit einer Es hätte ihn jemand vom andern Ufer so sehen müssen-Jahren, dünft es mich!" Handvoll Rüben zu füttern, mußte sie den Aerger doch noch Inietief in Schmach und Ekel wat end! Wie mit Molchsbeinen Der Sohn schluckte auch diese Pille noch und gab kühl an dieser auslassen. Geh' nur hinein und gratuliere dem lief es an ihm hinauf, denn jede Sekunde konnte das ent- zu verstehen, er hoffe bald in der Lage zu sein, dergleichen Herrn Oberleutnant! Er hat sich nämlich mit der verrückten chrende Wort fallen, wonach ihm nichts übrig blieb, als für Angelegenheiten ganz nach seinem Gutdünfen zu erledigen. Steigerin verlobt," sagte die Unbarmherzige, die freilich nicht immer aus diesem Hause zu verschwinden. Die Hausfrau, die das drohende Gewitter aufatmend ab- ahnte, was sie der anderen damit antat. Das treuherzige Auch die Familie wartete bang, ob das Furchtbare ge- ziehen sah, dankte ihm mit einem Blick für diese Selbstüber- Mädchen machte große, schreckhafte Augen, brachte jedoch kein fchehen werde. Die Mutter war bereit aufzuspringen und windung. Und ich, siehst du, ich kann halt nicht anders"-Wort hervor, und die andere sah es ihr nicht an, daß ihre ihm den Weg zur Türe zu versperren. Statt dessen ließ sich da ging es ihr wie vorhin der Tochter, nur daß sie dabei heiligste Hoffnung mit einem Wort vernichtet war. der Sohn jedoch ganz gelassen neben ihr nieder, fing an ihrem Sorgenfind scheu um den Hals fiel ich wünsche In der Stube versuchte Adolf die Mutter ganz auf seine Aepfelschnitze zu zermalmen und nahm dabei die Schwester dir halt viel Glück zu deiner Wahl. Du mußt nicht glauben, Seite zu bekommen. Wenigstens durfte er endlich herausholen, überlegen, mitleidig aufs Korn. Ich kam doch einmal ge- daß wir dir etwas in den Weg stellen wollen. Wir sind was ihm seit zwei Stunden unruhzeugend am Herzen Lag: rade dazu, wie du einem Meggerknecht den Marsch geblasen ja wohl altmodische Leute und können vieles nicht mehr ver- das Bild der Verlobten. Er hielt es der zwischen Mig­haft, weil er einen Sübel voll Kutteln nicht sauber genug stehen, aber dir traue ich zu, daß du weißt, was zu dir trauen und Liebe schwankenden Matrone eine Weile puzte. Du wirst dich wohl noch erinnern! Nach der er gehört. Und vergessen wirst du deswegen gewiß nicht, wo du dicht vor die Augen und drehte es dann schnell auf die littenen Demütigung tat es ihm wohl, die gemeine Szene zu früher daheim gewesen bist!" andere Seite, wo in fühner Steilschrift zu lesen war: Weinem beschwören und die rachfüchtige Schwester den Abstand Dies war das schmerzlichste Wort des Abends, denn es lieben Freund und Reitgefährten in herzlicher Sympathie. zwischen ihm und ihr deutlicher fühlen zu lassen. Als der flang darin zum Bekenntnis der eigenen wohlgefühlten Rüd- René Steiger. Das Bild zeigte eine energische Dame in Bursche dir darauf so ein bißchen herummaulte, hörte ich dich ständigkeit ein Ton der Trauer über die wachsende Entfremdung hellem Reitkleid zwischen einem hohen englischen Jagdpferd mettern, er solle entweder stantepede sein Bündel schnüren und Lockerung der Blutsbande, wie ihn nur ein Mutterherz und einem russischen Windspiel. Die Aufnahme im Freien oder ohne Mucks tun, was man ihn heiße. Damals fagte anschlagen kann. ließ noch mancherlei durchblicken; im Hintergrund eine Villa ich mir: Donnerwetter, die Milli führt entschieden noch ein Dann will ich nicht weiter stören. Wir werden ja sehen. im englischen Landhausstil, mit hochumrankter Stallung und strammeres Regiment als ich! Hätte ich dich aber ge- Es hat schon mancher ein Stück Leder gekauft, und es sind Gärtnerwohnung, vor einem großen Rasen mit Tennisplay. beten, etwas glimpflicher mit deinen Leuten umzuspringen deswegen doch keine Schuhe daraus geworden!" sagte Frau Auf einem Parkweg stand, sicher nicht zufällig, ein jockeyhafter was wäre dann deine Antwort gewesen? Davon ver- Gmür unheimlich beziehungsvoll, wobei sie dem Kopfschüttelnden Bereiter, der einen Sattel trug und den Eindruck hoch­stehst du nichts, lehre du mich meine Gesellen regieren! Vater mit verständnisinnigem Blick Adieu sagte. Als sie herrschaftlicher Verhältnisse angemessen verstärken half. Genau dasselbe sage ich dir heute. Du glaubst doch nicht, zur Türe schritt: Guten Abend beisammen und weiter gute ( Sorts, folgt.)

-

-