Einzelbild herunterladen
 

repräsentirt, erforderlich sind. Deshalb ist eben der Kampf gegen einzelne Personen als nebensächlich, der gegen das ganze System als die Hauptsache zu betrachten.

Die Agrarfonferenz ging gestern zur Spezialdiskussion über. Punkt 1 der geſtern feſtgeſtellten Tagesordnung Erbrecht für den Grundbesitz( Anerben? Rentenprinzip? 2c.") bildete den

Gegenstand der Berathung.

des Bewußtseins, zu erben, wirklich in dem Maße existire, müsse| Verfasser des betr. Artikels in einem Flugblatt für einen man folgerichtig das Erbrecht überhaupt abschaffen. elenden Ehrabschneider erklärt, und ihn aufgefordert, sie Dr. Hecht- Mannheim trägt die Ergebnisse einer Untersuchung zu verklagen. vor, zu welcher in Baden der Gesetzentwurf über das Anerben- Dieses Bubenstück ist so recht charakteristisch für diese recht Veranlaffung gegeben hat. Berlin würde ein absolutes Intestat- Anerbenrecht mit beschränkter ösischen Blatt auch nur die leisefte Andeutung gestanden, Geheimer Regierungsrath Profeffor Dr. Adolph Wagner Gesellschaft. Niemals hat in einem deutschen oder frau­eftirfreiheit vorziehen, weil dabei sicherer der sozialpolitische daß Boulanger mit der deutschen Sozialdemokratie, oder Zweck erreicht würde. Mitgliedern der deutschen Sozialdemokratie in Verbindung oder Antheil derfelben am höheren Verkaufspreise des vom An- Lügenfingern gejogen. Schließlich spricht er sich für ein Verkaufsrecht der Miterben gewesen. Die Kartell- Lügenpeter haben sich alles aus ihren erben veräußerten Gutes aus. Die Wahrheit ist: die deutsche Sozialdemokratie war es und sie allein war es-, welche seinerzeit den

Gewinn ansehen, wenn die Versammlung den allgemeinen Grund­Finanzminister Dr. Miquel würde es bereits für einen großen

-

Präsident des Königlichen Ober- Landestulturgerichts Glazel­Berlin ging bei seinem Vortrage von der Ansicht aus, daß in den von der Königlichen Staatsregirung in Aussicht genommenen Maßregeln auf dem Gebiete des Erbrechts des ländlichen Grund­befizes ein Mittel zur Besserung der Lage der Landwirthschaft zu er­blicken sei. Er führte aus, daß die ihrem Abschlusse entgegengehenden fat als richtig anerkenne, daß für ländlichen Grundbesitz, und französischen Schwindel und Revanche- General Arbeiten der Kommission für das Bürgerliche Gesetzbuch des Deutschen Reichs zur Beschleunigung der energisch aber mit par großen wie fleinen ohne Unterschied, die Vererbung auf von Anfang on in seiner wahren Gestalt zeigte, Vorsicht zu treffenden gesetzgeberischen Maßnahmen drängen. des dem Anerben zufallenden Hofwerthe wie der Affindungen internationalen Reattion, bezahlt, um als einen Familienangehörigen zu erfolgen, und die Bemeffung nämlich als Werkzeug der nationalen und Mit Entschiedenheit spricht sich der Redner gegen Einführung der Geschwister nach dem dauernden Ertragsmerth des Hofes Wauwau zu dienen, und die Freiheit zu unter­eines fakultativen Anerbenrechts aus und vertheidigt unter Darstattzufinden habe. In einem solchen Fall fönne, me die wirth- brücken- bezahlt von den französischen Pfaffen legung aller in Betracht zu ziehenden Gesichtspunkte folgendes fchaftlichen Verhältnisse jetzt lägen, von einer ungerechtfertigten und Anhängern der alten Monarchien, bezahlt von Ergebniß seiner Erwägungen: " Bur ausreichenden Sicherung des erblichen Ueberganges des für sein Voraus das ganze Rifito de Betriebes zu übernehmen der französischen Republik wünscht, und wie man in Ländlichen Grundbesitzes auf einen Familienangehörigen empfiehlt sich babe, während die übrigen Erben canz sichere Antheile be- Frankreich allgemein glaubte bezahlt aus dem deutschen Bevorzugung des Anerben nicht die Rede sein, da der Anerbe der russischen Diplomatie, die den Untergang von den vorgeschlagenen Maßregeln allein das Jntestatanerbenrecht. fämen. Ueber Ziel und Zweck, Grundzüge und räumliche Anwendungs gebiete der vorgeschlagenen Erbrechtsregelung sind die ländlichen führung des Auerbenrechts als Inteftaterbrecht für großen und Ctaatsminister von Heyden fenfatirte, daß über die Gin Reptilienfonds. Grundbesitzer durch Vermittelung der Landwirthschafts- tleinen ländlichen Grundbesitz Uebereinstimmung aller bislang it ühe der Bismarckschen Politik bildete, daß er Thatsache ist, daß Boulanger Jahre lang die Haupt­tammern oder der landwirthschaftlichen Vereine zu hören." Geheimer Justizrath Professor Dr. Brunner- Berlin stellt die aufgetretenen Redner herrsche, daß ihm jedoch die Frage der von den gesammten Ordnungsparteien Folgen der Vererbung des ländlichen Grundbesizes auf mehrere Einführung des Anerbenrechts in den Gebieten mit fortge Dentfchlands, also den Parteien der Verüber Folgen der Vererbung des ländlichen Grundbesitzes auf mehrere fegter ehelicher Gütergemeinschaft nicht ausreichend genug er dieses schmachvollen Bubenstücks als Liebling des Erben dar und fordert die Einführung des Anerbenrechts für örtert scheine. den ländlichen Besis, in erster Linie für den bäuerlichen, aber auch für den nicht gebundenen großen Grundbesitz. Generaltonmmissions- Präsident Küster. Düsseldorf stimmt den Ausführungen des Präsidenten Glazel zu.

=

-

--

gemalten

Landschafta Direktor von Laer- Münster i. W. begründete französischen Boltes und großer Mann ge= feinen Antrag, ein Anerbenrecht entweder durch obligatorische feiert wurde, damit das deutsche Volt, erschreckt, immer Eintragung in die Höferolle unter Wahrung des Widerspruchs mehr Geld und Menschen dem Moloch des Geheimer Ober Regierungsrath Dr. Hermes: Berlin führte gegen die Eintragung und der Löschungsbefugniß oder als Militarismus in den Rachen werfe. That­aus, daß die Frage nach der inhaltlichen und territorialen Ge- Intestatanerbenrecht einzuführen. Ueber Ziel, Zweck und räum- fache ist endlich, daß der unheilvolle Wahlkampf des staltung des zu schaffenden neuen Anerbenrechts eine genaue liches Anwendungsgebiet der vorgeschlagenen Erbrechtsregelung ahres 1887 von Bismarck und seinen Ordnungs­Feststellung der in den einzelnen Landestheilen herrschenden Ver- seien die Landwirthschaftskammern bezw. die Provinzialvertretungen parteien unter Buhilfenahme Boulanger's erbungssitte voraussetze. Da ausreichendes Material für die zu hören. geführt wurde, deffen an die Wand Die Sigung wurde auf heute, Freitag, Vormittags 11 Uhr, Schatten die Massen der Dummen und Gleichgiltigen so in Beurtheilung der Art und Weise, in welcher die Vererbung und der Besitzübergang in der Familie unter Lebenden sich in den vertagt. Augst jagte, daß der berüchtigte Faschingsreichstag verschiedenen Gegenden thatsächlich vollziehe, zur Zeit jedoch Der Bundesrath überwies in seiner heutigen Sigung zu stande kam, der den Deutschen tausende von nicht vorliege, fei eine umfassende Untersuchung dieses wichtigen ben Antrag des Königreichs Sachsen, betreffend Abänderung millionen gekostet hat, und welche Summe von Punktes durch Befragung der Amtsgerichte und Landräthe bereits beziehungsweise Auslegung der im Bundesrath unter dem Schmach! eingeleitet. Professor Dr. Paasche- Marburg möchte bei der Frage, für 15. Juni 1893 vereinbarten Bestimmungen über den Ver­Und dieser Boulanger, mit dem unsere Drdnungs­welchen Grundbesitz das Anerbenrecht einzuführen sei, den kehr mit Sprengstoffen an den IV. und VI. Ausschuß.- parteien Jahre lang das nämliche schmachvolle Spiel ge­großen, mittleren und kleinen Besit nicht Apothekengesek. Ueber Ueber den Gesetzentwurf zur trieben haben, wie gegenwärtig mit den Ans völlig gleich behandeln, wenngleich er aus praktischen Regelung des Apothekenwesens hat sich das Reichskanzler- archisten, erdreisten sich, uns der Gemeinschaft mit Gründen nach oben hin keine Grenze ziehen will. Staatsminister Graf von Bedliß- Trüßschler spricht sich für amt mit der preußischen Regierung geeinigt, sodaß dem diesem ihrem ehemaligen Schützling, den die Sozial. ein Intestatanerbenrecht mit Teftirfreiheit für großen und kleinen Reichstage in seiner nächsten Session die Borlage zugehen demokratie zuerst entlarvt hat, zu beschuldigen. ländlichen Grundbest ohne Unterschied aus, verwahrt sich aber dürfte.- Pfui der Schande! gegen eine zu große Gebundenheit des Grundbesitzes.

Professor Dr. Gierke- Berlin empfiehlt gleichfalls das An Ausschluß der Teftirfreiheit scheint ihm selbst auch nicht für ge­wiffe Fälle erforderlich, dagegen glaubt er eine Festsetzung der Untheilbarkeit für bestimmte Verhältnisse nicht entbehren zu können. Generalfommissions- Präsident Beutner- Bromberg giebt eine Schilderung der Thätigkeit der Königlichen Generalfommiffion zu Bromberg auf dem Gebiet der Rentenguts- Gesetzgebung. Professor Dr. Conrad Salle tritt für das Inteftatanerben recht, Rentenanspruch der Miterben und Sicherung der letzteren durch gesetzliches Vorkaufsrecht ein. Geheimer Regierungsrath Dr. Meißen- Berlin empfiehlt für Bauerngüter das Anerbenrecht in Form der obligatorischen Ein­tragung in Matrikeln.

dem sächsischen Vogtland, wo Genosse Gerisch heute mit Die Kampfweise der Ordnungs- Parteien. Aus dem Kartellbruder Uebel zur engeren Wahl steht, wird uns geschrieben:

-

-

An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen! sammlungen noch guten Dienst leisten, und so sollen auch Die Boulanger- Schande soll uns in den letzten Vers diesmal die Waffen unserer Feinde sich gegen sie selbst

wenden.

Es ist geradezu unglaublich, auf welch tiefer geistiger wie fittlicher Stufe die sächsische Kartellgesellschaft steht. beiten rustig, noch wirksamer arbeiten die wirthschaftlichen Die Aussichten find günstige,-unsere Genossen ar Nachdem die verschiedenen Frattiönchen des Ordnungsbreis Verhältnisse für uns, und während diese Notiz zur Bresse schimpft, kein gutes Haar an einander gelaffen hatten, die den Sieg unseres in der Agitation wahrhaft unermüd sich bisher wochenlang wie die Fischweiber gegenseitig ge- geht, wird vermuthlich die Depesche schon eingelaufen sein, haben sie sich jetzt brüderlich umschlungen- Kartellvolt lichen Gerisch meldet.- schlägt sich, Kartellvolt verträgt sich und führt nun ein gemeinsames Schimpf- Konzert gegen die Sozialdemokratie Die Nachwahl im 23. Sächsischen Wahl­auf. Alle alten Lügen, die an anderen Orten seit Jahr treise Plauen im Vogtlande fand heute statt. Die Defonomierath Winkelmann- Westfalen tritt auf das wärmste zehnten schon abgethan sind und nicht mehr hervorgeholt bis heute Abend bekannt gewordenen Ziffern finden unsere für Beibehaltung der Höferollen mit obligatorischer Eintragung werden, fegt man hier sorgfältig zusammen und tischt Leser unter Privatdepeschen. Ein endgiltiges Resultat und Einführung derselben in denjenigen Landestheilen ein, in sie den Wählern wieder auf. denen die Sitte der Vererbung des ländlichen Grundbesizes auf fehlt nicht. Sogar die Theilerei wird sich erst in der nächsten Nummer mittheilen laffen. einen Gutsübernehmer geübt werde. Und die Ablagerungsstätte für all diese Zum Vergleich stellen wir die Ergebnisse der früheren Geheimer Ober- Regierungsrath Dr. Thiel- Berlin macht Albernheiten und Schmutzereien ist der in Plauen er- Wahlen mit denen der diesmaligen Wahl zusammen. Es darauf aufmerksam, daß für den Inhalt des Anerbenrechts als scheinende Vogtländische Anzeiger und Tageblatt"( schon( wurden bei den Hauptwahlen Stimmen abgegeben: wichtigster Gesichtspunkt die angemessene Bevorzugung des An- der ungrammatikalische Titel verräth das Bildungs- Niveau erben den Geschwistern gegenüber in Betracht komme, und wider der Redaktion). In diesem Zentralorgan der Kartellparteien legt die Ansichten derer, welche gegen eine solche Bevorzugung, war heute u. a. zu lesen, daß die Sozialdemokraten weiland Im Jahre insofern sie im Vergleich zu dem von den Anerben zu über mit Boulanger im Einverständniß gewesen seien nehmenden Risiko wirklich eine solche sei, Gründe aus allgemeinen und den tenflischen Plan gehabt hätten, der deutschen Gleichheitsideen oder aus der Gefahr der Vermehrung der Armee in den Rücken zu fallen, während Boulanger fie Sozialdemokratie durch die im Erbgange nicht gleichmäßig von vorne angreife. Natürlich sind die Namen der Bedachten geltend machen, oder welche von dem Bewußtsein des Echurken von Boulanger nicht enthüllt worden," sagt der Anerben, demnächst dieses Vorzuges theilhaftig zu werden, un­günstige Wirkungen auf den Charakter und die Leistungsfähigkeit feige Verleumder echt jesuitisch. Die in Plauen anwesenden des Anerben befürchten. Wenn ein solcher schädlicher Einfluß Abgeordneten Auer und Liebknecht haben den anonymen

-

"

-

-

-

Insges. giltige:

1890

1893

1894

22 670 23 809 20 585

Für Deutsch­tons. 10 890 10 567 2 667

Für Kartell

Für

Für

Freisinn

Sozials

demofr.

3504

8275

3961

9277

6000

1999

9919

blos

Bur absoluten Mehrheit fehlten Gerisch 374 Stimmen, seinem Gegner Uebel dagegen 4293. Unsere Bartei ist die einzige, die hier gewonnen hat, und zwar gegen 1893: 642 Stimmen; die Kartellparteien( einschließ­lich Deutschkons.) dagegen haben 1900 Stimmen, die Freis sinnigen 1962 Stimmen verloren.

Bei den Stich wahlen wurden abgegeben: 1890 für Deutschtons. 12 919 St., für Sozialdem. 10 583 St. 1893

12 766

"

"

"

12 052

"

"

Die National- Zeitung" erwirbt sich den traurigen Ruhm, im Gegenfaße zu der gesammten übrigen Presse zu behaupten, daß jetzt alle Welt einig ist über die aufgeworfene prinzipielle Frage des Gerichtsstandes. Thatsächlich ist das umgekehrte der Fall. 31332

-

belebten Straßen vermeidend, und Euren Trab fördernd, geschick."- Während Dagobert nun sorgfältig die Schnur mögt Ihr Euch von einem Knechte erwarten lassen, der, wieder in einen künstlichen Knoten schlang, und unter einer womöglich ein Fremder sein mag, und nicht meine Farben Spange den Schaden verbarg, betrachtete sich der Herzog tragen darf. Sobald Jhr jedoch langsam und unbefangen topfschüttelnd und spöttischen Angesichts. Wahrhaftig!" des Thores Bogen durchschritten, gebt Ihr dem Pferde begann er, je mehr ich mich beschane und beäugle, je mehr Sporn und Peitsche zu kosten, und sorgt, daß Eure Schutz- möchte ich mich einem edlen Thiere vergleichen, das man mit befohlenen nicht hinter Euch bleiben. Ich thue Euch im Tand und glänzendem Zeug schmückt, damit es vor demi Boraus kund, daß Ihr mit zwei schlechten Reitern zu Gebieter seine eingepeitschten Fertigkeiten und Künfte zur schaffen habt; darum wird es gut sein, wenn Ihr des Grau Schau lege. Jesus Christus ! und vor welchem Gebieter! roffes Bügel ergreift, und der Knecht des Maulthieres sich Vor einem Lüzelburger, der nicht besser ist, als seine ehr­annimmt, denn so schnell als die Pferde laufen und die bedürftigen Borfahren! Doch nur Geduld! Das Schar­Reiter es ausdauern, müßt Ihr Schaffhausen erreichen, wo- wenzeln und Höfeln und Bücken wird bald ein Ende haben, selbst Euch das Weitere berichtet, und die Erlaubniß zur sammt der freigebigen Gaftlichkeit, die mir, einem Sigmund Das Dynamitgesetz, das seiner Zeit der Reichstag über Rückkehr ertheilt werden wird. Ihr seht, die Sache ist nicht gegenüber, Erust ist, wie meinem Waldmann das Aufrecht- Hals und Kopf annahm, ist ein Denkmal der Kopflosigkeit der verwickelt. Den Mann binde ich Euch indessen auf die gehen. So, mein guter Dagobert, seid bedankt. Das herrschenden Klassen, sowie sie die Angit überkommt. Das Gesetz Seele. Sollten Hindernisse sich auf dem Wege finden war wohl der erste Fürstenmantel, den Eure Hand berührte bat den 3weck, den es verfolgte, nicht erreicht, wohl aber hat es treibt sie ab mit Gewalt oder List; nur bringt unsern und meisterte? Die kaiserliche Majestät möchte sich auch haben, zu harten Strafen verholfen. Statt nun das Gesez zu zahlreiche Personen, die taum eine Ahnung von diesem Gesetz Mann sicher und wohlbehalten an Ort und Stelle. Nun mit diesem Handwerk abgeben, aber, so geduldig auch der beseitigen oder unschädlich zu machen, läßt man es ruhig fort wißt Ihr Bescheid, und mögt ohne falsche Scham diesen Mantel sein mag der Fürst steckt nicht im Belz." benehen und fügt ein neues Uebel zu dem gefeßlichen hinzu, in­Bentel annehmen, der kein Lohn sein soll. Aber Gold Wahrlich! Ihr bedürft des äußeren Prunks nicht," ver- dem man im Verwaltungswege die Anwendung des Gesetzes ebnet Berge, schlägt Brücken, und hat schon oft aus drohen- ficherte Dagobert.-" Ich weiß das," entgeguete Friedrich regulirt. So soll nach einem an den Vorstand des Vereins für der Feindeswuth errettet. mit Selbstgefühl; und in meinem Bauernlande, wie es die bergbaulichen Interessen im Ober- Bergamtsbezirk Dortmund sprach:" So sei es denn, guädigster Herr. Ich hab' Euch's Leibe, wie er die Feßen des römischen Reichs. Ha! Ihr abfolgung von Sprengstoffen nur dann herbeigeführt Sich verneigend nahm Dagobert das Dargebotene, und Sigmund nennt, trage ich auch nicht mein Herzogthum am zu Effen gerichteten Erlaß des Ministers für Handel und Ge­werbe eine Bestrafung der Betriebsleiter wegen Vers zugesagt, und eher will ich sterben, als den Ihr meinem solltet nach Tyrol gerathen! Jesus Christus ! das Herz im werden, wenn dieselben ihrerseits unterlaffen haben, diejenigen Schirm vertraut, in Gefahr umkommen lassen."- Wohl Leibe würde Euch lachen. Ist zwar nur ein Bauerurock, Maßregeln, welche zur Verhütung einer mißbräuchlichen Ber gesprochen!" antwortete Friedrich. Der Himmel füge es mein Tyrol, aber ein feiner, warmer Rock, der vor Unwendung von Sprengstoffen geeignet sind, mit der möglichen indessen zum Guten. Ich erwartete indessen keinen anderen wetter schützt, und den Flitterprunk entbehrlich macht, den und billigerweise zu fordernden Sorgfalt zu treffen. Bescheid von dem jungen Wagehals, der den Böhmen zu ich hier wie ein Gautler für geringes Schildgeld zur Schau Ein Gesetz, ob gut oder schlecht, fann sich nur bewähren befreien dachte." Dagobert ftuzte. Der Herzog lächelte tragen muß. Das weiß kaiserliche Majestät; darum haßt und erproben, wenn feine Anwendung allgemein und der Willkür aber, drohte ihm mit dem Finger und sagte: Laßt's gut sie mich auch. Aber, bei des ersten Habsburgers Gebeinen! entzogen ist. Die eine strafbare Handlung dem Richter entziehen sein, mein Geselle. Das Pfaffenvolt mochtet Ihr hinter- so wenig Sigmund meines Insprucks vergißt, so wenig ver- und die andere vor den Richter bringen, heißt die Gleichheit vor gehen; ich hätte aber bei meinem Herzoghute geschworen geffe ich, was ich meinen Ahnen und mir selbst schuldig ein Gesetz bestrafen tann, ebenso wenig darf man ihn, oder gar dem Gesetz aufheben. Ebenso wenig wie man jemanden ohne auf Eure Mitwissenschaft. Gott gebe Euch heut ein bin. Gehabt Euch wohl, biederer Altbürger. Das ganze Kategorien von Perionen der Strafe, die das Gefeß vor besser Glück." Schicksal kann mir vielleicht in kurzem die Zähne fletschen, schreibt, entziehen. Man denke sich, als wie schreiendes Unrecht Judem platte die Schnur, die des Herzogs Hermelin aber immer werde ich doch noch eine Hand und ein Herz es einem armen Arbeiter erscheinen muß, der, weil er versehent mantel zusammenhielt, und das kostbare Kleidungsstück fant für die behalten, die ich liebe. Sigmund war am mächlich über Nacht eine kleine Menge Dynamit, die er bei der Arbeit zur Erde. Ein böses Omen!" scherzte Friedrich, sich nach tigsten und größten, als er im Konzilium des Papstes braucht, in seiner Wohnung behielt, drei Monate Gefängniß( das dem Entfallenen umsehend. Ein anderer als ich würde Füße füßte, und ihm im Namen der Christenheit für die ist die Mindeststrafe) erhält, während Vergehen gegen dasselbe üble Borbedeutungen aus diesem Zufall ziehen. Nicht wahr, gezwungene Gutsagung dankte; ich werde ihm wahr Gesetz anderwärts gar nicht verfolgt werden. Der Viinifter mag Entsagung dankte; ich werde ihm wahr immerhin von Billigkeitsrücksichten geleitet sein, aber dann bat Dagobert? Kommt, helft mir die Pruntdecke wieder auflich nicht nachstehen, sollte ich auch unverdient unter er dieselben dadurch geltend zu machen, daß er eine Gesetzes legen, wackrer Gesell. Eure Hände sind ja dem Altare ver- liegen!" disvorlage einbringt, die nicht an die Angstmeierei appellirt, sondern Fortsehung folgt. bi Bernunft und Billigkeit zur Geltung bringt.-

-

lobt; vielleicht bannt ihre Auflegung das prophezeite Miß­

-

-

-