Einzelbild herunterladen
 

Athen , 13. Juni. Der Ministerpräsident gab dem Oberkommiffar Jonnart die Antwort der Krone in folgendem Brief zur Kenntnis: Herr Oberkommissar! Nachdem Frankreich , Rußland und Großbritannien durch Ihre gestrige Note die Abdankung Seiner Majestät des Königs Konstantin und die Bezeichnung eines Nach­folgers gefordert haben, hat der unterzeichnete Ministerpräsident und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten die Ehre, Eurer Exzellenz zur Kenntnis zu bringen, daß Seine Majestät, wie immer auf das Wohlergehen Griechenlands bedacht, beschlossen hat, Griechen­ land mit dem Kronprinzen zu verlassen und den Brinzen Alegander als seinen Nachfolger bezeichnet. ( gez.) 8aimis.

Die Aktion der Entente.

Amfterdam, 18. Juni. Aus Athen wird gemeldet: Senator Jonnart hat dem Ministerpräsidenten Zaimis Mitteilung von dem Beschluß der Schußmächte gemacht, die Ernte von Thessalien aufzukaufen, die Verteilung der Ernte in den griechischen Provinzen zu kontrollieren und vollständige Gdrantien für die Sicherheit der Orientarmee, Wiederherstellung der Einheit im Königreiche und normale Wirkung der Konstitution zu fordern. Senator Jonnart teilte weiter mit, daß Militärposten der Alliierten die Landenge von Korinth überwachen

würden und fügte hinzu, daß eine Militärmacht zu feiner Verfügung gestellt würde, um nötigen Falles die Ordnung aufrechtzuerhalten. Die griechische Regierung hat eine Mitteilung veröffentlicht, in der erklärt wird, daß die Mächte nicht die Absicht haben, einen Anschlag auf die Rechte Griechenlands auszuführen, fie wollten nur, daß Griechenland kräftig und unab hängig bleibe. Die Bevölkerung sei ruhig, fein einziger Zwischen­fall sei gestern im Zusammenhang mit der 2andung fran zösischer Truppen in Korinth und der Besesung Thessaliens durch eine französisch englische Kolonne gemacht worden.

Angriffe bei Warneton und Englische Angriffe am Souchez- Bache Fliegerbomben auf

-

London .

Amtlich. Großes Hauptquartier, den 13. Juni 1917.(. Z. B.)

Westlicher Kriegsschauplah. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. In starken Feuerwellen bekämpften sich die Artillerien im Opern- Bogen und füdlich der Douve.

Westlich von Warneton fam mittags ein englischer Angriff in unserem Vernichtungsfeuer nur an wenigen Stellen aus den Gräben; die vorbrechenden Sturmwellen wichen in unserer zusammengefaßten Infanterie- und Artillerieabwehr unter Ver­luften zurück. Abends scheiterte dort in gleicher Weise ein erneuter Angriff der Engländer.

Westlich der Straße Arras - Lens lag morgens heftiges Wirkungsfeuer auf unseren Stellungen. Starke englische Kräfte, die auf dem Nordufer des Souchez- Baches angriffen und in unsere Gräben brangen, wurden in kraftvollem Gegenstoß ge­worfen. In nachfolgenden erbitterten Handgranatenkämpfen engten unsere Stoßtrupps eine noch verbliebene Einbruchsstelle ein.

Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. In einzelnen Abschnitten der Aisne - Front, in der Champagne und an der Maas zeitweilig lebhafte Feuertätigkeit.

Heeresgruppe Herzog Albrecht. Nichts Neues. Auf dem

und an der

öftlichen Kriegsschauplat

mazedonischen Front

feine größeren Rampfhandlungen.

Der Erste Generalquartiermeister.

Ludendorff.

Abendbericht.

Amtlich. Berlin , 13. Juni 1917, abends. Von den Fronten sind bisher keine größeren Kampf­handlungen gemeldet.

Die Festung London wurde heute von unseren Fliegern mit Bomben beworfen.

Der österreichische Bericht. Wien , 13. Juni 1917.( W. T. B.) Amtlich wird berlautbart:

Deftlicher und südöstlicher Kriegsschauplatz. Unverändert.

Italienischer Kriegsschauplatz.

Wie aus den jüngsten Feindberichten hervorgeht, ist es aber mals die italienischerseits oft beklagte Witterungsunbill, die auch in den letzten Tagen die italienische Stoßkraft nicht zu macht­vollerer Entfaltung gelangen läßt. So vermochte auf der Hoch­fläche der Sieben Gemeinden der Gegner gestern erst nach Einbruch der Dunkelheit seine Angriffe wieder aufzunehmen, die er zuerst im Zebio- Gebiet und nach Mitternacht auch gegen den Monte Forno und die Grenzhöhen ansette. Unsere alpen­Er erlitt ländischen Truppen schlugen den Feind zurück. namentlich am Nordflügel seiner Angriffsgruppe- sehr schwere Verluste. Bei der Jsonzo- Armee stellenweise lebhafterer Geschützkampf. Der Chef des Generalstabes.

-

berhandelt werden, von denen bisher der Defterreicher Temniakhi, wir in der gestrigen Ausgabe berichteten, Red. d. V.") heißt es: Die Vorbereitung der Aktion. anwesend ist. Ein russischer Ukrainer soll gleichfalls zu den Ver- Frankreich verlasse sich auch die Gesinnung seines alten loyalen Rotterdam , 12. Juni. Nach dem Nieuwe Rotterdamsche Cou- handlungen erscheinen. Dann folgen die Tschechen, von denen Bundesgenossen und stelle mit Freude die völlige Uebereinstimmung rant" meldet die Times" aus Athen vom 7., es. würden offenbar Nemec und Habermann Sonntag von Prag abreisten. Smeral zwischen der russischen Regierung und dem russischen Volke über den Sieg fest. Frankreich denke nicht daran, irgendein Volk zu durchgreifende Maßregeln geplant, um die griechische Frage zu lösen. folgt am Tag darauf. Wenn die Mission Jonnarts ergeben sollte, daß eine militärische Eine Depesche an die hiesige französische Gesandtschaft deutet unterbrüden, sondern es sei entschlossen, jede Unterdrüdung aus­Intervention unvermeidlich sei, so würden außer dem franzöfifchen an, daß die Ankunft zweier französischer Sozia- zurotten. Frankreich strebe die Befreiung und Zurückgabe von Elsaß- Lothringen an und werde mit den Alliierten für die Wieder­Gesandten auch der englische und russische die Stadt verlassen. Vom listen bevorstehe. Doch ist kein Zeitpunkt dafür angegeben. 10. desselben Monats meldet derselbe Berichterstatter, daß in Athen Die deutsche Minderheit begründet ihren Reiseaufschub herstellung ihrer territorialen Rechte, für die volle Bergütung des jebermann glaubt, daß durch die Besetzung der Stadt damit, daß den älteren Teilnehmern die mehrfache Reise erspart angerichteten Schadens und für Sicherstellungen für die Zukunft fämpfen. Janina durch die Jtaliener mit einem Vorgehen begonnen würde, werden soll. dessen Zweck die Beschränkung der Machtbefugnisse der Stadt Athen sei. Es sei bekannt, daß mehrere Offiziere des Nachts Pläne ausarbeiteten, um den Widerstand gegen einen militärischen Eingriff der Alliierten vorzubereiten.

"

Genosse Albarda bittet, eine Ropenhagener Meldung des Der Sozialistensieg bei den russischen Borwärts" zu berichtigen, wonach er sich über die Aussichten der Konferenz pessimistisch geäußert haben soll. Das ist nicht richtig. Stadtratswahlen. Alberda hat mit einigen amerikanischen Journalisten über die letzte Petersburg, 13. Juni. ( Meldung der Petersburger Tele­Bern, 12. Juni. Zu der Entsendung Jonnarts nach Griechen Rede Ribots gesprochen und dann bemerkt, daß er die Sache des land erklärt Petit Barisien", die allgemeine Richtlinie sei nun Friedens in diesem Jahre nicht sehr günstig be- graphen- Agentur.) Nach vorläufigen Meldungen hat der sozia­mehr angenommen. Jonnarts Politik werbe schon in den nächsten urteile, weil die Vorbereitungen zu einer Verständigung zu spät ge- liftische Block, namentlich die revolutionären Sozialisten, die Tagen flar werden. Sicherlich hätten die Schwierigkeiten, auf die troffen werden. die Entente gestoßen sei, die Furcht auffommen laffen, daß der Bon der deutschen Delegation fehren die Genossen Legien und demokratischen Sozialisten und die Arbeitspartei, bei den König und die griechische Regierung bei günstiger Gelegenheit fich Saffenbach am Mittwoch nach Berlin zurüd; die anderen verlängern Wahlen für die städtischen Bezirksräte, bei denen zum ersten Male in Rußland das allgemeine Stimm­gegen die Entente aussprechen könnten. Um ein derartiges Bor- ihren Aufenthalt in Stockholm . recht zur Anwendung gelangte, den Sieg davongetragen. gehen zu verhindern, müsse Die Kadettenpartei blieb an zweiter Stelle.

Die Stimme Elsaß - Lothringens .

Für Deutschland und Frieden!

-

Zwei Lager in Kronstadt .

Der Gegensatz, der auch sonst von der russischen Front bekannt­geworden ist, zeigt sich auch in Kronstadt : Die Infanterie ist pazi fiftisch und neigt zu Verbrüderung, indes die Artillerie Kriegs­haltung bewahrt.

Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus aus Peters. burg vom 12. Juni ist die Lage in Stronstadt jetzt so, daß die Artilleristen die Vorläufige Regierung und den Vertreter ausschuß der Arbeiter und Soldaten in Petersburg unterstützen, während die Infanterie die Partei des Kronstadter Vertreter­ausschusses ergriffen hat.

vor allem die theffalische Ernte beschlagnahmt werden. Aehnlich äußert sich Temps", der sagt, die Lebensmittel versorgung der Drientarmee müsse sicher gestellt werden. Die Die Ziveite Kammer Elsaß - Lothringens , die am thessalische Ernte fönne der Orientarmee gefährlich werden. Wenn die griechische Regierung die Ernte in die Hand bekomme, brauche 12. Juni ihre kurze Tagung schloß, ist auf Grund des allge­Griechenland keinen Brotmangel mehr zu fürchten und die meinen, gleichen Wahlrechts gewählt, ist also eine wirkliche Blodade der Entente wäre damit hinfällig. Daber Boltsvertretung. Der freigewählte Präsident dieser Volks bertretung ist der Altelsässer Dr. Georg Eugen Ricklin, der sei es die erste Pflicht Jonnarts, Maßnahmen zu treffen, um die 1862 unter französischer Herrschaft in Dammekirch geboren thessalische Ernte unter die Aufsicht der Alliierten zu bringen. Amsterdam , 13. Juni. Im englischen Unterhause teilte Bord ist und einen Teil seiner Studien drüben in Frankreich Cecil mit, daß Senator Jonnart Frankreich und England in absolviert hat. Dieser Präsident, dem kein Mensch, am Griechenland vertreten werde, für den Fall, daß sie gemeinschaftliche allerwenigsten ein Demokrat das Recht absprechen kann, im Schritte zu unternehmen wünschten. Frankreich , Rußland und Eng- Namen eines wir wollen uns sehr vorsichtig ausdrücken Wie die Petersburger Telegraphen- Agentur mitteilt, besprach sehr großen Teils des elsässischen Volkes zu sprechen, hat land bleiben in Griechenland in der bisherigen Weise vertreten. Die Presse verlangt eine bestimmte Attion. Daily Chronicle" nun die Kammertagung mit einer Rede geschlossen, die als der Kongreß der Bauernabgeordneten aus ganz Ruß­ land in einer Sondersihung die Ereignisse von Kronstadt und nahm jagt: Ist es nicht Zeit, daß die alliierten Regierungen einen de Antiport an den Präsidenten Ribot folgendes ausführte: Meine Herren! Wir können nicht auseinandergehen, ohne mit 1000 gegen 4 Stimmen folgende Entschließung an: finitiven Schritt tun, der früher oder später doch unber dem Wunsch und der Hoffnung Ausdrud zu verleihen, daß uns Der Kongreß bringt zur Kenntnis der Bevölkerung von Kron­meiblich ist, nämlich die Absetzung des Königs. Ball Mall bald ein ehrenboller Friede beschieden sein möge. Wir stadt, daß die Bauern die Lieferung aller Lebensmittel Gazette" fordert in einem Leitartikel, Konstantin muß zurücktreten. dürfen diesen Ruf nach Frieden laut und nachhaltig erschallen nach Kronstadt einstellen werden, wenn die Stadt nicht Die Wirkung in Athen . laffen, da unser Land und seine Bevölkerung unter diesem Kriege alsbald ihre aufständischen Streitkräfte mit denen der russischen De­Paris, 13. Juni. Die Agence Havas meldet aus Athen : unfägliches zu leiden haben, und immer offenbarer wird, daß die mokratie vereinigt und gleichzeitig die Vorläufige Regierung aner­Trotz der Bemühungen von Reservistengruppen, Un- oslösung Elsaß- Lothringens vom Deutschen Reiche fennt. Die Entschließung fordert ferner die Regierung auf, von ruhen zu erregen, scheint die Nachricht von der Abbantung unter den gegnerischen Kriegszielen eine hervorragende Stelle ein- Kronstadt völlige Unterwerfung zu verlangen und im Falle der Ab­des Königs in Athen teine wirkliche Bewegung hervorgerufen zu nimmt. Daher halte ich es für unsere Gewissensplficht, zu er- lehnung die tatkräftigsten Maßregeln zu ergreifen, um den Sonder­haben. Im Laufe des Montag Abends sammelten sich zweitausend flären, daß das elsas- lothringische Volk den Ge- bestrebungen ein Ende zu machen, und verspricht der Regierung die Reservisten um den Palast, um mit ihren Leibern eine Schuhwehr für danken, daß um seinetwillen dieses entfebliche Unterstützung aller Bauern in diesem Kampfe den König zu bilden. Eine vom Fregattentapitän Mavromichalis Blutvergießen fortgesekt wird, mit aller Entgegen Kronstadt . Ueber Maßnahmen der Regierung gegen Kronstadt verlautet geführte Abordnung begab sich darauf in das Schloß, um den König schiedenheit zurüd weist( lebhaftes Bravo!), und nichts der Ergebenheit von Heer und Volk zu versichern. Anstatt jeder anderes erstrebt, als in seiner unlösbaren Zugehörigkeit nichts. zum Deutschen Reiche seine kulturelle, wirtschaftliche und Antwort mahnte der König nur zur Ruhe.

Epirus und Korinth .

OP

Die Vorbereitung des Konstituante­Wahlrechts.

Petersburg, 13. Juni. ( Petersburger Telegr.- Agentur.) Der zur Ausarbeitung eines Wahlgesetzes für die Verfassung gebende Versammlung eingesetzte Ausschuß setzte das Mindest­alter der Wähler auf 20 Jahre fest.

Spanien bleibt neutral.

Erklärung Datos.

Bald blieb in der Umgebung des Schlosses nur noch eine Menge staatsrechtliche Zukunft unter vollster Aufrechterhaltung seiner be. Neugieriger zurück, die gekommen waren, um die Ereignisse abzu- rechtigten Eigenart zu pflegen und zu fördern.( Lauter warten. Der Staatsanwalt Lavierates, der die Sturmglo de Beifall auf allen Bänken des Hauses.) Die im Felde stehenden läuten ließ, durcheilte erfolglos die Kaffeehäuser, um die zu tapferen Söhne unseres Landes, unser Stolz und unsere Hoff­Kundgebungen Aufgelegten anzufeuern. Er versuchte vergeblich, die nua kämpfen und sterben nicht nur um die Rettung und den friedliche Bevölkerung zum Aufruhr zu ermutigen, die sich vor dem Bestand des Deutschen Reiches. Sie haben noch ein eigenes be Offisiere ſonderes Kriegsziel. Sie erkämpfen ihrem Heimatlande Schloß bei Einbruch der Nacht angesammelt hatte. ertlärten, das Heer sei bereit zu gehorchen. Bis die Gleichberechtigung und Gleichstellung unter den deutschen Bundesstaaten und das deutsche Wolf kann jest ist fein ernstliches Ereignis gemeldet. diesen Helden feinen Dank auf keine würdigere und edlere Weise abstatten, als daß es fie nach erkämpftem Frieden als gleich- und Rotterdam , 12. Juni. Wie Nieuwe Rotterdamsche Courant" vollberechtigte Staatsbürger in ihre Heimat zurüdkehren läßt. Bern , 13. Juni. Nouvelliste de Lyon" meldet aus berichtet, gibt Daily Telegraph " bie Meldung der athenischen Breffe( Lebhafter Beifall.) Ihr Beifall bezeugt mir, daß ich Ihnen aus Madrid , Dato habe nach der Eidesleistung erklärt, er werde wieder, wonach die italienischen Truppen die Janina befesten, der Seele gesprochen habe. den griechischen Zivilbehörden und der Garnison befohlen hätten, Im gleichen Sinne hat sich auch der Präsident der sich hauptsächlich den großen nationalen Fragen widmen. Be­die Stadt binnen einer Viertelstunde zu verlassen. Die italienischen Ersten Kammer, Dr. Höffel, in der Ersten Kammer ausgezüglich der äußeren Politik beabsichtige er, die strengste Neutralität durchzuführen. Die Regierung werde der Xruppen rüdten fübwärts weiter vor, um Brebesa und den sprochen. Kommt sein Urteil als Ausdruck einer allgemeinen Landesverteidigung und den wirtschaftlichen Fragen besondere Rest von Epirus zu befeßen. Aus gleicher Quelle wird Volksstimmung auch nicht in dem gleichen Maße in Betracht Aufmerksamkeit schenken. gemeldet, es liefen Gerüchte um, daß Truppentransport- wie das Urteil der Volkskammer, so beanspruchen doch seine fchiffe der Alliierten im Golf von Korinth an folgenden tatsächlichen Feststellungen Beachtung: gefommen seien; Truppen seien in Jtea gelandet worden. Jtea liegt in einer Bucht der Nordküfte des Golfs von Korinth . Der Platz ist wichtig für die Verbindung des nördlichen thefialischen Griechenland mit dem Beloponnes, weil er die Straße beherrscht, die nordwärts zur Larissabahn führt.

Stockholm .

Vorwärts".)

Das Unterhaus gegen Verhältniswahl. Es ist nie so viel vom Nationalitätenprinzip ge­Amsterdam, 13. Juni. Aus London wird gemeldet: Bei schrieben und geredet worden, wie heute. Die Nationalität hat ihre Grundlage in Abstammung und Sprache. Die amtlichen Ermitte- der Behandlung der Gesetzesvorlage betreffend die Wahlrechts. lungen, die auf Volkszählungen beruhen, auf eigenen Angaben der reform hat das englische Unterhaus sich mit 149 gegen 141 Bevölkerung, ergeben in Elsaß- Lothringen 87 Proz. deutsch - Stimmen gegen das Prinzip der Proportionalvertretung aus­sprechende, 12 Proz. franzöfifchsprechende und 1 Proz. fremdsprachige gesprochen. Einwohner. Wo das Nationalitätenprinzip hin gravitiert, zeigen Die Wirren in China . diese Zahlen zur Genüge

Ist der Krieg Frankreichs um Elsaß- Lothringen nun 5. Juni gemeldet: Fast alle Militärgouverneure nördlich des ein Eroberungskrieg oder ist er es nicht?

Die Verhandlungen mit den Deutschen . Stocholm, 12. Juni. ( Eig. Drahtbericht des Frankreich will dennoch Elsaß- Lothringen ! Beute schließen die Verhandlungen des holländisch- standi Petersburg , 13.Juni. ( Reutermeldung.) In der französischen navischen Komitees mit der deutschen Delegation ab. Wenn die deutsche Minderheit nicht kommt, soll mit den Utrainern Antwort auf die russische Broklamation vom 9. April( über die

Amsterdam , 13. Juni. Der Times" wird aus Beting hom Jangtse haben die gegen die Regierung gerichtete Bewegung unterstützt. Der Vizepräsident von Nanking erklärte, neutral bleiben zu wollen. Die Truppen von Beling bleiben offenbar der Regierung treu. Man glaubt aber nicht, daß sie den Truppen aus