Einzelbild herunterladen
 

wir unsere Lehrer die Schulstubenfenster schließen, wenn das von draußen hereindringende Vogelgezwitscher uns Kinder ablenkte.

fannten Grundstücken der zuständigen Gemeindebehörde oder der Sentralstelle für den Gemüsebau in Kleingarten, Berlin W 8, Behrenstr. 50/52, unter möglichst genauer Bezeichnung der Lage, des Eigentümers und der ungefähren Größe Mitteilung macht, damit die Rugbarmachung des Landes für die Boltsernährung in die Wege geleitet werden kann.

weise geordnet von 8 bis 22 und von 6 bis 8 Uhr unter Bors lage der Familienausweisfarte statt. Um eine glatte Abwicklung des Umtauschgeschäfts vornehmen zu können, wird besonders darauf hingewiesen, daß die für die einzelnen Buchstaben bestimmten Tage für den Umtausch auch genau innegehalten werden müssen, und daß Die Umgestaltung des alten Berliner Westens. diejenigen Personen, die aus irgend einem, aber nur stichhaltigen In dem Wettbewerb, der von der Stadt Berlin für die bauliche Grunde den Umtausch nicht vornehmen können, erst nach dem 1mgestaltung von veralteten Wohnvierteln im Berliner Westen aus­Frauenkräfte für die Etappe gesucht. Die Kriegsamtsstelle in 16. Juni ihre Karten umtauschen dürfen. Mit Rücksicht auf den er­geschrieben worden war, ist am Donnerstag die Entscheidung gefällt den Marken sucht eine Anzahl von Frauen, die imfiande find, in fahrungsgemäß großen Andrang beim Fleischtartenumtausch fönnen worden. Das Preisgericht hat einen ersten Breis nicht zuerkennen der Etappe im Osten und Süden Stellungen als Steno- Ausnahmen hiervon auf keinen Fall stattfinden. Die mehlhaltigen fönnen, sondern die zur Verfügung stehende Summe von typistinnen, Maschinenschreiberinnen, köhinnen Nahrungsmittel können in den 36 durch Aushang kenntlich gemachten 15000 m. auf 4 Preife zu 2500 D., 2 Preise zu 2000 M. und und Botinnen anzunehmen. Die Betreffenden müssen in gleichen Verkaufsstellen entnommen werden. 1 Breis zu 1000 m. verteilt. Von den 26 Wettbewerbs- oder ähnlichen Berufen tätig gewesen sein und sich durch gute Zeug- Bom Donnerstag, den 14. Juni, bis zum Sonnabend, den teilnehmern erhielten einen Preis von je 2500 m. 1. der nisse ausweisen können. Bewerberinnen haben sich bei den Frauen- 23. Juni b. J., findet eine allgemeine Verteilung von Hafernähr­gemeinsame Entwurf der Regierungsbaumeister Brod fihrer arbeitsmelbestellen, die den öffentlichen Arbeitsnachweisen an- mitteln statt. Es werden verabfolgt: 125 Gramm afer­und Matthieu Bardenheuer in Wilmersdorf ; 2. der Architekt gegliedert find, in den nächsten Tagen zu melden, da es sich um na hrmittel zum Pfundpreise von 44 Pf. auf Abschnitt 100 der Hermann Jansen in Berlin : 3. der Architekt Alfred Lorenz in Befriedigung eines sofortigen Bedarfs handelt. Es werden nur roten Nahrungsmittellarte. Charlottenburg ; 4. der Architekt Alfred 2owicki in Friedenau ; Bewerberinnen von Berlin und der Proving Brandenburg an­einen Preis von je 2000 m. der Architekt Hermann Jansen in genommen. Berlin und der Regierungsbaumeister Walter Koeppen in Herms­ dorf , den Preis von 1000 M. Architekt Rochus Raabe in Berlin . Die öffentliche Ausstellung der Entwürfe wird voraussichtlich in der fibernächsten Woche in der städtischen Baugewerksschule in der Kurfürstenstraße 141 stattfinden.

Erhöhte Preise für Glaferarbeiten. Die Vertreter des Glaser gewerbes in Groß- Berlin machen bekannt, daß infolge dauernder Steigerung aller Rohstoffpreise, besonders des Glajes, eine Preis­erhöhung eintreten müßte. Die Preise sind durchschnittlich 100 Proz. höher als die Friedenspreise.

Schöneberg . Lebensmittelverteilung. In der fommender Woche gelangen zur Ausgabe: 1600 Gramm Brot, 500 Gramm Fleisch, 80 Gramm Butter, 5 Pfund Kartoffeln. Von Donnerstag ab tönnen auf jeden Abschnitt 59 der Startoffelfarte auch 100 bem kommen zur Verteilung: 3 Eier auf Abschnitt 24 der Giertarie, Gramm, insgesamt 1000 Gramm Gebäck bezogen werden. Außer­ein Ei auf Abschnitt 25 der Eierkarte bis zum 17. Juni. Bon Die in Deutschland bestehende Knappheit an Kleiderstoffen nußt Dienstag ab werden ausgegeben: 400 Gramm Graupen auf Ah­eine Schweizer Firma aus, indem fie Private zur Aufgabe von schnitt 23 der Lebensmittelfarte, 250 Gramm Teigwaren auf Ab Bestellungen dadurch zu veranlassen sucht, daß sie behauptet, Ein schnitt 7 der Nährmittelkarte für Jugendliche, 1 Dose kondensierte fuhrbewilligung für die erteilte Bestellung fönnte erlangt werden, Milch auf Abschnitt 8 der Nährmittelfarte für Jugendliche. Auf wenn Vorausbezahlung der Ware erfolge. Es wird darauf hin- Abschnitt 30 der Lebensmittelkarte werden 60 Gramm Bratfett auf gewiefen, daß diese Behauptung nicht zutrifft. Wer Waren Grund der Butterkundenliste ohne Voranmeldung verteilt. Auf im Auslande bestellt und sie voraus bezahlt, läuft daher Gefahr, daß Abschnitt 31 fommen 100 Gramm Schmalzerfaz ebenfalls ohne er infolge Verweigerung der Einfuhrerlaubnis die Ware nicht er Voranmeldung in den durch besonderen Anschlag kenntlich ge­halten kann und infolgedessen mit dem Verlust des im voraus gemachten Geschäften zur Ausgabe. Gine Voranmeldung bis zum zahlten Kaufbetrages rechnen muß. Dienstag findet statt für 200 Gramm ausländisches Mischmeh! ( Bohnen- und Reismehl) auf Abschnitt 32 der roten Lebensmittel farte, 2 Suppenwürfel auf Abschnitt 32 der grünen Lebensmittel. karte. Für Ende der Woche ist die Verteilung von einem Pfund Kriegsmus ohne Voranmeldung in Aussicht genommen.

Besondere Ernährungsgrundfäße für Mütter und Kinder. Das Kriegsernährungsamt bat neuerdings den deutschen Bundes­regierungen Grundfäße für die Ernährung werdender Mütter, Säuglinge und Kinder" mit dem Ersuchen zugehen lassen, hiernach die Bersorgung der Mütter und Kinder einheitlich durchzuführen. Die Kommunalverbände und Gemeinden sollen zu einem diefen Grundsäßen entsprechenden Verfahren verpflichtet werden. Die Gemeindebehörden haben insbesondere Vorsorge zu treffen, daß die den werdenden und stillenden Müttern und Säug Iingen zustehende Milchmenge ohne Schwierig feifen und geitverlust e in Empfang genommen werden Unermittelte Heeresangehörige. Die neunte Nummer der Sonder­fann. Ferner foll die Versorgung der Mütter und lifte Unermittelte Heeresangehörige, Nachlaß- und Fundsachen" ist Kinder mit Brot, MehI, Nährmitteln und guder am 1. Juni als Beilage zur Deutschen Berlustliste" erschienen. der Versorgung der anderen Bevölkerungs. Vervollständigt wird die Sonderliste durch ein Namensverzeichnis gruppen vorgehen. von Gefallenen, deren Angehörige nicht au ermitteln waren. Der Liste liegt wieder eine Bildertafel bei, die außer den Photo­Frauen bei der Kontrolle der Obst- und Gemüsepreise. graphien einige besonders auffällige Nachlaßfachen, wie ihren, Bigarren- und Zigarettenetuis, Meffer usw. bringt. Die Liste ist Die Reichsstelle für Gemüse und Obst nimmt neuerdings Ver- zum Preise von 20 Pf. einschließlich Borto im Einzelverkauf direkt anlaffung, bei den Gemeinden auf die Berufung von Frauen zur durch die Norddeutsche Buchdruckerei, Berlin SW, Wilhelmstr. 32, zu leberwachung der Obst- und Gemüsepreise hinzuwirken und empfiehlt beziehen. Die Nummern 1-7 der Liste werden fortan- so weit besonders ihre Zuziehung zu den Preisprüfungsstellen. Verschiedene der Vorrat reicht geschlossen zum ermäßigten Breife von zu Gemeinden haben dieser Anregung Folge geleistet. So hat be fammen 60 Pf.( einschließlich Porto ) abgegeben. Bestellungen sind sonders Neukölln eine systematische Sonirolle des Kleinhandels unter gleichzeitiger Einsendung des Betrages gleichfalls an die eingerichtet. Neben den Brotkommissionen bestehen besondere Norddeutsche Buchbruckerei zu richten. Lebensmittel- Kontrollkommissionen, in denen Frauen in großer Zahl tätig sind. Die Kontrollfommissionen haben die Aufgabe, den Fleischverkauf zu überwachen, die stolonialwaren und Milchgeschäfte an kontrollieren, das Brotgewicht in den Bäckereien festzustellen und Aehnliches mehr.

Besonders die hohen Obst- und Gemüsepreise laffen es dringend notwendig erscheinen, daß ähnliche Kontrollmaßregeln so schnell wie möglich auch in den übrigen Gemeinden durchgeführt werden.

Berliner Lebensmittelnachrichten.

-

Die Deffentliche Bibliothek und Lesehalle, SO, Adalbertstr. 41, die jedermann zu unentgeltlicher Benugung offenfteht, ist im Monat Mai von 6171 Personen besucht worden. In der Ausleihe Bibliothek wurden 4041 Bände unterhaltende und belehrende Literatur nach Hause verliehen. In der Lelehalle liegen zurzeit 542 Beitungen und Zeitschriften jeber Art und Richtung aus. Das Institut ist werftäglich von 5-10 Uhr abends, Sonntags von 9-1 und 3-6 Uhr geöffnet.

Das Palast- Theater am 800 bietet gegenwärtig ein ebenso viel seitiges wie glänzendes Varietéprogramm. Triumph der Schönheit In Berlin werden in der kommenden Woche 5 Bfund ar- heißt eine Darstellung von acht Meisterwerken der Plastit durch die toffeln auf den Kopf der Bevölkerung angekündigt, jedoch Originalmodelle. Stürmische Seiterkeit entfesselt von der ersten bis wiederum nur mit der Maßnahme, daß an denjenigen, der feine zur legten Szene die Schwarzsche Pantomime Der zerbrochene 5 Bfund nicht zu erhalten vermag, vom Donnerstag, den 14. Juni Spiegel". Der bayerische Komiter Georg Neumüller und der ab auf jeden der 10 Abschnitte der Startoffelfarte je 100 Gramm fächsische Humorist Baul Gobel find treffliche Vertreter ihres Fachs. Gebäck abgegeben werden. Else Russel findet großen Beifall durch ihre Tänze; Maximilian und Sohn bieten hervorragende Gleichgewichts- und Kraftleistungen; Margit und Lehner produzieren einen überaus tomischen akrobatischen Att. Zwei gute Dreffurnummern vervollständigen das Programm.

Auf Abschnitt Nr. 60 ber Lebensmittelfarte entfallen 200 Gramm Haferfloden, afergrüße oder afermehl. Die Abschnitte find heute bis zum Dienstag in den durch besondere Ber­faufsschilder gekennzeichneten Kleinhandelsgeschäften abzugeben. Die Ware wird dann nach Ablauf der üblichen Frist zur Verfügung siehen.

Bom Montag ab fann außer der bis zum 17. b. M. auf Ab­schnitt 24 bewilligten Menge von 3 Eiern auf Abschnitt 25 noch ein Ei abgegeben werden. Die Mehrbewilligung bezieht sich nicht auf Gastwirte und Konditoren. Die Gültigkeitsdauer des Abschnitts 24 wird bis zum 25. d. M. verlängert.

Das Blatt der deutschen Frau.

Das Blatt der deutschen Familie" und vor allem das Blatt der deutschen Frau", so nennt sich mit Vorliebe der Berliner Lokal­Anzeiger. Seine vornehmste Aufgabe ist, auf das deutsche Familien­Teben veredelnd einzuwirken. Wie das nun gemacht wird, zeigt folgende humorvolle Notiz des veredelnden Blattes:

Warum der Zug bielt.

W

Wilmersdorf. Kein Umtausch von Fleischkarten. Während Berlin noch in der Lage ist, Fletfdfarten gegen Anweisungen auf ährmittel usw. umzutauschen, haben mehrere Vorortgemeinden biefen Umtausch bereits eingestellt. Jetzt macht auch der Magiſtrat von Wilmersdorf bekannt, der Umtausch der Fleischfarten gegen Mühlenprodukte und Teigwaren sei derartig gestiegen, daß die Ab­gabe dieser Lebensmittel an die übrige Bürgerschaft dadurch in Frage gestellt ist. Der Magistrat von Wilmersdorf sieht sich daher gezwungen, diesen Umtausch einzustellen.

Ausgabe von Lebensmittelkarten für Kinder. Von Montag bis Donnerstag kommen durch die Brotkommissionen bie für Kinder bis zu 6 Jahren bestimmten neuen Vollmilchfarten( für Juli) und die Kindern im gleichen Alter zustehenden neuen Zufag- Sudfer­farten( für die Monate Juli, Auguft, September) zur Ausgabe. Die Haushaltungsvorstände müssen sich die Karten zwischen 9 und 2 Uhr gemäß der besonderen Ausgabeordnung von der zuständigen Brot­fommission abholen.

Lichtenberg . Die Ausgabeftelle für Nahrungsmittelfarten, Scharnweberstr. 19, ist für den Verkehr mit dem Bublifum geöffnet: an Wochentagen von 8 Uhr bis 8 Uhr, außerdem jeden Mittwoch und Sonnabend von 5-7 Uhr nachmittags. An Sonn- und Feſt­tagen bleibt die Ausgabestelle geschlossen. Die Beschränkung ber Verkehrszeit wird bedingt durch die zahlreichen schriftlichen An­fragen, bie au erledigen sind, und durch die umfangreichen Bor arbeiten, die eine ordnungsgemäße Verteilung der Nahrungsmittel. farten erfordert.

Spandau . Städtische Lebensmittel. Brot und Roggenmehl als Erfah für Kartoffeln ist auch auf Kartoffelfarten abzugeben, von denen einzelne Abschnitte abgetrennt sind; auf 125 Gramm der Mit Kahn und Handwagen gingen fünf Einbrecher vor, die in Kartoffellarte sind 47,5 Gramm Brot oder 35 Gramm Roggenmehl der Nacht zu Donnerstag eine Margarinefabrit in Treptow zu geben. Die Bäckereien sind zur Abgabe von Brot oder Roggen­heimsuchten. Sie stahlen sich irgendwo einen Stahn, fuhren nach mehr auf Sie vorgelegten Kartoffelfarten verpflichtet. Bis zu dem Fabrikgrundstück, landeten an der Spreefeite, brangen in die 14. Juni werden 70 Gramm Butter für 38 Pf. auf Feld 1 der Sie Butterkarte verkauft. Feld 1 verliert mit Ablauf des Donnerstag fabrikräume ein und holten 16 Faß Margarine heraus. brachten die ganze Beute nach einem anderen Grundstück, um sie feine Gültigkeit. In einer großen Anzahl von Geschäften find noch dort einstweilen unterzustellen, und ließen den entladenen Kahn Teigwaren gegen Abtrennung des Mittelstückes der Haupt- und treiben. Während nun drei Mann hinter einem Schuppen Wache Kinderbrotkarte der 4. Woche vom 28. Mai bis 3. Juni zu haben. hielten, gingen zwei aus, um einen Handwagen zu stehlen. Unter- Die Mittelstüde verlieren heute ihre Gültigkeit. Bon heute ab deffen entdeckte ein Nachtwächter die Männer hinter dem Schuppen. Er darf die noch übriggebliebene Marmelade ohne Abtrennung eines Es fehlen noch holte einen Schußmann, doch gelang es nur, einen der Einbrecher zu Feldes der Lebensmittelfarte verkauft werden. fassen. Im Laufe des Donnerstags aber wurden auch die vier viele Nachweisungen über leerstehende Wohnungen anderen von der Kriminalpolizei ermittelt und festgenommen. Es usw., die bei den Brotkartenausgabestellen von den Hausbeſizern find alles Arbeitsburschen von 18 bis 22 Jahren. Die Beute ist us. abzugeben sind. Wer bis zum Montag seine Pflicht nicht er­der Bestohlenen wieder zugestellt worden. füllt, wird bestraft.

Ein Einbruch in eine Notstandstüche wurde in Neukölln verübt. Die Täter erbeuteten 100 Pfund Schinken und 40 Pfund Pökelfleisch.

Treptow . Lebensmittelversorgung. In der kommenden Woche gelangen zur Berteilung: 1600 Gramm Weißbrot oder Schwarzbrot, Aus dem schönen Thüringen wird berichtet: Als sich Sonne 5 Pfund Kartoffeln, 500 Gramm Fleisch, 80 Gramm Butter, 60 tag nachmittag der Eisenbahnzug von Gotha furz vor dem Bahn­Gramm Bratfett, Milch nach den Bestimmungen der Fettstelle hof Schönstedt befand, hielt er ganz plöglich. Alles eilt an die Herr Schiller und Frau Gemahlin" verhaftet. Das Schwindler- Groß- Berlin, 4 Gier, außerdem 2 Gier für werdende und stillende Fenster. Da sprang ein Mann aus einem Abteil und ruft: 3 paar, von dessen Streichen wir vor einigen Tagen berichtetent Mütter, babe bloß meine Alte verbroschen, ihr fönnt nun jie lodte ihre Zimmerwirtin ins Stonzert oder Theater und er Pfund Rübensauerkraut. Außerdem für Jugendliche von 6 bis ½ Pfund Graupen, ½ Pfund Weißkohlsauerfraut, weiterfahren!" So einfach war die Sache nun freilich nicht. räumte währenddessen die Wohnung aus ist Donnerstag von der 17 Jahren 1 Büchse fondensierte Milch und 1 Paket Buddingpulver. Seine berdroschene" Frau hatte aus Angst die Notleine Neuköllner Striminalpolizei festgenommen worden. Es handelt sich gezogen und den Zug zum Stehen gebracht. Nachdem die um einen oft und schwer vorbestraften 37jährigen Kellner Mar Bersonalien des Miffetäters festgestellt waren, suhr der Zug weiter, Schonert und seine Geliebte, die 25 Jahre alte Hedwig Leh­aber ein Strafmandat wird ihn wohl belehren, daß es billiger mann. Mitteilungen über das Paar werden im Zimmer 50a des ist, wenn er seine Alte zu Hause, verdrischt". Neuköllner Polizeipräsidiums entgegengenommeu.

Fein Wort des Mitleids mit dem unglücklichen mißhandelten Weib! Kein Wort des Abscheus gegen den rohen Beiniger. Nur der gemütvolle Rat, die Alte zu Hause zu verdreschen! Ja, das deutsche Familienleben! Und das Blatt der deutschen Frau!

Seit sechs Tagen vermißt wird eine Frau mit ihrem 2 Monate alten Kinde. Sie sollte aus ihrer Heimat am Freitag voriger Woche auf dem hiesigen Stettiner Bahnhof eintreffen und vom Anhalter Bahnhof nach Trebbin weiterfahren. Dort ist sie nicht angekommen und man fürchtet, daß ihr mit dem Kinde ein Unglück zugestoßen ist. Die Vermißte trug ein graues Kostüm und weiße Schuhe und

Stadtverordnetenerfahwahl. Infolge der Erledigung des Manhatte eine fleine Reisetasche bei sich. bats des Stadtv. Goldschmidt, gewählt im 9. Gemeindewahl­bezirke der II. Abteilung bis Ende 1919, ist für die notwendig ge­wordene Ersatzwahl der Termin auf Mittwoch, den 27. Juni, von vormittags 10 Uhr bis nachmittags 5 Uhr festgesetzt worden.

Ein Kampf im Wasser.

"

Soziales.

Wie steht's mit der Tätigkeit der Gewerbeinspektion? Der Arbeiterschuß, die Unfallverhütung liegt recht im Argen. Mehrfach haben wir darauf hingewiesen. In Nr. 17 bes Bor­wärts" betonten wir, baß dem Vaterlande feine größere Hilfe und fein wesentlicherer Dienst erwiesen werden könne, als daß jede einzelne Arbeitskraft im weitgehendsten Maße geschäzt werde. Vom gleichen Gedanken war auch die Besprechung eines die Unfall, berhütung im Fahrstuhlbetriebe behandelnden Buches von Georg Urban in Nr. 75 des Vorwärts" getragen. Man kann nicht oft genug Ein Kampf im Wasser zwischen einem Polizeigefangenen und und eindringlich genug diese Tatsache betonen. Erneuten Anlaß baju und Spätverkehr der Straßenbahn nach Spandau . Vom 10. d. m. einem Kriminalschußmann spielte sich gestern nachmittag an der namentlich zu ber in der Ueberschrift gestellten Frage bietet uns der jest herausgefommene Bericht der technischen Aufsichtsbeamten der ab wird verfuchsweise außerfahrplanmäßig der Wagen der Linie Roonbrüde ab. Der Untersuchungsgefangene war zu einem Nahrungsmittelindustrie- Berufsgenossenschaft für das Jahr 1916. 11.25( Sonntags 11.36) ab Neukölln, der jezt nur bis zum Span- Lokaltermin nach der Roonstraße gebracht worden, um hier wegen Wenn etwas in den Kriegsjahren geeignet war, die Durch bauer Bod verfehrt, bis zum Strefotplag in Spaudau durchge- Urkundenfälschung jemandem gegenübergestellt zu werden. Auf führung der zum Schutze der Arbeiter erlaffenen Unfallberatungs­führt. dem Wege nach dem Untersuchungsgefängnis riß er sich von dem vorschriften und sonstigen Arbeiterschutzbestimmungen nicht günstig Beamten los, schwang sich auf das Geländer der Kronprinzenbrüde zu beeinflussen, ihr teilweise fogar entgegen zu wirken, so ist der Die Radiumabteilung der I. Medizinischen Klinik der Königl. und sprang in das Wasser. Der Beamte sprang ihm sofort nach, Umstand dafür verantwortlich zu machen, dat die Gewerbe­Charité ist wieder eröffnet worden. Sprechstunden: Dienstag ebenso ein Major, der den Vorfall beobachtet hatte. Der Kriminal- inspektion zum größten Teil ihre Tätigkeit auf und Donnerstag von 12-1 Uhr in der Medizinischen Poliklinik, beamte hatte einen schweren Kampf, den Entflohenen in den dem Gebiete des Arbeiteriuses während des Luisenstr. 18a. Rettungstahn zu bringen. Schließlich gelang es doch den beiden Krieges fo gut wie eingestellt habe. Dem Be richterstatter drängt sich das Gefühl auf, als ob durch Die Ablieferung der beschlagnahmten Kupfer-, Messing- und Männern, ihn entfräftet herauszuziehen. Besinnungslos wurde er die erfolgte staatliche Ausschaltung der Gewerbeinspektion auf Reinnidelgegenstände hat, worauf wir nochmals hinweisen, bis nach der Charité gebracht. aum 15. b. Mts. zu erfolgen. Die Sammelstelle, im Stadthaus, Stralauer Straße 16/22, ist für die Annahme von 9-1 Uhr vor­mittags geöffnet.

Unbenutzte Landflächen. Noch immer gehen Nachrichten durch die Presse, daß in der Umgebung von Städten größere Landflächen, die fich sehr für den Anbau von Gemüse und zur Anlage von Klein­gartentolonien eignen würden, unbenugt daliegen. Es entspricht Bem Interesse jeden Gartenfreundes, wenn er von solchen ihm be­

"

dem genannten Gebiete vielfach Betriebsunternehmer und Maschinenhersteller des Glaubens waren, während des Krieges den Arbeiterschuß völlig unbeachtet lassen zu dürfen.

Charlottenburg . Lebensmittelnachrichten. Mit Beginn der neuen Auch das Vorgehen mancher Berufsgenossenschaften, die ohne Fleischkartenperiode am Montag wird erneut der Umtausch der zwingenden Grund ihre unfallverhütenbe Tätigkeit durch Abgabe Fleisch farten stattfinden, und zwar werden auf eine Boll- ihrer technischen Aufsichtsbeamten einschränkten oder einstellten, war fleischfarte für je 250 Gramm Fleisch 250 Gramm Nudeln, Grieß, der von der Nahrungsmittelindustrie- Berufsgenossenschaft im Interesse Graupen oder Safernährmittel, für eine Kinderfleischkarte die Hälfte des Arbeiterschutzes aufgewendeten Arbeit nicht dienlich. Betriebs. gewährt. Es werden nur die vollen Reichsfleischfarten umgetauscht, unternehmer und Maschinenfabrikanten wiesen zu ihrer Entschuldigung Der Umtausch findet vom 11. bis 16. Juni buchstaben- und tages loft auf diese Vorgänge hin."