Einzelbild herunterladen
 

Die ewige ungarische Krise.

Die ungarische Krise hat noch immer keine Lösung gefunden; die immer neuen Berufungen und die daran geknüpften Vari­ationen sind so zahlreich, daß sie zu ermüden beginnen und das Interesse an der Lösung der schier ewigen Krise allgemach er­falten lassen.

Und doch handelt es sich um eine Entscheidung von großer Tragweite. Jede wirklich radikale Wahlreform muß in Ungarn das Nationalitätenproblem auf die Tagesordnung setzen, die einseitige Vorherrschaft der Magyaren untergraben und die Tat­fache sichtlich machen, daß Oesterreich- Ungarn ein vorwiegend slamischer Staat ist. Eine andere Kraft wirkt in derselben Richtung. Das polnische wie das südslawische Problem heischen dringend einer Lösung, soll sich die innere und äußere Politik der Donaumonarchie festigen. Diese große Aufgabe tann aber nur auf Kosten der augenblicklichen dualistischen Verfassung gelöst werden, die die Gesamtmonarchie in zwei nur durch wenige gemeinsame Angelegenheiten verbundene Staaten scheidet und den Deutschen in Desterreich, den Magharen in Ungarn eine privilegierte Stellung einräumt. Darum ist die Gestaltung des ungarischen Wahlrechts, das Maß an Freiheit, die allen ungarländischen Nationen und Klassen zukommt, von europäischem Interesse. Die englische

Bas gehen die übrige Entente bie Babanpolnjen Conbermanfare Staliens an, seitdem die Wiederherstellung des Bilbes, das vor dem Striege auf dem Balkan bestand, ganz unwahrscheinlich geworden ist?

Der Krieg auf den Meeren.

Politische Uebersicht.

Staatssekretär Solf über das koloniale Kriegsziel. Auf einer Feier der Leipziger Abteilung der Deutschen Kolonialgesellschaft hielt Staatssekretär Dr. So If eine Rede, in der er sagte: Berlin , 6. Juni 1917. Amtlich. Wir wollen unseren Kolonialbesik wiederhaben U- Boote u. a. versenkt worden: 1. In den nördlichen Sperrgebieten sind durch und wollen diesen Befiß nach Möglichkeit zu einem widerstands­fähigen und wirtschaftlich leistungsfähigen Gebiete ausgestalten. Der englische Dampfer Dromore( 268 Br.-R.-T.) und ein Gleichzeitig wollen wir der künftigen Gefährdung des europäischen englischer Segler, beide in Ballast fahrend, ferner ein unbekannter, Friedens entgegenwirten, die in der von unseren Gegnern int tief geladener Dampfer( 5000 Br.-R.-Z.) aus einem Geleitzuge großen Stile geplanten Militarisierung Afrikas droht. Erfreu­heraus, ein unbekannter bewaffneter Dampfer( 1200 Br.-R.-T.) und licherweise ist das ganze deutsche Bolt mit diesem Programm eins eine unbekannte Bark( 2000 Br.-R.-Z.). Von einer weiteren An- verstanden. Gleichzeitig möchte ich daran erinnern, wie wir schon zahl versenkter Schiffe blieben Art und Größe der Fahrzeuge un- vor dem Kriege, und zwar in klarer Erkenntnis der Bedeutung bekannt, da ihre Bersenkung nachts erfolgte. eines zusammenhängenden Kolonialbesizes für die Lebenssicherung

Langen .

2. Im Mittelmeer wurden aufs Neue eine Anzahl des deutschen Volkes weitgehende Vorbereitungen getroffen hatten, Dampfer und Segler versenkt mit einem Gesamt- Brutto- um auf dem Wege friedlicher Verständigung und Tonnengehalt von Vereinbarung eine unseren dringendsten kolonialen Bedürfnissen entsprechende Ausgestaltung unseres überseeischen Besizes zu er 34900 Tonnen. Hierunter waren mehrere bewaffnete Dampfer verschiebener In der Broschüre vom guten und schlechten Frieden ( siehe heutigen Leitartikel) ist fast ganz Afrika in deutschen Farben angemalt. Herr Solf aber will nur haben, was er gehabt hat, etwas mehr höchstens auf dem Wege friedlicher Verständigung". Im alldeutschen Blätterwald wird bald ein fröhliches Scheibenschießen auf ihn beginnen.

Breffe, in der einige ausgezeichnete Kenner Desterreich- Ungarns Größe, deren Namen wegen Zerstörergeleits nicht festgestellt werden schreiben, ist sich über die bedeutungsvollen Zusammenhänge sehr konnten, außerdem der englische bewaffnete Dampfer Egyptian lar. Der Manchester Guardian" erklärt, daß ein wesentliches Prince( 3117 Br.-R.-T.) mit Baumwolle von Alexandrien nach Kriegsziel der Entente gegenüber Desterreich- Ungarn mit deſſen Manchester , der englische bewaffnete Dampfer Solmesbant Umwandlung in einen trialistischen Staat erreicht wäre,( 3051 Br.-R.-T.) mit Kohle von Malta nach Port Said und der das will sagen: in einen Staat, in dem neben den heute den Aus- italienische bewaffnete Dampfer Rio Amazonas ( 2970 St.­schlag gebenden Deutschen und Ungarn auch die Slawen, besonders R.-T.) mit Reis von Port Said nach Italien . die Südflawen, eine ihrer Zahl und ihrer Allgemeinentwidlung entsprechende staatsrechtliche Stellung einnehmen.

bestimmt.

Unter den Ladungen der versenkten Segler befanden sich u. a. Darum ist der Widerstand Tiszas so stark, darum ist seine 2500 Tonnen Naphtha von Amerika nach Gibraltar und Algier nationale Arbeitspartei so geschlossen. Es geht um das Funda­ment der nationalen und sozialen Herrschaft des ungarischen Der Chef des Admiralstabes der Marine. Adels und Bürgertums. Die gräfliche Opposition der Andrassy, Madrid , 6. Juni." Epoca" veröffentlicht ein Telegramm aus Karolhi und Apponyi hat gezeigt, daß sie weder die Mitglieder des Barcelona , wonach der Kapitän des spanischen Ueberfee­ungarischen Reichstags noch auch die Massen mit sich reißen kann. Dampfers Ciudad de Cadiz den dortigen Marinebehörden einen So ist denn die Stellung des gestürzten Tiszas als Führers der fräftigen Einspruch gegen das Vorgehen eines engli Opposition recht fest: Durch die Sammlung der nationalen Unab- hen Torpedo bootes überreichte, das den genannten Dampfer vor der spanischen Küste anbielt, und nach Prüfung der hängigkeitspartei um seine Person und Sache stellt er die neue Schiffspapiere zum Anlaufen in Gibraltar zwang. Regierung vor die Wahl, mitten im Krieg mit einem radikalen

Programm an die bevorrechteten und heute allein wahlberechtigten Klassen des Landes zu appellieren und sogar eine Wahlschlappe zu riskieren oder über die von Tisza gezogenen Schranken bei Gra weiterung des Wahlrechts nicht hinauszugehen, was, nachdem Tisza über ungenügende Vorschläge zur Wahlrechtsreform fiel, eine sehr schmerzliche Niederlage wäre.

Haag, 6. Juni .( Korrespondenz- Bureau.) Jm Monat Mai find an der niederländischen Küste zwanzig Minen angefütt worden, wovon 17 englischen, eine deutschen und zwei unbekannten Ursprungs waren.

London : Nach einer von der norwegischen Gesandtschaft in London Basel , 7. Juni. Die Neue Zürcher Zeitung " berichtet aus In neuester Zeit ist die Idee eines Ministeriums unter dem erhaltenen Information wurden im Monat Mai 49 norwegische Vorsitz Burians aufgetaucht. Das wäre eine verschleierte Kapi- Schiffe mit einem Gesamtinhalt von 75 307 Zonnen verfentt. tulation vor Tisza, als dessen gefügiger Freund der ehemalige Außenminister gilt. Aber nach den neuesten Depeschen soll auch diese Kombination schon erledigt sein und der Name eferles taucht wieder auf.

In ganz Norwegen Teuerungskundgebungen Striftiania, 7. Juni .( Meldung des Norwegischen Telegramm­Bureaus.) In ganz Norwegen haben heute Teuerungskund­gebungen stattgefunden, die überall in vollkommenster Ordnung verlaufen sind. In Kristiania nahmen 40 000 Personen mit Fahnen, die Aufschriften gegen die Teuerung trugen, teil. Eine Abordnung wurde vom Vorstand des Storthings empfangen."

Die Storaas- Angelegenheit. Amtlich wird von deutscher Seite nochmals gegenüber Beschuldi. gimgen norwegischer Blätter folgendes festgesteйt:

Das Boot, in dem sich das unter einem Leutnant des enthielt außer dem Sprengkommando nur den Kapitän, den U- Bootes stehende Sprengkommando an Bord des Dampfers begab, 2. Steuermann, den Maschinisten und den Koch des Dampfers. Zu­nächst begab sich nur der Offizier mit dem Sprengkommando an Bord des Schiffes und ließ darauf den 2. Steuermann, den Maschi­nisten und den Koch an Bord kommen, während der Kapitän des Schiffes in dem Boot an dessen Ruder blieb. Der Offizier des Sprengkommandos ging auf die Kommandobrüde des Schiffs und und Seekarten, die später an Bord des U- Bootes gebracht wurden. Wie Journal du peuple" mitteilt, sind die russischen sozialisti- Während dieser Zeit stand der Maschinist in der Nähe des Offi­schen Blätter Jsvestija"," Pravda" und" Nova dadozai" in Frank- ziers; ohne Ginspruch zu erheben, forderte er im Gegenteil zur reich verboten worden.

Russische Blätter in Frankreich verboten! beschlagnahnte die dort befindlichen nautischen Instrumente, Bücher

Und ich rufe ins Land hinaus: Vive la république!" Paß­berweigerung, Zeitungsverbote was tut man nicht alles für den Sieg der Freiheit!

-

Beschlagnahme mit den Worten auf:" Nehmen Sie nur alles mit, sonst geht es doch verloren." Nachdem noch ein an Bord des Schiffes schlafend zurüdgebliebener Norweger gewedt worden war, ber ließen sämtliche Norweger das Schiff und begaben sich zu dem Kapitän in das Schiffsboot, das darauf in etwa 20 Meter Ent­Das Ziel der chinesischen Militärdiktatur. reten. Der weitere Sachverhalt ift aus der amtlichen Veröffent fernung liegen blieb. Keiner von ihnen hat das Schiff wieder be­lichung des Admiralstabes vom 9. April bekannt.

Schanghai , 6. Juni .( Reutermeldung.) Die hiefiigen Blätter melden aus Peking , daß der Rüdtritt des Präsidenten Die amtliche Erklärung schließt: Der Kapitän hat demnach Liyuanlung im Ichten Augenblicke durch den Vize- sein Schiff, nachdem er es in dem Schiffsboot verlassen, überhaupt präsidenten verhindert worden ist. Der Premierminister nicht mehr betreten, tann demnach auch feinen dent. ist entlassen worden und ebenso der Gouverneur der Proving chen Offizier bei der Entwendung von Gegens Awangji Liyangting ständen ertappt und aus seiner Rajute ent­General Nietschitschen, Militärgouverneur von Anhoi, erklärte fernt haben". Seine Behauptungen sind und bleiben eine in einer Unterredung der Präsident müsse entweder berleumderische Erfindung. das Parlament fofort auflösen oder zurüd­treten. Wenn er der Militärpartei nachgebe, könne er in seiner Stellung bleiben. Sonst werde Htsutschitschang, der Diktator der neuen Militärregierung zum Präsidenten ausgerufen werden. Der ist in Begleitung des Chefs des politischen Kabinetts des Baren Miniſterreisen. Der bulgarische Ministerpräsident Radoslawom genannte General sagte, es beständen feine Pläne zur Wieder- ft und des Direktors der bulgarischen Staatsschuldenverwaltung nach Herstellung der Monarchie, aber er sprach die Warnung aus, daß, Berlin abgereist. wenn der General Tschangschun nach Beting ginge, es nicht ge= schehen würde, um den Frieden herzustellen, sondern Grsuchen des Kriegskabinetts nach Amerita abgereift, um mit Der Kriegstreiber Lord Northcliffe ist, wie Reuter meldet, auf um den Präsidenten zu stürzen und die Mandschu- ben dort wirkenden britischen Abordnungen zusammenzuarbeiten dynastie wiederherzustellen. und das von Balfour begonnene Werk fortzusetzen.

Kleine Kriegsnachrichten.

General Nietschitschen sprach die Ansicht aus, daß die andern Die Beränderungen im französischen Oberkommando dauern Anhänger der neuen Regierung nur ein neues Barlament haben ant. Laut Temps" wurde Brigadegeneral Tinan an Stelle des wollten. Er glaube nicht, daß es zum Kampf fommen werde, da Brigadegenerals Torqueray zum Leiter des Kavalleriewesens im alle Truppen in Beting, einschließlich der Leibgarde des Präfi- Kriegsministerium und Brigadegeneral Jullien an Stelle des benten, auf Seiten der Militärpartei wären. Er erwarte vielmehr, Divisionsgenerals Chevallier zum Leiter des Geniewesens im daß die Krise in vierzehn Tagen vorüber sein werde und daß nach Kriegsministerium ernannt. Die Generale Regtier und Arnonille, der Wahl des neuen Barlaments der Krieg an Deutsch die die Leitung des Flugwesens im Kriegsministerium inne hatten, land erklärt werden würde. erhielten Frontkommandos.

#

"

Offener Brief an Herrn v. Heydebrand.

In den Grenzboten" veröffentlicht der Bibliothekar des Herrenhauses, Dr. Friedrich Thimme, ein auf dem Boden der konservativen Anschauungen stehender Mann, einen offenen Brief an Herrn v. Heydebrand, der eine einzige schwere An­flage gegen die konservative Politik während des Krieges dar­stellt. Herr Dr. Thimme ist ein Vertreter des scheinbar fast ganz ausgestorbenen gouvernementalen Konservatismus, den er gegen die konservative Fronde mit großer Energie vertritt. Er behauptet, daß sehr viele Konservative mit ihm die Richtung der konservativen Parteipolitik als verhängnisvoll betrachten.

Gegenüber den Reichsverbandsmanieren der konservativen Parteiführer prägt er den Sat: An dem guten Glauben und dem festen Willen unserer Sozialdemokraten, unter allen Umständen das Beste auch und gerade des deutschen Volkes zu erstreben, sollte überhaupt kein deutscher, tein tonservativer Mann zweifeln dürfen.

Herr v. Heydebrand habe in seiner Herforder Rede wohl in allgemeinen Redensarten seine Bereitschaft zu Reformen ausgesprochen, den Arbeitern aber auch nicht einen einzigen Strohhalm gereicht. Gegen­über der Hehe, die mit Scheidemanns Aeußerung über die Revolution getrieben wird, erklärt Thimme, daß die Konser­vativen sich damit dem Vorwurf des Pharifäertums aussetten, da man es ja auch in landwirtschaftlichen Streifen liebe, ge­schiedene Beispiele an und fährt dann fort: legentlich drohend die Faust zu ballen. Dafür führt er ver­

"

Drastischer noch sind die Stimmungsbilder aus landwirtschaftlichen reisen", die die Kreuz­Zeitung am 24. November 1898 veröffentlichte; in ihnen wird klar und unverhüllt damit gedroht, daß die an Allerhöchster Stelle gebilligte Caprivische Handelsvertragspolitik zur Folge haben müsse, baß in der landwirtschaftlichen Bevölkerung die Liebe zum Königshause in erschreckendem Maße abnehme. Einige Be mertungen aus diesen Stimmungsbildern mögen gerade in Hinblick auf die heutige Situation in Erinnerung zurück­gerufen werden." Opfern wir den Nussen jetzt," so hieß es mit Bezug auf den russischen Handelsvertrag, die ganze Land­wirtschaft mit 20 Millionen Menschen, na, dann wollen wir doch schnell auch mit den Franzosen Frieden machen, die verlangen ja biel weniger, bloß das bißchen Elsaß- Lothringen mit den paar Millionen Menschen darin, die uns nicht mal viel nüßen. Wir müssen den Handelsvertrag mit Desterreich und Italien zer­reißen, und wenn's mit dem Schwert in der Faust sein muß!"

Jch tönnte, Herr v. Heydebrand, solchen Aeußerungen noch biele andere, noch ungleich drastischere, an die Seite reihen. Auch folche Aeußerungen von fonservativer Seite, ja von konservativen Führern, die sich mit größter Schärfe direkt gegen die Person des Kaisers richten, und die immerhin gegen das von Ihnen aus. gegrabene Wort Scheidemanns von dem Wortbruch als einer Tradition des in Preußen regierenden Hauses aufgewogen werden tönnen.

Thimme führt dann weiter aus, daß die konservative Bewegung gegen den Reichskanzler doch offensichtlich auf den Kaiser einen Drud ausüben solle, wodurch das zuhalten, bedroht sei, und schließt mit der Frage: Recht des Kaisers, an dem Mann seines Vertrauens fest­

Wird die tonservative Partei jemals wieder als Hüterin der Kronrechte mit moralischem Recht auftreten können, wenn sie hier nicht jedem Drud auf den Kaiser entgegentritt? Herrn v. Heydebrands Antwort wird interessant sein- vorausgesetzt, daß der übel zugerichtete Ritter von der Lase nicht der Tapferkeit besseren Teil erwählt und sich seitwärts in die Büsche schlägt.

Neue Ausgabe von eisernem Kleingeld. Berlin , 6. Juni. In der heutigen Sitzung des Bundesrats gelangten zur Annahme: Der Entwurf eines Gefeßes, betreffend Abänderung des Gesezes, betreffend eine mit den Poſt- und Tele­graphengebühren zu erhebende außerordentliche Reichsabgabe, bom 21. Juni 1916, der Entivurf einer Bekanntmachung über den Ver­fehr mit Fässern und der Entwurf einer Bekanntmachung, be­treffend die Prägung von zehn Millionen Mart in

5- Pfennigstüden aus Gisen.

Letzte Nachrichten.

Französische Ruffenhoffnungen. Das Echo de Paris" schreibt: Die Erklärung der Unabhängigkeit Albaniens Die Ernennung Brufsilows zum Generaliffimus bedeutet Es scheint in Italien einiges Aufsehen, vielleicht auch einige meldet, es sei nun fein Zweifel mehr, daß die Tätigkeit an ein Programm. Der Petersburger Korrespondent dieses Blattes Beunruhigung zu verursachen, daß die Erklärung, durch die der russisch rumänischen Front wieder aufleben Albanien eine unteilbare Unabhängigkeit unter italienischem Fittich wird. zugewiesen wird, ohne sichtbar besiegelten Ententesegen geschehen Der Reaktionär Markow verhaftet." Djen" meldet die Ver- Austausch russischer gegen deutsche Zivilgefangene bom ist. Der Corriere della Sera " meint, es sei als ratsam erschienen, haftung des reaktionären Dumamitgliedes Markom II ,, der seit Arbeiter und Soldatenrat angeregt. hauptsächlich Rußland und die Vereinigten Staaten von den auf- Ausbruch der Revolution verschwunden war. Vor einigen Tagen Petersburg, 7. Juni. Meldung der Petersburger Tele richtigen Absichten Italiens zu überzeugen, besonders die Ver- tauchte auch der Abgeordnete Purischtewitsch in Kerst auf, graphen- Agentur. Der Rat der Arbeiter- und Soldatenabge einigten Staaten, denen vielleicht die wahre Lage an der Adria der auf Einladung der Ingenieure der Riga - Romnher Bahn vor ordneten teilt mit: Der Ausschuß für auswärtige Angelegen­noch nicht recht klar ist. Dann meint das Blatt: lleber eine vor- deren Angestellten und Arbeitern eine Rede halten sollte. Et ordneten teilt mit: Der Ausschuß für auswärtige Angelegen­hergehende Berständigung mit den Alfiierten hat man weder ge wurde angeblich mit Kaßenmusit empfangen und die Versammlung beiten des Petersburger Rates der Arbeiter- und Soldaten­abgeordneten beschloß Schritte zu unternehmen, unt naue Angaben noch Einzelheiten. Man weiß nicht, wie eine Eini- abgebrochen. gung erzielt worden ist, deren Vorhandensein jedoch niemand be- Sjafonows Rücktritt endgültig. Die P. 2. A. fann nunmehr den Austausch der in Deutschland internier­Sjafonows Rücktritt endgültig.. Die P. T. A . kann nunmehr ten russischen politischen Flüchtlinge gegen aweifelt." Gleichwohl scheint es zweifler zu geben, und so spendet melden, daß dent russischen Botschafter in London , Ssasonow, dem deutsche Zivilgefangene in Rußland zu er Gecolo" die beruhigende Mitteilung: Um Mißverständnisse und Sachwalter der zaristischen Groberungspolitik, der Rücktritt be- reichen. Der Ausschuß hofft, die ausländischen sozialistischen Ungläubigkeit zu vermeiden, hätte man beffer getan, die Un- willigt worden ist. Er ist ebenso unmöglich geworden wie Jswolski. Organisationen werden ihn in diesen Bestrebungen nach abhängigkeit Albaniens durch eine gemein same Erklärung Fliegerleutnant Emil Schaefer gefallen. Beutnant Emil Kräften unterstützen. aller Alliierten kund zu tun. Es ist jedoch unzweifelhaft, Schaefer, einer der besten und erfolgreichsten Jagdflieger, ist an daz Italien auf ausdrücklichen Wunsch der Alliierten gehandelt der Westfront nach Luftkampf tödlich abgestürzt. hat. Sein italienischer Minister hätte die gefährliche Verantwor­tung für ein Sondervorgehen auf sich genommen."

Weshalb aber liez man alsdann Jtalien trotzdem gesondert den Schritt tun? Die Antwort wird wohl in der Fonge steden:

Russische Vertreter für Stockholm . Bern , 7. Juni. Progrès de Lyon" meldet aus Petersburg , Hamburger Kriegsausgaben. Die Bürgerschaft bewilligte zu den der Arbeiter- und Soldatenrat habe Tscheidse Branson, jeit Kriegsbeginn für Kriegsausgaben bewilligten 225 Millionen Sokolow, Stattemitsch, Rozlowski und Wischniat Mark weitere zwanzig Millionen, sowie zwei Millionen unvorher- als Vertreter für die Zusammenkunft auf der Stockholmer Konfe gesehene Ausgaben,

renz ernannt.